
SemperFi
32382
Aachener_Adler schrieb:fromgg schrieb:
Zum Didi / Red Bull : Warum schiebt der sein Geld nicht in einen existierenden Mittelklasseclub?
Das ist einfach. Der gleiche Grund, warum Hopp nicht in Mannheim oder Heidelberg eingestiegen ist: dort wäre er niemals der unumstrittene Boss gewesen und erfolgreiche Geschäftsleute wie diese beiden Milliaräre lassen sich von mittelmäßigen Funktionären nichts sagen (was ich sehr gut verstehen kann).
Man hats ja in Leipzig probiert... nur ist da eine etwas... *ähem* weniger anpassungsfähigere Fanschaft, als in Salzburg.
Deswegen musste man sich den NoName Verein krallen.
@F1
Selbst wenn sich die Fahrzeuge marginal aufgrund des etwas anderen Motors und dementsprechend im Aufbau unterscheiden, hat man was alles betrifft 2 Quellen.
Ansonsten hätte sich die ganze Spioniererei vor einiger Zeit ja nicht gelohnt, da McLaren und Ferrari und wer da noch bei war auch verschiedene Autos hat :p
fromgg schrieb:
Vor einiger Zeit währe es undenkbar gewesen,dass ein Privatrennstall um die WM mitfahren würde.Wie hoch die Sponsorausgaben von RB für die Rennerei sind, habe ich noch nirgendwo gelesen.Sicher weniger gewaltig als angenommen.
Imho umgeht Red Bull mit 2 Teams ja im prinzip diese Reglementierung.
Selbst bei unterschiedlichen Motoren und daraus resultierend unterschiedlichen Karosserien, können die 2x soviele Testkilometer, 2x soviele Tests und 2x soviele Daten einsammeln.
Wie schnell dann gutes vom B-Team, beim A-Team landet hat man ja durch den Vettel Transfer gesehen.
Und genau das baut sich Mateschitz mit Salzburg und Leipzig auf.
Man kann über die Ösiliga denken, was man will, aber besser als die 3. oder 4. bei uns sind die schon :p
Sprudel schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ich denke jeder weiß was wir an Ama haben, einen Spieler der immer kämpft und rackert. Und der lange das beste war was vorne bei der Eintracht rumlief.
Aber er ist letztlich kein Super-Stürmer, seine Fähigkeiten begrenzt.
Niemand wird z.B. bestreiten das die Vorwärtsbewegung der Eintracht in dieser Saison einfach besser geworden ist. Dies lag nicht daran das Ama nicht mitgespielt hat! Aber man muß festhalten dass es ohne ihn auch klappt.
Das Fatale an Ama: Wahrscheinlich haben ihm zuviele Berater erzählt er wäre ein sehr guter Stürmer und sein Ego dürfte ihn da nicht gebremst haben.
Die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen ist einfach verdammt schwierig, Enttäuschungen und Frust ganz natürlich.
Wenn wir ehrlich sind geht es uns doch nicht viel anders!
Wann hatte die Eintracht das letzte mal einen Stürmer der als reiner Stürmer mehr als 15 Tore im Jahr gemacht hat?
Arie van Lent 04/05 mit 16 Treffern in Liga 2.
sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:bernie schrieb:
Zur allgemeinen Diskussion über den richtigen Zeitpunkt von Transfers:
Ich teile die Argumente, dass Neuverpflichtungen möglichst mit Trainingsauftakt in trockenen Tüchern sein sollten.
Aber ich warte immer noch auf Argumente, warum die Transferaktivitäten gut 7 Wochen vor Trainingsauftakt abgeschlossen sein sollten.
...und was von einigen wenigen Usern an Vorwürfen der Unfähigkeit kommt, weil wir bisher noch keinen Vollzug melden finde ich schon heftig.
Zum Ama-Interview in der FAZ: Respekt an die klaren Worte zur Bild. Ansonsten gärt es bei ihm schon unter der Oberfläche....
Zu den Transfers:
Manchmal dauert es eben so lange, wie es dauert...
Die Aussagen im Ama-Interview sehe ich größtenteils ähnlich.
Daß wir uns unter Skibbe spielerisch weiterentwickelt haben, der Saison-Abschluß aber auch keine allzu große Sache sei, da wir mit einem schlechteren Kader vor 2 Jahren schon das gleiche erreicht hätten, halte ich für genauso richtig wie seine Einschätzung, daß jetzt der nächste Schritt wohl schwieriger wird.
Und Hut ab vor seinen Aussagen zur Bild!
Schlechterer Kader? Aha.
Hey, in der Hinrunde war ein Spieler der Star, der geradeso bei S06 in der zwoten spielen darf, da muss der Kader doch schlechter gewesen sein :p
Marco Romano in der FNP schrieb:
Für Sebastian Jung, den gelernten Bäcker, standen am Ende seiner ersten kompletten Bundesliga-Spielzeit 14 Einsätze zu Buche. Davon zwölf in der Winterpause.
Aha, Jung spielte also 12 Mal in der Winterpause...
Langsam wird das, was die schreibende Zunft fabriziert heimspielpeinlich....
womeninblack schrieb:
Danke für Deinen Bericht.
Ich glaube Dir, dass Kreso Eintrachtler ist + bleibt, wäre bestimmt gerne hier geblieben.
Kam ja als 9-jähriger zu uns und spielte sogar als Profi hier.
Nur war er halt leider, leider nicht gut genug.
Vielleicht einfach "noch nicht".
Man weiß ja nie was die Zeit noch bringt.
sCarecrow schrieb:
Hö?!
Was soll denn die Ansage gewesen sein?
-"Rennt die Frankfurter in Grund und Boden"? "Lasst sie nicht ins Spiel kommen"?
Bei uns fehlte der Wille, der Biss, das ist alles!
Du kennst schon den Unterschied zwischen Raum- und Manndeckung?
Sowohl die Bayern, als auch Leverkusen agierten gegen uns mit 1 Mann, der den ballführenden Spieler attackierte, während die anderen Anspielstationen und Passwege versuchten dicht zu machen.
Ab Gladbach gingen meist 2 (speziell bei Gladbach waren es sogar oft 3) Gegenspieler auf den Ballführenden Frankfurter.
Es wurde versucht 1 zu 1 Situationen zu vermeiden und eine permanente Überzahl am Ball zu erzeugen.
Sowohl die Bayern, als auch die Leverkusener haben in der Überzeugung die technisch besseren Mannschaften zu sein, dagegen versucht diese zu generieren, was gegen uns nicht so gut funktionierte,
Schau Dir die Spiele an.
Bayern, Leverkusen, wir haben den Ball, ein Gegner kommt.
Ab Gladbach 2 oder sogar 3.
Einfach zu sagen: "Wenn se gewollt hätten dann..."
Da könnte man auch sagen: "Wenn die Bayern (Leverkusener, Dortmunder, Bremer) gewollt hätten dann..."
Die haben uns ja nicht aus Nettigkeit gewinnen lassen, sondern weil wir eben auch taktische Wege gefunden haben um diese Mannschaften zu knacken.
Ich behaupte nicht, daß unsere Mannschaft gut gespielt hat, bei weitem nicht.
Aber die Taktik der Gegner, speziell der Gladbacher zu ignorieren, die uns nochmal doppelt so dumm hat aussehen lassen, wäre nicht nur fahrlässig, sondern strunzdoof.
Wäre alleine der Wille und Biss das ein und alles, dann könnten wir uns Skibbe sparen und lassen einen Mentaltrainer alles machen.
Denn das doppeln wurde nunmal möglich, weil der Ball nicht schnell genug weitergeleitet wurde.
Es wurde möglich, weil der entstehende Raum, durch das Doppeln, durch die Mitspieler nicht effektiv genutzt wurde.
Aber hier ist es ja schon immer so, wir verlieren ja nur, weil wir scheiße sind und gewinnen nur weil wir geil sind.
Taktik, gegnerische Leistung, alles Firlefanz.
Und wenn die alle 34 Spiele richtig gescheit Gas geben würden, wären wir 100% Meister Pokal- und Nobelpreissieger.
Dumm nur, daß immer auch 11 Deppen uffem Platz stehen, die im Normalfall etwas gegen einen Sieg unserer Mannschaft haben, dumm nur, daß es im Profifussvall um mehr als nur rennen und schießen geht.
Ich hab mir genau deswegen 4 Mal das Gladbachspiel angesehen und die hatten sich perfekt auf uns eigestellt.
Und wenn dann unsere Mannschaft nicht am Limit spielt und die eigenen Vorgaben nicht umsetzt, kommt eben so ein Murks bei rum.
sCarecrow schrieb:
Zumal das zu kurz gegriffen ist!
Es fing schon in Gladbach an. Da dachte man noch die Jungs seien nervös, irgendwie gehemmt wegen der Eurogedönsliga...
Es wurde ja nicht nur das Niveau nicht mehr gehalten, Gladbach zeigte auch allen nachfolgenden Mannschaften, wie man uns den Zahn zieht.
Sie schuffen permanente Überzahl am Ball, Doppel- und Dreifachdeckung und liefen uns kaputt, während unsere nicht mehr gegenhalten konnten, aus welchen Gründen auch immer.
Aber in der Beziehung waren sie wesentlich besser als Leverkusen oder die Bayern (die sich wohl zutrauten alles in 1 vs 1 Situationen lösen zu können).
Die Gladbacher haben uns wortwörtlich in Grund und Boden gerannt und ich halte jede Wette, daß genau das auch entsprechend von den nachfolgenden Mannschaften entsprechend analysiert worden ist.
Wir schafften es ab da nämlich in keinem Spiel diesem permanenten doppeln irgendwas entgegenzusetzen.
Für nächste Saison muss die Bewegung ohne Ball noch besseer und noch schneller werden, das weiterleiten noch früher erfolgen, um diese Unterzahlsituationen zu vermeiden.
Programmierer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Meine Güte, dass ihr die Chancen-Spielminute mit dem Alter verwechselt.
Werner (24)
Muß am Alter liegen.
Programmierer
Und immer dran denken in dem Alter:
http://img260.imageshack.us/img260/2378/todayismybirthdayni1ty7.jpg
MrBoccia schrieb:SemperFi schrieb:
Manchmal lieber Boccia redest Du Müll.
Nur manchmal? Immerhin.
Ne, ich gebe ja zu, dass ich mich in letzter Zeit auf den Herrn Ochs eingeschossen habe, da mir dessen Grossmauligkeit mit nachfolgendem Leistungsabfall sehr zuwider ist.
Und wenn ein Spieler auffläuft, erwarte ich, dass er fit ist und nicht im Nachhinein einen Fehler mit einer schon vorher bekannten Verletzung ausredet.
Dann machst Du das inkonsequent, weil genau dies wurde 2 Wochen lang über Chris thematisiert und ich kann mich nicht erinnern, daß Du da dich echauffiert hast.
MrBoccia schrieb:jiriki schrieb:MrBoccia schrieb:Aus:
Der Herr Ochs scheint mir gedanklich schon zu sehr ausserhalb des Mittelfeldes zu schweben. Wie konnte man auch gestern von ihm lesen, "schön, die Saison in Vietnam locker ausklingen zu lassen". Lieber Ochs Patrick, die letzten 5 Spiele vergessen?
http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/info-maik-franz-fehlt-in-vietnam_rmn01.c.7671094.de.html
"Schon vor dem Spiel in Wolfsburg hatte Ochs eine schmerzstillende Spritze erhalten."
Vielleicht ist der Leistungabfall auch einfach damit zu erklären... Ich weiss ja nicht, wie lange der Fuss schon schmerzt, aber bevor man einem Spieler mangelnde Leistungsbereitschaft vorwirft, kann man ja vielleicht auch die möglichen "einfachen" Erklärungen erwägen...
wer auflaufen kann ist fit und somit leistungsfähig
Also dann Chris sofort feuern, weil der zB sein verlorenes Kopfballduell gegen Reuss (lulz, Reuss) mit seiner Verletzung begründet...
Also fadenscheinige Ausrede, in Wirklichkeit hatte er halt keinen Bock und solche Leute haben im Profisport nix verloren...
Manchmal lieber Boccia redest Du Müll.
mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:complice schrieb:
Aus der FNP:
Auch Habib Bellaid, der mit so großen Vorschusslorbeeren verpflichtete Franzose, hatte bei Trainer Michael Skibbe keine Chance und wurde ausgeliehen in seine Heimat. Er wird zurückkehren und die Position Aleksandar Vasoskis einnehmen.
Das ist mir ganz neu. Woher wissen die das?
Die wissen noch viel mehr, zB, daß die deutsche Sprache sich verändern wird:
Alexander Alexander Krük,...Mehr als der Ersatz für einen Neuen wäre er aber nicht sein.
Langsam wirds peinlich, was die Presse abliefert...
skibbe hat gesagt, wenn nichts außerordentliches passiert, wird bellaid zurückkommen. dass er vasi ersetzt ist sicher nur ein spekulation der fnp.
Aktuell ist alles Spekulation.
Das ist aber keine Entschuldigung dafür, daß man auf das Korrekturlesen verzichtet.
complice schrieb:
Aus der FNP:
Auch Habib Bellaid, der mit so großen Vorschusslorbeeren verpflichtete Franzose, hatte bei Trainer Michael Skibbe keine Chance und wurde ausgeliehen in seine Heimat. Er wird zurückkehren und die Position Aleksandar Vasoskis einnehmen.
Das ist mir ganz neu. Woher wissen die das?
Die wissen noch viel mehr, zB, daß die deutsche Sprache sich verändern wird:
Alexander Alexander Krük,...Mehr als der Ersatz für einen Neuen wäre er aber nicht sein.
Langsam wirds peinlich, was die Presse abliefert...
ghostinthemachine schrieb:SemperFi schrieb:
wahrhaft Erleuchtetes
Danke. Was bin ich so froh, das es dich gibt.
Für den Fall eines Herzstillstandes bei SGE Spielen trage ich ein Dictaphon bei mir, da fallen die Worte "Stepi" und "Rostock"...
Da is sofort mein Puls wieder auf 180, besser als jeder Defi
Möchte aber betonen, daß ich Stepi privat für einen feinen Menschen halte, nur halt für ne Gurke als Trainer.
maobit schrieb:Mogly schrieb:
...
Hier hat jeder Freak seine Groupies. Stepi hat gut gearbeitet, aber uns auch ziemlich planlos in die 2. Liga geführt. Da muß man nicht umflennen, wenn das erwähnt wird.
What?
Gut gearbeitet?
Gnaaa, Leutz macht euch mal schlau was damals Phase war!
Stepis größte Erfolge waren es, wenn er Uwe Bein mal so lange vollheulte, daß der ausnahmsweise mal schon Donnerstags zum Training kam und nicht erst am freitag!
Vielleicht auch noch, daß Uli Stein nicht mehr in der Kabine rauchte, sondern extra aufs Klo ging...
Erfolge...
bah....
Müller, nicht Möller :p