>

SemperFi

32477

#
FrankenAdler schrieb:

Eine schonungslose Abrechnung mit Söder, ja eine Warnung VOR Söder von Joachim Behnke. Sehr lesenswert!

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/markus-soeder-ist-charakterlich-ungeeignet-kanzler-zu-werden-gastbeitrag-a-8219dc45-a3ee-4930-b126-2122b5341573?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ


Tja, das Traurige ist, dass auch das ihn nicht zu einer schlechteren Option als Laschet macht....

#
Man muss nicht zu Neymar (das mit der Pandemie verstehe ich nicht, aber ok). Man muss auch kostic wegjagen. Ich gehe davon aus, dass er in Dortmund wusste, dass es in einer Situation kein Eckball war, als er vom Schiedsrichter gefragt wurde. Weg mit ihm!
#
Totti85 schrieb:

das mit der Pandemie verstehe ich nicht, aber ok


Kind darf nicht in die Schule, Kontakt ist zu minimieren, aber Fußballer bilden Jubeltrauben.
Da fragen einige Kinder in meinem Umfeld warum...
#
Schneeweiss schrieb:

Also Leut, was ist mit Euch denn los. Hütter ist ein geiler Trainer, der uns in die CL führt. Ich hoffe noch auf den dritten Tabellenplatz. O.K., dass manche Leut hier enttäuscht sind, ist nachvollziehbar. Aber deshalb ausfällig zu werden, ist vom Verhalten daneben und Selbstbetrug.
Ich selbst bin traurig über den Wechsel von Hütter, hatte aber schon länger damit gerechnet.


Ganz so kann ich das nicht sehen - der Zweck heiligt nicht die Mittel; sonst könnten wir ja auch sagen mit einem
Großinvestor könnten wir noch besser dastehen.....will das einer?
Und wie ist das mit der Vorbildfunktion, wie soll ich es einem 8 jährigen erklären, dass man mit Lügen nicht so
gut durchs Leben kommt, wenn der hochbezahlte Vorgesetzte der Spieler seiner Eintracht damit anfängt,,,,,und das noch fortführt.
Einfach mal in die PK vor dem Spiel gegen Dortmund am 1. April (!) reinschauen, die ersten Minuten reichen.....
Das Sky-Interview ist geschenkt, das ist lange her.
Zum Glück hat die Eintracht mit Steubing (ich weiß, ist jetzt Ehrenvorsitzernder) und Holzer sehr gute und kompetente Leute, die, und davon bin ich überzeugt, die richtigen Entscheidungen treffen werden.
Und auch Axel Hellmann und Oliver Frankenbach laufen mir zu oft unter dem Radar durch, auch ihnen ist es zu
verdanken, dass wir inzwischen das sind was wir sind - ein super aufgestellter Verein.
Die Mannschaft scheint mit der entsprechenden Mentalität ausgerüstet zu sein, um die nächsten Wochen
zu meistern und dann hoffentlich auf Platz 3 oder 4 der Tabelle diese Saison abzuschließen....mit oder trotz Herrn
Hütter
#
Bernie64 schrieb:

Und wie ist das mit der Vorbildfunktion, wie soll ich es einem 8 jährigen erklären, dass man mit Lügen nicht so gut durchs Leben kommt


Also lässt du deinen Sohn niemals Spiele mit Neymar sehen?
Du erklärst deinem Sohn auch nicht, was da gerade in der Pandemie abgeht?

Gibt ihm die Erklärung von Hütter und gut ist.

Also manchmal wird es lächerlich in der Argumentation, WM in Russland, WM in Katar, Spiele trotz Pandemie, aber wegen einer Aussage, in einer Situation, die keine für uns akzeptierbare Lösung hatte, kannst du deinem Sohn nicht erklären warum Lügen falsch ist.

Sollte ich mich in 5 Jahren in dieser Situation wieder finden, werde ich mich hinterfragen und nicht einen Fußballtrainer.
#
Also meine Wunschlösung wäre ganz klar Rangnick.
Überall wo er war hat er quasi nur gute Arbeit gemacht. Der Erfolg des Clubs steht im Vordergrund und nichts anderes will er auch. Muss er den Fans sympathisch sein? Nein, der soll den Job machen für den er geholt wird und das kann er gut.
#
adler0575 schrieb:

Überall wo er war hat er quasi nur gute Arbeit gemacht.


Jo, teuerster Kader der Zweitligageschichte und erst  zweiten Jahr aufsteigen, keinen Trainer finden und sich selbst auf die Bank setzen, Herbstmeister und am Ende nicht mal Europa.

Wird alles gerne vergessen, denn wir haben keinen Sugar Daddy, der 50 bis 150 Mio Transferminus ausgleicht.
#
Angeblich, so posaunt es BILD, enthält der Gladbacher Vertrag für Adi keine AK...wenn das so stimmen sollte, dann frage ich mich, warum hier und nicht dort....oder hat der Dickliche aus dem Rose Desaster gelernt und Adi hat sich darauf eingelassen...dann muß Gladbach das aber erheblich kompensiert haben..
#
cm47 schrieb:

....oder hat der Dickliche aus dem Rose Desaster gelernt und Adi hat sich darauf eingelassen...dann muß Gladbach das aber erheblich kompensiert haben..


Jup, Eberl will keine AK mehr in Verträge packen.
Bei 2+1 wird Hütter auch keine brauchen.
#
ThePaSch schrieb:

- zwischen dem "ich bleibe" und dem 13.04. etwas vorgefallen sein muss, das ihn dazu bewegt hat, sein Wort zu brechen

Die dicke Brieftasche vom Eberl

ThePaSch schrieb:

Adi hat sich schon mal wegen Rangnick verzogen - wenn man mit jemandem einfach nicht arbeiten kann, kann man mit jemandem einfach nicht arbeiten.

Hütter hat noch nie mit Rangnick zusammen gearbeitet.
#
Basaltkopp schrieb:

Hütter hat noch nie mit Rangnick zusammen gearbeitet.


Doch, die haben zusammen Marin für zu klein befunden und Meier mit Funkels Tochter verkuppelt.
#
Semper... fast alle Schalke-Fans sehen die Sache um Rangnick letztens nicht so hart und kritisch wie Du. Die sehen da den schwarzen Peter nicht bei Rangnick. Vielleicht ist das ein Indiz dafür, dass zumindest in der Sache Deine Einschätzung eher nicht der Einschätzung derer entspricht, die sich eigentlich dort darüber ja aufregen müssten.
#
SGE_Werner schrieb:

Semper... fast alle Schalke-Fans sehen die Sache um Rangnick letztens nicht so hart und kritisch wie Du. Die sehen da den schwarzen Peter nicht bei Rangnick. Vielleicht ist das ein Indiz dafür, dass zumindest in der Sache Deine Einschätzung eher nicht der Einschätzung derer entspricht, die sich eigentlich dort darüber ja aufregen müssten.


Schalker sind mir schnurz, für mich war es nur ein beleg, dass er sich nicht geändert hat.

Herr Rangnick lässt sich herab mit dem armen Verein zu verhandeln und dann sind aber Faktoren leider nicht ganz so, dass er guten gewissens anfangen könnte und das bedauert er zutiefst...
Und das verstehen die Fans natürlich, er würde ja gerne, aber die anderen haben es halt leider vorher versaut.

Ich kannte damals die internen Zahlen der SGE und meine Kontakte waren scheiße...
Da kann mir keiner erzählen, dass ein Herr Rangnick erst wochenlange Gespräche benötigt, dann eigentlich zusagt, aber dann schweren Herzens in einer Pressekonferenz von uns! absagt, dass ja leider die Mittel nicht ausreichenk, obwohl genau diese Mittel jedem, der 5 Minuten recherchiert hat bekannt waren.

Und die Schalker Fans sind mir mit Verlaub scheißegal, ich nehme die Situation um den Charakter von RR zu bewerten in Bezug auf meine SGE.

Und nochmal, kann jeder anders sehen und ja so viel verständnis haben, dass der "Professor" anscheinend weniger Kompetenz hat Zahlen zu lesen als ein 08/15 Forenschreiber und deswegen das so lange dauert, bis man dann fest stellt leider nicht helfen zu können, bei mir hat es sich eingebrannt.
Wir hatten dann mit Funkel Glück, denn das Verhalten von Rangnick hat viele mögliche Kandidaten verbrannt, denn jeder der kam war eben ganz öffentlich nicht der Wunschkandidat.

Dieses Messiahs Verhalten können 7 Milliarden andere Menschen toll finden, ich nicht.
Wird sich auch nicht ändern, würde ich dann irgendwann Lobpreisungen singen, wie gesagt, dann kann ich auch Grabis Säule mit Lothar übermalen, für mich ist das emotional das selbe und ich betone nochmal, für mich.
#
chuky88 schrieb:

In einer unserer dunkelsten Stunden waren wir ihm nicht gut gut.
Ich kann dir sagen das ist Fussball.


Andere schreien bei Hütter Judas, Reporter nennen es den Wortbruch auf ein neues Niveau heben, ich nicht.

Ich ziehe hält meine Grenze bei Rangnick, nicht weil er damals abgesagt hat, sondern, ich wiederhole mich, wie er es tat.
Und diese Art und Weise war und ist eben nicht Fussball, da es diese Art und Weise in über 50 Jahren Bundesliga nur genau einmal gegeben hat.

Ich verlange von niemandem diese Meinung zu Teilen, aber so wie ich Alex Meier über Jahre verteidigt habe, so wie ich bei Sow auf die Stärken verwiesen habe und warum er uns weiter helfen wird, so werde ich den Charakter von RR auf ewig als für meine Eintracht unpassend argumentieren.

Und natürlich spricht da mein Herz, nur solange mir keiner erklären kann, warum man uns oder ja sogar aktuell Schalke so auflaufen lassen muss, obwohl jeder Grundschüler die Parameter kennt, sehe ich mich nicht mal im Ansatz dazu motiviert über seinen Charakter nachzudenken.

Weil wenn man erst das Gesicht in die Scheiße stecken muss um festzustellen daß es stinkt, dann kann der Riechkolben nicht so toll sein, wie man behauptet.
#
SemperFi schrieb:

Weil wenn man erst das Gesicht in die Scheiße stecken muss um festzustellen daß es stinkt, dann kann der Riechkolben nicht so toll sein, wie man behauptet.


P. S. Ich gehe natürlich auch zu 99% davon aus, dass jede Kommunikation mit uns nur dem Ziel von RR dient für eine andere Position eine bessere Verhandlungsposition zu bekommen. Nur um auch das klar zu stellen.
#
In einer unserer dunkelsten Stunden waren wir ihm nicht gut gut.
Ich kann dir sagen das ist Fussball. Es hätte/hat damals sicherlich auch andere Absagen gegeben.
Ich behaupte auch mal, dass es heute so manche bei uns gibt, denen wir vor einigen Jahren noch nicht gut genug gewesen wären. Adi Hütter wäre wohl ohne Pokalsieg auch zumindest fraglich gewesen. Von Spielern sprechen wir garnicht erst.
Das ist Fussball. Die Romantik sollten wir da ganz schnell vergessen, denn auch bei der Eintracht herrscht das harte Fussballgeschäft. Bobic war immer nur bei uns als Sprungbrett. Gleiches gilt auch für Adi. Und ich behaupte mittlerweile auch, dass beide Null persönliche Bindung zum Verein aufgebaut haben. Trotzdem haben uns beide weiter gebracht. Sicher wäre es ein Traum auf solchen Positionen Sympathieträger mit Vereinsbindung zu haben. Aber in erster Linie geht es um das fachliche Können. Für die Strahlkraft und Fussballromantik kann man immernoch anderes Personal integrieren.
Und wer weiß, vielleicht kommt dann in Zukunft mal aus den eigenen Reihen einer für diese Positionen in Frage.
#
chuky88 schrieb:

In einer unserer dunkelsten Stunden waren wir ihm nicht gut gut.
Ich kann dir sagen das ist Fussball.


Andere schreien bei Hütter Judas, Reporter nennen es den Wortbruch auf ein neues Niveau heben, ich nicht.

Ich ziehe hält meine Grenze bei Rangnick, nicht weil er damals abgesagt hat, sondern, ich wiederhole mich, wie er es tat.
Und diese Art und Weise war und ist eben nicht Fussball, da es diese Art und Weise in über 50 Jahren Bundesliga nur genau einmal gegeben hat.

Ich verlange von niemandem diese Meinung zu Teilen, aber so wie ich Alex Meier über Jahre verteidigt habe, so wie ich bei Sow auf die Stärken verwiesen habe und warum er uns weiter helfen wird, so werde ich den Charakter von RR auf ewig als für meine Eintracht unpassend argumentieren.

Und natürlich spricht da mein Herz, nur solange mir keiner erklären kann, warum man uns oder ja sogar aktuell Schalke so auflaufen lassen muss, obwohl jeder Grundschüler die Parameter kennt, sehe ich mich nicht mal im Ansatz dazu motiviert über seinen Charakter nachzudenken.

Weil wenn man erst das Gesicht in die Scheiße stecken muss um festzustellen daß es stinkt, dann kann der Riechkolben nicht so toll sein, wie man behauptet.
#
@Semper

Ich verstehe die Kritik an Rangnicks Verhalten damals absolut.

Aber es ist 17 Jahre her. Wenn ich überlege, dass man mir meine Fehler so lange nachgetragen hätte in meinem Leben, hätte ich mich schon umgebracht, weil ich nie wieder einen Fuß auf den Boden bekommen hätte.
#
SGE_Werner schrieb:

@Semper

Ich verstehe die Kritik an Rangnicks Verhalten damals absolut.

Aber es ist 17 Jahre her. Wenn ich überlege, dass man mir meine Fehler so lange nachgetragen hätte in meinem Leben, hätte ich mich schon umgebracht, weil ich nie wieder einen Fuß auf den Boden bekommen hätte.


Ich glaube nicht, dass RR es als Fehler ansieht.

Es ist meine Meinung, die muss niemand teilen, es hat sich bei mir emotional reingefressen.

Ich Teile nur mit, warum ich ihn niemals auch nur mit einem positiven Wort kommentieren werde
Und so wie viele bei Möller keinen Millimeter abweichen oder Matthäus auf ewig persona non grata ist, so ist es für mich RR.

In einer unserer dunkelsten Stunden, waren wir ihm nicht gut genug, deswegen will ich ihn in einer unserer hellsten nicht bei uns sehen, aber ich bin weder Hellmann noch sonst wie verantwortlich, deswegen liegt es sowieso nicht an mir.
Trotzdem werde ich mich klar positionieren.

Alleine wie er Schalke genasführt hat, zeigt mir, dass er sich 0 verändert hat, denn was hätte er in Gesprächen plötzlich rausfinden können, dass er wirklich dort anheuert?

Es mag jeder in, Bezug auf seine fachliche Kompetenz anders sehen, für mich bleibt er derjenige, der uns vorführen musste, obwohl alle Parameter bei Gesprächsbeginn klar waren.
Ein FF kam und stieg auf.

Halt, ich habe zu RR etwas positives zu sagen: Schalke 06
#
Was bist du denn für ein Fan?🤦🏻‍♂️
#
bambuleee schrieb:

Was bist du denn für ein Fan?🤦🏻‍♂️


Einer mit Leib und Seele, der nicht vergisst, daß jemand uns öffentlich und bundesweit in einer in der BuLi Geschichte einmaligen Situation gedemütigt hat.
So wie ich bei Lothar nie vergessen werde, daß er Grabi kaputt getreten hat ohne sich je zu entschuldigen.

Die könnten beide uns zum Rekordmeister machen, ich würde mich freuen und feiern und saufen, trotzdem werde ich diese Personen niemals positiv kommentieren.

Weil beide Personen jede Diskussion über SGE DNA und wofür wir stehen ad absurdum führen.

Da können wir auch Einladungsschreiben an das AfD Parteiregister schicken. Für mich kommt das emotional auf das selbe heraus.

Kann jeder anders sehen, nur diese Personen haben für mich Tradition als Kernpunkt unserer Eintracht als Diskussionsanker verloren.
#
Es ist gut. Aber unter Gesamtkunstwerk verstehe ich dann doch etwas anderes. Es gab, meiner Meinung nach zu viele Längen. Aber das ist ja Geschmackssache. Gab ja auch verirrte Seelen, die firefly nicht mochten.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Gab ja auch verirrte Seelen, die firefly nicht mochten.


Nein, die gab es nicht, wer das nicht mochte hat nämlich keine Seele...
#
Ich habe mich zu RR klar positioniert.
Jemand dem wir nicht gut genug waren und der uns in einem einzigartigen Szenario düpierte, will ich hier nicht sehen.

Wenn er kommt, haben wir jeden Verweis auf Tradition und Geschichte verwirkt, denn es zeigt, dass uns jemand auf den Tisch kacken kann und wir kommen trotzdem wieder angekrochen.
Dann auch gleich Matthäus als Trainer.

Sollte er es werden, werde ich mich zu seiner Person niemals positiv äußern.
Selbst wenn er uns zu Meisterschaft und CL Sieg führt.
#
War nicht Rangnick vor kurzem bei Spartak Moskau, vielleicht Verhandlungen mit Domenico Tedesco ?
#
Goldsteinffm schrieb:

War nicht Rangnick vor kurzem bei Spartak Moskau, vielleicht Verhandlungen mit Domenico Tedesco ?


Na, der hat nen Beratervertrag mit Lok Moskau abgeschlossen.

https://www.transfermarkt.de/rangnick-erstellt-konzept-fur-lokomotiv-moskau-ndash-kein-interesse-an-vereinsposten/view/news/383318
#
Das ist doch schlussendlich eh Spekulation.
Vor nem halben Jahr hätten ja bei uns auch keiner Gedacht dass wir (mit grosser Chance) CL spielen nächstes Jahr.
Wir wissen ja nicht was Gladbach zusammen mit Hütter vor hat.
Wenn die Ponys nächstes Jahr mit Hütter 10. werden und wir uns wieder für Europa qualifizieren dann können wir lachen. Wenn Gladbach zweiter wird dann hat Hütter womöglich alles richtig gemacht.
Ersteres würde mich sehr befriedigen.
#
Eschbonne schrieb:

Wenn Gladbach zweiter wird dann hat Hütter womöglich alles richtig gemacht.


Also von mir aus können die gerne den Platz hinter uns belegen, hätte ich wirklich kein Problem mit...
#
SamuelMumm schrieb:

solivagusinsilva schrieb:

Man steht vor einem großen Erfolgt, und es fühlt sich an wie eine Demütigung.

Ach Du liebes bisschen.


Wer für die Eintracht brennt, fühlt sich vollkommen zurecht betrogen. Der Rest ist schon business-like glattgebügelt.

Übrigens hat Bobic alles in Gang gesetzt...
#
Hit-Man schrieb:

Wer für die Eintracht brennt, fühlt sich vollkommen zurecht betrogen.


Genau, Du schreibst mir vor, wie ich mich nach über 35 Jahren inkl. Leiden und Tränen und Rostock und Amtsgericht und Burghausen im Winter mit 300 verlorenen Seelen mich zu fühlen habe.

Ich hab hier schon Diskussionen geführt, wie das Fanleben in der vierten Liga wohl sein wird mit der Eintracht, aber du kommst jetzt her und willst mir deine übersteigerten Emotionen aufzwingen?

Mein herzliches Bedauern, dass nicht jeder den Scheiß der Empörungswelle mitreiten möchte bei einem Trainerwechsel nach 3 Jahren und es nur 1 Trainer in deiner und meiner Fanzeit gibt, der länger da war.

Ach ja zum Vergleich Deine Meinung zu Möller:

Hit-Man schrieb:

Alter seid doch net alle so nachtragend. Jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient. Im Endeffekt war Möller anno 92 auch net viel "schlimmer" als Rebic anno 2019.

Möller ist Frankfurter Bub und wird hoffentlich gute Arbeit leisten

Also bei Hütter ist es Wortbruch, unverzeihlich, Betrug, aber bei Möller war das alles nicht so wild...

"Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun"
Möller, 2017 beim Pokalfinale

Jo, Frankfurter Bub durch und durch...
#
Adi Hütter geht jetzt plötzlich doch lieber, statt zu bleiben. Was ihn begleiten wird, ist der Anstrich einer Ich-AG, die den Wortbruch im Bundesligageschäft auf ein ganz neues Level gehoben hat.

Ernsthaft?

Als Vergleich (aus aktuellem Anlass)
Denn über sein zehntes Engagement als Trainer bei einem Klub im Profifußball muss man sich doch sehr wundern. Dazu seien zwei Zitate aus der Kiste gekramt.
1.: "Das ist meine letzte Trainerstation, weil ich niemals wieder eine Mannschaft finde, die charakterlich so stark ist." (Funkel im Januar 2020 nach seinem Abgang bei Fortuna Düsseldorf)
2.: "Das ist alles Schwachsinn. Ich habe überhaupt keinen Kontakt zum 1. FC Köln." (Funkel am 25. März 2021 auf die Frage, ob er im Falle einer Gisdol-Entlassung als Nachfolger im Gespräch sei)

https://www.sportbuzzer.de/artikel/kommentar-retter-engagement-1-fc-koln-funkel-verspielt-glaubwurdigkeit/

Wie oft haben denn schon Manager Treue geschworen und 2 Tage später war der Trainer weg?

Ich gratuliere Herrn Hofmeister zur Bullshiterei erster Klasse.
#
SemperFi schrieb:

Bei den ganzen Posts hier muss man ja froh sein, dass in Frankfurt Windeln nicht so knapp sind wie Toilettenpapier zu Coronabeginn...                                              


Gemessen an der Situation vor 3 Jahren unter Kovac und den Diskussionen dort, finde ich das eher heute recht entspannt. Ein sehr friedlicher Threadverlauf und bei weitem nicht diese Untergangsstimmung wie damals bei Kovac.
#
SGE_Werner schrieb:

Gemessen an der Situation vor 3 Jahren unter Kovac und den Diskussionen dort, finde ich das eher heute recht entspannt. Ein sehr friedlicher Threadverlauf und bei weitem nicht diese Untergangsstimmung wie damals bei Kovac.


7 Punkte Vorsprung entspannen
#
Auch mir blutet das Fussballromantikerherz, aber ich kann Adi durchaus verstehen:

- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht

- Die CL-Teilnahme ist eben noch längst nicht sicher – 2-3 dumme Schiedsrichterentscheidungen oder Verletzungen können durchaus Punkte kosten

- Gladbach ist bereit 7.5 Mio. in die Hand zu nehmen – so jemand muss man erstmal finden (Als Gladbach Fan würde ich mich da schon etwas aufregen)

- Bobic Nachfolge noch ungeklärt (bzw. vielleicht  nicht der richtige Nachfolger schon da)

Da kann man schon mal in Grübeln kommen. Vorwerfen kann man Adi seine Kommunikation – mehr aber auch nicht.

Ich denke sie Mannschaft sollt mit breiter Brust in die letzten 6 Partien gehen nach dem Motto – „Jetzt erst recht“ und sich nicht runterziehen lassen.

Wir bleiben ! - Und zwar auf einem CL-Platz.

#
Westend_Adler schrieb:

Auch mir blutet das Fussballromantikerherz, aber ich kann Adi durchaus verstehen:


Welche Romantik?

http://www.eintracht-archiv.de/trainer.html

Die Trainer,die länger als Adi bei uns waren, kann man an einer Hand abzählen.
Welche romantische Vorstellung kommt denn da hoch?

Zumal weder Friedhelm (der einzige seit 1980, der länger als Adi Trainer war) noch Ribbeck hier großartig romatisch beleuchtet werden in Fankreisen.
Von 1958 bis 76 waren wir recht Trainerstabil, mit Ribbeck als einzigem Trainer über 3 Jahre Verweildauer, dazu Friedhelm und das wars.

Welche Romantik wird da in Frankfurt also gelebt, dass ein Trainer länger als 3 Jahre da ist?
#
Was wirklich nun wichtig ist, schnellstmöglich Nachfolger für Bobic und Hütter zu finden.
Die Kaderplanung für die neue Saison muss angegangen werden und mit den derzeitigen Spielern muss auch gesprochen werden.
Da liegt richtig viel Arbeit vor den Verantwortlichen.
Ich befürchte, dass uns (leider) auch einige Spieler verlassen werden.
#
Hessenpower schrieb:

Ich befürchte, dass uns (leider) auch einige Spieler verlassen werden.


Also im Gegensatz zum Pokalsieg oder EL-Halbfinale...

*kopfkratz*

Natürlich werden uns einige Spieler verlassen und jetzt der Schocker: Wir werden sogar einige Spieler verpflichten, nein, wir haben sogar schon einige Spieler verpflichtet.

Und jetzt musst du ganz stark sein, das wird sich 6 Monate und 12 Monate und 18 Monate und 24 Monate und 30 Monate und 36 Monate später immer und immer wieder wiederholen....
Fachleute haben da einen speziellen Begriff geprägt, Transferphase.

Bei den ganzen Posts hier muss man ja froh sein, dass in Frankfurt Windeln nicht so knapp sind wie Toilettenpapier zu Coronabeginn...