>

SemperFi

32472

#
Die unseren haben ja schon einige - sehr viele - schlechte Halbzeiten abgeliefert, aber was sie heute bringen, gegen einen ersatzgeschwächten Tabellenletzten, ist schon sehr beängstigend.
#
RockyRaccoon schrieb:

gegen einen ersatzgeschwächten Tabellenletzten


Und das ist ja noch eine Untertreibung vom feinsten...

Man stelle sich vor Jakic und Rode müssten bei uns IV spielen.
#
Puh...

Räudig.

Mag aktuell nicht en vogue sein, aber nicht ein einziger langer Ball von Trapp führte zu Ballbesitz für uns.
Wie Bochum muss Fürth nur die Abwehrspieler zu stellen und der Ball landet bei denen und jede Arbeit, die wir vorher hatten um den Ball zu bekommen war für die Füsse.

Dazu generell zweite Bälle zu oft bei Fürth, viel viel viel zu wenig Bewegung ohne Ball.

Fürth besser, aktiver, schneller, zum Glück nicht mit individueller Klasse gesegnet.
#
Nach RTL wirkt Doppelpass wie Sportjournalismus vom anderen Stern.

Und zwischen 2 Werbepausen nur SGE..

Almuth Schult gefällt mir.
#
SemperFi schrieb:

Anstatt darüber zu reden, dass Glasgow ein Fiasko war und keinerlei Hoffnungsschimmer für unsere Kinder und Enkel darstellt, reden wir in der Öffentlichkeit über Flugreisen von Politikern...

Siehst du nicht auch irgendwo einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Dingen?
Ich schon. Blablabla, das ist das, was die, die sich in Glasgow getroffen haben, können.

Schon wenn es darum geht, die Termine so zu planen, dass solche symbolträchtige Kurzflüge unnötig werden, hört es auf. Oder wenn es darum geht, rechtzeitig zum Clubdinner zu kommen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schon wenn es darum geht, die Termine so zu planen, dass solche symbolträchtige Kurzflüge unnötig werden, hört es auf. Oder wenn es darum geht, rechtzeitig zum Clubdinner zu kommen.


Nochmal, es geht nicht darum, dass es falsch ist.

Es geht darum, dass es gefühlt 15:1 😋 die Diskussion bestimmt und wir können uns schön noch 20 Jahre über Symbole unterhalten, da können sich die nachfolgenden Generationen auf schönen Symbolen (genannt Grabsteine) dann ein Ei drauf backen.
#
Hier kann man schön sehen, dass Jahrzehnte des Marketing funktionieren.

Die Last des Klimawandels wird nicht auf Staaten und Konzerne gelegt, sondern auf Individuen.
Hat in Deutschland schon beim Recycling funktioniert.

Nicht falsch verstehen, natürlich ist jeder kleine Teil wichtig, aber im Prinzip diskutieren wir hier welchen weißen Farbton die Linien im Stadion haben sollen, damit wir die sportliche Krise bewältigen.

20 Unternehmen sind für 35% des CO2 Ausstoß seit 1965 verantwortlich...
https://www.energiezukunft.eu/wirtschaft/diese-20-konzerne-treiben-die-klimakrise-voran/

Und solange wir denen nicht an die Eier gehen, können wir uns Solaranlagen aufs Dach packen, Elektroautos kaufen und auf Flugreisen verzichten wie wir wollen (was alles gute und richtige Handlungen sind).

Aber wie üblich über die Großen zu reden, zerfleischen wir Kleinen uns gegenseitig.
Anstatt darüber zu reden, dass Glasgow ein Fiasko war und keinerlei Hoffnungsschimmer für unsere Kinder und Enkel darstellt, reden wir in der Öffentlichkeit über Flugreisen von Politikern...

Applaus.
#
Ist Samstags noch Badetag?
#
propain schrieb:

Ist Samstags noch Badetag?


Generell schon, außer an Spieltagen, da gibts aktuell nur ne kalte Dusche...
#
Kann man natürlich vertreten. Trotzdem gebe ich Landroval recht: es geht ums Prinzip und um die Vorbildfunktion - wie so oft.
Wie ich weiter oben schon schrieb: es finden sich immer Gründe, es nicht so genau zu nehmen. Dieses eine Mal. Oder weil man so wichtig ist. Oder weil die Bahn so voll ist. Oder weil man sonst zu spät käme.
Dann muss man das halt anders planen.

Klingt jetzt zugegebenermaßen recht kleinlich. Wenn man bedenkt, was auf dem Spiel steht, dann nicht mehr.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kann man natürlich vertreten. Trotzdem gebe ich Landroval recht: es geht ums Prinzip und um die Vorbildfunktion - wie so oft.


Ganz ehrlich, ob Johnson oder vdL mal 3 KM fliegen ist mir scheißegal...

Ich persönlich erwarte aufgrund des Jobs auch 0 Vorbildfunktion.
Ich verlange ja auch nicht von einem Spieler der SGE nur mit Draisine jedes Spiel zu bestreiten.

Ich halte jede Wette, dass die Online-Diskussion über Johnson mehr CO2 verbraucht als seine Reise.
Inklusive meines Beitrags.
(Wenn nicht das, dann die Recherche ob...)
#
franzzufuss schrieb:

Für Pflegekräfte wird es vorerst keine Impfpflicht geben. Die Politik stellt sich damit vor jene, denen die Gefährdeten gleichgültig sind.


Dazu lese ich einen Kommentar von
Kathrin Zinkant  in der taz und möchte ihn euch nicht vorenthalten!


Sie schreibt u.a.
Hässlich ist deshalb auch das Argument, man könne gar keine Impfpflicht für Pflegekräfte aussprechen, weil die sonst in noch größeren Scharen davonlaufen. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Pflegende die Heimbewohner wissentlich einer tödlichen Gefahr aussetzen dürfen, nur damit die Personaldecke nicht zu kurz wird. Ja, klar, es gibt zu wenig Personal. Aber Ungeimpfte zu beschäftigen hat mit Fürsorge trotzdem nichts zu tun.
Dem kann ich mich nur anschließen!

Hier der ganze Artikel https://taz.de/Pflegekraefte-in-der-Pandemie/!5808919/


Der Heiner Bremer hat gestern dazu was gesagt auf ntv im Zuge der Gesundheitsministerkonferenz, man kann nicht auf einer Seite die Epidemische Lage nationalertragweite aufheben und gleichzeitig keine impfpflicht für Pflegekräfte einführen.
#
asti1980 schrieb:

Der Heiner Bremer hat gestern dazu was gesagt auf ntv im Zuge der Gesundheitsministerkonferenz, man kann nicht auf einer Seite die Epidemische Lage nationalertragweite aufheben und gleichzeitig keine impfpflicht für Pflegekräfte einführen.


Doch könnte man.

Wurst.

Mir hat man auch meine Grundrechte beschnitten , weil ich Soldat war.
Polizisten & Co haben kein Streikrecht.
Davon, dass man Pflegekräfte teilweise effektiv für unter Mindestlohn arbeiten lässt, fang ich mal gar nicht an...

BS.
#
Reduziert ist halt doch noch ein gutes Stück weit von Schutz entfernt. Ich bin vielleicht nicht so lange ansteckend wie jemand, der nicht geimpft ist, dafür kann ich mich auf 2G Veranstaltungen quasi frei und ohne Maßnahmen bewegen, wo ein erhöhtes Risiko für eine Ansteckung besteht.

Daher immer noch, Tests optimieren, kostenlos zur Verfügung stellen.

Aber danke, dass du direkt wieder mit irgendwelchen Schubladen kommst. Die Intelligenz der "Impfpflicht, dann alles gut,. wer was anderes sagt böse!"-Fraktion ist mittlerweile auch auf dem Niveau der Hildmann-Schwurbler und Konsorten angekommen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Reduziert ist halt doch noch ein gutes Stück weit von Schutz entfernt.


Dann können wir uns auch Kondome schenken.
Es gibt für nichts den absoluten Schutz. Für gar nichts.

Ab wann ist Schutz denn Schutz?
60%, 99%, nur 100%
In welchen Situationen?
Indoor ins Ohr?
Draußen mit 5 Metern Abstand?

Du hast eine falsche Behauptung aufgestellt und die hab ich dir um die Ohren gehauen.
Ich habe 0 Schubladen ausgepackt.
#
Ich finde 2G völlig sinnbefreit. Die Impfung schützt vorwiegend vor einem schweren Verlauf, nicht vor Ansteckung und Weitergabe. Auch bei Genesenen kann der Abbau der Antikörper sehr unterschiedlich schnell voranschreiten.

Die einzige Lösung wäre für mich weiterhin 1G. Getestet. Man sollte sich auf bessere Tests konzentrieren und diese kostenlos zur Verfügung stellen. Bringt ja nichts, wenn unter 2G trotzdem das Virus verteilt wird, man es aber aufgrund der fehlenden Testpflicht dann gar nicht mehr verfolgen und Eindämmen kann.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

ch finde 2G völlig sinnbefreit. Die Impfung schützt vorwiegend vor einem schweren Verlauf, nicht vor Ansteckung und Weitergabe. Auch bei Genesenen kann der Abbau der Antikörper sehr unterschiedlich schnell voranschreiten.



Impfung reduziert Ansteckungen, bei Impfdurchbrüchen zumindest die Virenlast.
Nicht vorhandene Ansteckung und reduzierte Virenlast schützt vor Ansteckung anderer Personen.

In der Aussage fehlt nur noch, dass Masken ja auch nicht helfen...

2 Jahre und so viele Leute sind immer noch nicht in der Lage Schutz durch Reduzierung von Wahrscheinlichkeiten zu begreifen.
#
SGE_Werner schrieb:

Brady, willst Du mal wieder Beschäftigungstherapie für die User hier?

Brady74 schrieb:

wieviel Intensivpatienten gab es insgesamt seit Ausbruch der Pandemie?


Kann man nicht genau sagen, da das DIVI die Neuaufnahmen zu Beginn stiefmütterlich behandelt hat. Mindestens 128.000 Aufnahmen gab es. Also knapp sechsstellig wohl.

Brady74 schrieb:

Und wieviel doppelt Geimpfte?


Weiß kein Mensch, da dem RKI / DIVI nicht alle Daten vorliegen. Seit Februar waren 7,7 % der Intensivpatienten, bei denen Daten vorliegen, vollgeimpft. In den letzten vier Wochen waren es 26,4 %. Vor Februar 2021 gab es keine Vollgeimpften.

Hallo Werner,
es ist hier schon mehrfach nieder geschrieben, das die Pharmaindustrie bedeutend besser an Intensivpatienten verdient, als an den Impfungen.

Wenn hier sonst jemand was behauptet, wird immer nach Quellen gerufen. In diesem Fall wird das als Fakt genommen?

Also 128.000 Intensivpatienten * 345 (Doppelt geimpft) = komm ich auf knapp 44 Millionen doppel Geimpfte.
Über 50 Millionen sind schon doppel geimpft.

Heisst die Pharmaindustrie hat an den Impfungen bis dato mehr verdient, als mit den Intensivpatienten.

Danke bitte.
#
Brady74 schrieb:

Heisst die Pharmaindustrie hat an den Impfungen bis dato mehr verdient, als mit den Intensivpatienten.

Danke bitte.
                                     


Ohne Impfungen hätten sie mehr verdient und speziell Merck würde jetzt richtig Asche machen.
#
Was hat das Gequatschte auf RTL+ mit der Eintracht zu tun - oder überhaupt mit einer Sportsendung??
Ganz schlimme Sendung!!
#
RockyRaccoon schrieb:

Was hat das Gequatschte auf RTL+ mit der Eintracht zu tun - oder überhaupt mit einer Sportsendung??
Ganz schlimme Sendung!!


No shit Sherlock 🤣
#
Habe keine Probleme mit Bild oder Ton.
#
Anthrax schrieb:

Habe keine Probleme mit Bild oder Ton.


Also ich habe Probleme mit jedem Bild und jedem Ton, wenn Poldi zu sehen oder hören ist....
#
Ich interpretiere wie folgt

Problem 1: Ich entnehme das jemand damit unzufrieden ist keine DK zu haben.
Problem 2:  Gleichwohl lese ich raus das derjenige sauer ist das DK Inhaber nicht hingehen.  
Problem 3: Wenn er als nicht DK Inhaber dann  geht hat er mehr zu bezahlen und das ist auch doof.


Unklar: Was ich nicht verstehe ist der zweite Wahl Platz. Wenn ein DKler nicht geht ist sein Platz frei.  Und das ist ja ab öffentlichen Verkauf der nach dem DK Vorkauf startet ja so nicht gegeben. Also sollte er dankbar sein wenn viele nicht kommen denn dann gibt es ja mehr erste Wahl (DK) Plätze.
#
GG0668 schrieb:

Also sollte er dankbar sein wenn viele nicht kommen denn dann gibt es ja mehr erste Wahl (DK) Plätze.


Wenn jemand seinen Platz nicht will, dann macht dies ja automatisch den Platz zu einem Platz zweiter Wahl, denn wäre der Platz erste Wahl, dann wäre er ja genommen worden.

Ist doch einfach 😋
#
Das, was mir da vorschwebt, hat mehr mit der Nike von Samothrake zu tun als mit Marx.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Das, was mir da vorschwebt, hat mehr mit der Nike von Samothrake zu tun als mit Marx.


Ich wäre aktuell mit kopflosen Vergleichen vorsichtig
#
Erklär du mir mal lieber, wo die verlorenen Zweikämpfe geblieben sind. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Erklär du mir mal lieber, wo die verlorenen Zweikämpfe geblieben sind. 😉


Das haben wir dich Jahre lang bei Caio gefragt und warten immer noch 😋😋
#
die FAZ spricht von einem halben Dutzend Chancen


"So viel Glück hat eine Fußballmannschaft selten. Der überlegene Gegner verschludert ein gutes halbes Dutzend beste Torchancen und die einzige klare eigene Möglichkeit führt Sekunden vor dem Abpfiff zum unverhofften 1:1."
#
Tafelberg schrieb:

und die einzige klare eigene Möglichkeit


Merke, Latte und gute Parade sind keine klare eigene Möglichkeit.

Ich widerspreche nicht mal dem Fazit, diese Aussage ist einfach falsch.
#
Bei der nächsten Statistik haben wir dann mehr Ballbesitz. 😊

Nochmal gerne für dich: ich schrieb "gefühlt". "Gefühlt" heißt, man hat es nicht gezählt, sondern nur einen Eindruck. Desweiteren bedeutet "gefühlt" in der Regel eine Überspitzung. Wer so etwas in einer Diskussion wörtlich nimmt, ist selbst schuld. Wer in der Diskussion dann die 15:1 zitiert und das "gefühlt" geflissentlich weglässt, macht das in meinen Augen mit Absicht.

Was bleibt ist die klare Chancenüberlegenheit der Leipziger, während wir zu so gut wie keinen klaren Torchancen kamen. Jedenfalls mit Abstand nicht so klare wie die Leipziger. Und halt auch viel weniger. Wer nicht sehen will, dass Leipzig allein aufgrund der Chancen das Spiel eigentlich klar und frühzeitig für sich entscheiden muss, kann das gerne so sehen.

Was mir auch jemand erklären muss, ist Folgendes: wenn beide Mannschaften über 80 % gewonnene Zweikämpfe haben, wo sind dann die verlorenen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wer so etwas in einer Diskussion wörtlich nimmt, ist selbst schuld.


Jetzt macht Caio soviel mehr Sinn... das war alles nur gefühlt!

Und wenn aus 11:14 dann 1:15 wird, erklärt das Alles!
😜😜😜
#
Vielleicht mal was über die Hessenliga
Evtl. über die Fussion des Tradiotionsvereins Borussia Fulda mit dem Stadtrivalen TSV Lehnerz zur SG Barockstadt
#
muso schrieb:

Vielleicht mal was über die Hessenliga
Evtl. über die Fussion des Tradiotionsvereins Borussia Fulda mit dem Stadtrivalen TSV Lehnerz zur SG Barockstadt


Mit Borussia Fulda hab ich damals immer beim Bundesliga Manager angefangen
#
Es mag ja sein, dass Hütter bei Gladbach mehr Chancen als Risiken gesehen hat, das erklärt aber nicht unsere momentane Situation. Das ist mir dann doch zu vereinfacht dargestellt.

Hütter wusste evtl, dass Silva aufgrund der entstandenen Klausel weg sein würde, wenn er denn diese Klausel überhaupt kannte, mehr aber auch nicht.

Zum Entscheidungszeitpunkt war überhaupt noch nicht klar, wer für Bobic übernehmen würde, wer ggf geht und wer kommt. Weder war die Causa Younes zu diesem Zeitpunkt absehbar noch war klar, was mit Kostic, Kamada oder sonst wen sein würde.

Im Moment läuft es (noch) nicht. Daraus sollte man nun nicht zu viele Schlüsse ziehen. Das hätte man nicht im Frühjahr 2021 geschweige denn im Sommer 2020 erahnen können. Im Übrigen standen zum Zeitpunkt der Hütter Entscheidung die Chancen in der kommenden Saison CL spielen zu können ziemlich gut. Was das für Möglichkeiten gebracht hätte, gerade in Corons Zeiten, muss ich hier hoffentlich niemanden erklären.

Also steckt eure Glaskugel bitte wieder ein. Im Übrigen möchte ich gerne darauf verweisen, dass die derzeitige Geschichte noch nicht zu Ende erzählt worden ist.
#
Schönesge schrieb:

Also steckt eure Glaskugel bitte wieder ein. Im Übrigen möchte ich gerne darauf verweisen, dass die derzeitige Geschichte noch nicht zu Ende erzählt worden ist.                                              


Hütter wusste von nix und ahnte nix (als Trainer Teamstrukturen kennen und zukünftige Entwicklungen einzuschätzen... wie blödsinnig von mir).
Die Situation war nicht abzusehen.
Alle wurde aus dem Nichts überrascht.
Rangnick hatte nur geraten, aber das allerwichtigste:

Du hast recht.

Dabei hätte man nur einen neuen Silva und einen neuen Younes verpflichten und Hütters System bis in alle Ewigkeit weiterspeilen lassen müssen.