
SemperFi
32508
yeboah1981 schrieb:
Ich glaube, Obama hätte dann zurücktreten müssen, um zu verdeutlichen wie sehr man ihn an der Nase rumführt. Genauso auch die eher moderaten Spitzen der Republikaner. Das wäre ein Novum in der Geschichte der USA gewesen. Vielleicht hast du Recht, das wäre ein echtes Zeichen gewesen.
Aber auch so, denke ich, dass das ganze auf die Tea-Party zurückfällt.
Die Republikaner lassen sich von den populistischen Idioten die Linie vorschreiben und die Demokraten geben nach.
Aber leider wissen auch die Vernünftigen, daß dieser schlimmste aller Kompromisse besser ist, als gar keiner... jedenfalls kurzfristig.
Aragorn schrieb:SemperFi schrieb:Aragorn schrieb:SemperFi schrieb:Aragorn schrieb:
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein.
Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer.
Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen.
Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur.
0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand.
Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen.
Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Sorry...ich wüßte nicht, daß ich mir hier widersprochen hätte!?! Das einzige, was mir fehlt ist, wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, die Variabilität im Sturm! Und damit meine ich den vielfach erwähnten Stoßstürmer! Damit meinte ich keinesfalls, daß Gekas weg muß!!! Mit einem Stoßstürmer könnte man lediglich auch mal anders agieren bzw. reagieren! Und das Du hier Dortmund mit der Eintracht vergleichst, ist doch lächerlich! Und wenn Du schon eine Abstiegsgallionsfigur suchts, dann könntest Du ebenso einen Ochs, Russ oder Schwegler anführen, da deren Leistungen in der Rückrunde jawohl auch als "unterirdisch" bezeichnet werden können!
Du verstehst leider in keinster Weise, was ich meine und zeigst auch keinerlei Bereitschaft es verstehen zu wollen.
Eine Galleonsfigur ist nicht zwingend der Hauptverantwortliche.
Aber Gekas war und ist nunmal Galleonsfigur, Symbol und Sinnbild unseres Abstiegs.
Und egal was man könnte oder wer noch unterirdisch war, 0 Siege ohne Gekastor sind absolut eindeutig.
Und warum der Vergleich zweier Bundesligamannschaften lächerlich sein soll verschließt sich mir.
Ich kann auch Freiburg oder Mainz oder Nürnberg nehmen.
Diese Teams waren oben, weil eben ein anderer Fussball gespielt wurde.
Bremen, Wob, wir waren unten, weil bei allen Vereinen nicht genug gelaufen wurde.
Im SAW Gebabbel wurde es gut aufgezeigt, gegen Fürth hatten wir 120km, gegen Pauli 105 km Laufleistung.
Wahrscheinlich warens gegen Halle unter 100.
Aber der Typ Gekas taugt nicht für so einen Fussball.
Unterm Strich mag ich also kein Fussballgott sein, aber meine Tiefenkenntnisse des Sports scheinen etwas besser zu sein, als die Deinigen.
Vielleicht, weil beide Vereine einfach schon aufgrund ihrers langfristigen Werdegangs und ihrer Struktur total unterschiedlich sind!? Na ja...egal...dann schwelge mal weiter in Deinen angeblichen "Tiefenkenntnissen"! ...Wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner!
Und Mainz, Nürnberg und Freiburg sind natürlich auch nicht zu vergleichen.
Aber stimmt, bei Dortmund können 11 Profis aufm Platz 90 Minuten rennen wegen des Werdegangs und der Struktur und bei uns nicht.
Wäre nett, wenn Du mir erklärst, welche Strukturen da verantwortlich sind, ob ein Profi 5 Km pro Spiel läuft oder 12 Km pro Spiel?
Aragorn schrieb:SemperFi schrieb:Aragorn schrieb:
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein.
Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer.
Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen.
Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur.
0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand.
Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen.
Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Sorry...ich wüßte nicht, daß ich mir hier widersprochen hätte!?! Das einzige, was mir fehlt ist, wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, die Variabilität im Sturm! Und damit meine ich den vielfach erwähnten Stoßstürmer! Damit meinte ich keinesfalls, daß Gekas weg muß!!! Mit einem Stoßstürmer könnte man lediglich auch mal anders agieren bzw. reagieren! Und das Du hier Dortmund mit der Eintracht vergleichst, ist doch lächerlich! Und wenn Du schon eine Abstiegsgallionsfigur suchts, dann könntest Du ebenso einen Ochs, Russ oder Schwegler anführen, da deren Leistungen in der Rückrunde jawohl auch als "unterirdisch" bezeichnet werden können!
Du verstehst leider in keinster Weise, was ich meine und zeigst auch keinerlei Bereitschaft es verstehen zu wollen.
Eine Galleonsfigur ist nicht zwingend der Hauptverantwortliche.
Aber Gekas war und ist nunmal Galleonsfigur, Symbol und Sinnbild unseres Abstiegs.
Und egal was man könnte oder wer noch unterirdisch war, 0 Siege ohne Gekastor sind absolut eindeutig.
Und warum der Vergleich zweier Bundesligamannschaften lächerlich sein soll verschließt sich mir.
Ich kann auch Freiburg oder Mainz oder Nürnberg nehmen.
Diese Teams waren oben, weil eben ein anderer Fussball gespielt wurde.
Bremen, Wob, wir waren unten, weil bei allen Vereinen nicht genug gelaufen wurde.
Im SAW Gebabbel wurde es gut aufgezeigt, gegen Fürth hatten wir 120km, gegen Pauli 105 km Laufleistung.
Wahrscheinlich warens gegen Halle unter 100.
Aber der Typ Gekas taugt nicht für so einen Fussball.
Unterm Strich mag ich also kein Fussballgott sein, aber meine Tiefenkenntnisse des Sports scheinen etwas besser zu sein, als die Deinigen.
Aragorn schrieb:
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein.
Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer.
Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen.
Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur.
0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand.
Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen.
Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
manu666 schrieb:SemperFi schrieb:manu666 schrieb:SemperFi schrieb:Samsa schrieb:
Vehs Analyse, dass es sich um ein psychisches Problem handele, ist eine Phrase. Mehr nicht.
Wieso ist es eine Phrase?
Sämtliche Spieler haben schon nachgewiesen, daß sie über längeren Zeitraum besser spielen können.
Also ist es aktuell ein Kopfproblem oder 16 Profis spielen absichtlich schlechter als sie es könnten.
Also wirfst Du den Neuzugängen und den Alten vor, daß sie absichtlich schlechter spielen als sie könnten.
Dann hätten wir aber ein ganz anderes Problem.
Ne Phrase ist es nicht, aber eine willkommene Ausrede!
Wieso Ausrede?
Nochmals, entweder wir haben ein Kopfproblem oder Spieler, die absichtlich schlechter spielen.
Also sagst Du auch, daß die Jungs absichtlich schlechter spielen, als sie könnten?
Weil ich werde eines eben nicht als Ausrede zulassen, nämlich daß die Klasse nicht reichen würde, das wäre nämlich gelogen.
Aber auch hier nochmal, das Pokalwochenende hat eindrucksvoll gezeigt, daß wir beileibe nicht der einzige Verein sind, der noch massive Abstimmungsprobleme hat.
Und nicht durch Zufall steht eben ein Team an der Spitze der 2. Liga, die voller Euphorie (dominantester Aufstieg ever) und mit nahezu unverändertem Kader in die Saison gegangen sind.
Braunschweig auf Platz 1 ist aktuell kein Zufall.
Und jene Gründe, die eben der anderen Eintracht zu Platz 1 verhelfen, sind jene, die unsere Startschwierigkeiten erklären.
Eine gute Abstimmung kommt nicht über Nacht.
Schlecht gelaunt heute morgen oder was?
Ich behaupte gar nix.
Nein und doch
mickmuck schrieb:exactz schrieb:
mentales problem bei schindenfiel, djakpa, lehmann ,matmour, hoffer,korkmaz? wohl kaum oder?
bis auf schindelfeld und mit abstrichen korkmaz, haben alle eine persönlich gruselige saison hinter sich.
Noch jemand Vorschläge, wie man Schildenfeld falsch schreiben kann?
Ach ja, wir sind auch mit einem Gekas letztes Jahr an Aachen gescheitert.
Und wir sind mit einem Gekas abgestiegen (davor 6 Jahre ohne Gekas nicht).
Ich habe mich vor seiner Verpflichtung immer gegen ihn ausgesprochen.
Es liegt also nicht an der Tasmanen RR, sondern an meinem Verständnis, wie Fussball gespielt werden sollte.
Und diese Vorstellung, wie ich Fussball sehen möchte, wird mit einem Gekas nie machbar sein.
Und wir sind mit einem Gekas abgestiegen (davor 6 Jahre ohne Gekas nicht).
Ich habe mich vor seiner Verpflichtung immer gegen ihn ausgesprochen.
Es liegt also nicht an der Tasmanen RR, sondern an meinem Verständnis, wie Fussball gespielt werden sollte.
Und diese Vorstellung, wie ich Fussball sehen möchte, wird mit einem Gekas nie machbar sein.
quantum-music.de schrieb:SemperFi schrieb:f1r3 schrieb:scgruenweiss schrieb:Larruso schrieb:
80 Minuten kaum mitgespielt, dann aber 2 Tore gemacht.
Ist halt immer das Gleiche. Trifft er nicht, spielen wir mit 10 Mann.
Trifft er nicht verlieren wir !!
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
Um Gottes Willen ein Hoffer hat gerademal 2 Spiele gemacht.
Ein van Lent hat 9 Spiele gebraucht und machte dann seine 16(?) Buden.
Nach 2 Spielen wird schon über die Tauglichkeit für die erste Liga nächstes Jahr geredet.
Unfassbar.
Ach ja, Gekas muss weg, trotz seiner Tore, den will ich einfach nicht mehr sehen.
Genauso bekloppt, wie man Hoffer jetzt schon am liebsten verjagen will, finde ich es auf Gekas zu verzichten, nur weil man ihn nicht mehr sehen kann. Der hat uns grad den ***** gerettet
Nur mal Angenommen, Veh läßt Gekas immer im Pokal spielen und er trifft in jedem Spiel....würd dich das ankotzen?
Natürlich nicht.
Gekas ist für mich nur der Antichrist in Bezug auf modernen Fussball.
Und für die Bank ist er einfach zu teuer.
Selbst wenn er in jedem zweiten Spiel treffen würde, wären das immer noch 50% aller Spiele, die man effektiv mit 10 Mann spielen würde.
Larruso schrieb:
Weiterhin soll die Lösung Nikolov im Pokal und Kessler in der Bundesliga praktiziert werden.
Was das soll, keine Ahnung. Wenn Oka mangels Spielpraxis im Pokal patzt, ist hier der Teufel los.
Kann die Praxis nicht nachvollziehen und kenne so was von keinem anderen Bundesligisten.
Dann lieber Kessler ganz drin und schauen, ob er besser wird. Falls nicht, muss neu verhandelt werden.
Du kennst sowas nicht?
Gibt etliche Vereine, die das sogar auf internationalem Niveau machen.
Misanthrop schrieb:
Und Du wirst nicht bestreiten, dass Kreativität im Waldstadion seit Ewigkeiten ein Fremdwort ist. Wann haben wird denn den letzten Steilpass in die Spitze aus der eigenen Hälfte gesehen?
Ganz ehrlich keine Ahnung.
Ich finde die Handschrift von Skibbe sieht man leider noch zu überdeutlich.
Es ist zu wenig Bewegung, zu wenig Flexibilität.
Für kreative Aktionen brauch man Personen, die sich bewegen, die permanent in freie Räume stoßen.
Man brauch Spieler, die Kilometer schrubben.
Dortmund hat es vorgemacht, die sind zum neuen Standard im deutschen Fussball geworden.
Die können diesen Fussball eben nur spielen, weil die Spieler eine gewisse Klasse haben, sondern weil sich da 90 Minuten 11 Mann permanent bewegen.
Und da müssen wir auch wieder hin.
Bei der aktuellen Darstellung könnte ein Messi spielen und es käme nur Krampf.
Es fehlt nicht Name X oder Spielertyp Y, es fehlt 90 Minuten Feuer, es fehlt die Überzeugung und die Sicherheit, daß diese Meter gelaufen werden müssen und sollten.
Das kann aber nicht von heute auf morgen kommen.
Ein schönes Beispiel ist Pisczek vom BvB, das ist ein durschnittlicher Kicker, bei hertha untergegangen.
Aber bei Dortmund schrubbt der Mann die Meter, immer wieder bis an die Grundlinie.
So spielt man AV heute.
Ein Jung wirkte bisher gehemmt, die Angst den Rückraum zu entblößen bremst die innere Bereitschaft nach vorne zu marschieren.
Ein Schwegler findet nach vorne nicht statt.
Alles wirkt wie, bloß keinen fehler machen.
Und wie wir ja alle wissen: Angst essen Seele auf.
Oder wie in unserem Fall, die unterbewusste Angst führt zu fehlender Kreativität.
gizzi schrieb:SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Gegen Halle war Korkmaz auf Links ein Totalausfall, Rode/Matmour auf Rechts nicht viel besser, und Meier in der Mitte hatte nur 3-4 brauchbare Aktionen. Da muss man sich nicht wundern.
Wir haben Schwegler, Meier, Rode und Lehmann im Mf.
Sorry, wenn das nicht reicht um in Liga 2 ein gutes Spiel aus dem MF aufzuziehen, dann dürfte es bei keinem Zweitligisten funktionieren.
Uns fehlt aktuell nicht die Qualität, sondern die Umsetzung.
Das ist genau die Aufgabe des Trainers!
Mal sehen, was Veh hier bringt.Bisher waren es nur Sprüche.
Bisher waren es 4 Punkte aus 2 Spielen gegen Topteams in Liga 2 (trotz Rückstands in beiden Spielen) und das Erreichen der zweiten Runde des DFB Pokals.
Stoppdenbus schrieb:
Gegen Halle war Korkmaz auf Links ein Totalausfall, Rode/Matmour auf Rechts nicht viel besser, und Meier in der Mitte hatte nur 3-4 brauchbare Aktionen. Da muss man sich nicht wundern.
Wir haben Schwegler, Meier, Rode und Lehmann im Mf.
Sorry, wenn das nicht reicht um in Liga 2 ein gutes Spiel aus dem MF aufzuziehen, dann dürfte es bei keinem Zweitligisten funktionieren.
Uns fehlt aktuell nicht die Qualität, sondern die Umsetzung.
f1r3 schrieb:scgruenweiss schrieb:Larruso schrieb:
80 Minuten kaum mitgespielt, dann aber 2 Tore gemacht.
Ist halt immer das Gleiche. Trifft er nicht, spielen wir mit 10 Mann.
Trifft er nicht verlieren wir !!
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
Um Gottes Willen ein Hoffer hat gerademal 2 Spiele gemacht.
Ein van Lent hat 9 Spiele gebraucht und machte dann seine 16(?) Buden.
Nach 2 Spielen wird schon über die Tauglichkeit für die erste Liga nächstes Jahr geredet.
Unfassbar.
Ach ja, Gekas muss weg, trotz seiner Tore, den will ich einfach nicht mehr sehen.
manu666 schrieb:SemperFi schrieb:Samsa schrieb:
Vehs Analyse, dass es sich um ein psychisches Problem handele, ist eine Phrase. Mehr nicht.
Wieso ist es eine Phrase?
Sämtliche Spieler haben schon nachgewiesen, daß sie über längeren Zeitraum besser spielen können.
Also ist es aktuell ein Kopfproblem oder 16 Profis spielen absichtlich schlechter als sie es könnten.
Also wirfst Du den Neuzugängen und den Alten vor, daß sie absichtlich schlechter spielen als sie könnten.
Dann hätten wir aber ein ganz anderes Problem.
Ne Phrase ist es nicht, aber eine willkommene Ausrede!
Wieso Ausrede?
Nochmals, entweder wir haben ein Kopfproblem oder Spieler, die absichtlich schlechter spielen.
Also sagst Du auch, daß die Jungs absichtlich schlechter spielen, als sie könnten?
Weil ich werde eines eben nicht als Ausrede zulassen, nämlich daß die Klasse nicht reichen würde, das wäre nämlich gelogen.
Aber auch hier nochmal, das Pokalwochenende hat eindrucksvoll gezeigt, daß wir beileibe nicht der einzige Verein sind, der noch massive Abstimmungsprobleme hat.
Und nicht durch Zufall steht eben ein Team an der Spitze der 2. Liga, die voller Euphorie (dominantester Aufstieg ever) und mit nahezu unverändertem Kader in die Saison gegangen sind.
Braunschweig auf Platz 1 ist aktuell kein Zufall.
Und jene Gründe, die eben der anderen Eintracht zu Platz 1 verhelfen, sind jene, die unsere Startschwierigkeiten erklären.
Eine gute Abstimmung kommt nicht über Nacht.
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Dann hätten wir aber ein ganz anderes Problem.
Ich sehe unser Hauptproblem darin, dass wir bei dem ganzen Geschrei nach dem x-ten Innenverteidiger mal wieder vergessen haben, jemanden für das zentrale Mittelfeld zu verpflichten.
Seit Jahren unser Hauptproblem, sind wir da auch diesmal nicht weitergekommen. Caio kann es nicht, Meier taucht 88 min pro Spiel ab - und wir stehen ohne Offensive da.
Sorry, bla, es gibt genügend Vereine, die mit 2 6ern spielen und auch ein Spiel aufziehen können.
Ein gut aufgezogenes Offensivspiel hängt heutzutage an 10 Feldspielern und nicht an einem.
Aktuell kranken wir daran, daß ein Lehmann noch 0 Bindung zu unserem Spiel hat, Schwegler in keinster Weise das Spiel ordnet, ein Rode noch zu ungestüm ist, unsere AVs auch mehr nach hinten beschäftigt waren und kaum nach vorne agiert haben und unsere IV alles außer Spieleröffnung gezeigt hat.
Das alles muss funktionieren, um Gegner spielerisch zu bezwingen.
Gerade dieses Pokalwochenende hat doch zig fach gezeigt, daß es heutzutage eben mehr brauch, als einen Spieler, der irgendwas nach vorne kann um selbst einen unterklassigen gegner spielerisch zu dominieren.
Die 80er und frühen 90er sind vorbei.
Und zwar schon sehr sehr lange.
Samsa schrieb:
Vehs Analyse, dass es sich um ein psychisches Problem handele, ist eine Phrase. Mehr nicht.
Wieso ist es eine Phrase?
Sämtliche Spieler haben schon nachgewiesen, daß sie über längeren Zeitraum besser spielen können.
Also ist es aktuell ein Kopfproblem oder 16 Profis spielen absichtlich schlechter als sie es könnten.
Also wirfst Du den Neuzugängen und den Alten vor, daß sie absichtlich schlechter spielen als sie könnten.
Dann hätten wir aber ein ganz anderes Problem.
Creepa schrieb:SemperFi schrieb:schobbe schrieb:Creepa schrieb:WurstBlinker schrieb:Creepa schrieb:
spielt eigentlich der Franz...ich weiß nich für mich tut es mehr "weh" ihn in einem anderem Trikot zu sehen als Russ oder Ochs
nein, ohne Franz - keine Ahnung warum
ok danke...hm war schon nich gegen Real dabei nichtmal eingewechselt..schade
Nö, Pech!
Eher Wayne...
ich mein doch schade so kann er keine Fehler machen
Mir immer noch Wayne...
Ob der Weltklasse, Kreisklasse oder gar nicht spielt geht mir an allem vorbei.
schobbe schrieb:Creepa schrieb:WurstBlinker schrieb:Creepa schrieb:
spielt eigentlich der Franz...ich weiß nich für mich tut es mehr "weh" ihn in einem anderem Trikot zu sehen als Russ oder Ochs
nein, ohne Franz - keine Ahnung warum
ok danke...hm war schon nich gegen Real dabei nichtmal eingewechselt..schade
Nö, Pech!
Eher Wayne...
Nein, heißt es nicht, habe ich auch nie behauptet.
Dieser Fakt macht ihn lediglich zur Galleonsfigur (nochmals für den lieben Schleicher) nicht zum Hauptverantwortlichen.
Wieso?
Es geht mir nicht um die Varianz des Systems, es geht mir um den Fakt, daß so wie ein Klopp Frei oder Petric aussortiert hat (trotz ihrer zweifelsfreien Qualitäten) sie eben unterm Strich die Leistung des Kollektivs gemindert haben.
Trotz ihrer Tore (in Freis Fall Tore, die die Klasse retteten).
Ich gebe offen zu, bei einem Frei habe ich Klopp für bescheuert erklärt, unterm Strich hatte er Recht.
Ein Gekas traf ja auch in Leverkusen, wurde aber aussortiert.
Er bringt seine Leistung, das bestreite ich nicht.
Er hat einen Killerinstinkt, ohne Frage.
Aber er hilft seinen Mitspielern nicht besser zu sein.
Yeboah war spitze, Bein war genial, zusammen waren sie Weltklasse (ich hoffe der Vergleich verdeutlicht was ich meine).
Gekas Leistungen und Fähigkeiten vor dem Tor stelle ich überhaupt nicht in Frage.
Es ist der ganze Rest.
Er verschiebt zu wenig. Er sorgt dafür, daß die gegnerischen IVs permanent da stehen, wo man sie für schnelle Gegenstöße nicht haben will.
Er zieht keine Gegenspieler bewusst auf sich, um Mitspielern Platz zu schaffen.
Ein gewisser Egoismus bei Stürmern ist absolut ok, Gekas ist aber 100% Egoismus auf dem Platz.
Und er hat zwar keine Schuld am Unvermögen, daß seine Mitspieler nicht treffen, aber seine Art zu spielen hilft eben seinen Mitspielern nicht zu treffen.
Und das macht einen guten Stürmer im modernen Fussball aus, nicht nur selbst Buden zu machen (das kann Gekas), sondern auch dabei zu helfen, daß die Mannschaft als Ganzes mehr Tore schießt (da versagt Gekas).
Er schwächt das Kollektiv, wenn man das System eben nicht exakt auf ihn auslegt (was wir nie gemacht haben, wir haben nie System Gekas gespielt, wie zB Bochum).
Also nochmals, ich spreche ihm seine Fähigkeiten in keinster Weise ab, leider macht er unterm Strich eine Mannschaft nicht besser.