
seventh_son
11066
ThorstenH schrieb:
Petkovic ist meines Wissens Aussenverteidiger oder???
Nope, Antifußballer. Der kann bei der Eintracht jede Position spielen
Spielerisch/technisch zeigen insb. die Französinnen wesentlich mehr als die Eintracht im Durchschnitt in der Rückrunde.
yeboah1981 schrieb:
Ein 4-3-3 mit Außenstürmern ist ja eigentlich ein 4-3-2-1.
Hat de Funggel auch immer gesaaht. War gelosche...
Ein Wort: Caio.
WuerzburgerAdler schrieb:seventh_son schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Danke schön für den Bericht! Gar kein Trainingsspielchen heute?
Immer das gleiche, Caio wird gedemütigt...
Da steckt System dahinter!
Laufen, Laufen, Laufen, bis der sensible Künstler bricht... Dabei würde er so gern den Ball streicheln, um ihn herum tänzeln, nur um ihn eine Zehntelsekunde später auch mal mächtig zu treten. Aber dies geschieht nicht aus Agression heraus, nicht, weil er dem Ball ein Leid zufügen möchte...nein, er will ihm die finale Erfüllung seine Daseins schenken, ihn in eine gar majestätische Flugkurve hieven, auf dass der Laie vor Entzückung zunächst aufspringt, bald aber seufzend in völliger Glückseligkeit wieder zusammensinkt, wenn der Ball danieder geht im richtigen Moment, und jene Erfüllung, nämlich in das Tor einzufahren, nicht nur erreicht, sondern dies in höchst ästethischen Maße.
Man mag ihm zurufen, Caio, Künstler, halte aus, die Freunde des schönen Fußballs hauen dich raus!
WuerzburgerAdler schrieb:
Danke schön für den Bericht! Gar kein Trainingsspielchen heute?
Immer das gleiche, Caio wird gedemütigt...
korthaus schrieb:seventh_son schrieb:Caio da!
Wo???!!!
Geplatzt!
Da war doch HB wieder zu knauserig...
korthaus schrieb:Ernie77 schrieb:
Was ich nicht verstehe ist: Warum können wir nicht am Riederwald trainieren? Die Eintracht (EV)ist Eigentümer der Anlage, oder? Ist ja schön und gut, wenn die Schiedsrichterinnen dort ihr Lager aufschlagen. Aber für was brauchen die in der ganzen Zeit die Plätze???
Da muss doch normal eine Lösung möglich sein.
Die Schiedsrichterinnen müssen ja mal ab und an laufen..
Die können doch dann mittrainieren. Macht die Bibi da eigentlich auch mit?
Caio da!
Wo???!!!
nikon schrieb:seventh_son schrieb:
Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor
mißt Ausgleich!
Eigentor Meier
Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor
Djakpa dürfte dann zu Consti werden
Man darf bei der Beurteilung solcher Vorfälle durch die Öffentlichkeit nicht von der Denkweise des Fußballfans ausgehen, der solche Aktionen differenziert bewertet und auch informiert ist, dass solche Sachen auch anderswo immer wieder passieren.
Der "normale" Medienkonsument ohne Fanseele sieht die hasserfüllten Gesichter und Vermummten im Stehblock, die Bengalos, Rauchbomben, Böller und hört die Sprechchöre, in denen die gegnerischen Fans beleidigt werden und denkt sich, was soll der Käse? Viele finden das Verhalten von Fußballfans lächerlich und anachronistisch, andere ängstigt ein solches, teilweise martialisches Auftreten sogar.
Wenn ein Mob die Absperrungen überwindet und mit Stangen auf's Spielfeld Richtung Spieler läuft, und zu guter Letzt sogar noch ein Polizeieinsatz gezeigt wird, dann ist das eben für den Normalo kein "ein bißchen Rasen zertrampeln" sondern ein Angriff, den er nicht nachvollziehen kann und ihn eher an Bürgerkrieg erinnert. Da ist es auch völlig egal, wenn hinterher das Gros der Rasenstürmer nur die Spieler zur Rede stellen wollte.
Man muss sich mal bewußt werden, das Fußballfans ein ganz schlechtes Image haben und von vielen Leuten einfach nicht verstanden werden. Und wenn man keine Zeit und Lust hat, sich damit auseinander zusetzen, bleibt halt nur das Bild was die Medien transportieren, vom agressiven, besoffenen, gefährlichen Vermummten, der aufgrund einer nicht verstandenen Leidenschaft für ein Gebilde namens Fußballverein Gewalt anwendet.
Unter anderem deshalb gibt es bei überzogenen Polizeieinsätzen gegen Fußballfans auch kaum öffentliche Empörung, der Grundtenor ist doch: "Da wird es schon die richtigen getroffen haben, die Polizei muss diese Randalierer unter Kontrolle halten."
Der "normale" Medienkonsument ohne Fanseele sieht die hasserfüllten Gesichter und Vermummten im Stehblock, die Bengalos, Rauchbomben, Böller und hört die Sprechchöre, in denen die gegnerischen Fans beleidigt werden und denkt sich, was soll der Käse? Viele finden das Verhalten von Fußballfans lächerlich und anachronistisch, andere ängstigt ein solches, teilweise martialisches Auftreten sogar.
Wenn ein Mob die Absperrungen überwindet und mit Stangen auf's Spielfeld Richtung Spieler läuft, und zu guter Letzt sogar noch ein Polizeieinsatz gezeigt wird, dann ist das eben für den Normalo kein "ein bißchen Rasen zertrampeln" sondern ein Angriff, den er nicht nachvollziehen kann und ihn eher an Bürgerkrieg erinnert. Da ist es auch völlig egal, wenn hinterher das Gros der Rasenstürmer nur die Spieler zur Rede stellen wollte.
Man muss sich mal bewußt werden, das Fußballfans ein ganz schlechtes Image haben und von vielen Leuten einfach nicht verstanden werden. Und wenn man keine Zeit und Lust hat, sich damit auseinander zusetzen, bleibt halt nur das Bild was die Medien transportieren, vom agressiven, besoffenen, gefährlichen Vermummten, der aufgrund einer nicht verstandenen Leidenschaft für ein Gebilde namens Fußballverein Gewalt anwendet.
Unter anderem deshalb gibt es bei überzogenen Polizeieinsätzen gegen Fußballfans auch kaum öffentliche Empörung, der Grundtenor ist doch: "Da wird es schon die richtigen getroffen haben, die Polizei muss diese Randalierer unter Kontrolle halten."
EvilRabbit schrieb:
4-3-3? Na da bin ich ja mal gespannt. Könnte allerdings mit der Tatsach geschuldet sein, dass man keinen richtigen Rechtsaußen findet, und statt dessen wohl lieber mit Spielern wie Rode für die Halbposition plant. Außenstürmer dürfte auch Fenin und Korkmaz eher liegen, als sich im Mittelfeld abmühen zu müssen.
Ich sehe da in der Praxis zu einem 4-2-3-1 keinen allzu großen Unterschied. Die Außenstürmer müssen trotzdem mit nach hinten arbeiten und die gegnerischen Außenverteidiger abdecken. Und nicht zuletzt kommt es ja auch immer noch auf den Spieler an, wie er seine Rolle interpretiert, und da wird ein Köhler auf der Außenposition immer mehr der MF-Spieler sein, während Korkmaz eher der Rechtsaußen ist.
Der einzige Unterschied besteht in den zwei 8ern, d.h. nur ein MF-Spieler spielt hauptsächlich defensiv, dafür dann zwei 8er statt ein 10er eher offensiv. Dann dürfte sich der 6er allerdings defensiver verhalten, als wenn er einen zweiten Mann neben sich hat.
mosh82 schrieb:
Feuchte Aussichten!
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=ATAT30330
Der Hübner ist ein Fuchs. Der wußte, dass er noch etwas länger für die Kaderplanung braucht, und hat deshalb in Leogang gebucht...
amsterdam_stranded schrieb:
Soso. Veh wird am 30.Mai Trainer der Eintracht. Bereits am 01. Juni wird dessen Wunschspieler Lehmann verpflichtet. In der Zwischenzeit hat man dessen Austiegsklausel in Erfahrung gebracht, Kontakt zu dem Spielerberater aufgenommen, einen unterschriftsreifen Vetrag ausgehandelt, der Spieler Verhandlungen mit anderen Vereinen geführt und diese schließlich abgebrochen etc.? Bestimmt.
Im Regelfall haben Transfers eine Vorlaufzeit von mehreren Monaten, bei denen der Kontakt sukzessive verdichtet wird.
Richtig. HBs Aktivitäten bezogen sich wohl vor allem auf Gespräche mit den vorhandenen Spielern, die eventuell (oder dann auch reell) den Verein verlassen wollten und wollen. Dennoch denke ich, dass einige Vorgespräche mit möglichen Neuzugängen geführt wurden. Zumindest bis zu dem Punkt: "Wenn die Ligazugehörigkeit feststeht, setzen wir uns nochmal zusammen." Ich denke schon, dass eine Art Liste von Kontaktaufnahmen existierte, die dann an Hübner übergeben wurde. Lehmann könnte drauf gestanden haben.
Ähnlich dürfte es bei den Trainern gelaufen sein. Es dürfte so gelaufen sein wie jedes Jahr: Man bekommt nur von 5-10% der geführten Gespräche überhaupt etwas mit.
Morphium schrieb:
Was waren das denn für Bauern in Teningen?
Noch nie im Dorfverein gespielt? Gibt nix geileres
An dieser Auslosung ist nur Friedhelm Fukel Schuld!
concordia-eagle schrieb:
Und der Tosun war übrigens zu klein.
Ach, war das so? Kann ich ja kaum glauben. Soweit ich weiß, hatte Tosun was mit Marins Mutter, deswegen konnte Fukel net mit dem.
Skibbe hat aufgrund der guten Vorbereitung bis zum Saisonstart freigegeben.