>

SemperFi

32370

#
Ein Footballteam besteht aus einer Offense, einer Defense, sowie mind.  Special Teams für Kick Off, Kick Off Return, Punt und Punt Return, von den Auswechslungen von 1 bis 5 SPieler von einem Spielzug zum anderen mal ganz abgesehen.

Eine Offensive Lineman hat eine komplett andere Trainingssteuerung, als ein Safety, von Kickern und Puntern ganz zu schweigen.

Ein Profifootballteam arbeitet mit 60+ Spielern, die zeitgleich absolut unterschiedliche Aufbauprogramme haben, aufgrund der absolut unterschiedlichen Aufgaben.
Die Patterns sind nunmal festgelegt, inkl. der Alternativen, wenn ein Spieler merkt, daß er seine Aufgabe nicht umsetzen kann, wie geplant.

Das alles ist gepresst in statische Spielzüge mit 100% trainierbaren Vorraussetzungen.

Beim Fussball verrichten alle im Prinzip dieselbe Aufgabe in einer dynamischen Umgebung, die selbst bei Standardsituationen nicht statisch sein kann und nicht sein darf.

Die Abwehrspieler müssen permanent mit Mittelfeld und Angriff trainieren, damit eine entsprechende Abstimmung vorhanden ist.

Ein Widereciever brauch nur seine Abstimmung mit dem Quaterback, wie seine Lineman die DefensiveLine stoppen kann ihm egal sein.

Ein Mittelfeldspieler muss aber einspielen, wie seine Jungs in der Abwehr Angriffe abfangen, diese entsprechend unterstützen etc.

Theorethisch muss jeder Fussballer alles können, weil die Spielsituation sich ergeben kann, daß ein Abwehrspieler ein Tor schießen kann oder als Stürmer bei einem Konter oder einer Standardsituation hinten auszuhelfen.

Ein Lineman wird nie einen Ball fangen, weil er es nicht muss und auch nicht darf (Passempfänger müssen auf den Aufstellungsbögen angegeben werden, die Nummern beim Football sind generell nicht wild und frei verteilbar)

Die Torleute haben einen Extratrainer, weil sich ihre AUfgabe nunmal so extrem von den anderen unterscheidet.

Ein Experte für Standards (gibt ja Firmen, die Standardsituationen entwerfen) bzw. Verantwortliche, die das Spiel von der Tribüne sehen, um Kenntnisse zumindest im Nachhinein mitzuteilen sind ja auch nicht unüblich.

Aber generell ist eine Fussballmannschaft als Gesamtheit anzusehen, die dementsprechend auch behandelt und trainiert werden muss.

Jeder Spieler muss Zweikämpfe gewinnen können (Offensive SPieler haben nunmal schlechtere Quoten generell, weil ein Zweikampf als Ballführender Spieler prozentual öfter verloren wird, als wenn man den Ball abnehmen oder wegschlagen will)

Ein Fussballteam mit sagen wir 24 Profis ist mit 2 Trainern absolut ausreichend trainierbar. Daß diese sich entsprechend Unterstüzung von Spezialisten holen, sollte aber im modernen Profifussball eine Selbstverständlichkeitsein.

Und von einem Profitrainer erwarte ich zB, daß er Kopfballspiel oder Flanken oder Standards grundsätzlich vermitteln kann und nicht hinter sich 10Mann an der Linie benötigt, wo er dann je einen nach Bedarf heranholt (auf soviel kommt man beim Football locker mit Head Coach, Offense, Defense, den Assistenten, Punt und Kick Coach etc.).

Diese Aufteilung beim Football gibt es u.a. auch, weil da der Grundsatz gilt: Keep it Simple.

Ein Reciever muss nur wissen, wie er bei Spielzug XY zu laufen hat.
Ein Lineman welche Löcher seine sind.
Ein Running Back, wie laufen oder blocken soll.

Nur einer muss alles wissen, das ist der Quarterback.
(Die Defense ist da etwas dynamischer und muss flexibler sein)

Beim Fussball muss aber auch der LV mit dem RA kalkulieren um evtl. einen entsprechenden vertikalen Seitenwechsel einleiten zu können.

Eine zu tiefe Spezialisierung mit 5 Trainern wäre für eine Fussballmannschaft tödlich.
Ein Cheftrainer mit Co (oder auch 2), die sich dann mit den enstprechenden Spezialisten beraten, ist da wesentlich effektiver und sinnvoller.

Weil wenn ein Fussballer 5 verschieden Trainer hat, muss er auch 5 verschiedene Trainingsstile verstehen und verarbeiten, die aber eigentlich Fähigkeiten trainieren sollen, die gleichzeitig geschehen müssen.

Weniger ist manchmal mehr. Keep it simple.
#
mickmuck schrieb:
ToasterGirl schrieb:
Kann das BITTE nicht mal jemand hochladen? Ich hab den Anfang verpasst...


nicht dein ernst


Ich schließe mich an mit der Btte, da DSF freies Leben
#
Ok, vergesst den Müll, den ich oben geschrieben habe, daß ich die falschen Statistiken im Wutrausch erwischt habe wurde mir klar, nachdem ich auf Senden gedrückt hatte.

Natürlich hat unser lieber Grabi über 400 mal unser Trikot in der LIga getragen und dabei über 100 Tore geschossen.

Ich geh mich erstmal bis Sonntag schämen....
#
Alexander Meier bestritt für uns bisher 102 Spiele in der Buli und schoß 22 Tore und gab 18 Vorlagen, also 40 Scorerpunkte in 102 Spielen!

Dazu kommen 9 Tore und 8 Vorlagen für uns in Liga 2 in 34 Spielen.

Wie kann man allen Ernstes nicht für eine Verlängerung sein?

Ein Jürgen Grabowski bestritt zB leider nur 98 Ligaspiele für unsere SGE und erzielte dabei 24 Tore und machte 17 Vorlagen, also knapp besser mit 41 Scorerpunkten in 98 SPielen.

Ein Okocha hat zum Vergleich in 65 Ligaspielen 16 Tore und 4 Vorlagen erzielt.

Damit manche mal begreifen, was ein Meier eigtl. für uns schon geleistet hat.
Und ich kann mich nicht erinnern, daß er bisher in einer SGE Mannschaft Teil war, die um die Meisterschaft hätte mitspielen können.

Ohne ihn wären wir nicht aufgestiegen.
Ohne ihn wären wir abgestiegen.

Unfassbar.... 5 Jahre im Verein und Leistungsdaten, wie gerademal eine Handvoll anderer und trotzdem immer die Sau die durchs Dorf getrieben wird.

Wäre er 1,70 und Afrikaner, dann hätte er bestimmt schon eine Statue neben Fr. Rauscher und in 30 Jahren würden die SGE Fans noch auf eine "Reaktivierung" hoffen.
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Mittlerweile kann man doch auch Jiri Stajner hier nennen.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11137006,11733572/goto/

Fast alle (inklusive mir) hätten das damals abgelehnt. Seit dem Gerücht war Stajner mit der beste bei Hanoi, ist auch sehr viel konstanter geworden.
Und wir standen ja angeblich kurz vor der Einigung, haben aber dann Mantzios ausgeliehen.


Das weigere ich mich!  
Pech! Er gehört m.E. in die Liste.



Mooooooment, in dem Moment, wo man es bedauert, daß der Transfer eines Spieler wie Stajner nur ein Gerücht blieb, ist der Moment in dem man dem gesamten eigenen Kader jedwede Existenzberichtigung im Profifussball abspricht.

Der gehört her in die Kategorie:

Gut, daß es nur bei einem Gerücht blieb!
#
Um Gottes Willen, da ist ein bisserl was in nem Aufdruck auf einem Kleidungsstück, was im Regelfall alle 2 Wochen mal getragen wird und schon gibts einen Buhei, als würde im Trikot eine Handy-Sendemastanlage, Atommüll aus Bieber (so gemeint) und Asbestfasern verwebt.

Son Trikot zieht man im Normalfall auch nicht auf nackter Haut an (was immer noch keinen direkten Kontakt mit der Sponsorenaufschrift ergeben würde) oder kaut drauf rum.

Daß die Stiftung Warentest ein Thema für sich ist, mal ganz abgesehen.
#
realdeal schrieb:
propain schrieb:
realdeal schrieb:
Schade das der Verein wie ich heute in der Kolumne von Adlerauge gelesen habe  

Les mal was vernünftiges und nicht den Schrott von diesem Eimer.


Der Eimer bist du. Adlerauge hat wesentlich öfters richtig gelegen wie die s.g. Journalisten von der FR oder der FNP.


Das hätte ich gerne in einer empirischen Studie belegt

Vor allem hat er prozentual oder absolut öfter richtig gelegen?
Absolut ist eher unwahrscheinlich, da 30+ Artikel pro Woche gegen maximal einen stehen.

Imho hat Adlerauge nur eines belegt, daß er ein Jammerlappen und Nörgelhannes ist.

Und das sowohl prozentual als auch absolut
#
Chriz schrieb:
Vael schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Aber was Skibbe zu den Defiziten der Mannschaft sagt, dass sehe ich haargenau so. Uns fehlen einfach Spieler, die eins gegegen eins gehen können. Schnelligkeit kann man nicht trainieren. Die nächsten Zugänge sollten entweder Kreativpotential haben oder körperlich gute Vorraussetzungen, sprich Spritzigkeit. Hoffentlich schaffen Russ und Ochs einen Sprung nach oben.


Hmmm sehe ich weniger, unser Ex hat auch eine Menge aus der Mannschaft raus geholt (letzte Saison streichen wir mal aus), und der hat net rumgejammert.  


sotirios005 schrieb:
Unser Ex hat nie rumgejammert. Das ist eine starke Seite an ihm.
Nachteilig war ein wenig , dass er dem Publikum ganz gerne mal gezeigt hat, was er von dessen Fachkompetenz so hält: Nämlich Null.

So hat jeder von uns seine Schokoladenseiten und die nicht ganz so schönen Seiten.


Schwächen aufzuzeigen und zu bennen wo man sich verbessern kann / muss ist also rumjammern?


Na ja, wenn der alte sagte, daß mit dem Kader nicht mehr drin ist und der neue sagt, daß man Umbesetzungen braucht um weiter oben azugreifen und beide noch von einer längeren Entwicklung reden / geredet haben, dann komm ich zum Schluss, es ist derselbe Inhalt, aber ne nettere Verpackung.

Egal ob Caio, Chris, Spycher, die Aussagen sind oft so gleich, es ist erschreckend
#
peter schrieb:
MaurizioGaudino schrieb:
Der FC Chelsea heißt auch immer noch FC Chelsea
Ich finde eigentlich das solange Vereine wie Hoffenheim etc
existieren dürfen
die 50+1 Regel ziemlich unfair ist gerade für Clubs wie uns

Ich glaube auch nicht das es zu verhältnissen wie in England herrschen würden
weil die BuLi einfach nicht so ein prestige hat wie die PL hat




glaubst du im umkehrschluss, dass die liga fairer wird wenn einer der aldi-brüder albrecht die mehrheit an beispielsweise wuppertal oder unterhaching übernehmen und die eintracht keinen interessenten findet?



Warum ist wohl RB in Leipzig bei einem Dorfverein eingestiegen?
Jedem 50-1 Investor ist vollkommen klar, daß bei Traditionsvereinen die Fans, die alten Gönner etc. auf die Barrikaden gehen, bei einem Dorfverein hingegen ist ja kaum jemand da, der denen reinredet.

Eher steigt ein Investor bei RW Frankfurt ein, als bei uns.
Die sind es auch gewohnt mal 4 oder 5 Jahre zu warten, bis etwas die entsprechenden "renditen" abwirft.
#
Ich begreifs nicht, ein Kicker, der vor 15 Jahren mal ein Jahr halbwegs ansehnlich übers Spielfeld trabte und bei Sonnenschein dann mit Kunststücken beeindruckte, wurde Jahr für Jahr erneut gefordert, wird von vielen sogar über Spieler gestellt, die wirklich etwas für uns geleistet haben und dem erfolgreichsten Trainer der letzten 14 Jahre (anbetracht des Geldes und des Kaders wohl sogar länger) wird nur Missgunst und Verachtung entgegengebracht...
Ein Bernd Schneider, der nur kurz hier spielte, erreichte auch einen Kultstatus sondersgleichen, vom norwegischen Lautsprecher ganz zu schweigen, aber 5 Jahre solide Arbeit sind nichts wert?

Ich versteh es nicht.

Aber sich dann über den "Sittenverfall" des modernen Fussballs aufregen.

Wenn das was FF hier geleistet hat, so normal und selbstverständlich war, dann frage ich mich, warum es die 14 Trainer in den 10 Jahren davor nicht leisten konnten.

Ich bin zufrieden, daß wir Skibbe haben, aber Funkel hat sich meinen Respekt verdient und sollte eigentlich den entsprechenden Respekt von jedem Fan unserer Mannschaft gezollt bekommen.

Und ich finde es geradezu bezeichnend, daß vor einem Jahr viele FF-Gegner auf Favre deuteten als "modernen Trainer, der Mannschaften weiterentwickelt" und es nun vielleicht FF wird, der ihn ersetzt.
#
Wer, wie Klopp mit Frei und Petric oder Favre mit Simunic, Pantelic und Voronin jeden Spieler ohne zucken wegschickt, der nicht stromlinienförmig genug ist, brauch sich nicht wundern, wenn der Rest wie hypnotisiert von der bösen Schlange auf dem Platz rumfällt und sich abkassieren lässt.
#
Nach 5 Jahren sollte auch der letzte wissen, daß Meier keinen linken Fuß hat...
#
Ich finde es geradezu lächerlich, daß Vergleiche nur mit der letzten Saison gezogen werden, die imho zu keinerlei Vergleichen taugt (wann fehlen denn im Schnitt 8 Spieler über eine komplette Saison?)

Die Mannschaft muss sich an den Ergebnissen und Leistungen der vorletzten Saison messen lassen (HB betonte ja nochmals auf der PK wie lange viele schon hier sind)

Und auch in der damaligen RR waren es 23 Punkte und anfangs recht annehmbarer Fussball.
Wobei ich die Liga im Schnitt etwas stärker erachte als vor 2 Jahren.

Und ganz ehrlich sowohl Freiburg als auch Hamburg waren was den Offensivgeist angeht Offenbarungseide.
Davor hat es mir ganz gut gefallen, wobei mir jetzt in Berlin die Stadionbesuche fehlen, durch die man schon das Verschieben und die Laufwege wesentlich besser beurteilen kann.

Vielleicht gibt uns der Pokal wieder einen Schub, so wie nach dem Derby.

Aber wie bei etlichen Spielen unter FF sind manche Passagen ganz gefällig nur der letzte Druck fehlt, der letzte Pass geht in die Binsen, das regt mich seit 3 Jahren schon auf.

Aber es darf einfach nicht sein, daß man in einem Heimspiel nur 2 Torchancen hat.
#
Das knallen der Schampuskorken der Sechs muss ja locker bis nach Deutschland zu hören sein.

Die SPieler der Nachwuchsteams werden auch beten, daß das Urteil so bleibt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Caio wird es meiner Meinung nach niemals mehr packen.


Ok, jetzt bin ich absolut sicher, daß er es packt
#
Diegito schrieb:

Lincoln hätte Dienst nach Vorschrift gemacht, ohne jegliche Identifikation mit unserem Klub!


Ganz ehrlich, das ist es was ich von einem Profi erwarte.

Wenn er den Verein lieben lernt umso besser, aber wenn nicht auch egal, hauptsache er erledigt seinen Job.
Ein Sotos wurde Kult, obwohl er 0 Identifikation hatte.

Sepp Herberger ist schon lange tot.

Und selbst wenn er uns nur 1 Monat hätte helfen können, wäre es das wert gewesen solange der Preis stimmt.
Nur tat er das nicht und daher ist eine Nichtverpflichtung absolut in Ordnung.

Sportlich ein verlust, aber vom Gesamtkonzept her die richtige Entscheidung.
#
Adlerhorsti schrieb:
Transfermarkt.de schrieb:
Der türkische Spitzen-Verein Galatasaray und der ehemalige Bundesliga-Star Lincoln gehen ab sofort getrennte Wege. Sein Vertrag wurde wegen Disziplinlosigkeiten vor einigen Tagen aufgelöst. Zu den Einzelheiten ist noch nichts bekannt.


Oke, also hier steht, dass der Vertrag bereits aufgelöst wurde. Das kann ich aber aus keiner weiteren Quelle bestätigen.


Das hat seinen grund, weil es nicht stimmt...
#
Toni_HolzBein schrieb:

Fenin ist kein Außenstürmer !!!

Wenn du schon ein 4-3-3 siehst dann lieber mit Caio als rechten Außenstürmer, dort ist er stärker als Fenin in Einseins-Situationen und kann nach innen ziehen und mit links schießen. Fenin muss bedient werden und ist deshalb nur im 4-2-2 dabei, oder beim 4-3-3 in der Mitte aber da iat Ama stärker.



Absolut richtig, so wie Ama immer nur im Zentrum steht, wäre ein Stürmer, der entsprechend von außen nach innen rochieren könnte absolute Verschwendung.

Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten...
#
Neue Theorie:

Gala gibt entnervt auf Lincoln verkaufen zu wollen.
Lincoln zieht Einspruch gegen Klage zurück.
Lincoln wird arbeitslos.
Lincoln kommt für ein Jahr ohne Abstandszahlung.
#
Adlerhorsti schrieb:


Aber erst zur Winterpause und bis dahin hat Lincoln genügend Zeit sich um einen anderen Verein zu kümmern, der ihm mehr Geld bieten kann. Für die Eintracht ändert sich nichts, aber wenn er gekommen wäre, glaube ich, hätte sich vieles zum Positiven ändern können.



Sollte Gala ihn kündigen, wäre er als arbeitsloser Spieler jederzeit verpflichtbar.