
schusch
24663
#
schusch
Man kann´s natürlich auch wie die Amis super p.c. machen. Da habe ich letztens im Zusammenhang mit sehbehindert den Begriff "visually challenged" gelesen. "Beim Sehen herausgefordert". Tolle Herausforderung, wenn man nix gucke kann. Kann man ja trotzdem bestehen, die Herausforderung. Man nimmt´s sportlich.
Schmucker schrieb:Happelche schrieb:
Berater = Gerster mehr muss man dazu wohl nicht sagen
Das meine ich auch.
Soweit ich mich erinnern kann, hat der Abt ihm sogar geraten in Frankfurt zu bleiben. Er hat sich vom Abt getrennt.
Der Abt ist an vielem Schuld, eigentlich an allem, aber nicht daran.
Wer die Situation in Schottland halbwegs kennt weiß, dass man bei den Rangers nicht unbedingt taktvoll ist, was bestimmte Gesänge betrifft. Es ist sogar ziemlich unsäglich (Billy Boys etc.), sag selbst ich, der eine gewisse "Derbheit" beim Fußball ja ganz gerne mag. Der nordirische Bürgerkrieg findet auch in Glasgow statt.
Es gibt jetzt ein Gesangsbuch. Das "Blue wee book" in denen die Gesänge drinstehen, die mit der Fanorganisation und offiziellen abgestimmt sind. Die dürfen gesungen werden. Wenn nicht, dann sonst.
http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,1837497,00.html
Das ist für einen leidenschaftlichen Kurvengänger und Supporter natürlich schwierig. Darf man vorschreiben, was in der Kurve gesungen wird? Nein! Kann ich zulassen, dass in der Kurve irgendwelcher Nazi oder sonst was Scheiß gesungen wird? Auch nicht. Wir konnten so was bis jetzt immer unter uns regeln. Es gibt Dinge, die gehn einfach nicht und sie gehn nicht.
Wir sind auch nicht in Glasgow oder Rom oder Budapest.
Aber ich will auch kein Gesangsbuch vorgelegt bekommen.
Nur, das ist doch irgendwie strange, oder? Wir reichen einen Fangesang ein und beantragen, ihn beim nächsten Spiel singen zu dürfen.
Es gibt jetzt ein Gesangsbuch. Das "Blue wee book" in denen die Gesänge drinstehen, die mit der Fanorganisation und offiziellen abgestimmt sind. Die dürfen gesungen werden. Wenn nicht, dann sonst.
http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,1837497,00.html
Das ist für einen leidenschaftlichen Kurvengänger und Supporter natürlich schwierig. Darf man vorschreiben, was in der Kurve gesungen wird? Nein! Kann ich zulassen, dass in der Kurve irgendwelcher Nazi oder sonst was Scheiß gesungen wird? Auch nicht. Wir konnten so was bis jetzt immer unter uns regeln. Es gibt Dinge, die gehn einfach nicht und sie gehn nicht.
Wir sind auch nicht in Glasgow oder Rom oder Budapest.
Aber ich will auch kein Gesangsbuch vorgelegt bekommen.
Nur, das ist doch irgendwie strange, oder? Wir reichen einen Fangesang ein und beantragen, ihn beim nächsten Spiel singen zu dürfen.
Okay, der Name wird eh verkauft werden an....Augsburg? ....hmmm... Sparkasse Augsburg, und dann gibt es die Helmut-Haller-, Bernd-Schuster- und Karl-Heinz-Riedle-Tribünen, bis deren Namensrechte dann an ...ähm...na irgendwelche lokale Gewerbetreibende.. was weiß ich wen... verkauft werden.
Der FC Augsburg, der bisher höchstens einigen wenigen Kennern als Heimatklub von Helmut Haller bekannt war, will jetzt auch ein Schlauchboot. 50.000 sollen da mal reingehen. Warum? Weshalb?
Größenwahn allenthalben?
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/index.php?template=news&news_id=939
Größenwahn allenthalben?
http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/index.php?template=news&news_id=939
Personalisierte Tickets für Gästefans ist schon mal durchgefallen. Dann doch lieber den Mob komplett im Gästeblock. (War aber auch eine extrem bescheuerte Idee....)
" In den ersten drei Meisterschaftsrunden weigerte sich das Gros der Klubsupporter unter Berufung auf den Datenschutz, Namen und Adresse anzugeben. Stattdessen besorgte es sich beim Heimklub Tickets für andere Sektoren, was bei Stadionbetreibern und Sicherheitspersonal gleichermassen für Verwirrung sorgte. Von Zwischenfällen in den Stadien ist allerdings nichts bekannt."
http://www.nzz.ch/2006/08/04/sp/newzzEQGE2FWU-12.html
" In den ersten drei Meisterschaftsrunden weigerte sich das Gros der Klubsupporter unter Berufung auf den Datenschutz, Namen und Adresse anzugeben. Stattdessen besorgte es sich beim Heimklub Tickets für andere Sektoren, was bei Stadionbetreibern und Sicherheitspersonal gleichermassen für Verwirrung sorgte. Von Zwischenfällen in den Stadien ist allerdings nichts bekannt."
http://www.nzz.ch/2006/08/04/sp/newzzEQGE2FWU-12.html
Schade, dass die Dosen nicht gesetzt sind, wenn sie dann in der 1. Runde UEFA-Cup antreten müssen. Ich hätte sie ganz gern gehabt (und rausgeschmissen), um den Unterschied zwischen Dorfdisko und Fußballkultur demonstriert zu haben.
Oder wär vielleicht doch nicht so gut. Sonst kämen da so junge, ambitionierte Event-Manager auf schräge Ideen. Okay, lieber gegen einen echten Traditionsklub mit echten Fans.
Oder wär vielleicht doch nicht so gut. Sonst kämen da so junge, ambitionierte Event-Manager auf schräge Ideen. Okay, lieber gegen einen echten Traditionsklub mit echten Fans.
Seit Ende Januar der Dauerbrenner hier. Für einen, der noch keine Minute Profifußball gespielt hat. Dessen bisherige Lebensleistung darin besteht, zum falschen Friseur gegangen zu sein.
Ich warte auf die Anmeldung des EFC Timo Kunert. Und die Choreo.
Oder sollte man ihn mal zu eintrachtfans.tv einladen? In der nächsten Sommerpause vielleicht?
Ich warte auf die Anmeldung des EFC Timo Kunert. Und die Choreo.
Oder sollte man ihn mal zu eintrachtfans.tv einladen? In der nächsten Sommerpause vielleicht?
Der Ervin hat so ziemlich alles versaubeutelt, was nur ging. Dass er zu Bielefeld gegangen ist, habe ich ja noch versucht, zu verstehen, von wegen erste Liga und so, aber dann gleich nach Kartoffeldorf, das war ganz und gar nicht klug.
Vielleicht kommt er ja noch in Österreich unter. Da passt auch das Spieltempo zu ihm. Ich könnte mir aber auch sehr gut vorstellen, dass er nicht weit von hier anheuert. Ziemlich in der Nähe sogar. Er wird ja jetzt auch bescheiden werden müssen.
Vielleicht kommt er ja noch in Österreich unter. Da passt auch das Spieltempo zu ihm. Ich könnte mir aber auch sehr gut vorstellen, dass er nicht weit von hier anheuert. Ziemlich in der Nähe sogar. Er wird ja jetzt auch bescheiden werden müssen.
Natürlich kann und wird auch im Fußball gedopt.
Der Juve/Ferraris-Prozess ist dafür ja exemplarisch. Creatin haben sie alle geschluckt, als das noch als "Nahrungsergänzungsmittel" galt, Epo soll bei Juve systematisch eingesetzt worden sein.
Gerade was Mittel betrifft, die die Regeneration fördern, kann Doping im Fußball sinnvoll sein. Und es gibt ja auch Einzelfälle, die da auffliegen. Inwiefern da so Zustände wie im Radsport herrschen, mag ich nicht zu beurteilen.
Dass ab und zu mal ein Kiffer erwischt wird, das fällt für mich allerdings nicht unter Doping.
Der Juve/Ferraris-Prozess ist dafür ja exemplarisch. Creatin haben sie alle geschluckt, als das noch als "Nahrungsergänzungsmittel" galt, Epo soll bei Juve systematisch eingesetzt worden sein.
Gerade was Mittel betrifft, die die Regeneration fördern, kann Doping im Fußball sinnvoll sein. Und es gibt ja auch Einzelfälle, die da auffliegen. Inwiefern da so Zustände wie im Radsport herrschen, mag ich nicht zu beurteilen.
Dass ab und zu mal ein Kiffer erwischt wird, das fällt für mich allerdings nicht unter Doping.
SM82 schrieb:
Bis jetzt hat es die Polizei nicht geschafft, die Sache so weit zu bearbeiten, dass die Angelegenheit bei der Staatsanwaltschaft in Duisburg angelangt ist.
In zwei Wochen beginnt die neue Saison … und ich kann mir die Spiele zu Hause vor dem Fernseher anschaun … und das nur weil ich zur falschen Zeit am falschen Ort war und sich die Polizei richtig schön viel Zeit lässt ..
Das kann dauern. Das kennen wir auch. Das sind Sachen aus der vorletzen Saison immer noch nicht abgeschlossen. Da ist ja von deren Seite auch nicht so richtig viel Druck dahinter. Hauptsache, Du bleibst erst mal zuhause.
Das bedeutet in der Praxis, und das merken wir ja bei jeder Fahrt, dass ein geschlossen auftretender Auswärtsmob prizipiell erstmal als B oder höher eingestuft wird, und dementsprechend auch so begleitet wird. Dass ich nach Selbsteinschätzung unter A gehöre, ist für die nicht von Belang. Für die bin ich B-ler. Iss halt so.