>

SemperFi

32472

#
Story aus meiner Firma:

Hardcoreschwurbler bezeichnet die Impfung als Test an der Bevölkerung, geht nach der Arbeit aber in den Park und kauft sich Speed...

Und wir als Arbeitgeber können nichts machen...

Zum kotzen.
#
So.
Jetzt isses in der Familie angekommen.

Meine angeheiratete Tochte und ihr Typ sind, trotz monatelangen Engelszungen, bei den Corona Leugnern und Impfmuffeln angekommen.

Im Moment noch semi-Hardcore.
Also kein Bill Gates oder 5G, aber der ganze andere Summs.

Langzeitwirkung, zu wenig erforscht, alles nur Geldmache und natürlich voll drauf gehüpft auf die STIKO von gestern (Moderna und Herzmuskel).

Normalerweise würden wir solche Menschen von unserem Leben abknippsen.
Zumal meine Frau und mehrere Menschen nahe an uns relevante Vorerkrankungen haben.

Aber hier ist es meine Tochter, an der 3 Enkel hängen.

Ist grade ein bisschen zum kotzen.
#
Wedge schrieb:

und natürlich voll drauf gehüpft auf die STIKO von gestern (Moderna und Herzmuskel).



Hier mal die Zahlen zeigen wie die Chancen auf Herzmuskelschädigungen bei Corona sind.

Selbst die Risiken durch Moderna sind geringer als durch ungeimpft Corona.

Mag ein Long shot sein, aber man kann es ja versuchen.
#
Dean Stockwell ist mit 85 verstorben.

Danke für Quantum Leap und so viel mehr.

#
SemperFi schrieb:

Ach, ich bekomme nostalgische Gefühle...

Ein schlaksiger Kerl bewegt sich zu wenig, falsch, zeigt keinen Einsatz...

Wenn jetzt noch jemand kommt, dass Lammers nur spielt weil er was mit Glasners Tochter hat...

Manche lernen eben nicht dazu.

Na hoffentlich singen wir dann irgendwann:

Er trifft mit dem Fuss, er trifft mit den Locken,
er kann jede Abwehr schocken...
#
Punkasaurus schrieb:

Na hoffentlich singen wir dann irgendwann:



Werden wir nicht, Leihe ohne KO, entweder ist er am Ende zu mies oder zu teuer.
#
Ach, ich bekomme nostalgische Gefühle...

Ein schlaksiger Kerl bewegt sich zu wenig, falsch, zeigt keinen Einsatz...

Wenn jetzt noch jemand kommt, dass Lammers nur spielt weil er was mit Glasners Tochter hat...

Manche lernen eben nicht dazu.
#
Luzbert schrieb:

Es ist Aufgabe der Erwachsenen den Jugendlichen sowohl Aufklärung als auch Schutzraum zu bieten.


Sehr richtig. Leider werden viele Erwachsene ihrer Verantwortung nicht gerecht. Genau das habe ich gemeint. Diese Erwachsenen kann man aber nicht zu ihrem Glück und dem Glück ihrer Kinder prügeln. Irgendwann setzt halt die Eigenverantwortung ein...

Ansonsten kann ich dem Beitrag von Max nur zustimmen.
#
Diegito schrieb:

Leider werden viele Erwachsene ihrer Verantwortung nicht gerecht. Genau das habe ich gemeint. Diese Erwachsenen kann man aber nicht zu ihrem Glück und dem Glück ihrer Kinder prügeln. Irgendwann setzt halt die Eigenverantwortung ein...


Dumm nur, dass es für KITA-Personal oft weder Impfplicht noch Informationen für die Eltern gibt...

Stelle ich als Vater nun die positiven Aspekte der Kita über das Risiko oder nehme ich die Nachteile in der sozialen Entwicklung in Kauf zum Schutz Dritter?

Wäre alles nur so schön schwarz und weiß...
#
Finde die geäußerte Befürchtung zu Glasners Aussagen, dass diese wie ein Alibi wirken könnten, berechtigt. Als Alibi dürfen diese auf gar keinen Fall herhalten.

Vermutlich möchte Glasner aber für seine Spieler etwas Druck aus dem Kessel nehmen, denn er äußerte in den vergangenen Wochen, dass die Spieler sich zu viel Druck machen würden, zu viel wollten. Insofern könnten die Aussagen auch eine positive Wirkung entfalten.

Hier muss Glasner aufpassen, dass er das Gesagte richtig moderiert und lenkt. Weniger Mentalität suf dem Platz darf selbstverständlich in gar keinem Fall Resultat seiner Aussagen sein. Hoffentlich aber eine befreitere Herangehensweise und damit eine spielerische Verbesserung. Wenn auch nur in kleinen Schritten.
#
Schönesge schrieb:

Finde die geäußerte Befürchtung zu Glasners Aussagen, dass diese wie ein Alibi wirken könnten, berechtigt.


Ja klar, die Spieler bekommen ja gar nicht mit, dass sie die ganze Woche oft gar nicht trainieren können und sie kaum Zeit haben Dinge praktisch einzustudieren.

Wenn das denen jetzt auffällt, nachdem Glasner das gesagt hat.... Wohaahahaaaaa!

#
Diegito: Respekt. 😊
#
WürzburgerAdler schrieb:

Diegito: Respekt. 😊


Der Post war fast heftiger zu verarbeiten als die gestrige Nachspielzeit 😋
#
Jaroos schrieb:

Es geht ja nicht um die Ecke, sondern um den Abschluss. Der Gegner stand 20 Zentimeter vor der Linie. Ohne, dass jemand vor ihm steht. Das ist eine saubere 100%ige.


Dann muss natürlich eine Einordnen erfolgen, und dann verstehe ich auch, warum Fürth hier so viel mehr Punkte als wir erhalten hat. Gefährlicher als wir fand ich sie nämlich gestern nicht. Genau das suggeriert aber xgoal.
#
Schönesge schrieb:

Gefährlicher als wir fand ich sie nämlich gestern nicht. Genau das suggeriert aber xgoal.


Xgoal für ein Spiel ist meist Tinnef.
Xgoal für eine Reihe von Spielen ein guter Indikator wie gut man gefährlich vor das gegnerische Tor kommt und/oder Effektivität
#
derexperte schrieb:

etwaige konstruierten Abstiegsszenarien

Wenn man die letzten Spiele gesehen hat, dann muss man da nicht viel konstruieren.
#
Adler_im_Exil schrieb:

derexperte schrieb:

etwaige konstruierten Abstiegsszenarien

Wenn man die letzten Spiele gesehen hat, dann muss man da nicht viel konstruieren.


Na ja, es sind schon Teams mit mieserem Fussball Vizemeister geworden 😉
#
Ohne jetzt auf die Qualität, Spielpraxis oder Erfahrung von Ache einzugehen..... aber ich verstehe nicht was ihr hier eigentlich wollt?

Der Junge hat Dank seiner Olympia-Teilnahme keine ordentliche Saisonvorbereitung! Im Gegenteil, nach kräftezehrenden Spielen kam er sogar mit einer Verletzung zurück.
Diese galt es erstmal auszukurieren (wobei er dabei auch durch auftretende muskuläre Probleme zurückgeworfen wurde)
Danach galt es erstmal seinen Fitness-Level wieder hochzupäbbeln und ihn langsam ans Mannschaftstraining heranzuführen.
Da ist er jetzt zwar, aber nach meinem Kenntnisstand noch nicht auf dem Niveau eine komplette Halbzeit mit seinem kraftraubenden Spielstil durchzustehen.
Daher bekommt er von Glasner jetzt Schritt für Schritt seine Einsatzminuten und wenn er weiter arbeitet und seine Einsatzzeit nutzt wird er auch mehr davon bekommen.
Was dabei rauskommt wird sich zeigen!
#
AllaisBack schrieb:

Was dabei rauskommt wird sich zeigen!


Absolut, aber es ist komplett unnötig andere Spieler des Vereins in den Senkel zu stellen um   seine Leistungen zu überhöhen.
#
SemperFi schrieb:

Motivation und pushen wird sehr oft mit diesem Braveheart Klischee gleichgesetzt.

Ich denke Motivation und Pushen sind eher zu unterschiedlich, als das beide Synonyme für Braveheart herhalten können. Ich denke pushen ist ein Aktivpart, das was Glasner gegen Olympiakos gemacht hat oder jemanden ansticheln verstehen die meisten als pushen.
SemperFi schrieb:

Kadenz, Präsenz im Raum, Bewegungen, Gestik, Mimik, die richtigen Trigger im persönlichen Kontakt treffen sind so viel wichtiger als Lorant-Geschrei.
Und hier hat Hütter oft genug eben die richtigen Knöpfe getroffen...
Das hat aber bei weitem nichts mit pushen zu tun, das ist eher die Motivationsschiene.

Zudem macht es auch keinen Sinn  Glasner mit Hütter zu vergleichen. Da Hütter Vergangenheit ist, zudem anderes Spielmaterial hatte und Glasner aus Wolfsburg kam.
Außerdem hatten wir unter Hütter auch Phasen die nicht prickelnd waren. Es fehlt halt wie bei Hütter ein Puzzleteil, in Hütters letzter Saison war dass Younes, welcher wahrscheinlich auch das Puzzleteil in der aktuellen Mannschaft gewesen wäre, so muss man halzt in der Winterpause nachlegen und bis dahin durchhalten, Mut macht hier das es nach oben genauso schnell gehen kann wie nach unten. Noch ist alles möglich, was man ja auch schon sehen konnte in dieser Saison.
#
Robby1976 schrieb:

Außerdem hatten wir unter Hütter auch Phasen die nicht prickelnd waren. Es fehlt halt wie bei Hütter ein Puzzleteil, in Hütters letzter Saison war dass Younes, welcher wahrscheinlich auch das Puzzleteil in der aktuellen Mannschaft gewesen wäre, so muss man halzt in der Winterpause nachlegen und bis dahin durchhalten,


Leider meinen Ausgangsbeitrag entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
Also den Langen 😉

Wenn wir wieder nur auf Spieler X hoffen, dann wieder Schema A spielen, sind wir zwangsläufig irgendwann wieder genau hier und genau deswegen ist Glasner hier, um genau diesen Schritt weiter zu gehen.
Um eben zu vermeiden, dass ein Trainer diese eine Aufstellung finden muss, genau dieses eine System spielen muss.

Wenn nur Spieler X fehlt und das die Lösung ist, dann war Glasner die falsche Wahl.
#
SemperFi schrieb:

Motivator und Pusher Hütter
Ich finde Du hast einige gute Punkte in Deinem Beitrag und ich sehe das vom Fazit her ähnlich. Nur mit der Darstellung von Hütter als großem Motivator und Pusher tue ich mich schwer. Dass der distanzierte und floskelschwingende Hütter gerade dort seine Stärken gehabt haben soll, kann ich nicht so recht glauben. Auch die veröffentlichten Kabinenansprachen fand ich eher bieder. Mich hätte das als Spieler jedenfalls nicht gepusht. Richtig ist aber wohl, dass Hütter (bis zu seiner Abschiedsverkündung) einen guten Draht zur Mannschaft hatte und schon auch etwas von Menschenführung versteht.
#
le god schrieb:

Auch die veröffentlichten Kabinenansprachen fand ich eher bieder.


Motivation und pushen wird sehr oft mit diesem Braveheart Klischee gleichgesetzt.

Ganz ehrlich, größter BS ever, das machste zwei Mal hintereinander, dann denkt sich die Truppe, was das Rumpelstilzchen da vorne will.

Ich meine hier pushen über die mentale Schiene, ob das die richtigen Worte sind, Einzelgespräche oder eine Pokemonkarte im Spind, vollkommen schnurz.

Kadenz, Präsenz im Raum, Bewegungen, Gestik, Mimik, die richtigen Trigger im persönlichen Kontakt treffen sind so viel wichtiger als Lorant-Geschrei.
Und hier hat Hütter oft genug eben die richtigen Knöpfe getroffen...

Und (nicht falsch verstehen) was du glaubst ist hier recht wurscht, hier gab es über die Jahre genug Feedback, die dies bestätigen.
#
Ich bleibe dabei, man hat auf allen Ebenen die Positivläufe, die wir hatten überschätzt und die Negativläufe unterschätzt.

Oder nicht entsprechend gehandelt bzw. handeln können.

Dass Glasner gestern nach dem Spiel offen sagt, dass man sich mit Mentalität bis zur Winterpause durchbeißen muss um dann in Ruhe arbeiten zu können, mag verständlich und nachvollziehbar sein, es ist aber auch harte Kost.

Ich kenne es aber auch, dass es oft schwieriger ist Leute auf Kurs zu bringen, die etwas falsch gelernt haben als Leute, die frisch rangehen.

Für mich bleiben zwei Grundpfeiler, die diese Saison so schwer machen, zum einen ist die Mannschaft mental tot aus der letzten Saison gekommen und damit meine ich nicht den Einsatz, sondern die Überzeugung, die Selbstverständlichkeit.

Ich glaube Hütter hat sehr über die Motivationsschiene gearbeitet und dieses Loch welches am Ende der letzten Saison sich aufgetan hat muss wirklich unfassbar groß gewesen sein.

Jetzt der nächste Punkt, man wollte einen Trainer, der die Mannschaft taktisch besser macht, weg vom One-Trick-Pony hin zu einem Team was verschiedene Lösungen finden kann.

Das ist für mich durchaus vergleichbar mit der Heynckes Saison (ja ist gut, nicht so rumschreien, ich erkläre es ja). Nach Jahren der sehr sehr langen Leine wollte man den nächsten Schritt gehen und Heynckes war vom Namen her eine gute Wahl, man hatte aber komplett unterschätzt wie sich "Disziplinfanatiker trifft auf Freigeister und dann ersetzt man Uwe Bein durch Legat" auf das Team auswirkt.
Wenn jetzt auch der letzte den Schaum vor dem Mund weggewischt hat, hier mein Vergleich, vom Motivator und Pusher Hütter, der die Mannschaft in seiner Paradedisziplin "Überzeugung" suboptimal zurückgelassen hat, ist man zum Strategen Glasner gewechselt.
Dadurch haben wir einen kaderweiten "Streich-Effekt" (neue Spieler in Freiburg benötigen meist länger um in Fahrt zu kommen, weil Streich sehr genaue Vorstellungen hat, wer wie was spielen soll)

Beide Faktoren führen zum Gerumpel was wir gerade haben, so wie damals es zur Implosion in der Mannschaft kam.

Wenn wir Glasner jetzt absägen (was nicht passieren wird) wäre das gleichbedeutend mit der Hinnahme, dass wir ziemlich sicher wieder und wieder hoffen müssen dieses One-Trick-Pony zu finden, welches wir reiten können.
Ich verspreche mir eben von Glasner (so wie er es auch formulierte), dass wir die Entwicklungen nach der Winterpause sehen und dadurch langfristige Mechanismen entwickeln.
Ich halte Glasner zusammen mit Streich durchaus für den anspruchsvollsten Trainer im taktischen Bereich und deswegen glaube ich, dass es sich lohnt die Zähne zusammenzubeißen und ja es werden etliche Spieler auf der Strecke bleiben, aber meine Überzeugung ist es, dass es sich langfristig lohnt.

Wenn wir es tatsächlich schaffen mit unseren Mitteln ein "großes Freiburg" auf die Beine zu stellen, dabei akzeptieren, dass der eine oder andere vielleicht auch gute Kicker hinten runterfällt, Neuzugänge eben ein Jahr benötigen bis sie wirklich funktionieren (ist ja nichts neues), dann lohnt sich die Rohkost jetzt um später mehr Steak zu haben.

Für mich werden die 5 Spiele nach der Winterpause der Gradmesser, bis dahin ist es mir egal wie unverdient oder dreckig wir punkten, solange wir punkten.
#
Sieg gegen den Tabellenführer und jetzt gegen das Schlusslicht, das kann nur eine gute Saison werden.
#
Nord Adler schrieb:

Sieg gegen den Tabellenführer und jetzt gegen das Schlusslicht, das kann nur eine gute Saison werden.


Wir sollten einfach nur noch in Bayern spielen 😋
#
Anthrax schrieb:

"Dabei ist die Eintracht doch die LuckyPunchMaschine hihihohohehe"
Das dumme Grinsen konnte man förmlich hören.

Umso süßer klang das fassungslose Schweigen nach dem 2:1.

Sind jetzt noch salty, dass ihre Fürther nicht gewonnen haben. Richtig schlechte Kommentatoren heute.

Zum Spiel selbst brauchste nix sagen.
3 Punkte tun gut, Moral ist da.

Ich fand die eigentlich gut. Als neutraler wäre ich heute auch für Fürth gewesen. Mir geht es immer tierisch auf den Sack wenn wir gut gegen die Bayern oder sonst wen spielen und die Kommentatoren die ganze zeit sich einen auf den Müller/Lewa runter holen
#
Maxi1984 schrieb:

Ich fand die eigentlich gut.


Ich auch.

Natürlich war ein "Mitleidsgrundton" für Fürth da, für mich aber absolut nachvollziehbar.
#
Glasner wechselt Ilse ein...

FA muss auf dem Boden mit Schaum vorm Mund rotieren 😂
#
Und warum spielt man jetzt nicht 90 Minuten so wie jetzt? also, so mit ein bisschen Einsatz und Pässen, die auch mal ankommen und so.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und warum spielt man jetzt nicht 90 Minuten so wie jetzt? also, so mit ein bisschen Einsatz und Pässen, die auch mal ankommen und so.


Trotzdem vor einigen Minuten Kostic mit Ball, Kamada trabt exakt in der Geschwindigkeit, dass er permanent im Deckungsschatten steht und nicht angespielt werden kann.

Da kannste den heiligen Geist auf die Trainerbank setzen...
#
Wenn man dann abgestiegen ist kann man sich den 1. Platz in der EL auch ans Knie nageln...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn man dann abgestiegen ist kann man sich den 1. Platz in der EL auch ans Knie nageln...


Abstiege gehen vorbei, Titel bleiben für immer 😋
#
Und das ist dann die Schuld vom Trainer, wie hier einige behaupten? Geh fott…
#
Macbap schrieb:

Und das ist dann die Schuld vom Trainer, wie hier einige behaupten? Geh fott…


Nein.

Aber seine Verantwortung.

Ich sehe aktuell die Spieler sich ja nicht mal gescheit frei laufen. Glasner mag ein System haben, die Spieler setzen aber absolut nichts um, weil ich kenne kein System in dem bei Ballbesitz die Ansage ist so stehen zu bleiben oder sich so zu bewegen, dass man auf keinen Fall angespielt werden kann.

Ich kann es mir echt nur so erklären, dass wirklich der ganze Kader mit vollen Windeln über den Platz läuft.