
SemperFi
32478
Hessenpower schrieb:
Ich befürchte, dass uns (leider) auch einige Spieler verlassen werden.
Also im Gegensatz zum Pokalsieg oder EL-Halbfinale...
*kopfkratz*
Natürlich werden uns einige Spieler verlassen und jetzt der Schocker: Wir werden sogar einige Spieler verpflichten, nein, wir haben sogar schon einige Spieler verpflichtet.
Und jetzt musst du ganz stark sein, das wird sich 6 Monate und 12 Monate und 18 Monate und 24 Monate und 30 Monate und 36 Monate später immer und immer wieder wiederholen....
Fachleute haben da einen speziellen Begriff geprägt, Transferphase.
Bei den ganzen Posts hier muss man ja froh sein, dass in Frankfurt Windeln nicht so knapp sind wie Toilettenpapier zu Coronabeginn...
SemperFi schrieb:
Bei den ganzen Posts hier muss man ja froh sein, dass in Frankfurt Windeln nicht so knapp sind wie Toilettenpapier zu Coronabeginn...
Gemessen an der Situation vor 3 Jahren unter Kovac und den Diskussionen dort, finde ich das eher heute recht entspannt. Ein sehr friedlicher Threadverlauf und bei weitem nicht diese Untergangsstimmung wie damals bei Kovac.
Bobbelche schrieb:
Woher kommt eigentlich die Aussage das Hütter nicht mit RR kann?
Weil er das Geschäftsmodell nicht mochte? Das wär ja bisschen wenig...
Die gab es niemals, er ist nur aus Salzburg weg, weil er keinen Bock hatte permanent Spieler für Salzburg-Ost auszubilden. Und das war halt RR.
SemperFi schrieb:SamuelMumm schrieb:Hit-Man schrieb:
Das Hütter alle Co-Trainer mitnehmen kann
Dass der neue Trainer seinen eigenen Stab mitbringen möchte, kommt Dir wohl nicht in den Sinn.
Jetzt störe doch nicht seine Panikmache mit rationaler Argumentation.
Dir scheint ja alles egal zu sein...
Hit-Man schrieb:
Dir scheint ja alles egal zu sein...
Nein, ich finde es nur unglaubwürdig 6 Monate nachdem eine Vielzahl der Fans den Trainer am liebsten rausgeworfen hätten den Untergang des Abendlandes zu verkünden, weil dieser mit Ablöse geht.
Es ist eben nicht die Regel, dass ein Trainer 3 Jahre bleibt, sondern die absolute Ausnahme.
Das Witzige ist doch, dass dieses ganze Geheule fast Wort für Wort bereits genau vor 3 Jahren abgezogen wurde.
Die Welt hat sich weiter gedreht, die Eintracht weiter entwickelt.
Hütter hat einen (hoffentlich abschließend) guten Job gemacht, er hat eine AK, nutzt diese aus welchen Gründen auch immer (ich für mich kann es nach Nachdenken verstehen) und wir werden einen neuen Trainer holen.
Und natürlich nimmt er die Co-Trainer mit (zumindest Peinti zu 100%)
Da muss man sich doch nicht reinsteigern.
Man muss es nunmal bei Spielern, SV und Trainer komplett von der Fansicht loslösen, weil sie sind keine Fans, sie sind Angestellte. Manchmal kann sich das überschneiden, aber das ist und bleibt die absolute Ausnahme.
Und so wie wir Fans eben keine Hemmungen haben Personal wegzuschreiben (in oft sehr respektloser Art und Weise), jetzt dieser künstliche Aufschrei, wie jemand es nur wagen könne!
Wirf einen Blick in deine eigenen beiträge zu anderen Personalien, ich weiß, dass selbst ich, der oft Personen länger verteidigt und rechtfertigt als sie es manchmal verdienen, oft genug eben Vertragsbruch von der SGE gefordert habe zum Wohle des Vereins.
Aber sich hinzustellen, Hütter moralisch anzuklagen, wenn in der eigenen Historie wahrscheinlich der Kopf von 15+ Spieler und 5+ Trainer gefordert wurde, ist und bleibt Doppelmoral.
SemperFi schrieb:
Und natürlich nimmt er die Co-Trainer mit (zumindest Peinti zu 100%)
Da muss man sich doch nicht reinsteigern.
Peinti und Hütter sind untrennbar miteinander verbunden. Reutershahn scheint mir ein netter Kerl zu sein und ich hätte ihn gerne weiter hier gesehen, aber ich kann mit nicht vorstellen, dass er großartig etwas kann, was andere Co Trainer nicht auch können.
Hit-Man schrieb:
Das Hütter alle Co-Trainer mitnehmen kann
Dass der neue Trainer seinen eigenen Stab mitbringen möchte, kommt Dir wohl nicht in den Sinn.
SemperFi schrieb:SamuelMumm schrieb:Hit-Man schrieb:
Das Hütter alle Co-Trainer mitnehmen kann
Dass der neue Trainer seinen eigenen Stab mitbringen möchte, kommt Dir wohl nicht in den Sinn.
Jetzt störe doch nicht seine Panikmache mit rationaler Argumentation.
Dir scheint ja alles egal zu sein...
Tschuldigkeit
finde es schon krass. Ist es so schrecklich bei der SGE dass CEO, Trainer und Sportdirektor alle keinen Bock haben, mit uns die Champions League abzufeiern.
J_Boettcher schrieb:
finde es schon krass. Ist es so schrecklich bei der SGE dass CEO, Trainer und Sportdirektor alle keinen Bock haben, mit uns die Champions League abzufeiern.
Wie gesagt, vor 6 Monaten war Hütter fast weg, wenn er in der CL krachend scheitert und wir in der Liga abkacken, dann ist er verbrannt.
Die sind keine Fans, das ist keine Feierei für die, sondern die müssen noch mal 2 Gänge hochschalten, viel mehr Probleme managen und zu gewinnen haben sie außer toller Atmosphäre (worauf sie sich beruflich ein Ei backen können) gar nix.
Hütter kann mit uns in der CL nichts an Mehrwert gewinnen, er kann wenn man ehrlich ist nur verlieren.
Diese Sicht mag uns Fans nicht gefallen, aber er ist Trainer und kein Fan.
Und auch als Trainer kann man ganz schnell auf dem Abstellgleis landen.
SemperFi schrieb:
Hütter kann mit uns in der CL nichts an Mehrwert gewinnen, er kann wenn man ehrlich ist nur verlieren.
Das ist richtig. Und auch ich tröste mich ein wenig damit, dass es Zeiten gegeben hat unter Hütter, die weniger rosig waren. In anderen Vereinen wäre er wohl gefeuert worden, hier bei uns hat man zu ihm gehalten. Vielleicht hätte man auch dafür etwas Dankbarkeit seinerseits erwarten können...
Unabhängig davon: was will er in Gladbach, frage ich mich immer noch. Gäbe es nicht Fußball, dann würde das niemand dieses elende Kacknest kennen; viel Lebensqualität gibt es dort nicht. Auch keinen wirklich großen Sponsor... Die Rahmenbedingungen sind in Gladbach eher schlechter als in Frankfurt. Will er Gladbach in die CL hieven? Von Platz 6 auf Platz 4 evtl? Ist das ein Projekt? Und vor allem: wie realistisch ist das angesichts der Konkurrenz von Bayern, Leipzig und Co? Vielleicht wird es in Gladbach auch nur Platz 9? Und dann ist er der große Looser. Gladbach eignet sich m.E. nicht als nächster Schritt auf der Karriereleiter. Daher habe ich für seine Entscheidung kein Verständnis, tut mir leid. München, selbst Leverkusen hätte ich verstanden, aber Gladbach? Insofern bin ich enttäuscht und auch sauer... Er hat bei mir seinen Kredit verspielt und ich habe auch keine Lust, mit ihm den Einzug in die CL zu feiern (wenn es denn überhaupt noch dazu kommen sollte).
3 Jahre sind in dem Business schon ne halbe Ewigkeit. Da hat Schalke schon 5-6 Coaches verschlissen
planscher08 schrieb:
3 Jahre sind in dem Business schon ne halbe Ewigkeit. Da hat Schalke schon 5-6 Coaches verschlissen
Wir haben am 06.03.2016, also vor 5 Jahren, 1 Monat und 1 Woche das letzte Mal einen Trainer beurlaubt.
Sowohl Kovac als auch Hütter wurden uns rausgekauft.
Das muss man sich mal überlegen.
Hütter ist nach Streich und Kohfeldt der am längsten beschäftigte Trainer.
Es gab Zeiten, da hatten wir mehr VVs pro Monat als jetzt Trainer in über 5 Jahren.
Rational betrachtet ist das alles voll ok.
SemperFi schrieb:Das sind die Schattenseiten des Erfolgs, sofern man nicht z.B. Bauern, Real oder Barcelona heißt.
Sowohl Kovac als auch Hütter wurden uns rausgekauft.
SemperFi schrieb:planscher08 schrieb:
3 Jahre sind in dem Business schon ne halbe Ewigkeit. Da hat Schalke schon 5-6 Coaches verschlissen
Wir haben am 06.03.2016, also vor 5 Jahren, 1 Monat und 1 Woche das letzte Mal einen Trainer beurlaubt.
Sowohl Kovac als auch Hütter wurden uns rausgekauft.
Das muss man sich mal überlegen.
Hütter ist nach Streich und Kohfeldt der am längsten beschäftigte Trainer.
Es gab Zeiten, da hatten wir mehr VVs pro Monat als jetzt Trainer in über 5 Jahren.
Rational betrachtet ist das alles voll ok.
Bin da jetzt auch nicht sauer. Mir gefällt halt nicht das Bobic und Hübner auch gleichzeitig gehen. Auf jeden Fall ist das doch ein gutes Zeichen das man an Trainer festhält. Letzte Saison in Winter hätten einige Vereine Hütter rausgeschmissen.
Als Champions League Teilnehmer sollte es uns nicht schwerfallen, einen adäquaten oder sogar noch besseren Nachfolger zu finden.
Problematisch wäre es, wenn seine Lieblingsspieler Sow (ex Lama) und Hinti mit ihm gehen wollen. Die Mannschaft ist jetzt schon sehr auf ihn und seinen Fußball ausgerichtet.
Also wäre es schon gut wenn wir in Europa spielen und die nicht.
Sollten wir Samstag verlieren, und letztlich rang 4 trotz bester Voraussetzungen nicht halten, hätte das einen klaren Auslöser, wie Gladbach selbst weiß.
Problematisch wäre es, wenn seine Lieblingsspieler Sow (ex Lama) und Hinti mit ihm gehen wollen. Die Mannschaft ist jetzt schon sehr auf ihn und seinen Fußball ausgerichtet.
Also wäre es schon gut wenn wir in Europa spielen und die nicht.
Sollten wir Samstag verlieren, und letztlich rang 4 trotz bester Voraussetzungen nicht halten, hätte das einen klaren Auslöser, wie Gladbach selbst weiß.
J_Boettcher schrieb:
Problematisch wäre es, wenn seine Lieblingsspieler Sow (ex Lama) und Hinti mit ihm gehen wollen.
Der ist Trainer, nicht ihre Mama.
Mbapu ist ja auch nach Wob und nicht zu uns.
Wenn man so sieht, was alles angeblich Spieler belastet oder zerstört oder zum weinen bringt, muss man sich wundern, dass die unfallfrei kacken können....
Es sind ja auch keine 11 Dortmunder nach Liverpool zum Kloppo, dem Pep sind auch keine 9 Bayern hinterhergerannt, die Krönung ist immer noch wenn so ein Gesabbel in Bezug auf Kostic/Kovac aufkommt, die ja nicht mal zusammen gearbeitet haben!
SemperFi schrieb:Nich wahr? Man meint, das sind alles Prinzessinnen auf der Erbse.
Wenn man so sieht, was alles angeblich Spieler belastet oder zerstört oder zum weinen bringt, muss man sich wundern, dass die unfallfrei kacken können....
In einem Forum, wo wir (als Schwarm) ohne Rücksicht auf Verträge, Vereinstreue oder anderer sozialer Faktoren so ziemlich fast jeden Spieler und definitiv jeden Trainer ohne zu zögern irgendwann vor die Tür gesetzt hätten, beginnt das große Heulen, weil in der aktuellen Medien- und Fussballwelt jemand mal gesagt hat "Ich bleibe".
Jeder, der sich beschwert, hat jedes Recht verloren jemals wieder die Entlassung eines Trainers oder Spielers zu fordern, denn die haben ja alle Verträge wodurch die SGE gesagt hat: "Du bleibst"
Weil das alles ist eben eine Tür, die in beide Seiten schwingt.
Und vor 6 Monaten gab es viele hier, die hätten Hütter ja eigenhändig ohne Ablöse mit der Schubkarre nach Gladbach gefahren, und ich gebe zu, dass ich ebenfalls ein Rauswerfen zum damaligen Zeitpunkt verstanden und sogar befürwortet hätte.
Und seien wir mal ehrlich, nachste Saison sang- und klangloses Ausscheiden Gruppenphase, Platz 10 BuLi und 2/3 aller "Lügner"-Schreie würden doch seinen Kopf vor der Winterpause fordern.
Das ist für mich die verlogene Scheiße.
Jeder, der sich beschwert, hat jedes Recht verloren jemals wieder die Entlassung eines Trainers oder Spielers zu fordern, denn die haben ja alle Verträge wodurch die SGE gesagt hat: "Du bleibst"
Weil das alles ist eben eine Tür, die in beide Seiten schwingt.
Und vor 6 Monaten gab es viele hier, die hätten Hütter ja eigenhändig ohne Ablöse mit der Schubkarre nach Gladbach gefahren, und ich gebe zu, dass ich ebenfalls ein Rauswerfen zum damaligen Zeitpunkt verstanden und sogar befürwortet hätte.
Und seien wir mal ehrlich, nachste Saison sang- und klangloses Ausscheiden Gruppenphase, Platz 10 BuLi und 2/3 aller "Lügner"-Schreie würden doch seinen Kopf vor der Winterpause fordern.
Das ist für mich die verlogene Scheiße.
SemperFi schrieb:
Und vor 6 Monaten gab es viele hier, die hätten Hütter ja eigenhändig ohne Ablöse mit der Schubkarre nach Gladbach gefahren, und ich gebe zu, dass ich ebenfalls ein Rauswerfen zum damaligen Zeitpunkt verstanden und sogar befürwortet hätte.
Im Dezember 2019 nach dem Spiel in Paderborn war er doch schon quasi entlassen worden vom einem Teil der Fans.
Man wartete nur noch auf die offizielle Bestätigung.
SemperFi schrieb:Maddux schrieb:
In Gladbach hätte er hingegen einen ähnlich guten Kader der auch hochtalentiert ist, der aber zu 95% so zusammen bleibt
Das wage ich zu bezweifeln.
So günstig wie jetzt wird man Plea, Thuram, Neuhaus & Co später wahrscheinlich nicht mehr abgreifen können, sei dir sicher, dass die bei genug Scouts von dickeren Geldbörsen auf dem Zettel stehen.
Da ändert auch die schwache Saison nix.
Und wie wir wissen, werden dann auf einmal auch Vereine wie West Ham interessant für Spieler.
bmg hat aber bereits nach der starken letzten saison schon mal erfolgreich allen interessenten an den vorgenannten kandidaten konsequent den mittelfinger zeigen können und es geschafft, die erfolgsmannschaft weitgehend zusammenzuhalten.
sollte man seitens bmg hütter zusichern haben können, dass sich an dieser haltung nichts geändert hat und man die truppe weitgehend zusammenhält bzw. nur leute losschlägt, auf die hütter meint, ohnehin verzichten zu können, bei gleichzeitiger inaussichtstellung von verstärkungen nach hütters gusto für die abgegebenen, könnte das schon ein nicht zu unterschätzendes argument pro bmg sein. insbesondere, wenn man bedenkt, was hütter von hier gewohnt ist.
Lattenknaller__ schrieb:
bmg hat aber bereits nach der starken letzten saison schon mal erfolgreich allen interessenten an den vorgenannten kandidaten konsequent den mittelfinger zeigen können und es geschafft, die erfolgsmannschaft weitgehend zusammenzuhalten.
Wenn man CL spielt, motiviert das durchaus zum bleiben (diskutieren wir doch gerade selbst hoch und runter).
Sie werden kein CL spielen.
Neuhaus, Plea und Co werden aber CL spielen wollen.
Weil auch mit Hütter, realistisch bleiben Leipzig, Bayern und der BvB vor Gladbach, also müssen sie sich im Normalfall mit uns, Leverkusen, Wolfsburg um Platz 4 prügeln.
Auch die Jungs haben Karriereplanung, wissen wir doch ebenfalls am Besten und Rebic, Jovic und Haller haben sich ja auch halbwegs wohl hier gefühlt, gebracht hats nix.
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
bmg hat aber bereits nach der starken letzten saison schon mal erfolgreich allen interessenten an den vorgenannten kandidaten konsequent den mittelfinger zeigen können und es geschafft, die erfolgsmannschaft weitgehend zusammenzuhalten.
Wenn man CL spielt, motiviert das durchaus zum bleiben (diskutieren wir doch gerade selbst hoch und runter).
Sie werden kein CL spielen.
Neuhaus, Plea und Co werden aber CL spielen wollen.
Weil auch mit Hütter, realistisch bleiben Leipzig, Bayern und der BvB vor Gladbach, also müssen sie sich im Normalfall mit uns, Leverkusen, Wolfsburg um Platz 4 prügeln.
Auch die Jungs haben Karriereplanung, wissen wir doch ebenfalls am Besten und Rebic, Jovic und Haller haben sich ja auch halbwegs wohl hier gefühlt, gebracht hats nix.
ist sicher was dran. bmg hat aber schon ein mal haltung gezeigt und die mannschaft zusammengehalten, von daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass man dies erneut hinbekommen könnte, indem man die truppe daran erinnert, wie das bei denen wohl ohne doppelbelastung laufen wird - nämlich vermutlich wie in der vorsaison bzw jetzt bei uns und die cl somit nicht unrealistisch nur um ein jahr aufgeschoben ist.
spannend bzgl verkauf wird es bei bmg natürlich bei leuten mit 2022 auslaufenden verträgen wie (meine ich) zakaria oder eben leuten mit ausstiegsklauseln wie angeblich neuhaus. gerade die letzte kategorie könnte das ganze spannend machen.
Phil Hofmeister hat wieder einen unverbauchten Kandidaten bzw. eine Lösung außerhalb der Box befürwortet- ähnlich wie NK und AH.
Er meinte sogar, dass es viele gute Trainer in der Regionalliga gibt...
komische These jedenfalls... wir spielen CL nächste Saison, da brauchen wir einen erfahrenen TopTrainer
Er meinte sogar, dass es viele gute Trainer in der Regionalliga gibt...
komische These jedenfalls... wir spielen CL nächste Saison, da brauchen wir einen erfahrenen TopTrainer
SGE4Ever schrieb:
was mich am meisten ärgert: der Zeitpunkt der Bekanntgabe.
Es war damals im April 2018 genauso, kurz nachdem er verkündet wurde, ist die Eintracht abgekackt.
Also kann es doch nur jemand gewesen sein, der Interesse daran hat, dass die Eintracht wieder abkackt.
Und da fallen mir auch nur Dortmund und Leverkusen ein.
(Die DFL hat es ja auch mit fragwürdigen VAR Entscheidungen versucht, aber erkannt, dass die Eintracht das nicht aus dem Tritt bringt.)
Du hast einen wesentlichen Punkt vergessen:
Due Chemtrails die in großer Zahl über dem Waldstadion hängen.
Irgendwann MUSSTE das ja mal FOLGEN haben.
Ich hab nur noch nicht verstanden wie das mit dem VAR zusammenhängt weil der ja in Köln sitzt! 🤔
FrankenAdler schrieb:
Ich hab nur noch nicht verstanden wie das mit dem VAR zusammenhängt weil der ja in Köln sitzt! 🤔
Ist doch einfach...
1. Da sitzt die Bibiana, sie kommt aus Bad Lauterberg im Harz.
2. Das ist, richtig, im Landkreis Göttingen
3. Dort ist die Georg-August Uni
4. Die wurde gegründet von *tataaa* Gerlach Adolph von Münchhausen
5. Und der wurde geboren, natürlich in Berlin!
6. Wo geht Fredi angeblich hin? Richtig! Berlin.
7. Wie kann Fredi sicher stellen, dass seine Arbeit hier höher bewertet wird? In dem sein Nachfolger es so schwer wie möglich hat!
Wie man das nicht sehen kann...
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich hab nur noch nicht verstanden wie das mit dem VAR zusammenhängt weil der ja in Köln sitzt! 🤔
Ist doch einfach...
1. Da sitzt die Bibiana, sie kommt aus Bad Lauterberg im Harz.
2. Das ist, richtig, im Landkreis Göttingen
3. Dort ist die Georg-August Uni
4. Die wurde gegründet von *tataaa* Gerlach Adolph von Münchhausen
5. Und der wurde geboren, natürlich in Berlin!
6. Wo geht Fredi angeblich hin? Richtig! Berlin.
7. Wie kann Fredi sicher stellen, dass seine Arbeit hier höher bewertet wird? In dem sein Nachfolger es so schwer wie möglich hat!
Wie man das nicht sehen kann...
Faaaaaack! 😱
Wie konnte ich nur so naiv sein?
SemperFi schrieb:
Ist doch einfach...
1. Da sitzt die Bibiana, sie kommt aus Bad Lauterberg im Harz.
2. Das ist, richtig, im Landkreis Göttingen
3. Dort ist die Georg-August Uni
4. Die wurde gegründet von *tataaa* Gerlach Adolph von Münchhausen
5. Und der wurde geboren, natürlich in Berlin!
6. Wo geht Fredi angeblich hin? Richtig! Berlin.
7. Wie kann Fredi sicher stellen, dass seine Arbeit hier höher bewertet wird? In dem sein Nachfolger es so schwer wie möglich hat!
Wie man das nicht sehen kann...
Jetzt nasführst du uns aber.....
Basaltkopp schrieb:
Zieh davon mal eine evtl Ablöse für einen möglichen Hütter Nachfolger ab.
Und CL bedeutet auch nicht nur Einnahmen. Breitere Kader, sprich Ablösen und zusätzliche Gehälter, allgemein möglicherweise eine Gehaltsanpassung, Prämien usw.
Ich glaube nicht, dass das so wahnsinnig viel übrig bleibt. Jedenfalls vermutlich bei weitem nicht so viel um die Verluste ausgleichen zu können.
Und mögliche Transfereinnahmen bedeuten ja auch, dass der Spieler bestmöglich ersetzt werden muss.
Es wäre aber ein großer Fehler wenn man seinen Kader wegen einer einmaligen CL-Teilnahme aufbläht und das Gehaltsgefüge deutlich nach oben anpasst. Das würde zu einem Bumerang werden.
Natürlich bräuchte man Ersatz für einen Silva, Kostic, Jovic, falls sie denn gehen sollten... da sollte man aber nicht überpacen und den aktuell eingeschlagenen Weg unbedingt weitergehen.
Ich glaube nicht das wir Kanonenfutter sein würden, zumindest der 3.Platz in der Gruppe sollte machbar sein und dann ginge es in der EL weiter... wäre doch geil.
Diegito schrieb:
Es wäre aber ein großer Fehler wenn man seinen Kader wegen einer einmaligen CL-Teilnahme aufbläht und das Gehaltsgefüge deutlich nach oben anpasst. Das würde zu einem Bumerang werden.
Gehe (und Basalti ebenso) mal davon aus, dass wir das über Prämien abbilden und weniger über erhöhtes Grundgehalt.
Entsprechend werden wir vielleicht einige Kicker nicht bekommen, die wir vlt. haben wollen, aber ein Worst Case würde uns nicht zerschalkern oder verbremen.
Hütter will mittelfristig einen Topclub trainieren und das geht eher wenn er jetzt zu Gladbach geht.
Bei uns steht wieder ein halber Umbruch an weil der Kader für die Champions League bereit gemacht, ältere Spieler ersetzt und realativ unerfahrene Talente aufgebaut werden müssen. In Gladbach hätte er hingegen einen ähnlich guten Kader der auch hochtalentiert ist, der aber zu 95% so zusammen bleibt und im besten Alter ist.
Sich mit Gladbach für die Champions League zu qualifizieren und damit Topclubs zu beweisen das er nicht nur die Eintracht und Vereine in kleinen Ligen kann bringt ihn eher zu einem Topclub als mit uns nächste Saison Champions League zu spielen und einen harten Kampf um Platz 6 zu führen.
Kann sein das uns keine Topspieler verlassen, der Kader sinnvoll verstärkt werden kann und wir in der Champions League über die Gruppenphase hinaus für Furore sorgen. Aber wenn es scheiße läuft müssen wir in der Gruppenphase gegen PSG, einem der großen 3 aus Spanien und ggf noch einem italienisch Topclub oder sowas wie Ajax ran. Dann ist auch mal ganz schnell in der Gruppenphase Endstation und das wars für Hütter dann mit Vorspielen für die Topclubs.
Bei uns steht wieder ein halber Umbruch an weil der Kader für die Champions League bereit gemacht, ältere Spieler ersetzt und realativ unerfahrene Talente aufgebaut werden müssen. In Gladbach hätte er hingegen einen ähnlich guten Kader der auch hochtalentiert ist, der aber zu 95% so zusammen bleibt und im besten Alter ist.
Sich mit Gladbach für die Champions League zu qualifizieren und damit Topclubs zu beweisen das er nicht nur die Eintracht und Vereine in kleinen Ligen kann bringt ihn eher zu einem Topclub als mit uns nächste Saison Champions League zu spielen und einen harten Kampf um Platz 6 zu führen.
Kann sein das uns keine Topspieler verlassen, der Kader sinnvoll verstärkt werden kann und wir in der Champions League über die Gruppenphase hinaus für Furore sorgen. Aber wenn es scheiße läuft müssen wir in der Gruppenphase gegen PSG, einem der großen 3 aus Spanien und ggf noch einem italienisch Topclub oder sowas wie Ajax ran. Dann ist auch mal ganz schnell in der Gruppenphase Endstation und das wars für Hütter dann mit Vorspielen für die Topclubs.
Maddux schrieb:
In Gladbach hätte er hingegen einen ähnlich guten Kader der auch hochtalentiert ist, der aber zu 95% so zusammen bleibt
Das wage ich zu bezweifeln.
So günstig wie jetzt wird man Plea, Thuram, Neuhaus & Co später wahrscheinlich nicht mehr abgreifen können, sei dir sicher, dass die bei genug Scouts von dickeren Geldbörsen auf dem Zettel stehen.
Da ändert auch die schwache Saison nix.
Und wie wir wissen, werden dann auf einmal auch Vereine wie West Ham interessant für Spieler.
SemperFi schrieb:Maddux schrieb:
In Gladbach hätte er hingegen einen ähnlich guten Kader der auch hochtalentiert ist, der aber zu 95% so zusammen bleibt
Das wage ich zu bezweifeln.
So günstig wie jetzt wird man Plea, Thuram, Neuhaus & Co später wahrscheinlich nicht mehr abgreifen können, sei dir sicher, dass die bei genug Scouts von dickeren Geldbörsen auf dem Zettel stehen.
Da ändert auch die schwache Saison nix.
Und wie wir wissen, werden dann auf einmal auch Vereine wie West Ham interessant für Spieler.
bmg hat aber bereits nach der starken letzten saison schon mal erfolgreich allen interessenten an den vorgenannten kandidaten konsequent den mittelfinger zeigen können und es geschafft, die erfolgsmannschaft weitgehend zusammenzuhalten.
sollte man seitens bmg hütter zusichern haben können, dass sich an dieser haltung nichts geändert hat und man die truppe weitgehend zusammenhält bzw. nur leute losschlägt, auf die hütter meint, ohnehin verzichten zu können, bei gleichzeitiger inaussichtstellung von verstärkungen nach hütters gusto für die abgegebenen, könnte das schon ein nicht zu unterschätzendes argument pro bmg sein. insbesondere, wenn man bedenkt, was hütter von hier gewohnt ist.
SemperFi schrieb:Hit-Man schrieb:
Eberl wird keinen Spass haben.
Rose kam per AK -> normales Business
Rose geht per AK -> Menschliche Entäuschung
Hütter wird per AK geholt -> normales Business
Der hat bei mir verkackt, wegen der "Empörung" ob des Rose Wechsels.
Fairerweise war er mir vorher nur total egal.
Damit tut man Eberl allerdings unrecht. Die Empörung kam ausschließlich aus der Fanszene und da hat sich Eberl auch dagegen gewehrt und Rose verteidigt. Er hat sogar ausdrücklich die Verantwortung auf sich genommen, weil er als Vorgesetzter ja überhaupt erst die AK von Rose im Vertrag erlaubt hat.
Bin deshalb aber mal gespannt, wie sich die Gladbacher bei einem Wechsel verhalten würden. In den Foren waren viele ablehnend, weil Hütter dann mehr oder weniger dasselbe wie Rose abgezogen hätte. Auch wenn sie dabei natürlich nicht bedenken, dass sowohl Rose als auch Hütter überhaupt erst per AK nach Gladbach beziehungsweise Frankfurt gewechselt sind.
Ich habe ja auch immer gesagt, dass ich einen Wechsel von Hütter absolut legitim finden würde. Er hat nun einmal immer diese AK in seinen Verträgen und ist auch niemandem Rechenschaft schuldig. Ich würde ihm nur übel nehmen, dass er sich im Februar bei Sky hinsetzt und deutlich verkündet hat, dass er bei der Eintracht bleibt. Denn nach aktuellem Medienstand hat sich Hütter ja wohl nur ein paar Wochen später mit Eberl getroffen und über einen Wechsel verhandelt.
DonGuillermo schrieb:
Damit tut man Eberl allerdings unrecht.
Finde ich nicht.
"Borussia ist und bleibt besonders und ich wünsche mir, dass wir auch jetzt zeigen, dass Borussia besonders ist."
Jo, in dem man den selben Move abzieht, der verständliche Enttäuschung verursacht, zeigt man, dass man besonders ist.
Mir egal, welche PR-Phrasen er weiter rausgehauen hat, wer was von menschlicher Enttäuschung faselt, obwohl er das selbe Geschäftsmodell nutzt, kann es sich stecken, solche Phrasen zu dreschen.
Und es bleibt Fakt, dass die Gerüchte nicht aus Frankfurt an die Öffentlichkeit geraten sind.
Ich gehe inzwischen davon aus, dass Alonso wahrscheinlich der Wunschkandidat war und als sich das dann zerschlug hat man den Geldbeutel rausgeholt und Hütter gefragt wie hoch der Scheck sein muss.
Da gab es mal eine Analyse dazu die ich leider nichtmehr finde. Aber Gekas hatte da alleine in der Hinrunde bei den xG um fast 5 Tore überperformed und bei der gesamten Mannschaft sah es noch schlimmer aus. Inclusive dem Unentschieden statt Sieg gegen Wolfsburg hätte das damals nach der Hinrunde nur für Platz 13 reichen dürfen und von da aus war es nichtmehr weit bis auf einen Abstiegsplatz.
Wie gesagt hatte ich das damals auch nicht kommen sehen weil ich von Statistiken keine Ahnung hatte. Ich mache auch niemandem einen Vorwurf wenn er sich den ganzen Kram nicht antun will weil es anfangs echt verdammt viel Aufwand ist sich in das Thema einzuarbeiten und es dauert eine ganze Weile bis es anfängt Spaß zu machen.
Wie gesagt hatte ich das damals auch nicht kommen sehen weil ich von Statistiken keine Ahnung hatte. Ich mache auch niemandem einen Vorwurf wenn er sich den ganzen Kram nicht antun will weil es anfangs echt verdammt viel Aufwand ist sich in das Thema einzuarbeiten und es dauert eine ganze Weile bis es anfängt Spaß zu machen.
Maddux schrieb:
statt Sieg gegen Wolfsburg hätte das damals nach der Hinrunde nur für Platz 13 reichen dürfen und von da aus war es nichtmehr weit bis auf einen Abstiegsplatz.
Fairerweise (es sei erwähnt) sind wir mit einer Punktzahl abgestiegen, die in 9 von 10 Fällen locker zum direkten Klassenerhalt gereicht hätte.
Wir haben uns halt die letzten Male immer den 10 von 10 Fällen ausgesucht.
nisol13 schrieb:Adlerhorst schrieb:
[quote schrieb:
Hit-Man]
Habe mir viele alte Statements von Eberl durchgelesen... hab ihn immer symphatisch gefunden, aber wenn er Hütter holt und es kurz vorm Spiel öffentlich macht, ist es in meinen Augen sehr verlogen.
Vor wem soll man in diesem Business noch Respekt haben?
Ja das seh ich genauso
Wasser predigen Wein trinken
Sich über Dortmund wegen ....ich nenne es mal Unprofessionalität aufregen
Und hinten rum Den Hütter abgreifen
Gipfel der Frechheit ist dann der Zeitpunkt des öffentlich machen
Ich wünsche den Gladbachern nicht mal mehr die Eurolige
Ich bin mir sicher, dass Eberl das nicht öffentlich macht und gemacht hat, sondern das Herr Watzke hier mehr Interesse daran hat, auch ein Völler traue ich das zu.
[/quote]
Daran hab ich auch schon gedacht.
Auf jeden Fall lachen sie sich in Dortmund, Leverkusen,Wolfsburg grad kaputt
Wenn wir die letzten Spiele verkacken
Haben alle was sie wollen
Außer Frankfurt natürlich
Adlerhorst schrieb:
Auf jeden Fall lachen sie sich in Dortmund, Leverkusen,Wolfsburg grad kaputt
Solange wir am 34. Spieltag beim Blick auf die Tabelle lachen, ist mir das alles ebenfalls scheiß egal.
Man sollte einen möglichen Trainerabgang nicht überbewerten, in erster Linie kicken die Spieler für sich und ihre Zukunft.
Und ich behaupte mal, dass Gladbach vorgeführt bekommt wie Spieler es mal gar nicht juckt wenn halt der Trainer geht.
Adler1002 schrieb:
Es kann ja auch tatsächlich noch folgendes Szenario sein. Er könnte es mit Gladbach so gemacht haben, daß die wissen, er wechselt zu Ihnen sollte die Eintracht nicht Platz 4 schaffen. In dem Fall dann die AK ziehen und evtl sogar dafür einen Vorvertrag gemacht haben, und Eberl hofft somit jetzt das wir höchstens 5. werden und sein neuer Trainer kommt. Das Hütter in dem Fall nicht öffentlich drüber sprechen will, würde ich sogar noch viel besser verstehen, das Verhalten aber auch, da er sich so in beide Richtung absichert und nichtmal Vertragsbrüchig, er hätte dann das mit Frankfurt erreicht, wo die meisten meinen das mehr nicht drin ist (5.) und geht ehe er nächstes Jahr wieder 5.-x. wird oder wir schaffen Platz 4 und er will hier weitermachen in der Entwicklung.
Also wer sich auf so einen Quatsch einlässt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Gladbach hat größtes Interesse die Trainerfrage asap zu klären. Und Eberl macht das auch auf Kosten unserer Eintracht. Die sollen mal herkommen, wenn Fans zugelassen sind. Eberl wird keinen Spass haben.
Hit-Man schrieb:
Eberl wird keinen Spass haben.
Rose kam per AK -> normales Business
Rose geht per AK -> Menschliche Entäuschung
Hütter wird per AK geholt -> normales Business
Der hat bei mir verkackt, wegen der "Empörung" ob des Rose Wechsels.
Fairerweise war er mir vorher nur total egal.
Es bleibt abzuwarten, wen Gladbach so alles verliert, weil Thuram und Plea haben Potential, aber aufgrund der aktuellen Saison nicht mehr den höchsten Marktwert. Trotzdem dürfte es einige Engländer geben, für die die interessant sind und ohne Europa...
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Der hat bei mir verkackt, wegen der "Empörung" ob des Rose Wechsels.
Fairerweise war er mir vorher nur total egal.
Da bin ich voll und ganz bei dir.
SemperFi schrieb:Hit-Man schrieb:
Eberl wird keinen Spass haben.
Rose kam per AK -> normales Business
Rose geht per AK -> Menschliche Entäuschung
Hütter wird per AK geholt -> normales Business
Der hat bei mir verkackt, wegen der "Empörung" ob des Rose Wechsels.
Fairerweise war er mir vorher nur total egal.
Damit tut man Eberl allerdings unrecht. Die Empörung kam ausschließlich aus der Fanszene und da hat sich Eberl auch dagegen gewehrt und Rose verteidigt. Er hat sogar ausdrücklich die Verantwortung auf sich genommen, weil er als Vorgesetzter ja überhaupt erst die AK von Rose im Vertrag erlaubt hat.
Bin deshalb aber mal gespannt, wie sich die Gladbacher bei einem Wechsel verhalten würden. In den Foren waren viele ablehnend, weil Hütter dann mehr oder weniger dasselbe wie Rose abgezogen hätte. Auch wenn sie dabei natürlich nicht bedenken, dass sowohl Rose als auch Hütter überhaupt erst per AK nach Gladbach beziehungsweise Frankfurt gewechselt sind.
Ich habe ja auch immer gesagt, dass ich einen Wechsel von Hütter absolut legitim finden würde. Er hat nun einmal immer diese AK in seinen Verträgen und ist auch niemandem Rechenschaft schuldig. Ich würde ihm nur übel nehmen, dass er sich im Februar bei Sky hinsetzt und deutlich verkündet hat, dass er bei der Eintracht bleibt. Denn nach aktuellem Medienstand hat sich Hütter ja wohl nur ein paar Wochen später mit Eberl getroffen und über einen Wechsel verhandelt.
Ich finde das alles völlig absurd: Bobic und Hütter suchen das Weite, einige Spieler wollen möglicherweise auch weg. Das alles obwohl die Chancen auf eine CL Teilnahme wirklicht top stehen. Da wird jahrelang akribisch auf diesen Moment hingearbeitet und die ganze harte Arbeit wäre am Ende dann doch, zumindest gefühlt, für die Katz.
Normalerweise brechen Mannschaften auseinander wenn die Zielsetzung deutlich verfehlt wird. Hier kann das mit dem auseinanderbrechen leider auch passieren, obwohl alles traumhaft super läuft.
Das alles ist so dermassen bescheuert das mir die Worte fehlen.
Normalerweise brechen Mannschaften auseinander wenn die Zielsetzung deutlich verfehlt wird. Hier kann das mit dem auseinanderbrechen leider auch passieren, obwohl alles traumhaft super läuft.
Das alles ist so dermassen bescheuert das mir die Worte fehlen.
Chaos-Adler schrieb:
Normalerweise brechen Mannschaften auseinander wenn die Zielsetzung deutlich verfehlt wird. Hier kann das mit dem auseinanderbrechen leider auch passieren, obwohl alles traumhaft super läuft.
Na ja, schon in den 80ern/90ern haben die Bayern gerne die Topspieler der "gefährlichen Vereine" regelmäßig gekauft.
Damals haben wir aber zB einem Yeboah soviel gezahlt, dass die dankend abgewunken haben.
Aber Schupp (pfui...), Sternkopf, Scholl, Matthäus, Herzog, Basler, Sforza, oder aktueller auch Götze, Hummels, Lewandowski, es wurde fleißig die Konkurrenz geschröpft, wenn der Kopf hoch kam.
Heutzutage kommen dann halt die West Hams (in unserem Fall) & Co noch dazu.
Auch hier nicht mit Romantik einen Zustand verklären, der so nie wirklich existiert hat.
Wir haben Uwe Bein ja auch nicht obdachlos auf einem Edeka-Parkplatz gefunden.
Die Kaderplanung für die neue Saison muss angegangen werden und mit den derzeitigen Spielern muss auch gesprochen werden.
Da liegt richtig viel Arbeit vor den Verantwortlichen.
Ich befürchte, dass uns (leider) auch einige Spieler verlassen werden.