
schusch
24662
#
schusch
Wahrscheinlich in der Titanic. Aus der famosen Serie von Greser & Lenz "Der Führer privat"
Grabi2001 schrieb:
So kann man es ausdrücken. Weltklasse ist bestimmt nicht, wenn man bei einigen Flanken falsch steht und die Gegenspieler zu hundertprozentigen Chancen kommen. Dies war bei Chris und vorallem bei der Russ in München der Fall.
Mit der Leistung von Chris kann man nach der langen Pause, aber dennoch sehr zufrieden sein.
Der Punkt für uns ist super, aber letztendlich nur durch sehr viel Glück, einen guten Torwart und der Abschluss-Schwäche der Bayern-Spieler zustandegekommen. Da die Spieler eine große Anzahl von Torchancen der Bayern zugelassen haben, kann man ja nicht von einer überragenden Leistung sprechen. Selbst HB hat heute im Doppelpass gesagt, dass sich eine solche Spielweise, wie gestern in München, nicht wiederholen sollte.
Wenn man als Bundesligamannschaft, im ganzen Spiele keine einzige Torchance herausspielt, ist das schon mehr als jämmerlich, auch wenn der Gegner Bayern München ist.
Lass die Leute sich doch einfach mal freuen. Selbstverständlich war bei dem ganzen überhaupt gar nix Weltklasse. Aber wär hätte mit der Aufstellung schon einen Punkt dort erwartet? Jämmerlich ist da auch nix dabei. Punkt ist Punkt, ferddisch ab! Solln die anderen "Bundesligamannschaften" erst mal nachmachen. oder besser.
Das ist aber auch schon wieder Ruhm von gestern. Mittlerweile geht es bei Heimspielen wieder bergab. Da hat der Herr aus Newcastle vielleicht noch die letzten Zuckungen am Ende eines idealen Momentes erwischt: Frankfurter Support-Kultur, die über die Jahre in der 2. Liga gewachsen ist + die Freude, wieder international dabei zu sein + WM-Event-Publikum, das mitfeiern will. Da lässt sich auch der Event-Besucher mitreißen und ist dann insgesamt laut.
Mittlerweile verläuft sich ja auch der Hardcore-Support. Es lässt gewaltig nach.
Mittlerweile verläuft sich ja auch der Hardcore-Support. Es lässt gewaltig nach.
Hmmm, rhetorisch war es nicht ganz einwandfrei, er hat sich zu sehr auf den Begriff "Mittelmaß" von den anderen festlegen lassen. Und ein bißchen verhaspelt er sich dabei auch noch und einen richtig lockeren Eindruck macht er nicht. Das ist aber zweitrangig.
Zum Begriff "Mittelmaß": Wir sind momentan achtbester Verein in einer der vier großen Ligen. Dafür, dass wir vor wenigen Jahren bis kurz vor Ultimo noch bei den Amateuren, vielleicht sogar in der Kreisklasse waren, ist das von ganz Eintracht Frankfurt eine beachtliche Leistung. Das hätte ich etwas offensiver dargestellt, nicht so bescheiden.
Ansonsten bin ich aber mit ihm auf der sachlichen Ebene weitgehend einverstanden.
Zum Begriff "Mittelmaß": Wir sind momentan achtbester Verein in einer der vier großen Ligen. Dafür, dass wir vor wenigen Jahren bis kurz vor Ultimo noch bei den Amateuren, vielleicht sogar in der Kreisklasse waren, ist das von ganz Eintracht Frankfurt eine beachtliche Leistung. Das hätte ich etwas offensiver dargestellt, nicht so bescheiden.
Ansonsten bin ich aber mit ihm auf der sachlichen Ebene weitgehend einverstanden.
Da wir heut ja schon irgendwo anders die Titanic hatten:
"Wie geht eigentlich... Horst Mahler. Der lustigste Anwalt der Welt. Teil (I)"
Da wird sein Werdegang vom Winkeladvokaten zum RAF-ler dargestellt (Einstieg wird über seinen Austritt aus der NPD gefunden). Nicht satirisch, sondern anhand Quellen dargestellt. Das langt schon. Wird ne Fortsetzungsreihe und ist lustiger als der laue Maggie-Scherz.
"Wie geht eigentlich... Horst Mahler. Der lustigste Anwalt der Welt. Teil (I)"
Da wird sein Werdegang vom Winkeladvokaten zum RAF-ler dargestellt (Einstieg wird über seinen Austritt aus der NPD gefunden). Nicht satirisch, sondern anhand Quellen dargestellt. Das langt schon. Wird ne Fortsetzungsreihe und ist lustiger als der laue Maggie-Scherz.
Vael schrieb:
Nenn mich ruhig einen Träumer oder Idealisten, aber ich glaube es ist schaffbar. Allerdings, muss man davon ausgehen das es nicht in den nächsten 5-10 Jahren möglich ist. Und ich fürchte das HB auch nicht so lange macht und der Nachfolger den Karren wieder an die Wand fahren könnte.
Aber ich geb die Hoffnung einfach nicht auf. Solange erfreu ich mich am Mittelfeld, nachdem ich 10 Jahre Tristesse erleben musste.
Dagegen habe ich ja nichts. Und was in 20 Jahren sein wird, kann auch keiner wissen. Nur die Leute, die nur verklärt die Highlights von damals im Kopf haben (und das waren nur die Highlights zwischen viel drögem Fußball) und die jetzt unbedingt meinen, dass müsste jetzt sofort genauso wieder so sein, die halte ich sogar für gefährlich.
Mich haut Friedhelms Sicherheits-Kick ja auch nicht von Hocker, spektakulär ist anders, aber so sieht's halt nun mal so aus. Der macht das angemessene mit dem vorhandenen Material. Und ich wiederhole mich: eine Mannschaft, die nur 10% besser spielt, kostet 50% mehr Geld. Das muss man erstmal mit gutem Gewissen ausgeben können.
Vael schrieb:
[
Naja ich nenn hier mal ein Positives Beispiel das es doch möglich ist. Werder Bremen, in den 80ern wieder raufgekommen und zwanzig Jahre kontinuierlich gearbeitet.
In diesen 80ern gab es die Sportschau mit drei Spielberichten. Seitdem haben wir CL, Privatfernsehn, PayTV, Auslandsvermarktung, fettes Sponsoring.
Jetzt würde das Werder auch nicht mehr schaffen. Deswegen sage ich ja, Anfang der 90er: 92 Meister werden, CL ohne Wechselfehler spielen, kein massig Geld für Flunzen rausgehauen, nicht abgestiegen....Wir wären jetzt ganz oben. Hättewärewarisch...
Zu spät.
In Italien haben sie einen großen Durchbruch gefeiert: Man kehrt zur Zentralvermarktung zurück: Juve irgendwas hoch dreistellig, Siena 20 Mios. (Muss ich jetzt quelle gucken...)
Ganz Spitzenmannschaft werden wir nie mehr werden. Da haben wir in den frühen 90ern bis Anfang des Jahrzehnts zuviel falsch gemacht. Das werden wir nie mehr aufholen. Es sei denn, jemand möchte eine reichen Russen hier haben. Da finde ich mich lieber damit ab, nie mehr ganz Spitze zu sein. Jemand, der von Titeln träumt, kann gerne träumen, ich träume auch gerne von Titeln, der Traum bleibt aber zumindest hier ein Traum. Vielelicht wird´s ja noch mal ein DFB-Pokal. Viel, viel mehr haben wir vorher aber auch nicht gewonnen.
Wichtig ist erstmal der kontinuierliche Klassenerhalt. Das ist leichter gesagt, als getan. Damit hat man ein finanzielles Fundament und Vorteile gegenüber Klubs, die mal runter müssen. Da fallen mir z.B. Köln, Gladbach und Lautern ein, Vereine, die früher ständig vor uns standen, uns so schnell aber nicht mehr einholen werden. Dann muss die Mannschaft kontinierlich weiter entwickelt werden. Kein Radikalumbau, sondern kontinierlich verstärkt. Dann kommt man auch mal in den UEFA-Cup. Da verdient man aber auch kein Geld. Um jetzt regelmäßig CL spielen zu können, müssten wir von Substanz mit Werder oder Schalke gleichziehen. Und das sehe ich nicht.
Wer nicht damit leben kann, dass die Eintracht auf Dauer (mal einen Ausreißer nach oben nicht ausgeschlossen) nicht mehr als gehobenes Mittelfeld darstellen kann, sollte sein Verhältnis zum Fußball und zur Eintracht überdenken.
Wichtig ist erstmal der kontinuierliche Klassenerhalt. Das ist leichter gesagt, als getan. Damit hat man ein finanzielles Fundament und Vorteile gegenüber Klubs, die mal runter müssen. Da fallen mir z.B. Köln, Gladbach und Lautern ein, Vereine, die früher ständig vor uns standen, uns so schnell aber nicht mehr einholen werden. Dann muss die Mannschaft kontinierlich weiter entwickelt werden. Kein Radikalumbau, sondern kontinierlich verstärkt. Dann kommt man auch mal in den UEFA-Cup. Da verdient man aber auch kein Geld. Um jetzt regelmäßig CL spielen zu können, müssten wir von Substanz mit Werder oder Schalke gleichziehen. Und das sehe ich nicht.
Wer nicht damit leben kann, dass die Eintracht auf Dauer (mal einen Ausreißer nach oben nicht ausgeschlossen) nicht mehr als gehobenes Mittelfeld darstellen kann, sollte sein Verhältnis zum Fußball und zur Eintracht überdenken.
propain schrieb:Hordak schrieb:
Ich finds nicht so pralle
Warst du schon drinnen weil du schon eine Bewertung abgibst?
und mit 5 Euro Eintritt angeblich auch arg teuer
Ach ja, da hat doch glatt jemand vergessen das Geiz geil ist.
Des ist halt mal wieder typisch frankfodderisch: Erstmal alles Scheiße finden, was nicht von einem selbst kommt. Und da von einem selbst nix kommt, ist halt eben alles Scheiße. Aber wisse, wie's besser geht, tut mer trotzdem.
Hordak schrieb:
Ich finds nicht so pralle und mit 5 Euro Eintritt angeblich auch arg teuer
Oh Mann. Da sind ein paar Dinger dabei, da würd ich für jedes einzelne 5 Ois zahlen, ums mal zu sehen. Jemand, der den Adler im Herzen trägt, kann gar nicht anders, als sich auf das Museum zu freuen. Und das wird ein anderes Museum sein, als das von Real Madrid, wo halt nur mit Pokalen geprotzt wird. Nochn Pokal, und noch einer *gähn*. Nein, das ist mit Liebe gemacht. Und mir wird das Herz aufgehen.