
SemperFi
32478
Vael schrieb:
Diese Serie kam halt aus einer besonderen Zeit. Hans Kneifel schrieb die Romane dazu, seineszeichen Perry Rhodan Author für viele Jahre, da mussten die Dialogen ja so ... grenzwertig sein.
Genial waren die Dusch und Bügelarmaturen als Schalthebel
Und es gibt ein Remake:
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_89589422/-raumpatrouille-orion-kultserie-aus-den-sechzigern-bekommt-eine-neuauflage.html
Find ich gut.
Wird langsam mal zeit für eine aktuelle gute deutsche Sci-Fi Serie.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Diese Serie kam halt aus einer besonderen Zeit. Hans Kneifel schrieb die Romane dazu, seineszeichen Perry Rhodan Author für viele Jahre, da mussten die Dialogen ja so ... grenzwertig sein.
Genial waren die Dusch und Bügelarmaturen als Schalthebel
Und es gibt ein Remake:
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_89589422/-raumpatrouille-orion-kultserie-aus-den-sechzigern-bekommt-eine-neuauflage.html
Find ich gut.
Wird langsam mal zeit für eine aktuelle gute deutsche Sci-Fi Serie.
Man könnte dem Ding trotzdem einen anderen Namen geben als einfach nur Orion, bei Orion denken doch heute viele an den Erotikversand.
Gelöschter Benutzer
Gibts eigentlich noch jemanden, der mit dem Pandemiemanagement unserer Regierung zufrieden ist? Ich kenne nämlich keinen.
Also, nicht, dass ich behaupten würde, die Opposition würde das besser hinbekommen. Aber wenn ich nicht eh schon seit nem Jahrzehnt keine der mehr oder weniger etablierten Parteien mehr wählen würde, jetzt wäre es dann wohl so weit.
Also, nicht, dass ich behaupten würde, die Opposition würde das besser hinbekommen. Aber wenn ich nicht eh schon seit nem Jahrzehnt keine der mehr oder weniger etablierten Parteien mehr wählen würde, jetzt wäre es dann wohl so weit.
Maxfanatic schrieb:
Gibts eigentlich noch jemanden, der mit dem Pandemiemanagement unserer Regierung zufrieden ist? Ich kenne nämlich keinen.
Objektiv betrachtet haben ca. 130 Länder noch keine einzige Dose Impfstoff, ergo gehören wir zu den Top64 Ländern der Welt.
Ist doch schon mal was...
SemperFi schrieb:
Objektiv betrachtet haben ca. 130 Länder noch keine einzige Dose Impfstoff, ergo gehören wir zu den Top64 Ländern der Welt.
Ist doch schon mal was...
So kann man es auch sehen.
Ich finde es übrigens auch nicht richtig verkürzt auf USA, GB und Israel zu schauen, genauso wenig wie es richtig wäre auf Botswana und Guatemala zu schauen. Eigentlich ist nur der Vergleich innerhalb der EU noch interessant, alles andere ist bekannt und wird sich auch nicht mehr ändern, wenn man in Monaten noch mit dem Finger darauf zeigt. Das kann man dann gerne politisch an der Wahlurne abstrafen, aber es ist ermüdend es noch mal auszudiskutieren.
Die Summe der Fehler ist in den letzten Wochen jedenfalls nicht niedrig und aktuell habe ich das Gefühl, dass wir seit 4 Monaten in einem Boot auf offener See sind und darin 16 Ministerpräsidenten plus paar Bundespolitiker sitzen und sich darüber streiten, in welche Richtung sie paddeln sollen. Eigentlich paddelt keiner, dann kommt Söder und paddelt mal wieder paar Schläge und die anderen ziehen nach, aber eigentlich weiß man immer noch nicht, wohin man paddelt. Gut, irgendwann wird die normale Strömung uns auch wieder ans Land bringen.
Das ist ja das, was ich vor einiger Zeit schon geschrieben habe: Es geht jetzt nicht mehr nur darum, dass man bei den AfD-Anhängern oder VT-Anhängern, die ohnehin nicht mehr ganz knusper sind, irgendein Vertrauen verspielt. Es geht gerade darum, dass erhebliche Teile der Bevölkerung das Vertrauen in die Handelnden verliert. Das rechtfertigt nicht, dass sich die Leute an keine Regeln mehr halten, aber dass die Lust immer häufiger da ist, die Regeln loszuwerden, wenn eh kaum einer mehr durchblickt oder sie nachvollziehen kann, das ist dann nicht verwunderlich.
Wenn Du mich zitierst, beziehe ich die Frage "Willst Du mich verarschen?" auf mich. Sollte dem nicht so sein, ziehe ich meine Beanstandung zurück.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn Du mich zitierst, beziehe ich die Frage "Willst Du mich verarschen?" auf mich. Sollte dem nicht so sein, ziehe ich meine Beanstandung zurück.
Doch doch, aber ich habe nie behauptet, dass du das so wortwörtlich geschrieben hast.
Und ich dachte, dass wir dann das Politikerspiel "so genau hab ich das aber nicht gesagt, also kann auch keiner behaupten, dass ich das gemeint hätte, auch wenn meine Aussage eine solche Interpretation klar zu lässt" zusammen spielen.
Dein Post drückt eine mögliche Aktzeptanz gegenüber RR aus, sollte er (entgegen aller Erwartungen) bei uns aufschlagen.
Entsprechend habe ich geantwortet.
Gerne zeige ich kurz auf, welche Sender-Empfänger Veränderungen statt finden:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Obwohl er glaube ich auch auf Schalke sehr beliebt war.
-> Beliebt bei einem Traditionsverein (wie der SGE)
Exil-Adler-NRW schrieb:
Für sehr kompetent halte ich ihn jedoch.
-> Eine Einstellung von RR aus fachlicher Sicht wird aktzeptiert sollte es so kommen
Exil-Adler-NRW schrieb:
und die Fans damals von der Trennung recht unbegeistert.
-> Diesmal der Verweis darauf, dass er bei den fans beliebt war (was ja bei uns die größte Hürde wäre)
Exil-Adler-NRW schrieb:
Er hatte ja scheinbar irgendwann keinen Bock mehr auf RB. Wäre ja auch gerne nach Mailand gegangen.
-> Mailand! Tradition! Frankfurt! Eine Stufe!
Rangnick steht für mich (und andere Fans) auf einer vergleichbaren Stufe wie z.B. Matthäus oder bei anderen Möller, dies sollte allgemein bekannt sein.
Entsprechend sollte man dann hier kalkulieren, auf solche Aussagen wie von dir, entsprechenden Gegenwind zu bekommen.
Wenn jemand zu dir und deinem Partner (m/w/d) kommt, dich lange ansieht, das Gesicht verzieht und deinem Partner (m/w/d) dann herzliches Beileid wünscht, hat diese Person mit keinem Wort dich ausdrücklich beleidigt.
(Kannst auch gerne dich durch mich ersetzen, will ja deine Gefühle nicht verletzen)
Trotzdem versteht sofort jeder was gemeint ist.
Die Person Rangnick steht für mich für alles Miese und Schlechte und widerliche im heutigen Profifussball, alleine schon positive Gedanken ber ihn von Personen, die sich Eintrachtfan nennen, widert mich an.
Er hat die Eintracht verarscht, er hat die zwei widerlichsten Anti-Konstrukte des deutschen Fussballs in die Bundesliga geführt. Er hat mehrmals bewiesen, dass seine Loyalität selbst für heutige Verhältnisse sehr schwankend ist.
Als Eintrachtler über ihn nachzudenken, ist für mich (emotional) gleichbedeutend mit einem AfD Parteibuch in der Tasche. (Auch das soll bitte niemand persönlich nehmen, es ist nur das selbe üble Gefühl tief im Magen, dass man kotzen möchte und zwar wochenlang)
Man muss meine Meinung nicht teilen.
Aber ich werde sie, wie eben geschehen klar und deutlich kund tun.
So, Mittagspause vorbei, ich geh wieder arbeiten
Also ich finde mein Satz 1 zeigt, dass ich Rangnick hier nicht will.
Dafür dass Du Dich im anderen Fred falsch verstanden fühltest für Deine Aussage, Bobic habe nur nicht dementiert, um Sky nicht zu verärgern, begehst Du selbst eine sehr freie Interpretation von Aussagen.
Wobei ich einräume, dass ich hier zwei Posts aus dem Bobic Fred von mir zusammengefasst habe, um die Diskussion hier rüber zu verlagern (was nicht wirklich funktioniert hat, da da die Diskussion weiter geht) und diese teilweise ne Reaktion auf Beiträge war, dass Rangnick grundsätzlich nicht für Traditionsvereine in Frage käme und auch gar nicht hinwollen würde, was ich anders sehe.
Ändert aber nichts daran, um das klarer zu machen. Dass ich den Kerl nicht leiden kann und hier nicht will. Auch wenn ich ihn für Kompetent halte.
Dafür dass Du Dich im anderen Fred falsch verstanden fühltest für Deine Aussage, Bobic habe nur nicht dementiert, um Sky nicht zu verärgern, begehst Du selbst eine sehr freie Interpretation von Aussagen.
Wobei ich einräume, dass ich hier zwei Posts aus dem Bobic Fred von mir zusammengefasst habe, um die Diskussion hier rüber zu verlagern (was nicht wirklich funktioniert hat, da da die Diskussion weiter geht) und diese teilweise ne Reaktion auf Beiträge war, dass Rangnick grundsätzlich nicht für Traditionsvereine in Frage käme und auch gar nicht hinwollen würde, was ich anders sehe.
Ändert aber nichts daran, um das klarer zu machen. Dass ich den Kerl nicht leiden kann und hier nicht will. Auch wenn ich ihn für Kompetent halte.
SemperFi schrieb:
Und diese Person soll jetzt, nach dem unzählige andere Personen hart gearbeite haben, der sportliche Chef von eben diesem verein werden?
Willst Du mich verarschen?
Das habe ich jetzt schon wieder wo geschrieben?
Exil-Adler-NRW schrieb:SemperFi schrieb:
Und diese Person soll jetzt, nach dem unzählige andere Personen hart gearbeite haben, der sportliche Chef von eben diesem verein werden?
Willst Du mich verarschen?
Das habe ich jetzt schon wieder wo geschrieben?
Wo habe ich geschrieben, dass du das geschrieben hast?
Wenn Du mich zitierst, beziehe ich die Frage "Willst Du mich verarschen?" auf mich. Sollte dem nicht so sein, ziehe ich meine Beanstandung zurück.
SemperFi schrieb:
heute ist der aktuelle Qanon Stichtag, dass Imperator Trump zurück kehrt ...
Das wird aber auch höchste Zeit, denn Biden ist ja auch der schlechteste Präsident aller Zeiten und hat, wen wundert es, den schlechtesten ersten Monat hingelegt, den je ein US-Präsident hingelegt hat.
Wenn das nicht alles so unglaublich gefährlich wäre, könnte man schon fast darüber lachen.
In Nevada wollen sie Firmen das Recht geben eigene lokale Regierungen zu bilden...
https://www.usnews.com/news/best-states/nevada/articles/2021-02-04/nevada-bill-would-allow-tech-companies-to-create-governments
Na ja, ich bin ein großer Cyberpunk und Shadowrun Fan, bin überrascht, dass es so lange gedauert hat.
Sparen die Firmen sich das Kaufen lokaler Politiker.
Und man sieht, dass es auch etliche Demokraten mit absoluten Scheiß Ideen gibt.
Planned legislation to establish new business areas in Nevada would allow technology companies to effectively form separate local governments.
Democratic Gov. Steve Sisolak announced a plan to launch so-called Innovation Zones in Nevada to jumpstart the state’s economy by attracting technology firms, Las Vegas Review-Journal reported Wednesday.
The zones would permit companies with large areas of land to form governments carrying the same authority as counties, including the ability to impose taxes, form school districts and courts and provide government services.
https://www.usnews.com/news/best-states/nevada/articles/2021-02-04/nevada-bill-would-allow-tech-companies-to-create-governments
Na ja, ich bin ein großer Cyberpunk und Shadowrun Fan, bin überrascht, dass es so lange gedauert hat.
Sparen die Firmen sich das Kaufen lokaler Politiker.
Und man sieht, dass es auch etliche Demokraten mit absoluten Scheiß Ideen gibt.
SemperFi schrieb:
Sparen die Firmen sich das Kaufen lokaler Politiker.
Und man sieht, dass es auch etliche korrupte Demokraten mit absoluten Scheiß Ideen gibt.
Da fehlte ein Wort, hab das mal ergänzt, denn einfach so kommt man nicht auf solch dämliche Ideen. Sie mussten also noch einmal Politiker einkaufen gehen.
SemperFi schrieb:
In Nevada wollen sie Firmen das Recht geben eigene lokale Regierungen zu bilden...Planned legislation to establish new business areas in Nevada would allow technology companies to effectively form separate local governments.
Democratic Gov. Steve Sisolak announced a plan to launch so-called Innovation Zones in Nevada to jumpstart the state’s economy by attracting technology firms, Las Vegas Review-Journal reported Wednesday.
The zones would permit companies with large areas of land to form governments carrying the same authority as counties, including the ability to impose taxes, form school districts and courts and provide government services.
https://www.usnews.com/news/best-states/nevada/articles/2021-02-04/nevada-bill-would-allow-tech-companies-to-create-governments
Na ja, ich bin ein großer Cyberpunk und Shadowrun Fan, bin überrascht, dass es so lange gedauert hat.
Sparen die Firmen sich das Kaufen lokaler Politiker.
Und man sieht, dass es auch etliche Demokraten mit absoluten Scheiß Ideen gibt.
Ist doch klar, dass die nur die Reps aufschrecken und ihnen dieses Geschäftsmodell unauffällig zuspielen wollten. Für das Casting der Zwerge und Drachen würde sich QAnon zweifellos als potenter Pool anbieten. Nur bei den Elfen könnte es etwas hapern. Was macht eigentlich die Hockey Mom
Naja. Was ist denn der DfB anderes als eine lokale Regierung? Das ist zwar ein Verband und kein Konzern, aber geschissen drauf. Die haben eine Gerichtsbarkeit die nicht nur parallel zu dem in Deutschland geltenden Recht läuft, sondern in vielen Punkten nicht mit deutschem Recht zu vereinbaren ist. Oder überhaupt mit geltendem Recht irgendeiner Wertegemeinschaft außerhalb von Autokratie / Diktatur.
Wo sonst gibt es denn aufgrund des Vergehens einzelner eine Verurteilung einer größeren Gruppe? Nordkorea vllt.?
Wenn das außerhalb dieser "lokalen Regierung" versucht wird, gibt es ja entsprechenden Gegenwind. In diesem Zuge sende ich noch einmal einen Gruß an den Darmstädter OB mit dem Versuch eines Aufenthaltverbots für Frankfurter Fans in 2016.
Und ich würde mal behaupten, dass auch das Vorgehen von Marseille in 2018 sowohl entgegen nationalen als auch EU-Rechts und das Aufenthaltsverbot illegal war. Hätten die Polizisten damals Fans verhaftet oder gar verletzt, hätte das durchaus eine interessante Situation ergeben.
Gut, aber das alles ist Off-Topic. Ich meine nur: Gerade wir Fußball-Fans dürften uns bewusst sein, dass wir uns in einem Gebilde einer "lokalen Regierung" bewegen.
Wo sonst gibt es denn aufgrund des Vergehens einzelner eine Verurteilung einer größeren Gruppe? Nordkorea vllt.?
Wenn das außerhalb dieser "lokalen Regierung" versucht wird, gibt es ja entsprechenden Gegenwind. In diesem Zuge sende ich noch einmal einen Gruß an den Darmstädter OB mit dem Versuch eines Aufenthaltverbots für Frankfurter Fans in 2016.
Und ich würde mal behaupten, dass auch das Vorgehen von Marseille in 2018 sowohl entgegen nationalen als auch EU-Rechts und das Aufenthaltsverbot illegal war. Hätten die Polizisten damals Fans verhaftet oder gar verletzt, hätte das durchaus eine interessante Situation ergeben.
Gut, aber das alles ist Off-Topic. Ich meine nur: Gerade wir Fußball-Fans dürften uns bewusst sein, dass wir uns in einem Gebilde einer "lokalen Regierung" bewegen.
Ich fände RR gar nicht so verkehrt.
Der weiß wie der Hase läuft und einen Sympathiepreis braucht er auch nicht gewinnen.
Bobic war auch kein Sympathieträger als er kam, hat aber alle mit seiner Arbeit überzeugt.
Nur weil Rangnick vor einer Ewigkeit die Eintracht als zu klein empfand (was ja damals auch stimmte), muss man ihm das nicht ewig vorhalten. Er war halt davon überzeugt, dass er mit den Mitteln nicht die Ziele des Clubs erreichen kann. Er war einfach nur ehrlich.
Um mal noch einen anderen Namen ins Spiel zu bringen, schlage ich einfach mal Christian Nerlinger vor.
Sollte mal den allmächtigen Uli H aus M beerben. Wenn ich mich richitg erinnere, dann war er nur ein zahnloser Tiger der immer wieder von den Oberen gesagt bekommen, was zu tun ist. Er kam mir bei seinem Abschied als Bauernopfer vor. Keine Ahnung ob er überhaupt noch Interesse an so einem Job hat, nachdem er seine eigene Spielerberateragentur gegründet hat. Vernetzt ist er damit mit Sicherheit auch noch.
Zutrauen würde ich es ihm.
Der weiß wie der Hase läuft und einen Sympathiepreis braucht er auch nicht gewinnen.
Bobic war auch kein Sympathieträger als er kam, hat aber alle mit seiner Arbeit überzeugt.
Nur weil Rangnick vor einer Ewigkeit die Eintracht als zu klein empfand (was ja damals auch stimmte), muss man ihm das nicht ewig vorhalten. Er war halt davon überzeugt, dass er mit den Mitteln nicht die Ziele des Clubs erreichen kann. Er war einfach nur ehrlich.
Um mal noch einen anderen Namen ins Spiel zu bringen, schlage ich einfach mal Christian Nerlinger vor.
Sollte mal den allmächtigen Uli H aus M beerben. Wenn ich mich richitg erinnere, dann war er nur ein zahnloser Tiger der immer wieder von den Oberen gesagt bekommen, was zu tun ist. Er kam mir bei seinem Abschied als Bauernopfer vor. Keine Ahnung ob er überhaupt noch Interesse an so einem Job hat, nachdem er seine eigene Spielerberateragentur gegründet hat. Vernetzt ist er damit mit Sicherheit auch noch.
Zutrauen würde ich es ihm.
Esther Sedlaczek verlässt Sky. Da bahnt sich was an...
Damit auch hier meine Meinung zum Thema RR steht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136280/goto/5287429
Liest ja nicht jeder Wunschkonzert.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136280/goto/5287429
Liest ja nicht jeder Wunschkonzert.
SemperFi schrieb:
Damit auch hier meine Meinung zum Thema RR steht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136280/goto/5287429
Liest ja nicht jeder Wunschkonzert.
Damit ist alles gesagt. Der Mann ist hier nicht mal im Ansatz vermittelbar, da kann sein Netzwerk noch so groß und seine fachlichen Skills noch so toll sein.
Hier passt es besser rein:
Ich mag Rangnick eigentlich überhaupt nicht und er steht für mich wie kein Zweiter für Plastikclubs. Obwohl er glaube ich auch auf Schalke sehr beliebt war.
Für sehr kompetent halte ich ihn jedoch.
Rangnick und Hütter haben ja auch in Salzburg zusammen gearbeitet. Weiß aber nicht, ob das eher ein Pro, oder ein Contra ist, weil Hütter ja mit der Transferpolitik nicht einverstanden war und deshalb ging.
Wie gesagt, auf Schalke war er ja eigentlich auch beliebt und die Fans damals von der Trennung recht unbegeistert. Vielleicht will Rangnick auch mal nen echten Traditionsverein betreuen. Er hatte ja scheinbar irgendwann keinen Bock mehr auf RB. Wäre ja auch gerne nach Mailand gegangen.
Ich mag Rangnick eigentlich überhaupt nicht und er steht für mich wie kein Zweiter für Plastikclubs. Obwohl er glaube ich auch auf Schalke sehr beliebt war.
Für sehr kompetent halte ich ihn jedoch.
Rangnick und Hütter haben ja auch in Salzburg zusammen gearbeitet. Weiß aber nicht, ob das eher ein Pro, oder ein Contra ist, weil Hütter ja mit der Transferpolitik nicht einverstanden war und deshalb ging.
Wie gesagt, auf Schalke war er ja eigentlich auch beliebt und die Fans damals von der Trennung recht unbegeistert. Vielleicht will Rangnick auch mal nen echten Traditionsverein betreuen. Er hatte ja scheinbar irgendwann keinen Bock mehr auf RB. Wäre ja auch gerne nach Mailand gegangen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich mag Rangnick eigentlich überhaupt nicht und er steht für mich wie kein Zweiter für Plastikclubs. Obwohl er glaube ich auch auf Schalke sehr beliebt war.
Ich kann mich an eine einzige Pressekonferenz der Bundesligageschichte erinnern, wo ein Trainerkandidat sich dann im Presseraum eines Vereins hinsetzte und öffentlich den interessierten Club als zu scheiße und zu arm für den Aufstieg bezeichnete.
Und diese Person soll jetzt, nach dem unzählige andere Personen hart gearbeite haben, der sportliche Chef von eben diesem verein werden?
Willst Du mich verarschen?
Wer glaubt bei Bobic hätte es Gegenwind gegeben, der kann sich auf Reaktionen einstellen, gegen die die Ablehnung von Lothar (als er damals Trainer werden sollte und Fischer intervenieren musste) ein laues Lüftchen war.
Mit der damaligen PK und Arroganz hat Rangnick jede Tür für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit zugeschlagen, vernagelt, zugespachtelt und geschmacksversiegelt.
Wenn der Mann kommt, können wir uns ab sofort jedwedes Gesabbel über Tradition, Werte oder Respekt schenken.
Ich bewundere Dich, dass Du das alles so sachlich auf den Punkt gebracht hast.
Das muss Dich eine Menge Beherrschung gekostet haben, nicht das zu schreiben was Du wirklich denkst.
Das muss Dich eine Menge Beherrschung gekostet haben, nicht das zu schreiben was Du wirklich denkst.
SemperFi schrieb:
Und diese Person soll jetzt, nach dem unzählige andere Personen hart gearbeite haben, der sportliche Chef von eben diesem verein werden?
Willst Du mich verarschen?
Das habe ich jetzt schon wieder wo geschrieben?
Kiel mit Doppelschlag, das sieht wohl heute nicht nach ner Überraschung bei RWE aus. Das 1. Tor durch einen mehr als fragwürdigen Elfer, weil der Kieler schon hinfällt, bevor er dann etwas getroffen wird. Hätte man mal ruhig zur Review schicken können.
Ja, ich kann auch Schiri-Entscheidungen kritisieren.
Ja, ich kann auch Schiri-Entscheidungen kritisieren.
Am 03.03.1918 wurde der Friedensvertrag von Brest Litowsk geschlossen und beendete offiziell damals die Kämpfe an der Ostfront.
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedensvertrag_von_Brest-Litowsk
Man könnte darüber reden, wie wenig Trotzki von den Deutschen hielt, für wie verlogen General Hofmann die Sowjets hielt....
Ich verweise lieber auf 5 Minuten eines deutschen Soldaten, die mehr Menschlichkeit und Leid und Schrecken des Krieges aufzeigen als alle Trotzkis oder Generäle es je getan haben.
https://www.youtube.com/watch?v=XruYsAmKLyU
Nehmt euch die Zeit, denn speziell in der heutigen Zeit sehen wir wie dünn die Grenze zwischen Zivilisation und Barbarei in den Köpfen der Menschen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedensvertrag_von_Brest-Litowsk
Man könnte darüber reden, wie wenig Trotzki von den Deutschen hielt, für wie verlogen General Hofmann die Sowjets hielt....
Ich verweise lieber auf 5 Minuten eines deutschen Soldaten, die mehr Menschlichkeit und Leid und Schrecken des Krieges aufzeigen als alle Trotzkis oder Generäle es je getan haben.
https://www.youtube.com/watch?v=XruYsAmKLyU
Nehmt euch die Zeit, denn speziell in der heutigen Zeit sehen wir wie dünn die Grenze zwischen Zivilisation und Barbarei in den Köpfen der Menschen ist.
Man könnte das hiermit untermalen.
Was mich an der Diskussion hier stört, ist die Fokussierung auf Bobics Verdienste, die unbestritten sind. Umgekehrt wird jedoch erst ein Schuh daraus. Wer war bobic bevor er hier angefangen hat?...
Eintracht Frankfurt hat ihn aufgebaut und zu dem gemacht, was er heute ist: Topmanager dem alle Türen offen stehen! Vor diesem Hintergrund sind seine öffentlichen Entgleisungen undankbar und respektlos!
Eintracht Frankfurt hat ihn aufgebaut und zu dem gemacht, was er heute ist: Topmanager dem alle Türen offen stehen! Vor diesem Hintergrund sind seine öffentlichen Entgleisungen undankbar und respektlos!
Hast du denn nicht auch der Presse entnommen, dass Herr Bobic zugegeben hat, sich jeden Abend vergoldedes Adlersteak servieren zu lassen und vor dem Schlafengehen immer noch 10 Mal auf das Eintrachtwappen spuckt? Das konnte man seinen scheinbar sachlichen Aussagen zwar nicht explizit entnehmen, aber ich bin mir mehr als fast sicher, dass man seine Aussagen zwischen den Zeilen implizit beinahe schon so interpretieren muss.... Wenn man will.
Robby1976 schrieb:
Hehe dann frage ich mich wieso er bei vielen hier hier so schlecht weg kommt?
Wenn du dich das fragst, dann solltest du dich mit seiner zweiten Amtszeit beschäftigen, was zeigt, dass dein Wissen bzgl der SGE generell zu limitiert ist um eine Aussage zum schlechtesten Trainer zu treffen.
Und das meine ich explizit nicht böse.
Vielleicht waren die Umstände seiner zweiten Amtszeit nicht gerade berauschend, aber er ist in einer brenzligen Situation eingesprungen, obwohl er das eigentlich nicht machen wollte und das dann schief ging, ok. Aber wie hier manche auftreten könnte man denken er tat es vorsätzlich. Auch war sein zweiter Antritt aus damaliger Sicht nicht so verkehrt, er kannte den Verein bestens war sofort verfügbar und hatte gute Arbeit bis dahin geleistet.
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Und tschüss. Der nächste bitte.
Das Schlimme sind die Namen, die als Gerüchte auftauchen, wie Veh oder Heldt....
Ich glaube, dass ist bei so einem Übergang das Belastendste.
Du meine Güte.
Niemand kann ernsthaft Veh auf dem Zettel haben.
Bitte sag' mir, das Du Dir das nur ausgedacht hast.
Wedge schrieb:
Du meine Güte.
Niemand kann ernsthaft Veh auf dem Zettel haben.
Bitte sag' mir, das Du Dir das nur ausgedacht hast.
Peppi Schmidt im WK, siehe SAW
Die anderen Namen: Horst Heldt (51), noch bis 2023 als Sportgeschäftsführer beim 1.FC Köln unter Vertrag. Rouven Schröder (45), im Dezember als Sportvorstand bei Mainz 05 gefeuert. Jonas Boldt (39), bis 2023 als Sportvorstand an den Hamburger SV gebunden und Armin Veh (60), seit seiner freiwilligen Trennung vom 1.FC Köln Privatier. Der ehemalige Eintracht-Trainer sollte übrigens schon 2015 Sportvorstand werden, sprang dann aber als Trainer ein, was damals ziemlich schief ging.
Niemand, der mit der Entwicklung und Ausrichtung der Eintracht vertraut ist, kann ernsthaft denken, dass wir Veh oder Horst Heldt holen.
Und ja Wedge, das mit den gruseligen Namen aus den Medien gehört in dieser Phase leider dazu, da müssen wir jetzt einfach durch.
Und ja Wedge, das mit den gruseligen Namen aus den Medien gehört in dieser Phase leider dazu, da müssen wir jetzt einfach durch.
Ich sehe die ganze Sache entspannt. Bobic geht, na und? In den letzten 50 Jahren habe ich so viele Leute gehen sehen die angeblich unersetzlich sind, keiner war es. Bobic hat gute Arbeit geleistet, hinterlässt einen Top dastehenden Bundesligaklub, dafür danke. Ansonsten gilt, Reisende hält man eh nicht auf. Und tschüss. Der nächste bitte.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Und tschüss. Der nächste bitte.
Das Schlimme sind die Namen, die als Gerüchte auftauchen, wie Veh oder Heldt....
Ich glaube, dass ist bei so einem Übergang das Belastendste.
Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen klug genug sind, weder den einen noch den anderen ernsthaft auf der Liste zu haben.
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Und tschüss. Der nächste bitte.
Das Schlimme sind die Namen, die als Gerüchte auftauchen, wie Veh oder Heldt....
Ich glaube, dass ist bei so einem Übergang das Belastendste.
Du meine Güte.
Niemand kann ernsthaft Veh auf dem Zettel haben.
Bitte sag' mir, das Du Dir das nur ausgedacht hast.
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Und tschüss. Der nächste bitte.
Das Schlimme sind die Namen, die als Gerüchte auftauchen, wie Veh oder Heldt....
Ich glaube, dass ist bei so einem Übergang das Belastendste.
Da muss man schon ziemlich verzweifelt sein und sich solche Koryphäen ins Haus zu holen.
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Und tschüss. Der nächste bitte.
Das Schlimme sind die Namen, die als Gerüchte auftauchen, wie Veh oder Heldt....
Ich glaube, dass ist bei so einem Übergang das Belastendste.
Auf die milchig-trübe Glaskugel der Hessenschau würde ich jetzt nicht allzuviel geben.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-das-sind-die-kandidaten-fuer-die-bobic-nachfolge,bobic-nachfolge-100.html
Aber Armin Veh nennen nicht mal die.
cm47 schrieb:
Der Sturm wird vorübergehen und dann kann man sich wieder auf die Tagesordnung besinnen.
Entscheidend wird sein, das uns dadurch keine sportlichen Nachteile entstehen und die Mannschaft dessen unbeeinflußt ihren Erfolgsweg weitergeht.
Manchmal muss man sich fragen, ob Fussballprofis überhaupt als Teil der menschlichen Spezies angesehen werden....
Tagtäglich wechseln Geschäftsführer ihre Arbeitgeber ohne, dass die Produktion oder das operative Geschäft wehklagend zusammenbrechen.
Nach Herris Abgang haben sich ja auch keine Spieler von irgendwelchen Brücken gestürzt.
Auch Steubings Rücktritt hat den Psychologen in Frankfurt keine Flut neuer Termine verschafft.
Ganz ehrlich, für die Spieler hat wahrscheinlich die Trennung von einem Physio mehr direkte Auswirkungen als von einem GeFü Sport.
Das finde ich teilweise auch schon erstaunlich, was da medial immer alles als vermeintlicher Grund für Leistungseinbrüche herangezogen wird. Wenn morgen die Katze von Tutas Großmutter in Brasilien überfahren wird, kann man nur hoffen, dass gerade kein Sportkorrespondent vor Ort ist.
Diese Serie kam halt aus einer besonderen Zeit. Hans Kneifel schrieb die Romane dazu, seineszeichen Perry Rhodan Author für viele Jahre, da mussten die Dialogen ja so ... grenzwertig sein.
Genial waren die Dusch und Bügelarmaturen als Schalthebel
Anderes Thema:
Hab jetzt den Mandalorianer durch, ich muss sagen... bin mehr als positiv überrascht, es hat Star Wars gerettet.