>

SemperFi

32470

#
Wie wir einfach alle restlichen Spiele gewinnen müssen, um die Punktzahl von letzter Saison zu erreichen. Zeigt nochmal, wie außergewöhnlich gut das letzte Jahr eigentlich war...
#
zappzerrapp schrieb:

Wie wir einfach alle restlichen Spiele gewinnen müssen, um die Punktzahl von letzter Saison zu erreichen. Zeigt nochmal, wie außergewöhnlich gut das letzte Jahr eigentlich war...


2 Schwächephasen sind halt nicht auszugleichen.

Hoffen wir mal, dass die zweite jetzt zu Ende ist.
Weil Hertha mag vieles sein, aber leider kein Maßstab, auch wenn wir sie besser im Griff hatten als z.B. Leipzig.
#
NickHenig schrieb:

Hier die Spielanalyse zum Hertha-Spiel:

https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2022/03/07/hertha-bsc-berlin-sge-14-01/


Ich glaube, ich sehe zum ersten Mal doppelt so viele Angriffe über rechts im Vergleich zu links bei einem Spiel, wo Kostic auf dem Platz steht....
#
Ich habe "Putins Narrativ" oder seiner Propaganda keinen Moment geglaubt. Das schlechte Gefühl, von dem ich schrieb, stellte sich ein, als EU-Politiker auf dem Maidan demonstrierten und sprachen. Das habe ich ausdrücklich geschrieben.

Es hätte auch andere Lösungen gegeben als eine offensiv geführte "Osterweiterung". Diesen Begriff habe ja nicht ich erfunden. Assoziierte Mitglieder, Staaten mit besonderen Rechten, viele Möglichkeiten hätte es gegeben, den Oststaaten bei ihrer Verfreiheitlichung zu helfen ohne die Russen zu brüskieren. Und die allererste Voraussetzung wäre gewesen, dies nicht ohne die Russen, die man auf alle Zeiten geschwächt glaubte, zu machen, sondern sie mit ins Boot zu holen.

Was nützt es heute der Ukraine, dass man ihr einen EU-Beitritt in Aussicht stellte?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es hätte auch andere Lösungen gegeben als eine offensiv geführte "Osterweiterung". Diesen Begriff habe ja nicht ich erfunden. Assoziierte Mitglieder, Staaten mit besonderen Rechten, viele Möglichkeiten hätte es gegeben, den Oststaaten bei ihrer Verfreiheitlichung zu helfen ohne die Russen zu brüskieren. Und die allererste Voraussetzung wäre gewesen, dies nicht ohne die Russen, die man auf alle Zeiten geschwächt glaubte, zu machen, sondern sie mit ins Boot zu holen.

Was nützt es heute der Ukraine, dass man ihr einen EU-Beitritt in Aussicht stellte?


Und hier liegst du falsch, ich bin fest überzeugt, dass das Verhalten der EU vollkommen schnurz war in Retrospektive. Als die Ukrainer eine nicht von Russland gesteuerte Regierung gewählt haben, war dieser Krieg bei Putins Vision nur eine Frage der Zeit.
#
cm47, wo rechtfertigt das jemand? Ich sehe hier keinen. Es ist doch die Frage, wie man darauf antwortet. Und wann. Und da reagiert man hier in meinen Augen viel zu emotional.
Beispiel: Hätte man die weltweiten Sanktionen nach dem Krieg gegen Russland verhängt, wären das Bestrafungen für den Einmarsch gewesen. Nachdem man das während des Krieges getan hat, ist es eine (indirekte) Teilnahme am Krieg. Ein gefundenes Fressen für die russische Propaganda.
Wer immer glaubt, die Sanktionen würden diesen Krieg beenden, täuscht sich gewaltig.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ein gefundenes Fressen für die russische Propaganda.


Genau, die hätten ja sonst nix zum propagieren....

Man stelle sich vor, dass um Russland nicht zu provozieren ein NATO beitritt der Ukraine eben abgelehnt wurde... oh wurde ja.
Man stelle sich vor, dass um Russland nicht zu provozieren, alle russischen Forderungen nach einem vorherigen Überfall auf ein souveränes Land vertraglich fixiert worden wären... ach ja, wurde ja auch.

Es gab diplomatisch nichts was Hitler von seinen Lebensraum Plänen abgehalten hätte, es gibt diplomatisch nichts, was Putin in seiner Vision von Großrussland aufhält.

Jedem muss klar sein, dass ohne NATO-Mitgliedschaft das Baltikum wahrscheinlich schon vor Jahren einkassiert worden wäre.
Für Putin sind Demokratien schwach, er ist stark, er entscheidet wo Grenzen sein sollten.

Und kein Stück Papier mit irgendwelchen Garantien wird daran etwas ändern.

Wer die Parallelen zwischen Putins Russland und unserer Geschichte nicht sieht...

Propaganda über ungerechte Behandlung nach einem Krieg durch fremde Mächte
(obwohl die meisten Punkte längst Makulatur), Militarisierung bestimmter Gebiete, militärische Interventionen im Ausland um die Truppen zu testen und trainieren, Übernahme ausländischer Territorien weil dort eigene Volksgruppen leben, Angriff und Einverleibung des Rests des entsprechenden souveränen Staates aufgrund wilder erfundener "Schutz der unterdrückten Brüder" Geschichten....

“History Doesn't Repeat Itself, but It Often Rhymes”
#
Kurze Anmerkung, der Titel hätte Small Town Team heißen müssen, so wirkt es billig
#
was lernen wir daraus: Obacht bei Fremdwörtern
#
Tafelberg schrieb:

was lernen wir daraus: Obacht bei Fremdwörtern


Alternativ könnte man sagen, daß die Erklärung zu Prätentiös prätentiös war.
#
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich das Putin ernsthaft gesundheitliche Probleme hat und ggf. unter Wahnvorstellungen leidet?

Auszüge aus dem NTV Ticker

+++Der Angriff auf die Ukraine verläuft nach den Worten von Russlands Präsident Wladimir Putin wie geplant. "Die spezielle Militäroperation verläuft streng nach Plan. Alle Aufgaben werden erfolgreich erfüllt", sagt Putin in einer Fernsehansprache. Am achten Tag des russischen Krieges in der Ukraine betont er erneut, dass es sich um einen Kampf gegen "Neonazis" handele, von denen das Nachbarland befreit werden müsse.+++

+++ Russlands Präsident Wladimir Putin wirft den ukrainischen Streitkräften vor, Tausende von ausländischen Staatsbürgern als Geiseln genommen zu haben. Darunter seien auch Studenten, erklärt er. Zudem hätten zwar die russischen Soldaten humanitäre Korridore eingerichtet, damit Zivilisten fliehen könnten. Diese würden jedoch von ukrainischen Nationalisten blockiert. +++
#
anno-nym schrieb:

Wie wahrscheinlich ist es eigentlich das Putin ernsthaft gesundheitliche Probleme hat und ggf. unter Wahnvorstellungen leidet?


Normale und zu erwartende Propaganda.

Und Danke Würzi für die Erklärungen zu Abramowitsch.
#
Ich finde eine Diskussion über ein Gesellschaftsjahr durchaus positiv.

Was mir nicht gefällt, ist die Rhetorik, die einige Personen der Öffentlichkeit an den Tag legen.

Egal ob man dafür oder dagegen ist, Begriffe wie Wahnsinn sollten wir aus einer solchen Diskussion raushalten.

Positiv finde ich, dass es durch alle Spektren Pro- und Contrapositionen gibt. So etwas finde ich für eine gesunde Demokratische Diskussion immer hilfreich.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sauber!

Ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon einmal erwähnt wurde:

Abramowitsch wird wohl Chelsea verkaufen und soll angeblich den Nettogewinn an Kriegsopfer in der Ukraine spenden:

https://www.spiegel.de/sport/fussball/russland-ukraine-krieg-roman-abramowitsch-will-fc-chelsea-verkaufen-a-a5c3fc6f-4af0-454c-a420-ceadb3a80dd1

Wenn dem so ist, hola! Da reden wir dann nicht über ne Spende von 50.000 oder 500.000 oder 5 Mio EUR

Seit seiner Übernahme im Sommer 2003 soll Abramowitsch 1,5 Milliarden Pfund in den Klub gesteckt haben

Der Gedanke "besser 'ne Mrd. freiwillig abgeben, als zehn oder mehr Mrd. abgenommen zu bekommen", kann dafür aber auch ausschlaggebend sein.

Gut, eine solche Nachricht, die um die Welt geht, ist auch extrem viel wert. Mit Geld kaum aufzuwiegen ... Also hat er auch meine Anerkennung für den Mut, sich offen (aber nur indirekt!) gegen Putin zu stellen.    
#
Landroval schrieb:

Gut, eine solche Nachricht, die um die Welt geht, ist auch extrem viel wert. Mit Geld kaum aufzuwiegen ... Also hat er auch meine Anerkennung für den Mut, sich offen (aber nur indirekt!) gegen Putin zu stellen.    


Hatten Abramowitsch und Putin nicht vorher schon ein "angespanntes" Verhältnis?
Oder hab ich das falsch im Kopf?
#
SemperFi schrieb:

Dazu, wenn man Lukaschenkos Karte gesehen hat, wäre das eine Vierteilung mit Moldawien als Nachschlag.


Diese Vierteilung sind nur die Wehrbereiche der Ukraine:

https://en.wikipedia.org/wiki/Ukrainian_Ground_Forces#Geographic_distribution
#
Dauzieher schrieb:

Diese Vierteilung sind nur die Wehrbereiche der Ukraine:

https://en.wikipedia.org/wiki/Ukrainian_Ground_Forces#Geographic_distribution


Danke für die Info.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Zumal jede Medaille zwei Seiten hat. Gestern Abend erzählte mir ein Kumpel von einem Arbeitskollegen, der aus Kirgisistan stammt. Der erzählte ihm, dass in der Vergangenheit in der Ukraine lebende Russen in Ihren Häusern überfallen und gemeuchelt wurden. Die Leichen wurde dann im Garten gestapelt. In einem Fall eine enthauptete schwangere Frau ganz oben auf den Stapel.

Das hört sich schwer nach VT-Geschwurbel an. Ähnliches erzählte man damals im Dritten Reich vor dem Überfall auf Polen.

Ich habe es ganz wertfrei erwähnt. In wie weit das glaubhaft ist kann ich nicht beurteilen. Können natürlich auch gezielt gestreute Falschinformationen sein. Aber ganz ausschließen würde ich es nicht, dass da vereinzelte Fanatiker zu so etwas fähig sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe es ganz wertfrei erwähnt. In wie weit das glaubhaft ist kann ich nicht beurteilen. Können natürlich auch gezielt gestreute Falschinformationen sein. Aber ganz ausschließen würde ich es nicht, dass da vereinzelte Fanatiker zu so etwas fähig sind.


Im Krieg gibt es Bestien auf jeder Seite, auch wenn zB in Jugoslawien die Serben die ersten Aggressoren waren, die haben sich alle nichts gegeben im Abschlachten von Zivilisten.

Da ich aber immer wieder "Horrorstorries" über angebliche Ereignisse in Deutschland aus dem türkischen Facebook erzählt bekomme, sind so spezielle Geschichten oft mit großer Vorsicht zu genießen.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Dabei wird dann halt unterschlagen, dass dieser sich 2010 als Herausforderer gegen die damals ja regierende eher westlich eingestellte Regierung durchgesetzt hat und gerade auch in der Ostukraine auch zum Ende noch überwiegend unterstützt wurde. Aus Sicht derer wurde letztlich einer den sie gewählt haben, gegen ihren Willen abgesetzt, weil die Hauptstadt halt in einer Gegend war, die ihn nicht gewählt haben. Natürlich kann ich als außenstehender nicht beurteilen, wie frei die Wahlen in der Ostukraine waren. Aber letztlich gab es ganz im Westen teilweise 90 % Zustimmung für Tymoschenko und und im Osten 90 % für Janukowitsch. Vielleicht wäre eine Staatenteilung am Ende das beste für alle gewesen (was natürlich trotzdem nicht rechtfertigt, dass Russland einmarschiert).


Es waren 90% damals im Referendum für die Unabhängigkeit der Ukraine, sie mögen in der Ausrichtung sich unterscheiden, aber die Grundlage einer souveränen unabhängigen Ukraine ist absolut nicht anfechtbar.

Eine Staatenteilung würde dem klaren Willen des ukrainischen Volkes komplett entgegenlaufen und sollte wenn dann nur über ein freies und friedliches Referendum erfolgen, nicht auf militärischen Druck Russlands.
Denn wären die russischen Gegenden so pro Russland, müsste der Vormarsch im Süden wesentlich schneller voran gehen.

Dazu, wenn man Lukaschenkos Karte gesehen hat, wäre das eine Vierteilung mit Moldawien als Nachschlag.
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Detonation gesehen ?


Ja... und das war eine normale konventionelle Attacke.
Bitte nicht solche unfundierten Spekulationen verbreiten.



Hat er doch gesagt? Das eine Munfabrik hochgegangen ist. Es sah auf dem ersten Blick halt wie nen dicker Brummer aus, und er hat MICH aufgeklärt?
#
Vael schrieb:

Hat er doch gesagt? Das eine Munfabrik hochgegangen ist. Es sah auf dem ersten Blick halt wie nen dicker Brummer aus, und er hat MICH aufgeklärt?


Hast Recht, der Kontext mit den 12 Zitaten war nur schwer ersichtlich und ich habe es dann Missverstanden.
Bitte um Entschuldigung.



#
Brady74 schrieb:

fromgg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eins muss man den Russen ja lassen, sie kennen die strategischen Ziele. Währenddessen der BND Chef aus Kiew gerettet werden musste, weil niemand damit rechnen konnte, dass der Russe angreift. Am allerwenigsten der BND.


Gibt keine konventionelle Bombe , die so was macht und die in einen Flieger passt.  Das sah aus , wie eine kleine Kernwaffe.
Ich verliere gerade den Optimismus , dass dies ein gutes Ende nimmt. Ich weiss nicht , wie man aus der Sache wieder rauskommt. Muss man nicht doch ein Exitszenario denken , die den Russen eine Gesichtswahrung ermöglicht ? Ohne die Prinzipien aufzugeben. Wie könnte so was aussehen ? Innerhalb Russlands wird eher nichts geschehen. Mann muss verhindern , dass die da eine Götterdämmerung zelebrieren.


Bist du Rakenten Experte


Detonation gesehen ?
#
fromgg schrieb:

Detonation gesehen ?


Ja... und das war eine normale konventionelle Attacke.
Bitte nicht solche unfundierten Spekulationen verbreiten.


#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jetzt geht es dann halt um abertausende Menschen, die von Tod, Elend und Vertreibung bedroht sind.
Keine Ahnung welche Rolle diese Leben in den Phantasien hier spielen.


Es ist aber nicht an dir zu entscheiden, ob diese Menschen sich dafür entscheiden bis zum Letzten ihr Land und ihre Freiheit zu verteidigen.

Unsere Wahl ist nur, ob wir sie unterstützen oder nicht.

Habe ich gefordert irgendwas entscheiden zu wollen?
Allerdings, gestatte mir die Frage: unterstützen wir "die tapferen Ukrainer im Kampf um ihre Heimat" wenn wir Waffen liefern oder wollen wir nucht vielmehr den Krieg für Putin so teuer wie möglich machen, ohne dass es Aussicht auf einen erfolgreichen Ausgang dieses Krieg3s für die Ukraine gibt?
Geht es dir also um die Menschen oder um Kalkül?
Und, falls es dir um die Menschen geht: wäre das nicht völlig irrational?
#
FrankenAdler schrieb:

Und, falls es dir um die Menschen geht: wäre das nicht völlig irrational?


Nein.
Irrational wäre zu glauben, dass jemand wie Putin es dann gut sein lässt.
Irrational wäre das Vertrauen, dass der "neutrale" Vasallenstaat nicht über Jahre Leichenberge in entsprechenden Einrichtungen für Andersdenkende anhäufen würde.
Die Forderungen Putins sind so gestellt, dass sie von der Ukraine nicht erfüllt werden können.
Wären sie erfüllbar, wären die Forderungen höher ausgefallen.

Putin hat ein Ziel und da mag er jetzt anbieten was auch immer, das ist so viel wert wie die Verträge der US-Regierungen mit den Indianern.
Das nächste Mal wäre dann nämlich niemand in der Ukraine mehr da, der sich wehrt.

So wie ich sicher bin, was aus Kiew wird, bin ich sicher, dass bei einer Erfüllung der putinschen Forderungen spätestens in 2 Jahren russische Panzer wieder in Kiew stehen oder ein Regime der Marke Lukaschenko regiert.
Und um eine Freundin aus Belarus zu zitieren, lieber tot als so zu leben.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Derzeit fehlt mir die Phantasie für eine Verhandlungslösung. Eine Entmilitarisierung wird die Souveränität der Ukraine beenden.

Und was wird ohne Verhandlungen passieren? Was auf dem Tisch liegt, ist ein souveräner ukrainischer Reststaat ohne Seperatistengebiete, demilitarisiert, ohne Aussicht auf weitere Westbindung, also mehr oder minder in Abhängigkeit von Russland.
Was passiert wenn man nicht verhandelt?
Die russischen Streitkräfte nehmen unter hohen zivilen und militärischen Opfern die Ukraine ein, zerschlagen das Staatswesen weitgehend, bzw schaffen einen Vasallenstaat.
Teufel oder Belzebub gefällig?

amsterdam_stranded schrieb:

Es überrascht mich auch, dass hier einige geneigt sind, den Worten und Zusicherungen Putins zu glauben. Nur zur Erinnerung: Er hat der Welt in den letzten Wochen anstandslos und unverblümt komplett ins Gesicht gelogen. Er hat sich in der Vergangenheit an keine der Absprachen bezüglich der Ukraine gehalten.    

Wie gesagt. Da niemand geneigt ist, in einen Krieg mit Putin einzutreten um die Souveränität der Ukraine zu verteidigen, ist deren Schicksal besiegelt. So oder so.
Jetzt geht es dann halt um abertausende Menschen, die von Tod, Elend und Vertreibung bedroht sind.
Keine Ahnung welche Rolle diese Leben in den Phantasien hier spielen.
#
FrankenAdler schrieb:

Jetzt geht es dann halt um abertausende Menschen, die von Tod, Elend und Vertreibung bedroht sind.
Keine Ahnung welche Rolle diese Leben in den Phantasien hier spielen.


Es ist aber nicht an dir zu entscheiden, ob diese Menschen sich dafür entscheiden bis zum Letzten ihr Land und ihre Freiheit zu verteidigen.

Unsere Wahl ist nur, ob wir sie unterstützen oder nicht.
#
Mein Wunsch wäre St. Pauli, HSV, Hannover und Bochum. Finale dann bitte ohne Hannover.
#
skyeagle schrieb:

Mein Wunsch wäre St. Pauli, HSV, Hannover und Bochum. Finale dann bitte ohne Hannover.


Och, so ein Pokalsieg von Union am 21.05. umrahmt von 2 verkackten Relegationsspielen der Hertha hätte einen gewissen Charme.
#
Brady74 schrieb:

Blöd für die russischen Soldaten, wenn sie zurück kommen und merken, das sie sich für ihren Sold gar nichts mehr kaufen können.
Sollte man ihnen vielleicht jetzt mal verklickern.


DAS soll momentan deren größtes Bedenken sein? Sie begehen gerade quasi Brudermord. Sie schießen in Wohngebiete rein. Sie wissen haargenau, dass sie das Instrument eines Kriegsverbrechers sind.

Es hätten viel mehr Menschen in Russland auf die Straße gehen müssen. 6.000 kriegen die verhaftet. 60.000 wird schon ein starkes Stück. Bei 600.000 auf den Straßen wären vielleicht auch Polizei und Militär ins Grübeln gekommen, was sie denn da gerade machen.
Der Hebel über internationale Ächtung und Sanktionen hilft aber hoffentlich über die Zeit weiter, so dass es irgendwann in Russland größere Unruhen gibt. Mal schauen, zu welchem Zeitpunkt dann geputscht und Putin verhaftet wird.

#
Adler_Steigflug schrieb:

DAS soll momentan deren größtes Bedenken sein? Sie begehen gerade quasi Brudermord. Sie schießen in Wohngebiete rein. Sie wissen haargenau, dass sie das Instrument eines Kriegsverbrechers sind.


Als Einwohner eines Landes mit der Geschichte die wir haben, sollte man mit Generalverurteilungen sehr vorsichtig sein.

Adler_Steigflug schrieb:

Es hätten viel mehr Menschen in Russland auf die Straße gehen müssen. 6.000 kriegen die verhaftet. 60.000 wird schon ein starkes Stück. Bei 600.000 auf den Straßen wären vielleicht auch Polizei und Militär ins Grübeln gekommen, was sie denn da gerade machen.


Und du wärst sicher ohne zu zögern sofort auf die Gasse gegangen... Sehr leicht zu sagen.
Anstatt denen, die ihr Leben und das Wohl ihrer Familien riskieren Respekt zu zollen, wird das Volk als feige abgewatscht.

Ach ja, bei 600.000 Menschen schießt man schwerer vorbei, selbst vollautomatisch.
Ich empfehle nochmal die Bilder aus Belarus anzusehen.
#
SemperFi schrieb:

sonofanarchy schrieb:

So stark wie er sein Militär darstellt ist es bei weitem nicht.


Allerdings ist auch kein anderer Nachbarstaat auch nur im Ansatz militärisch auf dem Niveau der Ukraine. (von den Ex-UdSSR Staaten.

Nun, für sich genommen stimmt das. Nimmt man bei den NATO-Staaten die Allianz hinzu ändert sich das Bild aber gravierend.
#
sonofanarchy schrieb:

Nun, für sich genommen stimmt das. Nimmt man bei den NATO-Staaten die Allianz hinzu ändert sich das Bild aber gravierend.


Putin wird nicht in die NATO-Staaten einmarschieren.
Die sind da außen vor.

Wobei für die Ukrainer dies aktuell das beste wäre, was ihnen passieren könnte.
Aber wird er nicht, weder jetzt, noch später, trotz aller Zarenphantasien.
#
cyberboy schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Brady74 schrieb:

SemperFi schrieb:

Wenn man Truppenbewegungen und Anpassung des russischen Vorgehen sieht, scheint heute der Anfang vom Ende zu sein.

Hoffentlich irre ich mich.

Kannst du das etwas genauer erläutern?

Er meint wohl den über 60km langen Militärkonvoi vor den Toren Kiews.


Dazu gab's gestern auf CNN eine Einschätzung eines ehemaligen Generals, der diesen Aufmarsch als Verzweiflungsakt und quasi letzte Möglichkeit eingeschätzt hat Kiew noch einzunehmen. Verzweiflung auch aus dem Grund, weil dieser schiere Aufmarsch von Truppen eigentlich ein hervorragendes Ziel abgibt und bei sinnvoller Planung niemals ein solcher Zug, geschlossen aus einer Richtung, vorrücken darf.

In dem folgenden Artikel ist recht deutlich und einfach erklärt, warum die russischen Panzer es schwer haben bzw. was deren Schwachstellen sind:

https://www.n-tv.de/politik/Warum-werden-viele-russische-Panzer-zerstoert-article23161575.html

Mit meinem laienhaften militärischen Verständnis ergibt ein so langer Konvoi in feindlichem Gebiet auch nur Sinn, wenn man Angriffe darauf ausschließt und die Notwendigkeit von "Masse" sieht. Es läuft überhaupt nicht gut für Putin. Der will um alles in der Welt Kiew erobern und seinen Widersacher Selenskji tot sehen. Umso wichtiger sind die Waffenlieferungen (Panzerfäuste) an die Ukraine. Ich befürchte, lange halten sie das nicht mehr durch. In Charkiv wurde anscheinend bereits damit begonnen die zivile Infrastruktur massiv außer Kraft zu setzen um die Versorgung mit Wasser und Elektrizität einzuschränken.

Was mir noch nicht ganz klar wird: Was meint Putin überhaupt, wie es weitergehen soll mit Russland falls er die Ukraine irgendwann eingenommen haben wird? Ihm bleibt doch gar nichts anderes mehr übrig als ein Expansionskrieg in die restlichen alten Sowjetstaaten um kein Russland der 90er Jahre zu hinterlassen. Das er damit aber nicht durchkommt sollte er mittlerweile begriffen haben. So stark wie er sein Militär darstellt ist es bei weitem nicht.
#
sonofanarchy schrieb:

So stark wie er sein Militär darstellt ist es bei weitem nicht.


Allerdings ist auch kein anderer Nachbarstaat auch nur im Ansatz militärisch auf dem Niveau der Ukraine. (von den Ex-UdSSR Staaten.
#
SemperFi schrieb:

Zur Erläuterung, im Normalfall zieht man Artillerie und gepanzerte Unterstützung entsprechend mit der Infanterie vor um die Vorstöße abzusichern, aufgrund von Arroganz oder Fehleinschätzung wie die Ukrainer sich verhalten würden, hat man Einheiten quasi ohne Unterstützung vorrücken lassen, wohl teilweise unter dem Eindruck, dass es sich um Übungen handele.

Da fällt mir auf, dass dies auch eine Strategie Putins sein kann: Wähnen sich die russischen Truppen in einer Übung und werden reell angegriffen, fühlen sie sich nicht als Aggressor.
#
Luzbert schrieb:

Da fällt mir auf, dass dies auch eine Strategie Putins sein kann: Wähnen sich die russischen Truppen in einer Übung und werden reell angegriffen, fühlen sie sich nicht als Aggressor.


Das ist halt auch ein Punkt, natürlich muss man vorsichtig mit Informationen von beiden Seiten sein, der sich aus den Aussagen einiger russischer Soldaten, die gefangen wurden, abzeichnet.

Aber wie gesagt, das ist alles Ferndiagnose anhand oberflächlicher und möglicherweise "angepasster" Informationen, die uns zur Verfügung stehen.