
Sensemann
2785
Sensemann schrieb: "Man kann sich aus Geldgier auch das eigene Produkt zerstören und das wird passieren.
Der Fußball einst für Fans, jetzt nur noch ein Abmelkprodukt für Deppen wie mich die das unbedingt sehen wollen. Ich ärgere mich das ich von dieser Droge nicht loskomme."
Sensemann, dass sehe ich genauso. Wenn mich der "wahre" Sensemann holt, so wie der wahre Heino, vererbe ich einen Haufen unsinniger Abos. Da können meine Kinder "Love Island" oder irgendwelche Mega-Serien schauen, um in deren Sprachgebrauch zu bleiben, statt zur Schule zu gehen. Reicht schon, wenn der Papa hier herumstöbert, um herauszubekommen, wie er die Eintracht schauen kann. Ich glaube, ich höre wie früher lieber Radio. Statt wie Samstags Nachmittag dabei in der WG die Küche zu putzen, werde ich versuchen, meine Hemden zu bügeln.
Trapp
Touré-Ilse-Hinti-Ndicka
Sow-Jakic
Lindström(Borre)-Kamada-Kostic
Lammers
Ndicka für Lenz ist nicht optimal aber man kann Lenz für seine derzeitige Performance
nicht ständig mit Startelfeinsätzen belohnen, weil es keine Alterative gibt.
Für Kostic könnte es gut sein, einen starken defensiven hinter sich zu haben.
Ich hoffe egal wie O. G. aufstellt, das der Unsinn mit Ndicka als Riv aufhört.
Wäre gut wenn das Spiel mal frühzeitig entschieden wäre, weil auch Tuta mal wieder Spielpraxis braucht um in die Spur zu kommen.
Ich würde mir auch wünschen, das Touré, sollte er den spielen, nicht beim ersten kleinen Wackler mit Raunen und Pfiffen bedacht wird.
Das was die anderen RV bisher geboten haben, war wenig und auf dieser Problemposition sollte endlich mal ein Spieler der das Potenzial hat aufgebaut werden.
In Lindström interpretiere ich vielleicht zu viel rein, aber ich glaube das wird einer.
Mit Borre werde ich noch nicht warm.
Trotz roter Karte für den Stuttgarter, bin ich der Meinung, das ein Stürmer mit Niveau sich von dem kleinen Luftzug nicht hinwirfst, sondern durchläuft und das Tor macht.
Touré-Ilse-Hinti-Ndicka
Sow-Jakic
Lindström(Borre)-Kamada-Kostic
Lammers
Ndicka für Lenz ist nicht optimal aber man kann Lenz für seine derzeitige Performance
nicht ständig mit Startelfeinsätzen belohnen, weil es keine Alterative gibt.
Für Kostic könnte es gut sein, einen starken defensiven hinter sich zu haben.
Ich hoffe egal wie O. G. aufstellt, das der Unsinn mit Ndicka als Riv aufhört.
Wäre gut wenn das Spiel mal frühzeitig entschieden wäre, weil auch Tuta mal wieder Spielpraxis braucht um in die Spur zu kommen.
Ich würde mir auch wünschen, das Touré, sollte er den spielen, nicht beim ersten kleinen Wackler mit Raunen und Pfiffen bedacht wird.
Das was die anderen RV bisher geboten haben, war wenig und auf dieser Problemposition sollte endlich mal ein Spieler der das Potenzial hat aufgebaut werden.
In Lindström interpretiere ich vielleicht zu viel rein, aber ich glaube das wird einer.
Mit Borre werde ich noch nicht warm.
Trotz roter Karte für den Stuttgarter, bin ich der Meinung, das ein Stürmer mit Niveau sich von dem kleinen Luftzug nicht hinwirfst, sondern durchläuft und das Tor macht.
Ich ordne das Spiel für mich ähnlich wie der Würzburger ein.
Zudem entwickelt sich Ndicka irgendwie im Spielaufbau zurück.
Die meisten Bälle quer auf Hinti oder zurück.
Dazu mal einen 5m Vorwärtspass eingestreut.
Einmal in 90 Minuten was effektives nach vorne zu machen ist zu wenig.
Ich finde auch das Hinti der bessere Mann für rechts ist, da er wenigstens einen
einigermaßen rechten Fuß hat, was bei Ndicka überhaupt nicht der Fall ist.
Hier sollte auch im Training mal angesetzt werden.
Man könnte jetzt sagen aber Kostic……, der hat aber einen linken Fuß der die Schwäche
mit rechts vergessen macht.
Zudem entwickelt sich Ndicka irgendwie im Spielaufbau zurück.
Die meisten Bälle quer auf Hinti oder zurück.
Dazu mal einen 5m Vorwärtspass eingestreut.
Einmal in 90 Minuten was effektives nach vorne zu machen ist zu wenig.
Ich finde auch das Hinti der bessere Mann für rechts ist, da er wenigstens einen
einigermaßen rechten Fuß hat, was bei Ndicka überhaupt nicht der Fall ist.
Hier sollte auch im Training mal angesetzt werden.
Man könnte jetzt sagen aber Kostic……, der hat aber einen linken Fuß der die Schwäche
mit rechts vergessen macht.
————Trapp
Touré - Hinti - N'Dicka - Lenz
———Sow - Jakic
Hauge - Kamada - Kostic
————Lammers
Es ist ziemlich kniffelig im Moment.
Eigentlich kann man bei einer Viererkette und Heimspiel gegen einen ziemlich gebeutelten VFB auch mit einem defensiven Mittelfeldspieler spielen und fünf offensive aufs Feld bringen.
Wenn Jakic wirklich die Defensivkante ist, würde er genügen und Lindström könnte rein, aber Sow kann in der derzeit guten Form und Laufstärke auch nicht draußen bleiben.
Mit Touré und Kostic wäre auch unser altes System möglich, welches besser zu Sow und Jakic gleichzeitig passen würde.
O G hat einiges zu grübeln glaube ich.
Touré - Hinti - N'Dicka - Lenz
———Sow - Jakic
Hauge - Kamada - Kostic
————Lammers
Es ist ziemlich kniffelig im Moment.
Eigentlich kann man bei einer Viererkette und Heimspiel gegen einen ziemlich gebeutelten VFB auch mit einem defensiven Mittelfeldspieler spielen und fünf offensive aufs Feld bringen.
Wenn Jakic wirklich die Defensivkante ist, würde er genügen und Lindström könnte rein, aber Sow kann in der derzeit guten Form und Laufstärke auch nicht draußen bleiben.
Mit Touré und Kostic wäre auch unser altes System möglich, welches besser zu Sow und Jakic gleichzeitig passen würde.
O G hat einiges zu grübeln glaube ich.
Sensemann schrieb:
————Trapp
Touré - Hinti - N'Dicka - Lenz
———Sow - Jakic
Hauge - Kamada - Kostic
————Lammers
Es ist ziemlich kniffelig im Moment.
Eigentlich kann man bei einer Viererkette und Heimspiel gegen einen ziemlich gebeutelten VFB auch mit einem defensiven Mittelfeldspieler spielen und fünf offensive aufs Feld bringen.
Wenn Jakic wirklich die Defensivkante ist, würde er genügen und Lindström könnte rein, aber Sow kann in der derzeit guten Form und Laufstärke auch nicht draußen bleiben.
Mit Touré und Kostic wäre auch unser altes System möglich, welches besser zu Sow und Jakic gleichzeitig passen würde.
O G hat einiges zu grübeln glaube ich.
Naja, also gut gestartet und voller Selbstbewusstsein ist die Eintracht ja jetzt auch nicht. Zu euphorisch und mit fast nur offensiven Spielern könnte auch nach hinten losgehen. Dafür sind wir mMn noch nicht gefestigt genug. Stuttgart wird versuchen schnell umzuschalten und sich bestimmt nicht nur in der Abwehr verschanzen. Deshalb würde ich schon gerne mit Jakic einen klaren 6er von Beginn an aufstellen, der bei offensiven Gegenstößen der Stuttgarter dazwischen fegen kann.
Glaube hier haben sich die Verantwortlichen verrannt.
Macht eigentlich nur Sinn, wenn das Gesamtpaket günstiger als Joveljic ist, für den es eine kleine Ablösesumme gab.
Hat übrigens doppelt getroffen für seinen neuen Club.
Silva hätte als erstes gut ersetzt werden müssen und nicht mit einer Wundertüte.
Ich wäre enttäuscht gewesen wenn z. B. Terodde geholt worden wäre, aber der würde uns eher weiterhelfen als Borre.
Ich sehen in ihm keinen Mittelstürmer, außer wir wollen, wie es einer schrieb, den Jogi kopieren.
Stattdessen hat man jetzt ein Überangebot im offensiven Mittelfeld.
Sollte man Younes und Kostic noch loswerden, dann passt zumindest von der Anzahl.
Aber eine Kante für vorne muss her.
Macht eigentlich nur Sinn, wenn das Gesamtpaket günstiger als Joveljic ist, für den es eine kleine Ablösesumme gab.
Hat übrigens doppelt getroffen für seinen neuen Club.
Silva hätte als erstes gut ersetzt werden müssen und nicht mit einer Wundertüte.
Ich wäre enttäuscht gewesen wenn z. B. Terodde geholt worden wäre, aber der würde uns eher weiterhelfen als Borre.
Ich sehen in ihm keinen Mittelstürmer, außer wir wollen, wie es einer schrieb, den Jogi kopieren.
Stattdessen hat man jetzt ein Überangebot im offensiven Mittelfeld.
Sollte man Younes und Kostic noch loswerden, dann passt zumindest von der Anzahl.
Aber eine Kante für vorne muss her.
Habe ab und an mal als kleines Rädchen bei CL Übertragungen mitgearbeitet, unter anderem war ich bei einem Spiel der Bayern in Piräus.
Mit der Polizei dort ist nicht zu spaßen.
Die Fans der Bayern haben dort ordentlich den Knüppel zu spüren bekommen, schon bei leichten Vergehen.
Habe ich in dieser Art vorher noch nicht gesehen.
Außerhalb des Stadions habe ich die Athener aber als super Gastfreundlich erlebt.
Die Piräus Fans sind unglaublich laut und heißblütig.
Aber war vor Corona, keine Ahnung wie das jetzt aussieht.
Mit der Polizei dort ist nicht zu spaßen.
Die Fans der Bayern haben dort ordentlich den Knüppel zu spüren bekommen, schon bei leichten Vergehen.
Habe ich in dieser Art vorher noch nicht gesehen.
Außerhalb des Stadions habe ich die Athener aber als super Gastfreundlich erlebt.
Die Piräus Fans sind unglaublich laut und heißblütig.
Aber war vor Corona, keine Ahnung wie das jetzt aussieht.
Wenn man sich anschaut wie die vor kurzem ihre Meisterschaft gefeiert haben ( in Corona Zeit ) dann denke ich haben die nicht viel davon verloren
Piräus (Athen) und Fener (Istanbul) zwei Top Lose was Reiseziel und Verein/Fans angeht.
Eintracht Frankfurt International, endlich wieder!
Wir sehen uns vor Ort
Piräus (Athen) und Fener (Istanbul) zwei Top Lose was Reiseziel und Verein/Fans angeht.
Eintracht Frankfurt International, endlich wieder!
Wir sehen uns vor Ort
Brig95 schrieb:
Hat Dir eigentlich schonmal jemand einen Job bei der UEFA angeboten?
Bin nicht korrupt genug.
Bitte, gern geschehen.
SGE_Werner schrieb:Brig95 schrieb:
Hat Dir eigentlich schonmal jemand einen Job bei der UEFA angeboten?
Bin nicht korrupt genug.
Bitte, gern geschehen.
Komm zier dich nicht, nur diese Saison zum Kugel anwärmen.
Nach dem Du den Weg zum EL- Titel geebnet hast kannst du zurück ins Forum.
Auch ich möchte mich für deine hervorragenden Infos auf diesem Weg mal bedanken.
Ich habe kein gutes Spiel wie viele hier gesehen, aber jedem seine Meinung.
Die erste Halbzeit war wie es schon einer schrieb, ganz schwach, mit leichten Vorteilen für Augsburg in der Anfangsphase.
Niederlechner war ein Verlust für Augsburg, weil die Neun nicht mehr richtig besetzt war bei denen.
Zweite Halbzeit war besser, auch mit einigen schönen Ballpassagen, aber auch immer wieder ganz schlimme Ballverluste.
Trotz optischer Überlegenheit, gab es überhaupt keine ganz große Torgelegenheit.
Die beste Chance hatte eigentlich Augsburg nach dem Trapp Fehler.
Wenn ein anderer Mittelstürmer kommt, sehe ich Borre nur noch als Ersatzspieler.
Die beiden Skandinavier werden sich durchsetzen, die haben Qualität.
Auf Dauer wird sich auch Kamada wieder seinen Platz erobern.
Dann ist kein Platz frei vorne.
Glaube das ihm auf Dauer auch Ache als Nummer zwei den Rang abläuft.
Vielleicht wäre es möglich eine Umschulung wie bei Kostic zu probieren.
Dort könnte ich ihn mir aufgrund seiner Schnelligkeit, Technik und Laufstärke gut vorstellen.
Allerdings nur in der Fünferkette als eher offensiv ausgerichtet.
Aber ob das klappen würde kann nur Glasner feststellen. Kostic war immerhin schon Außenbahnspieler.
Übrigens, wenn er irgendwann zu haben ist, könnte ich mir Uduokhai auch bei und vorstellen.
Die erste Halbzeit war wie es schon einer schrieb, ganz schwach, mit leichten Vorteilen für Augsburg in der Anfangsphase.
Niederlechner war ein Verlust für Augsburg, weil die Neun nicht mehr richtig besetzt war bei denen.
Zweite Halbzeit war besser, auch mit einigen schönen Ballpassagen, aber auch immer wieder ganz schlimme Ballverluste.
Trotz optischer Überlegenheit, gab es überhaupt keine ganz große Torgelegenheit.
Die beste Chance hatte eigentlich Augsburg nach dem Trapp Fehler.
Wenn ein anderer Mittelstürmer kommt, sehe ich Borre nur noch als Ersatzspieler.
Die beiden Skandinavier werden sich durchsetzen, die haben Qualität.
Auf Dauer wird sich auch Kamada wieder seinen Platz erobern.
Dann ist kein Platz frei vorne.
Glaube das ihm auf Dauer auch Ache als Nummer zwei den Rang abläuft.
Vielleicht wäre es möglich eine Umschulung wie bei Kostic zu probieren.
Dort könnte ich ihn mir aufgrund seiner Schnelligkeit, Technik und Laufstärke gut vorstellen.
Allerdings nur in der Fünferkette als eher offensiv ausgerichtet.
Aber ob das klappen würde kann nur Glasner feststellen. Kostic war immerhin schon Außenbahnspieler.
Übrigens, wenn er irgendwann zu haben ist, könnte ich mir Uduokhai auch bei und vorstellen.
Sensemann schrieb:
Ich habe kein gutes Spiel wie viele hier gesehen, aber jedem seine Meinung.
Das Spiel gestern kann man gar nicht bewerten. Dazu war Augsburg vorne schlicht zu schlecht. Das war eine Leistung die wenn man es positiv sieht für das untere Tabellendrittel reicht. Deshalb wurde auch gestern nicht ein Punkt gewonnen sondern 2 verloren.
Sensemann schrieb:
Ich habe kein gutes Spiel wie viele hier gesehen, aber jedem seine Meinung.
Bin mir sicher, dass Du - hätten wir von unseren 21 Torschüssen auch nur 2 in Tore verwandelt - geschrieben hättest, dass das ein sehr gutes Spiel von uns war.
Dass das Forum ein Spiel extrem in Abhängigkeit des Ergebnisses bewertet, ist ein Phänomen, das mir schon häufiger aufgefallen ist.
Meine 5er Kette (Würde ich nur spielen, wenn Touré fit ist)
Trapp
Touré Hinteregger Ilse Ndicka Kostic
Hrustic Rode(Sow)
Hauge Lindström
Ache
Ilse vielleicht mal als zentraler beginnen lassen.Hat letzte Saison seine besten Spiele dort gemacht.
Umstellung mit Hinti ist ja jederzeit möglich.
In so einem Nervenspiel würde ich Tuta erst mal auf der Bank lassen.
Meine 4er Kette
Trapp
Touré (Chandler) Hinteregger NDicka Lenz
Rode (Sow, Hrustic)
Hauge Kostic
Lindström(Hrustic)
Borre Ache
Man könnte, wenn man etwas wagen will auch Hrustic auf die Sechs stellen als Ballverteiler.
Das würde aber eine sehr disziplinierte Defensivleistung erfordern. In dieser Variante könnte ich mir auch Durm vorstellen, der nur hinten Räume dicht macht und sonst nichts.
Tipp: wenn Augsburg das erste Tor macht, hart umkämpftes Unenschieden.
Sollte die Eintracht zuerst treffen, sicherer Sieg.
Trapp
Touré Hinteregger Ilse Ndicka Kostic
Hrustic Rode(Sow)
Hauge Lindström
Ache
Ilse vielleicht mal als zentraler beginnen lassen.Hat letzte Saison seine besten Spiele dort gemacht.
Umstellung mit Hinti ist ja jederzeit möglich.
In so einem Nervenspiel würde ich Tuta erst mal auf der Bank lassen.
Meine 4er Kette
Trapp
Touré (Chandler) Hinteregger NDicka Lenz
Rode (Sow, Hrustic)
Hauge Kostic
Lindström(Hrustic)
Borre Ache
Man könnte, wenn man etwas wagen will auch Hrustic auf die Sechs stellen als Ballverteiler.
Das würde aber eine sehr disziplinierte Defensivleistung erfordern. In dieser Variante könnte ich mir auch Durm vorstellen, der nur hinten Räume dicht macht und sonst nichts.
Tipp: wenn Augsburg das erste Tor macht, hart umkämpftes Unenschieden.
Sollte die Eintracht zuerst treffen, sicherer Sieg.
Was ein bisschen Merkwürdig ist, warum Krösche beim Thema Mittelstürmer so mauert.
So auch heute im Interview.
An der Verhandlungsposition kann’s doch eigentlich nicht liegen.
Jeder Manager mit dem Verhandlungen anstehen, wird sich doch soweit informiert haben, dass wirklich Bedarf besteht.
Dafür muss man nicht mal Fachmann sein.
So auch heute im Interview.
An der Verhandlungsposition kann’s doch eigentlich nicht liegen.
Jeder Manager mit dem Verhandlungen anstehen, wird sich doch soweit informiert haben, dass wirklich Bedarf besteht.
Dafür muss man nicht mal Fachmann sein.
Sensemann schrieb:
Was ein bisschen Merkwürdig ist, warum Krösche beim Thema Mittelstürmer so mauert.
So auch heute im Interview.
An der Verhandlungsposition kann’s doch eigentlich nicht liegen.
Jeder Manager mit dem Verhandlungen anstehen, wird sich doch soweit informiert haben, dass wirklich Bedarf besteht.
Dafür muss man nicht mal Fachmann sein.
Er wäre schön blöd wenn er sich aus dem Fenster lehnt und sagt wir brauchen unbedingt noch einen Stürmer. Der wird dann gleich nochmal teurer und wenn es nicht klappt ist er der Depp. Ich traue Krösche, Glasner und Manga schon zu das sie die richtigen Rückschlüsse aus dem Saisonauftakt ziehen. Ich bin mir zum Beispiel gar nicht so sicher ob wir nicht eher erstmal einen Sechser benötigen bevor offensiv noch einer kommt.
Sensemann schrieb:
Was ein bisschen Merkwürdig ist, warum Krösche beim Thema Mittelstürmer so mauert.
So auch heute im Interview.
An der Verhandlungsposition kann’s doch eigentlich nicht liegen.
Jeder Manager mit dem Verhandlungen anstehen, wird sich doch soweit informiert haben, dass wirklich Bedarf besteht.
Dafür muss man nicht mal Fachmann sein.
Aus meiner Sicht hat er heute nicht gemauert. Sondern ohne es zu sagen, zugrstimmt, dass schnell einer geholt werden muss.
Die zwei Skandinavier können kicken und sich auch körperlich mal durchsetzen.
Für DdC und Barkok dürfte sich die Sache erst mal erledigt haben.
Weis garnicht genau wie die Regel mit den Deutschen im Team im Moment ist.
Könnte man den DdC, wie von einigen gefordert überhaupt verkaufen?
Ich hoffe die Woche über kommt endlich der Stoßstürmer und Thuram.
Auch ein Verteidiger Typ Vadder muss noch her, das man Hinti in dieser Verfassung auch mal unten lassen kann.
Hasebe ist mit dem Tempo heute an seine Grenzen gekommen.
Denke wenn man diese Verpflichtungen noch tätigt und Touré wieder fit ist, wird’s noch was.
Übrigens Ilse ist heute frei zu sprechen. Hat alles gegeben, was man von anderen nicht behaupten kann.
Für DdC und Barkok dürfte sich die Sache erst mal erledigt haben.
Weis garnicht genau wie die Regel mit den Deutschen im Team im Moment ist.
Könnte man den DdC, wie von einigen gefordert überhaupt verkaufen?
Ich hoffe die Woche über kommt endlich der Stoßstürmer und Thuram.
Auch ein Verteidiger Typ Vadder muss noch her, das man Hinti in dieser Verfassung auch mal unten lassen kann.
Hasebe ist mit dem Tempo heute an seine Grenzen gekommen.
Denke wenn man diese Verpflichtungen noch tätigt und Touré wieder fit ist, wird’s noch was.
Übrigens Ilse ist heute frei zu sprechen. Hat alles gegeben, was man von anderen nicht behaupten kann.
Sensemann schrieb:
Übrigens Ilse ist heute frei zu sprechen. Hat alles gegeben, was man von anderen nicht behaupten kann.
Sehe ich genauso.
Und wenn ein Spieler verletzungsbedingt oder durch Trainingsrückstand nicht fit ist, gehört er maximal auf die Bank. Nach Mannheim hätte ich da Hinti hingesetzt und mit der Dreierreihe gespielt, mit der wir auch den Auswärtssieg eingefahren. Wechsel von Ilse zur Hz für mich nicht nachvollziehbar. Gerade gegen Haaland brauchst Du zentral jemand, der halbwegs auch Sicherheit ausstrahlt und nicht mit sich selbst beschäftigt ist bzw. seine Nebenleute ansteckt. Das wurde ja zunehmend vogelwilder. Dito rechts, wo mit Durm der zuverlässigste Akteur auf der Bank Platz nehmen durfte. Meine im übrigen, dass mit ihm auf einer Seite Tuta seine besten Spiele gemacht hat. Wenigstens die neuen Akteure machen etwas Hoffnung.
Tuta ist noch nicht soweit, konnte man in der Rückrunde schon beobachten.
Häufig ungeschickte Fouls und unnötige gelbe Karten.
Heute war’s ein harte Entscheidung mit der gelben, aber wenn’s ganz schlecht läuft kann er sich bei so einer Aktion auch rot einfangen. Innen mitlaufen und den Stürmer nach außen abdrängen, bis die Mitte besetzt ist.
Aber man muss auch zugute halten das DdC wieder seine gewohnte Defensivleistung auf den Platz gebracht hat und keine Hilfe war.
Wenn dann auch noch Hinti durch den Wind ist, dann wird’s natürlich schwer für einen jungen Spieler.
Defensiv hat nur N‘Dicka seine Leistung gebracht.
Wir brauchen dringend neben einem Wandstürmer einen Sprinter wie Abraham in der Abwehr, wenn wir so hoch stehen.
Das traurige ist ja das wir mit dem Ergebnis noch gut bedient sind.
Das einzig positive für mich das Trapp endlich mal wieder der Trapp von seiner ersten Zeit hier war.
Häufig ungeschickte Fouls und unnötige gelbe Karten.
Heute war’s ein harte Entscheidung mit der gelben, aber wenn’s ganz schlecht läuft kann er sich bei so einer Aktion auch rot einfangen. Innen mitlaufen und den Stürmer nach außen abdrängen, bis die Mitte besetzt ist.
Aber man muss auch zugute halten das DdC wieder seine gewohnte Defensivleistung auf den Platz gebracht hat und keine Hilfe war.
Wenn dann auch noch Hinti durch den Wind ist, dann wird’s natürlich schwer für einen jungen Spieler.
Defensiv hat nur N‘Dicka seine Leistung gebracht.
Wir brauchen dringend neben einem Wandstürmer einen Sprinter wie Abraham in der Abwehr, wenn wir so hoch stehen.
Das traurige ist ja das wir mit dem Ergebnis noch gut bedient sind.
Das einzig positive für mich das Trapp endlich mal wieder der Trapp von seiner ersten Zeit hier war.
Nach einer bitteren Niederlage wiederholt sich naturgemäß der Effekt hier im Forum, nämlich, dass es User gibt, die einigermaßen gut damit zurechtkommen, aber es gibt auch User, die total gefrustet sind und sich ihren Ärger „wegschreiben“ müssen – jeder reagiert halt anders. Trotzdem für mich kein Grund, dass man sich deshalb untereinander streiten muss.
Gut, wir haben heute gegen die unterklassigen Mannheimer verloren – völlig zurecht! Mannheim war bis unter die Haarspitzen motiviert und fast jeder Mannheimer spielte deutlich über seine Verhältnisse; das sollte man anerkennen. Wer selbst aktiver Fußballer ist oder war und gegen einen höherklassigen Gegner im Pokal oder in einem großen Turnier spielte, der kennt auch dieses Phänomen; man wächst über sich hinaus und macht das Spiel seines Lebens.
Was ist denn heute so Schlimmes passiert? Gut, wir sind in der 1. Pokalrunde rausgeflogen. Die Folge und die daraus gezogene Lehre unter den Spielen kann doch jetzt nur lauten, trainieren, trainieren und nochmals trainieren – Kraft, Einsatz, Zweikampf, Spiel ohne Ball und vor Allem, aus den Fehlern lernen. Meines Erachtens alles Einheiten, die in den Vorwochen schon zur Genüge geübt wurden, aber heute einfach nicht umgesetzt werden konnten, weil die Physis nicht mehr hergab.
Das mag jetzt nicht gerade für Alle plausibel klingen, aber mich stimmt es für die BL-Saison sogar etwas zuversichtlicher, da nämlich nicht nur die hier am meisten kritisierten Spieler einen rabenschwarzen Tag hatten, sondern vielmehr, dass kein einziger Eintracht-Spieler auch nur annähernd seine Normalform auf den Platz bringen konnte (ausgenommen Trapp). Das zeigt mir, dass das gesamte Team eine anstrengende Vorbereitung in den Knochen hat und garantiert in der kommenden Woche in Dortmund ein anderes Gesicht zeigen wird. Umstellungen werden bestimmt nicht auszuschließen sein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dann ein fittes Adler-Team auflaufen wird, dass den favorisierten Dortmundern Paroli bieten kann – was nicht ausschließt, dass wir dennoch (knapp) verlieren können.
Nicht zu vergessen, dass wir heute bestimmt nicht mit unserer stärksten Elf aus dem zur Verfügung stehenden Kader aufgelaufen sind; zudem hoffen wir ja noch auf Neuzugänge, die uns besser machen können.
Mein Fazit: Ruhe bewahren und nach vorne schauen: Heute Mund abbuzze, in Dortmund einen Punkt holen und ab Augsburg richtig loslegen.
Gut, wir haben heute gegen die unterklassigen Mannheimer verloren – völlig zurecht! Mannheim war bis unter die Haarspitzen motiviert und fast jeder Mannheimer spielte deutlich über seine Verhältnisse; das sollte man anerkennen. Wer selbst aktiver Fußballer ist oder war und gegen einen höherklassigen Gegner im Pokal oder in einem großen Turnier spielte, der kennt auch dieses Phänomen; man wächst über sich hinaus und macht das Spiel seines Lebens.
Was ist denn heute so Schlimmes passiert? Gut, wir sind in der 1. Pokalrunde rausgeflogen. Die Folge und die daraus gezogene Lehre unter den Spielen kann doch jetzt nur lauten, trainieren, trainieren und nochmals trainieren – Kraft, Einsatz, Zweikampf, Spiel ohne Ball und vor Allem, aus den Fehlern lernen. Meines Erachtens alles Einheiten, die in den Vorwochen schon zur Genüge geübt wurden, aber heute einfach nicht umgesetzt werden konnten, weil die Physis nicht mehr hergab.
Das mag jetzt nicht gerade für Alle plausibel klingen, aber mich stimmt es für die BL-Saison sogar etwas zuversichtlicher, da nämlich nicht nur die hier am meisten kritisierten Spieler einen rabenschwarzen Tag hatten, sondern vielmehr, dass kein einziger Eintracht-Spieler auch nur annähernd seine Normalform auf den Platz bringen konnte (ausgenommen Trapp). Das zeigt mir, dass das gesamte Team eine anstrengende Vorbereitung in den Knochen hat und garantiert in der kommenden Woche in Dortmund ein anderes Gesicht zeigen wird. Umstellungen werden bestimmt nicht auszuschließen sein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dann ein fittes Adler-Team auflaufen wird, dass den favorisierten Dortmundern Paroli bieten kann – was nicht ausschließt, dass wir dennoch (knapp) verlieren können.
Nicht zu vergessen, dass wir heute bestimmt nicht mit unserer stärksten Elf aus dem zur Verfügung stehenden Kader aufgelaufen sind; zudem hoffen wir ja noch auf Neuzugänge, die uns besser machen können.
Mein Fazit: Ruhe bewahren und nach vorne schauen: Heute Mund abbuzze, in Dortmund einen Punkt holen und ab Augsburg richtig loslegen.
Schönesge schrieb:
Gerade mit einer starken Doppelzehn war unsere Spiel alles, aber eben nicht einseitig, denn es konnte über die Außen oder eben durch die Mitte gehen. Oder aber Hinti oder Kamada schlugen mal einen Ball quer übers Spielfeld über die gegnerische Abwehr. Im Grunde spielten wir zu unseren guten Zeiten genau das, was Krösche anstrebt, nämlich unberechenbar mit "heterogenen" Spielertypen.
Ich kann mich nicht daran erinnern dass, zumindest in den letzten 2-3 Jahren, ein Tor nach einer Flanke von der rechten Seite gefallen ist.
Entsprechend ist das Spiel der SGE schon etwas linkslastig und für den Gegner leichter ausrechenbar als wenn auch über die rechte Seite etwas mehr Torgefahr ausgehen würde.
Fireye schrieb:
Ich kann mich nicht daran erinnern dass, zumindest in den letzten 2-3 Jahren, ein Tor nach einer Flanke von der rechten Seite gefallen ist.
Entsprechend ist das Spiel der SGE schon etwas linkslastig und für den Gegner leichter ausrechenbar als wenn auch über die rechte Seite etwas mehr Torgefahr ausgehen würde.
Wenn Touré gespielt hat, gabs auch mal Vorlagen oder gute Flanken über rechts.
Der muss halt etwas an seinen Fehlern defensiv arbeiten, ansonsten bringt der alles mit
für einen hervorragenden RV.
Ich glaub wir müssen uns da auch nichts vormachen: keiner der Kandidaten auf der rechen Außenbahn, weder Touré noch Durm, auch nicht da Costa oder Chandler, und auch die Verlegenheitsversuche wie mit Barkok - egal wer, keiner konnte auch nur annähernd seine Kollegen dazu verführen, das Spiel öfter auch über rechts aufzubauen, oder sie nur dazu verleiten, den oft so sträflich vernachlässigten Raum auf unseren rechten Flügel früher und entschiedener mit einzubeziehen. Und das, obwohl ja jeder Aufbau über links diese rechte Seite so weit geöffnet hat.
warum haben die Kollegen so oft die freie rechte Seite spontan übersehen? sie wissen, dass von rechts zu selten vernünftige Flanken kommen. Und dass ihre Mitspieler dort allesamt nicht ballsicher oder selbstsicher genug sind, um von dort selbst direkt Richtung Tor zu ziehen. Da erhoffe ich mir von Ali Akman und Fabio Gomez wesentlich mehr offensive Kreativität, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben, ob die beiden auch ähnliche defensive Qualität haben wie Kostic
warum haben die Kollegen so oft die freie rechte Seite spontan übersehen? sie wissen, dass von rechts zu selten vernünftige Flanken kommen. Und dass ihre Mitspieler dort allesamt nicht ballsicher oder selbstsicher genug sind, um von dort selbst direkt Richtung Tor zu ziehen. Da erhoffe ich mir von Ali Akman und Fabio Gomez wesentlich mehr offensive Kreativität, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben, ob die beiden auch ähnliche defensive Qualität haben wie Kostic
Dann sollten sie sich auch mal überlegen, wie sie Kinder, also zukünftige Fans abholen wollen.
In Familien bei denen kein Sky, Dazn und jetzt auch noch ein drittes Abo in Frage kommen,
werden sich die Kinder dann auch nicht für die Eintracht interessieren.
Schon gar nicht wenn die Eltern keine SGE Anhänger sind.
Der Fußball einst für Fans, jetzt nur noch ein Abmelkprodukt für Deppen wie mich die das unbedingt sehen wollen.
Ich ärgere mich das ich von dieser Droge nicht loskomme.
Aber irgendwann ist auch damit Schluss.
Sonntag habe ich mir das Spiel nicht live angesehen, ok dann zeitversetzt, sondern was mit Freunden unternommen.
Das war ein erster Schritt.
Man kann sich aus Geldgier auch das eigene Produkt zerstören und das wird passieren.
Vielleicht OT hier, aber musste mal raus.