>

SemperFi

32370

#
Pedrogranata schrieb:


Gestern spielten da ein gewisser Schmitz und ein gewisser Matip (18), ein goldisches Kerlsche, der gleich mal ein Tor gegen die Bauern machte. Kanntest du die ? Isch net.


Ich kann den Magath Mist nicht mehr lesen!

Um die beiden Jungen stehen aber:

Neuer, Höwedes, Rafhinha, Bordon, Westermann, KK und Farfan!

Und alleine Neuer ist aktuell wohl eine höhere reale Ablöse wert, als unser gesamter Kader zusammen!

Da kann man junge einbauen...

Mit unserer Situation absolut und in keinster Weise vergleichbar.
#
hm, je länger ich darüber nachdenke, um so mehr stelle ich fest, daß weit weit weit mehr über Skibbe und das Interview, als über die Leistung der SPieler gesprochen wird...

Gibts ja öfter, daß Trainer mit irgendwelchen Ausbrüchen dadurch verhindern, daß die Medien und die Fans sich massiert auf die Spieler stürzen.

Aber ist nur so ein Gedanke.
#
Mik schrieb:
tutzt schrieb:
yeboah1981 schrieb:
EFC_NRW_Adler schrieb:
Easthome-Adler schrieb:
Wenn wir doch 1000de, 10.000de oder gar 100.000 fans sind ... WARUM stopfen wir dann nciht das "Loch" selber?

WARUM kümmern WIR uns als Fans nicht darum? Machen wir doch mal einen
z.b. "5 Euro Club" auf ... will heißen, jeder "FAN" zahlt pro Spiel der Eintracht 5 Euro in einen Pott .. bei den 10.000 Fans macht das 1,7 Mio im Jahr mit denen HB ja nciht rechnen kann ... bei 100.000 Fans wie der Vorschreiber vermutet sind es gar SIEBZEHN MILLIONEN EURO .... IM JAHR !!!!

Dann wären die FANS der Investor, was ja SO SCHLECHT nicht sein kann ... oder?

DAS wäre mal ne Innovative Idee .... mit sehr sehr geringem Risiko ... selbst für jeden von uns .... 170 Euro im Jahr ... sind auch für uns zu kalkulieren, oder?




Weil ich, bevor ich einem Wirtschaftsunternehmen wöchentlich noch 5 EUR in den Rachen schmeiße, dieses Geld lieber an die z. B. Hungerhilfe spende, womit ich bei 5 EUR im Monat ein Menschenleben retten kann?!

F_F

Absolut richtig! Spendenaktionen für einen finanziell gesunden Verein sind aberwitzig. Von der moralischen Fragwürdigkeit mal abgesehen, selbst wenn man ein paar 100.000 zusammenbekommt. Was soll man denn damit für Sprünge machen?


Da gibts so n Stürmer in der 2. Liga, der ist so gut wie Gomez und Dzeko hab ich gehört. Kost gar nicht soviel.
Man könnts aber auch feierlich im Mittelkreis des Waldstadions verbrennen oder mit Mehdi verlängern.  


Meinst du Thurk?


Kweuke, mein Freund, Kweuke...

So hat Lorant den damals gepriesen....
#
Aceton-Adler schrieb:
Wo sind denn eigentlich all diejenigen, die letztes Jahr bei jedem Scheiß unseren Trainer in den Schutz genommen haben????

Achso, die fahren gerade Kampagnen gegen den neuen Trainer...

Widerlich!!!!!und sehr, sehr scheinheilig!!!!


Kann man den Müll nicht mal sein lassen?

Es gibt genau 1 User, der als altbekannter FF Anhänger jetzt massiv gegen Skibbe feuert und das ist Pedro.

1 von 88.713 Usern.

Mir wares völlig klar, daß es so kommt, wie es jetzt ist, aber nach 12. Spieltagen muss ich einen Trainer der ordentliche Arbeit bisher abliefert nicht zur Seite springen.

Gegen die Emotionalität nach diesem 0:4 hat Vernunft sowieso keine Chance.
#
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
Also mal sorry, aber der Manager eines Vereins, der absolut vom Dividendenkonto eines Mäzens angewiesen ist, ein Verein der in seinem Jahr zweite Liga mehr Transferausgaben hatte als alle 17 Konkurrenten zusammen, als je alle Zweitligisten in einem Jahr, redet von Sponsorengenerierung?

Wenn Hopp ruft kommen halt genug um sich in dessen Schein zu sonnen.

Das hat aber nichts mit Sponsorengenerierung zu tun.

Und dann als SGE Fan für solche Aussagen Verständnis zu haben.... dafür habe ich kein Verständnis.


Ich kenne mich da wirklich nicht so gut aus, aber hat Hopp nicht eine ganze Investorengruppe zusammengetrieben um das Projekt zu "finanzieren"?


Ja Hopp hat, nicht Herr Schindelmeister.

Und wenn ein Hopp ruft, sagst Du sehr sehr ungern nein.

Wenn man auch nur ansatzweise mit diesem Mann geschäftlich zu tun hat, dann steht man lieber auf seiner Seite, als dagegen.

Aber die haben halt ein Aktiendepot von 180 Mio. Euro und ziehen die Dividenden jedes Jahr ab als Grundeinnahme.
Die haben ein geschenktes Stadion.

Hopp ist einer der einflussreichsten Männer Deutschlands, der hustet und schon kommen genug angerannt.
Der muss nicht zu möglichen Investoren gehen, der lässt die kommen.

Sowas auch nur ansatzweise mit der Situation eines normalen Managers zu vergleichen ist ja lächerlich.

Oder um auf den einen Bericht von Sportinside zu kommen, ich weiß nicht, wie zB der Präsi von Hoffenheim heißt.

Hopp hat ja offiziel nicht mal eine Funktion, aber wer darf heute auf sport1.de wieder seinen Senf zur Meisterschaft abgeben?

Als Hoffenheimer wäre ich ganz ganz still, die haben keine Ahnung, wie ein normaler Manager *Klingeln putzen* muss.

Ein Hopp hustet mal kurz *SAP* und die Firmen kommen.
#
Easthome-Adler schrieb:
SO FALSCH ist die Speerspitzte mit den Octagon Millionen aber gar nicht!

Man muß ja die Sache mit Hopp und Hoffenheim nicht mögen, aber dennoch feststellen, daß es unser Verein TROTZ HB und in der Liga festsetzen es nciht schafft mal einen Sponsor an Land zu ziehen, der ein VORANKOMMEN der Eintracht mit finanziert. Vielleicht weil es kein Konzept gibt, daß den Wirtschaftsbossen zusagt Ihre Ausgaben gewinnbringend anzulegen?



Moment, gerade wegen unserer Vergangenheit wissen wir doch, wie sich Einflußnahme durch Investoren zu einem Kollaps führen kann.

Gerade deswegen ist es doch legitim, wenn unsere Verantwortliche auf die Risiken die dadurch entstehen hinweisen.

Hätte Octagon damals nicht auf die Schulden verzichtet hätten wir als Profiteam aufgehört zu existieren.

Alles schon vergessen?

Man stelle sich vor VW zieht auf einen Schlag alles aus dem VFL, die könnten doch nichtmal alle Gehälter zahlen!

Unsere Vereinsbosse haben damals bei Octagon gebettelt, die Schulden einfach zu erlassen und zum Glück haben die das getan.

Aber die haben doch damals viele handeölnde Personen rangeholt, die letztendlich für das Verbrennen verantwortlich waren.
Nur haben die dann noch viel viel mehr verbrannt.

Oder man schaue nach Berlin, die sind verpfändet bis 2025, Köln balanciert auf der Rasierklinge, selbst die Bayern schreiben de facto dicke rote Zahlen.

Aber es ist natürlich nur Hoffenheim und Wolfsburg, die so tolle Konzepte anbieten, daß die Sponsoren denen die Türen einrennen.

Was ein Blödsinn.

Die Gefahr ist doch nicht, daß ein Investor 100 Millionen springen lässt, sondern, daß dieser Spieler, Trainer und handelnde Personen bestimmt.

Und dann mag er auf einmal Verein XY mehr und das Geld ist weg, der Erfolg noch nicht da und die Kosten laufen trotzdem weiter.

Was hat denn Schalke alles investiert?
Was hat denn der BvB alles investiert?
Stuttgart?
Berlin?
etc. etc. etc.

Wo ist denn Fortuna Köln ohne Mäzen?
Wo ist TeBe (war ja ein kleines Hoppenheim)?
und zig andere Vereine, die einen reichen Gönner hatten...

Was ist aus Uerdingen geworden, nachdem Bayer mal eben die Investitionen einstellte?

Es gibt weit mehr Vereine, die unterm Strich dann abtauchten, als Vereine, denen das langfristig gut getan hat.
#
Also mal sorry, aber der Manager eines Vereins, der absolut vom Dividendenkonto eines Mäzens angewiesen ist, ein Verein der in seinem Jahr zweite Liga mehr Transferausgaben hatte als alle 17 Konkurrenten zusammen, als je alle Zweitligisten in einem Jahr, redet von Sponsorengenerierung?

Wenn Hopp ruft kommen halt genug um sich in dessen Schein zu sonnen.

Das hat aber nichts mit Sponsorengenerierung zu tun.

Und dann als SGE Fan für solche Aussagen Verständnis zu haben.... dafür habe ich kein Verständnis.
#
Marlenchen schrieb:

Ich erinnere mich noch ganz gut an die Saison, bevor Uwe Bein kam, das war auch so eine Gurkensaison. Plötzlich war er da und riss die ganze Mannschaft mit.
Mein Credo: Holt 2-3 echte Kracher, scheiß egal, was das kostet.


Stimmt 2 Kracher wie Stuttgart mit Progrebnyak und Hleb und schon steht man an der Spitze...

Und unser Aufschwung damals hatte mehr Gründe als nur einen Uwe Bein, weit mehr.

Aber es liegt ja nur an uns, ob ein van der Vaart (das ist die Kategorie Uwe Bein) kommt oder nicht, nur an uns, denn eigtl. würde jeder Spieler am liebsten zu uns kommen, egal welcher Premier League Verein oder andere Bundesligist anklopft.

Ich fass es nicht...
#
Oh Du schöne Geduld, wo bist Du geblieben...

Alles muss jetzt gleich, sofort und umgehend passieren und Rückschläge sind nicht erlaubt.

Ach ja, hier die Tabelle nach dem 12. Spieltag vor 5 Jahren:

Es ist immer noch ein weiter Weg


Gladbach putzen und alles ist wieder im Soll.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:

Aber ich lasse mich gerne aufklären, was er wirklich gemeint hat.


Nun, ich denke, er meinte dasselbe wie ich.

Wenn 4-5mal pro Spiel etwas Überraschendes passiert, etwas mit einer Idee dahinter, mit Esprit, gepaart mit fußballerischem Können, und vor allem: nach vorne!, dann wäre das ein Fortschritt.

Ratloses und ängstliches Quergeschiebe haben wir nun lange genug gesehen, danke.

Ein Pirmin Schwegler zum Beispiel, der hat es im letzten Spiel gegen Bochum gezeigt: nachdem in den ersten 10 Minuten wieder nur ratlos hin- und hergeschoben wurde, ging er nach hinten, holte sich die Bälle und trat mal entschlossen an. Ließ einen oder zwei Gegner stehen und dann kam was Blitzgescheites.

So etwas wird er gemeint haben, denn so etwas ist neu!    


Ok, da kann ich Dir zustimmen.

Wobei ich es nicht als neu empfinde, sondern als Weiterentwicklung einer Phase, die durchaus mit Meier und Copado schon mal funktionierte

Da muss ich mir gard noch mal 6:0 und 6:3 anschaun, bevors zum Spiel schaun geht
#
Mal in Anbetracht der Tabellenposition der Düsseldorfer Fortuna hier ein Hopp Zitat:

"Das ganze Gerede von Traditionen verstehe ich nicht. Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen? "

#
Dann raste schonmal zum rasten
#
Florentius schrieb:
Südattila schrieb:
SemperFi schrieb:

Und bei aller "Hochachtung" vor Skibbe, man muss aus 16 Punkten nach 11 Spielen nicht mehr machen als sie sind.


Europapokal oder darfs gleich die Championsleague sein?



Ach Alter, lass es, Leute wie der Semper sind doch genau die, die 16 Punkte unter Funkel noch als sensationaell abgefeiert haetten. Nun geben sie sich halt als die grossen Kritiker    


Da hast Du Flostyle.

Was ein Blödsinn!

Und was zur Hölle hat denn FF damit zu tun?

Alles was damit zu tun hat, ist wie wir spielen, welchen Kader wir haben, wie dieser sich präsentiert und wie unsere Konkurrenz sich präsentiert.

In 3 Posts erwähne ich extra, was ich an Skibbe gut finde, daß ich zufrieden mit ihm bin, aber da ich nicht wild onanierend nackt über den Römer laufe und dabei Skibbes Namen schreie bin ich ein Miesmacher?

Nur weil ich sage es ist alles in Ordnung und nicht, daß es supidupitoll ist, bin ich ein Skibbehasser und FF-Nachweiner?

Du hast echt nen Schatten...
#
Sestak ist ein reinrassiger Konterstürmer (ähnlich wie Gekas)

Für die meisten Vereine ist er dadurch nicht so interessant.

Das System von Bochum passt zu ihm und er weiß das, bei einer Mannschaft, die das Spiel machen muss, würde er nicht glücklich werden.
Dazu ist er dann doch nicht gut genug, bei allen Qualitäten, die er hat.
#
Skibbe hat Stirnfalten

Sehr schön!

So gewinne mer.

Auch wenn Fährmann statt Oka und Vasi statt Chris spielen werden.

Vasi zeigt heute Kiesling was er mit deutschen Möchtegernnationalspielern macht und Fährmann lässt Tränen in die Augen Magaths treiben, wenn er sieht wen die da haben gehen lassen und weswegen sie keine 25 Mio von den Bayern nehmen können.
#
Aha, was verstehe ich denn falsch an der Forderung 4 bis 5 Uwe-Bein Gedächtnis Pässe pro Spiel zu sehen?

Das ist nicht machbar mit unseren Mitteln in der BuLi.

Nur weil ich schreibe:

Bitte nicht mißverstehen, aber die Erde ist eine Scheibe, wird es auch nicht wahr.

Vor allem in Bezug zu seinem Ausblick auf die restlichen Hinrundespiele, wo er nur 0 Punkte als die einzige realistische Punkteausbeute sieht, kann und will ich nicht begreifen, was er da fordert.

Es ist und bleibt fern jeder Realität.

Aber ich lasse mich gerne aufklären, was er wirklich gemeint hat.
#
demiurg schrieb:

Magath weiß genau wie limitiert sein Team derzeit noch ist. Aber er kennt eben auch seine "Ressourcen" genau und weiß sie im richtigen Moment "auszupacken".

Und genau das ist der Unterschied, der schließlich 5-6 Tabellenplätze ausmacht ...



Ich glaube der Unterschied ist dann eher im Vergleich Neuer - Nikolov/Fährmann (noch), Rafhina - Ochs, Bordon - Chris, Kuranyi - Fenin etc. zu finden.

Das ist dann die individuelle Klasse, die eben solche entscheidenden Momente verursacht.

Und Du willst 4 bis 5 Pässe wie gg. die Bayern sehen?
Also erwartest Du, daß wir jedes Spiel 4 bis 5 Toren beenden?

Ok, da ist weitereDiskussion sinnlos, da wir uns zu sehr unterscheiden in den Vorstellungen, was machbar ist und was nicht.

Weil kein Team in der BuLi produziert solche Situationen in jedem Spiel 4 bis 5 mal.
Vielleicht Barca, aber auch da würd ich nicht drauf wetten, weil die eher selten kontern.
#
Häh?

Was hat denn FF damit zu tun?

Auch vor 2 Jahren hät ich gern ein bisserl mehr gehabt.
Letztes Jahr hätte ich definitiv gern etwas mehr gehabt.

Selbst wenn Skibbe mit uns 2ter wird, gerade dann bin ich zwar überglücklich, aber ich hät gern etwas mehr gehabt.

Wie zur Hölle kommst Du jetzt auf Funkel?

Der hat doch 0 damit zu tun, daß man als Fan sich wünscht, daß der Verein noch einen Ticken besser und erfolgreicher ist, als er ist.

Ich dachte immer jeder Fan würde so denken, wenn sein Verein nicht gerade alle Wettbewerbe dominiert und selbst dann gibt es meist noch etwas, was man sich wünscht, das noch einen Ticken besser klappen würde.
#
stefank schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
teber wird so langsam mein neuer lieblingsspieler! alleine die vorstellung, wie user mit schaum vorm mund vor der aufstellung sitzt, reicht mir schon fast für n gelungenen abend...


Du hast gut reden, du musst ja auch nicht wie ich den Schaum hinterher mühselig von dem Sessel waschen, in dem der User hier bei mir immer sitzt...



looool

es ist so schön, sich das bildlich vorstellen zu können

Fussballschaun mit Perdo hatte schon was von nem Event, das fehlt mir in Berlin :p

(Mist schon wieder Berlin als Thema smile:
#
demiurg schrieb:
Gegen Schalke waren wir spielerisch und taktisch gut, konnten dies aber nicht genügend in Torraumszenen umsetzen.


Wie diametral doch Wahrnehmungen sein können.
Wären wir gegen Schalke taktisch gut gewesen, dann hätten wir mindestens ein Remis herausgeholt. Hätten wir auch noch gut gespielt, hätten wir u.U. sogar gewinnen können.
Tatsächlich haben beide Mannschaften ziemlich bescheiden gespielt, nur dass Schalke nicht annähernd so ne hohe Fehlpassquote hatte und taktisch letztlich klar besser war:  genau daher rühren die verdienten 2 Tore mehr.



Aha, also hat man immer automatisch taktisch und spielerisch schlechte Leistung abgeliefert, wenn man verliert?

Oder verstehe ich das jetzt falsch?

Der Ball lief phasenweise sehr gut bei uns, bis zur 70m Linie und dann kamen die Fehlpässe, aber dadurch werden die Pässe davor ja nicht schlechter.
Schalke gewann, weil sie die qualitativ besseren und effektiveren Einzelspieler hatten.
Es waren zwei Standards, wenn ich mich recht entsinne und diese haben mit Taktik und spielerischer Klasse wenig zu tun.

Ich gebe aber offen zu, daß ich spiele oft besser empfinde, als Mitseher, da ich sehr in den Taktiken und Stellungsspielen aufgehe.

Und da waren wir und S04 fast gleichwertig.

Und eine höhere Fehlerquote heißt nicht automatisch, daß man schlechter war.

Ich hatte oben Freiburg und Aachen als Beispiele genannt, die spielerisch oft überzeugten, aber dann doch abstiegen.

Viele argumentieren mir sowieso zu ergebnisorientiert.
Gewinnt man war alles toll, verliert man war alles schlecht, aber so ist es nunmal nicht.

Aber jedem seien seine Emotionen und Einsichten zu SPielen gelassen.

Wäre ja ansonsten zu langweilig hier.