
schusch
24661
e34 schrieb:seventh_son schrieb:
B.K. ist einer der taktisch intelligentesten Spieler der Eintracht. Er weiß immer, wo er hin verschieben muss, spielt gut im Raum.
Also ich hatte mir ja vorgenommen, nichts mehr zu B.K. zu schreiben, bis ich mich bei seinem Abgang für die in der 2. Buli gezeigten Leitungen und dem Aufstieg zu bedanken, aber obige Aussage ist nun wirklich der Brüller. Schon mal ein Spiel der Eintracht in voller Länge gesehen oder, wie offensichtlich viele andere hier, die Spielberichte in der Sport-Bravo gelesen (gibt es sowas?).
Du bist auch einer, der stellvertretend gemeint wurde.
Nein, ich schreib keine PN, ich will hinterher auch nicht auf einen Kaffee eingeladen werden, auch Dir ein herzhaftes "Depp"!
schlusskonferenz schrieb:groundmaster schrieb:
Betr.: Beitrag von "Schlußkonferenz" wegen des FAZ-Artikels (U23 Regionalliga-Saison 2008/09)
In meiner Eigenschaft als "wetterfeste Riederwald-Visage seit 1974" verformte sich mein Antlitz zu einem Fragezeichen bei der Lektüre des FAZ-Artikels.
Die U23 sollte 650 Zuschauer im Schnitt gehabt haben? Ich habe es nicht nachgeprüft, aber dieser Durchschnittswert beinhaltet doch auch die Spiele gegen SVD98 und das "ultimativ letzte Spiel am Riederwald" gegen Rot-Weiß, daß ja als solches von besonderer Attraktivität für nicht wenige Fans gewesen ist. Bei beiden Veranstaltungen wurden etwas mehr als 1000 ZS gezählt. Normalerweise verlaufen sich doch kaum mehr als 300 ZS bei schönem und 200 bei Sauwetter am Riederwald, von denen ein nicht unerheblicher Anteil auch noch persönlich mit Spielern (Eltern, Kumpels, Freundinnen etc) verbandelt ist. Auch bei der sehr zweifelhaften mathematischen Richtigkeit von 650 ZS sollte man dies doch berücksichtigen, und erst recht den Ausnahmestatus des Spiels gegen Rot-Weiß...
So weit so schlecht.....
Für die neue Saison wird nun ein Etat von 800.000 veranschlagt, womit man angeblich im unteren Drittel der neuen Liga angesiedelt sein soll. Unter Berücksichtigung aller Infos, derer ich habhaft wurde, ist diese Aussage richtig: Der 18. Rang ist ja bekanntlich irgendwo im unteren Drittel....
Basiren soll dieser Betrag auf einem kalkulierten ZS-Schnitt von (hust... räusper....verschluck....) D R E I T A U S E N D !!!!!!????????
Unter Berücksichtigung des Zweitliga-Aufstiegs des FSV, des Interesses der Frankfurter Zuschauer an unseren Amas (U23) im allgemeinen und insbesondere in der Saison 2002/03 in der seinerzeit zweigeteilten Dritten Liga, der Baustellen-Situation am Bornheimer Hang (für dessen Nutzung noch pro Spiel ein Obulus zu entrichten ist...) und der bisher bekannten Spieler-Fluktuation (laum Regionalliga-erfahrene, aber hauptsächlich solche aus der eigenen U19) muß doch jedem Insider der Szene die Farbe aus dem Gesicht entweichen.....
Auch die Prognose "angestrebter Tabellenplatz 12-14") ist auch unter Berücksichtigung der Gesamtumstände nur damit zu entschuldigen, daß man als Liga-Neuling im Vorfeld einer Saison ja nicht schreiben kann: "Wir haben nicht die allerkleinste Chance auf den Klassenerhalt"...l..
Zu Beginn der Regionalliga-Saison 2002/03 prognostizierte das Fanzine FGV, daß die Chancen auf den Klassenerhalt vergleichbar seien mit der des Viererbobs Venezuela II bei der nächsten Winter-Olympiade. Aufgrund meiner Kenntnisse der Gesamt-Situation prognostiziere ich für die vor uns liegende Saison einen ähnlichen Verlauf, wobei mich am meisten interessiert, gegen welchen Gegner wenigstens EIN EINZIGES MAL 3000 Hansels zum Hang kommen.... von einem solchen Durchschnitt ganz zu schweigen....
Na, wenigstens einer lässt diesem Bericht die angemessene Aufmerksamkeit zukommen. Dass hier vielleicht gerade die - etwas pathetisch gesprochen - Zukunft unserer Eintracht an die Wand gefahren wird, erregt wohl nicht so viel Interesse wie das Übergewicht eines Jungtalentes.
Dass ich mit meiner Einschätzung der (vergangenen und zukünftigen) Zuschauersituation nicht alleine dastehe, beunruhigt mich mehr, als dass es mich befriedigt. Ich möchte mal kurz übersetzen, was ich aus dem Artikel herauslese.
Der kolportierte Etat des Eintracht-Nachwuchses von 800 000 Euro für die Regionalliga soll indes nicht zutreffend sein. "Die Basis steht zwar, aber wir sind noch mittendrin in der Etatplanung", sagt Lötzbeier
heißt: 800.000 € als Etat sind illusorisch und nicht erreichbar. Außer dem -unzureichenden- Zuschuss der AG ist nichts vorhanden, um auch nur annähernd auf einen wettbewerbsfähigen Etat zu kommen. Es wird sich verzweifelt bemüht, den Etat wenigstens nominal in die Nähe der Konkurrenz anzugleichen.
Neben den Klubs aus Hessen wünscht sich Lötzbeier auch von Vereinen wie Waldhof Mannheim, dem SSV Ulm und dem SSV Reutlingen, dass sie viele Anhänger mit nach Frankfurt bringen.
heißt: Da wir selbst keine Zuschauer haben, sollen die anderen sie eben mitbringen.
In Zukunft soll der Publikumszuspruch beim Nachwuchs des Bundesliga-Vereins auf rund 3000 Besucher steigen
heißt: Da wir dringend noch einen Betrag von 250.000 € (???) benötigen, müsste der Zuschauerschnitt eben 3000 betragen, um dies erreichen zu können.
Verkraften muss die U 23 der Eintracht vor allem den Weggang von Danny Galm. Für eine Ablösesumme in unbekannter Höhe, die das Leistungszentrum erhält,[...]
heißt: Eine wettbewerbsfähige Mannschaft bekommen wir sowieso nicht zusammen, aber die Ablösesumme von Galm hat uns wenigstens ein bisschen geholfen, die größten Lücken beim Leistungszentrum zu schließen (Stichwort: U15, U17, U19)
Mit den Meldungen der letzten Tage, dass keine Integration der Eintracht-Fußballschule realisiert werden konnte und diese nun von der AG betrieben werden soll (?) sowie Herrn Lötzbeiers Äußerung, man müsse mit dem vorhandenen Geld auskommen und erwarte keinen Nachschlag von der AG, ergibt sich ein durchaus rundes Bild, das Bild eines anstehenden Desasters.
3.000er Schnitt? Zahlende Kundschaft? Woher?
Nachtweih68 schrieb:
Lass mal gut sein,öffentlich und stellvertretend mach ich gern den Depp
Es gibt genug andere Köhler-Threads, da kannst Du Dich über seine Chancenverwertung und sinnfreie Dribblings auslassen. Dafür sind diese da.
(ich warte auf "Ümit nicht bundesligatauglich" smile:
Und glaubs mir, Du wirst dich freuen, wenn Benni wieder fit ist. Einer mehr, den man bringen kann.
Nachtweih68 schrieb:
Nein,mach ich nicht.Nur stell ich mich nicht auf eine Stufe mit Solchen Leuten.
Ich weiss sehr wohl,dass ich mit meiner Meinung es nicht allen recht machen kann,und das können wir wohl alle irgendwo nicht.Und ich will das auch nicht.
Nur,wenn mich hier jemand irgendwie beleidigen will,kann er mir eine persönliche Nachricht schreiben.Vielleicht lade ich ihn ja zum Kaffee oder auf ein Bier ein....,versprochen...
Na, da musst du hoch klettern für diese Stufe.
Du solltest gemerkt haben, dass in einem Genesungsthread kein Köhler-Gebashe gehört. Man mag von einem Köhler als Fußballer halten, was man will (ich halte viel von ihm, weil er immer Einsatz und Leidenschaft zeigt, was ich ich bisher von so manchem Millioneinkauf noch nicht gesehen habe), aber eine schlechte Meinung hier in diesem Thread zu äußern, ist unanständig. Und da Du es ja sonst nicht kapierst, gibt es halt drastische Worte dafür. Und da es hier so zwei, drei andere Probanden von der Sorte gibt, ist dieses "Depp" auch öffentlich und stellvertretend gemeint.
Mein Bier kann ich noch selbst bezahlen.
Linzgau-Dynamite schrieb:
Hallo,
ich bin ein Mitglied des Fanclubs Linzgau Dynamites des SC Pfullendorf.
Ich freu mich über dieses Los, denn mit Eintracht Frankfurt kommt ja ein Traditionsverein in die ALNO-Arena (nicht Waldstadion-kann sich aber noch ändern) nach Pfullendorf.
Da ich immer wieder herauslesen konnte das man sich Gedanken macht wie man am besten zu uns anreist, hier mal ein paar Tipps.
Ach ja - wann wird das Spiel denn stattfinden?
Auf jeden Fall ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln "schwierig" (wollte eigentlich ein anderes Wort mit Sch am Anfang nutzen, möchte aber nicht gleich gekickt werden ). Aber solltet ihr mit dem Zug anreisen, dann geht das nur bis Sigmaringen oder Mengen, von dort müsstet ihr mit dem Bus oder sonstwie weiter. Von dort sind es noch etwa 30 Minuten nach Pfullendorf.
Wir haben ein kleines Forum, in diesem könt ihr alles notwendige zur Anreise herauslesen (bin dort auch Admin in diesem Forum) - ich hoffe der Link geht in Ordnung:
http://linzgaudynamite.kostenlose-foren.org/anfahrt-fuer-unsere-gaestefans-t284.html
Also ich hoffe auf ein gutes, faires Spiel und allen Fans eine gute Anreise.
Grüsse aus Pfullendorf
Raffel von den Linzgau Dynamites
Danke für die Tipps! Nur das mit dem "Arena" solltet Ihr Euch bis dahin noch mal überlegen. Wir fahren ständig in irgendwelche "Arenen" *kotzwürg*.
So ein nettes kleines Stadion auf dem Land (Bezirkssportanlage oder so) mit lecker Bratwurst und frischem Echtbier für Münzgeld ist doch genau das, was den Trip attraktiv machen könnte.
Endless schrieb:
Man kann es drehen und wenden wie man will. Meier muss an sich arbeiten. Es reicht einfach nicht aus, nur Vorlagen zu geben und Tore zu schießen, sondern er muss auch regelmäßig die Zweikämpfe suchen und für andere mitarbeiten.
Reden wir da über den gleichen Spieler? Den Meier, den ich kenne, der arbeitet durchaus nach hinten mit und holt sich auch mal Gelbe dafür ab.
tutzt schrieb:
Das ist sehr wohl ein Problem für die Eintracht, wenn so ein prestigeträchtiger Transfer derart in die Hose zu gehen droht.
Frag mal bei Chelsea nach, welche prestigeträchtigen Transfer so in die Hose gingen. Oder bei Real Madrid. Oder bei Inter.
Hat Werder wegen Carlos Alberto ein gravierendes Problem? Die kicken auch ohne den gut.
Kommt in den besten Vereinen vor, dass man mal daneben liegt.
So isses Geschäft.
Philosoph schrieb:
Das Problem ist, dass Caio jetzt bereits seit 6 Monaten hier ist und FF kennen muesste, und sich jetzt trotzdem sowas erlaubt. Also ist er entweder extrem leichtsinnig oder hat FF bis jetzt ueberhaupt nicht verstanden. Dann sehen wir tatsaechlich groesseren Problemen entgegen.
Ich sehe die Probleme nicht. Wir haben auch so 11 gute Leute auf dem Platz.
Es liegt alleine an Caio. Es ist sein Schicksal, nicht das Schicksal von Eintracht Frankfurt.
Na subbä,
zwei haben es sich im Urlaub offensichtlich recht gut gehen lassen, und schon muss wieder der Fukel raus.
Die zwei müssen erst mal schwitzen und auf Kampfgewicht kommen, damit sie überhaupt mitspielen dürfen.
Caio ist ja nicht Maradona, der auch verkatert, zugekokst und mit Übergewicht Traumtore schießt. Das konnte nur einer. Eben Maradona.
Und den Meier tät ich ja schon mal gar nicht abschreiben....
Da könnt Ihr mal uffpasse!
zwei haben es sich im Urlaub offensichtlich recht gut gehen lassen, und schon muss wieder der Fukel raus.
Die zwei müssen erst mal schwitzen und auf Kampfgewicht kommen, damit sie überhaupt mitspielen dürfen.
Caio ist ja nicht Maradona, der auch verkatert, zugekokst und mit Übergewicht Traumtore schießt. Das konnte nur einer. Eben Maradona.
Und den Meier tät ich ja schon mal gar nicht abschreiben....
Da könnt Ihr mal uffpasse!
enno0412 schrieb:
Und russland hat gegen Spanien beängstigend schlecht gespielt
Das war die Lektion, die sie im ersten Spiel lernen mussten. Und die haben sie gelernt. Keine bedingslose Offensive mehr, bei der man mit zwei Spielzügen ausgekontert wird. Das bringen die nicht mehr. Seitdem waren sie mehr nie so offensiv, sondern haben ihre Angriffe dosiert gesetzt.
Du wirst es sehen, das Spiel morgen sieht anders aus.
bruno___pezzey schrieb:
auch wenn ich etwas geknickt bin. es war ein würdiges halbfinale, wo jeder weiterkommen hätte können. so bleibt mir nur eins übrig euch für diesen sieg zu gratulieren und alles gute für das finale zu wünschen.
greetz bp
Aus meiner Sicht ebenso andersrum. Tapfer, leidenschaftlich, guter Fußball. Für mich Europameister der Herzen.
Aber du weißt ja: 90 Minuten und am Ende gewinnen die Deutschen.
Das ist eine Marke und endlich sind wir wieder wir!
Kein schöner Fußball, wenns nicht die Italiener gäb, die Mannschaft denen es wirklich keiner gönnt, aber irgendwie gewinnen.
Nehm ich.
schusch schrieb:e34 schrieb:
Wir habe heute das schlechteste aller EM-Spiele gesehen.
Bestimmt fast genauso schlecht wie eben England-Deutschland 96 oder Frankreich-Deutschland 82. Spiele, an die sich kein Mensch mehr erinnert, weil das ja nur Scheiße Fußball war, wo einfach nicht souverän, in allen Belangen überlegen, der verdiente Sieg eingefahren wurde, gelle?
Sorry, aber an genau solche Spiele erinnere ich mich eben DOCH
Das hier bleibt mir in Erinnerung, das andere muss ich nachgucken.
(mich selbst grad vergallopiert...)
e34 schrieb:
Wir habe heute das schlechteste aller EM-Spiele gesehen.
Bestimmt fast genauso schlecht wie eben England-Deutschland 96 oder Frankreich-Deutschland 82. Spiele, an die sich kein Mensch mehr erinnert, weil das ja nur Scheiße Fußball war, wo einfach nicht souverän, in allen Belangen überlegen, der verdiente Sieg eingefahren wurde, gelle?
Sorry, aber an genau solche Spiele erinnere ich mich eben gerade nicht.
Das hier bleibt mir in Erinnerung, das andere muss ich nachgucken.
Aus dem mache mer noch´n eschde Eintrachtler!
Babba!