
schusch
24661
seventh_son schrieb:ForzaSGE1337 schrieb:
Zu aller erst möchte ich sagen das diese System u.a dazu da ist den Spielmacher zu entlassten, damit er Freiheiten hat und die Offensive beleben kann. So wie es Ballack entlassten sollte sodas er mehr fürs Offensivspiel machen könne. Und wen dann auch noch der Spielmacher z.b Caio und noch die Aussenstürmer mit nach Hinten arbeiten sollen wer soll den dann Angreifen.
Nimm doch das Beispiel Ballack. Der hat auch im Spiel gegen Portugal mit nach hinten gearbeitet, obwohl er mehr Freiheiten hatte durch die Doppel-6. Anders geht es auch nicht mehr. Jeder Spieler hat einen Gegenspieler, der sich bei Bedarf mit nach vorne einschalten kann. Die 6er machen oft das Spiel, weshalb ein offensiver Mittelfeldspieler niemals seinen Mann laufen lassen darf. Die Außenverteidiger tragen das Spiel über die Flügel nach vorne, deshalb müssen die Flügelstürmer mitgehen und die Seiten zu machen.
Heutzutage ist das Spiel so dynamisch - so wie du nur einen gegnerischen Spieler laufen lässt hast du eine Unterzahl-Situation im Mittelfeld und schon wird es gefährlich.
Früher war es so, dass die klassischen 6er bei Ballbesitz ihrer Mannschaft oft einfach stehen geblieben sind. Genauso die 10er, wenn ihre Mannschaft im Rückwärtsgang war. Ist heute einfach nicht mehr machbar. Jeder Defensivspieler kann zum Spielaufbau beitragen und somit für gefährliche Situationen sorgen.ForzaSGE1337 schrieb:
Soweit ich mich errinern kann spielte z.b Fink (bei Bielefeld IV) im Rechten Mittelfeld. Nun gut um das zum ende zu bringen, wen ich Viererkette + 2 Sechser Spiele und im linken und im Rechten Mittelfeld 2 Defensive Spieler habe sollte man nicht verlangen das die andern mit nach Hinten Arbeiten.
So wie du hier schilderst haben wir auch nie gespielt. Wenn Fink im rechten Mittelfeld gespielt hat, dann hat er das in der Raute gemacht, wir hatten dann also nur einen 6er und auf den beiden Halbpositionen vor der 6 Fink und Köhler. Die haben dann natürlich nicht als echte Flügelspieler gespielt, sondern eher Richtung Mitte, aber sich dennoch oft mit in die Angriffe eingeschaltet. Das sieht man schon allein an den Toren die Fink geschossen hat und den vielen guten Pässen in die Spitze in dieser Saison. Zudem konnte man oft in der Presse lesen, dass Fink sich mit der offensiveren Rolle ganz wohl fühlte.
Das ist genau das, was als "Total Voetbal" von den Holländern schon in den 70ern propagiert wurde. Erstaunlich, dass selbst gute, eigentlich selbstverständliche Ideen solange brauchen, sich durchzusetzen.
Haddekuche schrieb:
Nochmal Versandablauf:
Auf dem Flyer wird als kleinste Versandeinheit 10-30 T-Shirts angegeben. Wie sieht es mit einer Bestellung von 7 Shirts aus? Geht das auch oder wollt Ihr kleinere Einheiten als 10 vermeiden?
Handling & Shipping ist der gleiche Aufwand. Daher lieber ab zehn. Mach doch drei guten Freunden eine Freunde.
ululu schrieb:
Eine wichtige Frage ist doch noch an wen geht das Geld?
Alles an die Eintracht oder an wen?
Die Frage kann ich beantworten:
Diese Geschichte ist nicht auf Profit ausgelegt.
Es ist richtig, in dem günstigen T-Shirt-Preis ist ein Deckungsbeitrag einkalkuliert.
- Wir können nach kaufmännischer Vernunft nicht davon ausgehen, dass alle bei Jako bestellten T-Shirts verkauft werden. Aber keiner von uns (FSG) hat Lust, privates Geld nachzuschießen, um einen Verlust auszugleichen.
- Wir brauchen Liquidität, um die laufenden Rechnungen daraus und die Umsatzsteuer zu bezahlen. Wir können nicht nachbestellen, wenn kein Geld auf dem Konto ist. Wir wollen aber möglichst viele Leute an der Aktion beteiligt haben.
Deswegen freuen wir uns, wenn frühzeitig bestellt und bezahlt wird. Dann können wir den Bedarf besser abschätzen und evtl nachbestellen, damit dann auch jeder ein T-Shirt auch am Aktionstag bekommt.
Wenn nach Abwickeln des Ganzen, Ende der Aktion, alle Rechnungen und alle Steuern sind bezahlt, was übrig bleibt, wird das an eine oder mehrere wohltätige Organisationen gespendet.
An wen, ist noch zu bestimmen. Das sehen wir dann hinterher.
Grabi65 schrieb:FSG schrieb:
Mit Bembeltown hätte es rechtliche Probleme geben können!
Rührt der Schutz noch von der 92er Aktion oder hat sich das später irgendein kluger Mistfink schützen lassen?
Die Rechte für Bembeltown sind tatsächlich jetzt nicht beim Erfinder. Sonst wär da jetzt Bembeltown druff.
BlackDeath2k5 schrieb:
In diesem Thread hat sich also wieder der gesamte Fussballsachverstand versammelt. Man sollte das Forum dicht machen!
Darf man denn nicht mehr sagen, dass Fukel raus muss? Er muss unbedingt raus weil.... immer wieder Meier, Weissenberger, Rehmer, Köhler, dafür aber nie Caio, Stroh-Engel und Maradona, und er macht ja alle kaputt und unrasiert ist er auch noch! Das muss man doch mal sagen dürfen! Wir sind ein freies Land! Das ist doch Zensur!
SGE_Werner schrieb:
Recht hat er darin, dass die Deutschen sehr oft annähernd "italienisch" spielen.
Die Tendenz der Deutschen geht aber dahin, davon abzukehren. Die der Italiener nicht. Und schusch, du willst mir doch nicht sagen, dass dir dieser Fußball gefällt?
Die Deutschen sind in diesem Turnier bisher einmal davon abgekommen. Und auch das Spiel gegen Portugal war zwar spektakulär, aber nicht souverän. Immerhin hervorragende Unterhaltung.
Und wenn die Spanier jetzt auf einmal nicht so zaubern wie in der Vorrunde, dann liegt u.U. auch am Gegner.
Die Italiener wollen nie eine Show bieten, sondern immer nur das Spiel gewinnen. Das aber konsequent bis zynisch.
Darin sind sie den deutschen sehr ähnlich, was das optische Resultat betrifft und dann auch den Erfolg den man im Turnier hat.
Mir fallen nur wenige Titelträger ein, die mit schönem Fußball gewonnen haben. Zuletzt Brasilien 1970, Deutschland EM 72, Frankreich EM 84, WM 98 und sonst? Deutschland 90 war auch eigentlich nur das erste Spiel und Holland schön.
Rigobert_G schrieb:
Vor allem sollte es vor Ort genügend und preiswertere Karten geben.
Ich stand mal in Lissabon vor dem Alvalade für Spanien-Portugal. Die wollten auch nach Spielbeginn von ihrem 250,- nicht runter. Da ich ja schon vier Spiele gesehen hatte, bin ich dann in die Kneipe und nacher zu nem Kumpel gegangen. Aber extra runterfahren und drauf spekulieren?
yeboah69 schrieb:
habe kurzfristig die gelegenheit für 350,00 bis zu 5 tickets fürs halbfinale zu kaufen muss mich nur bis heute abend entscheiden,
Kenn ich, die Story. Musste mich ebenso kurzfristig entscheiden, für 240,- Halbfinale in Dortmund, damals über Freunde über den Italienischen Verband, zu bekommen. Hab kurzfristig "Nein" gesagt, weil 240 Öcken für ein Fußballspiel, hör mir doch uff....
HI
Dein EFC sollte im Verteiler eigentlich drin sein.
Und es gibt bald auch einen neuen Flyer für den Einzelverkauf.
Das Ding ist nicht NUR für EFCs, das würde dem Slogan "United" ja etwas widersprechen. Alle, die sich der Fankultur von Eintracht Frankfurt zugehörig fühlen, sollen mit der Aktion erreicht werden.
Remember: Es geht um die Aktion! United Colors!
Es ist eine Fanclub-Initiative und wir wollten zunächst die großen Bestellungen der EFCs haben, damit wir die Order an Jako kalkulieren können.
Dein EFC sollte im Verteiler eigentlich drin sein.
Und es gibt bald auch einen neuen Flyer für den Einzelverkauf.
Das Ding ist nicht NUR für EFCs, das würde dem Slogan "United" ja etwas widersprechen. Alle, die sich der Fankultur von Eintracht Frankfurt zugehörig fühlen, sollen mit der Aktion erreicht werden.
Remember: Es geht um die Aktion! United Colors!
Es ist eine Fanclub-Initiative und wir wollten zunächst die großen Bestellungen der EFCs haben, damit wir die Order an Jako kalkulieren können.
Nicht mit großem Fußball, aber Titel haben wir außer wie 90 ja nie mit großem Fußball geholt (und eigentlich waren es da außer zwei Spielen nur welche, wo jeder "Fukel raus "gebrüllt hätte).
Nö, kein toller Fußball.
Egal.
Ich habe heute nicht den Europameister gesehen.
Die Russen werden schwierig.