>

schusch

24663

#
lt.commander schrieb:


Was sollen und können wir denn tun? Garnichts.


Nanana? Was ist denn das für eine Einstellung? So richtig weiß ich es im Moment auch nicht, aber das heißt ja nicht, dass man sich nichts einfallen lassen kann.
#
Also was mich richtig auf die Palme bringt ist, das was ein Gast aus Dänemark in dem "Neutrale Blöcke"-Threat gepostet hat:

Casual schrieb:


You can thank the german police for this. It is only because of instructions from the german police that these rules have been made! That doesn`t really leave Brøndby IF with anything to do about it....


Passt auch zur Vellmar-Geschichte. Könnte auch zu der Mainz-Geschichte passen.

Unsere Freunde in grün kündigen uns wohl überall als eine Horde von Verbrechern an. Das ist eine Rufschädigung, gegen die wir mal langsam vorgehen sollten.

Das hat mit "Sicherheit" nichts mehr zu tun, das ist reine Provokation.

Wollen wir uns das auf Dauer gefallen lassen?
#
Die Tabelle sieht nach dem ersten Spieltag so aus, komisch halt:

Atalanta 3
Roma 3
Palermo 3
Inter 3
Empoli 3
Siena 3
Catania 3
Messina 3
Sampdoria 0
Chievo 0
Udinese 0
Cagliari 0
Ascoli 0
Livorno 0
Milan -5
Lazio -11
Reggina -15
Fiorentina -19
#
originalfan97 schrieb:
habe lange übelegt ob ich anmelden soll und meinen geistigen unrat zur sache tun soll. ich habe kein stadionverbot bin aber einer von denen die KEINEN BOCK mehr haben!!!!!!!

während hier viel diskuttiert wurde und die uf verflucht oder gefeiert wurde- stand ich mit meinem freunden in kellern, hallen, unter brücken, im freien und inhalierte dabei 1000 Liter Lackfarbe- wer hat den hier an einer choreo mal mitgearbeitet? der ganze stress.. projektor kaputt- scheiße farbe bröckkelt... usw. und immer im letzten moment alles improvisiert. klappt es oder klappt es nicht wurde sich während der arbeit hunderte male gestellt- während in der anderen ecke andere mit einem Zettel und Stift bewaffnet waren und an neuen Lieder arbeiteten, die nicht geklaut, kopiert oder 0815 sein sollten- sie sollten uns zu hause oder auswärts zu etwas ganz besonderem machen. dabei schlugen wir uns nächte um die ohren und vernachlästigten unser privat leben bzw. die verpfichtungen die man im leben eigentlich hat. auf der arbeit oder schule drückte man sich die zeit vor müdigkeit rum und immer wieder mit dem gedanken bei dem kommenden spiel... stress daheim war keine seltenheit. beziehungen gingen zu bruch. in der schule als eintracht verrückter ausgelacht und verurteilt.jeder cent damals pfennig ging in den könig fußball. langte das geld für eine aktion nicht- wurde dies durch das loch durch das lock durch den eigenen geldbeutel gestopft. tausende (sicher im 6stelligen bereich) km wurden zurückgelegt. setzte der dfb spiele unter der woche auf 17:30uhr oder montags 20:15uhr waren wir verärgert- aber waren trotzdem da!! natürlich sorgte uf nicht nur für positive schlagzeilen- aber dafür steht man ein. ob das jemand versteht oder nicht. letztendlich sortgen alle generationen der Eintracht fans für solche schlagzeilen

ich liebte unser WALDSTADION, es war was besonderes- es gleichte keinem anderen weit und breit und übermittlelte mir und freunden den fußball. auch erinnerung an gewonne und verlorene spiele waren in unserem beton klotz beherbergt. allein die anfahrt zum stadion- den weg vom bahnhof sportfeld zum waldstadion- beeindruckte mich schon als kind. von den würstchen buden über den roten feuerwehrwagen vor zur kasse. diesen weg ging im gedanken und letztendlich wirklich hunderte male. es war besonderes die treppen zum g block oder zur gegengeraden zu ersteigen. ich bin noch relativ jung im vergleich zu anderen- ich will gar nicht erst wissen, was andere generationen zu berichten haben

doch was ist heute? so gut wie alle leute mit denen ich über jahre gefahren bin haben stadionverbot. die einen zurecht und viele andere zu unrecht. dabei stelle ich mir die frage hat nicht jeder ob schuldig und unschuldig eine 2. changce verdient? ist das strafmas beim fußball nicht völlig überzogen? freunde haben stadionverbot mit denen ich mindestenms genauso viel erlebt habe wie mit der eintracht. doch ohne sie macht es nur halb so viel spaß!!! sieht der bund der steuerzahler nicht was hier abgeht? wenn man auswärts von hundertenschaften zum stadion verfrachtet wird. dann leist man von krawallen- wo meist bei der kerb in xyz mehr passiert. nur hier gibt es keinen sicherheitsapperat. selbst familie (oma onkel vater mutter..) private freunde, lehrer... fragen sich mittlerweile was da los ist! sie schieben es aber darauf das sich die gesellschaft so verändert hat. immer die frage: "warum bist du so doof und fährst da immer wieder hin?" "wenn dich eine freundin oder dein bester freund täglich schlägt rennst du ihr doch auch nicht mehr hinterher?"

ich sehe unseren kommerz tempel- die 0815 buden- hunderte ordner- millionen über den tisch gehen- spieler kommen und gehen. das ganze beobachten hunderte kameras die in und um das stadion position gefunden haben. ein freund lachte vor kurzem und meinte das stadion sei besser überwacht als der flughaufen wahrscheinlich. spieler kommen und gehen heutzutage doch die alten eintracht ikonen bleiben immer in erinnerung!!! ein verein getrennt in ag und verein. von zeit zu zeit- resegniert man; bewegt sich vom "verein" dem profifußball immer weiter weg- und trotzdem bleibt die liebe zu einem fußballverein ungebrochen. doch irgendwann siegt die vernunft über das herz- was 24stunden für den verein schlägt. indirekt sagt man dir immer wieder das man dich nicht braucht (sogar unerwünscht ist) und auch was für ein idiot man ist- andere sachen im leben werden wichtiger. das leben wird bunt und nicht nur schwarz weiss.

mag sein das ich damit nichts bewege- meinen platz werden irgendwelche "fans" einnehmen für die es mode ist zu kommen. die im fußball die party sehen und niemals den verein leben werden wie ich und andere. die niemals ihre karte für ein derby für das 10fache andere fans verkaufen würden und eher diesen preis selbst auf sich nehmen würden. natürlich werde ich hier und da ins stadion gehen- doch es wird niemals wie früher... schade das der fußball an sich tot ist.

so jetzt könnt ihr meinen eintrag in tausend teile auseinander nehmen- es wird hier definitiv mein letzter sein.

see you in the ground....


Ich nehme ihn gar nicht auseinander sondern zitere ihn noch mal komplett. Ich fände es verdammt schade, wenn das wirklich Dein letzter Beitrag hier wäre.
#
Es gab natürlich riesen Aufregung auch bei der AG, da es innerhalb von einer Woche es 2x paketweise SVs gehagelt hat (und das wegen zwei Vorfällen, die fast ein halbes Jahr auseinander lagen). Kam ziemlich viel auf einmal zusammen. War irgendwie nicht so entspannt.
#
"Bruch" ist das falsche Wort. Es hat sich ja in der Fanszene keiner mit irgend jemandem zerstritten.

Es gab jetzt einen "exogenen Schock", der das ganze neu sortiert hat.

Die erste Sache ist, es gibt jetzt gerade unter den jungen viele SVler. Die gehen weiterhin zum Fußball, wollen gemeinsam zum Fußball gehen, und zwar zur EINTRACHT! Auch am Riederwald spielt Eintracht Frankfurt. Und dann gab es obendrein noch, formulieren wir es mal neutral, "Mißverständnisse" zwischen AG und den Ultras. Deswegen auch hier Dissonanzen, was dazu führt, dass sich viele, nicht unbedingt alle, die sichs immer noch aussuchen könnten, erst mal mit zu den Amas gehen.

Diese Leute werden unserer Kurve fehlen. Der Kurve wird nicht fehlen, dass einige wenige von denen arg auf den Putz gekloppt haben. Aber das Fehlen der Leidenschaft und des Einsatzes von den Jungs werden sich schon bemerkbar machen. (Wer letzten Freitag am Riederwald war, weiß was ich meine. Ein Gesangsrepertoire vom allerfeinsten. Das meiste kennt der Martin Stein gar nicht). Von den Choreos ganz zu schweigen.

Also die SVler werden wir so schnell nicht wieder rein bekommen. Das liegt nicht in unserer Hand, zumindest nicht unmittelbar (auch wenn heute jemand anderes auf was anderem bestanden hat). Aber es wäre schön, wenn man sich bei der AG bewusst werden würde, dass die jungen nicht nur der SGE schaden, wie es jetzt so rüber kommen mag, sondern auch jede Menge positive Dinge für die SGE bewegt haben. Da gibt es viele gestörte Befindlichkeiten, auf beiden Seiten. Das ist eine ziemlich emotionale Kiste.

Ansonsten bin ich von meiner Gefühlslage her nah bei lt. commander. Aber ich bin ja auch nicht mehr ganz so jung.
#
Gestaltet sich zähflüssig, die Angelegenheit, Thema ist aber noch nicht tot.
#
Schoppenpetzer schrieb:


Aha! Das ist also ein Grund die Flinte ins Korn zu werfen.


Wer schmeißt denn hier wo Flinten ins Korn? Du hast noch nie eine Flinte in der Hand gehabt, reißt aber hier immer noch die Klappe auf.

Ich verbinge gleich meinen Freitag Abend in einer FSG-Sitzung. Ich werde für Dich hier aber keinen Live-Ticker einrichten.

Lass die Jungs doch angepisst sein. Ist verdammt noch mal ihr gutes Recht. Ins Stadion können die meisten vorerst eh nicht.
#
Schoppenpetzer schrieb:

Zumindest nicht nach der Art: Es gibt viel zu tun, lassen wir es sein.


Ich bin beeindruckt.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Engagement sieht anders aus.  


Wie sieht Dein Engagement aus? Das was man hier so von Dir liest? Oder hab ich da irgendwas noch übersehen?
#
Zu behaupten, wir würden nix machen, ist eine absolute Frechheit. Für Dich werden wir hier aber keinen täglichen Rechenschaftsbericht einführen.

Wenn Du keine Ahnung davon hast, wie die Dinge laufen, reiß hier net das Maul auf.

Wenn Du meinst, dass Du´s besser kannst, bitteschön. Dann komm in die verschiedenen Fangremien und zeig uns Schnarchnasen Mal, wie man´s richtig macht.
#
Dagegen vorzugehen, dass einige wenige SVs aufgehoben werden, dauert mal so ein Jahr. M. Stein war eine absolute Ausnahme. Was sollen die Jungs denn in der Zwischenzeit machen? Für Dich ne Choreo basteln und sich dann erzählen lassen, ob sie gut war?
#
SV ist bis 2012 ist also ein Trotzkopfreaktion. Irgendwie kann ich Dir nicht folgen. Aber vielleicht bist Du einfach zu genial für mich.
#
Ich find die Sperre affig. Wer sich von uns die ganze Zeit den Müll anhören muss, darf schon mal angepisst sein. Dafür machen wir das doch.

Lächerlich sowas.
#
Da viele von den Choreo-Leuten nicht mehr ins Stadion dürfen bzw. wollen, wird da wohl nicht viel passieren.

Und wenn ihr selbst eine starten wollt, bis Donnerstag kriegt ihr das nicht mehr hin.
#
Ich hätts net gemacht. Wenn er in der Nähe seiner Frau sein will, na, bald kann er den ganzen Tag neben ihr aufm Sofa sitzen. Eigetnlich gehen nur verzweifelte zu H96 mit dem Kind.
#
Es geht jetzt übrigens los. Endgültig. Wirklich. Am Samstag Juve in Rimini, am Sonntag dann Serie A mit Fiorentina-Inter und Milan-Lazio.
#
Petermann schrieb:
Wo ist das Problem ?
In Berlin hamer ach gestanne und teure Sitzplätze bezahlt.


Wenn in 40b dann aber einer hinter mir mit "Hinsetzen!" und "Fahne runner!" ankommt, kriegt der ein Problem.

Ist doch klar, dass wir unten alle stehn werden.
#
Wär für die Saison angemessen, obwohls ne 20er Liga war.
#
Die Frage dabei ist natürlich, was empfehle ich meiner Freundin, wenn die auf ein Auswärtsspiel mitkommt? Was soll die anziehn, damit ihr das erspart bleibt?

Pitbull-Kapu, Jogger, Docs? Bierflasch inne Hand?