>

SemperFi

32517

#
Da macht der HSV das so gut und verursacht zurecht einen Elfer und muss noch einen zweiten direkt hinterher bekommen...

Naja, kann halt nicht jedes Team gegen Bayern zu Null bleiben.
#
SGE_Werner schrieb:

Da macht der HSV das so gut und verursacht zurecht einen Elfer und muss noch einen zweiten direkt hinterher bekommen...


Naja, kann halt nicht jedes Team gegen Bayern zu Null bleiben.

Lieber so wie der HSV verlieren als mit einem Krampf wie damals dem unseren 1 Punkt mitnehmen.

Es tut so weh, dass der HSV gegen die Bayern mehr Offensivstruktur an den Tag legt als wir in 2/3 der Hinrunde
#
Ich bin seit ein paar Tagen am Überlegen, was denn nun eigentlich der vielbeschworene "positive Rückrundenstart" ist.

• Zählt nur ein Sieg?
• Ist ein Remis gegen WOB schon positiv?
• Ist eine Niederlage akzeptabel, bei man aber den guten Willen und gute Ansätze sah?

Was meint Ihr?
#
clakir schrieb:

Ich bin seit ein paar Tagen am Überlegen, was denn nun eigentlich der vielbeschworene "positive Rückrundenstart" ist.


• Zählt nur ein Sieg?
• Ist ein Remis gegen WOB schon positiv?
• Ist eine Niederlage akzeptabel, bei man aber den guten Willen und gute Ansätze sah?


Was meint Ihr?

Ich will ein Spiel sehen, wo eine Mannschaft auf dem Feld steht, wo auch ein positives Resultat nicht aufgrund isolierter Einzelaktionen entsteht, sondern weil man einen Plan erkennt, eine Idee, eine Taktik, Struktur.

Wäre dies in der Hinrunde zu sehen gewesen, würde ich mir auch über die 17 Punkte viel viel weniger Sorgen machen.
#
Haliaeetus schrieb:

die Dortmunder? Aber locker!

Sehe ich auch so. Das fängt bei Solidaritäts-Spruchbändern mit verbotenen rechten Gruppen an und hört beispielsweise bei der fetten Pyroshow beim Pokalfinale auf. Wurde deswegen auch nur ein Platz auf der Süd gesperrt? Mitnichten, die Bilder braucht man ja, um die BL international meistbietend zu vermarkten.

Hyundaii30 schrieb:

Veh ist ganz schön dünnhäutig geworden.

Wundert dich das ernsthaft bei der undifferenzierten Sche*ße, die ihm hier vor und hinterher geworfen wird?

Hyundaii30 schrieb:

Da läuft so viel schief, das das sportliche bald zur Nebensache wird.

Und genau da bin ich eigentlich beim Trainer, Kritik hin oder her. Es wird so viel unnötige Unruhe von außen rein getragen, die im Moment einfach keiner gebrauchen kann. Wie soll die Mannschaft da in Ruhe arbeiten? Nach der Saison kann man von mir aus alles aufarbeiten was man will, aber anstatt hier auf Hexenjagd zu gehen, sollte man lieber zusehen wie man gemeinsam dazu beitragen kann da unten raus zu kommen.

Diegito schrieb:

Wenn ich diese Messlatte anlege, wieviele Auswärtsblock-Sperren bekommen die Bayern aufgebrummt?

Keine, das wird nie passieren. Und im Schlauchboot schon gar nicht. Wichtig ist da nur, dass die VIPs es bequem haben und die Leute in den weißen Kitteln konsequent das T-Com Logo abbilden.
#
Zicolov schrieb:

ach der Saison kann man von mir aus alles aufarbeiten was man will, aber anstatt hier auf Hexenjagd zu gehen

Aha, also die einfache Frage, warum ein Trainer es nicht schafft eine Taktik umzusetzen oder Spieler zu Ihren Bestleistungen zu motivieren, ist also eine Hexenjagd.

Was hat denn dann die Presse letztes Jahr fabriziert? War das dann ein Kreuzzug?
Da funktionierte wesentlich mehr, aber die Presse schoss mit allen Geschützen.

Und bis heute hab ich von Veh außer faulen Ausreden und Seifenblasen nichts gehört.
Und beim Abschlusstraining haut der Mann 2 Formationen raus, die in der Formation im TL nicht trainiert wurden.
Formationen, die in den Testspielen nicht versucht wurden.

Aber ich vergaß, Fragen zu stellen ist Hexenjagd. Fundierte Kritik zu üben ist verboten.
Wir haben ja Verletzte (hat ja kein anderer Verein).
#
kamelle schrieb:

schon mal was von hausrecht gehört?

Darum gehts doch. Ich meine, dass dies eben darüber hinaus geht, was man als Hausrecht festlegen kann. Du kannst ja auch keine gesetzlich verbotenen Sachen unter Berufung aufs Hausrecht erlauben.
Wie ich schrieb, sehe ich da Grundrechte verletzt.
#
Raggamuffin schrieb:

Darum gehts doch. Ich meine, dass dies eben darüber hinaus geht, was man als Hausrecht festlegen kann. Du kannst ja auch keine gesetzlich verbotenen Sachen unter Berufung aufs Hausrecht erlauben.
Wie ich schrieb, sehe ich da Grundrechte verletzt.

Ich glaube Du solltest Dich mal schlau machen, was mit Hausrecht alles geht.
Wenn die SGE entscheidet, dass keiner, der ein grünes T-Shirt anhat ins Stadion darf, dann dürfen die das.

Deswegen dürfen ja Türsteher auch aussortieren, selbst ohne Grund.
Auch Du kannst ohne Grund jeden aus Deiner Wohnung werfen.
Das ist nichts anderes.
Les bei der nächsten Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln da mal das Hausrecht.

Ich als Dampfer darf zB auf Gelände der DB oder des BVG in Berlin nicht dampfen, ohne gesetzliche Grundlage, sondern nur aufgrund des Hausrechts.
Es gibt beim "Passiv-Dampfen" keinerlei Aufnahme von Schadstoffen, trotzdem ist es halt so.

Und mit Kauf eines Tickets unterwirft man sich sowohl im Stadion als auch in öffentlichen Verkehrsmitteln dem jeweiligen Hausrecht.
#
Adlerhenne schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Interessiert keinen, klär das doch bitte per PN.


Zum Thema: Nach anfänglichem Entsetzen kommt nach und nach die Erkenntnis durch, dass die Strafe im Großen und Ganzen erwartbar und angemessen ist. Nur mit dem Choreoverbot habe ich ein Problem, weil ich hier das Recht auf freie Meinungsäußerung und freie Entfaltung der Persönlichkeit verletzt sehe. Da ist es auch ganz egal, welche Instanz hier meint, eine eigene Gerichtsbarkeit durchsetzen zu können.


Hm, versteh ich nicht ganz. Das Verbot, einem Fußballspiel in Darmstadt beizuwohnen, verletzt ebenfalls das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und die allgemeine Handlungsfreiheit! Wo bitte ziehst Du da die Grenze?

Man hat kein Recht darauf, das Spiel zu besuchen, außer man hat eine gültige Eintrittskarte.
Was ich aber anhabe, hochhalte, rufe, ist meine Sache und das darf - zumindest meiner Meinung nach - niemand verbieten (außer es hat einen gesetzlich geregelten Grund, z.B. Beleidigungen, verfassungsfeindliche Symbole, Waffen, Pyrotechnik). Ganz egal ob ich auf dem Klo sitze oder im Stadion.
#
Raggamuffin schrieb:

Was ich aber anhabe, hochhalte, rufe, ist meine Sache und das darf - zumindest meiner Meinung nach - niemand verbieten (außer es hat einen gesetzlich geregelten Grund, z.B. Beleidigungen, verfassungsfeindliche Symbole, Waffen, Pyrotechnik). Ganz egal ob ich auf dem Klo sitze oder im Stadion.

Falsch. Ganz falsch.
Eintracht Frankfurt hat hier Hausrecht, daß heißt theoretisch können die Dir verbieten was sie wollen.
Das Stadion ist kein öffentlicher Platz und nicht dein Wohnzimmer.
#
Hyundaii30 schrieb:

Soweit ich weiß haben die Darmstädter angefangen mit Pyrotechnik.
Dazu kommt es war nunmal ein Derby.

Hallo *Hyundaii30, ich gebe Dir vollkommen Recht.
Wenn bei der Eintracht was passiert geht es durch alle Medien Bundesweit.
Bei den anderen Vereinen speziell aus dem Freistaat Bayern( siehe Schalke) werden , wenn möglich alle Vorfälle
als bagatell abgestuft oder erst überhaupt nicht in den Medien verbreitet.
Gruss Ayka
#
ayka schrieb:

Bei den anderen Vereinen speziell aus dem Freistaat Bayern( siehe Schalke)

Ich empfehle einen Bildungsurlaub im Bereich deutsche Geographie.
#
Adlerhenne schrieb:

Naja, ich denke da gibt es schon einen Unterschied, ob man eine "normale" Meinungsäußerung zensiert oder eine (wenn auch abgewandelte) Nazi-Rhetorik!

Paranoia?

"Melden macht frei" ist ne ganz normale Aussage, die einem im beruflichen Leben ständig unterkommt. Bedeutet nichts anderes, als dass man Verantwortung durch die Meldung an Diensthöhere weitergibt. Naja, wurde dem Mod ja scheinbar mittlerweile klargemacht.

Und von was soll das abgewandelt sein?
Ist zwar alles off topic, aber interessiert mich schon.
#
Blablablubb schrieb:

Und von was soll das abgewandelt sein?
Ist zwar alles off topic, aber interessiert mich schon.

Ich glaube, da hat jemand die irrige Annahme, dass es eine Abwandlung von "Arbeit macht frei" ist.

Ist natürlich Bullshit.
#
Tafelberg schrieb:  


Riedadler schrieb:
Ich würde auch zu gerne mal sehen, wie klein mit Hut die große Mehrheit der Denunzianten wäre, würden sie aufgefordert werden, ihre Denunziationen Aug in Aug dem Herrn Veh gegenüber zu wiederholen.


was ist denn eine Denunziation im konkreten Falle?

Wer nicht lange suchet, der findet. Wie du ja selber schon schriebst, auf Facebook wohl öfter als hier, was aber nicht heißen soll, das hier nicht auch denunziert wird. Damit wollte ich jetzt aber nicht das Forum im Allgemeinen denunzieren
#
Riedadler schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Riedadler schrieb:
Ich würde auch zu gerne mal sehen, wie klein mit Hut die große Mehrheit der Denunzianten wäre, würden sie aufgefordert werden, ihre Denunziationen Aug in Aug dem Herrn Veh gegenüber zu wiederholen.


was ist denn eine Denunziation im konkreten Falle?


Wer nicht lange suchet, der findet. Wie du ja selber schon schriebst, auf Facebook wohl öfter als hier, was aber nicht heißen soll, das hier nicht auch denunziert wird. Damit wollte ich jetzt aber nicht das Forum im Allgemeinen denunzieren

Ich sehe kaum Denunzierungen, sondern im Großteil einfach nur Unverständnis, warum unser Hauptverantwortlicher nicht in der Lage ist die Dinge, für die er bezahlt wird umzusetzen.

Ein Trainer wird nunmal für Taktik, Motivation und Training welchses Spieler besser macht bezahlt.

Und das bespreche ich auch liebend gerne mit Herrn Veh persönlich. Würde mich interessieren, ob er unter 4 Augen mal was besseres zu bieten hätte als lahme Ausreden ohne reale Substanz.
#
Nur mal so zur Info, andere Testspielergebnisse:

Bayern München - KSC    1:2
Bielefeld  -  Schalke   1:0
Darmstadt  -  Nürnberg  0:1
Gladbach  -  Bochum  2:5
Ingolstadt  -  Lautern  0:0
Stuttgart  -  Würzburger Kick. 1:2

haben die Erstligisten scheinbar alle den falschen Trainer, die falsche Taktik, die falschen Neuverpflichtungen, das falsche Teaining, im falschen Trainingslager und den falschen Rotwein gehabt?

Oder ist die 2.Liga einfach so bärenstark?

Oder hat das ganze etwa doch was mit Trainingssteuerung zu tun, evtl. auch mit dem ausprobieren neuer Spielsysteme oder dem testen von Spielern auf verschiedenen Positionen usw.

Unser Motor läuft bestimmt noch nicht rund, aber noch werkelt die Boxencrew an der richtigen Performance, wie bei allen Teams! Sollten Spieler & Trainer es nicht schaffen gegen WOB eine ordentliches Team in die Spur zu schicken, haben wir Sonntag Abend genug Zeit zu kritisieren, jammern und meckern.
Bis dahin sollte jeder positiv an die Rückrunde ran gehen und am Sonntag das Team bedingungslos unterstützen wie es nur geht!!!

Nur mal so zum nachdenken!
#
AllaisBack schrieb:

Nur mal so zum nachdenken!

Also wenn wir in Testspielen nach dem TL die selben alten Fehler und Verhaltensmuster aufzeigen ist das vollkommen ok, weil ja auch andere Bundesligisten verlieren?

Keine AHnung wie oft es schon gesagt wurde, aber die Ergebnisse interessieren einen Rotz.

Das "Wie" ist relevant.
#
Deine unqualifizierten Kommentare kannste für dich behalten. Dann zähl doch mal auf,wann und wie oft Veh in der VR in Augsburg war! Scheinst ja Insiderkenntnisse zu haben.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Deine unqualifizierten Kommentare kannste für dich behalten. Dann zähl doch mal auf,wann und wie oft Veh in der VR in Augsburg war! Scheinst ja Insiderkenntnisse zu haben.

Öfter als am Riederwald.
#
SemperFi schrieb:

bei Quantensprung meine ich natürlich die umgangssprachliche Bedeutung lt. Duden:
[durch eine neue Idee, Entdeckung, Erfindung, Erkenntnis o. Ä. ermöglichter] Fortschritt, der eine Entwicklung innerhalb kürzester Zeit ein sehr großes Stück voranbringt


(um größer klugzuscheißen  )


Den Rest lass ich mal gut sein, weil Du verstehst wirklich nicht was ich sagen will, aber das ist ok. Ich will jetzt mit der Gegenwart keine Vergangenheit totreden. Dazu war es emotional auch zu schön.

Doch ich verstehe gut was du schreibst und auch was du gemeint hast, du hast es ja ziemlich ausführlich erläutert. Es ist vollkommen OK wenn verschiedenste Sichten auf die Dinge existieren. Abgesehen davon geht es um den aktuellen Status den ich allerdings nicht wirklich beurteilen kann. Ich habe das Spiel gegen Dortmund nicht gesehen und war im Trainingslager nicht dabei. Beurteilen kann ich den Stand am Sonntagnachmittag und ich hoffe inständig, dass du, der Würzburger und alle anderen Unrecht haben und die Mannschaft und Veh den Hebel umlegen, wahlweise auch den Bock umstoßen oder die Kuh vom Eis treten.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Beurteilen kann ich den Stand am Sonntagnachmittag

Und wie beurteilst Du oder war der nächste SOnntag Nachmittag gemeint?
#
SGE_Werner schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Ja mit uns. Da sieht man es mal wieder: Uns bleibt auch nix erspart!


Die nehmen uns dann den sicheren Zweitliga-Meistertitel weg.


Da sieht man übrigens, was Ergebnisse in Testspielen wert sind.

Gladbach verliert 2:5 gegen Bochum. Jetzt wirds aber langsam voll in Liga 2 ...
Der HSV hat soweit ich weiß keins seiner 3 Testspiele im Winter gewonnen
#
Frankfurt050986 schrieb:

Gladbach verliert 2:5 gegen Bochum. Jetzt wirds aber langsam voll in Liga 2 ...

Na, nicht wirklich. Selbst bei diesem 2:5 gegen Bochum war Gladbach noch so 4 bis 6 Klassen besser als wir gegen Dortmund.
Man konnte sowas wie eine Taktik erkennen, ja ja ich weiß, manche glauben ja, dass Taktik so etwas ist wie der Weihnachtsmann, aber ehrlich ich sags euch, es gibt wirklich Fussballvereine, die auf dem Platz eine Taktik haben und nicht kurz nach der E-Jugend (wo alle dem Ball hinterherrennen) stehen geblieben sind

Die hatten sogar, haltet euch fest, Laufwege, ernsthaft, kein Spass, da haben echt SPieler wohin gepasst, wo dann andere Spieler hingelaufen sind. Ich war auch erschreckt, solche Dinge bei einem Bundesligisten zu sehen.

Ich weiß, ich weiß, da wird jetzt wieder gesagt, der Semper mit seinen Fussballverschwörungstheorien, aber wirklich es gibt Vereine die haben sowas. Sozusagen die Bigfoots des Sports für uns Frankfurter.
#
Haben wir den geheimen Geheimtest eigentlich heute geheimnisvoll gewonnen oder findet das Geheimnis erst morgen statt?
#
Frankfurt050986 schrieb:

Haben wir den geheimen Geheimtest eigentlich heute geheimnisvoll gewonnen oder findet das Geheimnis erst morgen statt?

Morgen auf der geheimen Geheimfrequenz ETV zu empfangen.

.... Dieses Formun wird sich in 5 Sekunden selbst zerstören....4.....3....2...1

Have a nice day.
#
SemperFi schrieb:  


tobago schrieb:
daher war ich damals von Vehs Einstellung und Aufstellung der Mannschaft schwer begeistert.


Versteh mich nicht falsch, war ich damals auch, aber es hat ja eben am Ende der Hinrunde schon angefangen, ich erinnere an die "Plan B" Diskussionen, die es auch gab.
Es war teilweise toller Fussball, die ersten 8 SPieltage waren Wahnsinn, danach fingen aber die Gegner sich an einzustellen.
Und hier hat dann Veh angefangen "Plan B" zu entwickeln, der aber nie wirklich zum tragen kam.


Nochmal, wir hatten nach diesem Lauf in 26 Spielen genau noch 8 Siege. Das ist nichtmal ein Schnitt von 1 Sieg alle 3 Spiele.
Wenn unser Fussball durchkam, dann waren die SPiele auch dann noch toll, aber wenn man dann mal die harten Zahlen sich anschaut, dann wurde damals eine riesige Chance vertan und der Lauf der ersten 8 Spiele hat die Mittelmäßigkeit der restlichen Ergebnisse übertüncht.


Atme einmal tief durch und dann nimm den Fakt, dass 10 Siege in 26 Spielen zur CL gereicht hätten.
Im Nachhinein haben wir damals eine ganz gewaltige Chance liegen lassen.
Der Bombenstart hat durchaus vorhandene Schwächen übertüncht.
Die Saison drauf zeigte eben, dass wir keinen Plan B haben unter Veh. Na ja aktuell hätten wir alle gerne wenigstens einen Plan A.


Ich bin ja, was den Fussball angeht voll bei Dir, deswegen fand ich die Saison unter Schaaf auch so faszinierend und toll, genauso wie die Hinrunde unserer EL Saison.
Was halt mit etwas Distanz klar wird, sind die schon damals ignorierten Fehler, die Kleinigkeiten, das "Zufriedengeben" von Veh.


Ich gebe offen zu, wäre Veh nicht zurückgekommen, hätte ich wunderbar mit meinem aufgrund von Emotionen und damaliger Freude verklärten Bild weitergelebt.
Obwohl es mich auch damals gejuckt hat, dass wir nur um 4 Punkte einen Quantensprung verpasst haben.

Ich verstehe dich nicht falsch, ich verstehe deinen Ansatz absolut. Nur habe ich halt eine andere Sicht, wir sind aufgestiegen und haben mit Leuten aus der zweiten Liga die erste Liga ziemlich gerockt. Diese Rockerei kann ein Team nicht komplett durchhalten und so haben wir es "nur" und gerade so in die EL geschafft. Natürlich hätten wir einen großen Sprung (Quantensprünge sind eher ziemlich klein, um mal klugzuscheissen) machen können. Aber ich bin da einfach anders eingestellt, ich fand das einen ziemlich großen Erfolg und jeder Erfolg kann immer übertroffen werden, nur deshalb ist ein großer Erfolg immer noch ein großer Erfolg. Und fussballerisch fand ich uns in der Saison ziemlich gut. Daher bleiben wir dabei, du hast da eine andere Sicht als ich und das ist auch vollkommen OK.

Gruß,
tobago
#
bei Quantensprung meine ich natürlich die umgangssprachliche Bedeutung lt. Duden:
[durch eine neue Idee, Entdeckung, Erfindung, Erkenntnis o. Ä. ermöglichter] Fortschritt, der eine Entwicklung innerhalb kürzester Zeit ein sehr großes Stück voranbringt

(um größer klugzuscheißen )

Den Rest lass ich mal gut sein, weil Du verstehst wirklich nicht was ich sagen will, aber das ist ok. Ich will jetzt mit der Gegenwart keine Vergangenheit totreden. Dazu war es emotional auch zu schön.
#
erwin stein schrieb:

Das...war wohl auch ne Luftnummer.

Warum, genau das hat man doch geschafft.
Trotz aller Kritik kann ich die Verpflichtungen schon verstehen.
Aber ich hoffe halt, das man an die jungen Spieler denkt und sie verleiht.
Außerdem verstehe ich nicht, warum man Fabian nicht erstmal ausgeliehen hat.
Die Möglichkeit war ja angeblich vorhanden.
3,5 Millionen sind zwar nicht viel für so einen Spieler, aber sehr viel Geld für uns.
Und Fabian ist ja als allgemeiner Offensiversatz geholt worden.
Huzsti kann von DM bis OM alles spielen und bringt viel Erfahrung mit.
Ayhan wird wohl Kinsombi ersetzen. Er ist vielleicht ein Tick weiter und nur ausgeliehen.
Also kein Risiko.
Das einzige was mich stört, ist, das man im DM und RV nicht nachbessert bzw. mal Waldschmidt im Sturm
spielen lässt. Waldtschmidt scheint mir auf aussen nicht so gut zu sein.
Eventuell müßte man hier auch nachbessern, wenn man günstig jemanden bekommt.
Ich würde versuchen Mölders oder so auszuleihen.
Also kein großes Risiko eingehen.
Nur wenn man nicht auf Waldschmidt als stürmer bauen möchte.

Experimente mit Spielern auf falscher Position hatten wir in der Hinrunde leider genug.
Das brauchen wir in der RR nicht nochmal.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mölders

  1. Das kann doch nicht Dein Ernst sein
  2. Der ist gerade erst zu 1860 gewechselt
#
SemperFi schrieb:

Das schon, aber wir sind auch trotz Stepi fast Meister geworden. Mit nem Trainer wäre es der Meistertitel gewesen.

Das sehe ich durchaus anders. Mit der damaligen Truppe und Spielern wie Bein, Stein, Gründel und Möller glaube ich wäre nahezu jeder andere der damaligen Bundesligatrainer, ausser Stepi, an den Spielern gescheitert. Denn er hatte die einzige Variante gewählt die bei dieser Konstellation von wirklich heftigen Egos funktioniert hatte. Er hat sie einfach machen lassen was sie wollten. Ich bin sicher, dass er genau der richtige Trainer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und danach in einer anderen Konstellation war er es halt nicht mehr. Daher passt aus meiner Sicht hier die Aussage "trotz Stepi" in keinster Weise.

SemperFi schrieb:

Nach Spieltag 8 ein Punkteschnitt von 1,23, dazu 8 Siege in 26 Partien.
"Superfussball" ist für mich was anderes, wir hatten einen Bombenlauf und haben dann mit einer soliden Restleistung den EL Platz nach Hause gebracht.

Echt, kein Superfussball? Ich fand nach dem Aufstieg die Art des Fussballs den wir gespielt haben hervorragend. Über Inui und Otsche sowie Jung und Aigner ging es immer nach vorne, im Mittelfeld hatten wir mit dem agilen Rode und dem sehr schlau spielenden Schwegler Fädenzieher par excellence. Es hat in der Saison fast immer richtig Spaß gemacht zuzuschauen auch wenn wir nicht gewonnen hatte. Unter dem Strich war das Ergebnis die Euroleague aber davon abgesehen war es aus meiner Sicht der Fussball der die damalige Saison zum richtigen Kracher gemacht hat..

Aber diese Diskussion habe ich schon vor 10 Jahren mit Pedro geführt, für mich ist es wichtiger über die Saison eine offensive und kämpfende Mannschaft zu sehen die vorne drauf geht, als am Ende durch Mauertaktik den gleichen oder eien Platz besser zu erreichen. Fussball ist für mich immer nur offensiv möglich (ausser in Ausnahmefällen wie jetzt das Bayernspiel) und daher war ich damals von Vehs Einstellung und Aufstellung der Mannschaft schwer begeistert.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

daher war ich damals von Vehs Einstellung und Aufstellung der Mannschaft schwer begeistert.

Versteh mich nicht falsch, war ich damals auch, aber es hat ja eben am Ende der Hinrunde schon angefangen, ich erinnere an die "Plan B" Diskussionen, die es auch gab.
Es war teilweise toller Fussball, die ersten 8 SPieltage waren Wahnsinn, danach fingen aber die Gegner sich an einzustellen.
Und hier hat dann Veh angefangen "Plan B" zu entwickeln, der aber nie wirklich zum tragen kam.

Nochmal, wir hatten nach diesem Lauf in 26 Spielen genau noch 8 Siege. Das ist nichtmal ein Schnitt von 1 Sieg alle 3 Spiele.
Wenn unser Fussball durchkam, dann waren die SPiele auch dann noch toll, aber wenn man dann mal die harten Zahlen sich anschaut, dann wurde damals eine riesige Chance vertan und der Lauf der ersten 8 Spiele hat die Mittelmäßigkeit der restlichen Ergebnisse übertüncht.

Atme einmal tief durch und dann nimm den Fakt, dass 10 Siege in 26 Spielen zur CL gereicht hätten.
Im Nachhinein haben wir damals eine ganz gewaltige Chance liegen lassen.
Der Bombenstart hat durchaus vorhandene Schwächen übertüncht.
Die Saison drauf zeigte eben, dass wir keinen Plan B haben unter Veh. Na ja aktuell hätten wir alle gerne wenigstens einen Plan A.

Ich bin ja, was den Fussball angeht voll bei Dir, deswegen fand ich die Saison unter Schaaf auch so faszinierend und toll, genauso wie die Hinrunde unserer EL Saison.
Was halt mit etwas Distanz klar wird, sind die schon damals ignorierten Fehler, die Kleinigkeiten, das "Zufriedengeben" von Veh.

Ich gebe offen zu, wäre Veh nicht zurückgekommen, hätte ich wunderbar mit meinem aufgrund von Emotionen und damaliger Freude verklärten Bild weitergelebt.
Obwohl es mich auch damals gejuckt hat, dass wir nur um 4 Punkte einen Quantensprung verpasst haben.
#
Ich habe ja das Testspiel gegen Dortmund nicht gesehen - manch einer wird mir nun "Du Glückspilz" zurufen - aber ich wundere mich doch sehr über die einhellige Kritik an den Neuzugängen. Jetzt kann ich ja nicht beurteilen, wie die Neuen sich in den Zweikämpfen etc. geschlagen haben, aber wenn selbst der Rest des Teams müde, uninspiriert und konfus agiert, wie kann man denn dann ernsthaft eine Bindung zum Spielgeschehen erwarten? Schon in der Hinrunde mit dem Stammpersonal wirkte das nach vorne ziemlich planlos. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Spielzüge einstudiert worden wären und irgendwer Pass- und Laufwege kennen würde. Woher also sollen die Neuen das nehmen? Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn das gar nicht gemeint sein sollte. Mir erschließt es sich nur unter den gegebenen Umständen nicht.
#
Haliaeetus schrieb:

ich wundere mich doch sehr über die einhellige Kritik an den Neuzugängen.

Also Huszti hat schon was versucht und (man höre und staune" eine richtig geile Ecke reingebracht.
Auch Fabian fand ich im Ansatz interessant, bei ihm fiel halt eklatant auf, dass er mit der Schnelligkeit (auch der mentalen) der Gegenspieler stark zu kämpfen hatte, da war er aber nicht alleine.
Ayhan wurde halt in vehscher Manier dreimal umgesetzt, da muss man mal abwarten.

Ich haue ja gerne auf das Testspiel, da es wirklich ein Offenbarungseid in allen Punkten war, aber auf die Neuen würde ich nun nicht einprügeln.
Das Testspiel war eine konzentrierte Darstellung von allem was eben in der Hinrunde nicht funktioniert hat.

Zum Rest habe ich ja inzwischen genug geschrieben.
#
SemperFi schrieb:  


rasenpfleger schrieb:
mussten wir, um auszugleichen, riskant von hinten herausspielen, was wir im Ernstfall natürlich nie machen würden.
Absolut schlüssig und zulässig.


Und für riskante Zuspiele sind also Laufwege, Stellungsspiel und taktische Grundordnmung irrelevant?


Aha, wieder was gelernt, weil davon war auch nix zu sehen.
Sorry, für mich ist das purer Entschuldigungsbullshit.


Ach ja, ich habe übrigens nicht ein einziges riskantes Zuspiel gesehen, die waren entweder total dämlich oder über 2 Meter.
Außer dem Fakt, dass sich niemand verletzt hat, gibt es über dieses Testspiel nichts positives zu sagen, falls der Sinn nicht war sich von einem mit Halbgas fahrenden Gegner nur dank unfassbarem Dusel nicht zweistellig abschlachten zu lassen, hat dieses Testspiel seinen Sinn verfehlt.


Riskante Zuspiele benötigen nämlich Laufwege und Antizipation, dazu eine taktische Grundordnung und gute Stellung im Raum, das war alles nicht nur schlecht, sondern nicht vorhanden.


Wir wurden nicht an die Wand gespielt, wir wurden im Vorbeigehen nebenbei seziert.


Man zeige mir einen einzigen halbwegs tauglichen Experten, der taktisch da was gesehen hat, was unsere versucht haben umzusetzen, nur einen.

Ich hoffe das ist keine ernsthafte Gegenrede gg. meine zutiefst ironische Replik auf: #45  
#
rasenpfleger schrieb:

Ich hoffe das ist keine ernsthafte Gegenrede gg. meine zutiefst ironische Replik auf: #45  

Eher eine fachliche Unterstreichung Deines ironischen Hinweises.
#
SemperFi schrieb:

Man zeige mir einen einzigen halbwegs tauglichen Experten, der taktisch da was gesehen hat, was unsere versucht haben umzusetzen, nur einen.

Der MT?! Kilchenstein?! Bruno Hübner?!
#
JJ_79 schrieb:

Der MT?! Kilchenstein?! Bruno Hübner?!

Das war ironisch gemeint hoffe ich...
#
Diegito schrieb:

Und nicht zu vergessen Schwegler/Rode auf der Doppelsechs... dazu ein überragend haltender Trapp. Unsere Mannschaft nach dem Aufstieg war schon eine bärenstarke Truppe. Da hat vieles funktionert. Von alleine.

Es funktioniert nie etwas von alleine, weder beim Fussball noch woanders. Man kann jetzt über ihn schimpfen soviel man will, Veh hat uns zwei hervorragende Saisons verschafft. Eine mit Superfussball in der Liga und eine mit nicht ganz so gutem Fussball in der Liga aber dafür mit der Euroleague und da sind ganz andere Mannschaften bereits in den Sommerferien gegen Gegner gescheitert von denen man nicht mal weiß in welchem Land der Verein spielt.

Der Fussball den wir im ersten Bundesligajahr unter ihm gespielt haben war sensationell gut und das war seine Taktik, seine Einstellung und seine Aufstellung. Jetzt war es eine Grottenhinrunde und es war seine Taktik, seine Einstellung und seine Aufstellung. Daher bin ich sehr gespannt wie es in der Rückrunde verläuft, dass er es kann wissen wir aus eigener Erfahrung, er muss es halt wieder bringen.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Es funktioniert nie etwas von alleine, weder beim Fussball noch woanders.

Das schon, aber wir sind auch trotz Stepi fast Meister geworden. Mit nem Trainer wäre es der Meistertitel gewesen.

Nicht falsch verstehen, Veh ist mind. 17 Klassen besser als Stepi, ein Wackeldackel mit Strohhut ist 5 Klassen besser als Stepi.
Nur wird mir die Aufstiegssaison inzwischen zu verklärt gesehen.

Nach Spieltag 8 ein Punkteschnitt von 1,23, dazu 8 Siege in 26 Partien.
"Superfussball" ist für mich was anderes, wir hatten einen Bombenlauf und haben dann mit einer soliden Restleistung den EL Platz nach Hause gebracht.