
SemperFi
32441
Internet-Team schrieb:
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt, der erste Satz zumindest war doch völlig korrekt :
"Wer ihn immer noch nicht kennt, den Unterschied zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt, der sollte am heutigen Samstag in die Commerzbank-Arena pilgern."
Jeder der 51.500, die dort waren, dürften künftig mit Leichtigkeit den Unterschied zwischen echter Fanstimmung mit packender Fußballatmosphäre und der vom lächerlichen Stadionsprecher in Mainz künstlich und mühsam hochgepuschten Stimmung erkennen.
Nur der Rest vom Kommentar passt irgendwie nicht so Hatte Dahlmann aber eigentlich auch immer als Pro-Eintracht in Erinnerung...
Alex
Dahlmann hängt seine Fahne in die Richtung, die gerade en vogue ist.
Wäre Mainz Liga 2 oder im Keller würde man da eine ganz andere Sichtweise lesen.
Zumal er sich speziell nochmal die Rückkehr von Leuten wie Berger, Hotte oder Du-Ri ansehen sollte.
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
lieber ein monsterdeppenflopp als ein Ahnungsloser.......wer ist noch mal als einziger 3 mal mit der Eintracht abgestiegen??????.........also, halte dich erst mal an Fakten bevor Du hier Leute beleidigst, alles klar?
Wenn mich eins ankotzt, dann sind das verf... Erfolgsfans.
Mit einem treuen Spieler drei Mal absteigen ist mir lieber als mit so einem Vollpfosten im Block zu stehen, wenn es gegen Bayern geht.
Da schau ich mir lieber mit 15.000 wahren Fans Meppen an!
Du kennst mich doch gar nicht, also erzähle nicht so ein Mist Du Dummschwätzer......
Ich stand schon am 07.08.1987 als Dauerkarteninhaber im G-Blcck........damals hatte die Eintracht, wenn es hoch kommt, 2.000 Dauerkarten.
Also erzähle nicht so einen Mist über Leute, die Du gar nicht kennst
Du kannst Zico nie persönlich kennengelernt haben, ansonsten würdest Du so einen Mist nicht posten.
Der war zigmal aussortiert, weil gerade mal wieder ein neuer Trainer kam.
Klagte nicht, maulte nicht, trainierte und auf einmal war er wieder Stamm (u.a. bei einem gewissen Magath)
Der wusste, was er konnte und was nicht.
Er war einfach da und half wie er konnte.
Er überlebte iirc 16 Trainer, 16!
Nie Ärger gemacht, nie Ansprüche gestellt, einfach nur hart gearbeitet.
Er wusste immer, daß er technisch wahrlich limitiert war, aber mit seiner Einstellung brachte er es weiter, als die hochtalentierten Falk, Anicic, Penska und unzählige andere.
Bei ihm konnte man sich in einem sicher sein, daß er bis zur letzten Minute sich den Hintern aufreißt und alles versucht, was in seinen Möglichkeiten lag.
Jemand, der mit so einem Herzen für den Verein lebte und lebt als größten Flop aller Zeiten zu bezeichnen ist eine Beleidigung, nicht nur für ihn, sondern für jeden, der auf Spieler hofft, die wirklich mit dem Herzen für uns spielen.
Die späte Popularität war ihm immer etwas peinlich, weil er in seinen Augen immer nur das tat, was jeder Profi sollte, nämlich einfach seinen Job.
Du solltest Dich schämen!
Und Du tust mir leid, denn anscheinend bist Du nicht fähig Herzblut zu begreifen und anzuerkennen.
getauftes schrieb:
Was mir in diesem Thread sehr missfällt, ist das (wenn auch witzig gemeinte) teilweise offensichtliche Bashing. Der Bub ist immer noch bei uns unter Vertrag? Denke schon.
Könnte natürlich auch dem Contra vs Caio-Jüngern geschuldet sein.
Caio-Jünger: Es gibt nur einen Gott: 5. Mose 6,4; 1. Korinther 8,4; Galater 3,20; 1. Timotheus 2,5.
Bei Timo 2,5 heißt es (sorry, is ausm Kopf), daß einer Gott ist, nicht, daß es nur einen Gott gibt. Spielt also eher den Caio Jüngern in die Hände
Die anderen müsst ich nachschlagen, aber um die Uhrzeit lass ich das lieber.
Und man sollte sich Gedanken machen, wenn man Bibelverse schmeißt und jemand, der 1992 das letzte Mal einen Gottesdienst besuchte (hat auch nix gebracht vor Rostock) die immer noch besser kennt
getauftes schrieb:
Naja ihr Experten, ist zwar weit ab vom Thema, aber irgendwie verzweigt sich der jüdische und der christliche Glauben. N´est pas?
Ich frage euch, steht "Auge um Auge..." nicht in der Bibel?
Ja, in der Bergpredigt (Matthäus iirc), da sagt er, daß genau das falsch ist und bringt dann die Geschichte mit der anderen Wange, so wegen hinhalten.
Sorry, aber das Auge um Auge Tora ist und nicht Bibel sollte Allgemeinwissen sein.
Aber ich weiß, meine Standards sind da zu hoch
stefank schrieb:getauftes schrieb:
Am Anfang des Threads wurde mir vorgeworfen zu kuschlig zu sein. Von mir aus.
Jonesy würde ich als Christ auf jeden Fall eine zweite Chance geben. Wäre wirklich christlich. In die Neuzeit übersetzt würde er mich, nachdem er mich schon abgerippt hatte, nochmal abrippen dürfen.
Andererseits. Auge um Auge... Ich finde die Bibel sowas von schön. Man kann sich die Aussagen zurechtlegen wie einen gepflegten Elfer.
Na, du bist ja ein Bibelkenner. Dann kannst du mir auch sicher sagen, an welcher Stelle der Bibel sich "Auge um Auge" finden lässt. Ich bin gespannt.
Na ja, Tora statt Bibel, da war er doch nur knapp daneben
Ob jetzt Wasser uffen Kopp oder Vorhaut ab, was macht das schon für Unterschiede?
municadler schrieb:SemperFi schrieb:Schobberobber72 schrieb:NicheHo schrieb:
...und zu Schobberobber72:
Vor 2 Jahren habe ich mal eine Statistik hier gepostet, die belegt hat, dass Oka über Jahre hinweg deutlich weniger Tore gefangen hat, als Proell im gleichen Zeitraum. Auch damals kamen von dir die besten "Ausreden", diesen Fakt zu erklären:
"Wenn ich weiß, dass der Torwart hinter mir nicht der Stärkste ist, dann gebe ich als Verteidiger unterbewusst automatisch ne Ecke mehr Gas, um es möglichst gar nicht erst zum Torschuss kommen zu lassen!"
Damals hast du die Statistik ausserdem folgendermassen kritisiert:
"Nur sagt die Anzahl der Gegentore leider absolut nichts darüber aus, wie viele Tore verhindert wurden, wenn man nicht zumindest die Anzahl der Torschüsse mit aufnimmt!
Nun hat sdb eine solche Statistik gefunden, in die wie von dir damals gefordert die Anzahl der Torschüsse mit einfliesst.
Selbstverständlich passts dir wieder nicht.
Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf!
Wieso wusste ich, dass du garantiert noch in diesem Fred auftauchen wirst?
Ich streite ja gar nicht ab, dass Oka von den Schüssen die auf seinen Kasten kamen, soundsoviel Prozent abgewehrt hat. Nur wie gesagt, die ganzen Unsicherheiten -die er ja nicht in erster Linie beim Abwehren von Torschüssen hat- tauchen da nunmal nicht auf.
Und sorry, aber wer ernsthaft meint, dass diese Unsicherheiten nicht existieren und man sich "Ausreden" zurechtlegen müsse um zu erkennen, dass Oka nunmal oftgenug ein massiver Unsicherheitsfaktor ist, der braucht sich auch nicht wundern, wenn man ihn als "Groupie" ansieht. Denn eine neurale Betrachtungsweise ist das definitiv nicht.
Und im Oka-Groupie-Ranking, hast du eigentlich nur noch Sabine vor Dir...
Natürlich hat Oka Unsicherheiten.
Und natürlich ist er ein durchschnittlicher Keeper.
Aber er wird leider oft am Optimum der anderen gemessen.
Prölls letzte Phase als Stamm war grauenhaft, aber als Begründung, daß er besser als Oka sei wird seine überragende Halbserie genommen, nicht die letzten Spiele wo er durch den Strafraum irrte, wie Oka mit 3,0 Promille, Bälle nur noch den Gegenspielern vor die Füße klatschte und fiel wie eine Bahnschranke ohne Rostentfernung seit Zeiten der deutschen Reichsbahn.
Und an einem Spieltag heißt es, schaut auf Weidenfeller, am nächsten, schaut auf Neuer, eine Woche danach, schaut auf Sippel, dann schaut auf XY.
An diesem Maßstab gemessen hat kein Keeper eine Chance, man muss ja nur mal sehen, wie mit Fährmann umgegangen wird.
Da sieht man ja die Fackeln und Heugabeln auch schon am Horizont und der hat nicht einmal 5 oder 10 Spiele durchgespielt.
Alleine das permanente Argument Oka sei zu ruhig bringt mich jedesmal zum totlachen.
Weil damit eine Schwäche festgelegt wird, die niemand, wirklich niemand empirisch beweisen kann.
Dazu hat er ein riesiges Problem, er fliegt nicht bei jeder Möglichkeit, er macht nunmal einen Schritt nach rechts und fängt, ein Pröll hat sich geschmissen, 4 Überroller gemacht und danach den Monolog von Marc Anton zu seinen Verteidigern gebrüllt und schwupps schon tönt Klein-Fritzchen wie toll Pröll doch ist.
Ich bin wahrlich kein Fan von Oka, Menschen in meinem Umfeld wissen, wie ich auch über die Person Oka rede und die ist wahrlich nicht hoch in meiner Gunst.
Und ich lache jeden gerne lange und herzhaft aus, der Oka als TW-Trainer eines Tages sehen will.
Aber er ist weder sicherer noch unsicherer als manch anderer Kollege da draussen.
Und Maßstäbe, die teilweise gesetzt werden kann er gar nicht erfüllen und auch sein Nachfolger wird dies nicht.
Jedem normale TW, der Oka ablösen wird kann man nur eines raten und zwar sich aufzuführen wie die Axt im Wald im Strafraum, das ist schon die halbe Miete, wirkliche Effektivität scheint oft nur zweitrangig zu sein.
Image ist alles für manche.
herrlich geschrieben - hab teilweise echt herzhaft gelacht.
Nur eins verstehe ich nicht :
man kann zu den Torhüterleistungen von Oka von mir aus geteilter Meinung sein , aber dass er als Mensch sehr symphatisch und integer rüberkommt, müsste doch unbestritten sein , oder hab ich dich da falsch verstanden, wennn du vom Mensch Oka sprichst, der nicht hoch in deiner Gunst steht ?
Nicht falsch verstehen, er ist wohl ein lieber netter Kerl und es hat auch nichts mit nicht leiden zu tun, sind eher andere Punkte, die halt zB auch zu meiner Meinung führen, daß er als TW-Trainer keine gute Wahl wäre, aber sowas hat imho im Netz nichts zu suchen.
Ist eine persönliche Einschätzung, die weder böse noch gemein gemeint ist.
Parodie schrieb:
Ich glaube mit Tsoumou-Madza fährst du zu hart ins Gericht laut TM haben wir für ihn 25000 Euro Ablöse gezahlt und er hat in der Aufstiegssaison alle Spiele bestritten und dabei als Innenverteidiger 3 Tore geschossen. Ich würde das nicht als Flop bezeichnen.
Sag ich doch
Auch Vivien, nix gekostet, nix erwartet.
Lösch zB war ne Gurke, aber das wusste man, der konnte gar nicht floppen.
Parodie schrieb:Basaltkopp schrieb:
Kweuke? Was soll daran ein großer Flop gewesen sein?
Naja, wenn man die Versprechungen von Lorant mit den Leistungen von Kweuke vergleicht, dann kann man schon von einem großen Flop sprechen.
Selbst dann fallen mir auf Anhieb 27 größere ein und mit Nachdenken bestimmt über 52.
Schobberobber72 schrieb:NicheHo schrieb:
...und zu Schobberobber72:
Vor 2 Jahren habe ich mal eine Statistik hier gepostet, die belegt hat, dass Oka über Jahre hinweg deutlich weniger Tore gefangen hat, als Proell im gleichen Zeitraum. Auch damals kamen von dir die besten "Ausreden", diesen Fakt zu erklären:
"Wenn ich weiß, dass der Torwart hinter mir nicht der Stärkste ist, dann gebe ich als Verteidiger unterbewusst automatisch ne Ecke mehr Gas, um es möglichst gar nicht erst zum Torschuss kommen zu lassen!"
Damals hast du die Statistik ausserdem folgendermassen kritisiert:
"Nur sagt die Anzahl der Gegentore leider absolut nichts darüber aus, wie viele Tore verhindert wurden, wenn man nicht zumindest die Anzahl der Torschüsse mit aufnimmt!
Nun hat sdb eine solche Statistik gefunden, in die wie von dir damals gefordert die Anzahl der Torschüsse mit einfliesst.
Selbstverständlich passts dir wieder nicht.
Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf!
Wieso wusste ich, dass du garantiert noch in diesem Fred auftauchen wirst?
Ich streite ja gar nicht ab, dass Oka von den Schüssen die auf seinen Kasten kamen, soundsoviel Prozent abgewehrt hat. Nur wie gesagt, die ganzen Unsicherheiten -die er ja nicht in erster Linie beim Abwehren von Torschüssen hat- tauchen da nunmal nicht auf.
Und sorry, aber wer ernsthaft meint, dass diese Unsicherheiten nicht existieren und man sich "Ausreden" zurechtlegen müsse um zu erkennen, dass Oka nunmal oftgenug ein massiver Unsicherheitsfaktor ist, der braucht sich auch nicht wundern, wenn man ihn als "Groupie" ansieht. Denn eine neurale Betrachtungsweise ist das definitiv nicht.
Und im Oka-Groupie-Ranking, hast du eigentlich nur noch Sabine vor Dir...
Natürlich hat Oka Unsicherheiten.
Und natürlich ist er ein durchschnittlicher Keeper.
Aber er wird leider oft am Optimum der anderen gemessen.
Prölls letzte Phase als Stamm war grauenhaft, aber als Begründung, daß er besser als Oka sei wird seine überragende Halbserie genommen, nicht die letzten Spiele wo er durch den Strafraum irrte, wie Oka mit 3,0 Promille, Bälle nur noch den Gegenspielern vor die Füße klatschte und fiel wie eine Bahnschranke ohne Rostentfernung seit Zeiten der deutschen Reichsbahn.
Und an einem Spieltag heißt es, schaut auf Weidenfeller, am nächsten, schaut auf Neuer, eine Woche danach, schaut auf Sippel, dann schaut auf XY.
An diesem Maßstab gemessen hat kein Keeper eine Chance, man muss ja nur mal sehen, wie mit Fährmann umgegangen wird.
Da sieht man ja die Fackeln und Heugabeln auch schon am Horizont und der hat nicht einmal 5 oder 10 Spiele durchgespielt.
Alleine das permanente Argument Oka sei zu ruhig bringt mich jedesmal zum totlachen.
Weil damit eine Schwäche festgelegt wird, die niemand, wirklich niemand empirisch beweisen kann.
Dazu hat er ein riesiges Problem, er fliegt nicht bei jeder Möglichkeit, er macht nunmal einen Schritt nach rechts und fängt, ein Pröll hat sich geschmissen, 4 Überroller gemacht und danach den Monolog von Marc Anton zu seinen Verteidigern gebrüllt und schwupps schon tönt Klein-Fritzchen wie toll Pröll doch ist.
Ich bin wahrlich kein Fan von Oka, Menschen in meinem Umfeld wissen, wie ich auch über die Person Oka rede und die ist wahrlich nicht hoch in meiner Gunst.
Und ich lache jeden gerne lange und herzhaft aus, der Oka als TW-Trainer eines Tages sehen will.
Aber er ist weder sicherer noch unsicherer als manch anderer Kollege da draussen.
Und Maßstäbe, die teilweise gesetzt werden kann er gar nicht erfüllen und auch sein Nachfolger wird dies nicht.
Jedem normale TW, der Oka ablösen wird kann man nur eines raten und zwar sich aufzuführen wie die Axt im Wald im Strafraum, das ist schon die halbe Miete, wirkliche Effektivität scheint oft nur zweitrangig zu sein.
Image ist alles für manche.
Morphium schrieb:SemperFi schrieb:Morphium schrieb:
Jones war ein guter Spieler. Ich könnte mir vorstellen ihn wieder bei uns zu sehen, er hat damals einen dummen Fehler begangen, das weiß er auch. Eine 2. Chance hat jeder im Leben verdient.
Ein klärendes Gespräch sollte stattfinden, denn er ist ein Frankfurter Bub, egal was man von ihm hält.
Solange der nicht eine zu Kreuze kriechende Kampagne auf den Titelblättern aller Frakfurter Zeitungen startet, in denen er bei Schui und Binde um Vergebung bettelt, wird der nichtmal Greenkeeper bei uns im Stadion.
Danach kann er gerne zum FSV.
So könnte es aussehen. Wenn er von sich aus um Vergebung bittet und freiwillig den Gang nach Canossa antritt, dann könnte ich mir eine Rückkehr vorstellen.
Ich mache keinen Hehl daraus dass ich ihn gerne wieder hier sehen würde! Aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Ich sagte,daß er danach zum FSV gehen könne...
Bei uns hat der nie wieder was verloren.
Und am Samstag erwarte ich das Pfeifkonzert bei jeder seiner Ballberührungen bis hierher nach Berlin zu hören!
Morphium schrieb:
Jones war ein guter Spieler. Ich könnte mir vorstellen ihn wieder bei uns zu sehen, er hat damals einen dummen Fehler begangen, das weiß er auch. Eine 2. Chance hat jeder im Leben verdient.
Ein klärendes Gespräch sollte stattfinden, denn er ist ein Frankfurter Bub, egal was man von ihm hält.
Solange der nicht eine zu Kreuze kriechende Kampagne auf den Titelblättern aller Frakfurter Zeitungen startet, in denen er bei Schui und Binde um Vergebung bettelt, wird der nichtmal Greenkeeper bei uns im Stadion.
Danach kann er gerne zum FSV.
Und die 5 Punkte auf Mainz holen wir noch locker auf.