
schusch
24662
kritischerBetrachter schrieb:
Alle eure Antworten zeigen mir, dass intelligente und kritische Eintracht Fans auf diesen Seiten nichts zu suchen haben.
Dieser geistige Dünnschiss den ihr hier produziert ist grauenvoll.
Macht weiter so?
Schmeckt Leberkäs eigentlich mit Thai-Basilikum, grünem Koriander und Zitronengras?
Also Fusion-Food mit Leberkäs: Wenn man den Leberkäs-Hawaii im Pacific-Rim Stile haben will, dann sollte man den Leberkäs nur ganz kurz, höchtens eine Minute Land auf jeder Seite, heiß anbraten, innen aber roh lassen. Mit Thunfisch ist das fantastisch. Wie das mit der Scheiblette gehen soll, weiß ich aber auch nicht. Idee?
Ich weiß jetzt allerdings auch nicht, woher der Optimismus kommt, dass in der Rückrunde alles besser wird. Es werden sich weiterhin Leute verletzen, in den letzten beiden Spielzeiten war der Beginn der Rückrunde immer recht holprig, wir haben die seltsame Struktur des Spielplanes, bei dem die vermeintlich leichten Gegner eher am Anfang dran sind, und da ist immerhin auswärts in B, HH und KA dabei, Selbstläufer wird das auch keiner.
Ich erwarte, dass es so weiter läuft, wie bisher. Wenn das Ergebnis in etwa bestätigt wird, bin ich zufrieden. Und ein, zwei Spiele mit Erinnerungswert noch, bitte.
Ich erwarte, dass es so weiter läuft, wie bisher. Wenn das Ergebnis in etwa bestätigt wird, bin ich zufrieden. Und ein, zwei Spiele mit Erinnerungswert noch, bitte.
concordia-eagle schrieb:
Wartet mal die anderen Duisburgfahrer ab, aber meiner Stadionwahrnehmung zufolge habe ich nicht eineSsekunde am Sieg gezweifelt.
Zum Schluss hab ich doch oft auf die Uhr geguckt. Selbst wenn die Duisburger harmlos waren, irgendeinen Klopper hab ich immer noch befürchtet. Vor allem wenn man ständig die Konter verdaddelt. Ich hab erstmal ein paar Minuten Ruhe gebraucht.
Müde wie ich jetzt bin, ein grausliges Fußballspiel gesehen aber immerhin den ersten Auswärtssieg...
Der schöne Fußball wird nach wie vor woanders gespielt, nach wie vor viele Baustellen,
aber die Tabelle lügt nicht.
Tabellenplatz neun sieht halt so aus.
Das HSV-Spiel habe ich verpasst, insofern fehlt mir das Highlight. Schalke gehört noch dazu.
Vielleicht war das die erfolgreichste Hinrunde seit Dingenskirchen, mir wird halt nur nicht allzuviel davon in Erinnerung bleiben.
Rational gesehen zufrieden, emotional nicht ganz.
Der schöne Fußball wird nach wie vor woanders gespielt, nach wie vor viele Baustellen,
aber die Tabelle lügt nicht.
Tabellenplatz neun sieht halt so aus.
Das HSV-Spiel habe ich verpasst, insofern fehlt mir das Highlight. Schalke gehört noch dazu.
Vielleicht war das die erfolgreichste Hinrunde seit Dingenskirchen, mir wird halt nur nicht allzuviel davon in Erinnerung bleiben.
Rational gesehen zufrieden, emotional nicht ganz.
Hier kann man recht schnell zum Helden werden.
Man muss nur die richtigen Sprüche bringen. Zumindest bei die junge Leud.
Wir älteren erinnern uns an ähnliche Sprüche von Leuten, die hier ganz und gar keinen Heldenstatus (mehr) genießen.
Ach ja, fällt mir grad ein: Das mit dem letzten dürften sogar die jüngeren unter uns noch mitbekommen haben.
Toski soll einfach Fußball spielen. Fertig.
Man muss nur die richtigen Sprüche bringen. Zumindest bei die junge Leud.
Wir älteren erinnern uns an ähnliche Sprüche von Leuten, die hier ganz und gar keinen Heldenstatus (mehr) genießen.
Ach ja, fällt mir grad ein: Das mit dem letzten dürften sogar die jüngeren unter uns noch mitbekommen haben.
Toski soll einfach Fußball spielen. Fertig.
Ich bin grad am Überlegen, welcher Trainer, der System und Spielwitz beibringt, länger als 1,5 Jahre beim selben Klub bleiben durfte.
Die Systemfußballtrainer: Rangnick? Rapolder? Von Hessen? Hmm, die nicht. Kloppo-Doppo? Ja, aber das ist auch nur eine lokale Besonderheit.
Hecking traue ich was zu, ist aber auch noch nicht lang in Hannoi. Ede Becker hat bis jetzt auch nur einen Verein trainert.
Was für Trainer gibt es denn, die "Spielwitz und System" einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt beibringen können?
In Deutschland siehts da mau aus. Im Ausland gibts da sicherlich einige, aber die würden hier von Anfang an auf der Nörgelliste stehen.
Es wird unser Schicksal sein, noch weitere 15 jahre mittelmäßigen Fußball zu sehen. Nach dem ich die letzten 15 Jahre locker überstanden habe, geht das auch noch.
Die Systemfußballtrainer: Rangnick? Rapolder? Von Hessen? Hmm, die nicht. Kloppo-Doppo? Ja, aber das ist auch nur eine lokale Besonderheit.
Hecking traue ich was zu, ist aber auch noch nicht lang in Hannoi. Ede Becker hat bis jetzt auch nur einen Verein trainert.
Was für Trainer gibt es denn, die "Spielwitz und System" einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt beibringen können?
In Deutschland siehts da mau aus. Im Ausland gibts da sicherlich einige, aber die würden hier von Anfang an auf der Nörgelliste stehen.
Es wird unser Schicksal sein, noch weitere 15 jahre mittelmäßigen Fußball zu sehen. Nach dem ich die letzten 15 Jahre locker überstanden habe, geht das auch noch.
Der Jubel ist vielleicht etwas voreilig,
es heißt zunächst nur
"FA approves Capello as new England manager"
http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,2227275,00.html
Aber die Idee ist allein schon so abgefahren...
es heißt zunächst nur
"FA approves Capello as new England manager"
http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,2227275,00.html
Aber die Idee ist allein schon so abgefahren...
Ich habe keine Lust mehr, ständig wieder alles von vorne zu erzählen.
Okay, bleibt dabei, Es kommen nur 700 Leute zum Fußball, dafür wird aber 10x mehr verdient und da sind eh alle korrupt, dürfen Schulden machen ohne Ende, und hinfallen tun se auch noch.
Jajaja....
Ich weiß es halt besser, interessiert keinen, na gut, lass ich´s halt.
(Was mich nicht dran hindert, weiter genauestens den italienischen Fußball zu verfolgen, mein Privatvergnügen, immer noch ein Vergnügen.)
Okay, bleibt dabei, Es kommen nur 700 Leute zum Fußball, dafür wird aber 10x mehr verdient und da sind eh alle korrupt, dürfen Schulden machen ohne Ende, und hinfallen tun se auch noch.
Jajaja....
Ich weiß es halt besser, interessiert keinen, na gut, lass ich´s halt.
(Was mich nicht dran hindert, weiter genauestens den italienischen Fußball zu verfolgen, mein Privatvergnügen, immer noch ein Vergnügen.)
Mit der verkohlten Wurst passt das wieder farblich.