
SemperFi
32509
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Unbehagen habe ich noch immer bei diesen OSt/West Geschichten hier.
Ich denke,diese Einteilung,dieses Klischee ist verdammt billig.
Nachdem das mit Bayern und Preußen nicht mehr so recht funktionieren will, kam die Maueröffnung für die Pauschallegastheniker gerade recht.
Armselig.
Also ich kann mit Fug und Recht behaupten, daß ich auch heute 22 Jahre nach dem Mauerfall immer noch mehr dumme Sprüche über Bayern ablasse, als über Ossis
Und wie man sich diesem primitivsten aller Volksstämme auch noch bundeslandtechnisch unterordnen kann ist mir ein Rätsel
Öhm.... da muss ein Missverständnis vorliegen. Bezüglich deiner Annahme, wer sich hier wem untergeordnet hat. ,-)
Da Du nicht im Freistaat Franken wohnst, ist es recht offensichtlich
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Unbehagen habe ich noch immer bei diesen OSt/West Geschichten hier.
Ich denke,diese Einteilung,dieses Klischee ist verdammt billig.
Nachdem das mit Bayern und Preußen nicht mehr so recht funktionieren will, kam die Maueröffnung für die Pauschallegastheniker gerade recht.
Armselig.
Also ich kann mit Fug und Recht behaupten, daß ich auch heute 22 Jahre nach dem Mauerfall immer noch mehr dumme Sprüche über Bayern ablasse, als über Ossis
Und wie man sich diesem primitivsten aller Volksstämme auch noch bundeslandtechnisch unterordnen kann ist mir ein Rätsel
°o° schrieb:bernie schrieb:
Ochs scheint sein Interview bei T-online direkt aus dem Enddarm von Magath geführt zu haben.
An alle die, die gerne mal einen Tipp-Schein abgeben sei gesagt, dass ich locker mal einen Fuffi auf Hoffenheim setzten würde, da der Speichel-Lecker mal wieder von "oben angreifen" gesabbelt hat
QED
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2011-12/6/1143339/spielschema_1899-hoffenheim-3209_vfl-wolfsburg-24.html
Danke Ochs und immer brav weiter Interviews geben.
sgeheilbronn1899 schrieb:
Gibt es ein Video, bei dem alle Tore nochmal zu sehen sind? Konnte das Spiel gestern nicht verfolgen und möchte aber gerne die Tore sehen. Gibt es ein Video bei youtube oder wird es bei sky/ARD/Sport1 oder sonst wo wiederholt? Ich will nicht den ersten Heimsieg vollständig verpasst haben.
Danke im Voraus!
morgen im DSF oder ab Montag auf sky.de
bernie schrieb:
Ochs scheint sein Interview bei T-online direkt aus dem Enddarm von Magath geführt zu haben.
Ich glaube Ochs projeziert all seine Hoffnungen als mittelmäßig begabter Profi evtl. Titel bzw. Erfolge einzufahren auf die Person Magath.
Würde mich nicht wundern, wenn in Ochs Vorstellungen eine Heiligenaura um Magath strahlt.
Aber wenn wir ehrlich sind, ist Magath wirklich die einzige Hoffnung für Ochs, denn er hat eindrucksvoll bewiesen, daß er speziell charakterlich selbst nicht dazu in der Lage ist eine Mannschaft zu Erfolgen zu führen.
3zu7 schrieb:
Schöner Wochenendstart. DFL Strafe für der Eintracht Dank Rostocker Halbzeitshow haben wir mit einem Sieg quittiert. Jetzt noch Kuhfladenregen bei dem Geschwister-Duell in der Pfalz heute und es passt alles.
Tja, da haben wir die Antwort, warum so wenige Mainzer in Lautern sind...
Die Eltern werden sauer, wenn die Kinder gegen den eigenen Lieblingsverein sind
Eure Kinder gehn zu Mainz 05 *sing*
ankue schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Also heut' hat er mir gefallen, der Veh.
Er stellt zumindest konsequent die Mannschaft um und wechselt rechtzeitig während des Spiels.
Das Veh die Mannschaft anscheinend total unvorbereitet in ein Spiel schickt stört dich nicht?
Wechselt er zeitig, ist die Mannschaft nicht vorbereitet, wechselt er spät, dann reagiert er nicht....
Hauptsache man hat immer nen Knüppel zum draufhauen....
EvilRabbit schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Naja, man sollte die Trainer auch immer an den Möglichkeiten der Vereine messen. Hyballa hat letzte Saison mit einigen jungen, relativ unbekannten Spielern schönen Fußball in der Offensive gezeigt. Die drei wichtigsten Spieler konnte Aachen nicht halten und wohl auch nicht gleichwertig ersetzen. Deshalb über Hyballa schon abschließend in die eine oder andere Richtung zu urteilen, halte ich für falsch. Da sollte man mal abwarten, zum einen, was sein Nachfolger jetzt bewegt und zum anderen, wie Hyballa sich bei seiner 2., 3.Station schlägt.
Dem stimme ich absolut zu. Allerdings gilt das auch in die andere Richtung, nämlich im Erfolgsfall. Hyballa war in den Medien ja schon der neue Tuchel (und selbiger hat bisher auch nur im Gute-Laune-Biotop Mainz gearbeitet), jetzt ist er die große Null. Den Medien kann ich es irgendwie nachsehen, denen gehts nur um die Schlagzeile. Aber den Vögeln hier, die dem immer gleich nachrennen, kann mans nicht oft genug mit dem Knüppel eintrichtern.
Ich fand Hyballa schon letzte Saison overhyped, darf ich ihn immer noch scheiße finden?
derfanausderrhoen schrieb:ThorstenH schrieb:nicole1611983 schrieb:
ICh ziehe aus den ersten 7 Spielen für mich folgendes Zwischenfazit:
Hätten wir letzte Saison so gepunktet und hätten dadurch die Klasse gehalten wäre ich zufrieden gewesen. Da wäre es mir egal gewesen, ob es sich dabei um glückliche Unentschieden handelt oder nicht.
Für diese Saison reicht es mir desfinitiv nicht, was da unten auf dem Platz gebracht wird.
Man hat sich selbst als Favorit betitelt, sich selbst unter Druck gesetzt. Dann möge man damit auch umgehen und dies zeigen.
Mit der bisher gezeigten Leistung sehe ich da keinen Favoriten spielen, der als Ziel den direkten Wiederaufstiegt hat, sondern ein 2. Ligamittelfeldteam. Und was mich noch viel mehr ärgert, ist das das Team ja zwischenzeitlich zeigt, dass es mehr kann, nur eben nicht über 90 Minuten. Für mich ist das eben auch ein Anzeichen von Überheblichkeit. Und diese Überheblichkeit kotzt mich derzeit wirklich an.
Das kann man so zu 100% unterschreiben.
Vor allem die Aussage von Friend, dass keiner besser ist, als er und Mo ist mir sauer aufgestoßen - Hochmut kommt vor dem Fall
Nenne mir ein Stürmerduo in Liga 2 mit einem besseren Toreschnitt in dieser Liga.
crasher1985 schrieb:
oha find ich heftig zumal ja noch betont wurde wie ruhig es ist.
Ich halte Hyballa weiterhin für einen guten Trainer und hätte mich damals auch über Ihn bei uns gefreut.
Wieso gut?
Schießbude der Liga schon letztes Jahr und ohne Auer wäre der letztes Jahr schon durch den reißwolf gedreht worden.
Mir wollts nur keiner glauben
crasher1985 schrieb:SemperFi schrieb:crasher1985 schrieb:schobbe schrieb:kasi1981 schrieb:
pc demo ist da
http://www.ea.com/de/fussball/1/fifa12-demo-3
Ich hätte gerne einen bericht kann es aufm PC nicht spielen leider.. gibts viel neues?
Nö, 2 Mannschaften, 2 Tore, 1 Ball, alles beim alten.
Nur 1 Ball? Also heisst wenn ich den mal führe einfach weit auf die Tribüne schlagen und bis der Ball zurück sit hab ich gewonnen?
Ganz schlechter Konterspruch, ganz ganz ganz schlecht.....
Ich hoffe Du setzt bei frauen nicht auf Humor, da würdest Du einsam sterben
crasher1985 schrieb:schobbe schrieb:kasi1981 schrieb:
pc demo ist da
http://www.ea.com/de/fussball/1/fifa12-demo-3
Ich hätte gerne einen bericht kann es aufm PC nicht spielen leider.. gibts viel neues?
Nö, 2 Mannschaften, 2 Tore, 1 Ball, alles beim alten.
double_pi schrieb:SemperFi schrieb:double_pi schrieb:
der punkt ist, dass menschen nicht in der lage sind ein gleichgewicht zwischen sich selbst und ihrer umwelt herzustellen, ja nichtmal mit sich selbst. die größte bedrohung der menschheit ist seit der erfindung der atombombe der mensch selbst. dieser menschliche hang zum zerstöreren und ausbeuten ist so ziemlich das schlechteste, was diesem planeten jemals passiert ist. wie man ausgehend von diesem umstand den mensch für die krönung der schöpfung halten kann, ist mir schleierhaft. krönung der vernichtung würde aus meiner sicht besser passen.
Nur weil mal ein paar Jahrhunderte es etwas wackelt?
Die Dinosaurier waren schon Jahrmillionen auf dem absteigenden Ast bevor deren Komet deren Abgang beschleunigte.
Du denkst evolutionär und geschichtlich viel zu kleinkariert.
Dazu kommt, daß wenn wir nicht denken müssten um überlegen zu sein, wir es nicht würden.
Entwicklung der Intelligenz war evolutionär unumgänglich oder die Affen wären in der Steppe ausgestorben.
Dazu kommt, daß Konflikt der Katalysator jeder Entwicklung ist.
Lebewesen entwickeln sich ja nicht aus Spass weiter, sondern weil es überlebenswichtig ist.
Raubtiere perfektionieren ihre Jagdtechniken, beutetiere ihre Überlebensmechanismen und alle die Fortpflanzungstechniken.
Säugetiere sind ja nicht aus Spass das letzte Update der Evolution, Austragung im Körper, engere Bindung an den Nachwuchs etc.
Sind wir die Krönung?
Naaaa, noch lange nicht, das wäre nach 100.000 Jahren auch arg vermessen.
Sind wir aktuell das versprechenste Resultat dieses Planeten um möglicherweise Leben schneller als irgendeine andere Lebensform weiter zu verbreiten, aber definitiv.
Teil der Evolution war nämlich nicht nur A-Waffen zu bauen, sondern auch das Bewusstsein, daß man den letzten Schritt in ihrem Einsatz niemals machen darf.
Dieses Bewusstsein ist keiner anderen Lebensform inne, nämlich das Bewusstsein, daß bestimmte Handlungsweisen zur Auslöschung unserer Spezies führen könnten.
wer sagt denn das es nur kurz wackelt und danach wieder alles fein ist? wer sagt, dass es dann nicht richtig ans eingemachte geht, weil es ein paar dinge gibt, die alle übriggebliebenen menschenstämme gerne haben wollen?
das sehe ich anders. dinosaurier haben sich gut durchgesetzt und waren klar die herrscher der urzeit - weit vor humauiden lebensformen.
wenn ich über die evolution zu kleinkariert denke, dann denkst du über die menscheit zu überheblich. es bedarf nur die änderung eines parameters, z.b. luftzusammensetzung und schon ist die menscheit weg vom fenster. und das ist schon diverse male in der erdgeschichte passiert.
naja, denken ist aber nicht das nonplusultra, sonst wär der neandertaler nicht ausgestorben. anpassung ist der schlüssel und da haben einzeller, bakterien, ratten usw. klare vorteile dem menschen - v.a. dem modernen menschen gegenüber.
die tatsache, dass sich säugetiere sehr spät entwickelt haben, sagt aber nichts über ihre überlebensfähigkeit aus. es sagt nur etwas über ihren komplexen genpool aus und darüber wie lange die relativ gleichen lebensbedingungen auf der erde herrschen und wie stabil die lebensräume auf der erde sind.
damit sind wir ja schon gescheitert, wenn man an hiroshima und nagasaki denkt...
also ich denke das die meisten lebenwesen einen natürlichen arterhaltungstrieb besitzen. sei es das töten von schimpansen untereinander, wenn der lebensraum zu klein wird, oder die sozaile denkweise von ameisen, deren gehirn so klein ist, dass die natürlich kein selbstbewußtsein bzw. ein artbewußtsein besitzen können. und trotzdem arbeitet eine arbeiterameise bis zum tod für ihren ameisenstamm. insofern denke ich schon, dass tiere ihre art deutlich besser erhalten als menschen.
wie war das? rick perry, der aktuelle republikanische präsidentschaftskandidat hat 234 unterschriften unter todesurteile gesetzt... da ist von arterhaltung nicht viel zu sehen, finde ich.
234 Todesurteile... rofl.
Sorry, kleinkarierter gehts gar nicht
Weißt Du, was eine Bärenmutter macht, wenn sie nichts zu fressen findet?
Und wer von uns hatte nicht auch Guppys in nem Aquarium?
Und nochmals, klar, wenn wir uns nicht anpassen sterben wir aus. So wie jede Spezies.
Dann kommt halt irgendwann die nächste dominante Art.
Tuess schrieb:
Schlussendlich kommt es darauf an, was man als Krone der Schöpfung bezeichnen würde.
Evolutionär haben wir uns weniger weit von unseren gemeinsamen Vorfahren entfernt, als Schimpansen (mit denen wir 98% der Gene gemeinsam haben).
Die Gene ja, aber das entscheidende ist die Sequenz der Gene.
Stell Dir Gene als Programmiersprache vor, nur bei den Affen hat man damit PAC MAN geschrieben, bei uns (was nehm ich denn....) FIFA Manager 2012.
Ich werde niemals, bei allem Training und allen Drogen dieser Welt die 100 Meter unter 10 Sekunden laufen, obwohl ein Usain Bolt auch keine anderen Gene hat als ich, aber seine Sequenz ist eine andere.
Tuess schrieb:
aber um auf Dauer hier überleben zu können (damit meine ich die nächsten Millionen Jahre), ist die Intelligenz des Menschen eben doch zu gering.
Und den Schluss ziehst Du, nachdem wir gerade erst anfangen?
Wir sind so unglaublich jung, so absolut unglaublich jung als Spezies...
keiner von uns, absolut keiner hat auch nur den hauch einer Ahnung, was wir noch erreichen werden oder nicht.
Die Dinos beherrschten die Ökosysteme für über 150 Millionen Jahre, wir sind noch nichtmal bei 500.000.
Vor 60 jahren befand sich noch der halbe Globus im Krieg, seitdem gehen die Kriege zurück (ja die Medienpräsenz steigt, aber die Konflikte werden weniger).
Wir tun ja immer so, als hätte der moderne Mensch erst den krieg erfunden, verdammt, die Römer haben über 500 Jahre nur Krieg geführt.
Wir nehmen uns heute viel zu wichtig.
Vor 100 jahren wussten wir nichtmal, daß es andere Galaxien gibt, vor 20 nicht, daß es Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gibt, vor 2 nicht, daß es Planeten außerhalb unserer Galaxis gibt.
Wir sind gerade erst am Anfang, als Spezies so friedlich wie nie zuvor in der Geschichte (dafür wird die Gewalt natürlich auf dem technisch höchsten Niveau ausgeführt).
Der moderne Mensch hat weder die Gewalt, noch die Vernunft erfunden.
Aber wo die Reise hingeht.... wer das bvehauptet zu wissen, möge mir bitte die Lottozahlen geben, die Chance das zu wissen ist nämlich größer.
Das einzige seit 20 Spielen ungeschlagene Team....