>

SemperFi

32520

#
p.s.:  Funkel, Skibbe, (Daum), Veh, Schaaf, Veh

Ich sehe bei allen Trainern einen roten Faden, der sich mMn mental festgesetzt hat.
Alle grob eine Generation, dieselben Einflüsse, vergleichbare Erfahrungen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass dieser "BuLi-Inzest" die Entwicklung des Kaders stagnieren lässt.
Manchmal brauch ein Kader frisches Blut, manchmal brauch aber auch eine Diva mal einen frischeren Tischherren.

Ich war nie ein Freund von "jung=gut" oder daß die neue Trainergeneration alles besser und toller kann.
Aber gefühlt seit 10 Jahren treten gewisse mentale Muster immer und immer wieder auf.
Die Spieler wechseln (bis auf Meier) aber immer und immer wieder kommen vergleichbare Verhaltensmuster zum tragen.

Jede Wette, dass wir gegen Gladbach ein Bombenspiel machen, weil die sind ja eigentlich "von oben".
#
pelo schrieb:  


SemperFi schrieb:
Und das übliche:


Die auf der Bank sind immer besser.


Es liegt nicht am Kader, es liegt nicht am Potential.
Alle haben sich so lieb, dass man inzwischen auch den Gegner so lieb hat, dass man die Punkte verschenkt.


Aber schön, dass man sich lieb hat.


dem würde ich so zustimmen... auf der Bank sitzen keine Heilsbringer.


Am grundsätzlichen Problem,nämlich der Einstellung der Spieler ändern einige Wechsel in der Mannschaft auch nicht viel,wie man im Spiel gegen Köln gesehen hat.
Da spielte überraschend Kadlec ...na ja ,ich sag mal " sehr unglücklich " u.auch der junge Waldschmidt, dem ich aber aufgrund seiner Jugend u. Unerfahrenheit keinen Vorwurf machen will,als neue Spieler mit.


Auch Flum ist nicht der Mann der alles rausreissen wird.


Mir scheint die Mannschaft hat auch nicht die nötige Kondition u.daurch keinen Biss mehr um bei einem Rückstand wie gestern o.dem Ausgleich von Köln letzte Woche nochmal richtig aufzudrehen


Ich befürchte schlimmes gegen Gladbach,hoffe aber ich täusche mich.

natürlich sind die spieler auf der bank nicht generell besser als die auf dem platz stehen. allerdings zeigt das beispiel flum, dass es manchmal besser ist ein spieler zu bringen der vielleicht nicht ganz die qualität hat, dafür aber auch nicht völlig überspielt und deshalb z.zt. bundesligauntauglich ist.

ähnlich bei aigner. klar das war keine glanzleistung von kadlec letzte woche, ihm aber deshalb einen angeschlagenen, formlosen aigner vorzuziehen.
#
mickmuck schrieb:

aber auch nicht völlig überspielt und deshalb z.zt. bundesligauntauglich ist.

Wenn einer aus dem Kader aktuell überspielt ist, gehört der morgen früh um 8 in die Schlange vorm Amt und nicht in einen BuLi Kader.

Wir haben ein ganz gewaltiges Kopfproblem. Das hat aber 0 mit überspielt sein zu tun.
#
Richtiger Ansatz, statt dumm gegen Veh zu schießen, sollte man die Mannschaft mal ins Visier nehmen. Es sollte schon Sorge bereiten, dass das Mittelfeld nicht funktioniert, was eindeutig das Hauptproblem ist. Kann mir keiner erzählen dass es an den IV oder dem Torwart liegt.

Die AV sind schwach, aber df und of MF sind das entscheidende Manko gerade. Hase und Stender raus und Flum neben Reinartz auf die 6 bzw. als 8. Meier mit Haris bzw Kadlec, Luc oder Luca in den Sturm. Rechts Aigner,links Gerezgiher.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Die AV sind schwach, aber df und of MF sind das entscheidende Manko gerade. Hase und Stender raus und Flum neben Reinartz auf die 6 bzw. als 8. Meier mit Haris bzw Kadlec, Luc oder Luca in den Sturm. Rechts Aigner,links Gerezgiher.

Und das übliche:

Die auf der Bank sind immer besser.

Es liegt nicht am Kader, es liegt nicht am Potential.
Alle haben sich so lieb, dass man inzwischen auch den Gegner so lieb hat, dass man die Punkte verschenkt.

Aber schön, dass man sich lieb hat.
#
Aus aktuellem Anlass die Folge von Last Week tonight mit John Oliver (HBO):

https://www.youtube.com/watch?v=umqvYhb3wf4
#
SemperFi schrieb:

Wenn sich eine Chance bietet, dann kann man diese nutzen oder es versauen.
Kadlec hat diese Chance versaut.

So ist es heuer...entweder du bringst (egal wo...in welcher Branche) sofort 100 % Leistung,
wenn nicht bekommst gleich den Looser-Stempel uffgedrückt
#
DougH schrieb:  


SemperFi schrieb:
Wenn sich eine Chance bietet, dann kann man diese nutzen oder es versauen.
Kadlec hat diese Chance versaut.


So ist es heuer...entweder du bringst (egal wo...in welcher Branche) sofort 100 % Leistung,
wenn nicht bekommst gleich den Looser-Stempel uffgedrückt

Zitier mich bitte komplett oder lass es ganz bleiben.
Ich hasse es, wenn durch weglassen es so hingestellt wird, als hätte ich eine ganz andere Meinung.
#
Ich denk auch das Kadlec im Winter  geht, außer es passiert  eine deutliche  Steigerung. Aber unter  Veh wird der nimmer spielen  wollen.
#
Ureich1907 schrieb:

Ich denk auch das Kadlec im Winter  geht, außer es passiert  eine deutliche  Steigerung. Aber unter  Veh wird der nimmer spielen  wollen.

Bei so ner Leistung will ich nicht, dass der unter irgend einem Trainer spielt.

Wenn sich eine Chance bietet, dann kann man diese nutzen oder es versauen.
Kadlec hat diese Chance versaut.

Ich hoffe, dass er bei der nächsten Chance (und es wird eine kommen) er eine bessere Leistung abliefert
#
Basaltkopp schrieb:

Ist ja auch nicht so, dass andere Vereine mit jedem ruhenden Ball ein Tor erzielen. Hatten wir nicht in den letzten Jahren mal mit die meisten Tore nach Standards (oder waren es Tore nach Flanken) gehabt? Hier wird teilweise so getan, als hätten wir seit Vereinsgründung kein einziges Tor nach einem ruhend Ball erzielt?

Ich glaube auch, das ist so eine Kritik, die es bei allen Fans von jedem Verein gibt.

Wenn man am Ende einer Saison 8 Tore nach Ecken hat, ist dies ein sehr guter Wert. Man schießt aber im Laufe einer Saison im Schnitt ca 150 Ecken. Kein Wunder, dass man da immer das Gefühl hat, dass das sehr schlecht ist.

Habe leider keine gescheite Statistik für eine ganze Saison gefunden. Nur eine aus der Bild nach dem 21 Spieltag letzter Saison. Da hatten wir 2 Tore nach Ecken und lagen damit so im Durchschnitt (1 Verein hatte 6, 5 Vereine 4, 5 Vereine 2, 5 Vereine 1, 2 Vereine 0). Zudem hatten wir jedoch 7 Tore nach Freistößen und waren damit zusammen mit Bremen Ligaspitze. Hätte ich so auch nicht erwartet.

Letzten Endes dürfte es so sein, dass grundsätzlich nur ca. 5 % der Standardsituationen (Ecken und Freistöße in Torraumnähe) was einbringen und somit wahrscheinlich bei fast allen Fans, die Ihren Verein 95 % versemmeln sehen, das Gefühl ensteht der eigene Verein sei besonders schlecht darin.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Letzten Endes dürfte es so sein, dass grundsätzlich nur ca. 5 % der Standardsituationen (Ecken und Freistöße in Torraumnähe) was einbringen und somit wahrscheinlich bei fast allen Fans, die Ihren Verein 95 % versemmeln sehen, das Gefühl ensteht der eigene Verein sei besonders schlecht darin.

Dazu sieht man in den Zusammenfassungen immer nur die Chancen der anderen Spiele nach Standards, nicht die versemmelten.

Aber diese subjektive Fehlwahrnehmung hab ich vor Jahren schon angesprochen.
Schwegler z.B. schießt bei Hoppe Standards.
Juckt aber eh keinen und diese Diskussion wird es immer geben, deswegen aufgegeben darauf hinzuweisen.
#
Das war ein glasklarer Elfmeter.
#
Was ein öder Kick....
#
Mist... da schaltest ein und 1 Minute später fällt das Tor auf der falschen Seite...... Wie war das Spiel bisher sonst?
#
Hunter181 schrieb:

Mist... da schaltest ein und 1 Minute später fällt das Tor auf der falschen Seite...... Wie war das Spiel bisher sonst?

Wir besser, Ilse muss das 1:0 machen.
Unverdiente Führung.
#
Zicolov schrieb:  


Tafelberg schrieb:
auch Bochum macht nicht mit, angeblich auch Nürnberg


hier die Erklärung von freiburg http://www.scfreiburg.com/node/14661


Zwischen all dem Blöd-Schwachsinn und den durchaus lobenswerten Vereinen, die sich für Ideale und gegen Ja-und-Amen entschlossen haben: Schaut euch mal das PK Video vom SC Freiburg zum Spiel morgen an, jetzt weiß ich wieder warum ich Christian Streich als Typ so unglaublich erfrischend fand in der BL. Der Mann traut sich eine Meinung zu haben, was in der BL ja leider immer seltener wird und den hochgezüchteten Nachwuchskickern zudem schon früh ausgetrieben wird.


-> https://www.youtube.com/watch?v=_yrmaqSxMWE&feature=youtu.be (etwa ab Minute 25:00).


BRAVO!!!

Meine Hochachtung!

Und wenn man dann im Vergleich dazu die hingerotzte Erklärung unseres Vorstands anschaut, von wegen "vertragliche Pflichten", da fehlt mir hier einfach der alte Kotz-Smiley.
#
cyberboy schrieb:

Meine Hochachtung!


Und wenn man dann im Vergleich dazu die hingerotzte Erklärung unseres Vorstands anschaut, von wegen "vertragliche Pflichten", da fehlt mir hier einfach der alte Kotz-Smiley.

Dem schließe ich mich komplett an.

Großartige Worte von Streich und es kotzt mich an, dass wir uns von dem größten Hetzblatt instrumentalisieren lassen, nachdem die gemerkt haben, dass wir Deutschen in der Mehrzahl eben nicht so dämlich und von Angst zerfressen sind, wie dieses Blatt uns gerne hätte.

Ich dachte wirklich, dass wir besser sind... entäuschend.
#
liam_gallagher schrieb:

Einen unserer torgefährlichsten Spieler zum Verteidiger umschulen?

Was bringt seine Torgefährlichkeit auf der Bank?

Sollte sich die Raute etablieren, dann haben wir Offensiv genug Optionen, ein torgefährlicher RV, der ja eh sehr offensiv in diesem System steht, ist meiner Meinung nach keine doofe Idee, wie gesagt, lieber umschulen, als auf der Bank versauern lassen, falls er es hinbekommt (immer unter dieser Prämisse)
#
Nachtrag: Mir geht es halt darum Ilse irgendwie einzubauen, weil würde mir in der Seele wehtun, wenn er als Systemopfer eben keine Rolle mehr spielt.
#
SemperFi schrieb:

Hm, mich würde interessieren, ob eine "Umschulung" zum RV wie zB bei Pisczek funktionieren würde...

Einen unserer torgefährlichsten Spieler zum Verteidiger umschulen?
#
liam_gallagher schrieb:

Einen unserer torgefährlichsten Spieler zum Verteidiger umschulen?

Was bringt seine Torgefährlichkeit auf der Bank?

Sollte sich die Raute etablieren, dann haben wir Offensiv genug Optionen, ein torgefährlicher RV, der ja eh sehr offensiv in diesem System steht, ist meiner Meinung nach keine doofe Idee, wie gesagt, lieber umschulen, als auf der Bank versauern lassen, falls er es hinbekommt (immer unter dieser Prämisse)
#
Wenn man Aigner mit einem absoluten Topspieler vergleichen möchte, denke ich da viel viel eher an Müller.
Daher mache ich mir wegen seiner Nichtberücksichtigung im vergangenen Spiel absolut keine Sorgen, sein Ehrgeiz spornt ihn wieder zu Topleistungen an und im letzten System kann er für einen der beiden Stürmer spielen oder in unseren 4-2-3-1 auf RA...
#
Yolonaut schrieb:

sein Ehrgeiz spornt ihn wieder zu Topleistungen an und im letzten System kann er für einen der beiden Stürmer spielen oder in unseren 4-2-3-1 auf RA...

Hm, mich würde interessieren, ob eine "Umschulung" zum RV wie zB bei Pisczek funktionieren würde...

Wären 2 Fliegen mit einer Klappe, bei allem Lob für Iggy.
#
SemperFi schrieb:

Meier hat im letzten Spiel 10,7 Kilometer abgeschrubbt, das hatte gefühlt ein Uwe Bein inklusive Anfahrt zum Training in einer Woche nicht

Lag in erster Linie daran, dass er erst Donnerstags zum Training kam. Mein Einwand bezog sich aber in erster Linie auf den technischen Aspekt. Ein Yeboah würde uns auch heute noch erfreuen
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Lag in erster Linie daran, dass er erst Donnerstags zum Training kam. Mein Einwand bezog sich aber in erster Linie auf den technischen Aspekt. Ein Yeboah würde uns auch heute noch erfreuen

Ja, aber ein Yeboah war auch ein wesentlich talentierterer Spieler als Lasogga es ist.

Ich sagte, dass Lasogga damals Bombe gewesen wäre, nicht, daß er mit dem besten Stürmer aller Zeiten hätte mithalten können
#
Auch da kann ich nicht wirklich zustimmen. Gerade wenn man unsere Offensive aus dieser Zeit im Gedächtnis hat.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Auch da kann ich nicht wirklich zustimmen. Gerade wenn man unsere Offensive aus dieser Zeit im Gedächtnis hat.

Schau Dir mal Spiele von damals an.

Wieviel Zeit Bein & Co damals hatten, wieviel Platz die Gegenspieler gaben, das ist heute fast ein anderer Sport. Gefühlt könnten Luc, Alex und Haris heute den Ball bekommen, ein Skatspiel durchziehen, dann auf Ihre Positionen laufen und immer noch in Ruhe den ANgriff zu Ende spielen

Meier hat im letzten Spiel 10,7 Kilometer abgeschrubbt, das hatte gefühlt ein Uwe Bein inklusive Anfahrt zum Training in einer Woche nicht
#
Wenn er diesen "Kampfwillen" weiter an den Tag bringt und für diesen Verein weiter alles gibt, dann kann er sich echt zu einer Bereicherung für das Spiel der Eintracht entwickeln, trotz seinen technischen Problemen die unschwer zu erkennen sind.

Besonders seine Grätsche wie er den Ball wieder wie gegen Augsburg vom seinem Kölner Gegenspieler zurück gewonnen hat, ist mir im Gedächtnis geblieben! Weiter so! Er darf sich aber nicht ausruhen!
#
derspringer schrieb:

Wenn er diesen "Kampfwillen" weiter an den Tag bringt und für diesen Verein weiter alles gibt, dann kann er sich echt zu einer Bereicherung für das Spiel der Eintracht entwickeln, trotz seinen technischen Problemen die unschwer zu erkennen sind.

Bei Raute sind es aber trotzdem LV/RV wo wir uns noch massiv verbessern können.
Und ich mag Zippy wirklich.

Aber es hat ja seinen grund, warum Baba 20 Mio wert wahr.
Gute LVs, die Kilometer schrubben können, wachsen nicht auf Bäumen.
Na ja, dafür wachsen gute RVs auf Wolfsburger Tribünen
#
Immerhin ist Lassogga geistig auf dem gleichen Niveau eines Fußballs. Daraus ergibt sich wohl eine innige Beziehung zum Spielgerät.
#
Basaltkopp schrieb:

Immerhin ist Lassogga geistig auf dem gleichen Niveau eines Fußballs. Daraus ergibt sich wohl eine innige Beziehung zum Spielgerät.

Bei Kunstleder ja, echtem Leder ist er unterlegen.
#
Wobei ich mich schon öfter gefragt habe, warum Lasogga so hoch gehandelt wird. Sicher, der hat mal ein paar Buden gemacht in Berlin. Aber der Knaller ist er nicht. Finde Luc, Haris und Alex allesamt erheblich besser als Lasogga.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wobei ich mich schon öfter gefragt habe, warum Lasogga so hoch gehandelt wird. Sicher, der hat mal ein paar Buden gemacht in Berlin. Aber der Knaller ist er nicht. Finde Luc, Haris und Alex allesamt erheblich besser als Lasogga.

Lasogga erinnert an die goldenen Stürmer Zeiten.

Wuchtige 9, nur im heutigen Fussball muss ein Stürmer mehr können und speziell technisch stark sein, da auch die Abwehrspieler wesentlich spielstärker sind, als vor 20 jahren.

Vor eben 20 jahren wäre Lasogga ne Bombe in der BuLi gewesen, aber die Zeit bleibt eben nicht stehen.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

die haben das bessere management mit gezielt sicheren transfers durch hevorragendes scouting..letztes jahr Seferovic.diesmal Castaignos.
das ist der grund,weshalb es mit den "mittel-vereinen" aufwärts geht und in HH nicht.

Interessant.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Interessant.

Na ja, als HSVler sind die Ansprüche ans Scouting doch recht gering

Wobei mit Lukas, Luc und Haris haben wir uns im Ausland gut bedient wie ich finde.

Alle 3 waren billiger als 1 Lasogga
Und ich wette auch deren Jahresgehalt kombiniert ist < Lasogga
#
Night of the Champions wirft seine Schatten voraus und nach dem Summerslam verspreche ich mir da einiges. Es gibt gute Fehden und über allem steht wie es mit dem Doppeltitelträger Seth Rollins weitergehen wird. Wie viele Titel hat er nach Night of the Champions noch? Keinen? Einen? Noch beide?

Meine Vermutung ist die, dass er zuerst im Titel um den US-Champ gegen Cena antreten wird und verliert. Später im Mainevent gegen Sting wird er wohl gewinnen, dann casht Sheamus ein und wird der neue Champ. Beim nächsten PPV gibt es dann ein Triple-Way-Match um den Titel mit Rollins-Sting-Sheamus. Wenn nicht sogar ein Four-Way-Match mit einem weiteren Teilnehmer.

Dies meine heißeste Vermutung, wobei gegen diese spricht, dass ich mir nicht vorstellen kann das Sting als "Jobber" in die WWE gekommen ist und sein zweites Match auch verlieren wird. Sollte Sting das Match gegen Rollins gewinnen, so glaube ich nicht an einen erfolgreichen Cash-In von Sheamus.

Die Zeit bis zu Night of the Champions werde ich mich auf keinen Wrestlingseiten herum treiben um nicht gespoilert zu werden. Auf diesen Event freue ich mich sehr und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
#
rhoischnook schrieb:

Sollte Sting das Match gegen Rollins gewinnen, so glaube ich nicht an einen erfolgreichen Cash-In von Sheamus.

Würde Sting den Titel ohne als Champ arbeiten zu müssen geben und Sheamus als Heel wirklich over bringen.
Hatte ich gar nicht aufm Schrim, aber wäre fast meine Wahl.

Wird aber nicht passieren, da geb ich Dir Recht.