>

SemperFi

32472

#
Brady74 schrieb:

Man mag wenn man hier liest glauben, es gibt nur noch ein Thema. Klima Klima Klima.

An die Krankenpleger:innen und Ärzte:innen die sich jetzt seit anderthalb Jahren den ***** aufreissen denkt keiner.

Klima kann man gerne retten, sollte andere wichtige Themen aber nicht aus den Augen verlieren.

Ich bin für einen Mindestlohn von 15,— Euro.

In 50 Jahren ist der Mindeslohn kein Thema mehr, sondern nur noch das Überleben irgendwie....
#
cm47 schrieb:

In 50 Jahren ist der Mindeslohn kein Thema mehr, sondern nur noch das Überleben irgendwie....


Zumal höchste Forderung im Wahlkampf 12 Euro waren.

War auch eine Scheindisskussion, da nach aktuellen Parametern die Mindestlohnkommission darauf zu marschiert, so oder so werden wir den in der nächsten Legislaturperiode erreichen.
2023 knacken wir die 11 Euro und 2024 dann die 12 evtl. sogar die 13 Euro.
#
Meine Kritik bezog sich eher darauf, dass quasi "Boomer" oder Menschen über 30 in diesem Wahlkampf und schon davor für alles verantwortlich gemacht wurden.

Das Argument zieht halt nicht mehr.

Ich sehe keinen Widerspruch zwischen Technologie und Klimaschutz und verstehe den Drang nach Freiheit, die Coronabeschränkungen betreffend, aber die FDP hat leider mehr als zwei Punkte auf dem Programm.

Eben erst wieder auf Twitter einen Tweet einer Jungen Frau gesehen, die meine Generation und die vorherigen dafür verantwortlich macht, dass die Grünen nicht die absolute Mehrheit haben. Dabei haben sie die nicht einmal in ihrer Altersklasse.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Eben erst wieder auf Twitter einen Tweet einer Jungen Frau gesehen, die meine Generation und die vorherigen dafür verantwortlich macht, dass die Grünen nicht die absolute Mehrheit haben. Dabei haben sie die nicht einmal in ihrer Altersklasse.                                                


Die Welt ist mehr als Twitter. Auch bei der jungen Generation.

"Ich habe einen Tweet gesehen" ist für mich inzwischen das Neue "ich hab von jemandem gehört, daß"
Wenn man nach Tweets geht müssten wir Trapp rausschmeißen, Glasner wäre nicht mehr Trainer und andere Themen fass ich nicht mal an.
Twitter ist zu einer reinen "Wir gegen die" Plattform verkommen in den meisten Fällen und jegliche Pauschalisierung, die man aufgrund von Statements dort vornimmt, zieht einen nur auf dieses Niveau runter und dann kann man sich ernsthafte Diskussionen sparen.

Kann dir natürlich gerne 50 Tweets verlinken, die einen Klimawandel pauschal leugnen oder die bei Grüner Regierungsbeteiligung den Untergang des Abendlandes implizieren (na ja, da würden meine Chats mit Basalti reichen 😋🤣😋)

Generell bekommen extreme Standpunkte natürlich mehr Likes oder Dislikes, werden öfter geteilt etc.
Also landen die dann in Feeds. Das heißt aber nicht, dass solch extreme Standpunkte in der Realität weit verbreitet sind.

Wir sollten besser sein und unseren Kindern beibringen besser zu werden.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die junge Generation hat aber nicht verstanden, dass sie selbst das Problem sind, nicht nur die "Alten". Anders ist das Wahlergebnis der FDP, gerade bei Erstwählern, nicht zu erklären.


Ja, Sauerei, dass Leute mit 18, denen das richtige Verhalten nie vorgelebt wurde nicht die Weitsicht und Erfahrung älterer Menschen haben.

Die FDP hat die Jugend mit 2 Argumenten meiner Meinung nach gewonnen, zum einen die Ablehnung von Lockdowns (aktuelles Thema) und dann dass Klimawandel mit Technologie aufzuhalten sei.

Aber wer aus einer Generation wo jede Minute neue Technik nachgeworfen wird, würde denn auf sowas reinfallen.

Mal ernsthaft, wir Alten haben Kohl (in Mehrheit) abgekauft, dass es für die Wende keine Steuererhöhungen braucht, da sollten wir was Leichtgläubigkeit und Leben in einer Traumwelt angeht aber sowas von die Klappe halten, zum Dank haben wir ihn ja dann direkt noch mal gewählt.
(Verallgemeinerung in diesem Maße finde ich legitim, da auch die Grundaussage, die zitiert wird hier verallgemeinert, auch wenn ich bei beiden Wahlen weder wahlberechtigt war, noch so dämlich den Schnodder zu glauben, da ich wusste, wie es im Osten aussah, nehme ich mich als aktuellen Teil der "Alten" aus dieser Aussage raus)
#
Korrektur: nehme ich mich nicht raus, so rum.
#
Die junge Generation hat aber nicht verstanden, dass sie selbst das Problem sind, nicht nur die "Alten". Anders ist das Wahlergebnis der FDP, gerade bei Erstwählern, nicht zu erklären.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die junge Generation hat aber nicht verstanden, dass sie selbst das Problem sind, nicht nur die "Alten". Anders ist das Wahlergebnis der FDP, gerade bei Erstwählern, nicht zu erklären.


Ja, Sauerei, dass Leute mit 18, denen das richtige Verhalten nie vorgelebt wurde nicht die Weitsicht und Erfahrung älterer Menschen haben.

Die FDP hat die Jugend mit 2 Argumenten meiner Meinung nach gewonnen, zum einen die Ablehnung von Lockdowns (aktuelles Thema) und dann dass Klimawandel mit Technologie aufzuhalten sei.

Aber wer aus einer Generation wo jede Minute neue Technik nachgeworfen wird, würde denn auf sowas reinfallen.

Mal ernsthaft, wir Alten haben Kohl (in Mehrheit) abgekauft, dass es für die Wende keine Steuererhöhungen braucht, da sollten wir was Leichtgläubigkeit und Leben in einer Traumwelt angeht aber sowas von die Klappe halten, zum Dank haben wir ihn ja dann direkt noch mal gewählt.
(Verallgemeinerung in diesem Maße finde ich legitim, da auch die Grundaussage, die zitiert wird hier verallgemeinert, auch wenn ich bei beiden Wahlen weder wahlberechtigt war, noch so dämlich den Schnodder zu glauben, da ich wusste, wie es im Osten aussah, nehme ich mich als aktuellen Teil der "Alten" aus dieser Aussage raus)
#
Mal kurze News zum Klimawandel (auch wenn es mehr USA ist) eine Shareholdinggruppe hat ein Kohlekraftwerk gekauft um Bitcoinmining zu betreiben.

Das ganze wird auch noch von Steuerzahlern subventioniert.
Und ein zweites kommt auch noch...

https://www.powermag.com/group-buys-pennsylvania-coal-plants-to-power-bitcoin-mining/

Müssen wir in Deutschland mehr machen?
Ja.

Wird es was bringen?
Nein.

Müssen wir es trotzdem tun?
Absolut, denn irgendjemand muss das Richtige machen.

@FA
Mein Junior ist gerade 20 Monate alt, die Welt in der er leben wird, wenn er so alt ist wie ich, kann ich mir nicht vorstellen (meine Oma dürfte sich aber die heutige Welt auch nicht vorgestellt haben können), die Überzeugung, dass RRG oder Ampel oder Schwampel in irgendeiner signifikanten Form Einfluß auf das Weltklima hat... die habe ich nie gehabt.
Selbst mit einer Regierung, die in diesem Bereich über viele Jahre zu wenig und zu langsam agiert hat, sind wir im Bereich Umweltschutz und regenerativen Energien unter den Top Ländern der Welt.
Das sagt doch alles...

#
Hyundaii30 schrieb:


Stimme Dir mit allem zu, nur in einem Punkt nicht, harte Trainingseinheiten können wir uns aktuell mit Doppelbelastung und dazu vielen Nationalspielern nicht erlauben, dann sind nur die Spieler platt.
Das ist die Crux des Erfolges. Wenn Du Erfolgreich bist, hast Du auch viele Nationalspieler, die fehlen Dir dann aber immer wieder etlichen Trainingseinheiten und auch der zusätzliche Stress ist nicht immer gut.
Glasner ist im Moment nicht zu beneiden. Durch die Erfolge der letzten Jahre ist noch mehr ungeduld da und dabei sind die Bedingungen diesmal echt bescheiden.
Er ist auch der erste neue Trainer, der von mir die volle Rückendeckung erhalten wird, egal was passiert.

Und der Michel ist schon lustig.
Einfach mal Hasebe fordern, der wird es schon richten, plus dazu noch mittendrin das System umstellen.
Man merkt, das er nicht verstanden hat, wo unsere Probleme liegen.
Ja, die Viererkette ist nicht perfekt besetzt, aber wir sind auch nicht der FCB !
Außerdem würde das alles besser aussehen, wenn das gesamte Team ruhiger wird und besser zusammen harmoniert. Klar ein Hasebe hat in dem Bereich gewisse Fähigkeiten, dafür ist er aber aufgrund seines Alter
langsam geworden  und wird schon ab und zu überrannt.
Und Glasner will was für die Zukunft aufbauen, da macht es wenig Sinn, für einen 38 Jahre alten Spieler
alles umzuschmeißen und dann in ein paar Monaten wieder von vorne anzufangen.
Nein wir brauchen jetzt einfach Zeit und Geduld.
Und aktuell sind wir weder am ausscheiden in der Europaleague noch sind wir kurz vorm Abstieg.
Da muss man mal die Zähne zusammenbeißen und durch.
Ja ist keine schöne zeit, dafür werden die Zeiten danach umso schöner !

C.Michel ist nicht lustig, der Mann hat Ahnung.
Wenn du dir unsere Spiele mal anschauen würdest, dann siehst du, dass wir oft mit riesigem Aufwand, aber ohne Plan im Mittelfeld und teils vogelwild spielen. Die erste Hz. gegen Fenerbahce und die zweite gegen Arminia fand ich da am erschreckendsten. Der Spielaufbau erfolgt oft ohne Plan und beruht auf Faktor Zufall. Hasebe kann zwar nicht zaubern, aber er würde auf jeden Fall deutlich mehr Ruhe und Struktur ins Spiel bringen. Wie oft wir lange Bälle auf Lammers, Kamada oder Borré spielen, die uns postwendend wieder um die Ohren flieegen, ist schon absurd. Man muss für ihn auch das System nicht umwerfen. Er kann auch für Jakic oder Sow spielen. Dort würde er auch schon helfen, wenn er in den letzten 30 Minuten spielt, da würden die beiden oben genannten auch mal eine Pause bekommen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Gegenspieler auch nicht mehr so frisch, wie zu Beginn.
Als zentralen Spieler in einer Dreierkette sehe ich ihn auch nicht mehr, da ihm das Körperliche fehlt.
#
Schmidti1982 schrieb:

C.Michel ist nicht lustig, der Mann hat Ahnung.


Wobei er leider mit keinem Ton erwähnt, dass Hasebe durch die vollkommen normalen Defizite in Schnelligkeit und Körperlichkeit eben auch in der letzten Saison als Schwachpunkt vom Gegner ausgemacht wurde.

Glasner hatte schon nicht Unrecht mit dem Verweis, dass ein Hase gegen Modeste und Anderson nicht zwingend die beste Option gewesen sei.

Gegen Anderlecht (und aufgrund der Personalsituation) macht Hase aber gleich ganz anders Sinn.
#
LDKler_neu schrieb:

Toll, dass so viele mit einsteigen
D. H. Stand jetzt gibts folgende Spenden in Höhe von 25 Euro:

Bei Ampel zahlen:
LDKler
Adlerdenis
Brady74

Bei Jamaika zahlen:
Tafelberg
Werner
Schönesge

Weitere Mitmachende sind herzlich willkommen!

Ihr habt sie doch nicht mehr alle!
#
FrankenAdler schrieb:

LDKler_neu schrieb:

Toll, dass so viele mit einsteigen
D. H. Stand jetzt gibts folgende Spenden in Höhe von 25 Euro:

Bei Ampel zahlen:
LDKler
Adlerdenis
Brady74

Bei Jamaika zahlen:
Tafelberg
Werner
Schönesge

Weitere Mitmachende sind herzlich willkommen!

Ihr habt sie doch nicht mehr alle!


Hey, ich kann jede Maßnahme um sich die Beteiligung der FDP an einer Regierung schön zu saufen nur begrüßen (denke für Basalti gilt das selbe, wenn man FDP durch Grün ersetzt).

Und sei ehrlich, wäre RRG in der Verlosung, dann wärst du doch mit bei
#
amsterdam_stranded schrieb:

Bei Twitter sind die Grünen und die FDP-ler gerade dabei, die gegenseitigen Blockierungen aufzuheben 😄.


Müssen die erstmal schaffen, also ich meine jetzt die tatsächlichen Gespräche.

Aber gleichzeitig heißt es, scheitern verboten.
#
Schönesge schrieb:

Müssen die erstmal schaffen, also ich meine jetzt die tatsächlichen Gespräche.


Die Grünen sind mit Schröder in den Krieg gezogen.
Die CDU hat Abtreibung "legalisiert"
Die Linken haben damals die Privatisierung der ganzen Wohnungen in Berlin mitgetragen.
Die FDP war früher ein Running Gag was Verrat an eigenen Positionen zum Zweck des Machterhalts anging.
Über Hartz IV wurde genug diskutiert...

Also mal ernsthaft, alle Parteien haben schon größere Kröten geschluckt (oder ausgebrütet) und abweichende Positionen nach der Wahl bezogen, als dass jetzt auf einmal eine Ampel "unvorstellbar" ist.

Man könnte meinen, dass in der Geschichte Deutschlands zum ersten Mal Koalitionen verhandelt werden und alle Versuche in anderen Ländern totale Katastrophen waren...

Wie die Parteien dann am Ende da stehen und sich das auf die nächsten Wahlen auswirkt, tja das ist dann eine andere Frage, aber generell gilt, Ministerposten jetzt, sind die Aufsichtsratsplätze von morgen.
#
tobago schrieb:

SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

Danke  insbes. für den letzten Absatz.
Zwischen konservativ und Nazi gibt es immer noch einen Unterschied.


Und trotzdem gibt es etliche, die es mit Freude gewesen wären, wenn es ihnen die Gnade der späten Geburt nicht verwehrt hätte.

Auch das sollte man sich nicht schön reden.


Ich denke das ist ein sehr schwieriges Thema. Von uns war keiner dabei und hat die Situation in den Endzwanzigern mitgemacht als das Gsnze immer größer wurde.

Die Leute waren anders aufgeklärt als jetzt und es ging ihnen wirklich nicht gut. Und das Nationalbewusstsein war durch den ersten Weltkrieg ziemlich angeknackst usw.

Ich würde für niemanden die Hand ins Feuer legen, dass er sich da dagegengestemmt hätte.

Und heute ist es nicht anders. Würde es uns schlecht gehen dann könnten wir uns gegen ein massives Aufkommen der Rechten nicht wirklich wehren. Und mit Sicherheit würden dann auch viele umfallen und sich in den Sog begeben.

Daher glaube ich nicht nur an ein paar die es sowieso gerne gewesen wären, sondern an die negative Kraft der Situation. Wir haben schlicht Glück, dass es uns seit Jahrzehnten wirtschaftlich  sehr gut geht und wir eine echt starke Demokratie haben. Bröckelt eins der beiden wird’s ungemütlich.

Gruß
tobago


Ich will da auch gar nix beschönigen oder rechtfertigen, aber die Situation war halt eine andere.

Die Leute waren durch die Wirtschaftskrise schwer gebeutelt, dwurden als Arbeitslose vom Staat noch unwürdig behandelt, so dass viel Frust vorhanden vor. Hinzu kam der Zusammenbruch der parlamentarischen Demokratie, der quasi das letzte Vertrauen in die Politik ruiniert hat, und die aus deutscher Sicht ungerechte Behandlung durch den Versailler Vertrag.
Dann wären Hitler und Co halt, ohne Anerkennung aussprechen zu wollen, für ihre Zeit einfach Propaganda Genies. Die Grundsätze des Wahlkampfs (z. B. eher Schlagwörter als zu viel Inhalt), die von Hitler und Goebbels formuliert werden, gelten ja bis heute.

Deswegen war ich auch leicht amüsiert, als es hier hieß, die Dems waren überfordert vom populistischen Schlagwort-Wahlkampf der Reps. Da denke ich: Leute, das hättet ihr alles in Deutschland nachlesen können.

Auch das mit den Volksempfängern und Hitlers viele Auftritte per Flugzeug war für die damalige Zeit revolutionär.

Und, last but not least: Die Leute hatten nicht einen solchen Zugang zu Infos. Heute ist es leicht, die Lügen von Rechtsextremen zu entlarven, damals war das schon etwas schwerer.
Nicht umsonst zensieren auch heute Diktatoren schnell das Internet und die Presse in ihren Ländern.

Wir in Deutschland diskutieren gerne darüber, ob das ein deutsches  Problem sei, oder ob uns heute noch sowas passieren könnte. Ich denke nüchtern betrachtet, dass das unter den entsprechenden Umständen leider theoretisch immer und überall möglich ist.

#
Adlerdenis schrieb:

Und, last but not least: Die Leute hatten nicht einen solchen Zugang zu Infos. Heute ist es leicht, die Lügen von Rechtsextremen zu entlarven, damals war das schon etwas schwerer.
Nicht umsonst zensieren auch heute Diktatoren schnell das Internet und die Presse in ihren Ländern.

Wir in Deutschland diskutieren gerne darüber, ob das ein deutsches  Problem sei, oder ob uns heute noch sowas passieren könnte. Ich denke nüchtern betrachtet, dass das unter den entsprechenden Umständen leider theoretisch immer und überall möglich ist.


Die AfD ist in 2 Bundesländern stärkste Kraft bei der Bundestagswahl.
Das Wort theoretisch ist bei dieser Realität etwas blass.

Wir reden bei FFF gerne von einer Bewegung, diese passiert zeitgleich im Osten, wo eben die AfD aktiv seine Wurzeln ausbaut.
Da die AfD keine Gefahr läuft in einer Regierung zu landen, wird das in den nächsten Jahren noch heftiger.

Man kann mich gerne drauf festnageln, aber mich wird es nicht verwundern, wenn wir 30 bis 35% für die AfD bei einigen Landtagswahlen sehen.
Corona ist bald vorbei, durch Klima&Co werden die nächsten Flüchtlingskrisen kommen.
Speziell mit Blick auf die Türkei und einem Erdogan, der alles tun wird um an der Macht zu bleiben, würde ich auf einen Puffer dort nicht bauen...

Die Themen für Hass und Mißgunst werden wieder stärker kommen.

Schon traurig, dass die größte Gefahr für die AfD die AfD ist...
#
Das Problem der SPD ist einfach, dass sie massive Schwerpunkte haben, von denen sie nicht leicht abrücken können ohne ihre Wähler zu verprellen. Und diese stehen im massiven Kontrast zur FDP.

https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/wie-es-jetzt-weitergeht-am-tag-nach-der-wahl-schlacht-wie-es-in-den-kommenden-stunden-weiter-geht_id_24281386.html

"Mit der SPD würde eine Ampel eher zu Eingriffen und Wohltaten bei der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik neigen, was der FDP nicht sehr gefallen dürfte. Mindestlohn und bedingungsloses Grundeinkommen (Grüne „Garantiesicherung“ bzw. SPD „Bürgergeld“) widersprechen ebenfalls dem liberalen Selbstverständnis. Hier müsste die FDP nachgeben, will sie die SPD als Partner gewinnen. Schwierig bis unmöglich für die FDP? Die SPD kann auf diese Punkte jedoch nicht verzichten. "

"Die Union könnte zustimmen. Sie ist nicht so programmatisch festgelegt auf ein Thema wie die SPD. Die Grünen würden sich überwiegend mit Infrastrukturthemen (Energie, Bauen, Verkehr) beschäftigen, was die FDP geschehen lassen könnte. Die pragmatisch programmlose Union wäre sicher leichter für FDP und Grüne zu gewinnen als die linke SPD von Esken, Walter-Borjans und Kühnert."

Ich hab vorher schon 2-3 Artikel verlinkt, die in ein ähnliches Holz schlagen - es wird sehr schwer für die SPD und insbesondere Scholz gegen den Widerstand des linken Flügels um die 3 hier genannten eine Regierung zu bilden. Und nochmal, Scholz als Kanzler würde ich sofort unterschreiben, Borjans, Esken und Kühnert als Schattenkanzler jedoch nicht.
#
ChenZu schrieb:

Das Problem der SPD ist einfach, dass sie massive Schwerpunkte haben, von denen sie nicht leicht abrücken können ohne ihre Wähler zu verprellen. Und diese stehen im massiven Kontrast zur FDP.

https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/wie-es-jetzt-weitergeht-am-tag-nach-der-wahl-schlacht-wie-es-in-den-kommenden-stunden-weiter-geht_id_24281386.html


Focus... FAZ... möchtest du noch Kommentare von der Berliner Zeitung anbringen?

Ich empfehle mal etwas weiter zu streuen.
Damit möchte ich nicht abstreiten, dass hier durchaus Punkte stimmen, aber Zeitungen, die jetzt 8 Wochen mit aller Macht eine niemals real existierende linke Gefahr an die Wand gemalt haben (ich kann euch versichern, dass wir in Berlin trotz RRG nicht nach dem Aufstehen die Internationale singen müssen und großen Unternehmen in den meisten Fällen weiter bis zum Anschlag in den After kriechen) als objektive Berichterstatter und unvoreingenommene Feststeller der politischen Realität zu verkaufen ist eine etwas beschränkte Sicht der Dinge.

Natürlich verkaufen die von dir zitierten Medien auch weiter ihre Agenda (was per se nicht schlecht ist), deswegen empfehle ich eine Mischung von Medien mit verschiedenen politischen Hintergründen.
Hilft nämlich auch Verständnis zu entwickeln für Personen, die andere (demokratische) Ansichten haben als sich selbst nur mit der eigenen präferierten Meinung zu füttern und sich selbst dadurch gegenüber Argumenten politisch Andersdenkender abzukapseln.

Mal meine kurze Einlassung zur FDP, Gratulation an Lindner sich als gesellschaftlich akzeptierte "Lockdown ist scheiße"-Partei etabliert zu haben (sieht man meiner Meinung nach am Anteil der Jungwähler).
#
Habe ich auch gedacht…
#
amsterdam_stranded schrieb:

Habe ich auch gedacht…


Dann ist es passend, dass in Bayern die Impfzentren nicht operabel waren, weil die Software abgeschmiert war.



https://www.nordbayern.de/region/panne-in-bayern-computer-software-in-allen-impfzentren-ausgefallen-1.11386056

Also haben wir die Wahl analoges oder digitales Chaos
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ein immer wieder gern gehörter Satz meiner Jugend in der Fußgängerzone: "Wenn man euch so anschaut, wäre ein kleiner Adolf bei uns schon ganz gut. Ein ganz kleiner. Reicht ja für euch."

Die is ja zum Glück schon etwas länger her.
#
Brady74 schrieb:

Die is ja zum Glück schon etwas länger her.


Ich erlebe solche Aussprüche regelmäßig.

Zu glauben, das wäre alles dunkle Vergangenheit... sei dankbar, wenn du in deinem Leben damit keinen Kontakt mehr hast. Für andere ist es immer noch Alltag.
#
Danke  insbes. für den letzten Absatz.
Zwischen konservativ und Nazi gibt es immer noch einen Unterschied.
#
Tafelberg schrieb:

Danke  insbes. für den letzten Absatz.
Zwischen konservativ und Nazi gibt es immer noch einen Unterschied.


Und trotzdem gibt es etliche, die es mit Freude gewesen wären, wenn es ihnen die Gnade der späten Geburt nicht verwehrt hätte.

Auch das sollte man sich nicht schön reden.
#
Wenn man nach der Vorbereitung noch klare Defizite ausgemacht hat, wie zB Physis, an diesen dann gearbeitet wird, verbunden mit einer Akklimatisierung und dann mit einer Näherführung an den regelmäßigen Spieltagskader in der Winterpause, wären alle Schritte nachvollziehbar.

Fairerweise muss man sagen, dass wenn es für einen Barkok aktuell nicht für einen Platz im Kader reicht, dann weiß man, welches grundlegende Niveau die Offensiven in unserem Kader haben (vollkommen unabhängig von einer Diskussion über einzelne Personen oder generelle aktuelle Form)

Hätten wir 4 Siege in Folge, die Mannschaft würde sich blind verstehen und mit einer Brust bis nach Meppen auftreten, dann könnte man nachdenken, ob man da nicht Blanco Minuten gibt.
Ich glaube speziell aktuell würde man ihm jedenfalls keinen Gefallen tun.

Kann mich natürlich auch irren und mit jugendlicher Unbekümmertheit würde er Knoten in die Gegenspieler spielen. Aber das weiß man nie vorher.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Es ist halt schön einfach, dass jetzt alles der rechten Szene zuschreiben zu wollen, aber so einfach ist es nicht.


Klar. Die linken Ökos.
Die einzige Partei in Deutschland, die offen Corona als harmlos einstuft und die sich gegen eine Impfung ausspricht, ist die AfD. In Teilen auch die Freien Wähler.
Aber sicher: ist nicht so einfach, die Sache der rechten Szene zuzuordnen. Weil Adlerdenis auf Bildern linke Ökos erkannt hat.

Wie sehen linke Ökos eigentlich aus?

Ich persönlich kenne 2 SPD Wähler die sich nicht impfen lassen? Wählen die jetzt am Sonntag auch die AFD?
#
Brady74 schrieb:

Ich persönlich kenne 2 SPD Wähler die sich nicht impfen lassen? Wählen die jetzt am Sonntag auch die AFD?


So liebe Kinder.

Wer von euch findet die Technik, die Brady hier angewendet hat auf der Tafel?
#
Adler_Steigflug schrieb:
Dass heißt, Breitbart sagt quasi über drei Banden geschossen seinem Impf-verweigernden VT-Publikum, dass es doof wie Sau ist und sich eigentlich besser impfen sollte?
Richtig und daran sieht man, dass Breitband bisher ganz bewusst Desinformationen verbreitet hat. Die wussten genau, dass sie Unfug und Lügen übers Impfen verbreitet haben. Die sind nicht dumm und verblendet wie ihr Publikum, die setzen Lüge und Desinformation ganz bewusst ein.
Wie kann man moralisch nur so verkommen sein?
#
LDKler_neu schrieb:

Richtig und daran sieht man, dass Breitband bisher ganz bewusst Desinformationen verbreitet hat. Die wussten genau, dass sie Unfug und Lügen übers Impfen verbreitet haben. Die sind nicht dumm und verblendet wie ihr Publikum, die setzen Lüge und Desinformation ganz bewusst ein.


Ich nutze sowas inzwischen trocken, wenn ich angeschwurbelt werde und mein Gegenüber fragt, warum ich mir sicher bin, dass ich Recht habe.

Ganz einfach, weil ich mich nicht im Kreis drehen und meine Argumente alle 3 Tage anpassen muss!
#
Bei Breitbart wurde ein Artikel veröffentlicht, der sagt, dass die Dems für die Imfpung sind, weil sie wissen, dass dadurch die Konservativen dagegen sind, sich deshalb nicht impfen lassen und sterben, wodurch die Dems mehr Chancen bei den nächsten Wahlen haben....

Da ich kein Breitbart verlinke, hier der Abschnitt von NBC aus der Sendung mit Chris Hayes

https://youtu.be/RdGPM40hctg?t=288
#
Ein von Donald Trump propagiertes Mittel gegen Corona-Infektionen wurde jetzt in Franken in einem kleinangelegten Geldversuch getestet. Die Ergebnisse stehen allerdings noch aus.

https://www.nordbayern.de/region/ratsel-nach-noteinsatz-in-franken-gelost-schuler-sollen-desinfektionsmittel-getrunken-haben-1.11374301
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ein von Donald Trump propagiertes Mittel gegen Corona-Infektionen wurde jetzt in Franken in einem kleinangelegten Geldversuch getestet. Die Ergebnisse stehen allerdings noch aus.



Buben, so einfach wird man den Akzent nicht los....
#
I d.T., seine Ironie war doch so klar
#
Tafelberg schrieb:

I d.T., seine Ironie war doch so klar


Ja, mein Fehler. Irgendwie den Beitrag Michi zugeordnet.

Sorry brodo.
#
Michiii5566 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Früher war alles besser! Das ist mal klar



       


Glaubst Du das wirklich ???

Na was denkst du denn? Ich bin da ganz der Meinung vom FrankenAdler!
Schau dir doch das faule Pack an, was sich da am Freitag wieder mit dem neusten IPhone von ihren Eltern im SUV zum Klimastreik kutschieren lässt. Früher hätte es von unseren Eltern mal zwei sanfte Hiebe mit dem Gürtel gegeben und dann wäre Schluss mit Klimastreik gewesen. Und hat es jemandem geschadet?  Dann hätten wir uns halt wieder auf das Wesentliche konzentriert. Aber diese verweichlichte Generation von heute eröffnet ja lieber einen Shit-Storm auf Insta, als sich ner ordentlichen Bierzelt-Schlägerei auf dem Schützenfest zu stellen.  
Diese inkonsequenten Weicheier haben es gar nicht besser verdient, als dass wir ihnen einen verwüsteten Planet hinterlassen.

#
brodo schrieb:

Früher hätte es von unseren Eltern mal zwei sanfte Hiebe mit dem Gürtel gegeben und dann wäre Schluss mit Klimastreik gewesen. Und hat es jemandem geschadet?  Dann hätten wir uns halt wieder auf das Wesentliche konzentriert. Aber diese verweichlichte Generation von heute eröffnet ja lieber einen Shit-Storm auf Insta, als sich ner ordentlichen Bierzelt-Schlägerei auf dem Schützenfest zu stellen.  
Diese inkonsequenten Weicheier haben es gar nicht besser verdient, als dass wir ihnen einen verwüsteten Planet hinterlassen.



Was ein Bullshit...

Wenn jetzt noch kommt, dass bei einer Frau "Nein" eigentlich "ja" heißt und dass sie ja selbst schuld sind, wenn der Rock so kurz ist, dann haben wir wirklich den Bodensatz möchtegernkonservativer Werte abgegrast.

Mir kommt gerade echt mein Essen hoch...