
SemperFi
32472
FrankenAdler schrieb:
Ihr seid alle auf dem Wissensniveau von John Schnee: ihr wisst gar nichts!
Wer Game of Thrones auf Deutsch schaut, beweist seinen Unwillen mit der Realität klarzukommen, der Mann heißt Snow! Eigennamen übersetzt man nicht!
Wer sowas bei nem Übersetzer anordnet kauft auch Dauerkarten bei Wolfsburg.
Serie heißt ja auch nicht Thronenspiel....
Bei der Inkonsequenz muss man sich ja nicht wundern, dass alles vor die Hunde geht.
SemperFi schrieb:
Wer Game of Thrones auf Deutsch schaut, beweist seinen Unwillen mit der Realität klarzukommen, der Mann heißt Snow! Eigennamen übersetzt man nicht!
Ich würde sagen, er heißt wie der Begriff Schnee nunmal in der gemeinen Zunge der 7 Königslanden heißt. Ob die gemeine Zunge tatsächlich englisch ist, oder eine unbekannte Phantasiesprache, die man dann wiederum in die Sprache übersetzt in der das Buch geschrieben ist, ist mir nicht bekannt.
Warum müssen eigentlich Hütter und Bobic für alles Schlechte für immer und ewig in den Mund genommen werden?
TomausÖsiland schrieb:
Warum müssen eigentlich Hütter und Bobic für alles Schlechte für immer und ewig in den Mund genommen werden?
Lass mich raten, du bist keine Führungskraft, die mal ein komplett fremdes Team übernehmen musste und dann ewig ackern musste um den Rotz der Vorgänger wegzuräumen?
Es wirkt halt wirklich, dass viel Zusammenhalt im Team auf "kurzfristigem" Pushen auf ein Ziel hin und Bobicabsprachen fußte.
Stumpf gesagt könnte man meinen, dass sowohl Adi als auch Bobic die Strömungen gesehen haben und deshalb dann auch leichter die Entscheidung eines Abgangs treffen konnten.
Solche Konstrukte kollabieren dann nun mal mit einem Knall.
Als Vorteil könnte man sehen, dass sobald der Rauch sich verzogen hat, Glasner und Krösche auch das neu aufbauen können.
Im Optimalfall starten wir eine Serie und dann bilden sich schnell neue Strukturen.
Es darf aber angemerkt werden, dass unsere Führungsspieler von Trapp über Hinti und Rode bis Hasebe leider hier anscheinend auch komplett in der Rolle als Führungsspieler versagt haben oder zumindest die Negativentwicklung nicht stoppen konnten.
JayJayFan schrieb:sonofanarchy schrieb:
Was wollen sie denn machen? Einmarschieren?
Man könnte ja die Einheimischen Streitkräfte aufbauen, 20 Jahre lang ausbilden und mit Gerät versorgen, damit diese dann ihr Land beschützen können.
Das kannste komplett vergessen, weil zuviel dagegen spricht....wie lange waren die Alliierten nach dem Krieg in Deutschland als Besatzer, um uns Demokratie beizubringen und zu gucken, das das auch funktioniert...fast 50 Jahre...und Afghanistan ist mit westlichen Maßstäben nicht vergleichbar, das ist eine Stammesgesellschaft, in der ganz andere Regeln gelten, die jahrhundertelang gewachsen sind....das ist nix mit westlichem Demokratieverständnis..wie fragil und korrupt dort alles abläuft, hat man ja gesehen, als sich der Präsident mit Geldkoffern vom Acker gemacht hat...diese Region ist seit Alexander dem Großen umkämpft und das ist 2300 Jahre her..wie debil sind denn westliche Politiker, um überhaupt auf die Idee zu kommen, dort westliches Politikverständnis implementieren zu wollen....
Das werden die drei aber nicht gut finden.
Firma von Hopp kauft portugiesischen Zweitligisten als Farmteam und die TSG parkt direkt zwei Jugendliche beraten von Rogon....
https://www.kicker.de/hopp-firma-uebernimmt-zweitligisten-869550/artikel#omrss
https://www.kicker.de/hopp-firma-uebernimmt-zweitligisten-869550/artikel#omrss
Was heißt Uhrensohn auf Portugiesisch?
Creepa schrieb:
Hab mich in der Willems-Zeit aufgrund Krankheit nicht so sehr mit Fussball etc. befasst.
Hab ihn aber als recht solide in Erinnerung... täuscht mich das? Zumindest das, was ich gesehen hab fand ich den Typ cool
Erstmal hoffe ich, dass du alles gut überstanden hast.
Zu Jetro:
Er bringt alle Anlagen mit um ein herausragender LV zu sein und hat das in einigen Situationen auch gezeigt. Leider konnte er sein Potenzial nie dauerhaft abrufen und schien mir bisweilen zu phlegmatisch zu sein um in der BuLi auf Dauer mithalten zu können. Dazu kommt noch eine gewisse Leichtsinnigkeit in seinem Spiel, was mMn eine schlechte Kombination ist.
Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen, dass er es in Fürth nochmal packt und sich dort als Stammspieler etablieren kann.
Ansonsten sehe ich ihn zukünftig wieder in der Eredivisie, wo seine Schwächen nicht so auffallen sollten. Vielleicht nicht bei Ajax oder PSV, aber Rotterdam oder Alkmaar traue ich ihm zu.
FrankenAdler schrieb:PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
Grundsätzlich kann
1. sich Hinteregger äußern zu was er sich äußrrn möchte, das geht dich, mich und jeden anderen einen Dreck an
2. Sich nicht genug zu Alkoholismus in Hochleistungsbezügen geäußert werden.
ieser Bigotterie die du da rauslässt, kann man gut ablesen, wie wenig ein Alkoholiker in dieser Gesellschaft damit rechnen kann,
Allein sn dieser Bigotterie die du da rauslässt, kann man gut ablesen, wie wenig ein Alkoholiker in dieser Gesellschaft damit rechnen kann, dass sein Problem als das gesehen wird was es ist: als Krankheit!
Stattdessen wird rumgeheimnist, geflüstert und grmauschelt weil Alkoholismus, Sucht bei uns nach wie vor als Schwäche und/oder Charakterliches Defitizit verstanden wird. Wer darüber spricht ist dann schnell indiskret oder Nestbeschmutzer.
Guter Job Herr Hinteregger!
Bigott! He, bitte ein bischen langsam. Ist es notwendig gleich persönlich zu werden?
Ich stelle das hier zur Diskussion, sage meine Meinung dazu, und, finde aber definitiv nicht, dass man dieses Thema unter den Tisch kehren soll. Wo in meinem Beitrag steht das.
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Und ja, dieses Thema ist sehr wohl vor allem eines für die Vereine, die wie übrigens jeder Arbeitgeber, auch eine Fürsorgepflicht für ihre Angestellten haben.
Wie so was gehen kann, haben die Bayern im Fall Gerd Müller gezeigt!
PeterT. schrieb:
Bigott! He, bitte ein bischen langsam. Ist es notwendig gleich persönlich zu werden?
Aha, Du darfst also auf Hinti Maßstäbe anlegen, aber andere dürfen dies nicht bei dir?
Sorry, wer sich das Recht rausnimmt aktuelle Leistung zu kritisieren, weil vor Monaten ein Buch geschrieben wurde, der sollte auch mit dem Gegenwind und der Meinung anderer leben können, ansonsten ist das nämlich wirklich bigott.
Weil die Liste mit Kickern, die sich entweder im Erfolg Alkohol oder anderen Drogen zugewandt haben oder die sich damit eine Karriere verbaut haben ist wahrlich nicht kurz.
Denn u.a. zu Fussball 2000 Zeiten haben die Jungs definitiv nicht nur mit Mineralwasser und Häppchen gefeiert.
Und speziell übermäßiger Alkoholkonsum war und ist in unserer Gesellschaft ja oft für viele eher ein Grund zum Angeben anstatt zum Nachdenken (und da bin ich selbst in meinem Leben ein grauenhaftes Beispiel für gewesen)
Für Hinti war es halt wichtig sich das von der Seele zu schreiben und man kann nun mal nicht permanent heulen, dass alle Profis weichgespülte Schablonen sind und wenn dann einer mal was raushaut rumnölen, daß er gefälligst erstmal besser kicken sollte.
Oder um es knallhart zu sagen PeterT, die Zeit eine so begrenzte Ansicht zu haben, sollte vorbei sein, genau wie die Zeiten zum Glück vorbei sind, dass man einen Zebec de facto auf der Bank am Alkohol verrecken sah.
SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
Bigott! He, bitte ein bischen langsam. Ist es notwendig gleich persönlich zu werden?
Aha, Du darfst also auf Hinti Maßstäbe anlegen, aber andere dürfen dies nicht bei dir?
Sorry, wer sich das Recht rausnimmt aktuelle Leistung zu kritisieren, weil vor Monaten ein Buch geschrieben wurde, der sollte auch mit dem Gegenwind und der Meinung anderer leben können, ansonsten ist das nämlich wirklich bigott.
Weil die Liste mit Kickern, die sich entweder im Erfolg Alkohol oder anderen Drogen zugewandt haben oder die sich damit eine Karriere verbaut haben ist wahrlich nicht kurz.
Denn u.a. zu Fussball 2000 Zeiten haben die Jungs definitiv nicht nur mit Mineralwasser und Häppchen gefeiert.
Und speziell übermäßiger Alkoholkonsum war und ist in unserer Gesellschaft ja oft für viele eher ein Grund zum Angeben anstatt zum Nachdenken (und da bin ich selbst in meinem Leben ein grauenhaftes Beispiel für gewesen)
Für Hinti war es halt wichtig sich das von der Seele zu schreiben und man kann nun mal nicht permanent heulen, dass alle Profis weichgespülte Schablonen sind und wenn dann einer mal was raushaut rumnölen, daß er gefälligst erstmal besser kicken sollte.
Oder um es knallhart zu sagen PeterT, die Zeit eine so begrenzte Ansicht zu haben, sollte vorbei sein, genau wie die Zeiten zum Glück vorbei sind, dass man einen Zebec de facto auf der Bank am Alkohol verrecken sah.
Ja, so gesehen hast Du (bzw. habt ihr) recht! Ich sehs ein!
Ich werde dieses Jahr auch das erste Mal seit 5 Jahren nicht DIE PARTEI wählen.
Ich bin komplett hin und her gerissen. Da die Grünen den Wahlkampf bislang komplett verkackt haben, erwäge sogar, die Zweitstimme an die SPD zu geben, um mit Scholz das geringere Übel im Kanzleramt zu haben, als diesen schlechten Ministerpräsidenten aus NRW, auch wenn Scholz eigentlich zum Kotzen ist.
Und dann habe ich noch ein Problem, welches für die Region in der ich lebe spezifisch ist. Da sich die Direktkandidaten der SPD, Linken, AfD, und CDU vermutlich allesamt so um die +/- 20% einfinden werden, habe ich schon überlegt, dass man - um der AfD nicht das Direktmandat zu überlassen - vielleicht doch den aussichtsreichsten Direktkandidat aller anderen Parteien wählen sollte. Und das wäre in diesem Fall der Kandidat der CDU. Das wäre eine Stimme, komplett gegen meine Überzeugung, aber evtl. auch eine Stimme gegen das Direktmandat der AfD.
Ich finde es die schwierigste Wahl ever. Und es geht nur darum, das größte Übel zu verhindern.
Ich bin komplett hin und her gerissen. Da die Grünen den Wahlkampf bislang komplett verkackt haben, erwäge sogar, die Zweitstimme an die SPD zu geben, um mit Scholz das geringere Übel im Kanzleramt zu haben, als diesen schlechten Ministerpräsidenten aus NRW, auch wenn Scholz eigentlich zum Kotzen ist.
Und dann habe ich noch ein Problem, welches für die Region in der ich lebe spezifisch ist. Da sich die Direktkandidaten der SPD, Linken, AfD, und CDU vermutlich allesamt so um die +/- 20% einfinden werden, habe ich schon überlegt, dass man - um der AfD nicht das Direktmandat zu überlassen - vielleicht doch den aussichtsreichsten Direktkandidat aller anderen Parteien wählen sollte. Und das wäre in diesem Fall der Kandidat der CDU. Das wäre eine Stimme, komplett gegen meine Überzeugung, aber evtl. auch eine Stimme gegen das Direktmandat der AfD.
Ich finde es die schwierigste Wahl ever. Und es geht nur darum, das größte Übel zu verhindern.
SemperFi schrieb:
Ein Kompromiss ist eine Lösung mit der keiner zufrieden ist.
Aber wie soll es sonst gehen?
Wer kein Parteisoldat ist und trotzdem zu 100% eine klare Wahlentscheidung für sich treffen kann, der hat meinen größten Neid!
Ich habe bislang noch keinen solchen getroffen. Sind alle am rumeiern und rumlavieten.
Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
Ja ja, der Fussball ist wirklich bescheidener geworden....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Irres-300-Millionen-Paket-fuer-Erling-Haaland-article22763147.html
Der Raiola ist echt außer Kontrolle, aber am Ende wird es halt oft genug gezahlt.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Irres-300-Millionen-Paket-fuer-Erling-Haaland-article22763147.html
Der Raiola ist echt außer Kontrolle, aber am Ende wird es halt oft genug gezahlt.
SemperFi schrieb:
Ja ja, der Fussball ist wirklich bescheidener geworden....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Irres-300-Millionen-Paket-fuer-Erling-Haaland-article22763147.html
Der Raiola ist echt außer Kontrolle, aber am Ende wird es halt oft genug gezahlt.
Mindestens genauso widerwärtig: https://www.kicker.de/160-millionen-sind-nicht-genug-real-blitzt-mit-offerte-fuer-mbapp-ab-869377/artikel
Über 600 Millionen Euro Schulden und trotzdem.
Das Problem ist, dass wir alle seit Jahren gerne einen spielstarken 6er mit Zukunftsperspektive wünschen. Hasebe ist nicht mehr der Jüngste, Ilsanker ein Kämpfer mehr nicht und Rode leider verletzungsanfällig. Für mich wäre Möhwald kein Spieler der uns auf der 6er Position richtig mal nach vorne bringt. Klar kann man auch argumentieren, das er keine Eingewöhnung braucht. Aber finde den Kader viel zu aufgebläht, von daher hoffe ich Immer noch auf Thuram.
SemperFi schrieb:steffm1 schrieb:
Aber finde den Kader viel zu aufgebläht, von daher hoffe ich Immer noch auf Thuram.
Hm, ich frag mich wie unser EL Kader aussieht und man deswegen nach deutschen Optionen sich umschaut nach Rodes Ausfall.
Ja den Gedanke hat ich auch schon.
Aber da wünsche ich mir doch irgendwie eine andere Lösung. Möhwald wäre höchstens einer für die Breite und ich bin mir nicht sicher was er besser kann als ein Rode oder Ilsanker.
Das wäre ein Art Verlegenheitstransfer den man kurz vor Transferschluß tätigen kann, wenn 10 andere Kandidaten abgesagt haben...
Wie geht es in anderen Fällen aus?
Eintracht-Laie schrieb:
Wie geht es in anderen Fällen aus?
Du fragst bei einer Ja/Nein-Entscheidung (ob Impfung eines Jugendlichen gegen den Willen eines Elternteils durchgeführt werden darf) wie die von Ja abweichenden Fälle aussehen?
Auch wenn ich mich aus dem Fenster lehne, behaupte ich mal, dass die dann mit einem Nein enden.
Irritierte Grüße...
Hier mal ein Link zum Thema: Die Rechtslage, verständlich erklärt.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/rechtslage-bei-impfungen-von-kindern-und-jugendlichen-100.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/rechtslage-bei-impfungen-von-kindern-und-jugendlichen-100.html
Naja, es ist halt immer eine Einzelfallentscheidung, verstehste?
Und da gibt es evtl. eben auch anders gelagerte Fälle, also von den Voraussetzungen bei den Familien.
Und da gibt es evtl. eben auch anders gelagerte Fälle, also von den Voraussetzungen bei den Familien.
Kurzer Bericht aus der Türkei von der besten Freundin meiner Frau.
Sie selbst lebt in Istanbul, die restliche Familie aber noch auf dem Dorf.
Dort sind aktuell fast alle ihrer Familie infiziert, die Mutter liegt im künstlichen Koma und wird beatmet, die Schwester (Krankenschwester) liegt ebenfalls im Krankenhaus, jedoch nicht ganz so kritisch.
Delta geht da gerade durch wie eine Naturkatastrophe.
Es sieht da ganz ganz übel aus in einigen Bezirken auf dem Land.
Gepaart mit den wirtschaftlichen Sorgen (lokaler Döner kostet da umgerechnet auf die Kaufkraft zwischen 30 und 50 Euro) sind die Menschen absolut am Anschlag.
Wir alle haben ein unheimliches Glück in Deutschland zu leben.
Sie selbst lebt in Istanbul, die restliche Familie aber noch auf dem Dorf.
Dort sind aktuell fast alle ihrer Familie infiziert, die Mutter liegt im künstlichen Koma und wird beatmet, die Schwester (Krankenschwester) liegt ebenfalls im Krankenhaus, jedoch nicht ganz so kritisch.
Delta geht da gerade durch wie eine Naturkatastrophe.
Es sieht da ganz ganz übel aus in einigen Bezirken auf dem Land.
Gepaart mit den wirtschaftlichen Sorgen (lokaler Döner kostet da umgerechnet auf die Kaufkraft zwischen 30 und 50 Euro) sind die Menschen absolut am Anschlag.
Wir alle haben ein unheimliches Glück in Deutschland zu leben.
SemperFi schrieb:
Es ist also kein Naturgesetz, dass da vorne ein 1.90m Kanten drin stehen muss.
Das sehe ich genauso. Ich hatte nur irgendwie unterstellt, dass man die "Kante" will, weil man davon ausgeht, dass Kostic ohne einen Abnehmer seiner Flanken nur halb so viel Wert sei.
Meine persönliche Meinung ist, dass dieses Attribut "Brecher" seltsam und überbewertet ist und wir einfach einen "guten Stürmer" brauchen...
Silva war auch keine "Kante" und er hat es trotzdem einigermaßen gut verstanden, sich mit Kostic zu arrangieren
Bommer1974 schrieb:
Das sehe ich genauso. Ich hatte nur irgendwie unterstellt, dass man die "Kante" will, weil man davon ausgeht, dass Kostic ohne einen Abnehmer seiner Flanken nur halb so viel Wert sei.
Kostics Flanken sind gut weil sie dahin kommen, wo jemand steht.
Es war nie der "Streit - Sotos" Effekt, sondern er schafft es regelmäßig so zu flanken, dass der Stürmer ja nicht mal groß springen muss.
Silva musste definitiv nicht einen auf Air Riedle machen, um seine Kopfballbuden zu machen.
Aber er muss sich halt auch "einschießen", wo steht ein Hauge, wo ein Borre, wie bewegen sie sich etc.
Die meisten IVs haben Lufthoheit, Kante hin- oder her, die Tore kommen durch freilaufen, deswegen wird dieses oldschool "Stürmer überspingt IV" mir hier zu sehr überschätzt.
Gibt aber bestimmt Leute, die das mehr mit Zahlen füttern können, als ich die Zeit dazu hätte, bei mir ists Bauch
Natürlich, wir sind da einer Meinung. Eine Ausnahme:
Das halte ich schon immer für ein Märchen, das ein Flankengeber in 0.5 Sekunden, die er in die Mitte schaut, denkt "... ah, cool, da ist Hauge, der läuft immer diagonal zum Laufweg des IV und lässt sich dann langsam zurück fallen, um etwa 35 cm hoch zu springen, da setze ich die Flanke doch mal auf 2.24m exakt dort, wo Hauge in 2,7 Sekunden ist..."
Das ist in meinem Augen quatsch. Kostic flankt einfach gut und dann ist es in der Mitte die Aufgabe der Stürmer, dort zu stehen, wo der Ball hinfällt.
Ich bin absolut bei Dir, dass Silva hier die Gabe hatte gut zu laufen und sich zu lösen und umgekehrt auf die Art der Flanke eingestellt war. Das kann auch ein anderer lernen... Das ist die Qualität der Stürmer. Air Riedle war darin genial. Der war ja auch nur 1.38 m groß und konnte das...
Wir brauchen einfach einen cleveren Stürmer, der beides kann. Schade und irgendwie unverständlich für mich, dass man Gonzo da nicht hin bekommen hat...
SemperFi schrieb:
Aber er muss sich halt auch "einschießen", wo steht ein Hauge, wo ein Borre, wie bewegen sie sich etc.
Das halte ich schon immer für ein Märchen, das ein Flankengeber in 0.5 Sekunden, die er in die Mitte schaut, denkt "... ah, cool, da ist Hauge, der läuft immer diagonal zum Laufweg des IV und lässt sich dann langsam zurück fallen, um etwa 35 cm hoch zu springen, da setze ich die Flanke doch mal auf 2.24m exakt dort, wo Hauge in 2,7 Sekunden ist..."
Das ist in meinem Augen quatsch. Kostic flankt einfach gut und dann ist es in der Mitte die Aufgabe der Stürmer, dort zu stehen, wo der Ball hinfällt.
Ich bin absolut bei Dir, dass Silva hier die Gabe hatte gut zu laufen und sich zu lösen und umgekehrt auf die Art der Flanke eingestellt war. Das kann auch ein anderer lernen... Das ist die Qualität der Stürmer. Air Riedle war darin genial. Der war ja auch nur 1.38 m groß und konnte das...
Wir brauchen einfach einen cleveren Stürmer, der beides kann. Schade und irgendwie unverständlich für mich, dass man Gonzo da nicht hin bekommen hat...
Ich glaube, ich habe dich schon richtig interpretiert. Aber ich fand das nicht so lachhaft, meinte ich.
Ich denke nach wie vor, dass es ggf noch zum Abgang Kamadas kommt. Dann wäre Kramaric bei noch einem Jahr Vertrag nicht undenkbar. Aber, wo soll der denn auch noch spielen und die anderen "da vorne" dennoch genug Praxis bekommen?
Mir wird es da vorne irgendwie zu voll und wenn man davon ausgeht, dass man den Brecher vorne ja auch noch holen will, glaube ich nicht an Kramaric.
Ich bin aber grundsätzlich bei Dir und würde den feiern...
Ich denke nach wie vor, dass es ggf noch zum Abgang Kamadas kommt. Dann wäre Kramaric bei noch einem Jahr Vertrag nicht undenkbar. Aber, wo soll der denn auch noch spielen und die anderen "da vorne" dennoch genug Praxis bekommen?
Mir wird es da vorne irgendwie zu voll und wenn man davon ausgeht, dass man den Brecher vorne ja auch noch holen will, glaube ich nicht an Kramaric.
Ich bin aber grundsätzlich bei Dir und würde den feiern...
Bommer1974 schrieb:
Mir wird es da vorne irgendwie zu voll und wenn man davon ausgeht, dass man den Brecher vorne ja auch noch holen will, glaube ich nicht an Kramaric.
Und knallhart gesagt sind sowohl der BvB (vor Haaland) als auch Brause ohne Brecher im Stamm jeweils Vize geworden.
Es ist also kein Naturgesetz, dass da vorne ein 1.90m Kanten drin stehen muss.
Dumm gesagt ist auch mit Haaland der BvB nicht erfolgreicher geworden.
Das System muss halt passen und laufen, egal ob mit Kante oder ohne.
SemperFi schrieb:
Es ist also kein Naturgesetz, dass da vorne ein 1.90m Kanten drin stehen muss.
Das sehe ich genauso. Ich hatte nur irgendwie unterstellt, dass man die "Kante" will, weil man davon ausgeht, dass Kostic ohne einen Abnehmer seiner Flanken nur halb so viel Wert sei.
Meine persönliche Meinung ist, dass dieses Attribut "Brecher" seltsam und überbewertet ist und wir einfach einen "guten Stürmer" brauchen...
Silva war auch keine "Kante" und er hat es trotzdem einigermaßen gut verstanden, sich mit Kostic zu arrangieren
In Südflorida haben 75 Ärzte aus Protest einen "Walk Out" veranstaltet, weil die Ungeimpften die Betten verstopfen.
https://www.youtube.com/watch?v=7OfVi8BWHdA
In Teilen der USA sind die Pflegekräfte absolut am Ende nach über 1,5 Jahren.
Selbst Trump wird ausgebuht beim Versuch das Impfen unters Volk zu bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=kx4VndIGWWE
https://www.youtube.com/watch?v=7OfVi8BWHdA
In Teilen der USA sind die Pflegekräfte absolut am Ende nach über 1,5 Jahren.
Selbst Trump wird ausgebuht beim Versuch das Impfen unters Volk zu bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=kx4VndIGWWE
Das dieser Quatsch ernsthaft diskutiert wird 😂
Das 'Nur' bezieht sich auf den Marktwerkt von 42 Millionen. Selbst wenn sich sein Marktwert in 2 Jahren halbieren sollte, könnte man ihn 2023 noch mit Gewinn verkaufen.
12 Ablöse + 10 Millionen an Gehalt bis 2023 = 22 Millionen
Denke das könnte man in 2 Jahren wieder bekommen.
Man spart ja 2 Millionen pro Saison bei Younes, eventuell kommt der Rest durch Verkäufe oder Leihen von Zuber und Pacencia zusammen.
Zur Not muss man halt mal ins Risiko gehen, und bei diesem Transfer ist das Chancen/Risko Verhältnis okay.
Denke das könnte man in 2 Jahren wieder bekommen.
Man spart ja 2 Millionen pro Saison bei Younes, eventuell kommt der Rest durch Verkäufe oder Leihen von Zuber und Pacencia zusammen.
Zur Not muss man halt mal ins Risiko gehen, und bei diesem Transfer ist das Chancen/Risko Verhältnis okay.
vonNachtmahr1982 schrieb:propain schrieb:
Was der alles für einen Kram fordert, Coronaprämie.
Also ich muss sagen das ich letztes Jahr tatsächlich eine Coronaprämie bekommen habe. So abwegig ist das also gar nicht...
Ja so Lokführer sind natürlich sehr gefährdet wenn sie alleine vorne in der Lok sitzen.
Aber trotzdem wird natürlich munter vor sich hingehated, spekuliert, Schuld zugeschoben, der eine oder andere Spieler zur persona non grata erklärt und, postmortem , gegen Hütter und Bobic nachgetreten oder der neue Krösche in die Nähe eines systemischen Totalversagens gerückt.
Zeitgleich spekuliert einer in diesem Thread darüber, dass es ein tiefes Zerwürfnis zwischen Kostic und Younes gegeben haben KÖNNTE, das dafür verantwortlich sei, dass zunächst Younes gehen wollte und jetzt da er bliebe Kostic in die Flucht triebe.
Im Wunschkonzert liest man dann im Kostic zu Inter Thread einen Tag später, es habe ja ein großes Zerwürfnis gegeben zwischen Kostic und Younes
Ah ja!
Ich bin einfach nur gespannt, welche Wirklichkeitskonstruktion aus der brodelnden Spekulatiusküche hier es dann dauerhaft neben die Detarie Millionen und nadw schafft und sozusagen zum "allgemeinen Kulturgut" der Eintracht Community wird.
Ein Appell: haltet euch doch einfach mit Behauptungen zurück, hört doch einfach damit auf, so zu tun, als wüsstet ihr was!
Ihr seid alle auf dem Wissensniveau von John Schnee: ihr wisst gar nichts!