>

SemperFi

32516

#
Perfekter Freistoß
#
BeneSupporter schrieb:

volles Haus in Mainz xD

Nicht mal der Stehblog ist voll. Lächerlich.
#
Skyliner1899 schrieb:

BeneSupporter schrieb:

volles Haus in Mainz xD

Nicht mal der Stehblog ist voll. Lächerlich.


Was ist denn ein Stehblog?
Ein Blog, den man nur im Stehen lesen darf?

#
volles Haus in Mainz xD
#
BeneSupporter schrieb:

volles Haus in Mainz xD


Mach Konferenz an und lese erstmal Kümmerling auf den Mainzer Trikots...
#
Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Das Primetimetheater ist fast jeden Tag ausverkauft. Und das schon seit Jahren. Die machen sich lustig über die "Prenzlwichser" aus dem Nachbarbezirk, über Milchschaumkaffee in hohen Gläsern und Weckle. Aber mal ehrlich: Wer lebt schon gern unter Schwaben?

Im Ernst: Wedding war schon zu West Berliner Zeiten der Schmuddelbezirk, der Bezirk mit dem schlechtesten Image. "Du kommst wohl aus dem Wedding" war schon zu meiner Studentenzeit ein geflügeltes Schimpfwort. Und gegen Rapide Wedding oder gar den vielen Wedding-Vereinen mit nicht gerade wohlkingenden deutschen Namen zu spielen, war nicht gerade das Highlight für den Kicker von Tennis Borussia. Und eine Statistik von damals zeigt: Schiedsrichter traten am Wenigsten im Wedding an. Hier glänzten viele durch Nichterscheinen oder meldeten sich krank.

Ich hatte ein zweispältiges Gefühl zum Wedding. Ich war ehrlich gesagt Abends nicht gerne dort. Aber was sollte ich  machen, meine Freundin wohnte dort. Und die wollte ich nachts nicht alleine durch den Wedding reisen lassen.

Lieber Brodowin, ich finde das du ein guter Schreiber bist, dass du dir die Zeit nimmst, das Gesehene so intensiv mit Gefühl und Empathie zu beschreiben, dass man sich leicht in die Charaktere hereinversetzen kann. Ich muss gestehen, dass ich mich nicht über den Prince-Transfer gefreut habe, sehe die Sache nach deinem tollen Bericht durch eine anderen Brille.

Und ich freue mich auf den dritten Teil: Wedding bei Nacht. Nochmal: Großen Respekt!!  
#
Lieber Brodowin, wenn du nochmal vor meiner Haustür aus der M13 fällst und nicht Bescheid sagst, gibt es Ärger.

Großartig.
#
Meine Fresse war das ein mieser Kick. Selten ein grottigeres Bundesligaspiel gesehen.

Unsere Jungs haben gespielt, als hätten sie Blei in den Schuhen. Stockfehler ohne Ende und aus jedem Angriff das Tempo rausgenommen.

Uns fehlt ein Taktgeber im Mittelfeld, damit sich das Umschaltspiel nicht auf das Herausnehmen des Tempos oder wahlweise Langhölzer nach vorne beschränkt. Zudem fehlt jegliche Passgenauigkeit.

Klar, wir haben die drei Punkte und die auch noch aus (!) Köln. Aber irgendwie ist das einzige Gefühl bei mir Erleichterung, Freude will sich nicht einstellen.
#
Matzel schrieb:

Uns fehlt ein Taktgeber im Mittelfeld, damit sich das Umschaltspiel nicht auf das Herausnehmen des Tempos oder wahlweise Langhölzer nach vorne beschränkt. Zudem fehlt jegliche Passgenauigkeit.


Fabian fehlt uns und ich glaube Boateng ganz besonders, sollte man nicht vergessen
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Boateng fand auch nicht stat


Komisch. Ich hab ihn nicht so schlecht gesehen. Hat sich den A r s c h aufgerissen. Aber vielleicht hab ich ihn mir auch schöngesoffen. ???
#
Macbap schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Boateng fand auch nicht stat


Komisch. Ich hab ihn nicht so schlecht gesehen. Hat sich den A r s c h aufgerissen. Aber vielleicht hab ich ihn mir auch schöngesoffen. ???

Was bei der Paarungssuche gut ist, kann für Fußballspiele nicht schlecht sein
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich weiß gar nicht, wo hier das Drama ist. Als ich gegen Augsburg Falette und Haller ne 6 gab, bogen die paar üblichen Forumshampelnasen um die Ecke, um mich wegen Ahnungslosigkeit usw. wieder mal zu beschimpfen. Und der Kicker vergab dann die Note 5,5, Bild die 5.

Kicker Noten sind also der Maßstab?
#
SamuelMumm schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich weiß gar nicht, wo hier das Drama ist. Als ich gegen Augsburg Falette und Haller ne 6 gab, bogen die paar üblichen Forumshampelnasen um die Ecke, um mich wegen Ahnungslosigkeit usw. wieder mal zu beschimpfen. Und der Kicker vergab dann die Note 5,5, Bild die 5.

Kicker Noten sind also der Maßstab?


Ich würde eher eine Beziehung zwischen fehlender Zuneigung in jungen Jahren und einem “ich habs ja gleich gesagt“-Komplex ziehen, wobei wahrscheinlich nur Einzelkind ohne klare Regeln in der Kindheit
#
3 Punkte, nicht mehr, nicht weniger.
Gegen Leipzig wirds schwieriger.
#
DerGeyer schrieb:

3 Punkte, nicht mehr, nicht weniger.
Gegen Leipzig wirds schwieriger.


Gegen Köln war das Motto “Nach Valhalla fisten“ und gegen RasenBall wirds halt “nach Wedding wedeln“

Da ich Single im Wedding bin, kann ich sagen, dass das definitiv viel einfacher wird
#
Wir sind in der Auswärtstabelle Erster. Auch mal was.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir sind in der Auswärtstabelle Erster. Auch mal was.


Also einfach den Spielern sagen, dass das Waldstadion in Neu-Isenburg liegt und wir werden Meister
#
Gegen kein anderes Team hätten wir auch nur einen Punkt geholt. Trotzdem extrem wichtiger Sieg! Bitte am Samstag gleich zwei Schippen drauflegen!
#
P.B-89 schrieb:

Gegen kein anderes Team hätten wir auch nur einen Punkt geholt. Trotzdem extrem wichtiger Sieg! Bitte am Samstag gleich zwei Schippen drauflegen!


Von mir aus kann das jeden Spieltag das Fazit sein
#
Offensiv war das ganz schlimme Kost, defensiv sah das recht sicher aus. Hauptsache 3 Punkte.
Und Köln steckt richtig in der ScheiXe...
#
tutzt schrieb:

Offensiv war das ganz schlimme Kost, defensiv sah das recht sicher aus. Hauptsache 3 Punkte.
Und Köln steckt richtig in der ScheiXe...


Nach 23 Jahren ist es mir Schnuppe wie gewonnen wurde.
Nachdem was ich früher in Köln im Block über die Jahre alles an Flüssigkeiten von oben ertragen musste, zählt nur der Sieg
#
Serie gebrochen!!!!!!
#
MiniAdler22 schrieb:

Serie gebrochen!!!!!!

Heute wurde viel gebrochen
#
Köln würde heute auch noch gegen Astoria Walldorf verlieren. Was sind die verunsichert.
#
SGE_Werner schrieb:

Köln würde heute auch noch gegen Astoria Walldorf verlieren. Was sind die verunsichert.


1994 ist so verdammt lange her
#
Mit soviel Ironieresistenz hatte ich nicht gerechnet . Aber es ist richtig, der DFB ist natürlich als Veranstalter genauso zu belangen wie die Vereine. Würde herzhaft lachen über ein Geisterländerspiel.
#
Runggelreube schrieb:

Mit soviel Ironieresistenz hatte ich nicht gerechnet . Aber es ist richtig, der DFB ist natürlich als Veranstalter genauso zu belangen wie die Vereine. Würde herzhaft lachen über ein Geisterländerspiel.


Wie wärs mit "Geister-DFB-Pokalfinale"?

(natürlich nur, wenn wir nicht dabei sind)
#
audioTom schrieb:

Brodowin schrieb:

Was steht denn da so drinne? Kurze Inhaltsangabe genügt.  


Da ich hier wieder nur eine Intention zur Diffamierung vermuten muss - wie so oft -
antworte ich mit einem gepflegten: Kaufs dir! Kost nur nen 10er.
(und es tut hier in der Debatte auch nichts zur Sache ansich)


Ich denke, es tut durchaus was zur Sache, woher du dein Wissen beziehst und wie sich dein Geschichtsbild zusammensetzt. Und ich merke da als historisch weitgehend interessierter Mensch durchaus mal auf, wenn hier jemand mal Sekundärliteratur benennt, zumal ich weder von dem Autor noch von dem Werk jemals gehört habe. Da musste ich doch mal ein bisschen graben und frage dich dann schon einmal, wieso du hier auf ein Bändchen mit 96 Seiten rekurrierst, das 1987 erschienen ist, es nie auf eine zweite Auflage gebracht hat und somit heutzutage höchstens noch über Antiquariate zu beziehen ist. Die Relevanz für die Geschichtswissenschaft als minimal zu bezeichnen wäre geprahlt, zumal ich es bei einer Kurzrecherche in den Katalogen verschiedener Universitätsbibliotheken nirgendwo finden konnte.
Die deutsche Nationalbibliothek bietet immerhin ein Inhaltsverzeichnis zum Download an (http://d-nb.info/881273422/04), aus dem hervorgeht, dass der Autor "2000 Jahre deutsche Geschichte" (so übrigens der korrekte Titel) mit dem "1. Reich" beginnen lässt, womit die Chronologie schon einmal von Beginn an nicht hinhaut, er danach mit einem "Abendländischen Kulturbeginn" aufwartet, was auch immer damit gemeint sein soll (was ist Abendland in diesem Zusammenhang? Was ist ein "Kulturbeginn"?), dann dem "ausgehenden Mittelalter" sieben Seiten spendiert und den "Religiösen Zeiterschütterungen" (womit wohl die Reformation gemeint soll) immerhin zehn. Die Zeit vom "deutschen Nationalstaat" (1871) bis zu den "zwei deutschen Staaten", also die Kleinigkeit von zwei Weltkriegen und insgesamt vier politischen Systemen werden auf 23 Seiten abgefrühstückt, bevor sich das Schlusswort mit der "Tragik der Deutschen" beschäftigt, worin diese aus Sicht des Autors auch immer liegen soll.
Zusammengefasst empfiehlt der User "audioTom" also ein völlig irrelevantes Werk mit verhunzter Chronologie, fröhlichem Durcheinanderwerfen von Begriffskonzepten schon in der Inhaltsangabe und (das ist jetzt aber Spekulation) vermutlich tendenziösen Schlussfolgerungen ("Tragik" und so).
Also lieber Brodowin, ich denke, an Überblickswerken zur deutschen Geschichte kannst du besseres finden. Und audioTom, du übrigens auch.
#
brockman schrieb:

aus dem hervorgeht, dass der Autor "2000 Jahre deutsche Geschichte" (so übrigens der korrekte Titel) mit dem "1. Reich" beginnen lässt


Seit 20 Minuten sitze ich hier und komme immer noch nicht damit klar.

Aber es erklärt so vieles...

So nebenbei zum Ausdruck "2000 Jahre deutsche Kultur":
http://www.sueddeutsche.de/bayern/ausstellung-spielzeug-im-dritten-reich-hitler-im-sandkasten-1.1108757

Hatte doch irgendwas aus meiner Münchner Zeit davon im Hinterkopf.
#
SemperFi schrieb:

Vael schrieb:

Am 31.08. kommt übrigens wieder ein Raumtaktikspiel rundenbasierend raus, was mich interessiert. Battlestar Galactica Deadlock, die Videos und lets plays der Beta schauen vielversprechend aus.


Sieht echt interessant aus, leider wird meine Freizeit zu diesem Zeitpunkt von Total War: Warhammer 2 gefüllt werden, mal sehen, vielleicht habe ich dann 2019 ein bisschen Zeit das anzutesten

Puh, aktuell 410 Stunden Warhammer bei 172 von 185 Achievements, ich bezweifle, dass Warhammer 2 weniger Zeit frißt. Speziell Coop mit nem Kumpel macht aktuell richtig Laune und während der andere seine Züge macht, erledige ich meinen Haushalt, kann ich also jedem Gamer dessen Bude unordentlich ist nur empfehlen


Ui, dann sach mal wie das TW Warhammer 2 ist, den ersten Teil hab ich ja trotz seiner Macken gefressen und geliebt. Ich überleg mir den zwoten im Sale irgendwann auch mal zu holen, aber als alter Galacticafan muss es erst Deadlock werden
#
Vael schrieb:

aber als alter Galacticafan muss es erst Deadlock werden


Puh, heute mal angedaddelt. da es ja schon raus ist und noch fast 4 Wochen bis TW:Warhammer 2 und es ist nicht schlecht.
Halt sehr slow paced und teilweise zäh.

Irgendwie finde ich es gleichzeitig gut und auch wieder nicht.

Schönes Galictica Feeling, aber mal sehen wie sich die Kampagne entwickelt.
#
Adora schrieb:

aber manches geht hier echt über das Ziel hinaus.


falls du meinen beitrag meinen solltest: der volltreffer ist ein medienangebot einer der einstmals drei wichtigsten dt. tageszeitungen.

fantalk wäre, wenn maobit und ich von berlin aus die eintracht im one-taker erklären würden

ein vergleichbares angebot wäre das hier der 11freunde. 2 redakteure geben ihre spieltagtipps ab. 2 kameras und n schnittprogramm bereichern rein auf formaler ebene das zu sehende schon mal ungemein...
#
Xbuerger schrieb:

fantalk wäre, wenn maobit und ich von berlin aus die eintracht im one-taker erklären würden


Hey, hey, hey... sacht Bescheid, bin ich bei

Keine SGE ohne Wedding
#
Bin eigentlich auch ein 40kler und schwer für den Imperator unterwegs, aber das Total War Warhammer ist ein hammer. Die Norsca Kampagne habe ich noch nicht, werde sie mir aber noch holen, das Dawn of War III weiß ich noch nicht, da hab ich einiges negatives gehört, aber vielleicht kommt ja auch mal eine Total War 40k Sache raus, das würd ich ungesehen holen
#
Vael schrieb:

Bin eigentlich auch ein 40kler und schwer für den Imperator unterwegs, aber das Total War Warhammer ist ein hammer. Die Norsca Kampagne habe ich noch nicht, werde sie mir aber noch holen, das Dawn of War III weiß ich noch nicht, da hab ich einiges negatives gehört, aber vielleicht kommt ja auch mal eine Total War 40k Sache raus, das würd ich ungesehen holen


DoW III war für mich erledigt als ich erfahren habe, dass die Story abwechselnd die Fraktionen durchgeht.
Hier einfach DoW aufgemöbelt und modernisiert und es wäre ein Renner geworden.
Dazu ist es jetzt ein gefühltes Moba und ich mag Mobas nicht.
Der Aufschrei der Fans war so groß, dass Base Building nachgepatcht wurde für Multiplayer.

DoW III ist der perfekte Fall von guter Grafik aufgrund von "Neuerungen" in den Sand gesetzt.
Da spiel ich lieber das Original mit Ultimate Apocalypse Mod.
Nach Eternal Crusade die zweite große Entäuschung, wobei bei EC alles eine Frage des Geldes war, das Studio war einfach zu klein und zu unerfahren für das Projekt.

Ach ja, kleines Lob geht an Eisenhorn, das wäre vor 10 Jahren ein großartiges Spiel gewesen, aber wenn man einmal einen Teil von Batman oder Assasins Creed gespielt hat, will man bei der Steuerung sein Keyboard zertrümmern.
Battlefleet Gothic war auch richtig gut, aber es fehlt der Wiederspiel-Faktor.

Ein 40k TW wäre großartig, Planeten anstatt Siedlungen, Systeme anstatt Regionen, Tyraniden als perfekte Horde Fraktion...
Bei dem Geld was CA durch TW:W macht, kann ich mir das durchaus vorstellen, zumal ja sowieso an einer neuen Engine gearbeitet wird für den nächsten historischen Titel.

Und irgendwann bau ich meine 4k Punkte Raven Guard zusammen und bemale sie... irgendwann...
#
SemperFi schrieb:

Vael schrieb:

Am 31.08. kommt übrigens wieder ein Raumtaktikspiel rundenbasierend raus, was mich interessiert. Battlestar Galactica Deadlock, die Videos und lets plays der Beta schauen vielversprechend aus.


Sieht echt interessant aus, leider wird meine Freizeit zu diesem Zeitpunkt von Total War: Warhammer 2 gefüllt werden, mal sehen, vielleicht habe ich dann 2019 ein bisschen Zeit das anzutesten

Puh, aktuell 410 Stunden Warhammer bei 172 von 185 Achievements, ich bezweifle, dass Warhammer 2 weniger Zeit frißt. Speziell Coop mit nem Kumpel macht aktuell richtig Laune und während der andere seine Züge macht, erledige ich meinen Haushalt, kann ich also jedem Gamer dessen Bude unordentlich ist nur empfehlen


Ui, dann sach mal wie das TW Warhammer 2 ist, den ersten Teil hab ich ja trotz seiner Macken gefressen und geliebt. Ich überleg mir den zwoten im Sale irgendwann auch mal zu holen, aber als alter Galacticafan muss es erst Deadlock werden
#
Vael schrieb:

Ui, dann sach mal wie das TW Warhammer 2 ist, den ersten Teil hab ich ja trotz seiner Macken gefressen und geliebt. Ich überleg mir den zwoten im Sale irgendwann auch mal zu holen, aber als alter Galacticafan muss es erst Deadlock werden


Also aus den ersten Videos mit Skaven Gameplay muss ich sagen, dass die UI einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht hat.
Mit Norsca gab es ja auch einen neuen Patch, der viel renoviert hat im ersten Teil.
Die Norsca Kampagne ist in meinen Augen die beste Kampagne im ersten Teil.

Also ich kann Norsca Kampagne mit den ganzen User Maps als Mods (GCCM) nur empfehlen.
Nachteil der Maps ist, dass die KI teilweise total überfordert ist, aber die Atmosphäre der Maps gleicht das mehr als aus.

Belagerungen werden im zweiten Teil ähnlich bleiben, hier fehlen der KI einfach mal drei oder vier Level um mehr rauszuholen, vlt. im dritten Teil, ich bezweifle es aber.
Die Skaven sind großartig, die Animationen haben einen dicken Schritt nochmal gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=9sokWKNXLS8

Die Karte sieht toll aus, ein Kampagnenziel was nicht so stumpf ist, dazu eine Riesenkampagne in der man Teil 1 und 2 kombinieren kann, alle alten Völker auch mit Fraktionen auf den neuen Kontinenten.

Von Vanilla über Beastmen, Waldelfen, Bretonnia und jetzt Norsca hat der erste Teil sich massiv weiter entwickelt, Hochelfen, Dunkelelfen, Echsen und Skaven bekommen alle eigene Mechaniken, die diese Entwicklung weiter führen.

Ich empfehle Total Biscuits Review zu den ersten Eindrücken Skaven Gameplay und den Quest Battles
https://www.youtube.com/watch?v=x7pJbChcaX4
und
https://www.youtube.com/watch?v=ppL9cjKauoA

Also ich bereue den Kauf schon jetzt nicht und habe keine Minute gespielt...

Das witzige ist ich bin ein 40k Mensch, Fantasy war nie meins, aber das Spiel hat mich gefressen
Und wenn dann in zwei Jahren der dritte Teil kommt mit den Fraktionen des Chaos und Oger und dann einer Kampagnenkarte die alle drei Teile kombiniert, muss ich definitiv Urlaub nehmen

Ich geb dann gerne nach Release ein Feedback, aber erwarte bitte alles, nur keine Objektivität. :p
#

Also eigentlich das selbe wie DayZ und die üblichen Ableger dazu.

Am 31.08. kommt übrigens wieder ein Raumtaktikspiel rundenbasierend raus, was mich interessiert. Battlestar Galactica Deadlock, die Videos und lets plays der Beta schauen vielversprechend aus.

Für Freunde der Rundentaktik also evtl ne Empfehlung, aber ich werde meinen Senf noch mal dazu abgeben, wenn ich die ersten paar Stunden hinter mir habe.
#
Vael schrieb:

Am 31.08. kommt übrigens wieder ein Raumtaktikspiel rundenbasierend raus, was mich interessiert. Battlestar Galactica Deadlock, die Videos und lets plays der Beta schauen vielversprechend aus.


Sieht echt interessant aus, leider wird meine Freizeit zu diesem Zeitpunkt von Total War: Warhammer 2 gefüllt werden, mal sehen, vielleicht habe ich dann 2019 ein bisschen Zeit das anzutesten

Puh, aktuell 410 Stunden Warhammer bei 172 von 185 Achievements, ich bezweifle, dass Warhammer 2 weniger Zeit frißt. Speziell Coop mit nem Kumpel macht aktuell richtig Laune und während der andere seine Züge macht, erledige ich meinen Haushalt, kann ich also jedem Gamer dessen Bude unordentlich ist nur empfehlen