
SemperFi
32523
Chaos-Adler schrieb:MrMagicStyle schrieb:Mainhattener schrieb:
Glaube, hätte die Eintracht keinen Scout zur WM hingeschickt, hätte es Gemecker gegeben wieso keiner dahin geschickt wurde.
Jetzt kann gemeckert werden, wieso einer da ist.
Ich befürchte fast dass die Meckerer nicht über das DAS sondern über das WER meckern. Geben es aber natürlich nicht zu.
Ich mecker über DAS. Egal wer dort ist: Ohne Moos nix los. Außer Spesen nix gewesen.
Es sei Holz ja gegönnt das er sich in Brasilien etwas erholen kann. Aber der eigentliche Zweck seiner Reise ist mMn Zeitverschwendung.
mimimi
Ibanez schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal der in England spielt .
Ach Koreaner, der spielt bei den Newcastle Jets das ist nicht das Newcastle was Du meinst !!!
Klassiker...
bils schrieb:Flyer86 schrieb:bils schrieb:SemperFi schrieb:Flyer86 schrieb:
Holz ist in Brasilien.
Mal ohne Witz: was sieht er vor Ort, dass er am TV nicht sehen könnte?
Gespräche mit den Spielern, die abgeschottet sind, wird er eh nicht führen.....von daher mal wieder ein paar EUR rausgeblasen!
Sorry, aber scouten per TV ist fürn *****.
Stimmt, das müsste aber eigentlich jeder wissen.
Aber nochmal: was will ER denn bitte in Brasilien "scouten"?
https://de-de.facebook.com/EintrachtComics#!/EintrachtComics/photos/a.139770656175012.32393.102585393226872/322466384572104/?type=1&theater
Alles was er nicht im TV sehen kann
Außerdem, immer maulen, daß wir keine gescheiten Netzwerke haben, aber über dreifuffzich meckern, weil einer vom Verein zum Großereignis fliegt.
Wahrscheinlich karren wir den Holz als Weltmeister sogar noch mit Rabatt nach Brasilien.
Uwes Bein schrieb:
Fakt ist: Der HSV hat mit einem absoluten Hoffnungsträger ohne AK verlängert und kann diesen nun behalten oder für viel Geld verkaufen. Was der für ein Theater veranstaltet oder nicht, spielt doch nur eine untergeordnete Rolle: Die Position des Vereins ist sicher nicht die Schlechteste und die hätten wir bei dem ein oder anderen Spieler sicher auch gerne so gehabt, oder nicht?
Mir geht es aber um die Möglichkeiten im Allgemeinen: Letztes Jahr war die Verhandlungsbasis eine sehr gute und ich hätte mir da bei unserem Eigengewächs Jung zumindest eine höhere AK gewünscht und auch erwartet.
Stimmt, der HSV ist das leuchtende Beispiel wie man Verträge schließt.
Die jubeln gerade kollektiv, dass Kacar, der immer noch zu den Topverdienern gehört, wieder nach seiner Leihe zurückkommt.
Man hat einem jungen Spieler eine Verlängerung mit massiver Gehaltsaufstockung schmackhaft gemacht (wurde bei uns mit Rode versucht, nur der hat abgelehnt)
Unser Pech halt, dass Rode weiter als von der Wand bis zur Tapete denken konnte, aber geplant war von unserer Seite genau dasselbe mit Rode, wie der HSV bei Cal.
adlerjunge23FFM schrieb:fozzy schrieb:
hallo zusammen,
hab in der suche leider nicht "ausgespuckt" bekommen...
existiert die damals gross angekündigte co-operation mit man city noch?
hier gibt es bestimmt auch den ein oder anderen spieler, welcher zumindest spielpraxis sucht......
Habe zumindest nix gegenteiliges gehört. Inwiefern und wie "vertieft" diese Kooperation ist kann ich nicht sagen, man hört da ja recht wenig von.
1. Regel: Ihr verliert kein Wort über den Fight Club.
Stoppdenbus schrieb:Tafelberg schrieb:planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern
oder ein Torjäger von Algerien
Algerien ist ganz schön groß.
Ich hab aktuell wieder Heuschnupfen wegen Algerien.
Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:hreinsch schrieb:
Habt ihr wie ich bwl studiert? ich bezweifel es!
och, sorry, tut mir leid, das wusste ich nicht
Fachidioten gibt's doch zu genüge!
ein BWL'er (vermutlich eh bloss Studienabbrecher), der alles glaubt, was die Bild schreibt. Und sowas soll mal für meine Rente aufkommen. Schöne Aussichten.
Ein Apokalyptischer Reiter?
BWL 101:
"Wollen Sie noch Ketchup oder Mayo zu den Pommes?"
Eintr8myclub schrieb:Stoppdenbus schrieb:Eintr8myclub schrieb:
Ich würde die Ausstiegsklauseln ersetzen ....
Ok, dann mach mal!
Sehr gerne! Ich stoppe den Bus steige ein und fahre zum Riederwald. Ist der Bruno nicht im Urlaub? Dann müsste ja Platz an seinem Schreibtisch sein!
Spaß beiseite, ich vertraue da voll und ganz Bruno Hübner!
Grüße Eintr8myclub
Hübner.... Büro... Riederwald...
Keine weiteren Fragen Euer Ehren.
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp
Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen
Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen
Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.
Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.
Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.
Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.
Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.
Und Du verlangst Europa als Ziel?
Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.
Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.
Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.
Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?
Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.
Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.
Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.
kokskarl schrieb:SemperFi schrieb:kokskarl schrieb:AdlerGG schrieb:
Platzwart weg, Bratwurstverkäufer weg, Attila weg.....
Mein Gott lösen wir den Verein einfach auf, denn zum ersten mal in der Historie haben Trainer oder Spieler den Verein verlassen......
Was mich tierisch nervt, ist wie eine krampfhaft alles schön reden. Die Leute die sich hier über dieses oder jenes beschweren sind ja keine schlechten Fans, sondern machen sich einfach sorgen um ihren Verein. Und das momentan, meiner Meinung nach, nicht zu unrecht.
Nicht zu unrecht?
Hab ich was verpasst? Ist morgen erster Spieltag?
RV weg, RV da.
2 DM weg, 2 DM da.
1 Stürmer weg, 2 Monate Zeit.
Über Qualität kann man diskutieren, aber speziell Rode und Schwegler haben letzte Saison nix gerissen, Inui war auch toll in der HR nach dem Aufstieg, wenn der morgen gehen sollte, wäre das für mich aber 0 qualitativer Verlust.
Unser Punkteschnitt ohne Schwegler und Rode war höher als mit.
21 Punkte in der RR wo beide keine Rolle gespielt haben.
Als Joselu kam war hier das Gemaule und Gemotze grenzenlos, keiner konnte begreifen wie man für den so in die Tasche greift, nach der HR klopfte man sich begeistert auf die Schulter, daß man ja Recht hatte wie Müll der doch ist, jetzt 5 Monate später ist er auf einmal unersetzbar und 5 Mio Ablöse plus geschätzte 2,5 Mio+ p.a. wert
Ich empfehle speziell den Herren von FAZ und FR mal ihre eigenen Artikel aus der Winterpause durchzulesen
Durstewitz und Kilchenstein am 09.12.2013:FR schrieb:
die Leihspieler Tranquillo Barnetta, der zurzeit ohnehin „ziemlich platt“ war und auch deshalb gegen Hoffenheim nicht spielte, und Joselu sind nur mit Abstrichen als Verstärkungen zu bezeichnen.
Im Zwischenzeugnis der FR waren Jung und Joselu Hinterbänkler, Rode hatte den "Blauen Brief", nur Schweglewr bekam ein Sonderlob, weil er früher fit war als erwartet, gut gekickt hat er trotzdem nicht.
Und jetzt 5 Monate danach sind dioese 4 Abgänge der Untergang des Abendlandes und Chandler und Hasebe im Vergleich dazu Resterampe?
Mal ernsthaft... das aktuelle Säue treiben als lächerlich zu bezeichnen 2 Monate und eine WM vor Saisonbeginn ist noch weit weit weit untertrieben.
Weit scheinst du ja nicht gelesen zu haben. Oder du hast die nächsten Sommer auslaufenden Verträge halt geschickt ignoriert.
Wie gesagt: Ginge es nur um die bisherigen Abgänge würde ich das auch locker sehen. Aber die 2015 endenden Verträge sind ein Problem. Bei Zambrano müsste man z.B. die Bezüge sicher deutlich erhöhen damit er verlängert, dann ist weniger Geld für Transfers da. Andere muss man eventuell unter Druck abgeben und bekommt deshalb keinen gleichwertigen Ersatz (fürs gleiche Geld)...
Und pass uff, im Jahr drauf gibts wieder Verträge die auslaufen, SPieler die gehen und neue die kommen.
Mal ernsthaft, die SGE hats lange vor Zambrano gegeben und wird es auch danach immer noch geben.
Anderson war für viele hier weit wichtiger als Zambrano, möp und dann fiel der in ein Loch und Madlung war da.
Und wenn ein Trapp geht, dann spielt eben ein Wiedwald oder wir holen einen der 15 brauchbaren Torleute, die dann verfügbar sind.
Wir sind nicht der FCB, Spieler werden gehen, es dürfen halt keine Caios und Fenins und Korkmaz mehr kommen, sondern eben Aigners.
Chaos-Adler schrieb:SemperFi schrieb:
Um mal Depressionen ins rechte Licht zu rücken, sind zwar inzwischen 12 Jahre, aber damals war ich wirklich deprimiert.
Archiv 2002/03 schrieb:
19. Juni 2002
Die DFL teilt der Eintracht Frankfurt Fußball AG telefonisch mit, dass sie keine Spiel-Lizenz für die Saison 2002/2003 erhält. Zur Begründung gibt die DFL zunächst an, dass die Erfüllung der Bedingungen nicht anerkannt wurde. Die Eintracht Frankfurt Fußball AG beauftragt Rechtsanwalt Christoph Schickhardt mit der Wahrnehmung ihrer Interessen im Falle der DFL-Lizenzentscheidung. Kurz darauf wird das ständige Schiedsgericht angerufen, um die Entscheidung der DFL anzufechten.
Wer mit 4 Abgängen 2 Monate vor der neuen Saison nicht klar kommt sollte echt mal längere Spaziergänge machen.
Als ob wir der erste Verein wären, der durch sowas durch muss.
Naja, es sind nicht wenige Mannschaften nach großem Aderlaß abgestiegen. Die Rechnung ala 4 Leute gehen dafür kommen einfach 4 andere geht oft nicht auf. Zudem kann man nur hoffen das Trapp und Zambrano nicht auch noch das Weite suchen.
Nach dem jetzigen Stand verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht wie man sich keine Sorgen um die nächste Saison machen kann.
Was für ein Aderlaß?
Aktuell haben uns 2 Stammspieler verlassen.
Weder Rode, noch Schwegler waren das letztes Jahr.
Jung ist vergleichbar ersetzt, dass Chandler nicht ganz auf Jung Niveau ist, unbestritten, aber vergleichbar.
Und, daß Joselu geht war klar.
Im Vergleich zur 21 Punkte RR haben wir Jung mit Chandler, Hasebe und Iggy getauscht.
Wo ist das ein Aderlaß?
Mal Relationen halten, hier wird getan, als ob man keinen 100 Meter Weltrekordlauf organisieren kann, da Jesse Owens und Carl Lewis ja nicht verfügbar sind.
Wie ist es nach Meinung der Panikmacher eigentlich möglich, daß Augsburg BuLi spielt? Die Bremer müssten doch auch Massensuizid begehen, die Hamburger wie Lemminge sich in die Elbe schmeißen und Paderborn direkt alle 34 Spiele als verloren abgeben.
Wir haben 2 Stammspieler verloren, gehört zum Geschäft.
Das ist Bundesliga und nicht Glücksbärchiland.
So oder so muss das Team stimmen, das wird für die nächste Saison so unheimlich viel viel wichtiger, als ob noch Spieler X oder STürmer Y kommt.
Wir können uns doch gar nicht die Kicker leisten, die den gewissen Unterschied machen, naja außer Alex und der ist noch da.
Unsere Saison hängt nicht an einem Joselu oder an einem Jung, sondern daran, daß die 11, die auf dem Platz stehen bedingungslos zusammenhalten und funktionieren als Team.
Darüber mach ich mir Gedanken, nicht ob Chandler jetzt 5 oder 15% schlechter als Jung ist.
Mal ernsthaft 2 gute Flanken pro Schnitt pro Spiel und es ist eine mehr als Jung.
kokskarl schrieb:AdlerGG schrieb:
Platzwart weg, Bratwurstverkäufer weg, Attila weg.....
Mein Gott lösen wir den Verein einfach auf, denn zum ersten mal in der Historie haben Trainer oder Spieler den Verein verlassen......
Was mich tierisch nervt, ist wie eine krampfhaft alles schön reden. Die Leute die sich hier über dieses oder jenes beschweren sind ja keine schlechten Fans, sondern machen sich einfach sorgen um ihren Verein. Und das momentan, meiner Meinung nach, nicht zu unrecht.
Nicht zu unrecht?
Hab ich was verpasst? Ist morgen erster Spieltag?
RV weg, RV da.
2 DM weg, 2 DM da.
1 Stürmer weg, 2 Monate Zeit.
Über Qualität kann man diskutieren, aber speziell Rode und Schwegler haben letzte Saison nix gerissen, Inui war auch toll in der HR nach dem Aufstieg, wenn der morgen gehen sollte, wäre das für mich aber 0 qualitativer Verlust.
Unser Punkteschnitt ohne Schwegler und Rode war höher als mit.
21 Punkte in der RR wo beide keine Rolle gespielt haben.
Als Joselu kam war hier das Gemaule und Gemotze grenzenlos, keiner konnte begreifen wie man für den so in die Tasche greift, nach der HR klopfte man sich begeistert auf die Schulter, daß man ja Recht hatte wie Müll der doch ist, jetzt 5 Monate später ist er auf einmal unersetzbar und 5 Mio Ablöse plus geschätzte 2,5 Mio+ p.a. wert
Ich empfehle speziell den Herren von FAZ und FR mal ihre eigenen Artikel aus der Winterpause durchzulesen
Durstewitz und Kilchenstein am 09.12.2013:
FR schrieb:
die Leihspieler Tranquillo Barnetta, der zurzeit ohnehin „ziemlich platt“ war und auch deshalb gegen Hoffenheim nicht spielte, und Joselu sind nur mit Abstrichen als Verstärkungen zu bezeichnen.
Im Zwischenzeugnis der FR waren Jung und Joselu Hinterbänkler, Rode hatte den "Blauen Brief", nur Schweglewr bekam ein Sonderlob, weil er früher fit war als erwartet, gut gekickt hat er trotzdem nicht.
Und jetzt 5 Monate danach sind dioese 4 Abgänge der Untergang des Abendlandes und Chandler und Hasebe im Vergleich dazu Resterampe?
Mal ernsthaft... das aktuelle Säue treiben als lächerlich zu bezeichnen 2 Monate und eine WM vor Saisonbeginn ist noch weit weit weit untertrieben.
Um mal Depressionen ins rechte Licht zu rücken, sind zwar inzwischen 12 Jahre, aber damals war ich wirklich deprimiert.
Wer mit 4 Abgängen 2 Monate vor der neuen Saison nicht klar kommt sollte echt mal längere Spaziergänge machen.
Als ob wir der erste Verein wären, der durch sowas durch muss.
Archiv 2002/03 schrieb:
19. Juni 2002
Die DFL teilt der Eintracht Frankfurt Fußball AG telefonisch mit, dass sie keine Spiel-Lizenz für die Saison 2002/2003 erhält. Zur Begründung gibt die DFL zunächst an, dass die Erfüllung der Bedingungen nicht anerkannt wurde. Die Eintracht Frankfurt Fußball AG beauftragt Rechtsanwalt Christoph Schickhardt mit der Wahrnehmung ihrer Interessen im Falle der DFL-Lizenzentscheidung. Kurz darauf wird das ständige Schiedsgericht angerufen, um die Entscheidung der DFL anzufechten.
Wer mit 4 Abgängen 2 Monate vor der neuen Saison nicht klar kommt sollte echt mal längere Spaziergänge machen.
Als ob wir der erste Verein wären, der durch sowas durch muss.
propain schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:propain schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schade das man für Bendnter wieder zu geizig sein wird.
Keine Schulden machen ist nicht geizig.
Aber nicht immer klug
Aber Schulden machen ist auch kein Patentrezept - siehe HSV. Und mit 5-10 Millionen wäre es ja nicht getan, um wirklich vorne angreifen zu können.
Davon abgesehen belasten Schulden jedes Jahr Deinen Etat.
Sicher kein Patentrezept.
Aber eine kreditfinanzierte Investition mit hohen Erträgen und Zukunftsorientierung ist eine sinnvolle und richtige Maßnahme.
Die Qualität der Investition ist hier entscheidend.
Dortmund z.B. war vor einigen Jahren hochverschuldet, ja eigentlich pleite.
Die Qualität des Managements mit den entsprechenden Investitionen hat den Verein in die Erfolgsspur zurückgebracht.
Auch ohne die Hopps, Bulls,Hengstenbergs und wie sie alle heißen.
Dortmund hat aber auch erstmal weniger ausgegeben und dann noch viel Glück mit jungen Spielern gehabt. Da wurde z.B. eine Graupe wie Odonkor für 6,5 Millionen verkauft und das nur weil er bei der WM 2006 eine vernünftige Flanke hinbekommen hat.
Dortmund hat auch etwas mehr in der Vitrine stehen, mit den Erfolgen in den 90er eine Fanbasis, die durch BvB Klopapier schon mehr Einnahmen garantiert, als wenn alle SGE-Fans pro Jahr 2 Trikots kaufen.
Die gewannen die CL, wir stiegen ab und das genau zu dem Zeitpunkt als die Schere begann zu explodieren.
Vom Stadion und dem Fakt, dass nur die Saufrunde in Portugal den BvB vor dem Lizenzentzug rettete mal abgesehen.
Ruben schrieb:
wuerd ich nicht unbedingt so sehen. Es ist schonmal besser 2000 zu zahlen als gar nix. Schade, dass jemand der einen relativ vernuenftigen Fred aufmacht natuerlich wie immer von den ueblichen Verdaechtigen auf die Nuss bekommt.
Zu fordern, dass wir für U15 und jüngere Kickern eine nach oben offene Gehaltsstruktur einführen ist weder weder relativ noch sonbstwie in irgendeiner Weise vernünftig.
Zu glauben, wir könnten auch nur im Ansatz mit Werksclubs & Co dann auch noch mithalten ist mit Verlaub realitätsfremd.
Leipzig wirbt Wolfsburger Jugendspieler ab, weil sie besser zahlen.
In welcher Realität haben wir als Eintracht auch nur den Hauch einer Chance dann dagegenzuhalten?
In dem Moment wo Geld der Faktor wird, haben wir gegen Leipzig soviele Chancen wie Fulda gegen uns.
Alles andere ist reißerisches in die Tasche lügen.
rolf... über ein paar Euro für Brasilien maulen, aber Broich für 2 Jahre einen Vertrag geben wollen.
Dann lieber Holz in Brasilien.