
Schwaelmer_86
3602
Ein merkwürdiges Spiel in Mainz.
Am Ende steht ein verdienter Sieg, wie ich finde.
Es gab genügend Spiele in dieser Saison, in denen wir besser waren als gestern, aber am Ende mit (fast) leeren Händen da standen.
Insofern: alles richtig gemacht.
Die 4 Elfmeterentscheidungen kann man alle so vertreten.
Was bei mir aber auch nach diesem Spiel ein Fragezeichen hinterlässt:
Was ist mit Kostic los ?
Sicherlich hat es auch etwas mit den Erwartungen an ihn zu tun.
Aber er fällt im Vergleich zum Großteil der Mannschaft erneut ab.
Seine Arbeitsmoral schwankt mehrfach im Spiel und seine Körpersprache (insbesondere nach dem 2. Elfmeter von Silva) verwirren mich.
Er braucht sicherlich ein persönliches Erfolgserlebnis, aber dieses extreme "erzwingen wollen ", indem er nahezu jeden Ball aufs Tor "jagt" stören mich.
Daraus resultierent, kann ich nicht nachvollziehen, warum er erneut 90 Minuten auf dem Platz steht.
Auch gefällt mir persönlich Barkok neben Younes besser, da er gegen den Ball aktiver ist und sich im defensiven Zweikampf besser behaupten kann. Aber ich bin froh, dass wir hier die Alternativen haben.
Großes Lob im Übrigen an die Dreierkette.
Abraham lässt seinen Abgang mit den aktuellen Leistungen von Spiel zu Spiel schmerzlicher werden.
Am Ende steht ein verdienter Sieg, wie ich finde.
Es gab genügend Spiele in dieser Saison, in denen wir besser waren als gestern, aber am Ende mit (fast) leeren Händen da standen.
Insofern: alles richtig gemacht.
Die 4 Elfmeterentscheidungen kann man alle so vertreten.
Was bei mir aber auch nach diesem Spiel ein Fragezeichen hinterlässt:
Was ist mit Kostic los ?
Sicherlich hat es auch etwas mit den Erwartungen an ihn zu tun.
Aber er fällt im Vergleich zum Großteil der Mannschaft erneut ab.
Seine Arbeitsmoral schwankt mehrfach im Spiel und seine Körpersprache (insbesondere nach dem 2. Elfmeter von Silva) verwirren mich.
Er braucht sicherlich ein persönliches Erfolgserlebnis, aber dieses extreme "erzwingen wollen ", indem er nahezu jeden Ball aufs Tor "jagt" stören mich.
Daraus resultierent, kann ich nicht nachvollziehen, warum er erneut 90 Minuten auf dem Platz steht.
Auch gefällt mir persönlich Barkok neben Younes besser, da er gegen den Ball aktiver ist und sich im defensiven Zweikampf besser behaupten kann. Aber ich bin froh, dass wir hier die Alternativen haben.
Großes Lob im Übrigen an die Dreierkette.
Abraham lässt seinen Abgang mit den aktuellen Leistungen von Spiel zu Spiel schmerzlicher werden.
Da ich im Stadion auf der Gegengeraden ziemlich weiten unten sitze, bekomme ich mit, dass sich Kostic oft bei gelungenen Szenen am Publikum pusht, indem er sich umdreht und eine Geste macht oder so. Vielleicht liegt es am fehlenden Publikum?
Das sich der neue Schalke Trainer erstmal für Fährmann als Torwart entschieden hat ist natürlich auch sehr unglücklich gelaufen für Frederik. Aber wir haben ja in 2 Wochen schon die Gelegenheit ihn wieder ins Schalke Tor zu schießen
Zeigt wie desaströs es auf Schalke zu geht.
Fährmann hat mehr als 3 Gegentore pro Spiel und auch schon den ein- oder anderen Patzer drin. Rönnow hat 1 Gegentor weniger pro Spiel und solide Leistungen abgeliefert.
Wäre schade, um unsere Zweigstelle, um Spieler ins Rampenlicht zu stellen, aber hoffentlich steigen sie ab, denn sie sind offenbar nicht lernfähig!
Fährmann hat mehr als 3 Gegentore pro Spiel und auch schon den ein- oder anderen Patzer drin. Rönnow hat 1 Gegentor weniger pro Spiel und solide Leistungen abgeliefert.
Wäre schade, um unsere Zweigstelle, um Spieler ins Rampenlicht zu stellen, aber hoffentlich steigen sie ab, denn sie sind offenbar nicht lernfähig!
Für mich war es irgendwie ein seltsames Spiel, das ich erst einmal sacken lassen musste.
Warum seltsam? Weil da gefühlt vieles gar nicht so gut war, wie der Sieg glauben möchte, dann aber irgendwie doch.
Beispiel: N'Dicka hatte in Hz. 1 extreme Probleme mit Bailey, bekam den überhaupt nicht in den Griff. Hinti musste mehr als einmal helfend eingreifen, was er auch richtig gut machte. In Hz. 2 wird Sicherheitsrisiko N'Dicka dann urplötzlich zum Turm in der Schlacht.
Oder im MF: Abgesehen von Younes und Sow hatten wir eine Menge an Ballverlusten, gerade bei gerade eroberten Bällen, im schnellen Kombinationsspiel oder beim letzten/vorletzten Pass - auch bei Hasebe. Viele Missverständnisse (vor allem mit Kostic) kamen dazu. Und trotzdem hatten wir immer wieder rechtzeitig genügend Leute hinter dem Ball und waren sehr schnell wieder in der defensiven Ordnung.
Man muss der Mannschaft konzedieren, dass sie trotz wieder vieler individueller Fehler nie aus dem Rhythmus kam und es immer wieder mit großem Mut versucht hat. Zahlreiche Großchancen und letztlich auch der Sieg waren die Folge. Es hätten dank dieser großartigen Moral und klarer spielerischer Verbesserung (vor allem durch Younes) noch viel mehr sein können, wenn nicht der letzte/vorletzte Pass.... siehe oben.
Hervorheben würde ich neben den genannten Younes, Sow und Silva noch Hinteregger, der oft auch rechtzeitig auf dem Flügel war, wenn es da brannte. Auch Barkok zeigte sich in der Arbeit gegen den Ball ungefähr dreimal so engagiert wie zuvor Kamada, der wieder einige starke Szenen hatte, aber einfach nicht über solche Einzel-Glanzpunkte hinaus kommt.
Warum seltsam? Weil da gefühlt vieles gar nicht so gut war, wie der Sieg glauben möchte, dann aber irgendwie doch.
Beispiel: N'Dicka hatte in Hz. 1 extreme Probleme mit Bailey, bekam den überhaupt nicht in den Griff. Hinti musste mehr als einmal helfend eingreifen, was er auch richtig gut machte. In Hz. 2 wird Sicherheitsrisiko N'Dicka dann urplötzlich zum Turm in der Schlacht.
Oder im MF: Abgesehen von Younes und Sow hatten wir eine Menge an Ballverlusten, gerade bei gerade eroberten Bällen, im schnellen Kombinationsspiel oder beim letzten/vorletzten Pass - auch bei Hasebe. Viele Missverständnisse (vor allem mit Kostic) kamen dazu. Und trotzdem hatten wir immer wieder rechtzeitig genügend Leute hinter dem Ball und waren sehr schnell wieder in der defensiven Ordnung.
Man muss der Mannschaft konzedieren, dass sie trotz wieder vieler individueller Fehler nie aus dem Rhythmus kam und es immer wieder mit großem Mut versucht hat. Zahlreiche Großchancen und letztlich auch der Sieg waren die Folge. Es hätten dank dieser großartigen Moral und klarer spielerischer Verbesserung (vor allem durch Younes) noch viel mehr sein können, wenn nicht der letzte/vorletzte Pass.... siehe oben.
Hervorheben würde ich neben den genannten Younes, Sow und Silva noch Hinteregger, der oft auch rechtzeitig auf dem Flügel war, wenn es da brannte. Auch Barkok zeigte sich in der Arbeit gegen den Ball ungefähr dreimal so engagiert wie zuvor Kamada, der wieder einige starke Szenen hatte, aber einfach nicht über solche Einzel-Glanzpunkte hinaus kommt.
Die vielen, nennen wir es Missverständnisse sind womöglich auf die Umstrukturierungen zurückzuführen, die mich doch etwas verwundert haben.
Mit Hasebe auf der 6 und Kamada für Barkok wurde schon viel im Aufbauspiel umgeworfen. So resultierte das 0:1 aus einem Fehlpass von Hasebe, der anfangs ungewohnt unkonzentriert agierte (und sich dann stark steigerte).
Dazu sei aber gesagt, dass N'Dicka als LIV den Linksaussen verteidigen muss, während sein Pendant Abraham keinen direkten Gegenspieler hatte, da Durm wesentlich defensiver agiert, als Kostic.
Das mag so gewollt sein, jedoch darf man dann von Kostic einfach mehr Offensivaktionen erwarten. Seine Entwicklung nach der Verletzung stagniert leider. Das ist aber auch das einzige Haar in der Suppe, das ich heute finde.
Bemerkenswert, wie man sich nach dem Rückstand wieder gefangen und auch individuell gesteigert hat.
Die herausgespielten Chancen machen Lust auf mehr.
Und nochmal zu Sow: Hut ab. Steckt nie auf, wirkt im Passspiel immer sicherer und ist nahezu überall zu finden.
Mit Hasebe auf der 6 und Kamada für Barkok wurde schon viel im Aufbauspiel umgeworfen. So resultierte das 0:1 aus einem Fehlpass von Hasebe, der anfangs ungewohnt unkonzentriert agierte (und sich dann stark steigerte).
WuerzburgerAdler schrieb:
Beispiel: N'Dicka hatte in Hz. 1 extreme Probleme mit Bailey, bekam den überhaupt nicht in den Griff. Hinti musste mehr als einmal helfend eingreifen, was er auch richtig gut machte. In Hz. 2 wird Sicherheitsrisiko N'Dicka dann urplötzlich zum Turm in der Schlacht.
Dazu sei aber gesagt, dass N'Dicka als LIV den Linksaussen verteidigen muss, während sein Pendant Abraham keinen direkten Gegenspieler hatte, da Durm wesentlich defensiver agiert, als Kostic.
Das mag so gewollt sein, jedoch darf man dann von Kostic einfach mehr Offensivaktionen erwarten. Seine Entwicklung nach der Verletzung stagniert leider. Das ist aber auch das einzige Haar in der Suppe, das ich heute finde.
Bemerkenswert, wie man sich nach dem Rückstand wieder gefangen und auch individuell gesteigert hat.
Die herausgespielten Chancen machen Lust auf mehr.
Und nochmal zu Sow: Hut ab. Steckt nie auf, wirkt im Passspiel immer sicherer und ist nahezu überall zu finden.
Macht wieder Spaß.
Und der ein- oder andere hat sogar noch Luft nach Oben.
Sow gefällt ! Sonderlob!
Ich find's extrem schade für Barkok und bin gespannt, ob die Körperlichkeit im zentralen Mittelfeld (Kamada, Younes, Sow und Hasebe) ausreicht.
Spielerisch, vom Papier her, sicherlich eine 1a-Aufstellung.
Spielerisch, vom Papier her, sicherlich eine 1a-Aufstellung.
Bin schwer beeindruckt, wie manche hier mit einem riesen Loch im Mittelfeld gegen Leverkusen bestehen wollen...
Ich tippe auf diese Aufstellung:
-------------------Trapp--------------
----Abraham-Hasebe-Hinti----
Durm---Ilsanker---Sow--Kostic
---------Barkok------Younes------
-----------------Silva----------------
Alles andere würde mich überraschen und in der Form der letzten Einsätze möchte ich Kohr auch nicht anstelle von Ilsanker sehen.
Letztgenannter sollte sich aber bitte aufs Zweikämpfe gewinnen konzentrieren und den Zauberfuß zuhause lassen.
Ich tippe auf diese Aufstellung:
-------------------Trapp--------------
----Abraham-Hasebe-Hinti----
Durm---Ilsanker---Sow--Kostic
---------Barkok------Younes------
-----------------Silva----------------
Alles andere würde mich überraschen und in der Form der letzten Einsätze möchte ich Kohr auch nicht anstelle von Ilsanker sehen.
Letztgenannter sollte sich aber bitte aufs Zweikämpfe gewinnen konzentrieren und den Zauberfuß zuhause lassen.
Also mir persönlich ist der "Wundertütenfaktor" bei Zirkzee zu hoch.
Insbesondere, wenn er als Stürmer Nr.2 parat stehen soll und die Nr. 3 ein "eigenes" Jungtalent ist.
Joveljic beispielsweise wurde verliehen, weil man ihm, trotz zahlreicher Profieinsätze, zugegebenermaßen in einer schwachen Liga, die Bundesliga noch nicht zugetraut hat.
Zirkzee hat noch nicht mehr vorzuweisen.
Sicher ein spannender Spieler, aber für die aktuelle Situation nicht mein Favorit.
Da wären mir Spieler wir Hofmann (KSC) oder Serra (Kiel) lieber.
Petagna (Neapel) wäre mein Favorit, wobei er wohl auch nicht ins Raster passt.
Insbesondere, wenn er als Stürmer Nr.2 parat stehen soll und die Nr. 3 ein "eigenes" Jungtalent ist.
Joveljic beispielsweise wurde verliehen, weil man ihm, trotz zahlreicher Profieinsätze, zugegebenermaßen in einer schwachen Liga, die Bundesliga noch nicht zugetraut hat.
Zirkzee hat noch nicht mehr vorzuweisen.
Sicher ein spannender Spieler, aber für die aktuelle Situation nicht mein Favorit.
Da wären mir Spieler wir Hofmann (KSC) oder Serra (Kiel) lieber.
Petagna (Neapel) wäre mein Favorit, wobei er wohl auch nicht ins Raster passt.
Die Situation im Sturmzentrum ist verzwickt, da man auf einige Faktoren achten muss.
- sollte man Ache jemanden vor die Nase setzen ?
- Leihe oder Kauf in Anbetracht unserer finanziellen Mittel und unserer Leihspieler (Joveljic + Paciencia)
- Spielsystem
Ich würde mir wünschen man leiht einen "fertigen" Stürmer mit Kaufoption, der mit Silva um den Platz in der Startelf kämpft und der ihn ggfs. ersetzen kann, sollte man im Sommer ein unmoralisches Angebot bekommen.
Zum Beispiel A. Petagna (https://www.transfermarkt.de/andrea-petagna/profil/spieler/199258), der es wohl schwer haben wird bei Neapel, wenn Mertens und Osimhen wieder fit sind.
Hat bewiesen, dass er treffen kann und könnte sich bei uns präsentieren. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob man das Gehalt stemmen kann.
- sollte man Ache jemanden vor die Nase setzen ?
- Leihe oder Kauf in Anbetracht unserer finanziellen Mittel und unserer Leihspieler (Joveljic + Paciencia)
- Spielsystem
Ich würde mir wünschen man leiht einen "fertigen" Stürmer mit Kaufoption, der mit Silva um den Platz in der Startelf kämpft und der ihn ggfs. ersetzen kann, sollte man im Sommer ein unmoralisches Angebot bekommen.
Zum Beispiel A. Petagna (https://www.transfermarkt.de/andrea-petagna/profil/spieler/199258), der es wohl schwer haben wird bei Neapel, wenn Mertens und Osimhen wieder fit sind.
Hat bewiesen, dass er treffen kann und könnte sich bei uns präsentieren. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob man das Gehalt stemmen kann.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nur mal ganz am Rande: du weißt, dass Jugendleistungszentren für Profivereine verpflichtend sind?
Ah, das weißt du. Dann ist es ja gut.
Das ist ja das schlimmste an der Sache, wir wollen mit den großen Hunden pinkeln und haben
dann so ein Gebäude stehen mit den ganzen Angestellten usw. das uns 0,0 effektiv bringt.
Warum macht man hier dann keine Nägel mit Köpfen und versucht wenigstens nach über 10 Jahren
das ding mal in eine rentablere Einrichtung zu verwandeln und stellt es sich nicht nur zum anschauen hin.
Ja ich weiß ich drücke es sehr extrem aus, aber ich bin es leid ständig lesen zu müssen, das uns durchaus talentierte Jugendspieler verlassen und die Verantwortlichen geben noch Interviews als
wäre man stolz einen Jugendlichen für den SC Freiburg ausgebildet zu haben.
Und das wäre natürlich selbstverständlich.
Sorry das Problem besteht nicht erst seit gestern, sondern schon seit zig Jahren.
Und Bobic hat bei Amtsantritt gesagt, das er dieses Thema bearbeiten muss.
Bobic hat bisher viel hinbekommen, bei dem Thema hat er 100% versagt.
Bis auf das er ein paar Leute rausgeschmissen hat und Pezza geholt hat, hat sich gar nicht verändert oder gebessert, was die eigene Jugend !! angeht.
Sorry, wenn ich frage, aber mir ist das zu müßig deine ganzen Ergüsse durchzulesen:
Was genau kritisierst du denn ?
Dass sich unter Bobic bislang noch keine Jugendspieler zu gestandenen Profis entwickelt haben ?
Dir ist schon klar, dass Bobic seit 4,5 Jahren im Amt ist und gewisse Dinge einfach Zeit brauchen?
Oder hättest du dir gewünscht, dass Ablösen im Stile von RB und Hopp für Juniorenspieler investiert werden ?
Oder liegt es an der 2. Mannschaft , die es nicht mehr oder noch nicht wieder gibt ?
Wie viele junge Bundesligaspieler kommen denn aus den Zweitvertretungen und wie viele haben den direkten Sprung in den Bundesligakader ihres Vereins geschafft?
Was genau kritisierst du denn ?
Dass sich unter Bobic bislang noch keine Jugendspieler zu gestandenen Profis entwickelt haben ?
Dir ist schon klar, dass Bobic seit 4,5 Jahren im Amt ist und gewisse Dinge einfach Zeit brauchen?
Oder hättest du dir gewünscht, dass Ablösen im Stile von RB und Hopp für Juniorenspieler investiert werden ?
Oder liegt es an der 2. Mannschaft , die es nicht mehr oder noch nicht wieder gibt ?
Wie viele junge Bundesligaspieler kommen denn aus den Zweitvertretungen und wie viele haben den direkten Sprung in den Bundesligakader ihres Vereins geschafft?
tobago schrieb:
Er hat laut Kicker in 61 (nicht 34) Spielen für Eintracht Frankfurt 15 Tore geschossen, also in jedem 4. Spiel ein Tor. Das ist für mich kein besonders guter Wert.
Wenn man das aufdröselt und genauer hinschaut sieht man aber das darunter sehr viele Kurzeinsätze waren, oft nur wenige Minuten.
In seiner ersten Saison war er nur Joker weil die Büffelherde alles überrannt hat.
In seiner zweiten Saison hat er in 23 Ligaspielen 11 Scorer geholt (7 Tore, 4 Vorlagen), in seiner stärksten Phase kam die blöde Verletzung.
Das ist sicherlich ein Punkt der gegen Paciencia spricht, er neigt zu Verletzungsanfälligkeit. Bei Schalke geht das ja prompt so weiter.
Aber von seiner Grundqualität her ist er ein guter Bundesligastürmer, dabei bleibe ich.
Kein überragender, kein Andre Silva, kein Haller, kein Jobic, aber dennoch ein guter.
Diegito schrieb:
Aber von seiner Grundqualität her ist er ein guter Bundesligastürmer, dabei bleibe ich.
Kein überragender, kein Andre Silva, kein Haller, kein Jobic, aber dennoch ein guter.
Seine statistischen Werte (Tore und Assists im Verhältnis zu seinen Spielminuten) liegen auf Haller-Niveau.
Dies nur mal für die Menschen hier, die einen Spieler ausschließlich an seinen Stats bewerten und sich von emotionalen Befindlichkeiten leiten lassen, wenn Sie einen Spieler beurteilen.
Paciencia mag vielleicht nicht der schnellste sein (welcher unserer reinen Mittelstürmer war das?), aber seine technischen Fähigkeiten, sein Kopfball und auch seine Schussstärke und Genauigkeit sind top.
Zudem hat er gegen den Ball, in Zeiten in denen er das Vertrauen bekommen hat, sehr gut gearbeitet.
Kann man alles ausblenden, nachdem er uns verlassen hat und seine Zeit bei uns nicht ausdrücklich als "geilste Zeit" seiner Karriere deklarierte.
Ich würde mir wünschen, er trägt ab Sommer wieder unser Trikot und beweist es seinen Kritikern.
Schwaelmer_86 schrieb:Diegito schrieb:
Aber von seiner Grundqualität her ist er ein guter Bundesligastürmer, dabei bleibe ich.
Kein überragender, kein Andre Silva, kein Haller, kein Jobic, aber dennoch ein guter.
Seine statistischen Werte (Tore und Assists im Verhältnis zu seinen Spielminuten) liegen auf Haller-Niveau.
Dies nur mal für die Menschen hier, die einen Spieler ausschließlich an seinen Stats bewerten und sich von emotionalen Befindlichkeiten leiten lassen, wenn Sie einen Spieler beurteilen.
Keine Ahnung ob ich damit gemeint war, ich bewerte eigentlich überhaupt nicht nach den Statistiken sondern ausschließlich nach dem was ich sehe. Die Statistik habe ich ins Spiel gebracht weil eine andere, besser aussehende (und natürlich auch nicht falsche) als Argumentation genutzt wurde. Es kommt immer darauf an was diese Statistiken aussagen sollen, so können sie interpretiert werden. Daher hat auch Diegito mit seiner Aussage oben natürlich genauso Recht, man muss das große Ganze betrachten.
Die Bewertung von Paciencia ist bei mir die gleiche wie bei Dost, für mich persönlich ein mittelmäßiger Bundesligastürmer mit dem Nachteil einer sehr großen Langsamkeit. Paciencia hat gegenüber Dost noch den Vorteil des besseren Kopfballspiels. Aber insgesamt würde ich sagen reicht es bei ihm nicht zum Stammspieler in einer Mannschaft wie wir sie haben, da gehören für mich aktuell bessere Spieler hin als Dost und Paciencia.
Und wenn er zurückkommt und es allen zeigt freue ich mich, bin allerdings skeptisch da ich ihn ja zwei Jahre gesehen habe.
Gruß
tobago
Schwaelmer_86 schrieb:
Paciencia mag vielleicht nicht der schnellste sein (welcher unserer reinen Mittelstürmer war das?), aber seine technischen Fähigkeiten, sein Kopfball und auch seine Schussstärke und Genauigkeit sind top.
Zudem hat er gegen den Ball, in Zeiten in denen er das Vertrauen bekommen hat, sehr gut gearbeitet.
die sache ist für mich in diesem fall recht simpel:
für paciencia gilt analog das selbe wie für silva (auch, wenn ich den mindestens für eine klasse besser halte - was paciencia nicht schlecht macht; das bessere ist der feind des guten): stell ihn in ein 2 spitzen system, wo er der langsamste in der kompletten offensive (inkl aussenbahn und om dahinter) ist und das wird.
ich persönlich halte paciencia für den idealen ersatz für silva, ich hätte nichts dagegen, wenn er als selbiges zurückkommt - sofern er mit dieser rolle klarkommt. fühlt er sich verkannt und zu höherem berufen, muss er gehen.
Nur mal so fürs Protokoll:
Ich finde die Art und Weise, wie hier und im Gebabbel über Paciencia geschrieben wird, teilweise unter aller Kanone!
Und das alles, weil er sich positiv über die Schalker-Fanszene geäußert hat?
Mit welcher Doppelmoral hier manche aufschlagen, ist schon bemerkenswert.
Kommt ein Spieler zur Eintracht, wird er gefeiert, wenn er unsere Fanszene huldigt. Andersrum wird er geächtet.
Nebenbei hat er in knapp 1/3 seiner Spiele für uns, zumeist als Einwechselspieler, gescort und hat sehentlich die Stimmung gehoben.
Ich für meinen Teil wäre froh, wenn er noch Teil des Teams wäre!
Ich finde die Art und Weise, wie hier und im Gebabbel über Paciencia geschrieben wird, teilweise unter aller Kanone!
Und das alles, weil er sich positiv über die Schalker-Fanszene geäußert hat?
Mit welcher Doppelmoral hier manche aufschlagen, ist schon bemerkenswert.
Kommt ein Spieler zur Eintracht, wird er gefeiert, wenn er unsere Fanszene huldigt. Andersrum wird er geächtet.
Nebenbei hat er in knapp 1/3 seiner Spiele für uns, zumeist als Einwechselspieler, gescort und hat sehentlich die Stimmung gehoben.
Ich für meinen Teil wäre froh, wenn er noch Teil des Teams wäre!
Naja. In diesem Punkt kommen wir wohl nicht zusammen.
Gerade Dosts one-touch-Ablagen haben oft dafür gesorgt, dass aus einem Abschlag auch ein Angriff wurde (exemplarisch sei Dosts Direktpass auf Paciencia gegen die Bayern genannt), während Haller in der selben Situation am Boden lag und Foul reklamierte (oft zu Recht). Haller hatte bei uns in seinem zweiten Jahr in der Tat einen Lauf und seine absolute Glanzzeit. Wenn man sieht, wie er oft genug jetzt bei West Ham herumstolpert, wird einem ganz anders.
Ich will auch nicht sagen, dass Dost Haller 1:1 ersetzen konnte. Er ist Dost, so wie Haller eben Haller ist. Aber ein Missverständnis, das fast dieselbe Scorerliste hat wie sein Vorgänger, ist schon ein schönes Missverständnis. Hinzu kommt sein Standing in der Mannschaft - er hatte wohl große Verdienste um Mannschaftsgeist und Teamspirit. Und als alleinige Spitze hat Haller wohl auch keine Bäume ausgerissen - das wird in der Rückschau gerne etwas verklärt.
Für mich ist das in der jetzigen Situation ein schmerzlicher Verlust. Ich würde schon wetten, dass man Dost noch nachtrauern wird.
Gerade Dosts one-touch-Ablagen haben oft dafür gesorgt, dass aus einem Abschlag auch ein Angriff wurde (exemplarisch sei Dosts Direktpass auf Paciencia gegen die Bayern genannt), während Haller in der selben Situation am Boden lag und Foul reklamierte (oft zu Recht). Haller hatte bei uns in seinem zweiten Jahr in der Tat einen Lauf und seine absolute Glanzzeit. Wenn man sieht, wie er oft genug jetzt bei West Ham herumstolpert, wird einem ganz anders.
Ich will auch nicht sagen, dass Dost Haller 1:1 ersetzen konnte. Er ist Dost, so wie Haller eben Haller ist. Aber ein Missverständnis, das fast dieselbe Scorerliste hat wie sein Vorgänger, ist schon ein schönes Missverständnis. Hinzu kommt sein Standing in der Mannschaft - er hatte wohl große Verdienste um Mannschaftsgeist und Teamspirit. Und als alleinige Spitze hat Haller wohl auch keine Bäume ausgerissen - das wird in der Rückschau gerne etwas verklärt.
Für mich ist das in der jetzigen Situation ein schmerzlicher Verlust. Ich würde schon wetten, dass man Dost noch nachtrauern wird.
Ich möchte da Tobago gerne zustimmen.
Das mag vielleicht auch an einer persönlichen Einstellung oder Sichtweise liegen.
Nicht, dass ich Dosts Leistung nicht anerkenne; im Gegenteil. Ich finde er hat sich super integriert und hat das geleistet, was man von ihm erwarten durfte.
Jedoch geht ihm meiner Meinung nach die Körperlichkeit ab, die es in unserem Spiel einfach braucht; Haller hatte die. Und er hat auch Lösungen gefunden, wenn er den Ball am Fuss hatte.
Dost ist eben ein klassischer Strafraumspieler; seine Fähigkeiten mit Ball am Fuss und auch mit dem Rücken zum Tor sind in meinen Augen nicht mit Haller zu vergleichen.
Dost fehlt Dynamik um Agilität, um in unserem Spiel zu glänzen.
Ich würde den Transfer zu den nun veröffentlichten Bezügen (ca 4 Mio € im Jahr) daher auch als Missverständnis betiteln und bin froh, dass man wirtschaftlich mit einem blauen Auge davongekommen ist.
Das mag vielleicht auch an einer persönlichen Einstellung oder Sichtweise liegen.
Nicht, dass ich Dosts Leistung nicht anerkenne; im Gegenteil. Ich finde er hat sich super integriert und hat das geleistet, was man von ihm erwarten durfte.
Jedoch geht ihm meiner Meinung nach die Körperlichkeit ab, die es in unserem Spiel einfach braucht; Haller hatte die. Und er hat auch Lösungen gefunden, wenn er den Ball am Fuss hatte.
Dost ist eben ein klassischer Strafraumspieler; seine Fähigkeiten mit Ball am Fuss und auch mit dem Rücken zum Tor sind in meinen Augen nicht mit Haller zu vergleichen.
Dost fehlt Dynamik um Agilität, um in unserem Spiel zu glänzen.
Ich würde den Transfer zu den nun veröffentlichten Bezügen (ca 4 Mio € im Jahr) daher auch als Missverständnis betiteln und bin froh, dass man wirtschaftlich mit einem blauen Auge davongekommen ist.
Frohe Weihnachten zusammen!
Der Dost-Abgang kommt überraschend.
Wobei er mich persönlich nicht allzu sehr schmerzt, da ich mich mit seiner Spielweise nicht anfreunden konnte.
Wenn die kolportierten Zahlen stimmen (4 Mio € Ablöse + ca. 4 Mio € Gehalt), halte ich das für einen guten Zug von Bobic, da bis zum Saisonende ca 6 Mio € frei werden, durch einen Spieler, der immer weniger zum Zuge kam.
Vielleicht kann man sich mit dem Budget, sofern es keine Löcher stopfen muss, in die Pole Position für einen möglichen Zugang bringen. Dem Vernehmen nach haben alle Vereine auf unserer Ebene momentan kein Geld für neue Spieler.
Interessant wären mMn Spieler, wie Philipp Hoffmann (KSC) oder Serdar Durban (D98).
Beide bringen neben Ihrer Körperlichkeit auch fussballerische Fähigkeiten mit und dürften mit der Rolle hinter Silva klarkommen.
Zudem dürfte das Gesamtpaket maximal 50% des Dost-Budgets verbrauchen.
Der Dost-Abgang kommt überraschend.
Wobei er mich persönlich nicht allzu sehr schmerzt, da ich mich mit seiner Spielweise nicht anfreunden konnte.
Wenn die kolportierten Zahlen stimmen (4 Mio € Ablöse + ca. 4 Mio € Gehalt), halte ich das für einen guten Zug von Bobic, da bis zum Saisonende ca 6 Mio € frei werden, durch einen Spieler, der immer weniger zum Zuge kam.
Vielleicht kann man sich mit dem Budget, sofern es keine Löcher stopfen muss, in die Pole Position für einen möglichen Zugang bringen. Dem Vernehmen nach haben alle Vereine auf unserer Ebene momentan kein Geld für neue Spieler.
Interessant wären mMn Spieler, wie Philipp Hoffmann (KSC) oder Serdar Durban (D98).
Beide bringen neben Ihrer Körperlichkeit auch fussballerische Fähigkeiten mit und dürften mit der Rolle hinter Silva klarkommen.
Zudem dürfte das Gesamtpaket maximal 50% des Dost-Budgets verbrauchen.
Man hat sie geben können, ja.
Aber es geht mir, wie geschrieben, um die Verhältnismäßigkeit.
Der "Schubser" von Hinti an der Mittellinie reicht als solcher nicht aus für eine Karte. Taktisch war er auch nicht zwingend.
Die Karte für Barkok war auch korrekt (und dumm von Barkok).
Aber ich erinnere an eine Szene von Iago, der den Ball zum Einwurf für die Eintracht gegen die Bande schießt und von dieser rollt er ins Feld zurück. Keine große Sache; war es aber von Barkok auch nicht.
Aber es geht mir, wie geschrieben, um die Verhältnismäßigkeit.
Der "Schubser" von Hinti an der Mittellinie reicht als solcher nicht aus für eine Karte. Taktisch war er auch nicht zwingend.
Die Karte für Barkok war auch korrekt (und dumm von Barkok).
Aber ich erinnere an eine Szene von Iago, der den Ball zum Einwurf für die Eintracht gegen die Bande schießt und von dieser rollt er ins Feld zurück. Keine große Sache; war es aber von Barkok auch nicht.
Für mich sah es so aus als wollte Barkok den Ball dem Torwart in die Hand schnicken ... 😇
Den Elfmeter gestern kann man schon geben. Da hätte man sich nicht beschweren dürfen.
Was mich aber wieder einmal aufregt, ist die unverhältnismäßige Verteilung der gelbe Karten.
Die Eintracht wird häufig als aggressiv, fast unfair bewertet, dabei finde ich nicht, dass wir außergewöhnlich oft bzw. schwer foulen.
In den letzten 4 Spielen laut Kicker 54 Foul-/Handspiele gepfiffen bei 18 gelben Karten.
Das macht 3 Foulspiele für eine Karte.
Zum Vergleich:
Gladbach gegen uns 15/3
Schalke gestern 15/2
Hoffenheim vs Stuttgart von Daniel Siebert geleitet
15/3 vs 18/2
Da ist es fast schon lustig, wie zurückhaltend fair Hütter und die Verantwortlichen bleiben.
Ich hoffe auf Karma!
Was mich aber wieder einmal aufregt, ist die unverhältnismäßige Verteilung der gelbe Karten.
Die Eintracht wird häufig als aggressiv, fast unfair bewertet, dabei finde ich nicht, dass wir außergewöhnlich oft bzw. schwer foulen.
In den letzten 4 Spielen laut Kicker 54 Foul-/Handspiele gepfiffen bei 18 gelben Karten.
Das macht 3 Foulspiele für eine Karte.
Zum Vergleich:
Gladbach gegen uns 15/3
Schalke gestern 15/2
Hoffenheim vs Stuttgart von Daniel Siebert geleitet
15/3 vs 18/2
Da ist es fast schon lustig, wie zurückhaltend fair Hütter und die Verantwortlichen bleiben.
Ich hoffe auf Karma!
Fühlt sich das gut an!
Verdienter Sieg !
An dieser Stelle auch ein Lob an den Trainer, Startelf, Einstellung und Wechsel heute top !
Younes und Barkok bereichern unser Spiel ungemein!
Verdienter Sieg !
An dieser Stelle auch ein Lob an den Trainer, Startelf, Einstellung und Wechsel heute top !
Younes und Barkok bereichern unser Spiel ungemein!
Das sieht wirklich gut aus. Fußballerisch super anzuschauen; wenn jetzt noch die verdienten Tore fallen...
Durch die offensive Spielweise teilweise hinten etwas offen und fehlerbehaftet.
Wenn wir am Ende ein Tor mehr schießen, ist es, Stand jetzt, verdient und gut !
Durch die offensive Spielweise teilweise hinten etwas offen und fehlerbehaftet.
Wenn wir am Ende ein Tor mehr schießen, ist es, Stand jetzt, verdient und gut !
Top! Die Aufstellung von Hütter ist mutig und attraktiv. Freue mich auf das Spiel !
Schwaelmer_86 schrieb:
Top! Die Aufstellung von Hütter ist mutig und attraktiv. Freue mich auf das Spiel !
Die Aufstellung soll top sein ,dass ich nicht lache den zweitbesten Scorer Kamada nicht von Beginn an
aufzustellen ist einfach nur dumm.
"Never change a running system" und bis zum Platzverweis, "runte" das "system" ja; zumindest im offensiven Bereich.
Außer notgedrungen einem Ersatz für Abraham daher keine Wechsel, sofern alle gesund sind.
-----------------------Trapp------------------
----Tuta/N'Dicka-Hasebe-Hinti--------
Durm-----------Rode-------------Kostic
------------------------Sow-----------------
------------Barkok--------Younes--------
---------------------Silva--------------------
Auf der Bank wird dann Touré wieder Platz nehmen für Da Costa, nehme ich an.
Bei ähnlich unauffälliger Leistung auf den beiden Aussenpositionen, wünsche ich mir gegen Mitte der zweiten Hälfte dann Chandler + Zuber, sowie Kamada für Silva/Younes, je nach Spielstand.
Tipp: Unentschieden
Wunsch: ein Brustlöser
Außer notgedrungen einem Ersatz für Abraham daher keine Wechsel, sofern alle gesund sind.
-----------------------Trapp------------------
----Tuta/N'Dicka-Hasebe-Hinti--------
Durm-----------Rode-------------Kostic
------------------------Sow-----------------
------------Barkok--------Younes--------
---------------------Silva--------------------
Auf der Bank wird dann Touré wieder Platz nehmen für Da Costa, nehme ich an.
Bei ähnlich unauffälliger Leistung auf den beiden Aussenpositionen, wünsche ich mir gegen Mitte der zweiten Hälfte dann Chandler + Zuber, sowie Kamada für Silva/Younes, je nach Spielstand.
Tipp: Unentschieden
Wunsch: ein Brustlöser
Ich frage mich nur, wie unser System dann aussieht, weil man eigentlich weder Silva noch Jovic auf die Bank setzen kann.