
schusch
24662
Vael schrieb:
Mer was ja net ob die des als Waffe ansehe, so nen Gondainer kann ja schon was anrischte wenn de den am Kobb bekommst, da muste echd uffbasse, isch glab den wernse bald gnofisziere, des meinde isch mid.
Schdell der vor, die schmeiße den Condäiner vom Owwerrang runner. Des soll ja ma schon passierd sei.
Wir werden jetzt off-topic.
AdlerRene1899 schrieb:
wende dich doch bitte mal an den fanrechtefonds.
www.fanrechtefonds.de
da wird dein fall geprüft und ggf. ein anwalt bezahlt
Genau. Dafür gibt es das. Sitzt mit dem Henning auch ein Frankfurter drin. Geh mal zum Fancontainer.
EFCB schrieb:
Auch die Fanbetreuung, Fan-Gremium, Fanclubs, Fufa, Ultras arbeiten oft eher gegeneinander statt miteinander.
Wenn schon die Lage analysieren, dann bitte für den Anfang die unterschiedlichen Insitutionen korrekt benennen.
EFCB schrieb:
Problematisch an der Fanbetreuung ist die Tatsache, daß die dort handelnden Personen gegenüber der Eintracht (AG) weisungsgebunden sind - und nur Pröckl & Co. und nicht den Fans oder EFCs.
Natürlich. Das ist ja auch die Fanbetreuung. Die sitzen im Beirat auch als AG-Vertreter mit den Fan-Vertretern zusammen. Nur diese Leute bei uns kommen selbst aus der Fanszene, das ist kein Reinhold Aumann oder irgendein anderer abgehalfteter Ex-Spieler, der ein Pöstchen für sein Gnadenbrot bekommt.
EFCB schrieb:
Gefragt werden letztere nicht, ob sie Person x im Amt belassen wollen oder nicht und ob Person Y stattdesen besser geeignet und eher akzeptiert ist als die bisherige Person Z.
Ja ist ja auch die AG. Siehe oben. Die Fans haben ihre Vertretungen. Wenn du über das FSG als EFC-ler vertreten werden willst, trete mit uns in Kontakt oder gehe zur FVV, als FuFa-Mitgleid kannst Du morgen Deinen Vorstand wählen, und die Ultras haben auch Ihre Leute, die sie nach außen vertreten.
EFCB schrieb:
das exakte Anforderungsprofil für die Fanbetreuer bleiben für uns weitgehend im Dunkeln.
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Lizensierungsbedingungen. Die sind öffentlich einsehbar. Wegen der Arbeit unserer FB kriegen wir ganz bestimmt nicht die Lizenz entzogen. Die Anforderungen werden übererfüllt.
EFCB schrieb:
Die Folge dieser schlechten Informationspolitik ist die Spökenkiekerei in persönlichen Gesprächen und Fan-Foren.
Es gibt Dinge, die gehören nicht nach draußen. Vor allem nicht ins Forum. Wenn sie nach draußen kommen, ist eher die Frage interessant, warum und woher?
EFCB schrieb:
Ich persönlich bin jedenfalls froh, daß ich keinerlei Funktion in irgendeinem der Fan-Gremien habe.
Tja, nur die harten kommen in den Garten. Ist nicht jedermanns Sache, zugegeben. Eintracht Frankfurt ist halt Eintracht Frankfurt. Wir sind hier nicht auf dem Ponyhof. Aber wenns drauf ankommt, dann reißen wir uns doch alle wieder zusammen.
EFCB schrieb:
Dabei wäre eine starke und in grundlegenden Dingen möglichst einheitlich handelnde Fanszene wichtig - auch gegenüber einigen Bestrebungen in der AG und gegenüber der DFL (soweit möglich)
Ausnahmsweise stimme ich hier mal teilweise zu. Wenn das einheitliche Handeln auf einem gemeinsamen Verstädnis in der Sache beruht. Wir brauchen aber auch keine Einheitsgewerkschaft. Das wird dann eher lahm.
BlackDeath2k5 schrieb:
Aber vielleicht sollten auch Missstände mal aufgedeckt werden und nicht totgeschwiegen nur weil man angst vor der Obrigkeit hat ...
Dann erklär doch bitte mal den Mißstand.
(Ich stelle mich jetzt nicht dümmer als ich bin, ich kenne alle Personen mehr oder weniger gut, hab mit denen öfters zu tun, ich kenne auch die persönlichen Befindlichkeiten)
Wir haben Nürnberg. Wir haben den Vorwurf, die Fanbetreuung hätte nichts getan, der ja widerlegt ist. Wir wissen auch, dass egal wie wie die Fanbetreuung jetzt personell besetzt wäre, sie die Taktik der Polizei nicht hätte beeinflussen können.
Der einzig für mich erkennbare Mißstand, und das ist ein gewaltiger (!), ist das Vorgehen der Polizei in N. Und nicht nur dort.
Aber was bleibt denn noch übrig an Vorwürfen an die FB, oder eben an die AG in diesem Falle?
Ich kenne übrigens keinen einzigen Bundesligisten, wo die Fanbetreuung personell so stark besetzt ist, wie bei uns.
Waldstadion17 schrieb:
.aber kannst doch eingestehen, dass Werder gute arbeit leistet, oder ?
Hab ich ja nie in Abrede gestellt. Die leisten seit ihrem Wiederaufstieg in den frühen Achtzigern kontinuierlich gute Arbeit. Deswegen sind sie als Provinzklub auch da, wo sie sind. Wir sind gleichzeitig mit Geldscheinen um uns werfend dreimal an die Wand gefahren. Oder war es sogar öfter? Wir können es ruhig so machen wie Werder. Das dauert dann aber ein bißchen mit dem großen Fußball.
sotirios05 schrieb:
aber holz sagt ja, der südamerikanische markt wäre "überhitzt"...
Ei ja, wenn der als mit de geldgierische Spielerberadern babbeln tut. Der soll emaal schee an de Bietsch gehn, an dä Coppakabanna, dan kann er Cocktails schlürfe, Mädels uff de Boppes gugge, und dann packt er mal so schnell en paar Dani Alves ei, die kigge da de ganze Taach als am Strand, baarfuss, habbe ja sonst nix zu tun, paggt er mal e paar ei von, die verkaafe mer dann als für 10 Mios an Chealsie. So gehd des!
Nur eine kleine Bemerkung am Rande zu Fragen des Stils.
Man kann sich auch entschuldigen. So etwas ist nicht peinlich, man bricht sich damit keinen Zacken aus der Krone, ganz im Gegenteil, es ist ein Zeichen von Charakter und Stärke, Fehler einzugestehen. Man schadet weder sich oder seiner Agenda, wenn man einen begangenen Fauxpas bedauert.
Und man sollte sich auch dort entschuldigen wo es passiert ist. In einem Forum steht immer der letzte Post als letzter Post, selbst wenn man auf dem kleinen Dienstweg die Sache unter sich aus der Welt geschafft hat.
Man kann sich auch entschuldigen. So etwas ist nicht peinlich, man bricht sich damit keinen Zacken aus der Krone, ganz im Gegenteil, es ist ein Zeichen von Charakter und Stärke, Fehler einzugestehen. Man schadet weder sich oder seiner Agenda, wenn man einen begangenen Fauxpas bedauert.
Und man sollte sich auch dort entschuldigen wo es passiert ist. In einem Forum steht immer der letzte Post als letzter Post, selbst wenn man auf dem kleinen Dienstweg die Sache unter sich aus der Welt geschafft hat.
Waldstadion17 schrieb:
findet ihr etwa nicht ??
Nein. Man muss ja Geld nicht wahllos verprassen sondern kann es auch sinnvoll ausgeben bzw. auch für härtere Zeiten sparen. Und soviel Geld ist es auch nicht, um mal schnell Ronaldinho zu kaufen. Wenn die Gelegenheit da ist, Geld sinnvoll zu investieren, wird es auch geschehen.
Gabi, das bedeutet ja nicht Kapitulation, wenn ich der Meinung bin, dass man keine Auskunft von denen bekommt, wenn man sie dannach fragt. Ich rechne nicht damit, von denen überhaupt irgendetwas sinnvolles zu hören zu bekommen. Die sind ja abgerichtet.
Gefalle lasse mer uns naddürlisch nix.
Und das wird man schon noch merken, dass mer uns nix gefalle lasse. Aber das muss aus dem üblichen Aktion=Reaktion-Schema rausfallen. Das müssen wir durchbrechen, sonst eskaliert das. Da brauchen wir was kreatives.
Gefalle lasse mer uns naddürlisch nix.
Und das wird man schon noch merken, dass mer uns nix gefalle lasse. Aber das muss aus dem üblichen Aktion=Reaktion-Schema rausfallen. Das müssen wir durchbrechen, sonst eskaliert das. Da brauchen wir was kreatives.
Hmmmm, net schlecht. Gut wär auch ne Demo aufm Römer während der Preisverleihung mit Bembelbar-Soundsystem und Ausschank von Selbstgekelterten.
Die habbe doch e Dubbe da in Brüssel. Als ob' s denen um die Qualität von Lebensmitteln ginge.