>

SemperFi

32370

#
Noch zahlen wir für ISPR (wenn ich mich recht entsinne), sobald das abgehakt ist stehen dem operativen Geschäft ja auch wieder 1,5 bis 2 Mio mehr pro Jahr zur Verfügung.

Dann wird der Tag kommen, an dem man nicht mehr vor der Stadt Frankfurt in Bezug auf die Stadionmiete kuschen müssen und wir als einziger Hauptmieter (galaxy gibts nicht mehr und ein Aufstieg des FSV scheint doch arg unwahrscheinlich) etc.

Und bei allen Investitionen der Kölner, hat wirklich jemand geglaubt, die könnten das durch sportlichen Erfolg refinanzieren?

Wir hingegen brauchen mal zwei Jahre einfach richtig Dusel, irgendwie Erster, Zwoter oder Dritter werden und das ohne Altlasten und dann zuschlagen

20 Mio CL Einnahmen lassen sich besser ausgeben, wenn man keine 20 Mio Schulden mitschleift :p
#
Wuschelblubb schrieb:
quantum schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:

Und so seh ich das eben bei Skibbe:er will möglichst schnell da wieder in die Nähe,weiss aber das es mit diesem Kader utopisch ist.Die logische Konsequenz?Skibbe fordert qualitativ hochwertige Verstärkungen.Hier wirds dann wahrscheinlich öfter mal mit HB knallen wenn Wunsch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.
Man sieht es eben diese Saison wieder sehr deutlich:
die Eintracht ist für oben zu schwach und für unten zu stark-Mittelfeld halt


Ich glaube man unterliegt einem Trugschluss, wenn man behauptet Skibbe und Bruchhagen haben unterschiedliche Ziele und Auffassungen. Skibbe wurde doch genau deshalb geholt um den nächsten Schritt zu wagen, sonst hätte man einen Mann mit der Einstellung von Funkel geholt. Bruchhagen hat nur im Moment keine finanziellen Möglichkeiten die von Skibbe geforderten Dinge umzusetzen. Das wird sich nächste Saison aber ändern, wenn die teuren Bankdrücker weg sind und das finanziell schwache Jahr rum ist. Letztendlich glaube ich ziemlich sicher, dass Bruchhagen in die Gruppe der ersten 7 vorstoßen möchte und Skibbe dafür genau der richtige ist. Und dass Skibbe ein bischen Druck auf Bruchhagen ausübt sehe ich eher als motivierend an.

tobago



Funkel hatte auch nicht das Geld. Das Problem hat Skibbe also nicht exklusive.




Jo. Er hatte nur  innerhalb von einem halben Jahr nur ca. 13-14 Millionen für Caio (3,8), Fenin (3,5), Bellaid (2,5), Korkmaz (2,5) und Steinhöfer (0,9).

Allerdings sehe ich hier die Fehler nicht exklusiv bei Funkel, keineswegs! Da hat HB auch ne Menge Mist dazu beigetragen.


Ich würde das "nur" fett schreiben.

Das Problem war, daß wir nicht gute Talente gekauft hätten, das Problem war und ist, daß wir kein Gerüst haben wie zB Schalke.

Das aktuelle Beispiel Stuttgart zeigt, daß man mit mehr Geld und dickeren Namen auch im Mist landen kann.

Und Fehleinkäufe für 2,5 bis 5 Mio könnte ich hier locker 2 Dutzend Spieler reinschreiben.
Die Bayern haben ja für Sosa und Breno schon mehr bezahlt, als wir für die genannten.

Und unterm Strich haben unsere wesentlich besser eingeschlagen

Von Hannover oder Schalke will ich erst gar nicht anfangen oder die Kölner mit Prinz Poldi etc. etc. etc.

Also bitte nicht so tun, als ob jeder andere Verein mit diesem Geld wesentlich besseres angestellt hätte.

Elija beim HSV war fast eine Garantieverstärkung, aber 8 Mio. für ein Talent muss man erstmal haben.
Berg ist zB noch keine und billig war der auch nicht.

Hoffenheim und Wellington (teurer als Caio) etc. etc. etc.

Und von denen hatte keiner 2 Mittelfußbrüche ala Korkmaz oder 15 Scorerpunkte wie Fenin oder machte entscheidende Tore gegen schwache Gegner wie Caio etc.

Nur Bellaid war ein richtiger Griff ins Klo, wobei man sein Talent ja schon sehen konnte, nur die Bockfreiheit war leider nicht gegeben.

Unterm Strich wurde bei uns doch recht effektiv gearbeitet, vor allem im Vergleich mit der Konkurrenz und unterm Strich kommts darauf an.

Nehmt mal den BvB mit Zidan für Petric oder Barrios für Frei, soviel Mist können wir mit unserem Kader gar nicht bauen...
#
Riedadler schrieb:
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Ja von Tsoumou hatte ich mir auch viel mehr versprochen, aber er scheint in seiner Entwicklung leider etwas stehengeblieben zu sein...trotzdem wurde er am samstag mit sprechchören begrüßt!


Er ist ja auch immer noch erst 18, da muss man nicht gleich die Flinte ins Korn schmeissen


Und seine lange Verletzung darf man auch nicht vergessen.
#
Langfristig könnte ich mir Bastians als Nachfolger Spychers vorstellen.

Der Junge hat was.

Gute Flanken ausm Halbfeld, bei Kopfbällen auch nicht zu verachten, schönen Drang nach vorne und eine sehr gute Grundtechnik.
#
Und die 3,5 bis 4,5 Mio Ablöse plus 3,5 bis 4 Mio Jahresgehalt nehmen wir woher?

Davon abgesehen, daß unsere Topverdiener Chris und Ama gerademal die Hälfte verdienen...

Sorry, aber über 10 Mio Euro für 2,5 Jahre ist ein Voronin nicht wert.
#
Hier mal ein kurzer Reminder wozu so ein "Boom" führen kann:


Weltmarke Eintracht und Frankfurter Block für die NM
#
TiNoSa schrieb:
Nuriel schrieb:
mickmuck schrieb:
Andy2308 schrieb:
Wenn es nicht mehr so eine finanzielle Dominanz in der Liga gibt werden die Vereine ihre Spieler halten können, desweiteren können auch Spieler verpflichtet werden die man sich vorher nicht hätte leisten können somit wird sich die Liga relativ ausgleichen vorrausgesetzt wir finden jemanden der bei der Eintracht ein steigen will.  


sowie in england, wo die kleinen vereine besser chancen haben?





Du verstehst das einfach nicht. Dabei hat der Herr von der Rundschau doch alles peinlich genau und detalliert am Sonntag erklärt: "Wir erleben dann einen Boom. Einen Boom erleben wir!" Oder so ähnlich.



Jawoll - weil wir den Weltmarkt öffnen! Oder so ähnlich...  


Weltmarke Eintracht... *hust*

Alles schon gehabt und oben erwähnt

Und was kam?

Zweite Liga tat schon weh....
#
Andy2308 schrieb:
Wenn es nicht mehr so eine finanzielle Dominanz in der Liga gibt werden die Vereine ihre Spieler halten können, desweiteren können auch Spieler verpflichtet werden die man sich vorher nicht hätte leisten können somit wird sich die Liga relativ ausgleichen vorrausgesetzt wir finden jemanden der bei der Eintracht ein steigen will.  


Ja klar und weil Scheich X die Eintracht so toll findet gibt er uns 100 Mio Euro mehr als Scheich Y, der Dortmund toll findet.

Sorry, ein Kippen von 50+1 wird 2 Sachen fördern, die Starken werden noch stärker, da am interessantesten vom Marketingstandpunkt gesehen und da kacken wir ab im Vgl. zu Hamburg, Bayern, Dortmund, Kölnn, Shchalke etc.
Zum anderen werden Kunstprodukte ala RB Leipzig und Hoffenheim auftauchen, die den Markt mit Geld zuballern, weil da Investoren schlaten und walten können wie sie wollen, ohne sich mit 100.000 Fans rumschlagen zu müssen, die auf so blödsinnige Dinge wie Tradition hinweisen.

Octagon wollte damals Loddar als Trainer holen, schon vergessen?

Aber gegen die Fans nicht durchsetzbar und sowas mag ein Investor nicht.
Hier quatschen zuviele rein und der Verein ist aktuell nicht gut genug platziert, als daß sich diese Bürde lohnen würde.

Selbst wenn wir oder der liebe Hr. Kind mit Hanoi Investoren finden, die mal eben 100 Mio reinpumpen, die Schalker, Dortmunder oder Hamburger werden welche finden, die dann halt 200 Mio reinpumpen, die Gütersloher oder Wuppertaler, dann vielleicht welche, die mit 500 Mio einsteigen.

Wenn 50+1 fällt sind es Vereine wie wir, Hanoi, Bochum, Duisburg, Köln, Gladbach, Nürnberg und ich denke auch Stuttgart und Hertha, die auf der Strecke bleiben.

Und zu den Top5 werden sich langfristig die neuen Kunstprodukte gesellen, weil wir in Deutschland noch weit mehr Einflußnahme zur Verhinderung von Entscheidungen haben als Fans, als dies in England der Fall war.

50+1 wird es für uns unmöglich machen wieder dorthin zu kommen, wo wir laut unserem Anspruchsdenken hingehören.
#
ManuelDuwe schrieb:
Pouchi schrieb:
Ich finde wir sollten den arbeitslosen Ebi Smolarek verpflichten, der könnte uns da vorne im Sturm helfen.


Ebi Smolarek ist ein guter Vorschlag. Sollte man vllt. mal anfragen, da er ja zur Zeit arbeitslos ist wird er ja wohl zu haben sein.


Wobei es zu denken geben sollte, daß die Hamburger obwohl der Stammsturm komplett ausfällt von einer Verpflichtung abgesehen haben.

So schlecht gehts denen finaziell ja nicht, als daß sie nur wegen des Geldes verzichtet hätten.
#
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Laut Kicker soll Pinola bei Köln ein Thema sein.

Da müssten wir mithalten können. Deswegen: Im Sommer nen Blumenstrauß in die Hand, vielen Dank für das Geleistete, aber trotzdem auf Wiedersehen.


Witzigerweise haben beide denselben Notendurchschnitt beim Kicker mit 3,75

Wobei Pinola mit einer 2,0 gegen Hertha einen Ausrutscher nach oben hat, der bei Spycher fehlt.

Wollts nur gesagt haben...


Das liegt aber auch an der Nürnberger Mannschaftsleistung, wie Wuschel richtig sagt.
Davon abgesehen wird er auch überwiegend in der Innenverteidigung eingesetzt.
Auch noch ein Faktor um die relativ schwache Durchschnittsnote zu erklären.


Ich wollts bloß erwähnt haben.

Und ich gehe jede Wette ein, daß ein Pinola nach spätestens 4 Wochen seinen ersten Dissthread hier hätte.

Er wäre ein möglicher Baustein und auch ich halte ihn für einen Ticken besser, speziell offensiv, als Spycher.

Habe aber manchmal das Gefühl, daß man denkt alleine Spycher austauschen und schon rotierts über links und rechts, daß allen Gegnern schwindelig wird.

Bei allem Respekt gegenüber Pinola, aber das Niveau, was sich hier einige wünschen hat er auch nicht.
Und ob er bei uns so funktioniert wie bei Nürnberg ist ja auch nicht garantiert.

Sollte man ihn bekommen können, sollte man zugreifen ja.
Aber bitte keinen Quantensprung in der Leistung zwischen ihm und Spycher erwarten.

Oder um es knallhart zu sagen, um die Mannschaft signifikant zu verstärken bräuchte es wohl mindestens 5 bis 6 Verbesserungen der Kategorie Pinola - Spycher.
#
hi hi, wenn man sich hier manchen Mist durchliest ist es wohl wieder Zeit den Trainer zu wechseln, damit 10 Spieltage Ruhe ist, macht bisserl mehr als 3 Trainer pro Saison.

Dann verpflichten wir auf Teufel kaum raus wieder Spieler wie damals Sobotzik (hauptsache Geld ausgeben, damit der Pöbel sich beruhigt fühlt), steigen dazu ein paar mal auf und wieder ab und voila, keine Stagnation mehr.

Sorry, aber ich lache mich gerade scheckig.

Ich glaube viele sind wie Süchtige des Meckerns.
Die neue Skibbedroge hat für kurze Zeit den Bedarf gestillt, aber jetzt muss wieder mehr und mehr und mehr sein, egal welcher Kollaps am Ende steht.

Echt unfassbar...

Aber hey, jeder andere Trainer der Welt schafft es in 15 Spielen seine Mannschaft komplett umzustellen und auf seinen Weg zu trimmen und nur Skibbe, ganz allein Skibbe macht da was falsch.

Na ja, wenigstens kann man nicht sagen, daß Skibbe kein Trainer für die Top 8 ist, aber dafür ist er ja nur ein Jugendtrainer, der trotz 5ter Plätze mit verschiedenen Vereinen in der BuLi nix verloren hat...

Erst wenn der letzte Aufstiegsheld verkauft, der Treue Oka endgültig abgeschoben und der 15te Trainer in 10 Jahren verschlissen ist, werdet ihr merken, daß man Tradition, Leidenschaft und Identifikation nicht kaufen kann.
#
Wuschelblubb schrieb:
Laut Kicker soll Pinola bei Köln ein Thema sein.

Da müssten wir mithalten können. Deswegen: Im Sommer nen Blumenstrauß in die Hand, vielen Dank für das Geleistete, aber trotzdem auf Wiedersehen.


Witzigerweise haben beide denselben Notendurchschnitt beim Kicker mit 3,75

Wobei Pinola mit einer 2,0 gegen Hertha einen Ausrutscher nach oben hat, der bei Spycher fehlt.

Wollts nur gesagt haben...
#
tobago schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
wer billig kauft, kauft teuer. siehe mehdi, bajramovic, etc.  


Das sag ich meiner Frau auch immer, hilft aber nix  

tobago


Na ja, solangs nicht deine Schwiegermutter vor der Hochzeit gesagt hat :p
#
Btw. natürlich ist gestern Schaden entsanden und zwar 1,5 Mio Euro verpasste Viertelfinalteilnahmegelder.
#
Ok,. ich beuge mich der Altersweisheit.

Diese 0:4 Niederlage war schlimmer als alle 3 Abstiege zusammen, schlimmer als der fast Lizenzentzug.

Schlimmer als alle Derbyniederlagen gegen die Kicker zusammen und schlimmer als Rostock.

Aber Misa hat ja noch Glasgow gebracht, weil meine Aussage, daß diese Niederlage nicht den globalen Ruf der SGE über Jahrzehnte ruiniert hat national wie international bedeutet natürlich, daß die Niederlage 60 im Endspiel was gutes war.

Jedes verdammte Ligaspiel ist inzwischen live, dazu 5 bis 6 Partien jede Woche, bzw. alle 2 Wochen im internationalen Wettbewerb.

Aber genau dieses eine Livespiel und dieser eine hilflose Auftritt ist natürlich das schlimmste Ereignis der SGE Geschichte...

Was weiß ich schon mit meinen lächerliche 31 Jahren, ich beuge mich der überlegenen Argumentation und Weisheit.

Melden wir also die SGE aus dem Spielbetrieb ab, weil wir sind ja jetzt untendurch und erholen uns von gestern nie wieder in der Wahrnehmung weltweit.
#
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
In X Threads auf diverse Spieler einprügeln, weil ja alles Graupen sind und Nichtskönner, aber dann hier so einen Thread aufmachen...

Alles klar.



Schon mal was davon gehört das selbst Graupen, als Einheit auf dem Platz mehr erreichen können als elf Einzelspieler????


Du stellst Dich hin und willst etwas von 11 Graupen und Nichtskönnern, die Du permanent seit Jahr und Tag runterputzt.
Denen Du jeglichen Wert für die Eintracht, ja teilweise noch den Wert als Person absprichst?

Sowas ist nicht nur dreist, sondern unverschämt.

Solche Wünsche dürfen Menschen stellen, die auch in der Lage sind respektvoll mit und über andere zu reden.
#
ghostinthemachine schrieb:
SemperFi schrieb:
SOrry, aber weltweit sind die Leute eher damit beschäftigt über Real zu lachen, als über uns.



Sorry, aber wir sind hier nicht weltweit, sondern in Deutschland. Da wird den gemeinen Fußballfreund in erster Linie interessieren, was vor der Haustür passiert.
Real ist weit weg. Unser Spott wird den Leuten in Madrid sehr egal sein.



Les mal weiter, nach einer so wunderbaren Belehrung über das was ich denken und machen sollte, weil ich ja so unwissend jung bin.

Berlin ist glaube ich Deutschland und hier hat man Riesenartikel wegen dem morgigen Spiel der Hertha, haufenweise Kommentare wegen Real und die Bayern sind ne Randnotiz.

Wir sind nicht der Mittelpunkt des Universums.

Natürlich wäre ein Sieg toll gewesen, aber selbst ein knappes 2:1 für die Bayern hätte morgen doch niemanden interessiert.

Nach 0:3 noch 4:3 gewinnen, ja das wäre was gewesen.

Aber es wird hier mehr über den Zoff zwischen Gebhardt und seinem Coach bei Union geschrieben und geredet, als über uns und die Bauern.

Aber hier werden wieder Fässer aufgemacht, die nur in Frankfurter Köpfen existieren.
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:
tobago, Du argumentierst mit generellem Bayernverhalten.Ich nur mit dem gestrigen.
Sie waren für uns gestern nicht zu knacken.
So Tage gibt es nunmal.
Sie sind naürlich nicht generell unschlagbar, aber sie waren es gestern für uns.


Lies doch deine Beiträge nochmal bitte.  

tobago


Ja und?

Sind die Typen Maschinen, die ständig ihre 100% bringen?
Nein.

Aber wenn, dann brauch es mehr als eine durchschnittliche SGE um dagegenhalten zu können.

Aber viele verwechseln heute Hilflosigkeit mit fehlendem Einsatz oder Willen.
#
tobago, Du argumentierst mit generellem Bayernverhalten.
Ich nur mit dem gestrigen.

Sie waren für uns gestern nicht zu knacken.

So Tage gibt es nunmal.

Sie sind naürlich nicht generell unschlagbar, aber sie waren es gestern für uns.
#
HeinzGründel schrieb:
"Vor einem Millionenpublikum - das Spiel wurde in vielen Ländern gezeigt - hat die Marke Eintracht Frankfurt angesichts einer erbärmlichen Leistung erheblichen Schaden genommen"

Die FR hat recht. Und Klaus sowieso.


SOrry, aber weltweit sind die Leute eher damit beschäftigt über Real zu lachen, als über uns.

Hier in Berlin spricht alles über Real und nix über uber uns.

Bazis gewinnen 4:0, nix überraschendes, kommt vor, Gegner schon vergessen.

Aber Real, das ist ne Story.