>

SemperFi

32472

#
Landroval schrieb:

Da diese wichtige Angelegenheit nun geklärt ist, kann es ja weiter gehen, mit der blöden Situation um unsere Stadionbesuche.

Es ist ganz logisch, dass man nicht immer alle Fans unter einen Hut bringen kann. Diese Bemühung braucht es deswegen erst gar nicht, schon gar nicht wenn mancheiner nur auf Stunk aus ist ...  

Ich verstehe nicht, weshalb nicht einfach volle Auslastung möglich sein soll. 40.000 oder 51.500 ... Die Nichtzulassung von (nur) 11.500 Leuten macht für mich sehr wenig Sinn. Ich halte das - aus dem Bauch heraus - für völlig willkürlich und deswegen für unnötig.

Pro volle Hütte (ob mit 3G oder 2G ist mir hierbei völlig egal)!


Für mich stellt sich langsam die Frage, ob es nicht einfacher wäre einfach auf ein volles Stadion zu klagen anstatt sich vom Gesundheitsamt jede Woche neue Zahlen und Bedingungen auswürfeln zu lassen. Andere Stadien dürfen wieder zu 100% ausgelastet werden nur bei uns scheint das nicht möglich.

Wieso genau dürfen denn jetzt gegen Olympiakos wieder nur noch 35.000 Zuschauer ins Stadion?
#
JanMaurer schrieb:

Wieso genau dürfen denn jetzt gegen Olympiakos wieder nur noch 35.000 Zuschauer ins Stadion?


Aus dem Bauch... weil keine Stehplätze?
#
Demnächst sicherlich
#
Tafelberg schrieb:

Demnächst sicherlich


Er denkt noch nach...
#
Tafelberg schrieb:

bin aber noch guter Hoffnung


Du bist schwanger? Ich hätte gedacht, Du bist dafür zu alt...

Glückwunsch. Wenn Du schon weißt, was es wird (also Adler oder Adlerin), lass mal hören...!
#
Bommer1974 schrieb:

Du bist schwanger? Ich hätte gedacht, Du bist dafür zu alt...


Das einzige was zu alt ist, ist die Interpretation des Ausdruckes "in guter Hoffnung" auf diese Weise.

Wir sollten weiter darauf bauen, dass Glasners Arbeit recht wenig von möglichen Schwangerschaften unterbrochen wird, aber da bin ich guter Hoffnung.
#
Da hat er ja gespielt ... der Loddar

Wokann das sonst rein ? Nirgendwo , ich weiss ...

Aber ein wenig Gossip ist immer gut.

Hahahahaha

https://de.yahoo.com/nachrichten/lothar-matth%C3%A4us-hat-f%C3%BCnften-mal-054528539.html

#
fromgg schrieb:

Da hat er ja gespielt ... der Loddar


Die Frauen und Vereine, die ihn rauswerfen, liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen
#
Adlerdenis schrieb:

SGERafael schrieb:

Meine Herren,

der neueste Schrei in der Automobilindustrie ist Wasserstoffverbrennung.
Es laufen bei verschiedenen OEMs (Bereich PKW) etliche Versuche und Vorentwicklungen dazu.
Deutz bspw. hat für Nutzfahrzeuge einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor vorgestellt.
Elektroantrieb ist nicht alles.
Das weitere große Thema in 2022 ist Euro7.
Kaum ein OEM setzt komplett auf das Elektroauto. Was kommuniziert wird und was hinter den Kulissen passiert sind zwei paar Schuhe.

Mit Verlaub, aber nein, ist es nicht.
Mehrere deutsche Hersteller haben sich schon komplett von Wasserstoffantrieben für den PKW-Bereich distanziert, darunter VW und Daimler.

Da liegst du definitiv falsch...ich weiß wovon ich rede.
#
SGERafael schrieb:

Da liegst du definitiv falsch...ich weiß wovon ich rede.


p.s.: Auch wenn man in einer Branche arbeitet, bzw. sehr enge Kontakte hat, immer prüfen ob da nicht zu sehr dem eigenen Marketing geglaubt wird.
Ich war letzten Monat auf der DigitalX in Köln, wenn die ganzen Lösungen nur halb so gut wären, wie sich die Leute an den Ständen selbst einreden, würde unsere Welt schon morgen ganz anders aussehen.

Soll absolut keine Wertung sein, ob das in deinem Fall zutrifft, ist nur meine Erfahrung aus diversen Bereichen und auch eigener Kommunikation gegenüber mir unterstellten Mitarbeitern (die sollen ja Feuer und Flamme sein, wenn sie mit Kunden reden, da ist die Realität hinter den Kulissen oft nur hinderlich...)
#
Die Wasserstoffverbrennung mit einem umgebauten Verbrennungsmotor (anderes Einspritzsystem, Korrosionsbeständigkeit,etc.) sind derzeit Überlegungen, auch bei dt. Herstellern - so leicht will man es den Elektromotoren nicht machen
Folgender Artikel zeigt,dass bspw. Toyota hier schon recht weit ist:
https://www.toyota-media.de/blog/motorsport/artikel/toyota-erprobt-wasserstoffmotor-im-motorsport/text
#
SGERafael schrieb:

Folgender Artikel zeigt,dass bspw. Toyota hier schon recht weit ist:
https://www.toyota-media.de/blog/motorsport/artikel/toyota-erprobt-wasserstoffmotor-im-motorsport/text


Toyota setzt schon lange voll auf die Wasserstoffkarte.

Dafür im Bereich E-Auto sehr sehr zurückhaltend, die wurden im Prinzip getrieben, dass nächstes Jahr deren erster Vollstromer auf den Markt kommt (natürlich SUV)
Die sind vom Vorzeige-Prius Hersteller zum Hinterherhinker geworden, weil man bei Wasserstoff All-In gegangen ist und es leider nicht massentauglich gebacken bekommt.

Da die nun nicht gerade wenig Zeit und Geld da rein gesemmelt haben, kann man sehen, dass das leider ein Wunsch ist, dass in absehbarer Zeit Wasserstoff eine reale Alternative für den Alltagsmarkt wird.

Schade.
#
hält er sich irgendwo fit, hat er nicht Anspruch auf regelmäßiges Training?
#
Tafelberg schrieb:

hält er sich irgendwo fit, hat er nicht Anspruch auf regelmäßiges Training?


Anspruch theoretisch ja, aber scheint nicht auf seiner Prioritätenliste zu stehen oder man hat es intern anders mit ihm geklärt.
#
SemperFi schrieb:


Ohne Lammers Pass auf Außen kommt es gar nicht zur Situation zum 2:1.

Wenn man darüber redet wie Kostic Upamecano vernascht, muss man auch den Pass davor ansprechen, der war nämlich gut.


Schon richtig, aber sonst wäre das im Bereich der 6 gewesen.
#
Matzel schrieb:

Schon richtig, aber sonst wäre das im Bereich der 6 gewesen.


Na ja, irgendjemand musste ja Sow ablösen, manche Menschen brauchen halt ne Sau zum durchs Dorf treiben.

Habt Spass, nach Meier und eben Sow und Jahren dieser Diskussionen bin ich zu müde dafür. Wenn du sowas brauchst um dich besser zu fühlen, gut für dich.
#
Matzel schrieb:

Braucht es nach so einem Spiel auch noch Bewertungen? Einerseits nein, denn als Teamleistung war das eine glatte 1. Andererseits aber schon, denn nicht nur unser Trainer sagte ja bereits, dass es noch einiges zu verbessern gibt. Also hier mein erneuter Versuch einer Einschätzung in der Hoffnung, nicht wieder beim ein oder anderen schlecht hingeschaut zu haben:

Trapp: Oka-Gedächtnis-Leistung vor den Augen des ihn gerade zuvor aus dem Nationalmannschaftskader abberufenen Bundestrainers. Einzig zu verbessern wären heute - mal wieder - seine Abschläge gewesen. Note 1

Touré: Ist auf dem Weg, auf der rechten Seite wieder zur Stammkraft zu werden. Sehr konsequent und mit von Minute zu Minute besser werdender Spieleröffnung. Nahm den klasse Pass von Sow klasse an, belohnte sich dann aber leider nicht mit dem Tor. Note 2

Tuta: Kämpfte bis die Muskeln nicht mehr mitmachten und knüpfte dabei an seine starke Phase in der letzten Saison an. Musste, durfte und konnte man so nicht unbedingt erwarten, war ein erfreulicher Auftritt. Note 2

Ilsanker: Immer wenn man denkt "warum stellt er denn jetzt bitte den Ilsanker auf?", straft dieser einen Lügen. Sehr stabile Leistung, Verbesserungspotential allenfalls in der Vorwärtsbewegung. Note 2

Hinti: Auch er stand praktisch immer richtig, klärte viel. Seinen (einzigen) Fehler, der postwendend zum 0:1 führte, machte er nur kurze Zeit später durch sein wuchtiges Kopfballtor wieder gut. Note 2

Chandler: Na also, Vertrauensvorschuss zurückgezahlt. Timm ließ nur selten etwas anbrennen, sollte aber noch an der Ballannahme und -behandlung arbeiten. Note 3+

Sow: In dieser Form unverzichtbar. Defensiv unheimlich viel unterwegs, offensiv mehrfach mit feinen Pässen. Und dann antizipiert er auch noch den Fehler von Lammers und legt Kostic den Ball mustergültig in den Lauf zum Siegtreffer. Note 1

Jakic: Fing nervös an, gab dann aber brutal Gas. Defensiv immer und überall, offensiv immer hart am Mann. Unwiderstehlich, wie er in der ersten Hälfte Upamecano den Ball abjagte. Note 2

Kostic: Nach seinem kleinen Durchhänger in Antwerpen war er heute wieder zu 100% da und avancierte mit seinem Eckball-Assist und seinem trockenen Siegtreffer zum Matchwinner. Half auch defensiv immer wieder mit. Note 1

Lindström: Fiel aus meiner Sicht heute im Vergleich etwas ab. Seine Laufwege werden besser, aber es fehlt ihm einfach (noch) an Körperlichkeit und in manchen Szenen auch (noch) an Tempo. Note 3-

Borré: Lief und arbeitete abermals viel, stand aber gegen die großen IVs bei den meist langen, hohen Bällen oftmals auf verlorenem Posten. Note 3-

Hauge: Kam für Lindstrom und brachte - vor allem defensiv - mehr Robustheit ins Spiel. Er zeigt durchaus gute Ansätze im eins gegen eins, ist aber oft noch zu verspielt. Leider macht er selbst iniziierte Angriffe zu oft durch schlampige Pässe wieder zunichte. Note 3-

Da Costa: Fing schon wieder an, wo er zuletzt aufgehört hatte: einerseits mit guter Abwehrarbeit, aber auch mit zu vielen Fehlpässen. Allerdings lies er sich nicht entmutigen, kämpfte sich jede Minute mehr ins Spiel und nahm zum Ende hin sogar positiv am Umschaltspiel teil. Note 3

Lammers: Blieb in den 15 Minuten, in denen er auf dem Feld stand vieles schuldig. Trabte durchs Mittelfeld, nahm halbherzig an der Defensivarbeit teil und verlor offensiv gefühlt jeden Ball. Einen davon schnappte sich der aufmerksame Sow...siehe oben... Note 5

Hrustic: Kam für den entkräfteten Tuta und half mit Verve, die Führung zu verteidigen. ohne Bewertung

Glasner: Er glaubte - im Gegensatz zu den allermeisten anderen - seit Tagen an den Sieg, stellte seine Mannschaft genau richtig ein und selbige auf. Note 1


Würde ich zu 90% unterschreiben.

Die Leistungen von Tuta, Ilse und Toure, die so in der Form noch nicht zusammen auf dem Feld standen verdienen deshalb fast eine 1 mE.

Lindstrøm arbeitet besser gegen den Ball als Hauge, weshalb er glaube ich etwas über ihm steht in der Rangordnung. Hauge läuft irgendwie nicht so konsequent an und verdribbelt sich auch mal in der eigenen Hälfte, wie gegen Köln, worauf ihn Glasner damals kurze Zeit später ausgewechselt hat.

Eine 5 für Lammers obwohl er nur 15 min auf dem Feld stand etwas hart, aber es lief nicht viel zusammen, das stimmt.
#
Fradler1959 schrieb:


Eine 5 für Lammers obwohl er nur 15 min auf dem Feld stand etwas hart, aber es lief nicht viel zusammen, das stimmt.


Ohne Lammers Pass auf Außen kommt es gar nicht zur Situation zum 2:1.

Wenn man darüber redet wie Kostic Upamecano vernascht, muss man auch den Pass davor ansprechen, der war nämlich gut.
#
Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht bin ich schon tot aber mein Kadaver wird trotzdem noch von dem Gates-Chip gesteuert.
#
brodo schrieb:

Vielleicht bin ich schon tot aber mein Kadaver wird trotzdem noch von dem Gates-Chip gesteuert.                                              


Ach deswegen hat Trapp heute so gut gehalten?
#
Danke, werde ich ausrichten. Mein 88 jähriger Patenonkel hat ganz schön zu knabbern, dass seine Tochter /Schwiegersohn sich so verhalten.
#
Tafelberg schrieb:

Danke, werde ich ausrichten. Mein 88 jähriger Patenonkel hat ganz schön zu knabbern, dass seine Tochter /Schwiegersohn sich so verhalten.


Studieren, aber dann nicht lernen, wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert...

Die sollen sich mal vorstellen, wenn deren Schüler so in Tests antworten würden...
Es ist niemals etwas abschließend erforscht!

Frage: 1+1=?
Antwort: Da in der Mathematik bestimmte grundsätzliche Themen noch nicht abschließend erforscht sind, kann das nicht beantwortet werden und ich warte mit der Antwort ab, bis dies abgeschlossen ist.
#
Wuschelblubb schrieb:

Es wird dadurch ein richtig schwieriges Übergangsjahr, in dem zu befürchten ist, dass wir uns die sehr gute Ausgangslage im TV-Ranking durch eine entsprechende Position nach jahrelangem Aufbau wieder komplett einreisen.

nicht nur dass. ich denke auch aus diesem grund, wie von dir oben vermutet und angsprochen, dass das mit einem ablösefreien wechsel von kolo muani zu uns nächste saison noch lange nicht fix ist.

klar, das man einigkeit bzgl. eines sofortigen wechsels gegen ablöse mit dem spieler erzielt hatte im sommer glaube ich sofort. wenn die kolportierten zahlen von rmc stimmen, hätte er hier deutlich mehr verdient und hätte el spielen können. leider hat nantes da halt nicht mitgemacht...

der spieler wäre aber schön blöd, wenn er dann die saison nicht abwarten würde, um zu checken, welche angebote für die baldige ablösefreiheit reinkommen - dabei seine peformance und die des interessierten vereines berücksichtigend.
#
Lattenknaller__ schrieb:

nicht nur dass. ich denke auch aus diesem grund, wie von dir oben vermutet und angsprochen, dass das mit einem ablösefreien wechsel von kolo muani zu uns nächste saison noch lange nicht fix ist.


Na ja, zu so vielen Teams, die die Bayern in München schlagen, kann man in Europa nicht wechseln, also nur mal so nebenbei
#
Von mir auch, viel Erfolg
#
Mal sehen wie viele dass noch anfangen zu glauben.
#
Ich weiß, er verbraucht Strom. Aber das zu fixen braucht Zeit, die ich nicht habe. Das Teil steht in nem Museum (bis Februar) und ich hatte vor der Ausstellungseröffnung keine Zeit das System so aufzusetzen, dass es sich automatisch ein und ausschaltet.

Es ist ein sehr Leistungsstarker Windowsrechner (geht in die Richtung Gamer PC). Ist es prinzipiell schädlich einen solchen Computer nicht auszuschalten`? Die Frage ist ernst gemeint 😊
#
bla_blub schrieb:

Ist es prinzipiell schädlich einen solchen Computer nicht auszuschalten`? Die Frage ist ernst gemeint


Nein.

Abgesehen von der Abnutzung, der Komponenten.

Jedenfalls solange es keinen Kurzen gibt.
#
Brady74 schrieb:

Ein Mod CE. Dürfte Premiere sein. 😂



Wie meinen

Ich hab meinen Mod-Beitrag rausgenommen. Hat sich überschnitten.
#
skyeagle schrieb:

Brady74 schrieb:

Ein Mod CE. Dürfte Premiere sein. 😂



Wie meinen

Ich hab meinen Mod-Beitrag rausgenommen. Hat sich überschnitten.


Mit dem OT mal ein bisschen zurück halten und zum Thema zurück kommen!
Für Diskussion über Mod Beiträge gibts @Homepage 😋
#
Für manchen bedeutet das eine Inflation von 6%. Interessant wird es sein, zu sehen, wo sich die Blöd-Zeitung positioniert. Gegen die Inflation wettern und gleichzeitig gegen den SPD-Mindestlohn  könnte da den ein oder anderen argumentatorischen Klimmzug erfordern.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Gegen die Inflation wettern und gleichzeitig gegen den SPD-Mindestlohn  könnte da den ein oder anderen argumentatorischen Klimmzug erfordern.


Wieso?
Macht man halt an verschiedenen Tagen.
#
mikulle schrieb:

Flutlicht_Meier schrieb:

Na ja, "Sahnepass" ist in meinen Augen etwas sehr geschönt beschrieben.

Der Pass erreichte Limdstrøm nur, weil der Antwerpener Spieler ihn nicht sauber annehmen konnte.
Da der Pass aber letztendlich bei einem Frankfurter Spieler landete und ich das in der Vergangenheit nicht so oft gesehen habe, bin ich auch geneigt, von einem Sahnepass zu sprechen


Alles richtig. Momentan jeder Pass, der nicht 10m weit von Ziel landet ist ein Sahnepass. Wir haben eine echt miese Passquote.
#
Reativ schrieb:

Wir haben eine echt miese Passquote.


Fairerweise war die Passquote schon letztes Jahr Rotz und hier Thema in diversen Diskussionen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ich vermute, dass sich die FDP dafür beim Mindestlohn der grünen Position anschließt.

Vielleicht spielt dann die SPD nicht mit, die will die 12 EUR Mindestlohn bereits nächstes Jahr.

Aber davon mal abgesehen gehe ich davon aus, dass von den grünen Kernforderungen sehr viel auf der Strecke bleiben wird.
#
reggaetyp schrieb:

Vielleicht spielt dann die SPD nicht mit, die will die 12 EUR Mindestlohn bereits nächstes Jahr.



Dann sind wir wieder an dem Punkt:
12 Euro 2022 - 12 Euro NIEMALS!
Kompromiss 12 Euro 2023 (also in dem Jahr wo ziemlich sicher das eh durch die Mindestlohnkommision festgelegt worden wäre, vielleicht 6 Monate früher für den Arbeitnehmer)

Alle feiern sich, alle können es ihrer Basis verkaufen, wirklich was entschieden wurde nüscht.
Realpolitik vom feinsten.
#
Nennt mich verrückt, aber ich würde gerne Marius Wolf zurück an den Main holen. Aber der dürfte gehaltstechnisch bei Dortmund mittlerweile auch abgedreht sein. aber dort macht er halt auch keine Fortschritt mehr.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nennt mich verrückt, aber ich würde gerne Marius Wolf zurück an den Main holen.


Nein.

Hat seinen Grund, warum von den Windhorst Millionen kein weiterer Cent für Wolf locker gemacht wurde.
Das war in einer räudigen Mannschaft eine unterdurchschnittliche Leistung.

Der wird durch seinen Restvertrag beim BvB mehr verdienen, als für den Rest seiner Karriere wenn er jetzt wechselt und das weiß er inzwischen.
#
Adlerdenis schrieb:

SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ich glaube nicht, dass einige Spiele mehr Lammers m.E. erkennbare   technischen Defizite beseitigen können.

Das hat doch mit Geduld nichts tun.
Es ist meine Einschätzung seines Leistungsvermögens.                                              


Dem fehlt komplett die Spielpraxis und das als Stürmer notwendige Selbstverständnis.
Das merkt man vorne und hinten.

Nicht vergessen, dass die Forenschwarmintelligenz Haller vor der Büffelsaison am liebsten verkauft hätte.
Silva war auch schon ein Fehleinkauf.
Ich finde seine Ideen oft richtig gut, die Umsetzung ist dann puh...

Aber ich glaube, dass wir in nem halben Jahr ganz anders über Lammers reden.


Seh ich auch so. Der muss halt einfach richtig in den Spielrhytmus finden und seine Spielweise noch etwas anpassen, weil er hier halt mit seinen Dribblings nicht so durchkommt wie in Holland, aber dann wird das schon. Der Junge hat definitiv Talent, wie man das nicht sehen kann, ist mir schleierhaft.



Also ich war ja auch ein Haller-Fan der ersten Stunde und stand einsam mit seinem Trikot bei mir im Block und musste mir das Geschimpfe der anderen anhören, während ich immer gesagt habe, der ist genial, die andern sind halt blöd. Jetzt muss ich sagen, als ich den Lammers das erste Mal direkt vor meiner Nase rumturnen sah, fand ich das auch ziemlich positiv, es hat zwar nicht viel geklappt, hätte aber klappen können. Von daher war ich überrascht, als ich hier gelesen habe, was für eine Pfeife er ist. Das Spiel heute von ihm habe ich aber nicht gesehen, nur live Eindrücke…mal sehen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Also ich war ja auch ein Haller-Fan der ersten Stunde und stand einsam mit seinem Trikot bei mir im Block und musste mir das Geschimpfe der anderen anhören, während ich immer gesagt habe, der ist genial, die andern sind halt blöd.


Pfhht, das hab ich mit Alex Meier jahrelang gehabt (außer dass ich mir keine Trikots mit Spielernamen beflocke).
Und kaum war das überstanden kam Sow...

Motoguzzi999 schrieb:

Das Spiel heute von ihm habe ich aber nicht gesehen, nur live Eindrücke…mal sehen.


Das heute war schon scheiße. Aber seine Ideen waren echt nicht schlecht, die Umsetzung halt katastrophal heute.
Bei jedem Ballkontakt hat man im Prinzip die Räder im Schädel rotieren sehen und das ist immer ein schlechtes Zeichen. Auch Antwerpen spielt auf einem Niveau, dass man eben keine 10 Sekunden Zeit hat in Ruhe nachzudenken.

Aber man sieht, warum Borre, Hauge und Lindström da sind und in welche Richtung Glasner im Offensivspiel will, nur dieses Spiel wird nur klappen, wenn es klappt ohne nachzudenken, denn diese paar Zehntel, die wir aktuell in den Köpfen verlieren, sorgen dafür, dass unser Spiel um den 16er rum kollabiert.