
SemperFi
32364
Hyundaii30 schrieb:
Funkel hat wohl noch nie was davon gehört, das man Spieler auch mit Perspektiven und ähnlichen Argumenten zu uns locken kann.
Nicht jeder Spieler ist total geldgeil.
Der Mann kickt bei Wolfsburg und zwar nicht erst seit "Magath verspricht CL Siege durch 100 Millionen"
Was für eine Perspektive hat den denn dahin gebracht außer der auf ein dickeres Bankkonto?
Mag ja Spieler geben, wo man sowas sagen kann, aber Prä-Magathwobs...
Im Interview wird betont, daß es "kein" Ex-Profi sein muss.
Darüber zu diskutieren wird für uns auch sehr sehr schwierig, weil es imho eben kein "kompletter" Trainer sein soll, sondern jemand, der sich darauf spezialisiert hat, sich darauf spezialisieren kann.
Hauptaugenmerk würde ich da eher auf gute Jugendtrainer legen oder auf Personen, die zB den Schwerpunkt Flanken auch in Fussballschulen vermitteln.
Also Personen, die tagtäglich mit Fehlern von Spielern konfrontiert sind, die noch nicht "fertig" sind.
Auch rate ich davon ab einfach zB zu sagen, daß jemand wie bein das ja genial konnte, er also dafür geeingnet wäre, denn Bein hatte viel Talent, wir brauchen aber jemanden, der weiß wie er Profis mit viel Übung und harter Arbeit verbessert, der vielleicht nicht durch einen eigenen Stil geprägt ist, sondern die individuelle technik der Spieler berücksichtigen kann und darauf aufbaut.
Zur Not den Rotz aber auch einreißt und neu aufbaut....
Ich jedenfalls spreche mir absolut das Insiderwissen ab, mich in diesem Personenkreis auszukennen.
Als Ansprechpartner um solche Personen zu finden, würde ich zB über Leicht und Gerland (als im Jugendbereich erfahrene Trainer) und evtl über Bein, Nachtweih und Körbel (als durch Fussballschulen in dem Bereich vielleicht bewanderter) anfangen nach solchen Leuten zu suchen.
Es wäre interessant zu wissen, wer die Trainer sind, die diese Position in anderen Vereinen inne haben und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in Spanien, Italien, England oder Frankreich (wo sind gute Jugendinternate, wer gibt da den noch formbaren das Rüstzeug mit, wer beschäftigt sich mit Optimierung im Bereich Flanken- und Schußtechnik, mein erster Blick wäre nach Amsterdam).
Aber pauschal sage ich, daß es kein bekannter Name wird.
Darüber zu diskutieren wird für uns auch sehr sehr schwierig, weil es imho eben kein "kompletter" Trainer sein soll, sondern jemand, der sich darauf spezialisiert hat, sich darauf spezialisieren kann.
Hauptaugenmerk würde ich da eher auf gute Jugendtrainer legen oder auf Personen, die zB den Schwerpunkt Flanken auch in Fussballschulen vermitteln.
Also Personen, die tagtäglich mit Fehlern von Spielern konfrontiert sind, die noch nicht "fertig" sind.
Auch rate ich davon ab einfach zB zu sagen, daß jemand wie bein das ja genial konnte, er also dafür geeingnet wäre, denn Bein hatte viel Talent, wir brauchen aber jemanden, der weiß wie er Profis mit viel Übung und harter Arbeit verbessert, der vielleicht nicht durch einen eigenen Stil geprägt ist, sondern die individuelle technik der Spieler berücksichtigen kann und darauf aufbaut.
Zur Not den Rotz aber auch einreißt und neu aufbaut....
Ich jedenfalls spreche mir absolut das Insiderwissen ab, mich in diesem Personenkreis auszukennen.
Als Ansprechpartner um solche Personen zu finden, würde ich zB über Leicht und Gerland (als im Jugendbereich erfahrene Trainer) und evtl über Bein, Nachtweih und Körbel (als durch Fussballschulen in dem Bereich vielleicht bewanderter) anfangen nach solchen Leuten zu suchen.
Es wäre interessant zu wissen, wer die Trainer sind, die diese Position in anderen Vereinen inne haben und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in Spanien, Italien, England oder Frankreich (wo sind gute Jugendinternate, wer gibt da den noch formbaren das Rüstzeug mit, wer beschäftigt sich mit Optimierung im Bereich Flanken- und Schußtechnik, mein erster Blick wäre nach Amsterdam).
Aber pauschal sage ich, daß es kein bekannter Name wird.
Zum Versicherungstechnischen:
Es wird nicht gerne gesehen, wenn die Jungs in ihrer Freizeit kicken, weil Verletzungen dadurch wären nicht entsprechend gedeckt.
Das hat aber nichts mit "Überstunden" am Platz zu tun.
Wobei es sinnfrei ist pauschal zu sagen, jeden Abend ne Stunde Freistöße und irgendwann passts, das ist so weder richtig noch trainierbar.
Problem ist, wenn man einen Vorgang X mal wiederholt, diesen aber falsch ausführt, dann trainiert man die falsche Ausführung in seinen Bewegungsapperat.
Bei Personen mit nahezu perfekter Schußtechnik, wie zB Beckham mag das sinnig sein, weil dieser auf einem Niveau ist wo er wahrscheinlich viel eher an Kleinigkeiten arbeiten kann, als zB unsere Profis bzw. 99% der BuLi Spieler.
Ich kenne sogar einen Profi, der so extrem Freistöße trainierte und dabei aber seine Fehlerquellen nie wirklich analysierte und diese im Prinzip verstärkte, daß am Ende schlechtere freistöße und sogar eine schlechtere generelle Schußtechnik stand.
Für mich wäre ein solcher Trainer btw. die Ideale Besetzung für den 4. Trainerposten.
Auch die Extraschichten müssen exakt geplant, analysiert und daraus entsprechend muss gelernt werden.
Ansonsten ist es Blödsinn und purer Aktionismus ohne Sinn und Verstand.
Wäre als ob man von Caio wg. den Laktattests verlangen würde jeden Tag 10km zu laufen, nur um des laufens willen.
Es wird nicht gerne gesehen, wenn die Jungs in ihrer Freizeit kicken, weil Verletzungen dadurch wären nicht entsprechend gedeckt.
Das hat aber nichts mit "Überstunden" am Platz zu tun.
Wobei es sinnfrei ist pauschal zu sagen, jeden Abend ne Stunde Freistöße und irgendwann passts, das ist so weder richtig noch trainierbar.
Problem ist, wenn man einen Vorgang X mal wiederholt, diesen aber falsch ausführt, dann trainiert man die falsche Ausführung in seinen Bewegungsapperat.
Bei Personen mit nahezu perfekter Schußtechnik, wie zB Beckham mag das sinnig sein, weil dieser auf einem Niveau ist wo er wahrscheinlich viel eher an Kleinigkeiten arbeiten kann, als zB unsere Profis bzw. 99% der BuLi Spieler.
Ich kenne sogar einen Profi, der so extrem Freistöße trainierte und dabei aber seine Fehlerquellen nie wirklich analysierte und diese im Prinzip verstärkte, daß am Ende schlechtere freistöße und sogar eine schlechtere generelle Schußtechnik stand.
Für mich wäre ein solcher Trainer btw. die Ideale Besetzung für den 4. Trainerposten.
Auch die Extraschichten müssen exakt geplant, analysiert und daraus entsprechend muss gelernt werden.
Ansonsten ist es Blödsinn und purer Aktionismus ohne Sinn und Verstand.
Wäre als ob man von Caio wg. den Laktattests verlangen würde jeden Tag 10km zu laufen, nur um des laufens willen.
@untouch
Die Lamentiererei kommt 10 Jahre zu spät.
Ich hab beim Headhunter gearbeitet, wenn man was wissen will, ist es nur eine Frage des Geldes.
Theoretisch könnte ich in max. 2 Stunden von einem User hier die Abschlußnoten an seiner Schule rausfinden (während der Arbeitszeit).
Ist aber illegal, deswegen mach ichs nicht
Glaub mir personalisierte Auswärtskarten sind so unwichtig was Datenschutz betrifft, da gibt es so unendlich viel mehr, sich darüber aufzuregen lohnt 0.
Dinge wie Provider, Telefongesellschaft, Vermieter, Bank, Arbeitgeber sind alle wesentlich wichtiger, als wo Du Dich Samstags von 15:30 bis 17:15 aufhälst.
Ich kann verstehen wenn man es nicht gut heißt, aber hier einen auf Datenschutzblabla zu machen, ist sinnfrei.
Da kannste auch raus auf die Weide gehen und die nächste Kuh wegen dem Treibhauseffekt erschießen.
Die Lamentiererei kommt 10 Jahre zu spät.
Ich hab beim Headhunter gearbeitet, wenn man was wissen will, ist es nur eine Frage des Geldes.
Theoretisch könnte ich in max. 2 Stunden von einem User hier die Abschlußnoten an seiner Schule rausfinden (während der Arbeitszeit).
Ist aber illegal, deswegen mach ichs nicht
Glaub mir personalisierte Auswärtskarten sind so unwichtig was Datenschutz betrifft, da gibt es so unendlich viel mehr, sich darüber aufzuregen lohnt 0.
Dinge wie Provider, Telefongesellschaft, Vermieter, Bank, Arbeitgeber sind alle wesentlich wichtiger, als wo Du Dich Samstags von 15:30 bis 17:15 aufhälst.
Ich kann verstehen wenn man es nicht gut heißt, aber hier einen auf Datenschutzblabla zu machen, ist sinnfrei.
Da kannste auch raus auf die Weide gehen und die nächste Kuh wegen dem Treibhauseffekt erschießen.
Maxfanatic schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:
ich weiß net, was die Ultras jetzt noch für Probleme haben. Das Megaphon-Verbot sollte aufgehoben werden -abgelehnt.
In meinen Augen war das der wichtigste Punkt.
Gestehst du anderen Leuten zu, das anders zu sehen?
Ich persönlich fahre nicht personalisiert auswärts. Ob ich beim Nicht-Fahren dann ein Megaphon mitnehmen darf, ist mir herzlich Lampe.
Wie gesagt, persönliche Meinung, spricht für nix und niemanden, möglich aber, dass das vielleicht auch andere so sehen.
Montags: Bücher über Amazon
Dienstags: Einkaufen mit EC Karte
Mittwochs: Kleines Geschenk für Freundin mit VISA
Donnerstags: Wieder Einkaufen mit EC Karte
Freitags: Schön in einer Bar gefeiert, mit Karte bezahlt
Samstags: Isch bleib daheim, personalisiert fahr ich net hin
Nur Spässchen, will keinen direkt damit ansprechen.
Ich hab mir selbst nur so oft schon Tickets zB per Karte beim Heimverein gekauft, daß ich für mich dieses Trara überzogen finde.
Ist aber wirklich jedem selbst überlassen.
Ich wusste, daß so ein Spruch kommt...
Ich bin nunmal der Meinung, daß eine Umgebung mit Dutzenden Besoffenen, nicht der richtige Platz ist um mit Pyrotechnik zu hantieren, kannst Du guten Gewissens dem wiedersprechen?
Und muss wirklich erst was passieren, damit die Gefahr real ist?
Muss man erst im Suffkopp jemanden überfahren um zu wissen, daß es falsch ist betrunken Auto zu fahren?
Bist Du willens jederzeit zu garantieren, daß alle, die eben mit diesen Bengalos ins Stadion kommen so verantwortungsbewusst sind, daß niemand gefährdet wird?
Es tut mir leid, aber eine Fangruppierung, zu der eben auch minderjährige gehören, die beim ersten zeichen von Auseinandersetzung sich freudestrahlend Richtung Polizei oder gegnerischer Fangruppierung bewegen, ist für mich keine Institution, die den verantwortungsbewussten Gebrauch zu 100% garantieren kann.
Und das meine ich nicht abwertend oder böse, es ist nunmal einfach Realität.
Ich bin nunmal der Meinung, daß eine Umgebung mit Dutzenden Besoffenen, nicht der richtige Platz ist um mit Pyrotechnik zu hantieren, kannst Du guten Gewissens dem wiedersprechen?
Und muss wirklich erst was passieren, damit die Gefahr real ist?
Muss man erst im Suffkopp jemanden überfahren um zu wissen, daß es falsch ist betrunken Auto zu fahren?
Bist Du willens jederzeit zu garantieren, daß alle, die eben mit diesen Bengalos ins Stadion kommen so verantwortungsbewusst sind, daß niemand gefährdet wird?
Es tut mir leid, aber eine Fangruppierung, zu der eben auch minderjährige gehören, die beim ersten zeichen von Auseinandersetzung sich freudestrahlend Richtung Polizei oder gegnerischer Fangruppierung bewegen, ist für mich keine Institution, die den verantwortungsbewussten Gebrauch zu 100% garantieren kann.
Und das meine ich nicht abwertend oder böse, es ist nunmal einfach Realität.
Beve, ob jemand eine Bratwurst futtert, bleibt jedem selbst überlassen.
Zum Autofahren gibt es zig Gesetze und die gibt es eben auch bei Pyro.
Wenn mir mein Nebenmann eine Bratwurst auf die Jacke schmeißt passiert nix, ists ein Bengalo...
Also bei allem Respekt Deiner Person gegenüber, aber Bratwürste mit Bengalos zu vergleichen... also ich bitte Dich.
Da kann man ja Wasserpistolen mit scharfen Waffen vergleichen...
Zum Autofahren gibt es zig Gesetze und die gibt es eben auch bei Pyro.
Wenn mir mein Nebenmann eine Bratwurst auf die Jacke schmeißt passiert nix, ists ein Bengalo...
Also bei allem Respekt Deiner Person gegenüber, aber Bratwürste mit Bengalos zu vergleichen... also ich bitte Dich.
Da kann man ja Wasserpistolen mit scharfen Waffen vergleichen...
DerNeuAnfang schrieb:
Tja... wo sind sie denn.... die ganzen Mahner, Zeigefinger-Heber, die hier gegen alles hetzen, wer es nur wagt nen bengalo zu heben?!?....
Unsere SGE unterstützt nicht mit "feuriger Unterstützung" Ihren Verein... nein, wir sind alles Saboteure der Eintracht! Ich nehme mich dazu, da ich ebenso gegen den Kommerz bin, obwohl ich in Karlsruhe berufsbedingt nicht sein konnte!
Also ich bin hier, kann Dir auch gerne mal zeigen wie man zu meiner Zeit beim Bund daran ausgebildet wurde Signalmaterial zum Ausschalten von Personen zu benutzen.
Oder wie die entsprechenden Stoffe sich auf der Haut anfühlen.
Ich bins leid, ja die Doppelmoral der Presse ist fürn *****.
Genauso ists fürn ***** wenn in einer Umgebung wo 1000e dicht gedrängt stehen mit Pyrotechnik hantiert wird und daß in der Umgebung auch Personen sind, die fernab vom Zustand des Nüchternseins sind, brauch man wohl nicht erwähnen.
Jeder, der Pyro als festen Bestandteil des wöchentlichen Fandaseins möchte, soll bitte vorher wirklich die Brandopferstation besuchen.
Und keine Optik, kein Feeling, kein sonstwas ist es wert die gesundheit auch nur eines einzigen Menschen zu riskieren.
Von den Auswirkungen von Böllern wegen Knalltraumen oder den Schädigungen bei Menschen mit Asthma wenn in der Nähe Rauchbomben hochgehen, fang ich gar nicht erst an.
Es sind immer Unbeteiligte in der Nähe bei solchen Spielen und es ist auch deren gutes Recht dort zu sein, ergo haben Stoffe die zur Gefährdung der Gesundheit führen können da nichts zu suchen.
Und da kann und darf es keine zwei Meinungen geben.
Privat kann sich jeder einzelne Bengalos sonstwohin schieben wenn es glücklich macht, aber die Gefahr so zu bagatellisieren, die beim Gebrauch inmitten einer Menschenmasse nunmal mit sich bringt, ist etwas, das werde ich nie verstehen.
Aber Menschen müssen wohl immer erst die möglichen Folgen sehen, bevor sie diese begreifen.
Muss man hier wieder mal die Steinhöfer Kollektion der Presse von vor 6 Monaten rausholen?
Gebt dem Bub doch mal Zeit...
Wir haben eins der besten serbischen Talente auf dieser Position verpflichtet, mal gesehen, was ein Pekarik oder Eichner da an diesem Spieltag rumgestoplert haben?
Oder ein Kobiashwilli?
Selbst bei den Bayern spielt da Lahm, obwohl er seit Jahren runterbetet er würde viel viel lieber rechts spielen.
Ein Janßen ist inzwischen Mittelfeld.
Hier wird ja getan, als ob die Dede's auf den Bäumen wachsen und sofort und ohne Eingewöhnung 90% Zweikampf- und 187% Passquote mitbringen.
Ein Bellaid fängt gerade an sich zurechtzufinden, gebt Petko doch mal etwas Zeit, ich behaupte der wird uns noch viel Freude machen.
Gebt dem Bub doch mal Zeit...
Wir haben eins der besten serbischen Talente auf dieser Position verpflichtet, mal gesehen, was ein Pekarik oder Eichner da an diesem Spieltag rumgestoplert haben?
Oder ein Kobiashwilli?
Selbst bei den Bayern spielt da Lahm, obwohl er seit Jahren runterbetet er würde viel viel lieber rechts spielen.
Ein Janßen ist inzwischen Mittelfeld.
Hier wird ja getan, als ob die Dede's auf den Bäumen wachsen und sofort und ohne Eingewöhnung 90% Zweikampf- und 187% Passquote mitbringen.
Ein Bellaid fängt gerade an sich zurechtzufinden, gebt Petko doch mal etwas Zeit, ich behaupte der wird uns noch viel Freude machen.
Über 10 Jahre läuft es nach dem Kommando der Ultras und es wird sich gewundert, warum der SUpport nicht sofort auch ohne klappt wie man es gewohnt ist?
Wie weltfremd ist das denn?
Die Ultras haben auch nicht an 2 Spieltagen von 0 auf 100 gedreht.
Wenn die Ultras weiter boykottieren, werden sich mit der Zeit andere finden, die Leute werden nicht mehr auf MArtin warten oder auf Gesänge die im Kreise der Ultras ihren Anfang nehmen.
Aber zu erwarten ein solches Vakuum könne in 2 Spielen gefüllt werden, ist wirklich sehr sehr blauäugig.
Das es dann aber Ultras gibt, die wirklich so argumentieren, daß ohne sie nix geht, ist genauso blödsinnig.
Wenn der Boykott weiter geht wird es vielleicht Monate, eventuell sogar Jahre dauern, bis man wieder auf dem Level ist, aber es wird wieder kommen und dann werden sich halt nicht mehr die UF97 mit den Lorbeeren schmücken sondern irgendjemand anderes.
Dazu sind es viel zuviele verschiedene Strömungen in der Fanszene, als das sich das verhindern ließe.
Wie weltfremd ist das denn?
Die Ultras haben auch nicht an 2 Spieltagen von 0 auf 100 gedreht.
Wenn die Ultras weiter boykottieren, werden sich mit der Zeit andere finden, die Leute werden nicht mehr auf MArtin warten oder auf Gesänge die im Kreise der Ultras ihren Anfang nehmen.
Aber zu erwarten ein solches Vakuum könne in 2 Spielen gefüllt werden, ist wirklich sehr sehr blauäugig.
Das es dann aber Ultras gibt, die wirklich so argumentieren, daß ohne sie nix geht, ist genauso blödsinnig.
Wenn der Boykott weiter geht wird es vielleicht Monate, eventuell sogar Jahre dauern, bis man wieder auf dem Level ist, aber es wird wieder kommen und dann werden sich halt nicht mehr die UF97 mit den Lorbeeren schmücken sondern irgendjemand anderes.
Dazu sind es viel zuviele verschiedene Strömungen in der Fanszene, als das sich das verhindern ließe.
Auch die Qualität der "nicht fussball bezogenen" Beiträge muten nicht an wie das aufgezwungene Projekt einer Video AG an der Ernst Reuter.
Allein wenn ich an die Spielberichte auf Hamburger Platt denke, muss ich mehr lachen, als in allen Heimspielfolgen zusammen.
Die Sendezeit beweist, es schaut keine Sau.
Das Konzept wurde verändert, aber die Inkompetenz im Hintergund ist immer noch dieselbe.