
SemperFi
32378
Hyundaii30 schrieb:
Es kann doch nicht sein, das ein so junger Profispieler, der ja vorher auch trainiert hat (auch wenn es nur privat war) so extrem lange braucht um mal eine Halbzeit Vollgas geben zu können und immer wieder geschont werden muss. Das macht mich aktuell sehr skeptisch bei Ihm.
Ich bin mir absolut sicher, dass er nicht gegen den BvB draußen saß, weil er nicht genug Luft für 70 Minuten hat.
Meiner Meinung nach hat Dino seine erste Elf gefunden und das ist halt Marmoush zentral mit Ekitike zum Nachlegen.
Und die Leistungen von Marmoush sind halt wie sie sind, nämlich richtig gut.
Auch Knauff, Ebimbe und Götze haben ja gezeigt, warum sie einen Platz in der Startelf vedient hatten.
Also würde ich ein wenig vorsichtig sein, weil der Bankplatz von Ekitike ist meiner Meinung nach nicht weil Dino es ihm nicht zutraut, sondern weil Dino sich für Marmoush zentral entschieden hat.
Zumal Ekitike in einem Spiel ja auch schon gezeigt hat dass er zumindest 60 Minuten Vollgas geben kann.
Nur würde ein Wechsel schonmal feststehen wenn Ekitike in der Startelf steht. Und wen wechselt man dann dafür ein? Jenachdem wie die Startelf aussieht bleiben nur Knauff, Chaibi, Buta, Bahoya und/oder Nacho als Wechseloptionen. Optimal ist das nicht. Und falls marmoush früher vom Platz muss hat man schon 2 Wechsel durch, ohne einen guten Stürmer nachlegen zu können.
Selbst wenn wir die KO ziehen, wird im Sommer sicher noch ein Stürmer kommen um auf der Position breiter aufgestellt zu sein. Oder ein Spieler wie Marmoush, der auch außen einsetzbar und damit variabler ist. Außer Ngankam entwickelt sich bei Mainz noch und ist dann im Sommer eine wirkliche Alternative.
Marmoush, Ekitike, ein weiterer Stürmer (Ngankam?) sowie die ganzen Offensivspieler um Chaibi, ggf Uzun etc, welche zumindest als Hängende Spitze funktionieren, würden Toppmöller offensiv schon deutlich mehr Optionen geben. Sowohl was Leistungsschwankungen, als auch taktische Ansätze angeht.
Stand jetzt wird man die Kaufoption für vdB nicht ziehen, zumindest nicht zu dem Preis. Ich hoffe dass er im Laufe der Rückrunde, wir haben erst den 26. Spieltag hinter uns und man kann daher noch etwas Hoffnung haben, noch fit wird und ein paar gute Spiele machen kann. Ein fitter vdB ist ein absoluter Topspieler und wäre ein Transfer wie Götze.
Wenn er den fit ist und das ist er leider nicht. Und nur unsere medizinische Abteilung kann beurteilen ob er wieder auf das nötige körperliche Niveau kommen kann.
Nur würde ein Wechsel schonmal feststehen wenn Ekitike in der Startelf steht. Und wen wechselt man dann dafür ein? Jenachdem wie die Startelf aussieht bleiben nur Knauff, Chaibi, Buta, Bahoya und/oder Nacho als Wechseloptionen. Optimal ist das nicht. Und falls marmoush früher vom Platz muss hat man schon 2 Wechsel durch, ohne einen guten Stürmer nachlegen zu können.
Selbst wenn wir die KO ziehen, wird im Sommer sicher noch ein Stürmer kommen um auf der Position breiter aufgestellt zu sein. Oder ein Spieler wie Marmoush, der auch außen einsetzbar und damit variabler ist. Außer Ngankam entwickelt sich bei Mainz noch und ist dann im Sommer eine wirkliche Alternative.
Marmoush, Ekitike, ein weiterer Stürmer (Ngankam?) sowie die ganzen Offensivspieler um Chaibi, ggf Uzun etc, welche zumindest als Hängende Spitze funktionieren, würden Toppmöller offensiv schon deutlich mehr Optionen geben. Sowohl was Leistungsschwankungen, als auch taktische Ansätze angeht.
Stand jetzt wird man die Kaufoption für vdB nicht ziehen, zumindest nicht zu dem Preis. Ich hoffe dass er im Laufe der Rückrunde, wir haben erst den 26. Spieltag hinter uns und man kann daher noch etwas Hoffnung haben, noch fit wird und ein paar gute Spiele machen kann. Ein fitter vdB ist ein absoluter Topspieler und wäre ein Transfer wie Götze.
Wenn er den fit ist und das ist er leider nicht. Und nur unsere medizinische Abteilung kann beurteilen ob er wieder auf das nötige körperliche Niveau kommen kann.
SemperFi schrieb:
Ich bin mir absolut sicher, dass er nicht gegen den BvB draußen saß, weil er nicht genug Luft für 70 Minuten hat.
Meiner Meinung nach hat Dino seine erste Elf gefunden und das ist halt Marmoush zentral mit Ekitike zum Nachlegen.
Und die Leistungen von Marmoush sind halt wie sie sind, nämlich richtig gut.
Auch Knauff, Ebimbe und Götze haben ja gezeigt, warum sie einen Platz in der Startelf vedient hatten.
Also würde ich ein wenig vorsichtig sein, weil der Bankplatz von Ekitike ist meiner Meinung nach nicht weil Dino es ihm nicht zutraut, sondern weil Dino sich für Marmoush zentral entschieden hat.
Das habe ich auch nicht behauptet, das er deswegen draußen saß, sondern das man jetzt öfters lesen konnte, das er im Training immernoch Sonderbehandlungen braucht, mit dem Training zu Belastungssteuerung aussetzt
oder viele andere Dinge, die man so extrem von anderen Jungen Spielern nicht liest, die an Ihrer Fitness
arbeiten und schon gar nicht über einen so langen Zeitraum.
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/toppmoeller-fordert-geduld-mit-neuzugang-ekitike-feec8750/
In diesem Artikel steht auch das er zum Beispiel 6 Wochen nicht mal individuell trainiert hat.
Da frage ich mich schon, wieso ein Profisportler es nichtmal schafft, in seiner Freizeit, laufen zu gehen.
Ich sehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit Leute die Joggen gehen oder ähnliches.
Warum bekommt das ein Profisportler nicht hin, seine Motivation so hoch zu halten, das er freiwillig für sich und seine Zukunft selber trainiert und wenigstens am Tag regelmäßig laufen geht.
Sein Fitnesszustand nach 2 Monaten bei uns ist meiner meinung nach deswegen schon in Frage zu stellen,
denn wie gesagt, es gibt Spieler die haben einen schweren Kreuzbandriss und sind ab den Tag der Genesung
nach 4 Wochen weiter wie ein Etikite mit 8 Wochen, der ja vorher auch noch die Möglichkeit zum trainieren hatte, auch wenn es privat gewesen wäre. so viel Ehrgeiz sollte jeder Profi haben
Ich frage mich sowieso, nachdem was man alles negatives dazu lesen durfte, wie man so schnell überhaupt in einen so schlechten Zustand kommen kann, wenn man sich nicht verletzt hat.
SemperFi schrieb:
Ich bin mir absolut sicher, dass er nicht gegen den BvB draußen saß, weil er nicht genug Luft für 70 Minuten hat.
Meiner Meinung nach hat Dino seine erste Elf gefunden und das ist halt Marmoush zentral mit Ekitike zum Nachlegen.
Und die Leistungen von Marmoush sind halt wie sie sind, nämlich richtig gut.
Auch Knauff, Ebimbe und Götze haben ja gezeigt, warum sie einen Platz in der Startelf vedient hatten.
Also würde ich ein wenig vorsichtig sein, weil der Bankplatz von Ekitike ist meiner Meinung nach nicht weil Dino es ihm nicht zutraut, sondern weil Dino sich für Marmoush zentral entschieden hat.
Genau meine Gedanken auch.
Was er bisher angedeutet hat ist, dass er sich den Ball auch mal aus dem Mittelfeld holen und ein paar Gegner ausspielen kann. Weiterhin, dass er weiß, wo das Tor steht und eine sehr gute Technik hat.
Also eigentlich all das angedeutet, was Kolo Muani bei uns so herausragend konnte.
Bisschen Geduld und eine komplette Vorbereitung, das könnte noch richtig gut werden.
Natürlich ist Herr Stieler nicht schuld an unserer Niederlage. Aber nachdem wir in den vergangenen Spielen ganz gute Schiris hatten war dieser so was von schlecht. Keine klare Linie, Omar wurde mehrmals gefoult, nicht gepfiffen.
Dann diese 2 Moderatoren, die nur gefühlt nach dem Sieg von Dortmund gegeiert haben. Trotzdem war heute mehr drin, letztendlich haben wir es selbst vergeigt
Ich bin zuversichtlich, wir können in den nächsten 2 Heimspielen Platz 6 sichern.
Forza SGE
Dann diese 2 Moderatoren, die nur gefühlt nach dem Sieg von Dortmund gegeiert haben. Trotzdem war heute mehr drin, letztendlich haben wir es selbst vergeigt
Ich bin zuversichtlich, wir können in den nächsten 2 Heimspielen Platz 6 sichern.
Forza SGE
SemperFi schrieb:Sge 59 schrieb:
Dann diese 2 Moderatoren, die nur gefühlt nach dem Sieg von Dortmund gegeiert haben.
DAZN kündigen, ESPN holen.
Erhöht die Lebensqualität und schont den Geldbeutel.
oder im englischen Schauen.
Dort war man sehr begeistert von Pacho und der Struktur der Eintracht. Hat es aber letztlich als verdienten Sieg eingestuft
SemperFi schrieb:Sge 59 schrieb:
Dann diese 2 Moderatoren, die nur gefühlt nach dem Sieg von Dortmund gegeiert haben.
DAZN kündigen, ESPN holen.
Erhöht die Lebensqualität und schont den Geldbeutel.
Läuft da auch alles, was auf DAZN läuft?
SemperFi schrieb:Sge 59 schrieb:
Dann diese 2 Moderatoren, die nur gefühlt nach dem Sieg von Dortmund gegeiert haben.
DAZN kündigen, ESPN holen.
Erhöht die Lebensqualität und schont den Geldbeutel.
Geht aber auch nur mit VPN und ständigem Theater aufgrund GeoBlocking des VPN Dienstes... Am Ende ne nervige Angelegenheit
Wenigstens haben wir mit dem Schiedsrichter eine gute Ausrede für die heutige Leistung gefunden. Wurde auch wirklich mal wieder Zeit!
Wuschelblubb schrieb:
Wenigstens haben wir mit dem Schiedsrichter eine gute Ausrede für die heutige Leistung gefunden. Wurde auch wirklich mal wieder Zeit!
Ich fand die Leistung nicht schlecht.
2 dumme individuelle Fehler gemacht und die eigenen Chancen nicht genutzt bzw. fertig ausgespielt.
Wir haben definitiv unsere erste Elf gefunden.
Ich glaube die Negativsicht auf Dino hat mehrere Gründe.
1. Mit Glasner wurde der Europacup Trainer gegangen. Entsprechend bestand von Teilen der Fans automatisch Antipathie.
2. Er wird als Co-Trainer gesehen und nicht als Trainer, womit er Teilen der Fans automatisch nicht gut genug war
3. Viele messen ihn anhand einer Leistungsvorstellung, die es so nie konstant gegeben hat. Das merkte man besonders an den Forderungen wieder "wie früher" zu spielen, die regelmäßigen Diskussionen unter seinen Vorgängern, warum bestimmte Dinge nicht funktionieren oder sich nicht entwickeln, werden da aber konsequent ausgeblendet.
Diese Punkte garniert mit Pokalblamagen und mehreren Wochen Grütze auf dem Feld, führt dann zu den Diskussionen.
Für mich war die Kritik grundlegend verständlich, die geforderten Maßstäbe aber nicht.
1. Mit Glasner wurde der Europacup Trainer gegangen. Entsprechend bestand von Teilen der Fans automatisch Antipathie.
2. Er wird als Co-Trainer gesehen und nicht als Trainer, womit er Teilen der Fans automatisch nicht gut genug war
3. Viele messen ihn anhand einer Leistungsvorstellung, die es so nie konstant gegeben hat. Das merkte man besonders an den Forderungen wieder "wie früher" zu spielen, die regelmäßigen Diskussionen unter seinen Vorgängern, warum bestimmte Dinge nicht funktionieren oder sich nicht entwickeln, werden da aber konsequent ausgeblendet.
Diese Punkte garniert mit Pokalblamagen und mehreren Wochen Grütze auf dem Feld, führt dann zu den Diskussionen.
Für mich war die Kritik grundlegend verständlich, die geforderten Maßstäbe aber nicht.
Absolut verständlich. Was Kovac aus diesem Kader in Wolfsburg gemacht hat, ist fussballerisch einfach nur grausam.
Persönlich freut mich das natürlich für Wolfsburg, aber dass die Verantwortlichen dort so lange an ihm festgehalten haben, ist überhaupt nicht nachvollziehbar.
Persönlich freut mich das natürlich für Wolfsburg, aber dass die Verantwortlichen dort so lange an ihm festgehalten haben, ist überhaupt nicht nachvollziehbar.
Stuttgart ist spielerisch schon unfassbar stark. Die führen hochverdient 3:0 in Hoffenheim (Stadion zur Hälfte mit VfB Fans gefüllt).
Die Ho$$enheimer "Fans" zündeln lieber.
Nicht schlecht, aber mit nem vernünftigen Torwart hätte er heute keine 2 Tore gemacht
greg schrieb:DBecki schrieb:
Für Lautern ging es schließlich auch noch um was, und auch das wusste man außerhalb Frankfurts
Eben. Warum sollte sich Lautern im Derby bei 1:1 Pausenstand und Chance auf CL abschießen lassen. Das hat man wohl nur innerhalb Nürnbergs geglaubt
Puh. Also das ist bei den Glubberern ein fester Glaubenssatz. Mindestend so fest, wie unsere Überzeugung in Rostock vom Pfeiffenmann um die Meisterschaft gebracht worden zu sein.
Mit dem Unterschied dass unser Glaubenssatz wahr ist, der von den Glubberern aber nicht.
Ich bekomm das immer noch regelmäßig erzählt. Und dass man vor nicht allzulanger Zeit gegeneinander Rele gespielt habe, als quasi auf Augenhöhe war.
Ich komm mir da immer vor, als wär ich in ne Querdenkerdemo geraten. 🤨
FrankenAdler schrieb:
Ich bekomm das immer noch regelmäßig erzählt. Und dass man vor nicht allzulanger Zeit gegeneinander Rele gespielt habe, als quasi auf Augenhöhe war.
Wir sind halt mächtig in die Knie gegangen um dann abzuspringen und die Nürnberger waren da gerade auf dem Höhepunkt ihres Sprungs...
Vael schrieb:
Ehhh was heißt manipulieren lassen? Es wurden regeln aufgestellt
Nicht dass Leute sich dazu haben manipulieren lassen, Regeln einzuhalten, sondern die Bereitschaft, sich zu einem Umgang miteinander treiben zu lassen, den ich für mehr als beklagenswert halte, habe ich angesprochen.
2cvrs schrieb:
Nicht dass Leute sich dazu haben manipulieren lassen, Regeln einzuhalten, sondern die Bereitschaft, sich zu einem Umgang miteinander treiben zu lassen, den ich für mehr als beklagenswert halte, habe ich angesprochen.
Alles nicht neu.
Nur im Normalfall bekommt Max Mustermann sowas halt nicht mit.
hawischer schrieb:Vael schrieb:
Ich bin kein Waffenlobyist, ich bin SPDler und ich bin für Tauruslieferungen, ich bin dafür ALLES zu liefern was geht, aber hey, is halt meine Meinung. Bin ich jetzt nen Abweichler?
Du nicht. Aber die Abgeordneten.
Mützenich hat für "Abweichler" vom Fraktionszwang Konsequenzen gefordert.
What ever it means.
Aus dem Koalitionsvertrag der Ampelparteien:
"Kooperation der Fraktionen
Im Deutschen Bundestag und in allen von ihm beschickten Gremien stimmen die Koalitions-
fraktionen einheitlich ab. Das gilt auch für Fragen, die nicht Gegenstand der vereinbarten
Politik sind. Wechselnde Mehrheiten sind ausgeschlossen.
Über das Verfahren und die Arbeit im Parlament wird Einvernehmen zwischen den Koalitionsfraktionen hergestellt. Anträge, Gesetzesinitiativen und Anfragen auf Fraktionsebene werden gemeinsam oder im Ausnahmefall im gegenseitigen Einvernehmen eingebracht.
Die Koalitionsfraktionen werden darüber eine Vereinbarung treffen. Die Tagesordnungen der Kabinettssitzungen sollen den Koalitionsfraktionen vorab mitgeteilt werden."
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf
https://www.deutschlandfunk.de/muetzenich-verlangt-konsequenzen-fuer-abtruennige-abgeordnete-100.html
Gem. Art 38 GG sind Abgeordnete nur ihrem Gewissen unterworfen und nicht an Weisungen gebunden.
Das GG steht über jedem Koalitionsvertrag.
Was dieser Kriegstreiber Mützenich fordert ist populistischer Unsinn.
Nifunifa schrieb:
Was dieser Kriegstreiber Mützenich fordert ist populistischer Unsinn.
Praktisch sieht das aber oft anders aus: Über Entscheidungen wird meist bereits vor der Abstimmung im Bundestag intern in den Fraktionen abgestimmt. Fast alle Mitglieder halten sich an das Ergebnis. Der Fraktionszwang, auch Fraktionsdisziplin genannt, ist in keinem Gesetz und auch nicht der Bundestagsgeschäftsordnung festgeschrieben. Allerdings schreiben ihn Koalitionsregierungen regelmäßig in den Koalitionsverträgen fest.
https://www.tagesschau.de/inland/fraktionszwang-ts-100.html
Ist doch alles nix Neues...
Hier wird wieder getan, als ob die Ampel hier irgendwas wildes erfunden hätte, obwohl das wahrscheinlich jede Koalition seit über 30 Jahren im Vertrag hat.
Man stimmt intern ab, man hält sich an die interne Mehrheit und so kommt die Entscheidung dann halt auch durch. Und ja, es ist keine Pflicht, aber im Normalfall halten sich die Meisten dran, weil bei Themen, die man selbst durchsetzen möchte, will man dann ja auch nicht scheitern, wenn Andere sich nicht an den internen Konsens halten.
Ob man es mag oder nicht, Fraktionszwang hilft dabei, dass Dinge erledigt und Entscheidungen getroffen werden. Manchmal im Sinne der eigenen Meinung, manchmal gegen die eigene Meinung.
Und ja, manche Themen kann man durchaus so kategorisieren, dass man sich gerechtfertigt fühlt, anders abzustimmen.
Ich persönlich fände Taurus aus militärischer Sicht richtig, aus politischer Sicht... puuuh... da bin ich scheißfroh das nicht abwägen zu müssen.
Es gibt aber auch einfach Themen, die wichtiger sind als irgendwelche politische Taktik oder Auswirkungen auf künftige Abstimmungen.
Ich denke, das hier gehört dazu.
Bei Fragen, die über Menschenleben entscheiden kann sich bei mir jedenfalls keiner mit dem Fraktionszwang rausreden.
Ich denke, das hier gehört dazu.
Bei Fragen, die über Menschenleben entscheiden kann sich bei mir jedenfalls keiner mit dem Fraktionszwang rausreden.
SemperFi schrieb:
Und mit zeitlicher Zuordnung haben sie auch Probleme„the Kilch“ schrieb:
vielleicht eher weniger sensationell als in der Vorsaison, als der „Trapper“ Unhaltbare in schöner Regelmäßigkeit hielt, man denke an die Sternstunde im Europa League-Finale in Sevilla.
mir egal, ich musste eben nochmal an die Szene denken, das wars wert
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Bis 2024? 😳 Das nenne ich aber eher verkürzt!
Zum Glück ist der Vertrag aber von 2026 auf 2029 ausgeweitet worden.
Zum Glück ist der Vertrag aber von 2026 auf 2029 ausgeweitet worden.
Mich juckt es 0 was wer wie wo erreicht.
Ich warte einfach ab, was für ein Platz am Ende rauskommt und freu mich über den Wettbewerb, der es dann hoffentlich wird.
Wer DFB-Pokal, EL oder CL holt, interessiert mich ganz einfach mal gar nicht. Da muss ich mich auch nicht aufregen, wer gewinnt oder nicht.
Ich warte einfach ab, was für ein Platz am Ende rauskommt und freu mich über den Wettbewerb, der es dann hoffentlich wird.
Wer DFB-Pokal, EL oder CL holt, interessiert mich ganz einfach mal gar nicht. Da muss ich mich auch nicht aufregen, wer gewinnt oder nicht.
Geht es hier noch um den Streik?
BRB schrieb:Robby1976 schrieb:
Auch wenn ich es der SGE ungern schwer mache, aber ich hoffe wirklich auf ein unterklassiges Finale in Berlin.
Aber nur wenn es Düsseldorf dann nicht gewinnt. Auch wenn das Theater mit denen jetzt schon über 12 Jahre her ist, bin ich da immer noch nachtragend, vor allem da der "Rotzlöffel" dort immer noch in verantwortlicher Position tätig ist....
Vom Kader über Trainer bis hin zum Manager hatten sich damals dort wirklich alle Unsympathen der Liga versammelt.
Das war echt ne ekelhafte Schwalbentruppe damals. Aber irgendwann muß man auch mal vergessen können, es ist lange her...
Joe Biden und sein Team haben, wie ich finde, insgesamt gute Arbeit geleistet und auch in heiklen Situationen besonnen reagiert. Seine Vize Kamela Harris allerdings wird gerade in den USA immer wieder deutlich kritisiert.
Würde mich nicht wundern, wenn er knapp vor den Wahlen eine/n neue/n Vize vorstellen würde mit der Perspektive, gemeinsam die erste Hälfte der Amtszeit zu bestreiten, um dann die Amtsgeschäfte zu übertragen. Klare Kandidatin wäre in diesem Fall wohl Gretchen Whitmer, die Gouverneurin von Michigan, deren Namen in diesem Zusammenhang in letzter Zeit zunehmend genannt wird.
Würde mich nicht wundern, wenn er knapp vor den Wahlen eine/n neue/n Vize vorstellen würde mit der Perspektive, gemeinsam die erste Hälfte der Amtszeit zu bestreiten, um dann die Amtsgeschäfte zu übertragen. Klare Kandidatin wäre in diesem Fall wohl Gretchen Whitmer, die Gouverneurin von Michigan, deren Namen in diesem Zusammenhang in letzter Zeit zunehmend genannt wird.
adlerkadabra schrieb:
Würde mich nicht wundern, wenn er knapp vor den Wahlen eine/n neue/n Vize vorstellen würde mit der Perspektive, gemeinsam die erste Hälfte der Amtszeit zu bestreiten, um dann die Amtsgeschäfte zu übertragen.
Wird nicht passieren.
Weder das eine, noch das andere, außer er baut wirklich massiv ab.
Unsere Politiker haben auch in wesentlich jüngeren Jahren Erinnerungslücken.
Biden hat gerade eine der besten State of the Union Reden gehalten, die war richtig gut.
Sein Auftritt bei Seth Myers war auch ordentlich.
Ich würde mir definitiv wünschen, dass Merz und Scholz auch nur die Hälfte des Formats hinbekämen, das Biden selbst in seinem Alter noch darstellt.
Wäre Trump nicht angetreten, wäre Biden auch nicht angetreten, gegen einen Kandidaten Trump musste es Präsident Biden sein.
Und so nebenbei, den USA geht es (von den Zahlen her) super. Weniger verbrechen, günstigeres Benzin, mehr Öl, mehr Erneuerbare, mehr Jobs.
Würde es um Fakten und nicht um gefühlte Wahrheiten gehen oder gäbe es nicht dieses kaputte Wahlsystem in den USA, bräuchten wir alle nicht zu diskutieren, ob Trump eine Chance hat.
So wird es wieder ein Zittern wie sich das alles im November in den Swing States entwickelt.
Sind aber noch viele Monate wo konservative Staaten weiter Gesetze erlassen können, die eine befruchtete Eizelle mit mehr Rechten ausstattet als Frauen oder Kinder, die dann wirklich geboren wurden.
Gelöschter Benutzer
Selbst die Geschichte mit Bidens Sohn war wohl eher erfunden als irgendetwas anders, die Quelle, die die Geschichten erzählt hat, ist mittlerweile angeklagt:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-fbi-informant-100.html
Am Ende muss sich das Land entscheiden:
Gefühlte linksradikale woke Diktatur (nennt man auch Demokratie) oder eben (echte) Diktatur.
Bei Letzteren können dann Fakten endlich, endlich egal sein. Die neue "Freiheit", quasi.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-fbi-informant-100.html
Am Ende muss sich das Land entscheiden:
Gefühlte linksradikale woke Diktatur (nennt man auch Demokratie) oder eben (echte) Diktatur.
Bei Letzteren können dann Fakten endlich, endlich egal sein. Die neue "Freiheit", quasi.
Die FR vermeldet nun auch den Transfer - nicht ohne im Artikel nochmal AMFG14 zu huldigen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-coup-mit-can-uzun-92885912.html
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-coup-mit-can-uzun-92885912.html
HessiP schrieb:
Die FR vermeldet nun auch den Transfer - nicht ohne im Artikel nochmal AMFG14 zu huldigen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-coup-mit-can-uzun-92885912.html
Jetzt mit "macht Tore wie Alex Meier Fußballgott" direkt eine Erwartung aufbauen, um nach 3 schlechten Spielen wieder die Bundesligatauglichkeit abzusprechen oder über den "zu großen Schritt" zu fabulieren, falls er es nicht an Marmoush und Ekitike vorbei in die Startelf schafft.
So ermüdend...
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Die FR vermeldet nun auch den Transfer - nicht ohne im Artikel nochmal AMFG14 zu huldigen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-coup-mit-can-uzun-92885912.html
Jetzt mit "macht Tore wie Alex Meier Fußballgott" direkt eine Erwartung aufbauen, um nach 3 schlechten Spielen wieder die Bundesligatauglichkeit abzusprechen oder über den "zu großen Schritt" zu fabulieren, falls er es nicht an Marmoush und Ekitike vorbei in die Startelf schafft.
So ermüdend...
Lustigerweise ist mir der Gedanke aber auch schon gekommen. Uzun's rechte Innenseite ist schon ein Merkmal wenn man sich seine Tore so anschaut.
Ich sehe es aber ähnlich das man höllisch aufpassen muß das man die Erwartungen an ihn nicht zu hochschraubt, Bundesliga ist halt schon nochmal was anderes als Mittelmaß 2.Liga.
Wichtig wird sein das sein Umfeld und er selbst fokussiert und gierig bleibt, nicht denkt das er sofort die Bundesliga rocken muß...
SemperFi schrieb:
Jetzt mit "macht Tore wie Alex Meier Fußballgott" direkt eine Erwartung aufbauen, um nach 3 schlechten Spielen wieder die Bundesligatauglichkeit abzusprechen oder über den "zu großen Schritt" zu fabulieren, falls er es nicht an Marmoush und Ekitike vorbei in die Startelf schafft
Zumal Brown seine besten Spiele nicht als Mitteltürmer sondern im offensiven Mittelfeld gemacht hat.
Bei mir fehlt in den beiden letzten Grafiken immer noch das Hoffenheimspiel. Liegt das an meinem Cache oder an den Grafiken?
Nochmal bezahlen , weil wir ja schon ca. 3 Millionen Leihgebühr (für ein halbes Jahr sind ja auch kein Pappenstiel), dazu kämen im Sommer dann die 20 Millionen.
Okay wenn ich Deine Aussage jetzt richtig verstehe, reicht es Dir wenn ein junger Spieler wie Ekitike
sein Potenzial andeutet und mal eine gute Saison in jungen Jahren gespielt hat um 20 Millionen hinzublättern ?
Also mir persönlich ist das zu wenig.
so dicke haben wir es auch nicht das wir einfach mal so 20 Millionen raushauen können.
Auf meinen Hauptkritikpunkt bist Du nicht eingegangen.
Er ist jetzt ca. 7 Wochen hier, war nicht verletzt, hat sich aber konditionell kaum weiter entwickelt.
Oder bist Du mit seiner Entwicklung zufrieden?
Also ich bin es definitiv nicht, nachdem was man von den Verantwortlichen so liest.
Es kann doch nicht sein, das ein so junger Profispieler, der ja vorher auch trainiert hat (auch wenn es nur privat war) so extrem lange braucht um mal eine Halbzeit Vollgas geben zu können und immer wieder geschont werden muss. Das macht mich aktuell sehr skeptisch bei Ihm.
Da hätte konditionell jetzt schon viel mehr kommen müssen.
Andere Fußballer bauen Ihre Rückstände innerhalb von 3-4 Wochen ab.
Klar sind sie dann noch nicht bei 100 % aber sie können zumindestens wieder 60/70 Minuten Vollgas geben.
Von einem so teuren erwarte ich deutlich mehr.