
SemperFi
32472
#
sgever
Was für Anfänger und jetzt ganz ohne Ton!
Ralfe schrieb:
Unglaublich 5 Minuten vor dem Spiel Podolski zum Thema zu machen anstatt Stadion zu zeigen und Union interessiert auch absolut nicht, was soll der Mist?
Das Beste ist ja wohl, dass man über Nuri Sahin redet...
Und jetzt reden die komplett anderen Mist.
Was juckt mich die Scheiß-WM jetzt?
Hyundaii30 schrieb:Geo-Adler schrieb:
Hoffentlich beginnt bald das Spiel. Diese "Experten"-Runde ohne Eintracht Bezug nervt
Echt ein ganz schwächer Einstieg, da gebe ich Dir Recht.
Ja, echt krass. Da muss ich mir vor dem Spiel Frankfurt gegen Fener irgendwelche Autogrammkarten von Podolski anschauen.
Ich will jetzt Interviews und Einschätzungen von Hinti und Trapp hören. Ich will Bilder von den letzten EL-Spielen sehen. Ich will einen kurzen Bericht über Fener gegen Frankfurt aus dem Jahr 2007 sehen.
NAOHIRO TAKHARA SHALALALA
SemperFi schrieb:Kirchhahn schrieb:
Ich will jetzt Interviews und Einschätzungen von Hinti und Trapp hören. Ich will Bilder von den letzten EL-Spielen sehen. Ich will einen kurzen Bericht über Fener gegen Frankfurt aus dem Jahr 2007 sehen.
3 Wünsche auf einmal?
Geh Ü-Eier kaufen
In jedem 7. Ei jetzt ein Eintracht-Frankfurt-Vorbericht.
So, Junior im Bett, Frau im Wohnzimmer vorm Fernseher mit türkischer Soap, ich im Chefsessel vor meinem PC (35 Zoll Curved Monitor) im Schlafzimmer.
EL kann los gehen.
Hat auch seine Vorzüge, wenn man seine Hobbys auf den PC ausgerichtet hat und der PC nach dem Kind das Wertvollste in der Wohnung ist und man nicht so ein DAU-Rentner-Leben führt 😋
(Nicht böse sein, nur provokativer Spaß, ja ich weiß dass trotzdem welche platzen, aber hatte Mistwoche auf Arbeit, da muss ich mich über jemanden mal lustig machen und ich hab doch sonst niemanden )
EL kann los gehen.
Hat auch seine Vorzüge, wenn man seine Hobbys auf den PC ausgerichtet hat und der PC nach dem Kind das Wertvollste in der Wohnung ist und man nicht so ein DAU-Rentner-Leben führt 😋
(Nicht böse sein, nur provokativer Spaß, ja ich weiß dass trotzdem welche platzen, aber hatte Mistwoche auf Arbeit, da muss ich mich über jemanden mal lustig machen und ich hab doch sonst niemanden )
Motoguzzi999 schrieb:
Ich glaube dabei geht es aber eher um die Frage, ob z.B. ein ausländisches Urteil hier Bestand hat. Was ich meine ist, dass z.B. bei einer Ehescheidung deutsches Recht angewandt wird, aber bei der Frage der Klärung der Vermögensverhältnisse auf ausländisches Recht zurückgegriffen werden kann oder sogar muss, wenn ein starker Auslandsbezug festgestellt wird. Das wird dann, denke ich, so begründet, dass eine Ehe ja ein freiwillig Vertrag ist, bei dem auch bestimmte Bedingungen, was das Vermögen anbelangt, verabredet wurden. Aber letztendlich ging es ja um die Scharia und da denken halt viele Leute, wenn sie so etwas lesen, dass es um das Strafrecht ginge. Das ist natürlich völliger Quatsch. Die Scharia wird im Strafrecht nicht angewendet und Nouripour hat das auch nicht gefordert.
Das er die Scharia im Strafrecht anwenden will, hat allerdings auch niemand hier behauptet.
Trotzdem ist sein Text aus meiner Sicht eine Verharmlosung mit seinen "vielen Scharias" und ich persönlich bin der Meinung, dass in Deutschland irgendwelche Rechtsvorstellungen aus dem Islam oder sonstigen Religionen GAR NICHT anerkannt werden sollen.
Adlerdenis schrieb:
und ich persönlich bin der Meinung, dass in Deutschland irgendwelche Rechtsvorstellungen aus dem Islam oder sonstigen Religionen GAR NICHT anerkannt werden sollen.
Also ist die Todesstrafe ok?
Weil die Ablehnung eben jener basiert in vielen Argumentationen auf dem Alten Testament.
Ach, das hast du auch abgelehnt.
Recht Sinnfreier Standpunkt wenn die größte Volkspartei "Christlich" im Namen hat.
Weil nach deiner Aussage müsstest du diese Partei so ablehnen wie ich die AFD.
SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
und ich persönlich bin der Meinung, dass in Deutschland irgendwelche Rechtsvorstellungen aus dem Islam oder sonstigen Religionen GAR NICHT anerkannt werden sollen.
Also ist die Todesstrafe ok?
Weil die Ablehnung eben jener basiert in vielen Argumentationen auf dem Alten Testament.
Ach, das hast du auch abgelehnt.
Recht Sinnfreier Standpunkt wenn die größte Volkspartei "Christlich" im Namen hat.
Weil nach deiner Aussage müsstest du diese Partei so ablehnen wie ich die AFD.
Ich lehne weder das Alte Testament noch den Koran ab.
Aber warum dein Vergleich hinten und vorne hinkt, weißt du wohl selbst.
Xaver08 schrieb:
Die Prognose kam aus den USA, ich weiß aber nicht ob Ost oder Westküste, aber auch bei der Ostküste gibts ein paar Stunden extra
Selbst die Zeugen Jehovas haben inzwischen aufgehört Weltuntergangstage anzukündigen, weil es nach dem dritten Mal peinlich wurde,
Und wenn die etwas schneller lernen, sollte man sich Gedanken machen
fabisgeffm schrieb:
Sebastian Jung trifft für den KSC.
Freut mich für den Jungen. Hoffentlich bleibt er fit.
Hat keine 2 Monate gedauert, bis er sich wieder was gerissen (Kreuzband) hat.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Seitdem die Würzburger Kickers vor 5 Jahren das Profilager erreicht haben
So wie die gerade spielen, haben sie das Profilager schon wieder verlassen. Kannst also wieder hin.
😁
Nee. Ich gehe wieder hin, wenn all die Zäune, Zusatztribünen und VIP-Logen samt ihrer Frisöre und Immobilienmakler nebst wasserstoffblonden Begleitungen wieder weg sind. 😉
Am besten ist: „Du hast es gegoogelt?!? Naja.“ 😂
Motoguzzi999 schrieb:
Am besten ist: „Du hast es gegoogelt?!? Naja.“ 😂
Sollte er auch mal machen, so bei Maaßen z.B.
Wie man als demokratischer Vertreter dessen Gesinnung schön reden kann, wird mir auf immer ein Rätsel bleiben, na ja, aber wenn man jemanden, dessen Wirtschaftsprinzipien in den letzten 20 Jahren 3 Mal implodiert sind ins Zukunftsteam holt...
Ach ja, da hat jemand wohl nicht einfach mal gegoogelt...
Also wenn diese Aussage von Hinti bei dir Panik hervorruft, gerne.
Mich juckt diese Aussage, direkt nach dem Spiel, überhaupt nicht.
Gedanken würde ich mir zB machen wenn Eintracht Verantwortliche nach so einem Spiel, nur mit umgekehrten Verlauf, von einem verdienten Punkt sprechen würden und dabei noch dem Schiri eine "extreme" Einseitigkeit vorwerfen würden. So gerade Herr Mislintat. Da würde ich dann echt überlegen, ob die noch in unserer Realität weilen.
Mich juckt diese Aussage, direkt nach dem Spiel, überhaupt nicht.
Gedanken würde ich mir zB machen wenn Eintracht Verantwortliche nach so einem Spiel, nur mit umgekehrten Verlauf, von einem verdienten Punkt sprechen würden und dabei noch dem Schiri eine "extreme" Einseitigkeit vorwerfen würden. So gerade Herr Mislintat. Da würde ich dann echt überlegen, ob die noch in unserer Realität weilen.
Schönesge schrieb:
Also wenn diese Aussage von Hinti bei dir Panik hervorruft, gerne.
Ich hatte in meinem Leben zu viele Patrick Ochs Interviews...
Um es zu erläutern, per se stimme ich zu, dass viele gute Ansätze zu sehen waren, aber Stuttgart war richtig richtig richtig schlecht.
Die werden in Teilen der Lokalpresse (zurecht) zerrissen.
Und gute Ansätze gegen einen miesen Gegner (nicht erzwungenen miesen Gegner, das war ja zB eine Qualität unter Funkel oder Kovac) verursachen bei mir Magengrummeln.
Denn wir waren schon mehr als ein Mal viel zu gut um unten rein zu rutschen.
Und sind es dann doch.
Ja, ich bin überzeugt, dass mit einem Knotenlöserspiel die Mannschaft positiv explodieren kann.
Aber je länger das auf sich warten lässt um so schwerer wird das.
SemperFi schrieb:
...
Ja, ich bin überzeugt, dass mit einem Knotenlöserspiel die Mannschaft positiv explodieren kann.
Aber je länger das auf sich warten lässt um so schwerer wird das.
Letzte Saison hat es bis zum 13./14. Spieltag gedauert
Dann aber war der Knoten doch recht schön geplatzt ...
SemperFi schrieb:
Ja, ich bin überzeugt, dass mit einem Knotenlöserspiel die Mannschaft positiv explodieren kann.
Aber je länger das auf sich warten lässt um so schwerer wird das.
Ich bin zwar davon überzeugt, dass Stuttgart gegen uns kaum Land gesehen hat, weil wir einfach viel besser sind (obwohl bei uns noch sehr viel Luft nach oben ist). Aber das können wir einfach mal so stehen lassen.
Was deine anderen Aussagen betrifft, da bin ich vollkommen bei dir, eine Negativspirale kann jede Mannschaft in den Abgrund ziehen, selbstverständlich auch unsere. Insofern, ja, es müssen bald Ergebnisse her, zumindest solche, die erstmal eine Talfahrt stoppen. Wann diese Mannschaft aber so richtig on fire sein, ihr volles Potenzial ausschöpfen wird, werden wir sehen. Erstmal wird es aber darum gehen, nicht zu weit nach unten abzurutschen.
SemperFi schrieb:
So wie Hinteregger?
Weil "perfekt umgesetzt" lässt für mich keine Steigerung zu.
Ich würde Aussagen von Hinti direkt nach dem Spiel nicht so auf die Goldwaage legen...er plappert frei drauf los, meist noch voll mit Adrenalin. Leider haben die Journalisten mittlerweile den Dreh raus und stürzen sich auf ihn weil sie wissen das es Futter gibt zum niederschreiben. Ich erinnere nur an die Klopperei-Aussagen von ihm und diverse andere Sachen. Er wird zum Opfer seiner Ehrlichkeit.
Was ich ziemlich zum kotzen finde... man braucht sich dann irgendwann nicht mehr darüber wundern wenn Spieler nur noch vom Medienberater vorgefertigte Floskeln von sich geben und so zu stromlinienförmigen Marionetten werden die eigentlich keiner haben will.
Diegito schrieb:
Ich würde Aussagen von Hinti direkt nach dem Spiel nicht so auf die Goldwaage legen...er plappert frei drauf los, meist noch voll mit Adrenalin.
Genau das macht mir ja Sorgen, weil eben kein Filter vorgeschaltet ist.
Und bei aller Liebe zu Adrenalin, mit realitätsfern ist die Aussage noch nett umschrieben.
Wenn das die wirkliche Überzeugung ist, haben wir ein Problem.
Lattenknaller__ schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren.
kannst du dich noch an die zeiten unter kovac bzw anfangs unter hütter erinnern? ballbesitz und chancenplus war da regelmäßig auf seiten der anderen, ein zeichen für irgendeine überlegenheit war das aber regelmäßig nicht. das haben zwar hinterher deren fans auch immer erzählen wollen, das sie ja ach-so überlegen gewesen seien und wir nur glück gehabt hätten etc., aber das war halt teil unserer taktik, mit der wir viele von diesen möchtegern-ballbesitzfussballern erfolgreich weggeputzt haben.
im augenblick hat es hier den eindruck, als ob diese zeiten schon viele vergessen hätten, wo sich die vorzeichen quasi gedreht haben und uns andere regelmäßig mit einer vergleichbaren taktik den zahn ziehen.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du Zweifel an der Qualität des Kaders, korrekt?
Gut, dann führe ich gerne mal auf, warum ich sehr viel Qualität in diesem Kader sehe, und wenn keine großen Unglücke geschehen (Negativspirale), wir sehr bald die Spiele gewinnen werden.
1. Muss man mal damit aufhören, diverse Gegner so schlecht zu reden. In der Bundesliga sind die meisten Spiele sehr eng und oft entscheiden Schlüsselereignisse im Spiel, wer am Ende das Spiel gewinnt. Stuttgart und Augsburg sind aus meiner Sicht eher Bundesligamittelmaß, Bielefeld eher letztes Drittel. Gegen die ersten beiden Mannschaften waren wir klar die bessere Mannschaft, hatten die meisten Situationen, die Spiele entscheiden können auf unserer Seite. Gegen Stuttgart kam dann extrem viel zusammen, dass wir nun mit einem Unentschieden leben müssen (2 × Latte, davon ein mysteriöser Ball, der wieder aus dem Tor springt, knapp kein Elfer, und umgekehrt eine Verkettung von unglücklichen Ereignissen, die zu diesem Slapstick Gegentor führten, im Grunde Stuttgarts einzige richtige Offensivaktion in Hz 2). Bielefeld hatten wir bis zu unserem mentalen Einbruch, der wahrscheinlich auch was mit den ganzen Nebengeräusche zu tun hatte (Kostic, Younes), alles im Griff und waren klar besser. In Dortmund haben wir uns durch Unkonzentriertheiten selbst geschlagen, so hatten wir da natürlich keine Chance.
2. In den Spielen gegen Stuttgart, Augsburg und Bielefeld, hatten wir sehr viele Spielzüge, die noch nicht gut zu Ende gespielt worden sind. Ja keinen Chancenwucher, aber sehr viele Aktionen, die zu sehr guten Chancen werden konnten). Wir haben nun mal einen neuen Trainer, der im Grunde doch einen anderen Fußball als sein Vorgänger spielen lässt, weswegen fast die komplette Offensive "neu" ist. Klar wäre es schön, wenn jetzt schon alles klappen würde, aber vor der Saison hat glaube fast jeder gesagt, dass das Zeit brauchen könnte, und genau so scheint es nun zu sein, wobei ich auf jeden Fall in jedem Spiel eine Steigerung wahrnehmen konnte. Und so wundere ich mich dann schon wegen der einen oder anderen Reaktion hier.
3. Die Mannschaft hat spielerische Klasse, das sollte deutlich zu erkennen sein. Ja, derzeit macht sie leider immer noch zu viele individuelle Fehler, die ich auf fehlende Eingespieltheit und damit einhergehende Unsicherheit zurück führen würde. Aber das wird sich geben und diese Fehler werden mit wachsendem Selbstbewusstsein weniger werden. Der Kader steht im Grunde erst seit dem Stuttgartspiel fest.
4. Die Nebengeräusche, die noch hinzugekommen sind, hören jetzt hoffentlich endlich auf. Ebenfalls ein wesentlicher Punkt, der eine Mannschaft, die in Teilen neu zusammen spielt, verunsichern kann.
In allen 4 Punkten steckt enorm viel Kapazität, die noch nicht abgerufen worden ist, aus den dargelegten Gründen. Insbesondere wird die Mannschaft zielstrebiger werden (Punkt 1) und Automatismen und Eingespieltheit werden die Anzahl der Fehker reduzieren (Punkt 2).
Wer glaubt, dass diese Mannschaft derzeit schon am Limit spielt, soll das gerne glauben. Ich glaube, diese Mannschaft fängt gerade erst an. Das ruckelt sich gerade erst ein. Ich werde mich überhaupt nicht wundern, wenn es bald läuft.
Schönesge schrieb:
Wer glaubt, dass diese Mannschaft derzeit schon am Limit spielt, soll das gerne glauben.
So wie Hinteregger?
Weil "perfekt umgesetzt" lässt für mich keine Steigerung zu.
Und wenn solche Aussagen aus der Mannschaft kommen, bekomme ich richtig viele böse Flashbacks aus weniger erfolgreichen Zeiten.
SemperFi schrieb:
So wie Hinteregger?
Weil "perfekt umgesetzt" lässt für mich keine Steigerung zu.
Ich würde Aussagen von Hinti direkt nach dem Spiel nicht so auf die Goldwaage legen...er plappert frei drauf los, meist noch voll mit Adrenalin. Leider haben die Journalisten mittlerweile den Dreh raus und stürzen sich auf ihn weil sie wissen das es Futter gibt zum niederschreiben. Ich erinnere nur an die Klopperei-Aussagen von ihm und diverse andere Sachen. Er wird zum Opfer seiner Ehrlichkeit.
Was ich ziemlich zum kotzen finde... man braucht sich dann irgendwann nicht mehr darüber wundern wenn Spieler nur noch vom Medienberater vorgefertigte Floskeln von sich geben und so zu stromlinienförmigen Marionetten werden die eigentlich keiner haben will.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Wer glaubt, dass diese Mannschaft derzeit schon am Limit spielt, soll das gerne glauben.
So wie Hinteregger?
Weil "perfekt umgesetzt" lässt für mich keine Steigerung zu.
Und wenn solche Aussagen aus der Mannschaft kommen, bekomme ich richtig viele böse Flashbacks aus weniger erfolgreichen Zeiten.
kann ich verstehen. hat mir auch nicht gefallen.
wobei glasner wenigstens nur von gut umgesetzt spricht:
„Die Spieler haben unsere Idee gut umgesetzt, aber wir haben in beiden Strafräumen noch Luft nach oben.“
https://profis.eintracht.de/news/immer-besser-135532
Also wenn diese Aussage von Hinti bei dir Panik hervorruft, gerne.
Mich juckt diese Aussage, direkt nach dem Spiel, überhaupt nicht.
Gedanken würde ich mir zB machen wenn Eintracht Verantwortliche nach so einem Spiel, nur mit umgekehrten Verlauf, von einem verdienten Punkt sprechen würden und dabei noch dem Schiri eine "extreme" Einseitigkeit vorwerfen würden. So gerade Herr Mislintat. Da würde ich dann echt überlegen, ob die noch in unserer Realität weilen.
Mich juckt diese Aussage, direkt nach dem Spiel, überhaupt nicht.
Gedanken würde ich mir zB machen wenn Eintracht Verantwortliche nach so einem Spiel, nur mit umgekehrten Verlauf, von einem verdienten Punkt sprechen würden und dabei noch dem Schiri eine "extreme" Einseitigkeit vorwerfen würden. So gerade Herr Mislintat. Da würde ich dann echt überlegen, ob die noch in unserer Realität weilen.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen, aber was ich gesehen habe, fand ich jetzt nicht so verkehrt. Wie auch schon in anderen Spielen gab es schon sehr passable Phasen und ich würde mich auch zu den vorsichtig optimistischen Anhängern zählen, die fußballerisch ein gutes Potenzial in dem Kader sehen. Eines, welches vielleicht nicht zwingend für Europa reicht (wobei ich auch noch nicht gänzlich ausschließen würde, dass wir da noch ein Wörtchen mitreden können), aber eines, was mich zumindest nicht wirklich um den Klassenverbleib zittern lässt.
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren. Gegen Stuttgart war es ähnlich, auch da haben wir den Gegner nicht erdrückt, aber 2 Lattentreffer und insgesamt mehr vom Spiel gehabt. Gerade diese Lattenszene zeigt, was neben der nötigen Kaltschnäutzigkeit wohl auch derzeit fehlt: Schlicht das nötige Quäntchen Glück. Da springt der Ball nach dem Lattentreffer vom Rücken in Richtung Tor und hüpft direkt vor der Linie plötzlich in die andere Richtung.. Ist halt so in der aktuellen Phase.
Bleibt zu hoffen, dass wir den Bock irgendwie umgestoßen kriegen, oft kehren mit dem Selbstbewusstsein dann auch das nötige Matchglück zurück. Hätten wir die (leistungsgerechten) Siege gegen Augsburg und Stuttgart geholt, stünden wir absolut gut da, so siehts halt blöd aus. Leistungstechnisch sehe ich aber nicht, dass wir in WOB chancenlos wären, vielleicht klappts am Donnerstag mit nem Erfolgserlebnis, dann sollen die VWler erstmal zeigen, was sie drauf haben. Wenn unsere Kicker etwas Räume kriegen traue ich ihnen durchaus was zu.
Von daher, bei allem Ärger über die bisherigen Ergebnisse gibt es keinen Grund zur Panik. Ich glaube, dass die Truppe noch Spaß machen wird, auch wenn die aktuelle Phase unglücklich ist und teils Geduld erfordert.
Ganz starke Zusammenfassung.
Hyundaii30 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen
Ganz starke Zusammenfassung.
Wir brauchen GIFs hier im Forum, weil Emojis reichen einfach nicht mehr.
Aber sowas kommt davon, wenn die Lehrer Buchbesprechungen durchgehen lassen, wo einfach nur der Einbandtext abgeschrieben wurde und dann lobend der Kopf getätschelt wird.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen
Ganz starke Zusammenfassung.
Wir brauchen GIFs hier im Forum, weil Emojis reichen einfach nicht mehr.
Aber sowas kommt davon, wenn die Lehrer Buchbesprechungen durchgehen lassen, wo einfach nur der Einbandtext abgeschrieben wurde und dann lobend der Kopf getätschelt wird.
Ich habe bis auf wenige Minuten das Spiel schon gesehen, aber phasenweise nicht ganz so aufmerksam wie sonst (weil auf nem Handy im Allgäu auf ner Wandertour beim Würfeln und Schobbe auf ner Alm). Genug dafür, dass ich mir in etwa ein Bild vom Spiel machen konnte, war es aber meiner Meinung nach dennoch.
Lattenknaller__ schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren.
kannst du dich noch an die zeiten unter kovac bzw anfangs unter hütter erinnern? ballbesitz und chancenplus war da regelmäßig auf seiten der anderen, ein zeichen für irgendeine überlegenheit war das aber regelmäßig nicht. das haben zwar hinterher deren fans auch immer erzählen wollen, das sie ja ach-so überlegen gewesen seien und wir nur glück gehabt hätten etc., aber das war halt teil unserer taktik, mit der wir viele von diesen möchtegern-ballbesitzfussballern erfolgreich weggeputzt haben.
im augenblick hat es hier den eindruck, als ob diese zeiten schon viele vergessen hätten, wo sich die vorzeichen quasi gedreht haben und uns andere regelmäßig mit einer vergleichbaren taktik den zahn ziehen.
Ein Gegner kann eine defensive Spielweise an den Tag legen und auf Konter setzen, aber ich glaube nicht, dass Stuttgart und Augsburg den Matchplan hatten, nach gegnerischem Chancenplus und Sonntag sogar doppeltem Alu-Dusel mit enorm wenigen eigenen gefährlichen Angriffen mit nem Punkt nach Hause zu fahren. Das klingt ja fast so, als hätten die uns total abgezockt und entspannt die Butter vom Brot genommen.
Nein, bei uns läuft noch lange nicht alles rund, aber es wäre auch schon ziemlich verwunderlich gewesen, wenn das der Fall gewesen wäre. Und trotzdem hätte mit etwas Glück oder besser gesagt etwas weniger Pech einen guten Punktestand durchhaus haben können. Haben wir nicht; hatten wir in der letztlich erfolgreichen letzten Saison lange Zeit in der Hinserie aber auch nicht; da gab es teilweise ähnliche Diskussionen ob einer langen Unentschieden-Serie hier.
Ich bin guter Dinge, dass die Eintracht mit nem Erfolgserlebnis, was wir uns zur not Mal dreckig erstreiten müssen, eine vielleicht gute, zumindest aber solide Runde spielt und die Truppe (sorry für das vielstrapazierte Wort) Potenzial hat.
SemperFi schrieb:
wenn man WWE Standardbrei gewohnt war.
Ich will dazu erst mal das positive raus heben. NXT war lange Zeit für mich eigentlich der perfekte ROH Ersatz. Selbst nachdem "Schwergewichte" wie Samoa Joe, Nakamura, Balor und Drew McIntyre in den Main Roster hoch geholt wurden, und teilweise ein horrible booking erleiden durften, ging es bei NXT immer noch ziemlich gut weiter. Da man da inzwischen aber auch den Rotstift angesetzt hat sehe ich da ein wenig besorgt in die Zukunft. Ich muss aber auch sagen das mir Reigns Heel Turn extrem gut gefällt, auch wenn er gefühlt 4 Jahre überfällig ist. Wo man dann auch dabei ist das Smack Down weiter hin die einzige Main-Roster Show ist die von WWE einigermaßen erträglich ist.
Die Hauptshow RAW ist seit 2 Jahren komplett für die Tonne und spiegelt in mehreren Ebenen sämtliche Probleme wieder die WWE hat. Ich gehe sogar soweit das der Roster-Split vor 5 Jahren das eigentliche Problem begonnen hat. Man hat seine beiden Roster aufgebläht und trotzdem auf die altbewährten gesetzt. Unendliche Dauerfehden, langweilige Storylines und sich wiederholende Matches immer und immer wieder. Und das hat sich die letzten 2 Jahre erheblich auf die Einschaltquoten ausgewirkt. Und die vergangenen Rostercuts zeigen ja auch sehr deutlich das man wohl etwas umwirtschaften muss.
AEW hat auch vor Punk und Danielson schon viel richtig gemacht. Die haben sich die letzten 2 Jahre ein nettes Profil erarbeitet und es war für mich eigentlich absehbar das die Bullet Club Riege, Ex-ROHler und einige NJPW Leute dort groß auftrumpfen werden. Und mit Punk und Danielson hat man sich jetzt quasi noch die Krone aufgesetzt. Aber auch Jericho und Moxley laufen weiterhin gut als Zugpferde. Und mit Andrade, Malakai Black, #FTR (The Revival), Christian Cage, Matt Hardy, Sting und PAC (Neville) hat man ja auch genug Namen die jedem WWE Zuschauer bekannt sind. Ich hätte es zu beginn zwar so nicht erwartet, aber die WWE hat jetzt ein echtes (selbstgemachtes) Problem.
Gelöschter Benutzer
Mir graust vor der Zukunft.
Die Stimmung war das beste.
Es muss so vieles besser werden.
Die Ruhe am Ball.
Genauigkeit,Pass Sicherheit,Standards,
Abschluss, nicht zu lange trippeln, bis der vierte
Verteidiger den Ball hat.
Meines Erachtens stimmt die Mischung nicht zwischen erfahrenen und jungen Spieler nicht.
Wo ist Hasebe?
Die Stimmung war das beste.
Es muss so vieles besser werden.
Die Ruhe am Ball.
Genauigkeit,Pass Sicherheit,Standards,
Abschluss, nicht zu lange trippeln, bis der vierte
Verteidiger den Ball hat.
Meines Erachtens stimmt die Mischung nicht zwischen erfahrenen und jungen Spieler nicht.
Wo ist Hasebe?
B.Bregulla schrieb:
Wo ist Hasebe?
Wenn ein 37 Jahre alter Profi die Lösung sein soll, haben wir ein noch viel größeres Problem.
In einer Dreierkette sehe ich ihn, in einer Viererkette nicht.
Seine Defizite in der Geschwindigkeit ist, bei allen Topleistungen, auch letztes Jahr diverse Male um die Ohren geflogen
SemperFi schrieb:B.Bregulla schrieb:
Wo ist Hasebe?
Wenn ein 37 Jahre alter Profi die Lösung sein soll, haben wir ein noch viel größeres Problem.
In einer Dreierkette sehe ich ihn, in einer Viererkette nicht.
Seine Defizite in der Geschwindigkeit ist, bei allen Topleistungen, auch letztes Jahr diverse Male um die Ohren geflogen
1. Was soll der verächtliche Hinweis auf das Alter?
2. Warum sollte eine 4er-Kette mit einem frei flottierenden Makoto keine Lösung sein?
Er muss ja keine 90 min spielen.
3. Makoto war nie ein 100m Top-Sprinter. Trotzdem hat er noch letzte Saison in einem Spiel die höchste Speedmessung auf dem Platz fabriziert. Wobei er so etwas ohnehin nie brauchte, da er mit seiner Antizipation sogar Usain Bolt abfangen könnte.
4. Uns fehlt derzeit immer wieder ein Organisator, der das Spiel von hinten lesen und ordnen kann.
Das könnte gerade er vermutlich am ehesten leisten. Ich jedenfalls hätte ihn nach dem 1:0 eingewechselt.
Weshalb er derzeit so hinten an steht, würde ich auch gern wissen.
So jetzt ernsthaft. Die Union braucht das Gespenst des Kommunismus, weil dadurch zuverlässig ein Teil der eigenen Kernwählerschaft mobilisiert wird. Es gibt dann einige, die die Kröte Laschet schlucken, weil es ja gegen die Kommis geht. Auf der inhaltlichen Ebene würde ich antworten, dass es an der Außenpolitik liegt. Wenn man Transatlantiker ist, kann man die Vorschläge der Linken zum Thema NATO und Bundeswehr eigentlich nur als Bedrohung empfinden.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn man Transatlantiker ist, kann man die Vorschläge der Linken zum Thema NATO und Bundeswehr eigentlich nur als Bedrohung empfinden.
Bei den Grünen wurde auch das Gespenst gemalt...
Am Ende waren sie Teil der Regierung, die zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in den Kampfeinsatz schickten.
Kohl hat noch lieber mit Millionen geschmissen als ein BW-Krankenhaus an den Golf zu schicken.
Ja, dafür haben die Grünen aber auch einen Preis bezahlt. Ich bin gespannt, wie Wissler und Bartsch das hinbekommen, falls es dazu kommt.
Will den Fred hier mal wieder hochholen.
Jedem alten oder auch potentiell neuem Wrestling Fan kann ich nur empfehlen den AEW PPV vom vorletzten Wochenende All Out sich anzuschauen (auch wenn es ne Woche her ist, werde ich nicht spoilern, weil das Ende war unglaublich gut (der Rest auch, eines der besten Tag Matches aller Zeiten, das erste Match von Punk nach über 7 Jahren und vieles mehr).
Für mich der beste PPV der letzten 10 Jahre und vielleicht sogar unter den Top10 PPVs die es ja gab.
Die Dynamite Folge am Mittwoch und Rampage vom Freitag runden das dazu super ab.
Wer Wrestling liebt oder geliebt hat, AEW noch nicht gesehen hat, diese 7 Stunden sind wie Erreichen des Europapokals nach 18 Jahren, wenn man WWE Standardbrei gewohnt war.
Ach ja, wer die Rückkehr von CM Punk nicht gesehen hat, einfach anschauen, Chicago explodierte:
Auftritt: https://www.youtube.com/watch?v=ByAXCjqBzLg&t=198s
Erste Promo: https://www.youtube.com/watch?v=KrZXDqREmaU
Das erste Video habe ich glaube jetzt 20 Mal angesehen, Gänsehaut pur und ich bin nicht mal ein Punk Guy.
Es lässt einen ein volles Stadion noch viel mehr vermissen.
Jedem alten oder auch potentiell neuem Wrestling Fan kann ich nur empfehlen den AEW PPV vom vorletzten Wochenende All Out sich anzuschauen (auch wenn es ne Woche her ist, werde ich nicht spoilern, weil das Ende war unglaublich gut (der Rest auch, eines der besten Tag Matches aller Zeiten, das erste Match von Punk nach über 7 Jahren und vieles mehr).
Für mich der beste PPV der letzten 10 Jahre und vielleicht sogar unter den Top10 PPVs die es ja gab.
Die Dynamite Folge am Mittwoch und Rampage vom Freitag runden das dazu super ab.
Wer Wrestling liebt oder geliebt hat, AEW noch nicht gesehen hat, diese 7 Stunden sind wie Erreichen des Europapokals nach 18 Jahren, wenn man WWE Standardbrei gewohnt war.
Ach ja, wer die Rückkehr von CM Punk nicht gesehen hat, einfach anschauen, Chicago explodierte:
Auftritt: https://www.youtube.com/watch?v=ByAXCjqBzLg&t=198s
Erste Promo: https://www.youtube.com/watch?v=KrZXDqREmaU
Das erste Video habe ich glaube jetzt 20 Mal angesehen, Gänsehaut pur und ich bin nicht mal ein Punk Guy.
Es lässt einen ein volles Stadion noch viel mehr vermissen.
SemperFi schrieb:
wenn man WWE Standardbrei gewohnt war.
Ich will dazu erst mal das positive raus heben. NXT war lange Zeit für mich eigentlich der perfekte ROH Ersatz. Selbst nachdem "Schwergewichte" wie Samoa Joe, Nakamura, Balor und Drew McIntyre in den Main Roster hoch geholt wurden, und teilweise ein horrible booking erleiden durften, ging es bei NXT immer noch ziemlich gut weiter. Da man da inzwischen aber auch den Rotstift angesetzt hat sehe ich da ein wenig besorgt in die Zukunft. Ich muss aber auch sagen das mir Reigns Heel Turn extrem gut gefällt, auch wenn er gefühlt 4 Jahre überfällig ist. Wo man dann auch dabei ist das Smack Down weiter hin die einzige Main-Roster Show ist die von WWE einigermaßen erträglich ist.
Die Hauptshow RAW ist seit 2 Jahren komplett für die Tonne und spiegelt in mehreren Ebenen sämtliche Probleme wieder die WWE hat. Ich gehe sogar soweit das der Roster-Split vor 5 Jahren das eigentliche Problem begonnen hat. Man hat seine beiden Roster aufgebläht und trotzdem auf die altbewährten gesetzt. Unendliche Dauerfehden, langweilige Storylines und sich wiederholende Matches immer und immer wieder. Und das hat sich die letzten 2 Jahre erheblich auf die Einschaltquoten ausgewirkt. Und die vergangenen Rostercuts zeigen ja auch sehr deutlich das man wohl etwas umwirtschaften muss.
AEW hat auch vor Punk und Danielson schon viel richtig gemacht. Die haben sich die letzten 2 Jahre ein nettes Profil erarbeitet und es war für mich eigentlich absehbar das die Bullet Club Riege, Ex-ROHler und einige NJPW Leute dort groß auftrumpfen werden. Und mit Punk und Danielson hat man sich jetzt quasi noch die Krone aufgesetzt. Aber auch Jericho und Moxley laufen weiterhin gut als Zugpferde. Und mit Andrade, Malakai Black, #FTR (The Revival), Christian Cage, Matt Hardy, Sting und PAC (Neville) hat man ja auch genug Namen die jedem WWE Zuschauer bekannt sind. Ich hätte es zu beginn zwar so nicht erwartet, aber die WWE hat jetzt ein echtes (selbstgemachtes) Problem.