
seventh_son
11066
Habe soeben aus sicherer Quelle erfahren, dass Schildenfeld bei Duisburg nur deshalb nicht gespielt hat, weil Geromel bei Köln geblieben ist. Noch nicht ganz klar ist mir, welche Rolle Riether dabei spielt...
grossaadla schrieb:
caio kann auch hoch stehen
Caio steht grundsätzlich hoch. Alles andere ist zu weit weg.
peter schrieb:
genau da sehe ich das problem. es sind nicht "die ultras". aber es gibt auch keine distanzierung. ein paar klare worte würden da deutlich weiter helfen.
Die Gruppe hält nunmal zusammen. Und Gewalt gehört auch irgendwo zur selbst gewählten Attitüde. Alles für den Verein geben. Die Ehre des Clubs und der Gruppe verteidigen. Martialisches Auftreten. Provokation des Gegners. Wir gegen die. Auch gegen den Staat.
Das bedeutet nicht, dass die Ultras als Gruppe Gewalt ausüben oder auch nur predigen. Es ist eben eine spezielle Art von Fansein, die ihre Berechtigung hat. Aber die Attitüde kann natürlich auch dazu führen, dass sich gewaltbereite Einzeltäter in einem solchen Umfeld sehr wohl fühlen können.
Das beschränkt sich ja nicht nur auf Ultra-Gruppierungen. Findet man auch beispielsweise bei Burschenschaften oder Motorradclubs. Immer da, wo einzelne Kleingeister in einer Gruppe mit einer gewissen Attitüde gut untertauchen können.
Nein, es sind nicht "die Ultras". Aber man muss sich nicht wundern, wenn für einen Eintrachtfan, der nicht so in der "Szene" drin steckt, genau dieses Bild rüber kommt. Und das zieht sich durch über alle Ebenen: Für den Fan eines anderen Vereins sind es schnell "die Frankfurter", für einen an Fußball nicht Interessierten sind es "die Fußballfans".
Das kann man beklagen, da kann man den Medien den Vorwurf machen, dass sie diese Pauschalisierungen schüren, aber das ist für mich eine "normale" menschliche Denkweise, die man auch in anderen Bereichen des Lebens immer wieder erlebt.
B-W-X schrieb:seventh_son schrieb:
Die Standard-Aufforderung ist, dass man doch nicht nur im Internet solche Dinge vorbringen, sondern an den Fancontainer kommen und den Ultras das ins Gesicht sagen soll.
Dass dann keiner kommt (was angesichts der Vorkommnisse nicht verwunderlich ist), wird dann wohl als "stille Zustimmung" gedeutet...
Keiner weiß, wer da in Bern ausgerastet ist, aber pauschal und aus der Gewohnheit heraus, werden erstmal wieder die Ultras an den Pranger gestellt?
So Aussagen sind nicht besser als das Geschehene.
Lies nochmal genau. Ich habe eine Standard-Antwort zur Verteidigung von ähnlichen Vorkommnissen wiedergegeben, wie man sie immer wieder lesen konnte in der Vergangenheit.
Ich habe keine Ahnung, was in Bern passiert ist, wer welche Schuld trägt. Aber darauf war das Posting auch nicht bezogen. Sondern auf die immer wiederkehrende Verteidigung solcher oder auch anderer Vorfälle, mit den immer gleichen Sprüchen. Ganz unabhängig davon, was genau passiert ist.
Dass die steigende Gewaltbereitschaft und Instrumentalisierung des Fußballs nicht nur eine Gruppe betrifft, ist mir persönlich völlig klar. Und ich kann auch verstehen, wenn die Ultras sich als Gruppe gegen Vorverurteilungen und gegen die allgemeine Gleichsetzung mit Hools wehren.
Aber diese "Ehre der Gruppe"-Verhalten hilft natürlich nicht unbedingt, um negative Dinge aufzuklären, die eben AUCH im Ultras-Umfeld vorkommen.
Basaltkopp schrieb:
Gleich taucht der fanatische Max auf, rechtfertigt wieder alles und sagt Dir, dass Du den Mund halten sollst, weil Du ja eh keine Ahnung hast!
Die Standard-Aufforderung ist, dass man doch nicht nur im Internet solche Dinge vorbringen, sondern an den Fancontainer kommen und den Ultras das ins Gesicht sagen soll.
Dass dann keiner kommt (was angesichts der Vorkommnisse nicht verwunderlich ist), wird dann wohl als "stille Zustimmung" gedeutet...
Ach das Tor von diesem Mayr war doch bestimmt nur wieder reingestolpert, nachdem Caio 5 Mann + Torwart aussteigen ließ...
Wenn man auf ergebnisselive auf das i neben der Partie klickt, steht da: "Nur Endergebnis".
Eisige Stille angesichts des Matmour-Transfers...
Carrasco schrieb:
Ich glaube net habe den gestern Abend noch bei FIFA abgegrätscht und gedacht was treibt eigentlich Matmour xD
Hast du online gezockt? Vielleicht hat Hübner den Karim grade virtuell ausprobiert
JohanCruyff schrieb:
Deine Ausführungen erscheinen plausibel. Sind aber mathematisch kaum haltbar. Denn wenn ein Innenverteidiger nicht einmal 2 Punkte mehr in der Rückrunde ausgemacht hätte, dann hätte man ihn auch nicht kaufen müssen.
Wenn es nur darum geht, den Abstieg vermieden zu haben, hätte auch eine etwas andere Fußhaltung von Gekas beim Spiel gegen Bayern genügt... So eng ist das manchmal.
Ich sprach aber nicht (nur) vom Verhindern des Abstiegs. Möglich dass wir bei Betätigung einer dieser Stellschrauben drin geblieben wären, aber die Stimmung nach einem 14. Platz wäre in anbetracht der Erwartungen nach der Hinrunde auch nicht viel besser gewesen. Ein SD wäre vielleicht gar nicht verpflichtet worden, dafür hätte man evtl. wieder einen neuen Trainer suchen müssen, wenn Daum nicht weitergemacht hätte. Zudem wären die Grundprobleme innerhalb der Mannschaft dadurch nicht beseitigt gewesen.
nikon schrieb:
Hätte man früher richtig gehandelt...wäre das Ergebnis besser...es wär dann auch viel angenehmer ruhig zu sein.
Der Zustand der Mannschaft im letzten Drittel der Rückrunde war so bedenklich, dass es hier nicht gereicht hätte an der ein oder anderen Stellschraube zu drehen. Ich glaube z.B. nicht, dass die Verpflichtung eines zusätzlichen IVs im Winter an der Gesamtkonstellation viel geändert hätte.
Es wäre zwar besser gewesen, nicht mit dieser "wir schaffen die ersten Spiele auch ohne IV"-Einstellung in die Rückrunde zu gehen, aber was Trainer, Training und Mannschaft betrifft, war wohl so viel im Argen, dass die Verstärkung in der Abwehr die eigentliche Problematik wohl allenfalls noch etwas länger übertüncht hätte, so wie in der Vorrunde, aber irgendwann wäre sie dann doch durchgebrochen.
Ohne jetzt eine umfassende Analyse zu machen, aber evtl. hätte es zusätzlich eines früheren Trainerwechsels (wer kann sich schon dazu durchringen, wenn der Vertrag grade erst verlängert wurde?) bedurft, dazu eines souveräneren Umgangs mit der Causa Amanitidis. Außerdem kamen Dinge dazu, die nicht so einfach innerhalb einer laufenden Saison zu korrigieren sind, wie das Mannschaftsklima oder das völlige Versagen von vermeintlichen Führungsspielern wie Ochs und Schwegler.
Dass der Vorstand dies alles innerhalb eines halben Jahres hätte erkennen und bewerkstelligen können, bezweifle ich. Da sind wohl schon in der Vorsaison die falschen Weichen gestellt worden, oder sogar noch früher. Aber wenn der Erfolg halbwegs da ist, überdeckt das natürlich vieles, und auch die meisten Fans sind erst im Laufe der Rückrunde auf den Trichter gekommen, dass es schief gehen könnte.
woschti schrieb:
allerdings klingt das dann schon nach knebelei. zu 2.ligazeiten zahlt man anteilig und der vertrag verlängert sich trotzalledem auch noch um die zeit im unterhaus. zu erstligazeiten wird dann wieder voll abgeschöpft...
Richtig. Der ISPR kann nichts besseres passieren, als dass die Eintracht zu einer Fahrstuhlmannschaft wird (böse Zungen behaupten, sie sei es schon, zumindest wenn man die letzten 10 Jahre betrachtet...). Automatische Verlängerung des Vertrages in Liga 2, dann wieder volle Zahlung in Liga 1, dann wieder Verlängerung usw. So hat man dann ganz schnell mal effektiv viel mehr "Zinsen" bezahlt, als ursprünglich gedacht.
Diese Vertragsgestaltung würde ja auch bedeuten, dass bei dauernder Zweitligazugehörigkeit sich der Vertrag unendlich verlängert und wir somit bis in alle Ewigkeit den Zweitligasatz zahlen müssen
Wo stehen denn die 4 Mio?
Exil-Adler-NRW schrieb:tobiasjaeger schrieb:
... ja ... sollte der Transfer nicht zustande kommen, gehört HB weg und zwar sofort!
Also ich finde wir sollten dann Pröckl feuern. sofort!
Ich denke, wenn man die ganze Kette bis zum wahren Schuldigen durchgeht, kann das nur einer sein:
Caio...
MrBoccia schrieb:adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:Die Verträge mit den Beiden sind schon lange klar, aber noch nicht unterschrieben.
CE und Werner, wo bleibt denn eigentlich das Hinrundentippspiel? Wird langsam mal Zeit.
mittlerweile scheint das Fax eingetroffen zu sein
Spielt keine Rolle, ich bin erst am Freitag wieder im Büro, vorher passiert nichts!
gereizt schrieb:
@seventh son, gibts das auch in gebundener Version?
In einem Best-Of-Eintracht-Forum-Wälzer vielleicht irgendwann mal
gereizt schrieb:
Ich widerspreche mal bei 2 Punkten. Der Abstieg war eben keine böse Überraschung, die erst am 34. Spieltag stattfand sondern hat sich spätestens gegen MAinz abgezeichnet. Ein handlungswilliger AR hätte nicht erst nach dem Feststehen auf einen Sportdirektor bestanden, sondern dies bereits Wochen vorher eingefordert. Die Probleme waren sichtbar und wären auch da gewesen, wenn wir es mit Ach und Krach geschafft hätten. D.h. mit dem Abstieg hätte bereits ein Sportdingens da sein können (oder zmindest Gespräche geführt).
Der AR befand sich genauso in Schockstarre wie der Rest des Clubs. Es haben alle bibbernd dagesessen und abgewartet, wie das ganze ausgeht. So zumindest der Eindruck, der vermittelt wurde. Wobei ich davon ausgehe, dass Gespräche mit Spielern schon während der ganzen Rückrunde geführt wurden, später dann auch für den Fall des Abstiegs. Aber konkret machen kann man es eben nicht, und wenn dann beispielsweise Freiburg oder Köln kommen, die nächstes Jahr auf jeden Fall erste Liga spielen, geht ein Spieler dann eher auf Nummer sicher...
Ansonsten, mein Empfinden: Der Installation des Sportdirektors war die Antwort des AR auf den Abstieg. Man wollte zeigen, dass man auf den Niedergang reagiert und etwas "anders machen" möchte. Bei Ligaerhalt, und sei es am letzten Spieltag gewesen, wären die Chancen, dass ein SD gekommen wäre, weitaus geringer gewesen.
gereizt schrieb:
Der kolpotierte Verlust ist doch keine Erfindung wie du und einige andere hier unterstellen. Pröckl selbst nannte doch die Rahmendaten ein paar Wochen vorher: Gesamtetat ca. 40 Mio, davon für Spieler ca. 19 Mio. Bei von ihm prognostizierten Umsatzerlösen 36-39 Mio, ergibt dies eben einen Verlust von 1-4 Mio. Steigen die Personalkosten, steigt der mögliche Verlust.
Da magst du unbedingt Recht haben. Ich sprach aber nicht vom Verlust, sondern von der Behauptung, Veh und Hübner sollen den Verlust über Transfers auffangen, aber gleichzeitig eine schlagkräftige Mannschaft zusammenbauen. In der letzten Saison wurde auch mit einem Verlust in der Bilanz geplant, es gab also nicht die Vorgabe dass der Fehlbetrag durch Transfers ausgeglichen werden mußte. Der Verlust ist ja kurioserweise durch den Abstieg mit Wegfallen des Gehalts von Skibbe und den ausgebliebenen Prämienzahlungen zusammengeschrumpft. Auch deshalb kann man sich vorstellen, dass für das Ziel des direkten Aufstiegs wieder mit einem Verlust kalkuliert wird, der von Rücklagen gedeckt wird.
Aber auch hier: Solche Vorgaben kommen vom AR, nicht von Pröckl oder HB.
gereizt schrieb:
Trotzdem bleib ich extrem gelassen und nörgel eigentlich nur, weil es Spaß macht und ich üben will für die Zeit wenn es losgeht
Passt schon Geht mir z.B. was die Politik angeht, genauso. Allerdings führt das Spaßnörgeln anscheinend bei weniger unaufgeregten Zeitgenossen zur Verstärkung von Schnappatmung und Panik.
Amüsant, wie hier gerade die Panik ausbricht. Wie in jeder Sommer-/Winterpause, seit ich hier im Forum mitlese. Einige Menschen treibt wohl die schiere Angst, dass die Eintracht überhaupt keine Spieler abbekommt oder nur Fumpen, mit denen man dann nicht bei den Kollegen prollen kann.
Die derzeitige Situation wird doch durch zwei Faktoren maßgeblich geprägt:
1) Die zweite Liga beginnt sehr früh. Wir hatten bis zum letzten Spieltag keine Gewissheit über die Ligazugehörigkeit. Man mußte also zweigleisig planen, was immer ein Nachteil ist gegenüber Vereinen, die am 25. Spieltag für die nächste Saison Sicherheit haben.
2) Man will direkt wieder aufsteigen. Das bedeutet, dass man sich nach Spielern mit Erstligaqualität umschaut, anstatt Zweitligaspieler zu verpflichten. Nun ist es sowieso schon schwieriger, solche Spieler zu einem Zweitligisten zu lotsen. Da spielt der Name Eintracht Frankfurt überhaupt keine Rolle. Und dazu kommt dann eben noch der im Vergleich zur zweiten Liga spätere Start. Die damit verbundenen Probleme (Spieler wollen noch abwarten, sind über ihre Einsatzchancen beim Erstligisten noch gar nicht im Bilde etc.) sind hier hinlänglich erleutert worden.
Somit ist doch wirklich für jeden klar ersichtlich, warum unsere Transferaktivitäten scheinbar so schleppend von Statten gehen. Dies wurde auch schon unter Verweis auf die oben erläuterten Faktoren direkt nach dem Abstieg vorausgesagt, auch von den Verantwortlichen. Dazu kam ja noch, dass gleichzeitig ein neuer Trainer UND Sportdirektor gefunden werden mußten. Und bevor diese da waren, war eine Kaderplanung so gut wie unmöglich (HB wird BH allenfalls eine Vorschlagsliste mit bereits kontaktierten Spielern hinterlassen haben können, konkrete Gespräche mußten bis zur Besetzung der sportlichen Leitung verschoben werden).
Wenn man alles zusammenfasst, ist es fast schon eine Glanzleistung dass wir aktuell überhaupt da sind, wo wir sind. Wir haben quantitativ und qualitativ vermeintlich im Sturm und Mittelfeld keine Probleme. Dass es jetzt am Beispiel der IV doch irgendwo hapert, ist für mich nicht verwunderlich.
Für mich war von vornherein klar, dass ein Einspielen der Mannschaft vor dem ersten Spieltag, oder gar schon im Trainingslager, unmöglich ist. Man hätte sich ja auch gut vorstellen können, dass HB sich bei den SD-Kandidaten reihenweise Absagen abgeholt hätte, und wir 4 Wochen nach dem Abstieg immer noch keinen Kandidaten verpflichtet hätten. Dann hätte HB vorher schon auf Trainersuche gehen müssen, ohne dass der neue SD da hätte mitreden können. Das wäre ein Chaos geworden...
Genausogut hätte Hübner bei der Trainersuche Probleme bekommen können, so dass zum Trainingssart evtl. irgendeine Notlösung präsentiert worden wäre.
Angesichts der Rahmenbedingungen sind wir IMHO sehr glimpflich davon gekommen. Ich hätte da weit mehr Durcheinander erwartet. Überhaupt ist es angesichts des Zeitdrucks ein sehr ehrgeiziges Ziel, zum Saisonstart eine aufstiegstaugliche Mannschaft beisammen zu haben, auch wenn die Erwaltungshaltung der Fans natürlich so oder so da ist und keine Rücksicht auf die Umstände nimmt.
Aber ich hätte es den Verantwortlichen auch nicht verübeln können, wenn der Kader erstmal auf "Neuanfang, stabilisieren" ausgerichtet worden wäre, insbesondere wenn mehr "Säulen" des Kaders gegangen wären. Das wäre jedenfalls der einfachere Weg gewesen, denn Zweitligaspieler wären leichter zu bekommen.
Wenn die Verantwortlichen bis zum Saisonstart auch noch das Loch in der IV gestopft bekommen, haben sie sehr gute Arbeit geleistet. Und wenn die letzte Verpflichtung erst am 31. August erfolgt, ist das auch noch ok, wenn man das Ziel hat, nur echte Verstärkungen zu holen.
Ich gehe sowieso davon aus, dass die Mannschaft die ersten Partien zum Einspielen benötigen wird und entsprechend "unrunde" Leistungen zeigen wird, ob man das jetzt als Fan sehen will oder nicht.
Zum Abschluss möchte ich nochmal auf die wieder aufkommenden "HB der Bremser"-Kommentare eingehen. Über die internen Abläufe, grade nach der Installierung des Sportdirektors, ist hier doch kaum etwas bekannt. Trotzdem legt man sich seine "Gut/Böse-Welt" zu Recht, um die eine Seite zu bejubeln und die andere zu verteufeln.
Über die kolportierten 5 Mio, die angeblich durch Transfers erwirtschaftet werden müssen, ist bis auf einen FR-Artikel nichts zu hören gewesen, dennoch springen alle darauf an. Und damit nicht genug, die Geschichte wird dann noch weitergesponnen, Hübner und Veh wollen große Transfers stemmen, Bruchhagen uns zu Tode sparen. Oder das Veh erzählt wurde wir könnten 4,5 Mio ausgeben, er jetzt aber 5 Mio einsparen muss. Ällabätsch, reingefallen. Es ist mir unbegreiflich, wie man annehmen kann dass hier so gearbeitet wird. HB war und ist immer um ein seriöses Bild des Vereins und seiner selbst bemüht, glaubt wirklich jemand er würde einen Trainer nach ein paar Wochen dermaßen verarschen?
Man kann es nur immer wieder sagen, Budgets gibt der AR frei, die Beschränkung, dass keine Schulden gemacht werden dürfen, kommt ebenfalls vom AR. Wenn HB freie Hand bekäme, würde er hier ganz anders agieren. Natürlich verkörpert er den konservativen Kaufmann aufgrund seiner Art sehr gut, aber am Ende des Tages ist er auch nur Angestellter und arbeitet im Rahmen von Vorgaben, die er nicht bestimmt.
Vehs Äußerungen in diesem Zusammenhang sind doch auch nur gefallen, weil die Journallie ihn auf ihre eigenen Artikel angesprochen hat. Da hat er halt mal vorgebaut und zum Ausdruck gebracht, dass er den Kader auf jeden Fall noch verstärken will und muß. Legitim, denn er trägt schließlich am Ende die Verantwortung für das, was dabei raus kommt.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Hübner im Hintergrund arbeitet wie ein Wilder. Als Zweitligist holt man sich eben öfter mit Plan A eine blutige Nase, dann ist es wichtig, Plan B und Plan C in der Tasche zu haben, auch wenn man lieber die erste Option umgesetzt hätte. Auch so eine Sache, die in unsere Köpfe erst noch rein muss - Eintracht Frankfurt ist zur Zeit nicht sehr viel attraktiver, als der VfL Bochum oder ähnliche Aufstiegskandidaten für die kommende Saison.
Ist es denn so schwer, etwas Geduld zu haben? Auch zu Bundesligazeiten ging hier regelmäßig das große Heulen und Zähneklappern los, und dann zog (damals) HB doch wieder irgendeinen Transfer aus dem Ärmel, und die Stimmung schlug in das genaue Gegenteil um (was auch oft nicht sehr sinnvoll war). So wird's auch diesmal sein.
Und fall es nicht läuft, werden dann die entsprechenden Schreiber ihre Postings aus diesem Sommer zitieren ("ich hab es damals schon gewusst"), obwohl sie 5 Seiten weiter im selben Thread die dann doch gekommene Neuverpflichtung angepriesen haben
Die derzeitige Situation wird doch durch zwei Faktoren maßgeblich geprägt:
1) Die zweite Liga beginnt sehr früh. Wir hatten bis zum letzten Spieltag keine Gewissheit über die Ligazugehörigkeit. Man mußte also zweigleisig planen, was immer ein Nachteil ist gegenüber Vereinen, die am 25. Spieltag für die nächste Saison Sicherheit haben.
2) Man will direkt wieder aufsteigen. Das bedeutet, dass man sich nach Spielern mit Erstligaqualität umschaut, anstatt Zweitligaspieler zu verpflichten. Nun ist es sowieso schon schwieriger, solche Spieler zu einem Zweitligisten zu lotsen. Da spielt der Name Eintracht Frankfurt überhaupt keine Rolle. Und dazu kommt dann eben noch der im Vergleich zur zweiten Liga spätere Start. Die damit verbundenen Probleme (Spieler wollen noch abwarten, sind über ihre Einsatzchancen beim Erstligisten noch gar nicht im Bilde etc.) sind hier hinlänglich erleutert worden.
Somit ist doch wirklich für jeden klar ersichtlich, warum unsere Transferaktivitäten scheinbar so schleppend von Statten gehen. Dies wurde auch schon unter Verweis auf die oben erläuterten Faktoren direkt nach dem Abstieg vorausgesagt, auch von den Verantwortlichen. Dazu kam ja noch, dass gleichzeitig ein neuer Trainer UND Sportdirektor gefunden werden mußten. Und bevor diese da waren, war eine Kaderplanung so gut wie unmöglich (HB wird BH allenfalls eine Vorschlagsliste mit bereits kontaktierten Spielern hinterlassen haben können, konkrete Gespräche mußten bis zur Besetzung der sportlichen Leitung verschoben werden).
Wenn man alles zusammenfasst, ist es fast schon eine Glanzleistung dass wir aktuell überhaupt da sind, wo wir sind. Wir haben quantitativ und qualitativ vermeintlich im Sturm und Mittelfeld keine Probleme. Dass es jetzt am Beispiel der IV doch irgendwo hapert, ist für mich nicht verwunderlich.
Für mich war von vornherein klar, dass ein Einspielen der Mannschaft vor dem ersten Spieltag, oder gar schon im Trainingslager, unmöglich ist. Man hätte sich ja auch gut vorstellen können, dass HB sich bei den SD-Kandidaten reihenweise Absagen abgeholt hätte, und wir 4 Wochen nach dem Abstieg immer noch keinen Kandidaten verpflichtet hätten. Dann hätte HB vorher schon auf Trainersuche gehen müssen, ohne dass der neue SD da hätte mitreden können. Das wäre ein Chaos geworden...
Genausogut hätte Hübner bei der Trainersuche Probleme bekommen können, so dass zum Trainingssart evtl. irgendeine Notlösung präsentiert worden wäre.
Angesichts der Rahmenbedingungen sind wir IMHO sehr glimpflich davon gekommen. Ich hätte da weit mehr Durcheinander erwartet. Überhaupt ist es angesichts des Zeitdrucks ein sehr ehrgeiziges Ziel, zum Saisonstart eine aufstiegstaugliche Mannschaft beisammen zu haben, auch wenn die Erwaltungshaltung der Fans natürlich so oder so da ist und keine Rücksicht auf die Umstände nimmt.
Aber ich hätte es den Verantwortlichen auch nicht verübeln können, wenn der Kader erstmal auf "Neuanfang, stabilisieren" ausgerichtet worden wäre, insbesondere wenn mehr "Säulen" des Kaders gegangen wären. Das wäre jedenfalls der einfachere Weg gewesen, denn Zweitligaspieler wären leichter zu bekommen.
Wenn die Verantwortlichen bis zum Saisonstart auch noch das Loch in der IV gestopft bekommen, haben sie sehr gute Arbeit geleistet. Und wenn die letzte Verpflichtung erst am 31. August erfolgt, ist das auch noch ok, wenn man das Ziel hat, nur echte Verstärkungen zu holen.
Ich gehe sowieso davon aus, dass die Mannschaft die ersten Partien zum Einspielen benötigen wird und entsprechend "unrunde" Leistungen zeigen wird, ob man das jetzt als Fan sehen will oder nicht.
Zum Abschluss möchte ich nochmal auf die wieder aufkommenden "HB der Bremser"-Kommentare eingehen. Über die internen Abläufe, grade nach der Installierung des Sportdirektors, ist hier doch kaum etwas bekannt. Trotzdem legt man sich seine "Gut/Böse-Welt" zu Recht, um die eine Seite zu bejubeln und die andere zu verteufeln.
Über die kolportierten 5 Mio, die angeblich durch Transfers erwirtschaftet werden müssen, ist bis auf einen FR-Artikel nichts zu hören gewesen, dennoch springen alle darauf an. Und damit nicht genug, die Geschichte wird dann noch weitergesponnen, Hübner und Veh wollen große Transfers stemmen, Bruchhagen uns zu Tode sparen. Oder das Veh erzählt wurde wir könnten 4,5 Mio ausgeben, er jetzt aber 5 Mio einsparen muss. Ällabätsch, reingefallen. Es ist mir unbegreiflich, wie man annehmen kann dass hier so gearbeitet wird. HB war und ist immer um ein seriöses Bild des Vereins und seiner selbst bemüht, glaubt wirklich jemand er würde einen Trainer nach ein paar Wochen dermaßen verarschen?
Man kann es nur immer wieder sagen, Budgets gibt der AR frei, die Beschränkung, dass keine Schulden gemacht werden dürfen, kommt ebenfalls vom AR. Wenn HB freie Hand bekäme, würde er hier ganz anders agieren. Natürlich verkörpert er den konservativen Kaufmann aufgrund seiner Art sehr gut, aber am Ende des Tages ist er auch nur Angestellter und arbeitet im Rahmen von Vorgaben, die er nicht bestimmt.
Vehs Äußerungen in diesem Zusammenhang sind doch auch nur gefallen, weil die Journallie ihn auf ihre eigenen Artikel angesprochen hat. Da hat er halt mal vorgebaut und zum Ausdruck gebracht, dass er den Kader auf jeden Fall noch verstärken will und muß. Legitim, denn er trägt schließlich am Ende die Verantwortung für das, was dabei raus kommt.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Hübner im Hintergrund arbeitet wie ein Wilder. Als Zweitligist holt man sich eben öfter mit Plan A eine blutige Nase, dann ist es wichtig, Plan B und Plan C in der Tasche zu haben, auch wenn man lieber die erste Option umgesetzt hätte. Auch so eine Sache, die in unsere Köpfe erst noch rein muss - Eintracht Frankfurt ist zur Zeit nicht sehr viel attraktiver, als der VfL Bochum oder ähnliche Aufstiegskandidaten für die kommende Saison.
Ist es denn so schwer, etwas Geduld zu haben? Auch zu Bundesligazeiten ging hier regelmäßig das große Heulen und Zähneklappern los, und dann zog (damals) HB doch wieder irgendeinen Transfer aus dem Ärmel, und die Stimmung schlug in das genaue Gegenteil um (was auch oft nicht sehr sinnvoll war). So wird's auch diesmal sein.
Und fall es nicht läuft, werden dann die entsprechenden Schreiber ihre Postings aus diesem Sommer zitieren ("ich hab es damals schon gewusst"), obwohl sie 5 Seiten weiter im selben Thread die dann doch gekommene Neuverpflichtung angepriesen haben
Sprudel schrieb:
Es gab zwar so 10-15 in den letzten 15 Jahren, oder waren es doch weniger
Die letzten richtigen Standard Tore durch einen Freistoß schossen wohl Bein und/oder Möller
Wobei Bobbelche macht ja wieder einen guten Eindruck und der Grieche bleibt wohl auch
Copado nicht vergessen, der hat auch ein paar Dinger reingelegt.
bils schrieb:
Wenn das stimmt was im kicker steht, dass Wolf nun doch wieder zu einem 1. Ligisten tendiert, dann Angebot zurückziehen und sich nach jemand anderem umschauen. Es wäre ja wohl nicht das erste Mal das er sich verzockt hat.
Wenn man die Eintracht-Brille abnimmt, muss man sich sowieso fragen wieso er ausgerechnet in die zweite Liga wechseln sollte, wenn er schon beim Club nicht finanziell befriedigt werden kann.
In der ersten Liga könnten wir evtl. ein bißchen mehr als Nürnberg zahlen, aber in der Zweiten kann das maximal genauso viel sein. Und die haben doch eine ganz gute Runde gespielt, die Perspektive ist jedenfalls für die nächsten 2-3 Jahre dort besser als bei uns.
Unsere einzige Chance bei so einem Spieler kann doch nur sein, wenn der Club ihn nicht mehr haben will und auch sonst kein Interessent aus einer ersten Liga auftritt.
"Mich kotzt das schon so an
Sobald einer eine gute Saison spielt muss er den Verein verlassen weil unser Verein einfach unfähig ist auch nur ein bisschen Geld aufzutreiben."
"Wieso wird nicht investiert in einen guten Kader, so groß´wie heuer ist die Chance nie wieder in die CL zu kommen, und ein Einzug in die Gruppenphase würde fast 10 Millionen bringen und könnte das Budget Langfristig für die nächsten 5 Jahre um je 2 mio/Jahr erhöhen"
"Das kommt auch nur bei Sturm vor, dass man einen Spieler um eine halbe Million Euro holt und den Spieler dann mit einem Minusgeschäft verkauft."
"So kann’s wirklich nicht geh’n !!!– Selbst wenn man Meister wird & vor der CL – Quali steht Jahr für Jahr die besten Spieler abgeben, trotzdem kein Geld haben und bei Neuzugängen zu keinen Entscheidungen sich durchringen können … Und international spielen wollen, das ist die Quadratur des Kreises ….."
"sensationell find ich diese ablösesumme klausel im vertrag, selbst wenn nicht absehbar war, dass Flash so stark wird, sollte man doch langsam aus seinen fehlern lernen, der selbe mist war bei beichler/jantscher und das is doch noch net allzu lang her…."
"Schön langsam sollte man anfangen, Schlüsselspieler zu halten. So schlecht kann es Sturm finanziell doch gar nicht gehen, dass man sich in der Abwehr keinen Spieler leisten kann, an dem sich auch der Nachwuchs aufrichten kann."
"Ich hasse es wenn meine Befürchtungen wahr werden, Diesen unfähigen Kreuzer müsste man auf Sachdenersatz klagen!"
"Wie ein führungsloser Haufen (Manager brauch ma kan – vor allem in der Transferzeit – und wenn dann wieder den international erfahrenen Hr. Lang als Rückgriff auf alte Strukturen und Wurschtlerei) kommt mir die ganze Truppe vor. Kein langfristiges Handeln, kein Halten der Meistertruppe, erneuter bevorstehender Aderlass und dann auch wieder die Leier von fehlenden finanziellen Mitteln. Jedes Jahr Testspieler von Hinz und Kunz, wobei für eine Verpflichtung auf der seit langem bekannten dringend nachzubesetztenden Position eines LV ausreichend Zeit da gewesen wäre."