>

SemperFi

32344

#
Ich wette Kohler ist bald wieder frei
#
sge-mania schrieb:

Eine Systemumstellung ist immer zu machen... kalr muss das eingespielt werden, aber das geht schon. Dauert dann vielleicht zwei Wochen


Hi hi, ich frag mich wieso Favre in Berlin dann ein Jahr bekommen hat dafür...
#
Au ja, haut die Meier Keule raus.

Was soll auch ein Mann bringen ohne dessen Tore und Vorlagen wir nicht auf- bzw. 2 mal abgestiegen wären.

Übrigends zum 750. Mal:

Caio ist NICHT der teuerste Transfer "ever".
Das ist Fenin.

Aber ich weiß, störende Fakten...
#
Hab leider nur die Torschützenliste zum 04.12.2006 gefunden:

17 Tore
Souza (Goiás)

14 Tore
Schwenck (Figueirense)

13 Tore
Soares (Figueirense)
Cícero (Figueirense)

12 Tore
Tuta (Fluminense)

11 Tore
Wagner (Cruzeiro)
Tuto (Ponte Preta)
Reinaldo (Botafogo)
Obina (Flamengo)
" Cristiano " dos Santos Neves (Panana Clube)
Rômulo (Grêmio) 1982
Iarley (International)
Christian Correa Dionisio (Juventude)

10 Tore
Paulo Baier (Palmeiras)
Renato (Flamengo)
Rinaldo (Fortaleza)
Edmundo (Palmeiras)

9 Tore
Dodô (Botafogo)
Ze Roberto(Botafogo)
Marcos Aurelio (Atlético Paranaense)
Welliton (Goias)
Nenê (Santa Cruz)
Herrera (Grêmio)


Nur um mal zu zeigen, daß 9 Tore in der brasil. Liga einen nicht automatisch zum Weltstar machen.

Selbst Dodo hat da 9 Tore  
#
Ephiltranc schrieb:
was eine selten beschissene Sendung. Und dieses verkackte Format hat irgendwelche Preise gewonnen???




Nein hat es nicht.
#
Ein Lauth war auch mal so erfolgreich.
#
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
#
Yeboah, Gaudino und Okocha wurden (unter Beifall vieler vieler Fans die es heute leugnen) suspendiert, weil sie trainiert haben wie sie lustig waren.

Unter den Nonames davor waren sie die Stars und der Trainer hatte zu spuren.
Stepi legte sich dafür mit Kruse und Roth an.
Aber die Kreativen waren tabu.
Einen Topi oder Stepi hätte man "geteert und gefedert vom Hof gejagt"

Ein Heynckes war der "Titelgarant".
Er durfte das. (Die Suspendierung war auch nicht das problem, eher dann das verscherbeln von Yeboah)
Spanische Mannschaften prägte er durch deutsche Disziplin und hatte Erfolg, bei uns gings richtig in die Hose (wie bei anderen deutschen teams auch).

Und auf der einen Seite FF nach 4 Jahren vorzuwerfen er wäre wie Heynckes nach 4 Monaten, dazu gemischt die Endlosargumentation mit FF könne man niemals höher kommen und Heynckes Status als Meistertrainer...

Wenn die Spieler sich so bewegen, wie manche hier argumentieren ist es kein Wunder, daß Muskeln reißen wie (hier folgt ein Vergleich mit Hautverbindungen mehrerer unbefleckter Frauen bei einer coitalen Vereinigung mit einer Vielzahl von Männern)...

#
Mal so ne Anmerkung zu diesem: XX Defensive können nicht offensiv spielen Argumentiere

Heute Bayern:

Lucio
Demichelis
van Buyten
Lahm
Lell
Ottl
Ze Roberto

7 nominell defensive Spieler

"Nur" Schweinsteiger, Toni und Klose als Offensivakteure.
#
Anmerkung: Wir haben ein Trainerteam, daß den erfahrensten BL-Trainer, einen anerkannten Sportwissenschaftler und einen langjährigen Profitorwart beinhaltet.

Und ich möchte nicht wissen, mit wem die sich noch zusammensetzen um das Training zu planen.

Es ist wahrlich arrogant diesen Menschen eine solche Unfähigkeit in ihrem Job vorzuwerfen, mal abgesehen davon, daß man damit auch HB (der auch seit X Jahren dabei ist) vorwirft er würde nicht bemerken, daß Kapital der AG kaputt gemacht wird.
#
Frag mal genau bei den Bremern wegen Verletzungen nach, oder bei den Dortmundern, die inzwischen den X-ten Trainer haben und trotzdem permanent Leistungsträger ersetzen müssen.

Bei Bayern sind auch Sagnol, Altintop und andere verletzt, Hitzfeld raus, ach der is ja schon weg, dann Klinsi raus.

Fürs dehnen und aufwärmen sind die Kicker selbst verantwortlich (ob sies ordentlich machen oder nicht).
Und bei einem Muskelbündelriß kannste Training vorher machen, wie Du willst, da war eine Bewegung, die definitiv nicht simulierbar, bzw. trainierbar war.

Ein Schumi trainiert inzwischen auch permanent Motorad und fliegt trotzdem jedes Rennen auf die Schnauze.
Trainiert er falsch?
Nein, er riskiert im Rennen einfach mehr, mit Adrenalin gepusht wird mehr versucht als im Training.

Und wenn man noch sieht wieviele Verletzungen (Vasoski, Preuß etc) teilweise nix mit Training zu tun  haben, kann man von einem sprechen: Pech

Und das gehört dazu und wir sind nunmal nicht ein Verein, der aktuell jeden 1 zu 1 ersetzen kann.
#
schlusskonferenz schrieb:
JackPott schrieb:
eintracht54 schrieb:
und noch mal,wolfsburg hat eben auch eine schwache Leistung gebracht...
Jaja, Eintracht Frankfurt punktet immer nur, wenn der Gegner nicht auf dem Platz steht!  
Unsere Gegner sind fast immer unglaublich schlecht, das fällt schon seit Jahren auf ...



Jup, es kann und darf ja nicht an unserer Mannschaft liegen, daß der Gegner schlecht aussieht.
Aber nach 4 Jahren FF mal auf die Idee zu kommen, es könnte vielleicht unter Umständen an UNS liegen, daß der Gegner so oft einen schlechten Tag hat, ist für viele unvorstellbar.

Ein Statistiker kann sich ja da mal dransetzen und Verbindungen herstellen
#
#
Mal unabhängig von der Diskussion, habe dieses Teil mal gesehen und erlebt, ich fands genial:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,547046,00.html
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Das ist echt lustig, wenn ein Caio sagt, er fühlt sich wohl, wird das komplett wegignoriert.
Sagt ein Kilchenstein etwas, wird es sofort als Tatsache gefressen.



Du weißt schon, dass beides im gleichen Artikel steht?


Das steht schon seit Wochen und Monaten in diversen Artikeln und Interviews.
#
Slomka....

Wir hatten ja mit dem letzten Rangnick Co schon so einen Erfolg.

Wolf...

Ja, klar. Wie Lautern und Wolfsburg unter dem gezaubert haben... hm, ne haben se ja nicht. Wo ist Lautern?
Ach ich vergaß, seine 2 Jahre ohne Job liegen ja nicht an fehlenden Angeboten, sondern, weil er sich eine Auszeit nehmen will.
Zum Glück ist Röber vom Markt.

Das witzige ist HB hat selbst schon Namen genannt und einer war ja fast da bis FF nochmal die Kurve bekam.
Aber nach gefühlten 70 Beiträgen wo ich das erwähnt habe lasse ich es jetzt.
#
Ich möchte nicht wissen, wie Kilchenstein diese Trainingsbeurteilungen aufgefangen hat.

Wann und wo hat FF das so gesagt?


Das ist echt lustig, wenn ein Caio sagt, er fühlt sich wohl, wird das komplett wegignoriert.
Sagt ein Kilchenstein etwas, wird es sofort als Tatsache gefressen.

Wahrscheinlich hat FF bei einer Übung zum Co gesagt: Da darf der Caio nicht so hinterhertraben
Und Großohr Kilchenstein macht daraus: Das ganze Training trabte Caio nur hinterher

Und es hat doch seinen Grund, warum ausgerechnet Mehdi und Ochs als die gelobten hingestellt werden (wundert mich, daß Russ fehlt)
Da werden schön die harten Arbeiter hervorgehoben, die aber auf dem Feld nicht wirklich geglänzt haben.
#
Hm, naja im Sturm hakt es schon ewig.

Tausch Zidan - Petric nachvollziehbar, Nevez für vdV, da Silva für Kompany, nur Janßen versteh ich nicht.
Der Aogo wird grad mächtig kotzen, man kann ihm ja schonmal ein Sitzkissen für die Tribüne schicken.
#
Wenn ein Reporter meint auf Stammtischniveau schreiben zu müssen, so soll er das tun.

Ich persönlich finde es beschämend, daß ein ehemaliges Frankfurter Aushängeschild wie die FR inzwischen so ein Niveau propagiert.

Aber das betrifft ja leider nicht nur den Sportteil.

Wenn man nun ab und an Kommentare dieser Art verfassen würde, dann könnte ich das ja noch aktzeptieren, aber Tag für Tag wird es langsam absurd.

Dazu kaut er auch nur wieder, was permanent hier im Forum wiederholt wird (was es auch nicht wahrer macht)

Aber ich muss auch mal loben, Herr Kilchenstein, so wie sie Geld verdienen ist das schon genial, man nehme unbelegte Behauptungen, die durch 750 Millionenfache Wiederholung zur gefühlten Realität wurden und schon klingelts im Geldbeutel.

Aber man gibt dem Pöbel, was der Pöbel will.

Ich erspars mir seinen Artikel zu zerpflücken, erstens kann Kid sowas wesentlich besser und zweitens wäre es in einer Stunde auch wieder egal.
#
Wiederum MOMENT!

Das meint der HR, nicht der Verleiher die Sport Bild.

Das der HR nicht schreibt: Trotz unserer lausigen Sportsendungen wurden die dritten Programme ausgezeichnet, das ist mir schon klar.