
schusch
24661
Dieser Artikel hat für Reaktionen gesorgt.
Es ist mir jetzt doch etwas zuviel der Arbeit, das ins Deutsche zu bringen, aber wer lesen möchte:
http://football.guardian.co.uk/news/thewayyouseeit/0,9206,1555466,00.html
Das will ich aber jetzt doch nicht vorenthalten:
"While on a weekend stag do I visited the Olympic Stadium to watch Hertha Berlin v Eintracht Frankfurt. Tickets were less than £10 each (contrast this with the £39 I paid recently for an Arsenal v Fulham ticket), to sit in a wonderful 80,000-capacity stadium, beer at seat, with both sets of fans singing their hearts out from kick-off to final whistle - a stark contrast to the Highbury Library."
Wird vielleicht Zeit aufzuhören, neidisch nach England zu schauen, was Fankkultur betrifft. Wir haben mittlerweile mehr drauf.
Es ist mir jetzt doch etwas zuviel der Arbeit, das ins Deutsche zu bringen, aber wer lesen möchte:
http://football.guardian.co.uk/news/thewayyouseeit/0,9206,1555466,00.html
Das will ich aber jetzt doch nicht vorenthalten:
"While on a weekend stag do I visited the Olympic Stadium to watch Hertha Berlin v Eintracht Frankfurt. Tickets were less than £10 each (contrast this with the £39 I paid recently for an Arsenal v Fulham ticket), to sit in a wonderful 80,000-capacity stadium, beer at seat, with both sets of fans singing their hearts out from kick-off to final whistle - a stark contrast to the Highbury Library."
Wird vielleicht Zeit aufzuhören, neidisch nach England zu schauen, was Fankkultur betrifft. Wir haben mittlerweile mehr drauf.
Nachdem Hotte und Jörg Berger hier ja schon als Funkel-Nachfolger gefordert werden, darf natürlich ein anderer Ex-Trainer nicht vergessen werden!
Eigentlich gehts in dem Artikel darum, dass er schon vergessen ist.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,370910,00.html
Eigentlich gehts in dem Artikel darum, dass er schon vergessen ist.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,370910,00.html
In Italien und Spanien ist es seit jeher üblich, dass der Trainer im Anzug an der Seitenlinie steht. Da begreift sich der Trainer als leitender Angestellter oder Teil des Mangements und als Repräsentant seines Klubs. Und überhaupt legt man da mehr Wert auf gute Kleidung als bei uns. Da läuft auch kein Spieler abseits vom Platz im Trainingsanzug rum, sondern trägt den Klub-Sakko und Krawatte.
Bei uns war das eher unüblich, da saß auch ein Ernst Happel in Ballonseide rum. Das kommt jetzt halt mehr und mehr, das mit dem Anzug.
Ist halt eine Stilfrage. Einen Hotte in Anzug kann ich mir nicht vorstellen, Trap im Trainingsanzug sieht irgendwie komisch aus.
Die Mannschaft muss gewinnen. Da kann von mir aus der Trainer auch in Schiesser-Feinripp da rum sitzen.
Bei uns war das eher unüblich, da saß auch ein Ernst Happel in Ballonseide rum. Das kommt jetzt halt mehr und mehr, das mit dem Anzug.
Ist halt eine Stilfrage. Einen Hotte in Anzug kann ich mir nicht vorstellen, Trap im Trainingsanzug sieht irgendwie komisch aus.
Die Mannschaft muss gewinnen. Da kann von mir aus der Trainer auch in Schiesser-Feinripp da rum sitzen.
So. wo jetzt ein wenig mehr zu der ganzen Geschichte bekannt wurde, werte ich das doch jetzt auch.
Die bei der Polizei haben sich gedacht: "In der Kneipe sind die Leute, die uns morgen Probleme machen könnten, die nehmen wir mal alle hops und dann ist morgen Ruhe."
Und so geht es natürlich nicht. Alle Besucher einer Kneipe unter Generalverdacht zu stellen und dann so zu behandeln, ihrer Freiheit zu berauben und auch körperlich zu verletzen ist ein Unding und mit unserer Gesellschaftsordnung nicht vereinbar. Und die Polizeiverantwortlichen kommen da wohl ziemlich ins Rudern. Da werden hoffentlich auch Köpfe rollen. Die Springer-Hetzpresse ist wieder einmal widerlich aber das kennen wir von denen ja so. Da sind die in Berlin wohl auch anders drauf als bzw. bei uns in Frankfurt, wo die Blöd ja eher differenziert berichtet hat bei unseren Vorfällen.
YZ hat selbstverständlich recht, dass die Grundrechte für alle gelten müssen. Das wurde von mir aber auch nie in Frage gestellt.
Die bei der Polizei haben sich gedacht: "In der Kneipe sind die Leute, die uns morgen Probleme machen könnten, die nehmen wir mal alle hops und dann ist morgen Ruhe."
Und so geht es natürlich nicht. Alle Besucher einer Kneipe unter Generalverdacht zu stellen und dann so zu behandeln, ihrer Freiheit zu berauben und auch körperlich zu verletzen ist ein Unding und mit unserer Gesellschaftsordnung nicht vereinbar. Und die Polizeiverantwortlichen kommen da wohl ziemlich ins Rudern. Da werden hoffentlich auch Köpfe rollen. Die Springer-Hetzpresse ist wieder einmal widerlich aber das kennen wir von denen ja so. Da sind die in Berlin wohl auch anders drauf als bzw. bei uns in Frankfurt, wo die Blöd ja eher differenziert berichtet hat bei unseren Vorfällen.
YZ hat selbstverständlich recht, dass die Grundrechte für alle gelten müssen. Das wurde von mir aber auch nie in Frage gestellt.
Das Dumme dabei ist, wir regen uns auf, obwohl keiner von uns weiß, was da eigentlich abgelaufen ist.
Ich möchte mich da auch einer Wertung des ganzen enthalten.
Da laufen vielleicht Dinge ab, von denen wir keine richtige Ahnung haben, wir es uns aber einfach machen, unsere Erfahrungen 1:1 zu übertragen.
Die BFC-Szene ist mir nicht sonderlich sympathisch. Und "normale" Fußballfans haben die außer ein paaar Rentnern auch nicht mehr. Als Gast würde ich mich in diesen "Jeton" auch nicht sonderlich wohl fühlen. (Erinnert sich eigentlich noch jemand an diesen Ausflug in das Ostseekaff Anfang der Neunziger, als da auf einmal Berliner BFC-Glatzen Streit gesucht haben, und ihn auch gefunden haben?).
Als ich letztens in Berlin war, wurde da auch der Hell´s Angels Laden um die Ecke vom SEK gestürmt. Scheint da irgendwie normal zu sein.
Es gibt jetzt da die üblichen Verhaltensmuster, die ja "im Trend" zu liegen scheinen. "Mussten einschreiten" sagen die in Grün, "Wir haben nix gemacht" sagen die anderen.
Ich weiß, was in Ahlen und Alt-Sax passiert ist. Dazu habe ich eine klare Meinung. Das heißt aber nicht, dass ich aus einem Reflex heraus alles andere, was irgendwo sonst passiert, gleichermaßen verurteile.
Mir ist das ganze, was da ablief, sehr suspekt, und ich bin fern davon so Springer-Presse-mäßig "Bravo Polizei" zu rufen. Solltet ihr ja wissen, die ihr mich hier so kennt. Aber ob diese Fete in diesen "Jeton" mit unserer Bembelbar zu vergleichen ist... isch waaß es net so recht.
Über die Art und Weise des Einschreitens der Polizei könnte man hier mit mir noch am ehestens einen Konsens finden. Wär vielleicht auch anders gegangen.
Deswegen enthalte ich mich hierzu einer Wertung.
Ich möchte mich da auch einer Wertung des ganzen enthalten.
Da laufen vielleicht Dinge ab, von denen wir keine richtige Ahnung haben, wir es uns aber einfach machen, unsere Erfahrungen 1:1 zu übertragen.
Die BFC-Szene ist mir nicht sonderlich sympathisch. Und "normale" Fußballfans haben die außer ein paaar Rentnern auch nicht mehr. Als Gast würde ich mich in diesen "Jeton" auch nicht sonderlich wohl fühlen. (Erinnert sich eigentlich noch jemand an diesen Ausflug in das Ostseekaff Anfang der Neunziger, als da auf einmal Berliner BFC-Glatzen Streit gesucht haben, und ihn auch gefunden haben?).
Als ich letztens in Berlin war, wurde da auch der Hell´s Angels Laden um die Ecke vom SEK gestürmt. Scheint da irgendwie normal zu sein.
Es gibt jetzt da die üblichen Verhaltensmuster, die ja "im Trend" zu liegen scheinen. "Mussten einschreiten" sagen die in Grün, "Wir haben nix gemacht" sagen die anderen.
Ich weiß, was in Ahlen und Alt-Sax passiert ist. Dazu habe ich eine klare Meinung. Das heißt aber nicht, dass ich aus einem Reflex heraus alles andere, was irgendwo sonst passiert, gleichermaßen verurteile.
Mir ist das ganze, was da ablief, sehr suspekt, und ich bin fern davon so Springer-Presse-mäßig "Bravo Polizei" zu rufen. Solltet ihr ja wissen, die ihr mich hier so kennt. Aber ob diese Fete in diesen "Jeton" mit unserer Bembelbar zu vergleichen ist... isch waaß es net so recht.
Über die Art und Weise des Einschreitens der Polizei könnte man hier mit mir noch am ehestens einen Konsens finden. Wär vielleicht auch anders gegangen.
Deswegen enthalte ich mich hierzu einer Wertung.
preserveTHEhonourOFffm schrieb:Moose schrieb:
ich arbeite seit jahren als freier journalist/dolmetscher/übersetzer. (...) „alles auf den boden, ihr votzen!“ stürmten vermummte einsatzkräfte die 2. etage.
Was meinen?
Es gibt Leute, die bestehen auf konsequenter Kleinschreibung. Die machen das bewusst. Besonders, wenn sie in Foren posten.
Irgendwie hat der gute Mario das nicht ganz zu Ende gedacht. Er sagt zwar: "Isch weiß zwar, sofort gibt´s Strafe", läst sich aber dann trotzdem nicht aufhalten.
Fand ich amüsant.
Ist schon ne komische Sache. Ich glaube dem gerne, dass der Schiri bei dem Spiel ein volkommener Idiot war. Im Fernsehen sah das zumindest komisch aus. Auf der anderen Seite, wenn man so mitbekommt, wie in unteren Ligen die Schiris teilweise verkloppt werden, muss man die schon irgendwie schützen. Die müssen irgendwie nicht antastbar sein. Sonst macht ja keiner mehr den Job. Und wir brauchen doch gute Schiris, oder nicht? Dazu muss man viele Leute haben, aus denen man die besten auswählen kann.
Fand ich amüsant.
Ist schon ne komische Sache. Ich glaube dem gerne, dass der Schiri bei dem Spiel ein volkommener Idiot war. Im Fernsehen sah das zumindest komisch aus. Auf der anderen Seite, wenn man so mitbekommt, wie in unteren Ligen die Schiris teilweise verkloppt werden, muss man die schon irgendwie schützen. Die müssen irgendwie nicht antastbar sein. Sonst macht ja keiner mehr den Job. Und wir brauchen doch gute Schiris, oder nicht? Dazu muss man viele Leute haben, aus denen man die besten auswählen kann.
Ob die über das Internet da auch das bekommen, was die sich erwarten? Der Regisseur stellt sich doch sicherlich so Klischee-Fans vor, denen man ansieht, dass die noch nie nen Computer aus der Nähe gesehen haben. "Ey Mann, was will ich denn mit denen? Wer hat den Studenten-Schnelldienst angerufen? Ich brauch so Typen wie auf Schalke! Ey! Praktikant, fahr mal mit dem Bus zu nem Wasserhäuschen, hol da die Kundschaft ab und häng denen mal ein paar Schals um! Das muss "echt" aussehen! Mann! *pöbel*, *schimpf*"
http://www.heiligenbildchen.de/
Damit bist Du DIE coole Socke auf dem Schulhof! Papa Ratzi-Poster von der BRAVO und echte hammer-geile Heiligenbildchen auf DEIN Handy! Und als Klingelton "Ave Maria" oder das letzte "Urbi et Orbi" von Johannes Paul II. *krächz*. Hol es Dir runter!
Damit bist Du DIE coole Socke auf dem Schulhof! Papa Ratzi-Poster von der BRAVO und echte hammer-geile Heiligenbildchen auf DEIN Handy! Und als Klingelton "Ave Maria" oder das letzte "Urbi et Orbi" von Johannes Paul II. *krächz*. Hol es Dir runter!
HelmutKohl schrieb:
da würde mich mal inter. wo eure schmerzgrenze liegt?
Meine tatsächliche Schmerzgrenze liegt wahrscheinlich wesentlich höher als ich sie hier jetzt definieren könnte. Fußballfans sind ja, siehe oben, Idioten und das gilt natürlich auch für mich.
Es wird wahrscheinlich ein schleichender Prozess der Entfremdung sein. Wenn ich mir eines Tages die Frage stellen sollte, gehe ich da heute raus oder nicht, ist dieser Punkt wohl erreicht.
Zum Thema "Ungar" fällt mir was ein. Und zwar dem gehört(e)(?) doch Ferencvaros. Rekordmeister, beliebster Klub in Ungarn, letzes Jahr zweiter. Wären fast pleite gegangen, mussten alle verkaufen und spielen dieses Jahr mit ihrer A-Jugend. Abstieg wahrscheinlich.
Hammer noch mal Glück gehabt.
Hammer noch mal Glück gehabt.
Schwanheimer schrieb:
@ schusch:
wollen wir hoffen, das diese Entwicklung noch so lange wie möglich dauert; aufhalten können wir sie nicht.
Und wir werden auch in's Stadion gehen, unter neuen "Bedingungen".
Dazu sind wir (ich) zu lange Eintracht-Fans
Ich will kämpfen! Ich engagier mich auch deswegen. Für Fatalismus ist kein Platz! Zur Not stimmen wir mit unseren Füßen und mit unserem Portemonnaie ab. Aber es gibt das FSG, die FuFa, die Ultras, das Fanprojekt, FgV, eintrachtfans.tv., Fanomenia.
Wir haben es über eine gemeinsame Erklärung geschafft, dass wegen Burghausen und den Stadionverboten Heribert und Pröckl sich viel Zeit für uns nehmen mussten.
Wir haben über das Forum uns ein akzeptables Trikot geholt.
Und wenn die anderen Fanszenen in ihren Vereinen Druck ausüben, kann man zumindest das Koordinatensystem der "Entscheider" mal ein bißchen gerade rücken.
Wir machen doch was! Es passiert doch was! Und je mehr mitmachen, desto bessere Chancen haben wir.
Klar, das Rad werden wir nicht ganz zurückdrehen können.
Aber man muss auch nicht alles einfach so hinnehmen...
Stimmt (leider) nicht.