>

SemperFi

32524

#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Andy schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...


http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php


Nur mal so als Frage, das muss doch auch andere Vereine hart getroffen haben, wenn plötzlich Steuern anders berechnet werden.
Hab ich deren Meldungen nur übersehen oder sind wir die Einzigen, die das so trifft?
Und wenn wir die Einzigen sind, warum?



Steht doch auch in dem Artikel.


Sorry, aber ein "andere Vereine haben das auch" ist für mich keine klare Aussage, zumal eben kein anderer Bundesligist aufgrund dieser Thematik durch die Presse geht, bzw. kein e.V. der zu einem Bundesligisten gehört.
Jedenfalls habe ich nichts gefunden, deswegen frage ich ja nach.
#
Ach ja, lol zu Zeus.

Handstand Push Ups, ja ne is klar.
Selbst in meiner besten Form als Soldat hab ich kaum unfallfrei nen Handstand hinbekommen, geschweige denn Handstand Push Up.

Und wenn ich mir den Gründel dabei vorstelle, schießt mir mein kaffee durch die Nase  
#
Wenn jemand nicht ganz soviel Zeit hat oder wie ich faul ist, dem leg ich Tabata ans Herz.

4 Minuten HIIT, hält fit, mann muss sich halt quälen können, aber das gilt für Training ja generell.
#
Andy schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...


http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php


Nur mal so als Frage, das muss doch auch andere Vereine hart getroffen haben, wenn plötzlich Steuern anders berechnet werden.
Hab ich deren Meldungen nur übersehen oder sind wir die Einzigen, die das so trifft?
Und wenn wir die Einzigen sind, warum?
#
Filzlaus schrieb:
wo sind den die ganzen nörgler hin?

alles bratwürste  


Ich bin noch da.

Nur was soll ich denn diskutieren, ihr versteht nicht, warum ich von den letzten 5 MInuten schockiert war, warum mich die Reaktionen schockieren und Aussagen, wie daß jedes Mittel doch Recht sei.

Was soll ich denn da gegen eine Wand reden?

In ein paar Jahren, wenn die Seele unseres Vereins verkauft wird, hol ich Schobbes ZItat hoch und werde fragen, warum damals alle sich einig waren, dass ja jedes Mittel recht ist.

Und jetzt freut euch, dass wir diesmal so die Klasse gehalten haben, mir ist es einfach nur noch egal, denn gestern starb der Weihnachtsmann.
#
yeboah1981 schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:
Im Grunde waren die letzten 5 Minuten nicht nur schwere Kost für den Fan, der sein Team natürlichen siegen sehen will, sondern dazu noch ziemlich dumm.

Das Unentschieden hat rechnerisch (im Bezug auf den Abstand zum HSV) nämlich keinerlei Vorteil ggü. einer Niederlage in Hoffenheim.

Wir: 36 Punkte, Tordifferenz -14
HSV: 27 Punkte, Tordifferenz -18

Rein theoretisch könnte uns der HSV nur noch einholen, wenn alles gewonnen wird und wir alles verlieren.

Dann hätten beide 36 Punkte. Durch unsere Niederlagen hätten wir eine Tordifferenz von -16 oder schlechter, der HSV hätte eine Tordifferenze von -15 oder besser, d.h. wenn die (unwahrscheinliche) Konstellation eintritt, wäre der HSV aufgrund der Tordifferenz auf jeden Fall vor uns.

Aus dem Grunde wäre es heute sogar klug gewesen, in den letzten 10 voll auf Sieg zu spielen. Hätte es geklappt, hätte absolut nichts mehr anbrennen können. Hätte man noch den Konter gefangen und das Spiel verloren, hätte sich in Bezug auf den HSV nichts an der Ausgangslage geändert. Der HSV hätte uns nur überholen können wenn wir beide verlieren, der HSV 3 mal gewinnt. Und gleiches gilt jetzt. Daher war der Punkt - in Bezug auf den Klassenerhalt - heute völlig unwichtig.

Wieso man das nicht erkennt und wenigstens versucht auf Sieg zu spielen, erschließt sich mir nicht...

Sicher bringt der Punkt was in Bezug auf die Abschlusstabelle, nur glaube ich nicht dass das zu dem Zeitpunkt in den Köpfen der Spieler war. Schließlich herrschte nach Abpfiff die Meinung im Team vor, man hätte den Abstieg durch diesen Punkt so gut wie perfekt gemacht...  


ähm, das ist doch völlig hohl was Du da schreibst.

Angenommen wir verlieren nun alles und der HSV gewinnt alles. Richtig, dann wäre der HSV an uns vorbei. Aber, oh Wunder, es gibt ja noch andere Vereine in der Tabelle unter uns. Krass, oder?   Zum Beispiel Stuttgart: Die haben noch 2 schwere Spiele. Gewinnen sie eins davon, wären sie am Ende an uns vorbei, wenn wir heute den Punkt nicht geholt hätten. Aber so bringt ihnen ein Sieg nichts. Und am letzten Tag in München werden sie nicht gewinnen. Die lassen sich doch nicht die Meisterfeier vermiesen.

Exakt. Auch nicht ganz unmöglich, dass Bremen, Hannover oder Freiburg ihre nächsten beiden Spiele verlieren. Wenn es so kommt (was bis auf die beiden HSV-Siege gar nicht so unrealistisch ist), dann lach ich mich schief.



Vor allem finde ich es lustig, wie hier allen, die auch einen Punkt als wertvoll ansehen, vorgeworfen wird, sie könnten nicht rechnen.


Mir egal ob der Punkt hilft oder nicht, mir egal ob es aufgrund kontinentaler Verschiebung dazu geführt hätte, dass die Erderwärmung gestoppt wird, Hunger in der Welt auf einen Schlag behoben wird und nur aufgrund von 5 Minuten Ballgeschiebe für alle Ewigkeit Friede auf der Welt herrschen würde...

So eine Rotze will ich von meiner Eintracht einfach nicht sehen[Punkt]

Hatte noch viel mehr geschrieben, aber lieber wieder gelöscht, was sind wir nicht stolz wie Bolle auf besondere Momente auf all diese Dinge die unsere EIntracht so besonders macht...
Seit gestern fürn *****.
#
eintrachtffm90 schrieb:
Hoffe wir spielen heute nicht in der Raute gegen Schalke und Hannover hat es teilweise defensiv nicht geklappt  


Immer dieses Systemgeschwalle...

S04 war uns individuell überlegen und wenn man so pomadig wie zum Sonntagnachmittag Tee in ein BuLI Spiel geht wie gegen Hanoi, dann kann man das theoretisch beste System spielen, bringt auch nix.

Beide Niederlagen jedenfalls lagen nicht am System, wenn dann haben wir aufgrund einer guten Systemumsetzung Schalke eine Halbzeit zu gar nix kommen lassen.
#
Tschock schrieb:
Ich werfe mal diesen Namen in die Trainernachfolgedebatte:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-zweitligist-union-berlin-trennt-sich-von-trainer-uwe-neuhaus-a-966289.html

Der Name tauchte doch schon mal hier auf. Weiß jemand etwas Schlaues über ihn ?


7 Jahre bei  Union mit Wenig ordentlich gearbeitet.

Würde ihn als solide Wahl sehen, aber da er weder "jung und neu" noch "bekannt und erfolgreich" als Kategorie erfüllt, wäre er wohl nur schwer vermittelbar.

Und so nebenbei, Cottbus verabschiedet sich gerade endgültig aus dem Profifussball, sieht am Hang nur keiner zu und Hoffer trifft mal wieder...
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Stendera ist eigentlich ein 10er ...
Bakalorz ist 6er. ....


Die zwei guten Szenen in unserem Trikot hatte Marvin, als er hinter den Spitzen spielte und ganz mit nach vorne ging. Auch in Paderborn hat er mal6-er, mal 10-er gespielt. Als defensiver 6-er völlig undenkbar.



Für mich war er offensiver 6er, aber immer noch defensiver als Stendera.
Wobei Stendera noch jung ist und in der Defensivbewegung und im Defensiverhalten noch sehr sehr sehr viel Luft nach oben hat.

Die Diskrepanz in meiner Wahrnehmung kann natürlich daran liegen.

Geb auch offen zu, dass ich nur sehr wenig Paderborn live gesehen habe, aus Zusammenfassungen bilde ich mir keine Meinung und soviel Einsatzzeit hatte Bakalorz bei uns ja nicht.
#
Sir-Marauder schrieb:
Warum sollte ein beliebiger neuer Trainer auf Bakalorz setzen, wenn er den deutlich jüngeren und deutlich talentierteren Stendera hat? Warum sollte sich Bakalorz, der sich das sicherlich auch denken können wird, freiwillig hinter den deutlich jüngeren und deutlich talentierteren Stendera auf die Bank oder Tribüne setzen wollen, wenn er in Paderborn regelmäßig eingesetzt wird?


Stendera ist eigentlich ein 10er, hat auch neben Waldschmidt schon falsche 9 gespielt. Im Prinzip unsere interne Ablöse von Alex in 2 Jahren, mit fließendem Übergang im Optimalfall.
Bakalorz ist 6er. Von einem profitauglichen DM ist Stendera so weit weg wie Kadlec.

Die Vorstellung einer Raute mit Stendera noch auf einer Halbposition hatte ich mal.
Fitter Kittel links, fitter Stendera rechts, Meier auf der 10, Kadlec und Walschmidt als Doppelsturm und Pirmin als 6er, das geisterte mal als eine Zukunftsvision für nächstes oder übernächstes Jahr in meinem Kopf vor längerer Zeit.

Na ja mal sehen wer kommt und wer Trainer wird und wie es sich im Sommer entwickelt.

Und nebenbei, schön, daß Walschmidt bis 2017 verlängert hat, bzw einen Profivertrag bekommen hat.
#
lt.commander schrieb:
Die Angst vor der Ungewissheit ist der größte Feind der notwendigen Erneuerung.

Unsere Welt steht nicht still, ja selbst ein Stillstand ist schon ein Rückschritt und den will sicher keiner.

Wir haben bei uns selbst und bei allen anderen Vereinen immer wieder Abgänge erlebt, die reflexartig den Satz "das können die nicht kompensieren" ausgelöst hat.

Zumeist kam es anders. Wir werden Abgänge zu verkraften haben, wir werden uns über Zugänge freuen, wir werden mit einer guten Portion Ungewissheit in die Saison starten und wir werden natürlich zwischen Oh Jeh und Oh Yeah schwanken. Diese Saison waren wir nominell stärker aufgestellt und mit breiter Brust in die Saison gestartet, im Jahr zuvor mit lauter "Ersatzspielern und Zweitligakickern" mit dem Gedanke nur nicht absteigen zu wollen in die Saison gegangen.

Fußball ist natürlich in einem hohen Maße von der Kaderstärke abhängig, ohne Zweifel. Fußball ist ohne Zweifel aber auch weit mehr wie ein paar gute Kicker zu Angeln und im Halleluja Modus durch die Saison zu marschieren.

Harmonie und Reibung, Zusammenhalt und Führungsstärke, Innovation und Grundwerte, Glück, Außendarstellung und ein unterstützendes Umfeld. Visionen, Realitätssinn, Mut, Leidensfähigkeit, Ehrgeiz und Geduld, physische und psychische Stärke, individuelle Klasse, Kampfkraft, Gier und Genügsamkeit.

Die Aufzählung ist noch lange nicht komplett, doch neben einem guten Kader ist jeder einzelne genannte Punkt ein Malus, wenn er nicht gelebt wird, nicht vorhanden ist. Mancher Punkt bedarf gar einer besonderen Dosierung, zu viel Ehrgeiz schaden ebenso, wie mangelnder.

Die Aufgaben sind vielfältig und bei allen anstehenden Transferfragen sollten wir nicht aus den Augen verlieren, daß in den genannten Punkten eine große Chance liegt manchen Abgang und manchen scheinbar nicht gleich herausragenden Zugang zu einer neuen Stärke zu machen. Zu vielen kleinen Punkten können wir ein klein wenig beitragen.

Auch wir Fans, das Umfeld und Herz unserer Eintracht, können und sollten die Chance nutzen diese Saison gut ausklingen zu lassen und die kommende gut und gemeinsam in Angriff zu nehmen.  


Selten so einen Scheiß gelesen...

Nicht wirklich, aber daß hier sich alle einig sind, ist ja wiederwärtig
#
wie nicht lustig...
#
Oh Gott war das öde...

Und dafür bekommen die auch noch Geld.
Alleine aus Scham wie absolut grottig das war, müssten die ihre Prämien uns und Porto überweisen.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
prinz_otter schrieb:
brockman schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Ihr seid doch nur neidisch.


...auf die Jugendarbeit.


Die sind alle aus der Region!


Die Schnitzel vielleicht...


Das original Hoffenheimer Schnitzel, eine Rezeptur, die dem des Wiener Schnitzel absolut gleicht und die Geschichte erzählt, dass einst ein Hoffenheimer aufgrund eines Regenschauers sich verlief und dann in Wien landete, wo er sein in der Heimat so beliebtes Gericht verbreitete.

Hr. Hopp musste auch nur 20 Mio Euro zahlen um Historiker zu finden, die diese Geschichte bestätigen.
#
roygris schrieb:
Basaltkopp schrieb:
roygris schrieb:
Grundsätzlich ist jeder zu ersetzen! Aber es wäre schade, wenn Pirmin, Carlos und Seb. Jung gehen würden. Wenn die drei bleiben würden und noch Punktuelle Verstärkung im Angriff und in der IV kommen würde, können wir in der Saison 14/15 von einem einstelligen TP träumen.
Vergessen habe ich DJ den ich auch behalten würde, er ist zwar manchmal Vogelwild, aber hat eine bessere Technik und ist schneller als Otsche!
Für den Trainer würde ich keine Ablöse zahlen, egal wie er heist. Ich würde die 1,5 Mille lieber in einen Spieler investieren. Nicht zu vergessen sind Luca Waldschmidt , Kempf und Stendera die drei unbedingt behalten!  


Mit 1.500 Euro wirst Du keinen Spieler halten können.


Sorry, sollten natürlich Mio. sein!



1500 Mios?
Dafür könnten wir die Bundesliga kaufen..
#
Nelson schrieb:
Annulieren ist eigentlich unter normalen Umständen nicht mehr möglich.

Ein verschwiegener Schuldenberg, ne ernsthafte Geisteskrankheit oder sowas ginge noch. Aber ansonsten ist man mit der Unterschrift im Standesamt "all in"


Also bei einigen Sachverständigen geht unser Fandasein bestimmt als ernsthafte Geisteskrankheit durch...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Biotic schrieb:
Mit Veh wuerde ich ohne Mehrfachbelastung (die haben dann einige Konkurrenten) auf Platz 6-9 tippen. Das muss der neue Trainer erstmal hinkriegen.

Und an Freiburg sieht man ja, dass die Mehrfachbelastung kein Geschwaetz ist... Freiburg und Frankfurt auf Platz 7 und 8 der RR-Tabelle.


Ohne Veh und mit einem Trainer der zudem auch noch Spiele lesen kann und mit taktischen Auswechselungen darauf reagiert, nicht permanent die gleichen Fehler macht, wäre Platz 6-9 selbst mit Mehrfachbelastung dieses Jahr locker drin gewesen.

Und nu?


Dazu müsstest Du beweisen können, das differenziertes Verhalten definitiv zu positiver Veränderung geführt hätte.

Und das kannst Du nicht.

Und locker ist in der Bundesliga schonmal niemals irgendwas, sonst wären Hamburg, Stuttgart, Bremen, Hanoi und Nürnberg auch locker 6 - 9, was aber rein mengenmäßig schon unmöglich ist.
#
Die Doku über den Warrior gestern gesehen, was die da in den paar Tagen hinbekommen haben, ist absoluter Wahnsinn.

Eine Stunde Gänsehaut mit hartem Kampf gegen Pipi in den Augen als jemand, der durch den Warrior zum Fan wurde.

Wer die irgendwie in die Finger bekommt, definitiv anschaun.
#
SGE-URNA schrieb:
maxim187 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Hessenpower schrieb:
Mach es, Roger! Wir wollen dich alle!!!  


Dieses Roger-Fanboytum geht mir jetzt schon auf den Sack  


Wenns Roger wird hol ich mir zur neuen Saison die Coach-Jacke anstatt ein Trikot    


Die Pomade fürs Haar nicht vergessen    


Bruno hat da bestimmt noch Restbestände
#
giordani schrieb:
haobeY schrieb:


Leute, die Aluhutnummer ist sooooooooooo gäääähn. Das zeigt, dass ihr null Verständnis für Prozesse im Hintergrund habt und euch noch nicht einmal damit befassen wollt.


Ja Schatzi, nach 30 Jahren Beschäftigung mit Rechnern hab ich genau auf dich gewartet um mir endlich mal die Hintergründe erklären zu lassen.    


Ach komm, das ist doch Blödsinn, dass Leute Programme schreiben um Nutzerdaten aus finanzieller Gier zu sammeln.
Da muss der Staat dahinterstecken, damit der uns kontrolieren und überwachen kann.

Als ob Geldgier jemals für irgendwas der Grund war in der Geschichte der Menschheit, wie absolut abwegig...

Es geht doch einzig und allein um Gedankenkontrolle, damit wir nicht merken, dass wir eigentlich in einem schlimmeren System als die Nordkoreaner leben und die Russen eigentlich nur präventiv gen Westen rücken, damit wir sie militärisch nicht überraschen. Denn Krieg bringt ja nur uns Systemkontrollierten Westmächten was, während die Russen der Welt nur Frieden bringen wollen (Ernsthaft, das ich heute als Meinung gehört)