>

SemperFi

32478

#
SemperFi schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das verleiht der E-Mobilität als vermeintlichem Instrument zur Weltrettung halt schon eine bittere Pointe.


Schreiben dröllfzich Leute von ihrem Smartphone, während Spotify läuft und ne Staffel Netflix im Hintergrund streamed und der Amazon Bote an der Tür klingelt.

Das jemand wie du, der so wie du Marktwirtschaft propagiert das Leid in anderen Ländern als Argument rausholt ist... pfui.

Also mal ganz langsam.
Erstens propagiere ich überhaupt nicht "Die Marktwirtschaft", sondern wenn überhaupt die Soziale Marktwirtschaft.

Zweitens habe ich auch das hier nicht getan.

Und drittens ist das Niveau dieser Diskussion hier schon wirklich erbärmlich, wenn manche Leute, wie in diesem Fall du, offenbar nix Besseres einfällt, also aufgrund irgendwelcher dämlichen Vorurteile (in meinem Fall gegen BWLer oder potenzielle CDU-Wähler) dümmliche Polemik oder haltlose Unterstellungen rauszuhauen.

Zeig mir einen Satz von mir, wo ich eine marktliberale Haltung vertreten habe, und wenn du das nicht kannst, dann lass den Scheiß, oder lass dir wenigstens irgendwas einfallen, was auch nur im Entferntesten auf mich passt. So ist das wirklich nur albern und echt unter meinem Niveau.
Und ich sage nicht mal, dass das besonders hoch ist, aber dein Beitrag ist wirklich ein Armutszeugnis.
Nur Polemik, kein Inhalt und dann auch noch falsch. Und da ich dich nicht für völlig verblödet halte, solltest du dich echt mal fragen, ob das dein Anspruch an dich selbst ist.




#
Adlerdenis schrieb:

Zeig mir einen Satz von mir, wo ich eine marktliberale Haltung vertreten habe


Wie sonst soll man das Stellen in die kommunistische Ecke eines Plans zur Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes  denn interpretieren?

Und das frage ich absolut ernsthaft.  
#
Natürlich sind E-Autos auf die Dauer auch in der Gesamtbetrachtung sauberer, (Wobei du dafür halt auch ne gewisse Menge an Kilometern fahren musst, da hat der Basaltkopp schon Recht).

Was aber halt in der öffentlichen Diskussion weitestgehend außer Acht gelassen wird, sind die Umstände, unter denen wir an die benötigten Rohstoffe gelangen, was unter massiver Ausbeutung von Mensch und Natur z. B. im Kongo geschieht.
Das verleiht der E-Mobilität als vermeintlichem Instrument zur Weltrettung halt schon eine bittere Pointe.
#
Adlerdenis schrieb:

Das verleiht der E-Mobilität als vermeintlichem Instrument zur Weltrettung halt schon eine bittere Pointe.


Schreiben dröllfzich Leute von ihrem Smartphone, während Spotify läuft und ne Staffel Netflix im Hintergrund streamed und der Amazon Bote an der Tür klingelt.

Das jemand wie du, der so wie du Marktwirtschaft propagiert das Leid in anderen Ländern als Argument rausholt ist... pfui.



#
Unabhängig der Parteipräferenz wäre Baerbock als Kanzlerin schon eine Katastrophe, weil die echt nix weiß. Und das meine ich nicht mal polemisch, die weiß echt gar nix. Was die sich schon alles öffentlich für Fehler und Peinlichkeiten geleistet hat, sogar auf ihrem eigenen Fachgebiet der Theologie, das ist schon wirklich ein Trauerspiel.
Und der Habeck ist eigentlich genau so eine Luftpumpe, nur vielleicht nicht ganz so hohl.
Ich hoffe, die deutschen Wähler erkennen rechtzeitig, dass wir mit solchen grünen Blendern an der Spitze im internationalen Vergleich echt geliefert wären
#
Adlerdenis schrieb:

Ich hoffe, die deutschen Wähler erkennen rechtzeitig, dass wir mit solchen grünen Blendern an der Spitze im internationalen Vergleich echt geliefert wären


Hey, der Wähler hat fröhlich weiter eine Partei gewählt, wo der Finanzminister nach der Wahl (welcher auch der Finanzminister vor der Wahl war) plötzlich ein Milliardenloch findet und diese Partei gilt dann auch noch als wirtschaftlich kompetent.

Ich verstehe das auch 30 Jahre später nicht.

Und nach der aktuellen MP Performance sollte man mit dem Blenderbegriff etwas vorsichtig sein.
Weil aus allen Parteien, die im Bundestag vertreten sind, kann man da ne dicke Liste machen.
Und so ziemlich jeder realistische K-Kandidat dürfte darauf landen.

Ob Müller hier in Berlin, Bouffier, Laschet, Söder, bei der FDP ist das eh Parteiprogramm.
#
Den Grünen wirft man doch heute noch aus konservativen Kreisen alles mögliche aus den 80ern vor.

Dabei haben die Grünen in ihrer Regierungszeit sich an mehreren Kriegen beteiligt und den Sozialstaat gerupft mit der SPD. Frage mich schon lange, wie man die noch als Linke Gefahr ansehen kann.
#
SGE_Werner schrieb:


Dabei haben die Grünen in ihrer Regierungszeit sich an mehreren Kriegen beteiligt und den Sozialstaat gerupft mit der SPD. Frage mich schon lange, wie man die noch als Linke Gefahr ansehen kann.


Och, eine Stunde Fox News und du wirst über linke Gefahren aufgeklärt, da wärst du im Leben nicht drauf gekommen....
Das Playbook ist noch locker für weitere 20 Jahre gefüllt.
#
cm47 schrieb:

Ich hatte mehrere Tanten, aber eine Mu Tante war nicht dabei



Wenn es die Schwester Deiner Mutter ist, ist es Deine Mu-Tante.
#
SGE_Werner schrieb:

cm47 schrieb:

Ich hatte mehrere Tanten, aber eine Mu Tante war nicht dabei



Wenn es die Schwester Deiner Mutter ist, ist es Deine Mu-Tante.


Speziell in der Pfalz machen viele Tanten Mu.
#
Gerade auf Bayern 5 ein Interview mit einem Augsburger Arzt gehört. Er und sein Team haben 130 Covidopfer obduziert.

Ergebnis: die Menschen sterben eindeutig AN und nicht MIT Corona.
Wörtliche Aussage: "Die Lungenbläschen waren nur noch Brei. So etwas haben wir noch nie gesehen. Die Menschen ersticken innerlich."

De Arzt wird inzwischen in sozialen Medien massiv von Coronaleugnern angegriffen und mit Nazi-Ärzten verglichen. Er bleibt unbeeindruckt. Seine Prognose: "Bei dieser 3. Welle werden wir noch mehr Intensivpatienten hier haben als zuvor. Und es werden jüngere sein."
#
WuerzburgerAdler schrieb:

De Arzt wird inzwischen in sozialen Medien massiv von Coronaleugnern angegriffen und mit Nazi-Ärzten verglichen. Er bleibt unbeeindruckt. Seine Prognose: "Bei dieser 3. Welle werden wir noch mehr Intensivpatienten hier haben als zuvor. Und es werden jüngere sein."


Muss nachher mal Zahlen suchen, aber in Michigan gab es einen Anstieg der 40-49 jährigen, die ins Krankenhaus mussten um 800%
Da ich nur die Überschrift mitbekommen habe, bitte mit nem Eimer von Salz nehmen.
#
gk23 schrieb:

Eigentlich schon witzig, ja. Aber aus meiner Sicht genießt Löw im Ausland ein recht hohes Ansehen

Das stimmt wohl. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass viele Ausländer, die ich kenne, total erstaunt sind, wie in Deutschland die Stimmung ggü. Löw ist. Die lachen halt nur über dieses Sackschnüffeln, Popeln und so. Aber denken dennoch oft, dass wir den verehren, weil er ja Weltmeister wurde.
Das wiederum hat mich erstaunt.
#
Haliaeetus schrieb:

Das stimmt wohl. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass viele Ausländer, die ich kenne, total erstaunt sind, wie in Deutschland die Stimmung ggü. Löw ist


Ist doch ganz einfach, wenn man sieht, was die Goldenen Generationen von Spanien oder Frankreich geleistet haben und dann sieht, dass die goldene Generation Deutschlands "nur" einen Titel holte, obwohl sie meiner Meinung sogar eher stärker war, und selbst bei diesem Titel Löw zu seinem Glück gezwungen wurde, dann versteht man es recht gut.
#
Ne, das war Alfons Berg
#
NDA schrieb:

Ne, das war Alfons Berg


Ich würde es ja gerne genau erklären, aber ich bin unter NDA....
#
Also mir gefällt Arabi momentan am besten. Auch wenn er mit Bielefeld eher aus der Provinz kommt, hat er bei den Transfers der Arminia viel Kreativität bewiesen und Spieler wie Doan oder Vlap an Land gezogen. Das deutet für mich auf eine gute "Vernetzung" und Umsicht auf dem internationalen Markt hin. Desweiteren steht er vor allem auch für eine gewisse Kontinuität. Ich kann ihn mir in einer Stadt wie Frankfurt, bei einem Traditionsverein wie der SGE, einfach sehr gut vorstellen.
#
ajax88 schrieb:

Auch wenn er mit Bielefeld eher aus der Provinz kommt


Bobic kam auch aus der Provinz... da können die Schwaben sagen was sie wollen
#
Basaltkopp schrieb:

Eben. Wir haben am wenigsten Druck. Und im dümmsten Fall können wir es uns auch wirklich leisten, Fredi noch zwei Jahre weiter zu bezahlen. Die Hertha und Bobic haben Druck.


Mal nüchtern betrachtet, warum sollten wir das tun und 3,2 Mio. Euro fürs Ego verbrennen? Ich vermute die Sache wird viel nüchterner ablaufen. Solange wir keinen Nachfolger gefunden haben, wird man auch in der Causa Bobic nicht nachgeben. Sobald man aber jemanden hat, wird man ihn freigeben. Wenn es gut läuft, dann verliert in der Zwischenzeit die Hertha die Nerven und zahlt zusätzlich noch ne Ablöse, wenn nicht, dann haben wir zumindest den Zeitraum zur Saisonvorbereitung bei der Hertha verkürzt. Aber das wir uns für 3,2 Mio. Euro nen Frühstücksdirektor leisten, kann ich mir kaum vorstellen.
#
U.Bein schrieb:

Aber das wir uns für 3,2 Mio. Euro nen Frühstücksdirektor leisten, kann ich mir kaum vorstellen.


Unter der Prämisse, dass ohne Bobic die Chancen der Hertha in den nächsten Jahren tabellarisch vor uns zu stehen geringer sind, ist das eine in meinen Augen solide Investition.

Eine einzige Platzierung vor uns in einer Saison ist ja schon 3,2+ Mio wert.
#
Adlerdenis schrieb:

SGE_Werner schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Knueller schrieb:

Wer sind wir, Mainz 05 oder was?

Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏


Wo wir bei 10 Jahren sind

Heute vor 10 Jahren

https://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-immer-verrueckter-frankfurt-entlaesst-skibbe-und-holt-daum/3976650.html

Das war zumindest nochmal ein kurzer "Wow"-Moment. Erinnere mich noch, wie ungläubig und gleichzeitig auch euphorisiert ich nach dieser Meldung war.

Nur der Schnellschuß kam zu spät...auch für den Großmotivator...er war die letzte Platzpatrone.
#
cm47 schrieb:

Nur der Schnellschuß kam zu spät...auch für den Großmotivator...er war die letzte Platzpatrone.


Seine Erfahrung aus dieser Situation (dass er in zu kurzer Zeit zuviel ändern wollte) hat er aber dann an Kovac weiter gegeben.

Irgendwie ein schöner Kreis im Nachhinein.
#
p.s. Brasilianische Mutante ist in Hamburg nachgewiesen.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Hamburg-297-neue-Corona-Faelle-auch-brasilianische-Mutante-,coronazahlen938.html

Um der brasilianischen Kultur Respekt zu zollen, sollten wir also alle brav an Ostern in die Kirche gehen.

Cabron fängt auch mit C an Herr Seehofer.
#
Währenddessen beschwert Volker Bouffier sich übrigens über die Nörgler, die der Meinung waren, man hätte das alles vor acht Wochen schon wissen können: https://twitter.com/fapexxo/status/1374401106684506120
#
Maxfanatic schrieb:

Währenddessen beschwert Volker Bouffier sich übrigens über die Nörgler, die der Meinung waren, man hätte das alles vor acht Wochen schon wissen können: https://twitter.com/fapexxo/status/1374401106684506120


Also schämen sollten wir uns!
Da wurden dann dreist vorhandene Daten über die Mutanten genommen auf Deutschland angelegt und dann trifft das auch noch ein!
Was eine Sauerei!

Es hat gefälligst keiner zu ahnen gehabt!
#
Mike 56 schrieb:

Es taucht die Frage auf ob die Osterruhe auch die Bundesliga betrifft.

Nicht wirklich! Es wird gespielt werden. Eine Absage wird nirgendwo ernsthaft in Erwägung gezogen.

Mike 56 schrieb:

Ob der britische Mutant sich von der derzeitigen Bundesligablase beeindrucken lässt ist eh eine offene Frage.

Nein. Es wäre das erste Virus, das sich von der Bundesliga beeindrucken ließe.

Mike 56 schrieb:

Immer dieses dumme Geschwätz als Antwort auf sachliche Fragen.

Genau genommen hast Du keine Frage gestellt. Du hast behauptet, dass die Frage auftauchen würde. Allerdings ohne Angaben einer Quelle.
#
Basaltkopp schrieb:

Nicht wirklich! Es wird gespielt werden. Eine Absage wird nirgendwo ernsthaft in Erwägung gezogen.



Fairerweise war eine Absage des Berliner Derby im Gespräch, welches aber jetzt doch statt findet.

https://www.rbb24.de/sport/thema/corona/beitraege/2021/03/berlin-bundesliga-derby-hertha-union-abgesagt-ostersonntag.html
#
Xaver08 schrieb:

ist ja auch nicht ueberraschend, dass wenn man dicht macht, die zahlen sinken.


Dicht machen ist ja das eine. Die Leute müssen das auch mitgehen. Der erste Lockdown hat ja funktioniert, weil die Leute auch mit gemacht haben. Nur ist man aus dem Lockdown nicht mehr richtig raus gekommen. Man verhaart im Schützengraben und kommt kein Meter weiter.
#
planscher08 schrieb:

Dicht machen ist ja das eine. Die Leute müssen das auch mitgehen. Der erste Lockdown hat ja funktioniert, weil die Leute auch mit gemacht haben. Nur ist man aus dem Lockdown nicht mehr richtig raus gekommen. Man verhaart im Schützengraben und kommt kein Meter weiter.


Ich frage mich, wie Zahlen bei einem 2/4 Konzept ausgesehen hätten.

2 Wochen alles dicht. 4 Wochen alles auf, dann wieder 2 Wochen alles dicht.
Oder ein 2/3 oder 2/2 Konzept (evtl. an Auslastung Intensivstation o.a. gekoppelt).

Sowas von Anfang an konzipiert und durchgezogen... würd mich echt interessieren, auch in Hinblick auf zukünftige Pandemien.
#
ist ja auch nicht ueberraschend, dass wenn man dicht macht, die zahlen sinken.
#
Xaver08 schrieb:

ist ja auch nicht ueberraschend, dass wenn man dicht macht, die zahlen sinken.


hey hey hey....

Jetzt ziehe keine voreiligen Schlüsse, bevor wir sowas definitiv sagen können, brauchen wir mindestens noch 4 oder 5 MP Konferenzen.
#
Adlerdenis schrieb:

Was zum Teufel hast du als mit den Frisören?
Was bitte haben jetzt Leute, die unter Hygienevorschriften beim Friseur waren, mit deinem familiären Problemen zu tun?
Soll ich mich jetzt schämen, weil ich beim Friseur war, du aber kein Familienfest feiern darfst? Ich sehe da keine Logik drin.


So kann man es sehen. Aber mir ist deine Frisur scheißegal und Ich sehe dort ebenfalls ein Risiko. Und mein Seelenwohl und meine Familie sind mir wichtiger.

Du darfst aber dahin, ich darf nicht "Feiern".

Ich persönlich komm damit sogar klar aber Frauen und auch Kinder nimmt so etwas richtig mit.

Ob du nicht hübsch bist interessiert aktuell doch Niemand da du ja eh nicht auf die Piste kannst.

#
Cyrillar schrieb:

Ich persönlich komm damit sogar klar aber Frauen und auch Kinder nimmt so etwas richtig mit.


Puh, über diese Aussage solltest du noch mal nachdenken.
#
DonGuillermo schrieb:

sondern nur auf die Frage antworten, ob ich einen "Ostkomplex" habe.

Was ich ja interessanter finde ist die Tatsache das sogar heute jugendliche in Ost und West unterscheiden obwohl sie nach der Wende geboren wurden. Da fragt man sich eher wo das her kommt?

Aus Fußballtraditionssicht hab ich nichts gegen Dresden Rostock, Magdeburg oder Halle. Ich finde den ihre Fanszenen zum Teil nur derbst zum kotzen. Aber gut, das kann man auch über die von Braunschweig, Dortmund oder 1860 denken.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Was ich ja interessanter finde ist die Tatsache das sogar heute jugendliche in Ost und West unterscheiden obwohl sie nach der Wende geboren wurden. Da fragt man sich eher wo das her kommt?


Ich unterscheide mit 43 noch zwischen Deutschland und Bayern 😁😁😁
#
Das Phrasenschwein hat schon ein ganz feuchtes Höschen
#
gk23 schrieb:

Das Phrasenschwein hat schon ein ganz feuchtes Höschen


Du meinst, daß sein Schlitz schon ganz wund geschubbert wurde.
#
60revax schrieb:

Das es Unternehmen gut geht, ist für Antikapitalisten eine Provokation. Weil das "gut gehen" nur durch die Ausbeutung der abhängig Beschäftigten und der Versklavung der Märkte der dritten Welt stattfinden kann.


Bei global agierenden Unternehmen ist das in 99 % genau so.
#
reggaetyp schrieb:

Bei global agierenden Unternehmen ist das in 99 % genau so.


Wieso in die dritte Welt gehen?

Amazon zB schafft das super in den USA.