
SemperFi
32472
Oder man akzeptiert einfach mal, dass manche Menschen es nicht verstehen. Klar, fällt mir auch schwer, ich kann z.B. auch nicht verstehen wieso es noch immer Millionen Ü60 in Deutschland gibt, die sich nicht impfen lassen wollen.
Aber will ich mich darüber mehrfach am Tag aufregen…und was bringt es? Und was würde es ändern wenn jemand bei den Bayern jetzt sagen würde „Ich lass mich nun doch impfen“? Würden dann tausende mehr zum impfen gehen - Ich glaube nein.
Wer wollte, der hat schon und den Rest überzeugen wir nicht mittels digitaler Pranger.
Aber will ich mich darüber mehrfach am Tag aufregen…und was bringt es? Und was würde es ändern wenn jemand bei den Bayern jetzt sagen würde „Ich lass mich nun doch impfen“? Würden dann tausende mehr zum impfen gehen - Ich glaube nein.
Wer wollte, der hat schon und den Rest überzeugen wir nicht mittels digitaler Pranger.
SemperFi schrieb:
https://www.n-tv.de/panorama/Experte-Viele-verstehen-Langzeitfolgen-falsch-article22884787.html
Aufgrund der Netiquette muss man ja was dazu schreiben...
Aber ehrlich ich bin müde.
Wenn Leute Wissenschaft nicht verstehen, dann sollen sie einfach die scheiß Klappe halten!
Vollkommen wurscht ob Mindestlohnempfänger oder Millionär.
Das einzige, was Du, SemperFi, verstehst, ist was in dem n-tv-Artikel steht. Deshalb hast Du aber noch lange keine Wissenschaft verstanden. Du zitierst nur jemanden, der behauptet, er hätte sie verstanden.
Es gibt keine Langzeitstudien zu Coronaimpfungen, weil noch keine lange Zeit vergangen ist. So einfach ist das. Alles, was heute dazu geschrieben wird, ist also natürlich Spekulation, z.B. die Ausprägung von ADE (überschießende Reaktion des Immunsystems), dessen Auftreten manche - ja tatsächlich: Fachleute/Experten - für umso wahrscheinlicher halten, je öfter man sich die Updates verpassen lässt. Ich zitiere (übersetzt aus dem original-Englischen):
"Es wurde berichtet, dass alle drei US-amerikanischen Impfstoffhersteller - Moderna, Pfizer und Johnson & Johnson - an der Entwicklung von Auffrischungsimpfungen arbeiten (Zaman 2021). Mit zig Millionen junger Erwachsener und sogar Kindern, die jetzt impfstoffinduzierte Coronavirus-Spike-Protein-Antikörper haben, besteht die Möglichkeit, dass ADE entweder im Zusammenhang mit einer zukünftigen SARS-CoV-2-Infektion oder einer Auffrischungsimpfung unter dieser jüngeren Bevölkerung ausgelöst werden. Die Zeit wird es zeigen."
Quelle zur Originalstudie:
-> Google "Worse than the disease" (der erste Treffer verlinkt auf die Studie als pdf)
Autoren:
1. Stephanie Seneff - Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory, MIT, Cambridge MA, 02139, USA, E-mail: seneff@csail.mit.edu
2. Greg Nigh - Naturopathic Oncology, Immersion Health, Portland, OR 97214, USA
SemperFi schrieb:reggaetyp schrieb:
Bitte nicht die Fehlinformation über Langzeitstudien rauströten.
Diese Argumentation von einem Fussballern, der zig Kopfbälle pro Woche macht, ist Sahne.
Viel krasser finde ich die Medikamente, die Fußballprofis während ihrer Karriere verabreicht bekommen.
Dahingehend kann und muss man dann von Langzeitfolgen sprechen.
Hier wird erklärt, wieso es bei Impfstoffen keine Langzeitfolgen, die auf der Verabreichung von Impfstoffen beruhen, gibt.
Wichtigstes Merkmal: Der Impfstoff ist spätestens nach zwei Tagen im Organismus abgebaut.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Luzbert schrieb:
Überwiegend seitens der Ungeimpften wird aktuell zum Boykott von Unternehmen und Gewerbetreibenden aufgerufen, die 2G unterstützen.
Hab es auch schon gesehen.
Als Ungeimpfter ist ein Boykott einer Veranstaltung oder einer Kneipe, die man eh nicht besuchen dürfte, schon ein bisschen tragisch.
"Ich lass dich hier nicht rein" - "Dann boykottiere ich das!" - "Ja, genau das ist ja mein Wunsch"
Eine Lehrstunde für die Demokratie ist es natürlich nicht. Aber da es nur elf Enthaltungen gab und 5 Leute wohl gar nicht abgestimmt haben (=Ablehnung?) wäre die Wahl auch mit der Option "Nein" wohl nicht großartig anders gelaufen.
Basaltkopp schrieb:
Eine Lehrstunde für die Demokratie ist es natürlich nicht. Aber da es nur elf Enthaltungen gab und 5 Leute wohl gar nicht abgestimmt haben (=Ablehnung?) wäre die Wahl auch mit der Option "Nein" wohl nicht großartig anders gelaufen.
Und?
Wir haben eine Wahl mit nur einem Kandidaten und dann fehlt die Option der Ablehnung.
Weil wenn man so eine Wahl abhält, dann kann man es auch bleiben lassen und nicht danach noch ne Mitteilung raushauen, dass der Kandidat "ohne Gegenstimmen" gewählt wurde.
Kannst du dir zurechtquatschen wie du magst, Bullshit bleibt Bullshit und so was abzuziehen ist Bullshit.
Schmidti1982 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-younes-droht-fristlose-kundigung-bei-eintracht-frankfurt-ndash-training-geschwanzt/view/news/394352
Was ist mit diesem Typen los? Wie kann man in Rekordzeit seine Karriere so an die Wand fahren?
Hätte er bei uns dieses Jahr noch Vollgas gegeben, hätte er vielleicht im Anschluss noch mal einen ordentlichen Vertrag bei einem anderen Verein bekommen. So gehen alle Parteien als absolute Verlierer aus der Nummer.
Diese Bild-Geschichte ergibt keinen Sinn.
Wenn er seit September durch seinen Arbeitgeber freigestellt worden war, dann könnte man ihm nicht erst jetzt eine fristlose Kündigung erklären. Das wäre nur innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnisnahme von dem maßgebenden Grund, der eine fristlose Kündigung rechtfertigen kann, möglich. Und bei einer Freistellung kann er das Training ja logischerweise nicht im Oktober unentschuldigt "geschwänzt" haben.
Misanthrop schrieb:
Wenn er seit September durch seinen Arbeitgeber freigestellt worden war, dann könnte man ihm nicht erst jetzt eine fristlose Kündigung erklären. Das wäre nur innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnisnahme von dem maßgebenden Grund, der eine fristlose Kündigung rechtfertigen kann, möglich. Und bei einer Freistellung kann er das Training ja logischerweise nicht im Oktober unentschuldigt "geschwänzt" haben.
Wäre eine Freistellung aufgrund unentschuldigter Abwesenheit beim Training mit der Aufforderung zur Begründung und dann nicht erfolgte Begründung eine Möglichkeit, wie es zu dem Szenario kommt?
Nein, denn das vertragliche Fehlbverhalten, das (mutmaßlich) unentschuldigte Fehlen, wäre ja dennoch zu weit zurückliegend. Die Zweiwochenfrist dient ja dem Schutz des Arbeitnehmers.
Es gab zwar auch schon Rechtsprechung, wo eine Anhörung des Arbeitnehmers als fristhemmend angesehen wurde, dann muss das aber umgehend angehört werden. Hier stehen ja aber offenbar Ereignisse im Raum, die sich spätestens Anfang September zugetragen haben (Die Äußerungen der Eintracht zur "größten menschlichen Enttäuschung" waren ja sogar bereits ca. Mitte August nachzulesen). Das käme also auch nicht hin.
Ich unterstelle mal, dass es bei der Eintracht-Lizenspieler-Abteilung nicht vertragsüblich ist, dass ein Spieler mal für ein paar Wochen nicht vorbeischaut, ohne dass geregelt wäre, welche Nachweispflichten und -fristen die Spieler im Abwesenheitsfall haben.
Will sagen: Wenn ein Spieler im August oder September einige Tage unentschuldigt nicht erscheint, sich nicht dazu erklärt, vielleicht nicht einmal erreichbar ist, und in den medien nicht gerade über einen schweren Unfall des Spielers mit anschließendem Koma berichtet wird, dann kann ich als Club nicht später behaupten, ich hätte noch wochenlange Ermittlungen anstellen müssen, um einen Kündigungsgrund abschließend zu klären.
Es gab zwar auch schon Rechtsprechung, wo eine Anhörung des Arbeitnehmers als fristhemmend angesehen wurde, dann muss das aber umgehend angehört werden. Hier stehen ja aber offenbar Ereignisse im Raum, die sich spätestens Anfang September zugetragen haben (Die Äußerungen der Eintracht zur "größten menschlichen Enttäuschung" waren ja sogar bereits ca. Mitte August nachzulesen). Das käme also auch nicht hin.
Ich unterstelle mal, dass es bei der Eintracht-Lizenspieler-Abteilung nicht vertragsüblich ist, dass ein Spieler mal für ein paar Wochen nicht vorbeischaut, ohne dass geregelt wäre, welche Nachweispflichten und -fristen die Spieler im Abwesenheitsfall haben.
Will sagen: Wenn ein Spieler im August oder September einige Tage unentschuldigt nicht erscheint, sich nicht dazu erklärt, vielleicht nicht einmal erreichbar ist, und in den medien nicht gerade über einen schweren Unfall des Spielers mit anschließendem Koma berichtet wird, dann kann ich als Club nicht später behaupten, ich hätte noch wochenlange Ermittlungen anstellen müssen, um einen Kündigungsgrund abschließend zu klären.
Das hätte ich nicht gedacht, mega Leistung! Hat richtig Spaß gemacht, ich hoffe nun auf eine breite Brust gegen Bochum, sie könnens doch!
BeneSupporter schrieb:
Das hätte ich nicht gedacht, mega Leistung! Hat richtig Spaß gemacht, ich hoffe nun auf eine breite Brust gegen Bochum, sie könnens doch!
Anscheinend muss man den Spielern nur erklären, dass Bochum im Land Pottlandia liegt und man dadurch europäisch spielt.
Ach ja, wie Borre sich um 180 Grad dreht und die Verteidiger stehen lässt, das könnte echt ein Move sein, der uns noch viel Freude macht.
Im Prinzip muss man Doppeldeckung gegen ihn provozieren, so dass er eben eine Gasse dazwischen hat.
Na ja... wenn man bei der Wahl zum Fraktionschef nur die Optionen "Ja" und "Enthaltung" hat, dann ist das wahrlich kein Lehrstück für Demokratie...
https://www.sueddeutsche.de/politik/weber-evp-fraktionschef-1.5446073
Traurig ist da noch untertrieben.
https://www.sueddeutsche.de/politik/weber-evp-fraktionschef-1.5446073
Traurig ist da noch untertrieben.
Eine Lehrstunde für die Demokratie ist es natürlich nicht. Aber da es nur elf Enthaltungen gab und 5 Leute wohl gar nicht abgestimmt haben (=Ablehnung?) wäre die Wahl auch mit der Option "Nein" wohl nicht großartig anders gelaufen.
Herzlich Willkommen zurück du geile Diva vom Main!!! Das es immer erst leichte Wutreden vom Trainer braucht.
eintrachtffm90 schrieb:
Wie kann das kein foul sein bitte? Er wird klar von hinten gestoßen
Er fällt bereits, bevor er überhaupt geschoben wird und das Geschiebe, was da passiert, ist handelsüblich. Dann muss man wirklich jeden Freistoß abpfeifen. Ne, das war einfach nur dumm von Jakic.
Ist Ache wenigstens im Kader ?
SemperFi schrieb:Adlerhorst schrieb:
Ist Ache wenigstens im Kader ?
Ich hoffe dass das Ironie ist...
Bitte, bitte, bitte....
😂😂😂
Hier mal eine bildliche Erklärung, warum man sich impfen lassen sollte:
https://ibb.co/smH1pF4
Gibt es 100% Schutz?
- Niemals.
Senkt es die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schlimmes passiert?
- Ja.
https://ibb.co/smH1pF4
Gibt es 100% Schutz?
- Niemals.
Senkt es die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schlimmes passiert?
- Ja.
SemperFi schrieb:SamuelMumm schrieb:
Eben meldete die Eintracht App, dass das Spiel normal stattfinden kann.
Etwas Vorsicht bei den Stürmen ist ja tatsächlich auch geboten.
Erst beschweren sich alle, dass es in Frankfurt keinen gescheiten Sturm gibt und jetzt ist er auf einmal viel zu stark...
Man kann es echt niemandem Recht machen.
Ja, ich verstehe das auch net…
Dabei ist doch der Stürmer Ignatz der gewünschte Kracher aus dem oberen Regal…😜
Hoffentlich bleibt er der erhoffte frische Wind und mutiert nicht zum lauen Lüftchen.
Eben meldete die Eintracht App, dass das Spiel normal stattfinden kann.
Etwas Vorsicht bei den Stürmen ist ja tatsächlich auch geboten.
Etwas Vorsicht bei den Stürmen ist ja tatsächlich auch geboten.
SamuelMumm schrieb:
Eben meldete die Eintracht App, dass das Spiel normal stattfinden kann.
Etwas Vorsicht bei den Stürmen ist ja tatsächlich auch geboten.
Erst beschweren sich alle, dass es in Frankfurt keinen gescheiten Sturm gibt und jetzt ist er auf einmal viel zu stark...
Man kann es echt niemandem Recht machen.
SemperFi schrieb:SamuelMumm schrieb:
Eben meldete die Eintracht App, dass das Spiel normal stattfinden kann.
Etwas Vorsicht bei den Stürmen ist ja tatsächlich auch geboten.
Erst beschweren sich alle, dass es in Frankfurt keinen gescheiten Sturm gibt und jetzt ist er auf einmal viel zu stark...
Man kann es echt niemandem Recht machen.
Ja, ich verstehe das auch net…
Dabei ist doch der Stürmer Ignatz der gewünschte Kracher aus dem oberen Regal…😜
Alles sehr tragisch und wünscht man niemanden!! Wie gesagt, man sollte gewisse Dinge einfach auch mal akzeptieren, ob Pandemie oder nicht. Eine neue Grundsatzdiskussion sollte hier keinesfalls entfacht werden. Es soll jeder so handhaben wie er es für richtig hält ohne dafür durchs Dorf getrieben zu werden, ob geimpft oder nicht.
Timsen08 schrieb:
Es soll jeder so handhaben wie er es für richtig hält ohne dafür durchs Dorf getrieben zu werden, ob geimpft oder nicht.
Solange deine Tochter dann auch auf Führerschein und Auto verzichtet, akzeptiert, dass Menschen aus Bequemlichkeit die Umwelt zerstören und alle anderen Aktionen, die persönliche Belange über gesellschaftliche Notwendigkeiten stellt unterstützt.
Weil diese Grundeinstellung darf dann nicht auf ein Thema beschränkt sein.
Es muss einem absolut klar sein, für welche Gesellschaft man mit dieser Überzeugung steht.
Und Covid ist definitiv mehr dunkles Kapitel als die Maßnahmen dagegen:
https://m.youtube.com/watch?v=gFCkaaUs83o
Hier wird 3 Seiten über Bond geredet und weder Moore noch Connery werden erwähnt...
Schämen solltet ihr euch, schämen!
Ohne die Beiden würde Brosnan heute noch Kriminalfälle im Vorabendprogramm lösen (gehört trotzdem zu den besten Serien ever) und Daniel Craig im Wilden Westen Aliens erschießen (gehört definitiv nicht zu den besten Filmen ever).
Schämen solltet ihr euch, schämen!
Ohne die Beiden würde Brosnan heute noch Kriminalfälle im Vorabendprogramm lösen (gehört trotzdem zu den besten Serien ever) und Daniel Craig im Wilden Westen Aliens erschießen (gehört definitiv nicht zu den besten Filmen ever).
Das ist natürlich korrekt.
Daher zwei meiner absoluten Lieblingsbonds, die ich mir immer und immer wieder anschauen kann:
"Goldfinger" und "Der Spion, der mich liebte".
Daher zwei meiner absoluten Lieblingsbonds, die ich mir immer und immer wieder anschauen kann:
"Goldfinger" und "Der Spion, der mich liebte".
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Hier wird 3 Seiten über Bond geredet und weder Moore noch Connery werden erwähnt...
Schämen solltet ihr euch, schämen!
Meine mit Abstand absolut größte Kindheitserfahrung war, als ich 1994 im damaligen Hotel meines Onkels im England-Urlaub, Roger Moore persönlich kennenlernen konnte. Ich habe damals zwar kein Wort verstanden, aber James Bond persönlich zu treffen, woah war ich stolz und geflasht damals!
An Moore und Connery kommt einfach kein anderer mehr vorbei, wenn es um Bond geht.
SemperFi schrieb:
Hier wird 3 Seiten über Bond geredet und weder Moore noch Connery werden erwähnt...
Ich habe die beiden zumindest gespoilert. Übrigens verbunden mit der Frage, ob meine Helden der Kindheit / Jugend irgendwie im Abspann erwähnt wurden? Konnte den nicht komplett sehen, weil meine Frau aufs Klo musste und ich ihr schon androhte, dass wir getrennte Leute sind, wenn sie während Louis Armstrong rausrennt. Danach konnte ich leider nicht mehr länger bleiben, weil ich auch aufs Klo...
Sorry, da wiederspreche ich 3 mal.
Dass es nach Siegen gegen die Bauern IMMER schlecht lief ist ein Gerücht von Dir. Dass wir ZUHAUSE gegen die sehr schwachen Herthaner derart schlecht spielen, hättest doch Du auch nie gedacht.
Und 3. guck wo Gladbach steht und wo wir stehen.
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass der Kolo Muani kein Heilsbringer ist. Aber er hätte zum vorgegebenen Spielstil bestimmt besser gepasst, wie unsere jetzige Nr.9
Dass es nach Siegen gegen die Bauern IMMER schlecht lief ist ein Gerücht von Dir. Dass wir ZUHAUSE gegen die sehr schwachen Herthaner derart schlecht spielen, hättest doch Du auch nie gedacht.
Und 3. guck wo Gladbach steht und wo wir stehen.
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass der Kolo Muani kein Heilsbringer ist. Aber er hätte zum vorgegebenen Spielstil bestimmt besser gepasst, wie unsere jetzige Nr.9
Guenni61 schrieb:
Dass es nach Siegen gegen die Bauern IMMER schlecht lief ist ein Gerücht von Dir.
Na ja, wir sind die sechste Mannschaft in Folge, die nach einem Sieg gegen die Bayern das nächste Spiel verloren hat.
Unsere letzten 2 Abstiege gab es nach solchen Siegen.
Nach Pokalsieg folgte Supercup und Ulm.
Die Konditionierung als Eintracht Fan nach einem Sieg gegen die Bayern nichts Positives zu erwarten ist bei jenen, die hauptsächlich in der post Körbel-Zeit ihre Erlebnisse hatten nicht unbegründet.
Dass ein paar der Jungs noch nicht in der Bundesliga angekommen sind und offenkundig mindestens noch Zeit brauchen, ist nicht von der Hand zu weisen. Ob sie jemals hier ankommen werden, wird sich aber noch herausstellen. Man kann auch gerne Kritik an den Einkäufen. Die momentane Situation bietet sicherlich insgesamt großen Anlass für Kritik, keine Frage.
Jetzt aber mal wieder den Propheten raushauen zu wollen und zu behaupten, die Jungs seien final Fehleinkäufe ist und bleibt nicht mal Kreisliganiveau. Stammtischgelaber ist das, nicht mehr.
Und bisher lag der Gute von der FR am Ende zu 100% falsch, man erinnere sich nur an Haller, den final nicht bundesligatauglichen Stürmer, der mal bei dieser Eintracht gespielt haben soll. Und was wurde nur alles über Silva, Rebic etc. am Anfang geschrieben? Die waren alle am Anfang mehr oder weniger nicht so super duper gut.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Vielleicht grüßt es ja bald wieder.
Jetzt aber mal wieder den Propheten raushauen zu wollen und zu behaupten, die Jungs seien final Fehleinkäufe ist und bleibt nicht mal Kreisliganiveau. Stammtischgelaber ist das, nicht mehr.
Und bisher lag der Gute von der FR am Ende zu 100% falsch, man erinnere sich nur an Haller, den final nicht bundesligatauglichen Stürmer, der mal bei dieser Eintracht gespielt haben soll. Und was wurde nur alles über Silva, Rebic etc. am Anfang geschrieben? Die waren alle am Anfang mehr oder weniger nicht so super duper gut.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Vielleicht grüßt es ja bald wieder.
Schönesge schrieb:
Jetzt aber mal wieder den Propheten raushauen zu wollen und zu behaupten, die Jungs seien final Fehleinkäufe ist und bleibt nicht mal Kreisliganiveau. Stammtischgelaber ist das, nicht mehr.
Es gilt wie zum Ende der letzten Saison, wenn die Etablierten wie Hinti, Ndicka und sogar unser Hase, spielen als ob sie noch nie einen Pass weiter als 5 Meter gekickt hätten, sind die Neuzugänge die ärmsten Schweine.
Bei allen Fehlern und Schwächen von denen.
So wie Hütter Mentalität und Garstigkeit von Kovac geerbt hat, hat Glasner anscheinend eine mental komplett kaputte Mannschaft übernommen.
Nicht falsch verstehen, am Ende wird OG für die Ergebnisse gerade stehen müssen, aber so oder so wird man mal ganz ganz tief in den Köpfen graben müssen.
Denn für die Namen in der Defensive sind wir da zu lange zu scheiße und instabil.
Sollte OG keinen Umschwung schaffen, würde ich eher einen Trainer des Typs Kovac holen.
Aber ich hoffe, daß Mannschaft und Trainer irgendwie den Schalter finden, und sollte das bei Spielern wie Rode, Hinti, Trapp und Hase nicht funktionieren... puh... dann wäre auch der nächste Trainer im Eimer.
SemperFi schrieb:
Es gilt wie zum Ende der letzten Saison, wenn die Etablierten wie Hinti, Ndicka und sogar unser Hase, spielen als ob sie noch nie einen Pass weiter als 5 Meter gekickt hätten, sind die Neuzugänge die ärmsten Schweine.
(...)
So wie Hütter Mentalität und Garstigkeit von Kovac geerbt hat, hat Glasner anscheinend eine mental komplett kaputte Mannschaft übernommen.
Danke vielmals, muss ich's nicht eigens noch schreiben.
SemperFi schrieb:
Es gilt wie zum Ende der letzten Saison, wenn die Etablierten wie Hinti, Ndicka und sogar unser Hase, spielen als ob sie noch nie einen Pass weiter als 5 Meter gekickt hätten, sind die Neuzugänge die ärmsten Schweine.
Hat dass mal herausgestellt
Und irgendwas stimmt ja nicht; zwischen den gestandenen Spielern und dem Trainer. 🙅♀️
Eine wirkliche Analyse würde man sich wünschen, du hast recht, wenn du schreibst, dass ja gerade auch die Etablierten im Moment genauso gut oder schlecht sind, wie die Neuzugänge. Die Gründe hierzu wären doch wirklich mal interessant.
Aber nein, alles Fehleinkäufe und das wars mit "Analyse". Und das scheint auch noch deren ernst zu sein.
Aber nein, alles Fehleinkäufe und das wars mit "Analyse". Und das scheint auch noch deren ernst zu sein.
Aufgrund der Netiquette muss man ja was dazu schreiben...
Aber ehrlich ich bin müde.
Wenn Leute Wissenschaft nicht verstehen, dann sollen sie einfach die scheiß Klappe halten!
Vollkommen wurscht ob Mindestlohnempfänger oder Millionär.