
SemperFi
32463
Hessi schrieb:francisco_copado schrieb:
Mal wieder zwei Bewertungen von mir:
1) Hot tub - der Whirlpool...ist ne verdammte Zeitmaschine
Der Trailer war lustig, deshalb hab ich mir den Film mal angeschaut. 4 Menschen sind unzufrieden mit ihrem Leben und landen per Zufall, dank eines Whirlpools, in den 80ern und können so ihr Leben nochmal neu ordnen.
John Cusack macht mal wieder das, was er am besten kann: Komödien spielen
Lustiger Film - sehr empfehlenswert.
-> 7,5 von 10 Punkten
2) Die etwas anderen Cops
Auch hier hab ich den Trailer gesehen und dachte mir: Der muss gut sein! Leider nicht...die besten Gags sind im Trailer zu sehen. Die Story ist schwach und langweilig. Die einzigen Höhepunkte sind die Auftritte von Eva Mendes
-> 4 von 10 Punkten
Hot Tub is ganz lusdisch, die annern Cops sind erschreckend unlustig! Aber wen wundert es Mark Walberg inner Komödie, naja... der beste Dialog im Film war noch immer: Wer ist das? - Das ist meine Frau! - Nein, jetzt mal im ernst, wer ist das? Ansonsten gähnend langweilisch und mit Gags versehen, die mit Ansage kommen.
The other Guys ist im Original etwas besser.
Rock und Jackson beim Sprung ist eh das beste, danach kann man den Film getrost sein lassen außer einem ist wirklich absolut langweilig.
Hessi schrieb:Brady schrieb:
den fernseh abschieben, weil er eine burka trägt. Ganz schön diskriminierend...
ich hätt da auch mal ne Frage:
Hat noch jemand alte Euroscheine rumfliegen und kostenlos abzugeben? Meine geben so langsam den Geist auf, so kurz vor dem ersten des Monats
Es gibt Euros in Scheinen?
DirtyHarry1980 schrieb:
Deren Lobeshymnen wegen dem Sieg im Pokal gegen den HSV gehen mir sowas von am A.sch vorbei. HSV ist mir 101% Lieber als dieser P"seudo Anarchie Club". AUSWÄRTSSIEG!
Jeder Rocker und Metaller sollte seinen eigenen Punk haben.
Und den auch einfärben dürfen, wie man will
Mehr fällt mir zu Pauli nicht ein, bin immer ins Schanzenviertel.
Riedadler schrieb:Tube schrieb:Wedge schrieb:
Ich hab' mal bitte 'ne Frage zu der von NicheHo geposteten Fernsehgeldtabelle aus'm Focus (s.u.).
Lese Ich das richtig, das das Antrittsprämien sind, sprich wir aktuell 100.000 + 237.500 + 493.500 für das ereichen der jeweiligen Runde aus dem Fernsehtopf erhalten haben?
Oder werden diese Gelder nur an den jeweiligen Sieger ausgeschüttet?
Gruss und Danke
Wedge
1. Runde 100000
2. Runde 237500
3. Runde 493500
Viertelfinale 1037500
Halbfinale 1750000
Verlierer-Finale 2000000
Pokalsieger 2500000
Ich verstehe das als Antrittsgelder. Also als Geld, was man für das Erreichen der jeweiligen Runde erhält.
Dazu kommen dann noch Zuschauereinnahmen und im Idealfall noch mal Kohle für die Übetragung der Partie in der ARD oder beim ZDF.
Für die obligatorische Sky-Übertragung gibts nix extra. Das ist da mit eingepreist.
So verstehe ich das.
Hä, also haben wir dann bisher 100.000 + 237.500 + 493.500 = 831.000 aus dem Topf sicher, also werden die einzelnen Runden aufaddiert, oder sind es "nur" 493.500, also quasi 100.000 + 137.500 + 256.000 = 493.500?
Denk mal scharf nach.
1. Runde 100.000
2. Runde 137.000
(ja aufaddiert, also 831.000)
Wedge schrieb:
Ich hab' mal bitte 'ne Frage zu der von NicheHo geposteten Fernsehgeldtabelle aus'm Focus (s.u.).
Lese Ich das richtig, das das Antrittsprämien sind, sprich wir aktuell 100.000 + 237.500 + 493.500 für das ereichen der jeweiligen Runde aus dem Fernsehtopf erhalten haben?
Gruss und Danke
Wedge
Ja, hast Du richtig verstanden, dazu nochmal 50% der Zuschauereinnahmen aller Spiele.
Und evtl. noch TV-Geld, falls wir das Livespiel werden.
Überstehen wir das Achtelinale sollte unser Minus ausgeglichen sein.
Snuffle82 schrieb:
Drei Pokalspiele Sperre für Hoffenheims Ibisevic
http://www.dfb.de/index.php?id=43
(Sorry, falls es schon irgendwo steht.)
Ist eigentlich raus was er genau gesagt hat?
eagleburger47 schrieb:
...haben Koblenz und der OFC weiterhin Heimrecht als Drittligisten.....sind doch eigentlich keine "Amateure" sondern die 3. Profiliga????
Greets vom eagleburger
Sind Amateure...
Wofür die sich halten ist egal
Ach ja und...
Werner hat keine Ahnung, Werner hat keine Ahnung *sing*
dawiede schrieb:SemperFi schrieb:hoschi schrieb:SemperFi schrieb:hoschi schrieb:
Jörg Böhme
War 1 Jahr hier, kam für 25.000 Euro und ging für 100.000 Euro.
Machte dabei 18 SPiele und 1 Tor und 2 Vorlagen.
Also manche haben echt seltsame Vorstellungen von dem Begriff "größter Flop der Vereinsgeschichte"
Wenn wir keinen mieseren und entäuschenderen Transfer in 111 Jahren hatten als Böhme, müssten eigentlich 12 deutsche Meisterschaften auf unserem Briefkopf kleben.
Der kam für kaum was, verdiente wenig und man erwartete nicht viel.
Und nach 1 Jahr machte man sogar Transferplus.
Einigen hier sei wirklich mal die Geschichte unseres Vereins ans Herz gelegt.
wenn ich sehe was er für ein potential hatte, auch wenn erst im nachhinein, ist er für mich persönlich einer der größeren flops der vereinsgechichte!
und solche sprüche mit der geschichte ans herz legen kannste dir sparen ,-)
das man hier immer gleich einen uff die seite kriegt wenn man mal andere meinung ist
Mir gehts eher darum, daß viele den Begriff Flop nicht wirklich verstehen.
Es kann nur jemand floppen, an den man hohe Erwartungen koppelte.
Frommer zB, als Torschützenkönig gekommen, nix geleistet.
Auch Thurk kann man getrost als Flop beurteilen.
Selbst bei Caio und Fenin könnte ich es verstehen, wenn ich es auch vielleicht nicht teile.
Ich zB habe damals nicht verstanden, warum man Böhme nicht gehalten hat, iirc dann hätte man gekonnt.
Dafür kann aber Böhme nix.
Vom Talent her hatten wir 2 Dutzend bessere Spieler alleine seit er weg ist, die nichtmal auf die Hälfte seiner Einsätze gekommen sind.
Mich hat eher sein Nichthalten entäuscht, als er selbst.
meint er ueberhaupt, dass der Spieler ein Flop war?
Stimmt, er postet einen Namen im Thread:
Größte Flops der Vereinsgeschichte
weil er dessen Frisur doof fand.
hoschi schrieb:SemperFi schrieb:hoschi schrieb:
Jörg Böhme
War 1 Jahr hier, kam für 25.000 Euro und ging für 100.000 Euro.
Machte dabei 18 SPiele und 1 Tor und 2 Vorlagen.
Also manche haben echt seltsame Vorstellungen von dem Begriff "größter Flop der Vereinsgeschichte"
Wenn wir keinen mieseren und entäuschenderen Transfer in 111 Jahren hatten als Böhme, müssten eigentlich 12 deutsche Meisterschaften auf unserem Briefkopf kleben.
Der kam für kaum was, verdiente wenig und man erwartete nicht viel.
Und nach 1 Jahr machte man sogar Transferplus.
Einigen hier sei wirklich mal die Geschichte unseres Vereins ans Herz gelegt.
wenn ich sehe was er für ein potential hatte, auch wenn erst im nachhinein, ist er für mich persönlich einer der größeren flops der vereinsgechichte!
und solche sprüche mit der geschichte ans herz legen kannste dir sparen ,-)
das man hier immer gleich einen uff die seite kriegt wenn man mal andere meinung ist
Mir gehts eher darum, daß viele den Begriff Flop nicht wirklich verstehen.
Es kann nur jemand floppen, an den man hohe Erwartungen koppelte.
Frommer zB, als Torschützenkönig gekommen, nix geleistet.
Auch Thurk kann man getrost als Flop beurteilen.
Selbst bei Caio und Fenin könnte ich es verstehen, wenn ich es auch vielleicht nicht teile.
Ich zB habe damals nicht verstanden, warum man Böhme nicht gehalten hat, iirc dann hätte man gekonnt.
Dafür kann aber Böhme nix.
Vom Talent her hatten wir 2 Dutzend bessere Spieler alleine seit er weg ist, die nichtmal auf die Hälfte seiner Einsätze gekommen sind.
Mich hat eher sein Nichthalten entäuscht, als er selbst.
mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:UserLK schrieb:SemperFi schrieb:UserLK schrieb:SemperFi schrieb:UserLK schrieb:
Und Amateurvereine haben immer Heimrecht! Nur im Finale nicht :P
Nein, haben sie nicht.
Doch:
Achtel-, Viertel- und Halbfinale
Die Paarungen werden aus einem Behälter ausgelost, wobei die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht hat. Bei Spielen zwischen Lizenzspieler- und Amateur-Mannschaften haben die Amateur- Mannschaften Heimrecht. Die Sieger der Paarungen sind für die jeweilige nächste Runde qualifiziert.
Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=160547
Du schriebst im Post "immer" und das ist nicht korrekt.
Beispiel, wenn Koblenz und die Kackers gegeneinander spielen, kann einer der Vereine gar kein heimrecht haben,. ergo ist immer falsch.
Wobei nebenbei Amateurmannschaften beim Finale auch immer Heimrecht haben, solange sie auf einen Profiverein treffen, ergo auch falsch.
genaunehmer :p und Finale hab ich aber gesagt, dass die kein Heimrecht haben. Denn da ist der Spielort vom DFB festgelegt.
Deswegen sagte ich ja, daß Du auch wegen dem Finale falsch liegst, denn obwohl in Berlin bekommt eine Mannschaft das "Heimrecht", daran liegt dann auch, welche Fans in welche Kurve kommen.
Und laut der Regel oben, von Dir geposted, müssten die Amateurvereine auch da Heimrecht haben.
Außer es ist irgendwo nochmal anders geregelt.
Aber beim Finale hat eine Mannschaft Heimrecht.
Davon hängt mehr ab, als nur der Spielort.
2006 waren wir der gast und haben am marathontor gesessen. hoffentlich bekommen wir nächstes jahr heimrecht.
Ich wohn jetzt in Berlin, ergo sind meine Adler da auch daheim.
Weil 1 Frankfurter > All
Außerdem schulden die mir ein Heimspiel
,-)
UserLK schrieb:SemperFi schrieb:UserLK schrieb:SemperFi schrieb:UserLK schrieb:
Und Amateurvereine haben immer Heimrecht! Nur im Finale nicht :P
Nein, haben sie nicht.
Doch:
Achtel-, Viertel- und Halbfinale
Die Paarungen werden aus einem Behälter ausgelost, wobei die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht hat. Bei Spielen zwischen Lizenzspieler- und Amateur-Mannschaften haben die Amateur- Mannschaften Heimrecht. Die Sieger der Paarungen sind für die jeweilige nächste Runde qualifiziert.
Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=160547
Du schriebst im Post "immer" und das ist nicht korrekt.
Beispiel, wenn Koblenz und die Kackers gegeneinander spielen, kann einer der Vereine gar kein heimrecht haben,. ergo ist immer falsch.
Wobei nebenbei Amateurmannschaften beim Finale auch immer Heimrecht haben, solange sie auf einen Profiverein treffen, ergo auch falsch.
genaunehmer :p und Finale hab ich aber gesagt, dass die kein Heimrecht haben. Denn da ist der Spielort vom DFB festgelegt.
Deswegen sagte ich ja, daß Du auch wegen dem Finale falsch liegst, denn obwohl in Berlin bekommt eine Mannschaft das "Heimrecht", daran liegt dann auch, welche Fans in welche Kurve kommen.
Und laut der Regel oben, von Dir geposted, müssten die Amateurvereine auch da Heimrecht haben.
Außer es ist irgendwo nochmal anders geregelt.
Aber beim Finale hat eine Mannschaft Heimrecht.
Davon hängt mehr ab, als nur der Spielort.
UserLK schrieb:SemperFi schrieb:UserLK schrieb:
Und Amateurvereine haben immer Heimrecht! Nur im Finale nicht :P
Nein, haben sie nicht.
Doch:
Achtel-, Viertel- und Halbfinale
Die Paarungen werden aus einem Behälter ausgelost, wobei die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht hat. Bei Spielen zwischen Lizenzspieler- und Amateur-Mannschaften haben die Amateur- Mannschaften Heimrecht. Die Sieger der Paarungen sind für die jeweilige nächste Runde qualifiziert.
Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=160547
Du schriebst im Post "immer" und das ist nicht korrekt.
Beispiel, wenn Koblenz und die Kackers gegeneinander spielen, kann einer der Vereine gar kein heimrecht haben,. ergo ist immer falsch.
Wobei nebenbei Amateurmannschaften beim Finale auch immer Heimrecht haben, solange sie auf einen Profiverein treffen, ergo auch falsch.
Würde mir gerne über ihn Sky holen, nur auf Kabel verlegen durch die ganze Wohnung hab ich keine Lust.
Wie löst man denn sowas?