
SemperFi
32474
tobago schrieb:
Die Spieler sollten sich auf Samstag konzentrieren
Eine Verlagerung der Diskussion auf die Führungsebene und die Medien ist für diesen punkt perfekt.
Mal abgesehen davon, es ist durchaus möglich, daß er sich zum letzten Mal so äußern konnte und wenn ein Interviewer anfängt mit "Nun ja" gefolgt von einer Frage mit leichtem Gelächter in der Stimme, dann kommt sowas bei rum.
Wir waren über viele Jahre eine graue Maus, jetzt sind wir eine graue Maus mit tollwütigen Fans und Daum.
Aber wenn man solch eine "Qualität" speziell beim Haus- und Hofsender HR hat, dann hilft das auch nicht weiter.
Da wir sowieso in der "wir arbeiten mal den ganzen Mist auf" Woche sind, der HR und wie dieser Sender nicht nur uns, sondern generell den hessischen Sport präsentiert ist mit Abstand auf dem letzten Platz aller Regionalsender.
Für einen "Partner" waren die noch nie bundesligatauglich.
peter schrieb:SemperFi schrieb:peter schrieb:
die mediale wahrnehmung ist mir einfach nur unerträglich. ich muss wegschalten wenn er in eine kamera spricht, er löst bei mir körperliches unbehagen aus. das war bei noch keinem eintrachttrainer so (heftig) und ich habe einige hinter mir.
Da mir die fachliche Kompetenz bei einem Trainer für meine SGE wichtiger ist, als Dein körperliches Wohlbehagen, halte ich diesen Punkt für vernachlässigbar.
Mir kommts dafür bei einem Peter Fischer gewürfelt hoch, wenn er nur den Mund aufmacht, was allerdings nichts über Kompetenz aussagt, sondern nur über reines persönliches leiden können oder nicht.
dito. den bekomme ich aber nicht vor und nach jedem spieltag als breitseite.
Dann schau halt das Spiel im Stadion oder ohne Interviews und ansonsten nur Bundesliga pur
Speziell in dieser Woche ist alles was geschrieben oder berichtet wird so absolut egal.
Ab nächsten Dienstag zählts.
HB, kein HB oder HB +X und wer wird X
Daum, kein Daum
Wer bleibt, wer geht
etc. etc. etc.
Diese Woche ist das alles so absolut unwichtig.
Wenn die Chefs sich treffen, ab dann gehts los.
Und da ich nicht weiß, was Daum will, was die Chefs wollen und ich glaube, daß noch nichtmal die Chefs wissen, was sie wirklich wollen, heißts abwarten.
Dein Wohlbefinden, sollte sich also beruhigen, in einer Woche sind wir schlauer.
peter schrieb:
die mediale wahrnehmung ist mir einfach nur unerträglich. ich muss wegschalten wenn er in eine kamera spricht, er löst bei mir körperliches unbehagen aus. das war bei noch keinem eintrachttrainer so (heftig) und ich habe einige hinter mir.
Da mir die fachliche Kompetenz bei einem Trainer für meine SGE wichtiger ist, als Dein körperliches Wohlbehagen, halte ich diesen Punkt für vernachlässigbar.
Mir kommts dafür bei einem Peter Fischer gewürfelt hoch, wenn er nur den Mund aufmacht, was allerdings nichts über Kompetenz aussagt, sondern nur über reines persönliches leiden können oder nicht.
Aragorn schrieb:
Teilweise stellen die vom HR aber echt selten dämliche Fragen! Habe mir das Interview gerade mit CD angeschaut und ich muß sagen, bei einigen Kommentaren und Fragen wäre mir auch der ***** geplatzt!
Muss man nur Hith beim heimspiel nehmen, erst stellt er die Frage, ob HB aktzeptieren würde "Frühstücksdirektor" zu werden, behauptet dann 10 Sekunden später, er hätte sowas ja gar nicht gesagt.
Anscheinend haben Teile der journalistischen Zunft sich zum Ziel gesetzt das Niveau der Mannschaft zu halten.
Morphium schrieb:
Die Jungs von der Rundschau haben wohl ein persönliches Problem mit Daum.
Natürlich, da mit seiner Verpflichtung all ihre "definitivs" und "aus Insiderkreisen" ad absurdum geführt wurde.
Die Personalie Daum hat ihnen schmerzlich vor Augen geführt, daß sie trotz aller Behauptungen eben einfach keine Ahnung haben, was wirklich intern passiert.
peter schrieb:SemperFi schrieb:
Wenn ein Fussballer sich weiterentwickeln möchte, dann kann ich das respektieren.
Einen Wechsel zu Wolfsburg niemals!
Da können es 2 oder 20 treue Jahre gewesen sein, Wolfsburg ist Wolfsburg.
Und irgendwo muss man die Grenze ziehen.
Hoppenheim und Wolfsburg sind meine.
bum kun cha, falkenmeyer und auch preuß waren in leverkusen. war das auch nur einen deut beser?
Ja[Punkt]
Wie witzig.. die machen Jagr zum Spieler des Spiels und selbst er selbst muss sich beherrschen um nicht zu lachen.
Hätte definitiv Stepanek sein müssen, der Keeper der Tschechen.
Gekämpft bis zum Schluß, Tore kassiert, die es ja fast nicht geben darf, die Jungs können echt stolz sein.
Ich behaupte mal, daß wer immer gegen uns ran muss, die Freude dürfte sich in Grenzen halten.
Sollte sich noch irgendwie Dusel einstellen, ist alles möglich.
Aber so oder so, schöne Werbung für den deutschen Eishockey und das alles ohne einen einzigen NHL Spieler.
Hätte definitiv Stepanek sein müssen, der Keeper der Tschechen.
Gekämpft bis zum Schluß, Tore kassiert, die es ja fast nicht geben darf, die Jungs können echt stolz sein.
Ich behaupte mal, daß wer immer gegen uns ran muss, die Freude dürfte sich in Grenzen halten.
Sollte sich noch irgendwie Dusel einstellen, ist alles möglich.
Aber so oder so, schöne Werbung für den deutschen Eishockey und das alles ohne einen einzigen NHL Spieler.
Macbap schrieb:
Von mir aus auch Hautcreme. Aber ich bleibe dabei: Wir Fans dürfen Scheiss-BVB sagen, der Präsident nicht. Im übrigen hat er uns wahrscheinlich damit einen Bärendienst erwiesen.
Buhu.. der böse große Mann mit zuviel Zeit im Assitoaster hat Scheisse gesagt.
Wen juckts?
Es geht hier nicht um eine Aussage bei einem Zeitungsinterview, sondern einem emotionalen Auftritt gegenüber Fans.
Und nochmal, es interessiert keinen, niemanden.
Ein Watzke protestiert halt, weil er es muss, ein Fischer sagt morgen mal kurz "Sorry, war emotionaler Moment" und das Ding ist durch.
Außer hier juckts niemanden.
Willkommen in der Realität, wenn wir nichts kaputt machen interessiert sich in Deutschland niemand dafür.
Schon ewig nicht.
Macbap schrieb:FrankieVallie schrieb:
Und warum soll sich Fischer entschuldigen? Dafür, dass er die Wahrheit ausspricht? Wir müssen den scheiss BVB schlagen, so ist es nunmal.
Schon richtig. Aber die Ansage hätte aus dem Mund eines Präsidenten auch ohne das "Sch-Wort" kommen können. Niveau ist halt keine Handcreme.
Hautcreme...
iran069 schrieb:
Ich hab nur grad das Gefühl dass der BVB jetzt erst recht gegen uns gewinnen will nachdem "scheiß bvb"
Als ob wir so wichtig wären...
Die Jungs sind damit beschäftigt Verträge und Werbedeals auszuhandeln und ihre Meisterschaftsprämie zu verplanen und zu überlegen, gegen wen sie wohl in der CL spielen.
Als ob es von den Spielern auch nur irgendeinen irgendwie jucken würde, was da irgendwer von unserem Verein ablässt.
Der Protest von Watzke war doch auch nur, weil er halt protestieren muss.
Wen von uns würde es denn jucken, wenn einer bei Bielefeld "Scheiß SGE" sagen würde...
Niemanden!
Unter Reimann wurde kritisiert, daß er sich gar nicht äußert, unter FF wurde kritisiert, daß er ja nur kurz dieselben Phrasen raushaut, jetzt unter Daum wird kritisiert, daß er sich mit der Situation auseinandersetzt...
Auf gut deutsch, es ist egal, was der Trainer macht.
Richtig ist es sowieso nicht.
Und zur Mutlosigkeit... jahrelang wurde HB wegen seinem Zement gekreuzigt, jetzt wird er gekreuzigt, weil er in der Winterpause den Blick nach oben richtete.
Gebs einfach zu, es ist egal was die machen, es spielt keine Rolle.
Das einzige was etwas gut oder schlecht macht, ist am Ende ob da Punkte stehen oder nicht.
Immer dieser verlogene Kack, weil irgendwer was sagt und es eh die falsche Wahl war.
6,5 Jahre lang hat HB Zement gepredigt und angeblich im Alleingang deswegen höhere Plätze verhindert, weil ja die Spieler deswegen demotoviert waren.
Jetzt sind wir aber in einem Halbjahr, das schlechter war als alles vorher in der Bundesligageschichte, nachdem er das eben nicht mehr machte!
Ist doch Dünnpfiff, wenn die Leistung von Profis davon abhängig wäre, wie Verantwortliche in Interviews auftreten, dann müssten wir aktuell 50 Punkte haben mit jedem Spiel unter Daum als Sieg und die Bayern wären mit ungeschlagen deutscher Meister!