>

SemperFi

32478

#
Als Dampfer kann ich nur lachen, wenn CDU Symphatisanten anderen Parteien Regulierungswahn vorwerfen.

Wenn die Lobby passt regulieren CDUler die zugelassene Dichte der Popohaare.

Freie Marktwirtschaft am Ar5ch...

Aber vielleicht kann mir jemand erklären, warum ich für ein Produkt ohne Tabak, Tabaksteuer zahlen soll, oder warum ich als Erwachsener anstatt 1 große Flasche Base mit Nikotin, 80 kleine Flaschen kaufen muss um die dann in eine große Flasche zu kippen.

Auf die zum Glück gescheiterten Versuche noch heftigerer Reglementierungen, die es zB in den USA gibt, will ich mal gar nicht eingehen.

Dass die CDU oder auch die FDP generell für weniger Regulierung stehen ist genau so ein Märchen wie daß wenn Unternehmen viel Gewinn machen, dann alle was davon haben.

#
greg schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Kamada liegt da bei 0,08, Jović bei 0,12, Silva bei 0,08 und Durm bei 0,20. Gerade die Tore von Jović und Silva waren doch wirklich aus aussichtsreicher Position. Der Schuss von Brooks war meiner Meinung nach definitiv eine schlechtere Chance, wird aber mit 0,29 gewertet. Selbst der Pfostentreffer von Silva im Vorfeld des vierten Tores - wo er wirklich zentral komplett frei vor dem Torwart steht - wird bei Understat nur mit einem Wert von 0,14 gewertet.

Das Tor von Durm eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit als das Ding vorher von Silva? Entweder ich versteh die Systematik echt nicht oder da lief tatsächlich was falsch.        


Da gehe ich wie gesagt sogar von aus. Grundsätzlich sind die xGoals ein interessantes und erkenntnisreiches Tool, aber eben auch noch relativ neu und damit eben vielleicht nicht immer komplett zuverlässig. Auch wenn mir bisher nur sehr selten solche offensichtlichen Fragezeichen aufgefallen sind.

Einen offiziellen Datenanbieter gibt es ja auch nicht, sodass man als Außenstehender auch nicht wirklich immer die Berechnung nachvollziehen kann. Es gibt ja aktuell verschiedene Datenanbieter, die xGoals berechnen. Von denen will natürlich keiner genau verraten, wie sie ihre Statistiken berechnen. Deshalb gibt es ja auch bisweilen statistische Unterschiede. Die gibt es bei verschiedenen Datenanbeitern allerdings auch teilweise bei deutlich banaleren Dingen wie Torschüssen oder Zweikämpfen.

Understat nutze ich halt in meinen Posts immer ganz gerne, weil die soweit ich weiß einer der wenigen Datenanbieter sind, die ihre Werte öffentlich und frei zugänglich machen. Da kann man dann immer mal schnell einen Blick drauf werfen und bisher sind mir wie gesagt auch keine wirklich großen Unstimmigkeiten aufgefallen.
#
DonGuillermo schrieb:

greg schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Kamada liegt da bei 0,08, Jović bei 0,12, Silva bei 0,08 und Durm bei 0,20. Gerade die Tore von Jović und Silva waren doch wirklich aus aussichtsreicher Position. Der Schuss von Brooks war meiner Meinung nach definitiv eine schlechtere Chance, wird aber mit 0,29 gewertet. Selbst der Pfostentreffer von Silva im Vorfeld des vierten Tores - wo er wirklich zentral komplett frei vor dem Torwart steht - wird bei Understat nur mit einem Wert von 0,14 gewertet.

Das Tor von Durm eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit als das Ding vorher von Silva? Entweder ich versteh die Systematik echt nicht oder da lief tatsächlich was falsch.        


Da gehe ich wie gesagt sogar von aus. Grundsätzlich sind die xGoals ein interessantes und erkenntnisreiches Tool, aber eben auch noch relativ neu und damit eben vielleicht nicht immer komplett zuverlässig. Auch wenn mir bisher nur sehr selten solche offensichtlichen Fragezeichen aufgefallen sind.

Einen offiziellen Datenanbieter gibt es ja auch nicht, sodass man als Außenstehender auch nicht wirklich immer die Berechnung nachvollziehen kann. Es gibt ja aktuell verschiedene Datenanbieter, die xGoals berechnen. Von denen will natürlich keiner genau verraten, wie sie ihre Statistiken berechnen. Deshalb gibt es ja auch bisweilen statistische Unterschiede. Die gibt es bei verschiedenen Datenanbeitern allerdings auch teilweise bei deutlich banaleren Dingen wie Torschüssen oder Zweikämpfen.

Understat nutze ich halt in meinen Posts immer ganz gerne, weil die soweit ich weiß einer der wenigen Datenanbieter sind, die ihre Werte öffentlich und frei zugänglich machen. Da kann man dann immer mal schnell einen Blick drauf werfen und bisher sind mir wie gesagt auch keine wirklich großen Unstimmigkeiten aufgefallen.


Als Grundlage dient ja immer die Position von der auf das Tor geschossen wird.
Die genaue Stellung der Abwehrspieler werden dabei meines Wissens nach nicht (oder nicht menschlicher Subjektivität entsprechend) mit einbezogen.

Da macht dann 10% für den Computer Sinn, der menschliche Fußballfan kratzt sich verständnislos am Kopf.
#
Michiii5566 schrieb:

grossaadla schrieb:


Es ist sooooo krass.



Nein , das ist voll Porno ........................



Warum liegt hier Stroh rum?
#
Metalrick schrieb:

Michiii5566 schrieb:

grossaadla schrieb:


Es ist sooooo krass.



Nein , das ist voll Porno ........................



Warum liegt hier Stroh rum?


Nach Jahren "2 Girls 1 Cup" absolut verdient
#
Wuschelblubb schrieb:

Aber die große Frage für mich ist, welche Projekt hätte er hier?


Auf meiner Liste ist nur noch ein Projekt offen. Die deutsche Meisterschaft.
#
sgevolker schrieb:

Auf meiner Liste ist nur noch ein Projekt offen. Die deutsche Rekordmeisterschaft.


Ich hab es mal korrigiert.
#
Ich habe ihn tatsächlich nicht gekannt. Aber schon tragisch, dass er nur halb so alt wurde wie der Prinz aus England.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe ihn tatsächlich nicht gekannt. Aber schon tragisch, dass er nur halb so alt wurde wie der Prinz aus England.


Philipp war u.a. Sprössling des Hauses Hessen.
#
Basaltkopp schrieb:

Absoluter Rekord war die Saison 97/98 mit nur 4 Niederlagen. Allerdings in der zweiten Liga.


„Ehrmantraut! Ehrmantraut!“
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

„Ehrmantraut! Ehrmantraut!“


Oh, danke für die Erinnerung, ich muss noch Gartenstühle für den Balkon besorgen....
#
Misanthrop schrieb:

Jetzt wird es argumentativ abenteuerlich.

In Bayern sagt man dazu: Jetzt wird's aber hinten höher wie vorn. 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Jetzt wird es argumentativ abenteuerlich.

In Bayern sagt man dazu: Jetzt wird's aber hinten höher wie vorn. 😊


Ich dachte die nennen das Alpen...
#
Sodele.

Von Adult Swim wurde wohl schon einmal der erste Trailer der fünften Staffel von Rick and Morty veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=F6Zy_mLgSNQ

Auf Adult Swim geht die Staffel wohl am 20.06. los. Wann sie auf Netflix erscheint... keine Ahnung. [as] verweist sowieso bereits auf HBO Max. Keine Ahnung ob und wie lange Netflix noch im Boot ist... dieser Streaming-Dienst scheint mir sowieso zunehmend auf dem absteigenden Ast.
#
Adler_Steigflug schrieb:

[as] verweist sowieso bereits auf HBO Max.


HBO Max gibts halt nur in USA, das hat dann mit den intern. Rechten nix zu tun.
#
sgevolker schrieb:

Henk schrieb:

interessanter gedanke.


Ich glaube das wäre in Frankfurt nicht vermittelbar.

weiß nicht. war bobic eigentlich auch nicht. möller auch nicht.
#
Henk schrieb:

sgevolker schrieb:

Henk schrieb:

interessanter gedanke.


Ich glaube das wäre in Frankfurt nicht vermittelbar.

weiß nicht. war bobic eigentlich auch nicht. möller auch nicht.


Lothar war es nicht... Ohne eigentlich.
#
clakir schrieb:

cyberboy schrieb:

clakir schrieb:

Ich habe mir jetzt 'mal die Mühe gemacht, im Dortmunder Forum alle Kommentare zu lesen, die nach dem Spiel geschrieben wurde. Das sind rund 120 Statements. Davon habe es ganze drei fertig gebracht, etwas Anerkennendes zur Eintracht zu sagen:


Das ist ja schön und gut... aber mal Hand auf Herz: Das ist doch hier im Regelfall nicht anders.


Doch, das ist schon anders, finde ich. Klar gibt es auch bei uns nach Niederlagen viele Stimmen, die das Ende der Welt kommen sehen, es gibt aber meist auch genau so viele, die dagegen halten. Wenn wir deutlich unterlegen sind, wird die Leistung des Gegners auch anerkannt. Das Pro und Contra zu eigenen Mannschaft hält sich dann so etwa die Waage. Kurz nach dem Spiel überwiegen - emotionsgeladen - die negativen Stimmen, im Laufe der nächste Tage kommt dann wieder die Realität. So empfinde ich es zumindest.

Sorry, aber das zeugt für mich schon fast von Realitätsverweigerung.

Zeige mir gerne nach einer Niederlage, so überhaupt nochmal eine kommt, die den Gegner anerkennenden Beträge hier und ich werde meine Meinung überdenken. In meiner Wahrnehmung gilt nach Niederlagen
- wir sind zu schlecht
- deren Trainer ist der unsympathischste Kotzbrocken der ersten Liga, wenn ich den schon sehe
- der Schiri hasst uns vorsätzlich.

Ist ja kein Problem, aber wir sollten es ehrlich anerkennen.
#
Knueller schrieb:

Zeige mir gerne nach einer Niederlage, so überhaupt nochmal eine kommt, die den Gegner anerkennenden Beträge hier und ich werde meine Meinung überdenken.


Also ich hab so Zeugs schon öfters geschrieben.

Aber ich schreib zuviel und bin zum suchen zu faul, nimm halt mein Wort dafür.
Und ich könnt schwören Würzi erhöht die Leistung des Gegner nach jedem Spiel, halt den im symbolischen Schwarz
#
cyberboy schrieb:

clakir schrieb:

Ich habe mir jetzt 'mal die Mühe gemacht, im Dortmunder Forum alle Kommentare zu lesen, die nach dem Spiel geschrieben wurde. Das sind rund 120 Statements. Davon habe es ganze drei fertig gebracht, etwas Anerkennendes zur Eintracht zu sagen:


Das ist ja schön und gut... aber mal Hand auf Herz: Das ist doch hier im Regelfall nicht anders.


Das ist was gaaanz anderes.
#
DBecki schrieb:

cyberboy schrieb:

clakir schrieb:

Ich habe mir jetzt 'mal die Mühe gemacht, im Dortmunder Forum alle Kommentare zu lesen, die nach dem Spiel geschrieben wurde. Das sind rund 120 Statements. Davon habe es ganze drei fertig gebracht, etwas Anerkennendes zur Eintracht zu sagen:


Das ist ja schön und gut... aber mal Hand auf Herz: Das ist doch hier im Regelfall nicht anders.


Das ist was gaaanz anderes.


Bei 3 Mal im Jahr ist eine generelle Aussage immer schwer
#
SemperFi schrieb:

Vael schrieb:

Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.


4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.


Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?
#
nuriel schrieb:

weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?


Für die generelle Entwicklung kann der Artikel ja nix.

Was FIFA und UEFA angeht, sind wir doch eh schon unaufhaltsam Richtung Mariannengraben unterwegs, da mach ich mir keine Illusionen, wir sind eher so die Überraschung, dass es bei 6000 Metern Tiefe noch Leben gibt, nicht viel, aber ursprünglich und irgendwie die Basis von allem.
#
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.
#
Vael schrieb:

Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.


4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.
#
Wenn wir früher so viele Niederlagen zu diesem Zeitpunkt wie ein bayerischer Verein hatten, dann hieß der Nürnberg...

#
Na endlich hast Du den Legenden-Kasten verschoben!

Jetzt haben wir die "nach oben offene SGE-Skala".



Dieser Thread ist wie immer ein Highlight nach dem Spiel.
#
clakir schrieb:

Jetzt haben wir die "nach oben offene SGE-Skala".




Mit ein paar mehr Linien und ner 60 links über die wir hinauswachsen können, würde ich mich wohler fühlen...
#
60revax schrieb:

Ja, schlimm.
Die Umfragen sehen Söder weit vorne. Nur die CDU - Granden wollen noch nicht. Da ist Söder auf zu viele Füße gestiegen.

Die gehen lieber in die Opposition als dass sie einen Bayern als Kanzlerkandidat akzeptieren. Selbst schuld.
#
Basaltkopp schrieb:

Die gehen lieber in die Opposition als dass sie einen Bayern als Kanzlerkandidat akzeptieren. Selbst schuld.


Mit Stoiber hatten sie beides...
#
Schwägerin (U60] kann Termin bekommen in Berlin, Biontech im Juni, AZ ist nicht, J&J gibts nicht, Moderna ist aus...

Jo....
#
23,5 von 30, ich Depp akzeptiere Infos von n-tv nicht bedingungslos...
#
FrankenAdler schrieb:

Das sind keine Sticheleien, das ist nichts als eine Beschreibung dessen, wie Marktliberale ihre Ideologie als alternativlos erklären um alle Ansätze eines alternativen politischen Handelns das auch nur im entferntesten staatlich regulative Elemente enthält, als Tod von Demokratie und Marktwirtschaft zu brandmarken.
Diese Ideologie des unregulierten und ungebremsten Wachstums bleibt nach wie vor ein fast unangreifbarer Glsubenssatz. Obwohl die Folgen dieses Konzepts jetzt schon die Existenzgrundlage unserer Kinder völlig destabilisiert haben und ein weiter so unweigerlich in den Kollaps führen wird.
Trotzdem ist der Glaube an die Kräfte des Marktes ungebrochen.
Wie krass das im politischen System verankert ist, kann man derzeit gut sehen. Man sieht, was ohne staatlichen Eingriff passiert - wie die Vielzahl an Appellen ungehört in den Führungsetagen der Wirtschaft verhallt.
Wenn ich von Religion schreibe, dann deshalb, weil nur Religionen sich als alternativlos präsentieren.


Das ist ja alles schön und gut, hat nur mit mir nichts zu tun.

Es ist ein Unding, dass hier versucht wegen wirklich verhältnismäßig sanfter Kritik an manchen grünen Regulierungsbestrebungen in die marktliberale Ecke gestellt werden soll.

Kommt doch mal aus euren Vorurteilen raus. Dieses komische Klassenkampfs-Denken und blinder Hass auf die Wirtschaft ist sowas von veraltet und unzutreffend auf die politische Lage, legt doch mal ne neue Schallplatte auf, anstatt einfach immer wieder nur den gleichen Mist wie seit Jahrzehnten zu blubbern. Das wirkt so, als sei man politisch einfach vor ein paar Jahrzehnten geistig stehen geblieben und wiederholt deshalb immer wieder nur das alte Gewäsch. Das ist ebenso lahm wie ermüdend.  
#
Adlerdenis schrieb:

Das wirkt so, als sei man politisch einfach vor ein paar Jahrzehnten geistig stehen geblieben und wiederholt deshalb immer wieder nur das alte Gewäsch. Das ist ebenso lahm wie ermüdend.  


So wie Friedrich Merz?

Mal im Ernst, ich bin Generation Kohl, höher, schneller, weiter, die Renten sind sicher, bloß nicht zu viel regulieren...

Aber jetzt bin ich Vater, 43, schaue mich um, und Stelle fest, dass wir in einer Welt der Monopole und Oligopole leben.

Der freie Markt ist genau so eine Lüge wie der Sozialismus der DDR.

Der Unterschied ist, dass deren Propaganda billiger produziert wurde (ich verweise mal pauschal auf die letzte John Oliver Folge zum Thema Plastik, die Beispiele sind aber Legion)

Ob Telekommunikation, Energie, Verkehr, Ernährung, weniger Regulierung endet immer und ausschließlich in der Ausbeutung des Kunden, der Angestellten oder Billiglohnländern, oft alles zusammen.

Man nehme doch nur die Vergleichsportale, wo nicht die besten Angebote oben stehen, sondern sie gekauft wurden.

Ich arbeite jetzt 10 Jahre im Kundendienst und fast alle Auftraggeber hatten eines gemeinsam, der Bestandskunde interessiert einen Scheiß.

Dazu kommen Strukturen bei zB den Mobilfunkanbietern wo intern die Abteilungen gegen einander gehetzt werden und es nur um gemeldete Zahlen geht, dass Maos Großer Sprung wie ein Leuchtfeuer der Realitätsnähe wirkt.

10 Jahre im Getriebe des reinsten Kapitalistischsten Sektor haben alle Überzeugung und Vertrauen in dieses System aus mir raus gebrannt.
Und meine Projekte haben immer alles versucht um zu den Guten zu gehören.

Wenn du mir eine Erfolgsgeschichte des Kapitalismus nennen kannst, der nicht auf dem Leid anderer Menschen basiert, bitte schön.
Aber unsere Marktwirtschaft mag vieles sein, sozial ist sie seit 40 Jahren nicht mehr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, schauen wir uns mal die Fakten an, die da lauten: Schon im jüngsten Kindesalter werden Kinder an Zucker konditioniert. Dies geschieht, ohne dass sie es merken und ohne, dass sie sich wehren können. Abzulesen an den zahnärztlichen Karieszahlen von Kindern.
Wir wissen, dass zu viel Zucker krank macht. Und wir wissen, dass unsere Nahrung zu viel und vor allem zu viel unnötigen Zucker enthält.

Dann sollten wir den Verkauf ungesunder Lebensmittel z. B. an Schulen einschränken, wie sie das z. B. in Mexiko aufgrund der massiven Fettleibigkeit in der Bevölkerung gemacht wurde. Von mir aus auch gesundes Essen stärker subventionieren und Anreize schaffen, da können wir ja alles drüber reden.

Aber mir als erwachsenem Mann muss keiner vorschreiben, wie viel Zucker ich zu essen habe. Wenn mir über Umweltprobleme, die Pandemie oder sonstige Themen reden, ist das eine Sache, aber wie ich mich selbst zu Grunde richte oder auch nicht, das ist dann halt doch meine Sache. Ich stecke ja niemanden mit Diabetes an.
Deswegen hinkt hier auch der Vergleich zum Rauchen, finde ich.

Außerdem ist es ja wohl die Verantwortung der Eltern, für die Ernährung ihrer Kinder zu sorgen. Wenn diese von kleinauf an Zucker gewöhnt werden, ist das aus meiner Sicht vor allem deren Verfehlung, und nicht die des Staates, der Zucker erlaubt.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich stecke ja niemanden mit Diabetes an.


Den Satz wirst du, wenn du mal Vater wirst, ganz anders sehen.