
SemperFi
32370
Wuschelblubb schrieb:Schmidti.82 schrieb:Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich weiß übrigens nicht, ob es dem ein oder anderen kalr ist, aber vor der Saison kalkulierte man bei uns auch mit 3-4 Millionen Euro Verlust. Trotzdem hat man Spieler verpflichtet. Skandal!
Oder vielleicht doch nur normaler, überschaubarer Verlust, den HB korrekterweise eben in Kauf genommen hat, anstatt auf die Transfers von Teber, Schwegler und Franz zu verzichten?
Man kalkulierte mit Mindereinnahmen und plante entsprechend, so das man nicht in die Miesen rutscht.
Da haben sich aber die Aussagen HB und Pröckl vor der Saison ganz anders angehört. Wäre alels so gelaufen wie befürchtet, hätte es rote Zahlen für diese Saison gegeben. Und hätte Lincoln das Angebot angenommen, wären die sogar noch höher gewesen.
Es kann sein das ich es falsch verstanden habe.
Ich hatte es so verstanden, das man dadurch das nicht alle Logen belegt sind Mindereinnahmen hat und deshalb keine grossen Sprünge machen kann. Wenn aber noch mehr Einnahmen wegbrechen sollten, dann muss man damit rechnen das man in die Miesen rutscht.
Aber eigentlich auch egal ob ich oder du recht hast, ich denke mal man plant mittlerweile bei der Eintracht so vernünftig das man nicht total in die Schuldenfalle gerät und es im kleinen überschaubaren Bereich bleiben würde.
Am Dienstag steckten die drei Vorstandsmitglieder der Eintracht Fußball AG die Köpfe zusammen. Turnusmäßig. Finanzchef Thomas Pröckl referierte, dass sich das prognostizierte Saisonminus von 3,5 Millionen Euro durch die Pokaleinnahmen auf "zwei bis drei Millionen" reduzieren werde.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/516725/artikel_Suche-nach-Amanatidis-Ersatz-laeuft.html
Das hört sich mal deutlich nach Verlust an oder? :neutral-face
Ein Verlust innerhalb eines Geschäftsjahres ist aber was anderes als Schulden machen...
Das habe ich ja auch nicht behauptet oder? Ich habe von Verlust gesprochen.
Und andere Vereine machen Verlust und dazu noch Schulden, die zukünftige Einnahmen belasten.
Um einen teuren Spieler zu kaufen müsste man aber wohl Schulden machen und der Verlust aufgrund des Gehaltes etc. würde dann auch weiter steigen.
Knallhart gesagt:
Sollten Vereine wie Hanoi, Köln oder der BvB absteigen hätte dies wesentlich schlimmere Konsequenzen, als dies für uns der Fall wäre.
Wir können uns so wirklich langfristig im Mittelfeld festbeißen, während andere durchaus dem Hertha-Syndrom erliegen können.
Weil die Abgabe eines "Superstars" kann schnell zu einer Kettenreaktion führen.
Oder frag mal die Löwen, wie schnell Anspruch und Wirklichkeit zu einem Horrorszenario werden kann.
the_whitefalcon schrieb:
@sCarecrow
Du machst die spielerische Stärke der Eintracht einzig und allein am Tabellenplatz und den Ergebnissen fest, ich betrachte die Spiele zusätzlich im Verlauf. Wenn man in 90 Minuten nur 3 mal aufs Tor schießt, dann würde ich nicht unbedingt von einer überzeugenden Leistung sprechen, sondern von erkämpften Punkten.
Spielerische Stärke ,mit Torschüssen gleichzusetzen ist auch ein wenig *hust* gewagt.
Gegen Schalke waren wir spielerisch und taktisch gut, konnten dies aber nicht genügend in Torraumszenen umsetzen.
Freiburg war oft das perfekte Beispiel für technisch hochwertigen Fussball, der allerdings in brotloser Kunst und Abstiegen endete.
Auch Aachen war da ein solches Beispiel.
Südattila schrieb:
Deswegen habe ich bereits jetzt größte Hochachtung vor Skibbe, was er mit der Mannschaft schon erreicht hat. Es war nämlich keine Selbstverständlichkeit, die Truppe aus dem Jammertal wieder ans Licht zu führen.
Meine Hochachtung hat er zum Glück aufgrund anderer Faktoren, denn für mich war es das mindeste wieder auf den Level zurückzukehren, den wir vor 2 Jahren hatten.
Das hätte ich von jedem Trainer hier erwartet.
Und von Fussballprofis erwarte ich nicht nur, daß sie ala Franz mal ein schlechtes Spiel verdauen, sondern, daß dann eben auch mal eine Mistsaison weggesteckt wird.
Wir haben keine Leistungsträger im Vergleich zu der vorletzten Saison verloren.
Der Grossteil kickt seit 4 bis 5 Jahren bei uns.
Platz 9 bis 11 war und ist eine realistische Einschätzung des Erreichbaren, selbst wenn Waldemar der Dackel hier Trainer geworden wäre (das ist der Dackel mit Strohut mit dem wir 92 Meister geworden wären, hätte er statt Stepi die SGE trainiert)
Aktuell liegt nur ein Verein vor uns (Mainz) der da noch verschwinden wird, jedoch mit Stuttgart auch noch einer, der eigtl. vor uns stehen sollte.
Dazu die Konkurrenten Hanoi, Köln und Dortmund, die grob auf unserem Level anzusehen sind.
Skibbe hat nichts besonderes gemacht, er holt einfach das punktemäßig raus, was zu erwarten ist.
Und wenn das bis Saisonende bleibt, bin ich hochzufrieden.
Aber wie beim Metzger sag ich gerne, es darf auch ein bisserl mehr sein.
Bis auf Sturm und OM haben wir auch inzwischen einen qualitativ und in der Breite gut besetzten Kader, der diese Ansprüche auch umsetzen kann.
Und bei aller "Hochachtung" vor Skibbe, man muss aus 16 Punkten nach 11 Spielen nicht mehr machen als sie sind.
sCare, letztes Jahr war eine Katastrophe.
Ich würde Fortschritte, Weiternetwicklung etc. eher mit der Saison davor vergleichen, da es ja auch Skibbes Maßstab ist.
Die letzte Saison kann und darf in keinster Weise das darstellen, was wir wollen und was wir erwarten können.
Der aktuelle Trainer und die aktuelle Mannschaft müssen sich wenn, dann an vorletzter Saison messen lassen.
Denn das ist die Zielvorgabe des Trainers.
Letztes Jahr war definitiv weder Anspruch, noch Potential des Kaders.
Ich würde Fortschritte, Weiternetwicklung etc. eher mit der Saison davor vergleichen, da es ja auch Skibbes Maßstab ist.
Die letzte Saison kann und darf in keinster Weise das darstellen, was wir wollen und was wir erwarten können.
Der aktuelle Trainer und die aktuelle Mannschaft müssen sich wenn, dann an vorletzter Saison messen lassen.
Denn das ist die Zielvorgabe des Trainers.
Letztes Jahr war definitiv weder Anspruch, noch Potential des Kaders.
sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich bin ja auch der Meinung, dass die Eintracht Funkel viel zu verdanken hat. Größtenteils hervorragende Arbeit geleistet.
Nur warum sollte er immer wieder hier herangezogen werden?
Das ist doch total sinnlos.
Skibbe machts des öfteren und was dem Trainer recht, darf dem Fan billig sein.
Es hat Skibbe niemand gezwungen vorletzte Saison (unter FF) als Maßstab zu nehmen.
Es hat Skibbe niemand gezwungen mehrmals zu betonen, wie der Ausfall von Schlüsselspielern sich auswirken kann, was man ja an letztem Jahr (unter FF) sehen konnte.
Alleine in Bezug auf Ama hat Skibbe mind. zu 3 verschiedenen Gelegenheiten die schwere seines Ausfalls anhand der letztjährigen Saison skizziert.
Also auf Fans böse sein, weil sie dasselbe machen, wie der Trainer... ich weiß ja nicht.
Öhm.
Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei. Ich wiederhole mich:
Es ist nicht unwesentlich wer, was in welchem Zusammenhang von sich gibt!
Ein Pedro ist nunmal Pedro, ein SDB ein SDB, ein Maggo ein Maggo, du bist Du und ich bin ich.
Wir haben alle unsere Macken, und solange wir fähig sind selbst nachzudenken, darf der eine oder andere gerne mal seine Extreme ausleben.
Wenn es hilft sein Fandasein zu verarbeiten.
Ich leder auch lieber dann mal hier los, als daß an meiner kurzzeitig granteligen Laune mein Umfeld leided.
Soll doch ein Pedro schießen wie er will, genauso wird es dann 10 bis 20 User geben, die auf sowas warten und zurückledern.
War bisher immer so, es verschieben sich halt die Namen.
Nur pauschal etwas für schlecht zu erklären, wie eben FF-Skibbe Vergleiche finde ich übertrieben.
Ein gutes Post ist auch mit Vergleichen ein gutes Post und um Schwachsinn zu schreiben bedarf es keiner Vergleiche, das geht auch so
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich bin ja auch der Meinung, dass die Eintracht Funkel viel zu verdanken hat. Größtenteils hervorragende Arbeit geleistet.
Nur warum sollte er immer wieder hier herangezogen werden?
Das ist doch total sinnlos.
Skibbe machts des öfteren und was dem Trainer recht, darf dem Fan billig sein.
Es hat Skibbe niemand gezwungen vorletzte Saison (unter FF) als Maßstab zu nehmen.
Es hat Skibbe niemand gezwungen mehrmals zu betonen, wie der Ausfall von Schlüsselspielern sich auswirken kann, was man ja an letztem Jahr (unter FF) sehen konnte.
Alleine in Bezug auf Ama hat Skibbe mind. zu 3 verschiedenen Gelegenheiten die schwere seines Ausfalls anhand der letztjährigen Saison skizziert.
Also auf Fans böse sein, weil sie dasselbe machen, wie der Trainer... ich weiß ja nicht.
sCarecrow schrieb:Aineias schrieb:lt.commander schrieb:adlerkadabra schrieb:
Kein Amanatidis, kein Ochs, kein Chris, Fenin noch immer rekonvaleszent - schlimm, auch wenn es wenigstens manchem Kollegen hier die Blargumentation verschlägt, Skibbe könne ja im Gegensatz zu Funkel auf einen gesunden Kader zurückgreifen. Das war schon bislang kaum so und ist es jetzt halt auch nicht.
Dieser Beitrag ist viel zu wahr, um im SAW-Gebabbel zu stehen. Egal, passt schon , in der Tabelle passt es zur Zeit ja auch(trotzdem) und die Summe der Spiele, da man sich mit Grausen abwenden muss, ist auch gesunken.
Leidgeprüft, positiv voraus blickend nach Lverkusen fahrend grinsen und hoffend zurück lehnen - herrlicher Satz (Selbstlobmief)
Wahr? Leider nur ziemlicher Unsinn. Die Verletztensituation ist jetzt mal ein bisschen angespannt. Im Vergleich zu dem, was wir die letzten beiden Jahre da zeitweise hatten, ist sie aber immer noch blendend. Da war die Zahl nicht selten zweistellig.
Ich halte das für Quark.
Wenn man sich anschaut wer wann wie lange gefehlt hat und das mit der aktuellen Saison vergleicht wird es nicht die große Diskrepanz geben, die Du hier aufzeigst.
Besser spielen tun wir jedenfalls nicht.
Selbstverständlich tun wir das!
Verstehe nicht, wie man daran Zweifel haben geschweige denn vom Gegenteil überzeugt sein kann!
Lieber sCare,
im Schnitt waren letztes Jahr 8 Lizenzspieler pro Spieltag verletzt.
Hatte das irgendwo mal zusammengerechnet anhand der Verletztenauflistung.
Und ich hoffe, daß wir so ein Jahr nie wieder erleben müssen.
@tobago
Sobald die Hinrunde zuende ist, wird es weniger werden.
Mit Beginn nächster Saison wird es ganz selten und vereinzelt noch Kommentare geben.
Ein SDB hat auch nach 4 Jahren den lieben Container-Willi immer wieder ins Gesprch gebracht.
Sowas gibts halt.
Solange eine solche Diskussion im Rahmen verläuft finde ich das aktuell auch gut.
Daß es nicht Flo oder Pedrostyle sein muss, sei klar.
Wundert mich auch, daß Du Skibbe nicht angehst, weil genau dieser bringt in jeder 2ten PK die Vorsaison ins Gespräch.
Er vergleicht Situationen mit denen in FF Jahren.
Aber über ihn lederst Du nicht ab, aber wehe ein User wagt es Jehova... ääähhh FF zu sagen.
Der Mensch vergleicht nunmal und Du wirst das nicht verhindern können.
Sobald die Hinrunde zuende ist, wird es weniger werden.
Mit Beginn nächster Saison wird es ganz selten und vereinzelt noch Kommentare geben.
Ein SDB hat auch nach 4 Jahren den lieben Container-Willi immer wieder ins Gesprch gebracht.
Sowas gibts halt.
Solange eine solche Diskussion im Rahmen verläuft finde ich das aktuell auch gut.
Daß es nicht Flo oder Pedrostyle sein muss, sei klar.
Wundert mich auch, daß Du Skibbe nicht angehst, weil genau dieser bringt in jeder 2ten PK die Vorsaison ins Gespräch.
Er vergleicht Situationen mit denen in FF Jahren.
Aber über ihn lederst Du nicht ab, aber wehe ein User wagt es Jehova... ääähhh FF zu sagen.
Der Mensch vergleicht nunmal und Du wirst das nicht verhindern können.
@Flo
Wer die Vergangenheit auf Teufel komm raus verdrängt, ist dazu veruteilt die Fehler zu wiederholen.
Mit wem soll man denn Skibbe sonst vergleichen und Resultate und Darbietungen einschätzen?
Reimann?
Stepi?
Berger?
oder mit anderen BuLi Trainern wie
van Gaal?
Klopp?
Rangnick?
Osram?
Deswegen geht dieses "über den darf man nicht mehr reden, weil der ja weg ist und die letzten 5 Jahre haben ja nix mit jetzt zu tun" aber mal gar nicht.
Die letzte 5 Jahre haben uns die aktuelle Situation beschert und es ist menschlich, natürlich und notwendig Vergleiche zu ziehen.
Nur weil man vergleicht und vielleicht es mal wagt in einigen Punkten Skibbes Arbeit nicht so gut zu bewerten, wie die seines Vorgängers, impliziere ich nicht bei diesen Personen, daß sie unbedingt FF wieder haben wollen.
Skibbe muss sich nunmal an Funkel messen lassen und ich kenne keinen, der nicht hofft, daß es unterm Strich klar Skibbe wird, der besser abschneidet.
Aber als Fan eines Vereins, der soviel Wert auf Tradition legt, dessen letzter Titel 21 Jahre her ist, sollte man es aktzeptieren wenn es Menschen gibt, die den aktuellen Trainer mit seinem Vorgänger vergleichen.
Die Pickel, die manche nur bei FFs Namen bekommen, werde ich nie verstehen, denn es geht durchaus 5 Jahre überwiegend erfolgreiche Arbeit zu respektieren und dem aktuellen Trainer zu wünschen, daß es noch mehr Erfolge werden durch ihn.
Wer die Vergangenheit auf Teufel komm raus verdrängt, ist dazu veruteilt die Fehler zu wiederholen.
Mit wem soll man denn Skibbe sonst vergleichen und Resultate und Darbietungen einschätzen?
Reimann?
Stepi?
Berger?
oder mit anderen BuLi Trainern wie
van Gaal?
Klopp?
Rangnick?
Osram?
Deswegen geht dieses "über den darf man nicht mehr reden, weil der ja weg ist und die letzten 5 Jahre haben ja nix mit jetzt zu tun" aber mal gar nicht.
Die letzte 5 Jahre haben uns die aktuelle Situation beschert und es ist menschlich, natürlich und notwendig Vergleiche zu ziehen.
Nur weil man vergleicht und vielleicht es mal wagt in einigen Punkten Skibbes Arbeit nicht so gut zu bewerten, wie die seines Vorgängers, impliziere ich nicht bei diesen Personen, daß sie unbedingt FF wieder haben wollen.
Skibbe muss sich nunmal an Funkel messen lassen und ich kenne keinen, der nicht hofft, daß es unterm Strich klar Skibbe wird, der besser abschneidet.
Aber als Fan eines Vereins, der soviel Wert auf Tradition legt, dessen letzter Titel 21 Jahre her ist, sollte man es aktzeptieren wenn es Menschen gibt, die den aktuellen Trainer mit seinem Vorgänger vergleichen.
Die Pickel, die manche nur bei FFs Namen bekommen, werde ich nie verstehen, denn es geht durchaus 5 Jahre überwiegend erfolgreiche Arbeit zu respektieren und dem aktuellen Trainer zu wünschen, daß es noch mehr Erfolge werden durch ihn.
tobago schrieb:MrBoccia schrieb:
bei Funkel gabs schon 6 Seiten, wenn er nur "Guten Morgen" gesagt hat.
Ich kann mich nicht erinnern, dass er das je getan hätte
Ernsthaft, können wir Funkel nicht so langsam in das Forum andere Vereine verbannen. Es muss doch nicht täglich, stündlich und jetzt minütlich wieder der alte Trainer ausgepackt werden.
tobago
Och ich kenn Leute deren Beziehung war deutlich weniger als 5 Jahre und die kennen auch kein anderes Thema als den/die Ex :p
FF ist und wird weiter ein Thema bleiben, ein Okocha war doch im 3 Monatstakt selbst 10 Jahre nach seinem Abgang immer ein Thema, auch zu Bein fand sich bis 2003 immer noch jemand, der den wieder aufm BuLi Feld sehen wollte.
Die Arbeit der letzten 5 Jahre mit dem alten Trainer ist numal die Grundlage für diese Saison, also ist auch immer wieder FF relevant.
Man hat ja keine verschiedenen Skibbejahre bei uns zum Vergleich, also muss nunmal FF herhalten.
Für mich sowieso unverstellbar, daß es Fans gibt, die aktuell den Zweiten oder Dritten SGE-Trainer ihrer Fankarriere erst haben.
Ich hab bei 20 aufgehört zu zählen
MrBoccia schrieb:Nuriel schrieb:tutzt schrieb:Bei Funkel hätte es aber 6 Seiten gegebenyeboah1981 schrieb:Hat doch aber immerhin für eine 5-seitige "Diskussion" über das Sensationsthema: "Funkel hätte aber, Skibbe sollte aber..." gereicht.Skibbe schrieb:Soviel trara um gar nix? Tzzzz...
In unserer momentanen Lage nach dem Ausfall von Amanatidis, denken wir natürlich nicht daran, einen Angreifer abzugeben. Ich kann auch sagen, dass der Berater von Ümit mit uns gesprochen hat und es keine Tendenz gibt, dass Korkmaz weg möchte. Uns liegt auch keine Anfrage vor.
bei Funkel gabs schon 6 Seiten, wenn er nur "Guten Morgen" gesagt hat.
Er war dabei ja auch nicht rasiert, Skibbe schafft es ja excellent seine Unrasur mit Stirnrunzeln zu überdecken...
Kann die eigtl. mal jemand Skibbes Southparkklon hinzueditieren
Ohne das Stirnrunzeln erkenn ich den fast gar nicht :p
upandaway schrieb:
Ich als hoffnungsvoller Jungkicker jedenfalls würde zum Trainer gehen und ihm mitteilen, daß er bei einer Niederlage, auch bei einer Klatsche, keine Bedenken um mein Seelenheil zu haben brauche....
Letzte Saison hatte er ja auch nix zu verlieren, die Messe war gelesen.
Und mit u19, u23 und Lehre hatte der Kerl soviel im Kopf, daß er einfach nebenbei Profi wurde
Aktuell wäre es schon eine Gratwanderung und ich denke mir sicher, daß auch jeder Jungprofi so denkt, aber dann lass mal so eine Franzwoche einem Jung passieren...
Den kannste echt in die Ecke stellen.
Natürlich würde ich am liebsten Jung in jedem Spiel sehen, da ich fest davon überzeugt bin, daß er noch eine Klasse besser werden kann als Ochs, aber ich bin nunmal nicht nah bei dem Bub, also hoffe ich darauf, daß SKibbe genau den richtigen Zeitpunkt bei ihm und Titsch und allen die da hoffentlich noch kommen trifft.
Philosoph schrieb:SemperFi schrieb:
Und auf dem einen einzigen, der sich aus der Frankfurter Jugend entwickelt hat und bei einem anderen Verein es wirklich schaffte, wird hier rumgeritten bis zum umfallen.
Unfassbar.
Man kann es auch so sehen:
Immerhin einer.
Die meisten Vereine bilden jahrzentelang keinen Spieler aus, der mal 8 Millionen Abloese erreicht.
Zum BuLispieler hat er sich aber nunmal nicht hier, sondern in Gladbach entwickelt.
Unsere U17 bekam 20.000 (auch nur ansatzweise eine Vorstellung, as das in dem Bereich bedeutet?)
Alleine die ABlöse lässt erahnen, daß wir ihn gar nicht halten konnten.
So gesehen sitzen die richtig dummen bei der SG01 Höchst, weil die haben ihn zu uns gehen lassen.
Unser Jugendbereich ist immer noch eine Katastrophe, wie New Orleans nach Kathrina (ich möchte damit natürlich keine Betroffenen beleidigen, sondern einen Vergleich aufzeigen, damit es wirklich jeder kapiert)
Wir bauen zwar langsam auf, aber im Vergleich zu anderen BuLi Standorten sind wir da noch zwiet- ja fast drittklassig.
Gladbach hingegen hat eines der besten und modernsten Nachwuchszentren der Republik (erste Früchte waren damals Kettelar und Deisler)
Wie in aller Welt hääte man einen Jungern, der nichtmal Eintrachfan ist, denn halten können, wenn ein VErein
1. Mehr Geld bietet (in dem Bereich natürlich Aufwandsentschädigung)
2. Der Familie mehr Perspektive verspricht.
3. Den besseren Jugendstandort hat
Marin sagt selbst, daß er bei den Amas teilweise war, als U17 Spieler!
Natürlich hat er sich als 16jähriger bei den 20jährigen nicht dazugehörig gefühlt.
Ja wie denn auch?
Er war ja nicht nur 4 Jahre jünger, sondern ist eben von der Statuur her der, der er ist.
Aber einem 16jährigen mehr Wertschätzung zeigen, als ihn regelmäßig zu den Amas schicken geht ja wohl kaum.
2004/2005 war nicht gerade eine Saison in der man ein 16jähriges halbes Hemd an unsere Profimannschaft hätte ranführen können.
Dazu hatte er das Glück, daß ladbach genau dann Zweite Liga spielte, als er an den Kader rankam.
Viele Faktoren halfen ihm, wäre er hier geblieben oder bei einem anderen Verein gelandet, wäre er aber wohl auch nur wieder einer von vielen gewesen.
Erstaunlikcherweise sind unsere Verantwortlichen nicht an allem Schuld.
Wäre ein Schur damals U17 Trainer gewesen, vielleicht wäre es anders gekommen, aber Schui hatte damals anderes zu tun.
sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:quantum schrieb:Papa_Lazarou schrieb:EvilRabbit schrieb:Papa_Lazarou schrieb:
was mich am meisten ärgert: der Larsen trifft und trifft bei Duisburg!!!
Wären wir in Liga zwei, könnten wir uns auch Stürmer leisten die da alles abräumen. Der Vergleich hinkt ein wenig.
der hätte auch in Liga eins getroffen
reine vermutung.....
Na ja, Larsen hat ja schon bei Schalke gezeigt, was er kann und dass er nur in Liga 2. trifft ist auch nur eine Vermutung. Ist schon kein schlechter.
Anno 2005.
Anschließend hat er bei Schalke gezeigt, dass er nichts trifft, was kleiner als ne Frittenbude ist, trifft.
Bestätigt hat er das dann noch in Toulouse.
SInd Tore nicht größer als Frittenbuden?
*duckundweg* :p
Philosoph schrieb:
Letztendlich wurde hier sein Potential nicht in dem Masse erkannt wie in Gladbach. Das kann man doch drehen und wenden wie man will und das Endresultat sind +8 Mio auf dem Gladbacher Konto.
Mach mal eine Auflistung aller hochgelobten Jugend und Amateurspieler der letzten 10 Jahre und schau wo diese jetzt sind.
Und einer, einer von Dutzenden, die nach X, Y oder Z gegangen sind, hatte Erfolg.
Genau 1.
Und hier muss man knallhart sagen, wäre er nach zB Dortmund gegangen, hätte er es nicht geschafft, aber genau diese Rahmenbedingungen in Gladbach, die mal locker 4 bis 5 Mal besser sind als hier im Jugendbereich haben Marin zu dem verholfen was er ist.
Vielleicht wäre er hier ein Chaftar geworden, aber vielleicht auch ein Gomez (Preiskategorie).
Wir wissen es aber nicht, de facto hat Gladbach ein besseres Umfeld geboten.
Ergo wechselte er.
Unser Riederwald wird die nächsten Jahre und darüber hinaus nicht das Niveau des Gladbacher Nachwuchsbereichs erreichen, so ist das eben.
Trotzdem ist er einer von Dutzenden und nur Russ schaffte es als konstanter Eintrachtler sich zu den Profis hochzuarbeiten.
NadW lass ich mal außen vor, ohne Versetzung ins DM wäre der heute Stürmer bei nem Viertklassigen Verein.
Die Cimens, Chaftars, Kneissls, Gemitis und und und, alles waren sie Jahrhundertalente, alle waren sie dies und jenes.
Und auf dem einen einzigen, der sich aus der Frankfurter Jugend entwickelt hat und bei einem anderen Verein es wirklich schaffte, wird hier rumgeritten bis zum umfallen.
Unfassbar.
15:30 ist unfürstlich weil zu diesem Zeitpunkt man bei seinem Amateurverein stehen sollte um dann gemütlich im Vereinsheim mit dem Libero Manni,der nebenbei die Post austrägt und dem Stürmer Harald, der gerade gestern noch einem geholfen hat ne Mauer hochzuziehen um 17:30 BuLi zu schaun.
Ich finde, die Spiele sollten am Sonntag um 17:00 und 19:00 stattfinden, wäre imho besser gewesen.
Die Amateurvereine werden auf 15:00 Uhr angesetzt und alles passt besser.
Ich finde, die Spiele sollten am Sonntag um 17:00 und 19:00 stattfinden, wäre imho besser gewesen.
Die Amateurvereine werden auf 15:00 Uhr angesetzt und alles passt besser.
Rest nicht gelesen?
Aber hauptsache mal einen Satz rauspicken, den Rest ignorieren und auf schlauer machen als man ist.
Sehr nice.
Also nochmal für den anscheinend etwas langsamen und im lesen nicht so fähigen Südattila:
Es ist genau das, was man grob erwarten konnte.
Es ist genau das, was realistisch ist.
Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Sollte das immer noch zu schwer zu verstehen sein lieber Südattila werde ich gerne morgen ein Bildchen dazu malen, in der Hoffnung, daß das dann einfacher zu kapieren ist.
Das kannst Du dann auf die Toilette, moment vielleicht zu schwer das Wort, also das Klo mitnehmen und lange angucken.
Vielleicht hast Du aber auch nette Freunde, die es Dir dann in Ruhe erklären.