>

SemperFi

32383

#
untouchable schrieb:
FR schrieb:
"Allerdings wird die Eintracht nicht die komplette Summe an den OFC überweisen, da die Kickers noch immer nicht den Frankfurter Anteil an den Einnahmen aus dem DFB-Pokalspiel vom August des vergangenen Jahres bezahlt haben."


Geil. Wir ham den nicht gekauft, wir sind einfach hin und ham nen Kuckuck draufgeklebt.    


lööööööl
#
Maggo schrieb:
Spieler sollten die Garantie erhalten, bei uns ausgebildet zu werden - und nicht nach jedem Jahr die Befürchtung haben müssen, aussortiert zu werden.



Alle werden nicht nur beim Scouting, sondern auch jedes Jahr im Verein nach dem selbst entwickelten Leitfaden TIPS beurteilt.
TIPS ist eine Abkürzung und steht für Technik, Spielverständnis (holl.: inzicht), Persönlichkeit und Schnelligkeit. Wenn jemand die Kriterien nicht erfüllt, muss er am Saisonende den Verein verlassen.
#
Bembel_des_Todes schrieb:
SemperFi schrieb:
Maggo schrieb:
Entscheidend finde ich die Zielsetzung, dass der Verein "organisch" wachsen müsse - d.h., wenn ich es richtig verstanden habe: die erzielten Einnahmen pro Jahr müssen steigen.  


Deswegen wurde ja permanent auch betont über welche Netzwerke die Neugewählten verfügen und das der Aufwand für das Ausüben dieser Positionen steigen wird, man also wohl aggressiver vorgehen wird.

Man darf gespannt sein, was diese Herren in den nächsten 5 Jahren leisten werden.

Die letzten 5 Jahre waren Konsolidierung, jetzt gehts ans Wachstum, ans organische Wachstum

organisches wachstum im zusammenhang mit der eintracht hatte ich zuletzt bei caios 84 meter tor.


Na, dann hoffen wir mal, daß sich das Wachstum der SGE nicht auf den Nanometerbereich beschränkt :p
#
Tex-Hex schrieb:
finde das ganze etwas Merkwürdig...  :neutral-face  


Wird im eV nix finanziert isses doof.
Muss die AG für den eV was abdrücken isses auch doof.
Generiert der eV anderweitig Gelder isses immer noch doof.

Also eV immer doof....

Also bei der Diskussion könnte man meinen es geht um 35% für 10 Euro....
#
Maggo schrieb:
Entscheidend finde ich die Zielsetzung, dass der Verein "organisch" wachsen müsse - d.h., wenn ich es richtig verstanden habe: die erzielten Einnahmen pro Jahr müssen steigen.  


Deswegen wurde ja permanent auch betont über welche Netzwerke die Neugewählten verfügen und das der Aufwand für das Ausüben dieser Positionen steigen wird, man also wohl aggressiver vorgehen wird.

Man darf gespannt sein, was diese Herren in den nächsten 5 Jahren leisten werden.

Die letzten 5 Jahre waren Konsolidierung, jetzt gehts ans Wachstum, ans organische Wachstum
#
B-W-X schrieb:
SemperFi schrieb:
CR1104 schrieb:
B-W-X schrieb:
Zur Aktienübernahme der Wolfgang Steubing AG.

Was heißt denn 3,5% in Geldwert?

Waren damals nicht die 25% der Freunde 25 Millionen Wert?

Los Ihr Bänker & Finanzspezialisten unter Euch, gebt mir bitte Antworten.



Ich hatte irgendwas von ca. 5 Mio im Kopf?!


Die 25% wären unter der Annahme, daß die 50 Mio (alles DM btw.) von Octagon für 49% der Maßstab sind.
Da Octagon, diese aber für den symbolischen Euro zurückgab, waren die 25% im Prinzip 50 Pfennig wert.

De facto zahlten sie aber eben jene 5 Mio. um die Lizenz zu sichern.





Dann wäre ja unser Verein nur 20 Mio EUR Wert?
Oder wie ist die Eintracht bewertet?



Naaaa, unser Verein war ja damals auch mehr als 2 DM wert.

Wenn man vor 4 Jahren für 1000 Euro Apple gekauft hat, wäre das heute natürlich wesentlich mehr.
Wir stehen ja auch viel besser da als damals.

Wieviel diese 3,5% aktuell wirklich wert sind, tja, das wissen wohl nur die Vertragspartner.

Wir sind ja nicht an der Börse notiert.

Theoretisch wäre es möglich, daß heute 3,5% an Steubing für 5 Mio Euro gehen und gleichzeitig 3,5% für 15 Mio Euro an jemand anderen.

Dieser andere müsste halt so doof sein und den Vertrag unterschreiben

Stell Dir einfach vor, Du hast 2 mal das identische Auto zu verkaufen, es ist das wert, was der Käufer bereit ist zu zahlen.

Wie hoch die Summe ist, die wir jetzt kriegen, tja, da müssen wir warten, bis was durchsickert.

Aber vielleicht hab ich ja auch keine AHnung und ein BWLer weiß es besser
#
CR1104 schrieb:
B-W-X schrieb:
Zur Aktienübernahme der Wolfgang Steubing AG.

Was heißt denn 3,5% in Geldwert?

Waren damals nicht die 25% der Freunde 25 Millionen Wert?

Los Ihr Bänker & Finanzspezialisten unter Euch, gebt mir bitte Antworten.



Ich hatte irgendwas von ca. 5 Mio im Kopf?!


Die 25% wären unter der Annahme, daß die 50 Mio (alles DM btw.) von Octagon für 49% der Maßstab sind.
Da Octagon, diese aber für den symbolischen Euro zurückgab, waren die 25% im Prinzip 50 Pfennig wert.

De facto zahlten sie aber eben jene 5 Mio. um die Lizenz zu sichern.

#
sotirios005 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
FFMMIKE schrieb:
Echt klasse, Goldmann Sachs ist ja für seine uneigenützige Beratung in Finanzdingen geradezu legendär.....  


Ach der macht das schon. Petkovic und Toski werden 7-8 mal hin- und herverliehen und schon haben wir aus einem C ein AAA-Rating gemacht, was wir für viele Millionen als völlig sicher verkaufen können. Ganz sichere Sache das!


Petkovic, Toski und noch die eine oder andere Koryphäe werden in einen Fonds gepackt, mit Triple-A versehen und über dem Teich als Top-Investment an Privatanleger verkauft.    


Was denn?

sCarecrow kann bestimmt ein Referat dazu halten: Ignorieren jedweder Ethik zur Optimierung der Leistungen in der Bundesliga

Dazu sind Investmentbänker doch perfekt.

Und da es ja alle Vereine machen, ist es doch toll, wenn wir das auch machen.

Ist doch wurscht, wo wir unser Geld herbekommen, hauptsache wir bekommen es, damit wir möglichen neuen Superstars  ab 14 schon 1 Mio p.a. bezahlen können und auch Väter, Mütter und Kindermädchen anstellen können.

Wer Ironie und Sarkasmus findet darfs behalten.
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Überhaupt ist das geil, wie viele Ausreden hier immer wieder (wenn auch womöglich aus unterschiedlichen Richtungen) verfasst werden.
Mit Stuttgart konnte man sich nicht messen, da sie ja schon seit Jahren eine bessere Jugendarbeit haben als man selber.
Da hat man ein großes Talent in seinen Reihen, dass es bis in die Nationalmannschaft schafft, doch auch da ist es nicht weiter schlimm, da es ja unhaltbare Forderungen (die andere nebenbei bemerkt, bereit waren zu leisten) und schon ists auch schon wieder recht.

Erinnert mich persönlich stark an:

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....


Ja, hier wird dafür argumentiert, lieber 2,50 € zu sparen anstatt zu riskieren, dass ein großartiges Talent bei der Eintracht zu einem großartigen Spieler wird.


Es geht doch nicht ums Geld, nur wenn der Verein einen Scout einstellt, dann sollte diese Position mit dem bestmöglichen Personal besetzt werden.

Und nicht mit Verwandschaft!

Auch wenn sCare sich hier permanent an Marin einen rumkeult, der Fall ist mir egal.
Er hatte ein Angebot, er hat es nicht angenommen, fertig.

Verwandte, Bekannte einstellen um Person X zu gefallen ist für mich ein gesellschaftliches No Go!

Gibts denn keine Ethik mehr?

Weil dann seien wir doch effektiver, engagieren wir Ivan und Vladimir und die statten bei Weigerung zur Vertragsverlängerung oder Vertragsabschluß dann halt den Familien einen besuch ab.

Wenn Festanstellung eines Dritten eine Bedingung für einen vertrag ist, dann gehört der nicht geschlossen.
Und wenn es Messi wäre.

Ich fühle mich ja fast genötigt mich zu entschuldigen, daß ich noch an Dinge, wie Anstand und Personalauswahl aufgrund der Qualifikation glaube.

Ganz ehrlich, deswegen kann ich Marin nicht leiden, weil solche Bedingungen für mich wiederlich sind.
Trotz Millionengehalt nimmt man in Kauf, daß eine andere Person evtl. keine Arbeit hat, tut mir leid, ekelerregend!
#
bluerider schrieb:
reggaetyp schrieb:
bluerider schrieb:

Insgeamt ist es aber doch sehr schade, das wieder ein gutes Talent nicht gehalten werden konnte, und vorallem hat mal es wieder versäumt den Spieler ins kalte Wasser zu werfen, es ging in den letzten beiden Spielen um Nichts, und das Ergebnis war, auch mit Köhler bzw. Petkovic haben wir 5 Gegentore in den letzten Spielen bekommen, das hätte ein Cincotta auch nicht schlechter machen könnnen. Da wünscht man sich einfach ab und an wirklich mehr Mut zum Risiko und mal die Chance für einen Jungen Spieler


Grüße Bluerider


Ich vermute eher, man wollte nicht. Offenbar schätzen unsere Verantwortlichen das Leistungsvermögen von Cincotta geringer ein als viele hier.
Und ich vermute mal stark, dass sie das besser beurteilen können.




Ja klar können die das besser beurteilen, aber man kann das ja auch so machen, das man Cincotta nen neuen Vertrag über 3 Jahre gibt und Ihn dann für 2 Jahre in Liga 3 ausleiht uns mal schaut was er alles so kann, wenn er sich gut entwickelt, habe ich einen Spieler immerhin für 1 Jahr noch, und könnte vielleicht diesen dann in den Buli Kader einbauen, wäre auch kein Risiko gewesen.

Ich will nur nicht wieder hören, wenn er bei den Oxxen einschlägt und die Ihn dann für teuer Geld verkaufen, das wir nen Riesentalent vom Hof gejagt haben. Siehe Marin !!

Gelle...

Dann bitte kein gejammere im Forum....

Grüße bluerider


Der Bub hatte keinen Vertrag mehr!

Wann raffts denn hier die letzte Wurst?
Der Spieler wäre doch dämlichst seine eigene Position zu schwächen!

Jugendnationalspieler auf einer der begehrtesten Positionen, wenn Cincotta (oder sein berater) da nur 2 und 2 addieren können, dann liefern die sich doch nicht dem Wohlwollen eines Vereins aus.

Für wie dumm, dämlich und minderbemittelt halten denn hier manche Cincotta?

Er hat einen 2 Jahresvertrag, keine 6.
D.h. mit 21 kann er sich, wenn er einschlägt entsprechend selbst aussuchen, wo er hingeht!

Also unfassbar, was einen müll hier manche verzapfen, als ob alleine die SGE entscheiden könnte was Menschen machen und was nicht.

Da trifft ein Spieler die absolut logische Wahl, die imho bestmögliche Entscheidung und es gibt echt Menschen, die nicht willens oder fähig sind 2 Sekunden nachzudenken und den Blickwinkel des Spieler zu verstehen.

Man kann Spielern Angebote machen wie man will, HB hat trotzdem keine Pistole, die er dann den Spielern auf die Brust setzt.
#
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man muss ja schon sehen, dass das Griechenlandproblem bei bzw. vor der letzten Wahl noch nicht bekannt war. Eine rot-(rot)-grüne Regierung müsste auch solche Überlegungen anstellen.

Die gelten aber auch nicht als Steuersenkungsparteien...  



Mir hallen die Worte nach der Wende noch im Kopf...

Eine Partei sagte klipp und klar, daß ohne Steuererhöhungen die Wende nicht finanzierbar sei... es gab dafür das schlechteste Ergebnis der Nachkriegsgeschichte.

Eine andere schloß diese kategorisch aus und gewann.
Wenige Tage später entdeckten zusammengewachsene Augenbrauen ein "Löchlein" von ein paar Milliarden....

Und es gab Steuererhöhungen.

Man muss sie halt nur so zeitnah wie möglich nach der Bundestagswahl bringen, dann haben die Schaafe 3 bis 4 Jahre Zeit das zu vergessen.
#
reggaetyp schrieb:
bluerider schrieb:

Insgeamt ist es aber doch sehr schade, das wieder ein gutes Talent nicht gehalten werden konnte, und vorallem hat mal es wieder versäumt den Spieler ins kalte Wasser zu werfen, es ging in den letzten beiden Spielen um Nichts, und das Ergebnis war, auch mit Köhler bzw. Petkovic haben wir 5 Gegentore in den letzten Spielen bekommen, das hätte ein Cincotta auch nicht schlechter machen könnnen. Da wünscht man sich einfach ab und an wirklich mehr Mut zum Risiko und mal die Chance für einen Jungen Spieler


Grüße Bluerider


Ich vermute eher, man wollte nicht. Offenbar schätzen unsere Verantwortlichen das Leistungsvermögen von Cincotta geringer ein als viele hier.
Und ich vermute mal stark, dass sie das besser beurteilen können.




Ok, nochmals für die Langsamen...

Man ist ein Spieler, dem wird gesagt: Du spielst vielleicht U23 in der 4. Liga und darfst mit Glück n paar Mal auf der Bank sitzen bei den Profis (jedes andere Versprechen wäre gelogen und fahrlässig gewesen).
Dann kommt ein Drittligist, direkt vor der Tür, man kann zuhause wohnen bleiben und der sagt: Wir wollen ne junge Mannschaft aufbauen, Du könntest Stammspieler werden.

Wo würdet ihr hingehen?

Aus rein sportlicher Sicht hätte die SGE nichts guten Gewissens versprechen  können, was attraktiver gewesen wäre.

Dazu ein 2-Jahresvertrag, d.h. Cincotta weiß genau, daß wenn er sich gut entwickelt, das perfekte ALter hat um in Liga 1 oder 2 einzusteigen, mit einem wesentlich besseren Standing und mit mehr Erfahrung als jetzt.

Ich kann Cincottas Entscheidung absolut verstehen und das einzige Gegenmittel wäre wohl "kaufen" gewesen.
Aber sportlich die absolut richtige Entscheidung und für mich zeigt das einen Jungprofi, der es wissen will, der nicht anstehen möchte und das finde ich gut.

Zugleich kann er sein Umfeld behalten, besser gehts echt nicht.

So wie unser Angebot für Schwegler sportlich besser war, als das der Leverkusener, ist dieses im Fall Cincotta gegen uns.
#
Audrey schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Schon witzig, schon ist das ne politische Debatte...

Audrey greift die CDU an, Basalti verteidigt sie und jemand der raggae im Nick hat verteidigt die Grünen ... wie zu erwarten ...  

Schade für die Arminia, war immer ne schöne Auswärtsfahrt.


Moment mal!!! Ich greif niemanden an, die einen sind mir so wurscht wie die anderen, hier geht's um Fußball.

Habe lediglich die politische Konstellation und das Abstimmungsverhalten in Bielefeld aufgezeigt, denn der momentan im Raum stehende tiefe Fall der Arminia wurde nun mal auf politischer Ebene entschieden. Die haben ihren Verein einfach hängen lassen.

Aber ich denke, es wird eine außerparlamentarische Lösung geben, ist ja schon etwas Finanzkraft in der Gegend vorhanden. Mit der Ausfallbürgschaft der städtischen GmbH wäre es halt einfacher gewesen.


Tja, in Bielefeld steht dann ein Stadion leer.
Arbeitsplätze sind weg.
Steuergelder gibts nimmer.

Für mich ist es halt was ganz anderes, als bei Schalke, wo ein städtisches Unternehmen, eine marode Tochter übernimmt und Haftungsansprüche eingeht und über 25 Mio ausgibt oder ob eine Gemeinde einen Kredit stellt, um Steuereinnahmen zu sichern.

Wäre interessant zu wissen, wieviel Steuergelder im Jahr durch die Arminia erwirtschaftet werden.
Von den Steuereinnahmen durch das Stadion mal ganz zu schweigen.
#
B-W-X schrieb:
sCarecrow schrieb:
neuehaaneradler schrieb:
(auch hier ging es neben der Bezahlung um eine Anstellung für seinen Vater und eine solche Vetternwirtschaft nicht zu betreiben ist absolut richtig. Sonst wundert man sich nach ein paar Jahren wohin all das Geld geht und woher all diese hoch kompetenten Mitarbeiter kommen. Dann doch eher das Geld gezielt, meinetwegen in etwas höhere Bezüge stecken. )


Das ist wohl Ansichtssache. In meinen Augen ist das ganz großer Blödsinn.
Mit dieser Beschränktheit (denn nichts anderes ist das) entgehen einem nun einmal große Chancen.
Hätte man sich in Barcelona so rigoros als derartig Prinzipien gehalten, dann wäre Messi heute wohl eher kein Katalane!!!

Oder anders gefragt: Hat Gladbach einen Fehler gemacht, als sie Marin zu sich holten???
Ich glaube, wir kommen zur gleichen Antwort!!!


Das Jobs für den Vater oder für den Jungen vermittelt werden, ist doch sogar schon ab der Kreisliga A Gang und Gebe. Oftmals ist bei jungen Spielern sogar das Stellen eines Ausbildungsplatzes vertraglicher Inhalt.

Man hat bei Marin damals einen großen Fehler gemacht und man sollte doch hoffentlich aus diesem Fehler gelernt haben!




Ausbildungsplatz vermitteln, absolut i.O., aber Jobklüngelei der Verwandschaft könnte ab Thekenliga Z üblich sein, trotzdem für mich nicht aktzeptabel.

Aber damit machen es sich ja alle einfach, weil es alle machen, wird es richtig.
Nein, wird es nicht.

Es ist falsch, war falsch und bleibt falsch.

Und wenn ein Jugendkicker nur bleiben will, wenn Mama oder Papa dies oder jenes wollen, dann danke fürs Gespräch und Bye Bye.

Und wenn es Messi/Ronaldo/Rooney mit 27 eingebauten CL Triumphen wäre.


Sowas aktzeptieren, aber dann wundern, wenn überall die Klüngler und Arschkriecher Jobs und Beförderungen bekommen.

Wenn der Verein hilft Vater/MUtter einen Job in der Region zu finden, damit der Sohn eine Bezugsperson mitnehmen kann, dann wäre sowas aktzeptabel, aber Posten im Verein... no way.
#
Basaltkopp schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mich würde es trotzdem freuen , wenn die anderen Schuldenvereine mal gezeigt bekämen , das die DFL ernst macht und Lizenzen entzieht, wenn man es übertreibt.


Na klar, und dann such man sich für das Exempel ausgerechnet Bielefeld aus!

Mir würden ganz ander Kandidaten dazu einfallen, aber da liegt ja die schützende Hand von wem-auch-immer drüber.


Da sind es nichtmal 5 Millionen, bei anderen Vereinen dreistellige Mio-Summen...


Na ja, es sind 10,2 Mio, der Kredit belief sich auf 4,8 Mio.
#
Hyundaii30 schrieb:
Mich würde es trotzdem freuen , wenn die anderen Schuldenvereine mal gezeigt bekämen , das die DFL ernst macht und Lizenzen entzieht, wenn man es übertreibt.


Tja, die Stadt Gelsenkirchen sponsort mal eben 25 Mio Euro, die Stadt Bielefeld nichtmal 5.

Bielefeld insolvent, Schalke nicht.

Und bei Bielefeld wäre es nur ein kredit gewesen.
Für Schalke übernimmt die Stadt sogar Haftung für eine der total überschuldeten Töchter...

Bielefeld hat ja nunmal nicht die Millionen aus dem Fenster geworfen, sondern das ging Stück für Stück bergab...

Sowas sollten sich alle vor Augen führen, daß man als BuLi Manager nur mal eben mit den Fingern schnippsen muss und schon stehen die Sponsoren Schlange.

Und wer auf Frankfurt verweist, möge kurz einen Blick auf die zweitgrößte Mannschaftssportart blicken, denn die Lions haben heute ebenfalls Insolvenz angemeldet.
#
AllaisBack schrieb:
SemperFi schrieb:


.... aber 2 Monate vorher so ein Faß aufzumachen... gnaaa


Aber heißt es nicht, in jedem siebten Faß steckt ein kleine Linksverteidiger?



Der hat dann aber nur ein Ei...
#
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:

leider bedenken viele nicht, wenn sie hier einen Superspieler verkünden, ob wir auf dieser Position überhaupt einen brauchen. Und für vorne drinnen haben wir Gekas und Fenin und Ama (+ die 2 Jungen). Und da wir vermutlich ein gepflegtes 42-3-1 spielen werden, reichen die Leute, die wir haben.


So stimmts...


Darf man das denn? Und stehen die sich da vorne nicht ein wenig selber auf den Füßen?


Nicht wenn alle Schuhgröße 42 haben....
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Also kommt jetzt dieser Jack Pott, oder kommt er nicht?
Wo hat der bisher gespielt, konnte seinen Marktwert bei TM nicht finden?


Hast Du nicht gelesen, dass der 140 Mio. kostet - den können wir uns nicht leisten!


Quark, Pott kostet n 10er pro Gramm, macht bei 80.000 Gramm gerademal 800.000 Euro.

Aber die Kosten für zusätzlichen Knabberkram.... Millionen!
(Immer diese versteckten Kosten bei den Transfers)

Nur was wir mit nem Saarbrücker wollen, weiß ich nicht... (wer erinnert sich?)
#
MrBoccia schrieb:

leider bedenken viele nicht, wenn sie hier einen Superspieler verkünden, ob wir auf dieser Position überhaupt einen brauchen. Und für vorne drinnen haben wir Gekas und Fenin und Ama (+ die 2 Jungen). Und da wir vermutlich ein gepflegtes 42-3-1 spielen werden, reichen die Leute, die wir haben.


So stimmts...