
SemperFi
32520
#
Tobitor
Immer noch Platz 4, wie geil ist das denn ?
Was stand eigentlich auf dem Banner das sie beim Spiel ausgerollt haben?
SemperFi schrieb:Hehehesmile:))
Ausländer rein - Rheinländer raus
wenn ich es richtig gelesen habe
Ureich1907 schrieb:Den Gefallen wird uns Köln nicht tun... das wird ein ziemlich zähes Ding am Samstag... bin dafür Kadlec von Beginn an zu bringen, Casta ist eher der "Auswärts"Stürmer, schnell und konterstark, Kadlec ist technisch versierter und beweglicher... das wird gegen Köln besser funktionieren!
Köln wird abwartend beginnen. Bin dafür in der 1 HZ den Ziegen das Spiel zu überlassen. Hinten dicht stehen un dann Langholz auf die schellen 3 Offensiven (Sefe, Luc, Illse) erfolgreich Kontern. Hat gegen den VfB gut geklappt. In der 2. HZ Meier nachreichen und die platten Ziegen am eigenen Tor festnageln.
Meier bitte bitte bitte nicht von Anfang an, er könnte nochmal als Pusher kommen in den letzten 10 Minuten, diesen Effekt würde ich mir nicht verbauen...
Diegito schrieb:Töt Tööööööt....
bin dafür Kadlec von Beginn an zu bringen, Casta ist eher der "Auswärts"Stürmer, schnell und konterstark, Kadlec ist technisch versierter und beweglicher... das wird gegen Köln besser funktionieren!
Meier bitte bitte bitte nicht von Anfang an, er könnte nochmal als Pusher kommen in den letzten 10 Minuten, diesen Effekt würde ich mir nicht verbauen...
Ich fand den Meier Effekt in den ersten 10 Minuten ganz annehmbar
Auch Luc als "Auswärtsstürmer" hat nicht den schlechtesten Job gemacht
PARTY HARD!
Lasst die Spiele direkt beginnen:
Hradecky 1,5 geiler Torwart, das letzte Gegentor hätte er vielleicht halten können
Ignjovski 1,5 geiles Spiel, gute Vorlage gerne wieder als RV
Abraham 1,5 geil, seine Schnelligkeit ist genau was wir brauchten, kleiner Abzug für den 1:3 Bock
Russ 1,5 gutes Spiel, nur ganz selten gewackelt. Geile Vorlage
Reinartz 1,5 durchweg gutes Spiel, ab und zu mal ein Fehlpass
Stendera 1,5 für die frühe gelbe Karte, sonst belebendes Element
Hasebe 1 geile Vorlage noch geileres Spiel
FUßBALLGOT 1,0 fordere einen Bann für jeden der ihn schlechter als 1,0 bewertet
Castagnois 1,0 2 geile Tore, 1 geile Vorlage
Seferovic 1,0 immer gut gekämpft, mit einem Tor belohnt
Flum Sonderlob starke Vorlage
Kadlec und Medojevic zu kurz
HYPEEEEEEEEEEEE
Lasst die Spiele direkt beginnen:
Hradecky 1,5 geiler Torwart, das letzte Gegentor hätte er vielleicht halten können
Ignjovski 1,5 geiles Spiel, gute Vorlage gerne wieder als RV
Abraham 1,5 geil, seine Schnelligkeit ist genau was wir brauchten, kleiner Abzug für den 1:3 Bock
Russ 1,5 gutes Spiel, nur ganz selten gewackelt. Geile Vorlage
Reinartz 1,5 durchweg gutes Spiel, ab und zu mal ein Fehlpass
Stendera 1,5 für die frühe gelbe Karte, sonst belebendes Element
Hasebe 1 geile Vorlage noch geileres Spiel
FUßBALLGOT 1,0 fordere einen Bann für jeden der ihn schlechter als 1,0 bewertet
Castagnois 1,0 2 geile Tore, 1 geile Vorlage
Seferovic 1,0 immer gut gekämpft, mit einem Tor belohnt
Flum Sonderlob starke Vorlage
Kadlec und Medojevic zu kurz
HYPEEEEEEEEEEEE
SemperFi schrieb:Ja, kann sein. Sah halt blöd aus.
Der Ball wird gepresskopfballt von Heintz und Hasebe und bekommt so genau die unhaltbare Flugbahn.
Keine Chance.
Sie sind dafür halt auch das Risiko eingegangen, alles zu verlieren. Das war damals nicht utopisch, sondern Investorenvorgänger Octagon war es gerade erst so ergangen.
Exil-Adler-NRW schrieb:4,6 Millionen.... das ist für die doch, wie wenn Du nen 5 Euroschein verlierst.
Sie sind dafür halt auch das Risiko eingegangen, alles zu verlieren. Das war damals nicht utopisch, sondern Investorenvorgänger Octagon war es gerade erst so ergangen.
Die SGE hätte die Summe aus dem Banken-Rettungsschirm anfodern sollen., da wär das gar nicht aufgefallen
philadlerist schrieb:Meine Meinung:
Der Versuch über Transfersummen an mehr Geld zu kommen ist und bleibt ein Glücksspiel, denn die sicheren Kandidaten unter den Nachwuchsspielern werden wir uns auch in fünf Jahren nicht leisten können. Wir können solche Spieler wie Emre Can noch nicht mal bei uns halten. Sicher da wird immer mal wieder eine Perle wie Trapp dabei sein, aber im Schnitt muss man auch das Spiel finanziell durchhalten können. Und da sind die fremdfinanzierten Vereine oder spätestens die Engländer mit ihren Milliarden auf Jahrzehnte hinaus im Vorteil. Ich erinnere mal an die Itter Zwillinge und weitere Jugendspieler. Es wäre schon ein Fortschritt wenn wir solche Jungs länger halten könnten.
Klar ist es ein Glückspiel mit den Transfers. Doch falls so ein Englischer Deppenclub kommt und für Sefe 50 Mio bieten würde, na dann......
Aber Scherz beiseite. Andere Vereine generieren auch die Gelder über Transfers. Dass die Eintracht in der letzten Saison einiges an Kohle hat liegen lassen und unsere Leistungsträger "verschenkt" hat lässt sich nicht bestreiten. JETZT erst auf die Idee zu kommen ahhh man kann ja mit Spielerverkäufen auch Geld Verdienen, ist ein wenig spät.
Sollte der Glücksfall eintreten, das ein Englischer Vollpfostenverein uns wirklich ein horrendes Sümmchen für den einen oder anderen Spieler bietet, wäre auch ein halten der sehr guten Nachwuchskicker wie z.b. Gerezgiher, Waldschmidt, Bunjaki etc drin. ( Wenn die Eintracht schlau verkauft und nicht verschenkt)
Bedenklicher finde ich ( und das liest sich leider wie ein Widerspruch zu oben) die Einkaufswut der Engländer.
Sie schmeissen mit Kohle um sich als gäbs morgen keine mehr, Nachwuchsarbeit ist bei denen quasi bei Null und es wird gekauft wird, egal ob der Spieler in die Mannschaft passt oder mit der Liga zurechtkommt.
Wenn man sich so manche Summen ansieht, frage ich mich wie will man die Spieler wieder auf dem Markt anbieten, die nicht die erhoffte Leistung bringen? ( Weder Bayern noch die Werksmannschaften wären bereit für einen Mittelklassiken Spieler bis zu 35 Mio zu bezahlen)
Verluste in Milliardenhöhe sind wohl vorprogrammiert. Juckt mich persönlich nicht, ist für die ambitionierten Spieler natürlich eine Katasstrophe. Für manchen Spieler ist England ein Schlaraffenland. Für viele wirds zum Albtraum werden.
Der Englische Fan ist verwöhnt, verzeiht nichts. Wer dann sein Tribünendasein für 20 Mio im Jahr geniesst, sei ihm gegönnt.
Eine Sache wird sich nicht ändern: Keine Internationalen Titel für England. Weder EM noch WM noch CL oder EL.
Ist denen vielleicht auch nicht so wichtig als die Premierleague.
Doch mal geträumt 300 Mio für uns jedes Jahr. Wie sagte Steubing beim Amts antritt: des wär doch was, nen bisssie Europaleague, Porto war schon net schlecht.
Und für uns bei 300 Mio pro Jahr für 3 Jahre? Luxusstadion ohne Schulden, Nachwuchs kann gehalten werden unn vielleischt aaach mal nen namenhafte Spieler hole. Träume derf mer ja.
AdlerVeteran schrieb:Nein, nicht Scherz beiseite.
Doch falls so ein Englischer Deppenclub kommt und für Sefe 50 Mio bieten würde, na dann......
Aber Scherz beiseite.
Sollte Haris entsprechend auch diese Saison spielen, wird das zweistellige Millionenangebot mind. 25 Mio. beinhalten.
Auf solche Summen können wir uns im nächsten jahr einstellen.
Die 8 Mio für Joselu werden nächstes Jahr mind. 15 Mio entsprechen.
habe den spieler im länderspiel deutschland gegen polen gesehen, wo er mit der aktivste uns gefährlichste spieler auf seiten der polen war-
und das auf linksaußen (unserer problemposition).
der blick auf transfermarkt.de brachte einen geringen marktwert und wenig überzeigendes in der vita:
laufende vereinswechsel, schon 27, aktuell bei stade rennes, "marktwert" 2 mio euro.
heute scheint er auch noch das tor zu treffen (okay, gegen gibraltar), das 1:0 und 2:0 gemacht.
irgenwie erinnert er mich an den jungen schröck, nur noch zielstrebiger. der hats dann bei uns später allerdings auch nicht gepackt.
kennt jemand den spieler näher?
http://www.transfermarkt.de/kamil-grosicki/profil/spieler/37920
und das auf linksaußen (unserer problemposition).
der blick auf transfermarkt.de brachte einen geringen marktwert und wenig überzeigendes in der vita:
laufende vereinswechsel, schon 27, aktuell bei stade rennes, "marktwert" 2 mio euro.
heute scheint er auch noch das tor zu treffen (okay, gegen gibraltar), das 1:0 und 2:0 gemacht.
irgenwie erinnert er mich an den jungen schröck, nur noch zielstrebiger. der hats dann bei uns später allerdings auch nicht gepackt.
kennt jemand den spieler näher?
http://www.transfermarkt.de/kamil-grosicki/profil/spieler/37920
Ich konnte tatsächlich Christopher Ecclestone nicht viel abgewinnen. "Mein" Doktor ist tatsächlich auch David Tennant. Gerade Staffel 6 fertig geschaut, Staffel 7 Folge 1 ist im DVD Player. Wirklich großartig! Ich bin jetzt schon wehmütig zu wissen das ich irgendwann nicht einfach mehr ne DVD einlegen kann.
Super für Flum, dass er jetzt seine Chance bekommt. Freut mich für ihn. Hat sich für ihn ja bereits gut angelassen, die neue Saison. 1 x gelbes Leibchen im Training. Stark.
Gut auch, dass für ihn niemand weichen muss, wenn er dann zeitnah zum Einsatz kommt. Wir dürfen jetzt nämlich mit 12 Mann spielen, damit solche Ungerechtigkeiten wie unter Schaaf nicht mehr vorkommen.
Hach, is des alles schee unter Veh.
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.
Gut auch, dass für ihn niemand weichen muss, wenn er dann zeitnah zum Einsatz kommt. Wir dürfen jetzt nämlich mit 12 Mann spielen, damit solche Ungerechtigkeiten wie unter Schaaf nicht mehr vorkommen.
Hach, is des alles schee unter Veh.
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.
WuerzburgerAdler schrieb:Also ich lese nur raus ,nach entsprechender Verarbeitung, dass Flum niemals aktiv das Gespräch mit Schaaf gesucht hat und seine faire Chance jetzt und seine keine Chance letzte Saison rein gefühlsbasiert sind.
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.
Der Artikel lässt sich so zusammenfassen:
Flum spielt immer noch nicht, auch für den rest der Saison sieht es nicht gut aus, er fühlt sich aber besser dabei als letzte Saison.
SemperFi schrieb:Naja, immerhin ist Flum ein kluger Kopf, der macht und tut. Außerdem ist sein Akku wieder voll aufgeladen, nachdem er sein Ladekabel wiedergefunden hat.WuerzburgerAdler schrieb:
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.
Also ich lese nur raus ,nach entsprechender Verarbeitung, dass Flum niemals aktiv das Gespräch mit Schaaf gesucht hat und seine faire Chance jetzt und seine keine Chance letzte Saison rein gefühlsbasiert sind.
Der Artikel lässt sich so zusammenfassen:
Flum spielt immer noch nicht, auch für den rest der Saison sieht es nicht gut aus, er fühlt sich aber besser dabei als letzte Saison.
Mal im Ernst: Warum die FR seit ein paar Wochen ausgerechnet Flum zum Kronzeugen der Schaafschen Unzulänglichkeiten hochstilisiert, versteht außerhalb der Redaktionsräume wohl ohnehin keiner mehr. Er ist wirklich kein schlechter Spieler, aber er dürfte auch bei Normalform kaum an den Alternativen für seine Position vorbeikommen. Wir haben einfach derzeit einen wirklich guten Kader und da wird es für den ein oder anderen eben sehr schwer werden Einsatzminuten zu bekommen.
Interessant wird es auf jeden Fall, was man demnächst zu diesem Thema lesen darf, falls Flum auch die nächsten 3 oder 4 Spiele auf der Bank verbringt, wonach es aktuell ja aussieht.
jona_m schrieb:ging mir genauso aber irgendwann ist matt smith einfach die perfekte besetzung. die nächsten wochen kommt die neuste staffel auf bbc, ich bin mal sehr gespannt. die umstellung auf peter capaldi, in der staffel zuvor, ist ein echter, wenn auch gewollter, bruch, da fremdle ich ich noch ein bisschen. aber das ist jammern auf hohem niveau.
Bin jetzt kurz vorm Ende der 6. Staffel Dr Who. Dachte ich könnte mich nie im Leben von David Tennant trennen, aber ich komm gut mit dem neuen Doc zurecht.
peter schrieb:Wir sind ja gar keinen alten Doktor mehr gewohnt
die umstellung auf peter capaldi, in der staffel zuvor, ist ein echter, wenn auch gewollter, bruch, da fremdle ich ich noch ein bisschen
David Tennant wird wohl für immer "mein" Doktor sein, bedaure aber immer noch, dass Christopher Eccleston nach einer Staffel aufgehört hat.
Fand deswegen tennant am Anfang aus prinzip kacke na ja, hielt nicht lange, der war einfach zu gut.
SemperFi schrieb:ging mir so ähnlich. ich bin allerdings erst in der tennantphase auf den doktor aufmerksam geworden, mittendrin. ich hatte zwar keine genaue ahnung worum es geht, habe dann aber nach der ersten staffel mit eccelstone gesucht und chronologisch angefangen. also musste ich mich erst an eccelstone gewöhnen, dann wieder an tennant und so weiter.
Wir sind ja gar keinen alten Doktor mehr gewohnt
David Tennant wird wohl für immer "mein" Doktor sein, bedaure aber immer noch, dass Christopher Eccleston nach einer Staffel aufgehört hat.
Fand deswegen tennant am Anfang aus prinzip kacke na ja, hielt nicht lange, der war einfach zu gut.
capaldi finde ich klasse, er ist allerdings eine echte veränderung des charakters. ich glaube das ist es woran ich mich noch nicht gewöhnt habe. großartig ist die serie aber nach wie vor.
Zicolov schrieb:Hier! Ich habe die ersten beiden Folgen von Fear the Walking Dead gesehen.
Wer hat noch den Piloten von "Fear the Walking Dead" (Amazon Prime) gesehen? Ich fand ihn vielleicht etwas lang, aber man hat sich eben extrem viel Zeit genommen, um sich ganz langsam ans Thema heran zu pirschen. Mir hat's eigentlich ganz gut gefallen, ich bin gespannt was sie aus den Charakteren noch so machen.
Bisher habe ich noch keine Meinung über die Serie. Die nächsten Folgen werde ich mir ansehen und schauen wie sie sich entwickelt. Die ersten beiden Folgen fand ich jetzt nicht aufregend, aber auch nicht langweilig.
Für mich zu wenig "Zombiezeug", aber das lag dann an meiner Erwartungshaltung. Teilweise fand ich die Ereignisse auch ziemlich zäh und fast schon zu langatmig erzählt. Gefreut hat mich, dass man keinen Abklatsch von der Hauptserie zu machen scheint. Eine weitere Gruppe die durch das Land reist mit ähnlichen Abenteuern, da würde ich sehr schnell das Interesse verlieren.
In der letzten Zeit habe ich die erste Staffel von The 100 gesehen. Kann man schauen, muss man aber nicht. Durchaus gute Unterhaltung, die zweite Staffel werde ich auch verfolgen.
Ebenfalls inzwischen gesehen die Serie Z Nation. Die Zombieserie aus dem Haus Asylum. Gerade wegen Asylum habe ich die Serie lange auf die "Wartebank" geschoben, wurde aber sehr positiv überrascht. Filme können diese Leute nicht, dafür aber scheinbar Serien. Die Serie ist schon ernst, aber alle 2-3 Folgen kommt doch ein Lacher. So zum Beispiel ein Zombie-Baby wie man es in dieser Form noch nicht gesehen hat (zumindest ich nicht), ein bekiffter Zombie oder bei einem Tornado fliegen die Zombies umher und einer der Hauptdarsteller meint: Das sind keine Haie. - Herrlich solche Dinge einzubauen, bei denen man auch mal Lachen kann. Diese werden nicht zu oft eingebaut und selbst bei dem Zombie-Baby und dem bekifften Zombie bleibt das Horrorflair erhalten. Komisches Gefühl angespannt mit den Hauptdarstellern mitzufiebern, andererseits sich ein Lachen nicht verkneifen zu können.
rhoischnook schrieb:Das Ende der zweiten Staffel fand ich hammerhart.
In der letzten Zeit habe ich die erste Staffel von The 100 gesehen. Kann man schauen, muss man aber nicht. Durchaus gute Unterhaltung, die zweite Staffel werde ich auch verfolgen.
Echt deftig und dann ist das ne Teenieserie...
Generell die ganze moralische Darstellung überraschend gut.
Ein Krieg wo keine Seite die Böse ist (Bösewichte gibts natürlich), alle Seiten im Prinzip nur ums überleben kämpfen und unmögliche Entscheidungen abverlangt werden, zwischen Moral und Überleben.
Dachte am Anfang, so bisserl Teenie Sci Fi als seichte Unterhaltung, aber die Serie hat mich speziell am Ende der zweiten Staffel umgehauen. Ist mein absoluter Geheimtipp.
Die ersten Staffeln von Killjoy und Dark Matter sind ja gerade rum, gute solide Sci-Fi Unterhaltung von SyFy.
Als Sci-Fi Fan aktuell ein Muss, weil sonst kaum was auf dem markt ist, wenn man mit Sci-Fi nix anfangen kann, muss man sie nicht gesehen haben.
SemperFi schrieb:Von der 2. Staffel habe ich noch keine Sekunde gesehen, glaube Dir aber sofort. Die erste Staffel wurde mit jeder Folge immer besser und spannender, das Staffelfinale konnte sich schon sehen lassen.
Das Ende der zweiten Staffel fand ich hammerhart.
Echt deftig und dann ist das ne Teenieserie...
Generell die ganze moralische Darstellung überraschend gut.
Ein Krieg wo keine Seite die Böse ist (Bösewichte gibts natürlich), alle Seiten im Prinzip nur ums überleben kämpfen und unmögliche Entscheidungen abverlangt werden, zwischen Moral und Überleben.
Dachte am Anfang, so bisserl Teenie Sci Fi als seichte Unterhaltung, aber die Serie hat mich speziell am Ende der zweiten Staffel umgehauen. Ist mein absoluter Geheimtipp.
Dein Beitrag macht mich noch neugieriger auf die 2. Staffe, die ich in den nächsten Tagen in Angriff nehmen werde.
Finnland führt übrigens
Die Faröer haben schon Qualität. Kann man jetzt nicht mit Island, Gibraltar oder Holland gleichssetzen.
Basaltkopp schrieb:Ich habe, vielleicht von meiner Studentenzeit abgesehen, eigentlich nie viel getrunken.
Dass er mit dem Saufen aufgehört hat, oder dass die Schnapsnase in einem halben Jahr 77 Flaschen Single Malt gesammelt hat? Das sind fast 13 Flaschen im Monat, also fast jeden zweiten Tag eine.
Whisky sammeln hat mit viel trinken meist wenig zu tun. Die meisten der Flaschen sind noch fast voll. Gute Single Malts genießt man. Nach drei, vier Malts weiter zu trinken würde den Genuss zu stark beeinträchtigen
Zum saufen sind Alkoholika aus dem Supermarkt besser geeignet.
Die Bandbreite des Geschmacks, gerade bei schottischen Malt Whiskys ist enorm.
Wenn man weiß, dass es über 100 schottische Whiskydestillen gibt. Diese auch noch unterschiedliche Jahrgänge und in unterschiedlichen Fässern gereifte Whiskys anbieten, dann waren die 77 Flaschen gerade mal ein Anfang.
Ich kenne Sammler die über wesentlich größere Vorräte verfügen.
Programmierer schrieb:Hmmm, müsst mir mal ne Flasche Lagavulin 16 für zuhause zulegen.
Die Bandbreite des Geschmacks, gerade bei schottischen Malt Whiskys ist enorm.
Wenn man weiß, dass es über 100 schottische Whiskydestillen gibt. Diese auch noch unterschiedliche Jahrgänge und in unterschiedlichen Fässern gereifte Whiskys anbieten, dann waren die 77 Flaschen gerade mal ein Anfang.
https://www.youtube.com/watch?v=HENOfXtjhh4
SemperFi schrieb:Gute Wahl! (Kleiner Tip: probier mal von Lagavulin die Destillers Edition)
Hmmm, müsst mir mal ne Flasche Lagavulin 16 für zuhause zulegen.
https://www.youtube.com/watch?v=HENOfXtjhh4
Aber warum braucht man für das Video eine Altersfreigabe?
Modern ist nicht zwingend ein positives Qualitätsmerkmal.
In den 80ern waren Vokuhilas, Hot Pants bei Kerlen, Schnäuzer, Neonleggins und Achselhaare bei Frauen modern.
Als Grundschulbub war mir schon klar, dass das scheiße aussieht.
Aktuell sind Vollbärte modern, sieht aber genauso wie 1915 scheiße aus.
Ende der 90er wurden Schlager modern, bleibt aber Schlager.
Bei Fussballsystemen gibt es zwei.
Erfolgreiche und unerfolgreiche. Ich tendiere zu den erfolgreichen Systemen.
Und bei einem Verein wie uns, hängt das von den Spielern ab.
Die Bayern kaufen sich halt die Kicker um mit Ballbesitz erfolgreich zu sein.
In den 80ern waren Vokuhilas, Hot Pants bei Kerlen, Schnäuzer, Neonleggins und Achselhaare bei Frauen modern.
Als Grundschulbub war mir schon klar, dass das scheiße aussieht.
Aktuell sind Vollbärte modern, sieht aber genauso wie 1915 scheiße aus.
Ende der 90er wurden Schlager modern, bleibt aber Schlager.
Bei Fussballsystemen gibt es zwei.
Erfolgreiche und unerfolgreiche. Ich tendiere zu den erfolgreichen Systemen.
Und bei einem Verein wie uns, hängt das von den Spielern ab.
Die Bayern kaufen sich halt die Kicker um mit Ballbesitz erfolgreich zu sein.
SemperFi schrieb:Völlig richtig.
Modern ist nicht zwingend ein positives Qualitätsmerkmal.
In den 80ern waren Vokuhilas, Hot Pants bei Kerlen, Schnäuzer, Neonleggins und Achselhaare bei Frauen modern.
Als Grundschulbub war mir schon klar, dass das scheiße aussieht.
Aktuell sind Vollbärte modern, sieht aber genauso wie 1915 scheiße aus.
Ende der 90er wurden Schlager modern, bleibt aber Schlager.
Bei Fussballsystemen gibt es zwei.
Erfolgreiche und unerfolgreiche. Ich tendiere zu den erfolgreichen Systemen.
Und bei einem Verein wie uns, hängt das von den Spielern ab.
Die Bayern kaufen sich halt die Kicker um mit Ballbesitz erfolgreich zu sein.
Unter FF oder Ehrmanntraut spielten wir auch total altmodisch aber trotzdem für damalige Verhältnisse sehr erfolgreich.
Darmstadt ist mit der gaaaannnnnzzz veralteten Definsiven kampfkulter 2mal hintereinander aufgestiegen.
Das würde auch keiner kritisieren. Im Gegenteil auch wenn es kein schöner Fußball ist,
trotzdem macht es Spaß, da zuzuschauen
Kann man so machen.
Liegt am Stadion.
Liegt am Stadion.
Stimmt. Immerhin.
Aber würde es alex gönnen, dass er zu Olympia fährt.
Aber würde es alex gönnen, dass er zu Olympia fährt.
Ich schau zur Zeit Jericho.
Auf Netflix sind davon 2 Staffeln online. Gefällt mir insgesamt wirklich gut.
Es geht um einen Atomschlag gegen die USA und eine Stadt welche ausserhalb des "zerstörungsradius" liegt und entwicklt sich zu einem kampf ums überleben.
Auf Netflix sind davon 2 Staffeln online. Gefällt mir insgesamt wirklich gut.
Es geht um einen Atomschlag gegen die USA und eine Stadt welche ausserhalb des "zerstörungsradius" liegt und entwicklt sich zu einem kampf ums überleben.
crasher1985 schrieb:Gibt nur die 2 Staffeln.
ch schau zur Zeit Jericho.
Auf Netflix sind davon 2 Staffeln online. Gefällt mir insgesamt wirklich gut.
Die zweite wurde erst nach massiven Fanprotesten gedreht um die Handlung "abzuschließen".
Erste war richtig gut, zweite ist so mäh, aber wenigstens ein Ende.
Hatte ich auf anranten meines Bruders geschaut, fand ich auch nicht schlecht. Finde es relativ kacke wenn man weiß das Serien schon relativ bald wieder eingestellt wurden, dann mag ich erst gar nicht anfangen.
Bin jetzt kurz vorm Ende der 6. Staffel Dr Who. Dachte ich könnte mich nie im Leben von David Tennant trennen, aber ich komm gut mit dem neuen Doc zurecht.
Bin jetzt kurz vorm Ende der 6. Staffel Dr Who. Dachte ich könnte mich nie im Leben von David Tennant trennen, aber ich komm gut mit dem neuen Doc zurecht.
SemperFi schrieb:Die 5 Mio beziehen sich auf das Gehalt der nächsten 3 Jahre.
Ach ja, Großkreutz angeblich 5 Mio Ablöse.
Sind mMn 7 Mio zuviel.
Der größte Lacher seit Odonkor.
Zitat aus der FAZ von heute:"Der Wechsel war so gut wie sicher. Großkreutz unterzeichnete einen Dreijahresvertrag, der ihm nach Informationen der „Bild“-Zeitung insgesamt mindestens 4,85 Millionen Euro Gehalt garantiert. Die Ablösesumme soll bei 1,5 Millionen Euro liegen, zuzüglich einer weiteren Dreiviertelmillion, wenn Galatasaray abermals die Champions League erreicht. Alle drei Parteien betrachteten den Wechsel als gutes Geschäft" Der ganze Artikel
Ich denke, dass das Gehalt sicherlich in der Bundesliga ein stückweit niedriger angesetzt worden wäre. Und 1,5 Mio. Ablöse finde ich für einen verdienten Spieler der Buli nicht zu viel, auch wenn einige KG nicht ticken, er hätte uns sicherlich gut gestanden und da er sowohl RV, als auch LM spielen kann, wäre er aus meiner Sicht auch durchaus ein guter Transfer gewesen. - Hätte, hätte, Fahrradkette...