
seventh_son
11066
concordia-eagle schrieb:
Ja im Tannebäumsche könnte es funktionieren. Aber ich glaube Veh will (auf dem Papier) offensiver spielen lassen, 4-3-3 oder 4-4-2 mit Raute.
Je nach Interpretation ist der Tannenbaum schon Recht offensiv. Interpretieren Caio und Meier ihre Rolle als HS und nicht als OMs, sind das praktisch drei Stürmer. Alternativ könnte es auch sein, dass sich Meier etwas fallen lässt, und man so auf 2 Stürmer + OM kommt. In beiden Fällen gibt es nominell nur einen 6er. Von daher ist das System ähnlich wie eine Raute.
Der große Unterschied besteht wohl darin, dass man sich mit diesem System bzw. mit dieser Spielerauswahl auf die Mitte konzentriert. Rode und Lehmann sind darin ja auch keine Außenspieler, sondern bekleiden die Halbpositionen.
Gegen tief stehende Gegner würde ich aber davon ausgehen, dass man auf schnelles Flügelspiel angewiesen ist, um die Abwehr auch mal aufzureißen. Die Mitte ist ja dann eher dicht. Oder man glaubt, dass aufgrund unseres wohl sehr starken Mittelfelds man sich auch durch die Mitte kombinieren kann.
concordia-eagle schrieb:
Ich war mal schneller?
Vermutlich weil ich kurz kann
Kurz ist out. Heute muss man hoch stehen!
Weizenpete schrieb:
So, jetzt mal Butter bei die Fische! Schildenfeld noch heut für 1 Mio verpflichten, zusammen mit Russ am Freitag gegen Waldhof einbauen und am WoE endlich die Tinte unter den Hoffer-Deal setzen. Dann kann es losgehen. Mit Caio und Meier in der Startelf? Ich bin gespannt....
Caio und (vorallem!) Meier als Flügelstürmer kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Sie sind nicht die Spieler, die über die Schnelligkeit kommen und bis zur Grundlinie durchmarschieren. Vermutlich sieht das dann eher so aus, dass sie quasi eine doppelte hängende Spitze hinter dem zentralen Stürmer bilden. Deshalb dann auch der Verzicht auf einen 10er, stattdessen zwei 8er dahinter.
gereizt schrieb:
Mal ein bissi hubern:
„Der ISPR (jetzt: Ventric-Vertrag) ist aus 1999 (Verkauf der TV-Rechte „Verlorener Zuschuss“ von 10,2 Mio EUR zur Finanzierung von Spielerkäufen wie Salou und Guie-Mien; sehr wahrscheinlich auch zur damaligen Lizenzsicherung) und läuft mindestens bis 30.06.2012. Er verlängert sich im Falle der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga jeweils um ein weiteres Jahr. Die Lizenz beträgt per Spielzeit mindestens 767 Tausend EURO in der Bundesliga und 383 Tausend EURO in der 2. Bundesliga (2008 und 2009 wurden allerdings ca. 2,334 Mio gezahlt lt JA der EFAG).
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11177513,12474272/goto/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11159897,12183435/goto/
Danke! Ich verstehe aber nicht, was die TV-Rechte damit zu tun haben. Bekommt die ISPR ihr Geld wirklich aus den TV-Einnahmen? Es hörte sich bisher eher für mich so an, als wäre es ein Darlehen, dass die Eintracht (mit welchen Mitteln auch immer) abbezahlen muss.
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:SGE-Litti schrieb:
Nicht zu vergessen sind noch die geringeren TV-Einnahmen. Dafür ist bald die letzte Zahlung an ISPR fällig. Dann entspannt sich das ganze dann auch mal.
Verzögert sich die nicht bis wir wieder erstklassig sind? Ich meine hier mal sowas gelesen zu haben...
Die Pflichtzahlungen in Liga 2 sind geringer (Um die 350T statt knapp 800T).
Bisher ist aber nicht bekannt, ob die SGE davon gebrauch macht.
Zumal man auch in der BuLi mehr zahlte (2,x Mios), als man hätte müssen, um eben früher alles abgezahlt zu haben.
(Alle Zahlen ohne Gewähr, weil ausm Kopf)
Wieviel hat die ISPR denn damals eigentlich überwiesen? Durch die lange Laufzeit und die automatische Verlängerung zu Zweitligazeiten bekommt man langsam das Gefühl, als hätten die hier ein sehr gutes Geschäft abgeschlossen...
Taunusabbel schrieb:
Schon o.k.
Wie gesagt, ich sehe auch viele verschiedene Gründe, aber eben auch die nicht vorhandene IV gehört für mich dazu.
Jop, seh ich ja auch so. Aber wie schon oben geschrieben, die IV war für 3 Spiele notbesetzt, selbst wenn man dann großzügig Franz und Russ noch 5 Spiele bis zur Wiedererlangung ihrer Fitness gewährt, waren immer noch genug Spiele zu spielen.
Dass eine Serie von schlechten Ergebnissen zu einer Spirale führen kann, ist ganz logisch, aber da darf sich eine Mannschaft mit so einem Kader auch gerne mal wieder raus befreien, so wie es in den vergangenen Saisons auch immer mal wieder vorkam. Das eigentliche Problem war, dass DIESE Mannschaft es eben nicht geschafft hat, die Negativspirale zu durchbrechen, und sich sogar ganz gut in ihr eingerichtet, zumindest aber wenig dagegen getan hat.
tobago schrieb:
Hier möchte ich widersprechen. Fehlendes Glück ist m.E. nicht richtig. Glück hat man wenn man es sich verdient z.B. durch immerwährendes ankämpfen gg. Niederlagen usw., dann klappen Dinge auch mal die sonst nicht klappen und der Ball springt vom Innenpfosten rein und nicht raus. Aber mit unserer Leistung war das einzige was wirklich eine Rolle gespielt hat die falsche Einstellung auf und neben dem Platz. Das hat uns den Kopf gekostet, das war Unvermögen durch falsche Einstellung, kein fehlendes Glück oder zuviel Pech.
Jein, es gab ja z.B. Spiele wie gegen Stuttgart. Von 10 Versuchen mit gleichem Spielverlauf würden wir vermutlich maximal 2 verlieren, soviele Chancen wie dort herausgespielt und dann vergeben wurden... Da kann man auch nicht sagen, die Mannschaft habe sich nicht bemüht.
Oder Gekas Aussetzer gegen Bayern... Das ist nun wirklich auch Zufall wie er da den Fuß hält. Ein leicht anderer Winkel, und wir gewinnen das Spiel. Zumal er die sonst im Schlaf macht. Die Punkte hätten ja schon zum Klassenerhalt gereicht.
Da spielt natürlich auch irgendwann fehlendes Selbstvertrauen eine Rolle, und Automatismen die sonst klappen, funktionieren auf einmal nicht mehr.
Aber auch mit schlechten Leistungen werden Spiele gewonnen, eben weil der Faktor Zufall eine große Rolle spielt. Sonst würde ja immer die engagiertere Mannschaft gewinnen, die dadurch zwangsläufig das Glück auf ihrer Seite hat.
Taunusabbel schrieb:
Schön daß Du so viel schlauer bist, Glückwunsch.
Ich habe nicht gesagt, daß das der einzige Grund für den Absturz war. Aber Hauptsache mal draufgehauen.
Entschuldigung wenn es sich nach "Draufhauen" angehört hat, das sollte es nicht sein. Aber insgesamt (nicht auf dich bezogen) nervt es einfach langsam, wenn jeder meint sich seinen Lieblingsgrund für den Abstieg raussuchen zu müssen. Dein "ständig" deutete darauf hin.
Fußball ist nunmal so komplex, mit so vielen Unbekannten behaftet, dass es selten den "einen" Grund gibt. Und erst Recht nicht für eine dauerhaft so desolate Leistung, wie wir sie in der RR erlebt haben. Da muss schon sehr viel zusammen kommen, zumal wir uns ja alle einig sind, dass unter "Normalumständen" dieser Kader nie und nimmer hätte absteigen dürfen.
Taunusabbel schrieb:
Naja, wenn das MF ständig in der Verteidigung mithelfen muß, bleiben halt wenig Möglichkeiten nach vorne zu spielen.
Wenn ich das richtig im Kopf habe (sorry ich bin jetzt zu faul zum suchen), hat das sogar der eine oder andere Spieler mal gesagt.
Mann Mann Mann... einfache Wahrheiten allez. Dass Mittelfeldspieler bei Ballbesitz Gegner auf Defensive umschalten, ist im modernen Fußball schon länger so. Desweiteren sind mir unsere Mittelfeldspieler nicht sonderlich beim "mithelfen" aufgefallen, weder defensiv noch offensiv...
Natürlich hat der verpatzte Start in die Rückrunde zu dem Niedergang beigetragen, und ein maßgeblicher Grund für den verpatzten Start waren die Verletzungen von Russ und Franz. Aber als die wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte waren, war immer noch die Hälfte der Rückrunde zu spielen.
Und das uns irgendein abgehalfteter, bei einem anderen Team ausgemusteter IV (denn genau solche Spieler sind im Winter oft auch dem Markt) wirklich den Ar... gerettet hätte, darf wohl auch bezweifelt werden. Man hätte jetzt vermutlich noch einen Gutverdiener mehr an der Backe...
Die Mannschaft war im Ar... und ich glaube sogar, dass einige froh waren als die Saison rum war und sich die Mannschaft aufgelöst bzw. umgestaltet hat, diesen Eindruck hat zumindest so mancher auf dem Platz gemacht. Und das jetzt mit ein paar Veränderungen und einem neuen Trainer so schnell wieder Zug und Ehrgeiz drin ist, spricht auch Bände.
DIe Mannschaft wollte nicht mehr miteinander und wurde vom Trainer auch nicht gefordert.
Steht Chris bei uns überhaupt noch unter Vertrag? Die Verträge laufen doch immer bis 30.06.?
Kostspieliger Betrieb eines Forums, das alles besser weiß
- Zuschauereinnahmen wurden von der vermutlich höchsten Stadionmiete der Bundesliga aufgefressen
- Man ging bereits mit einem geplanten Minus in die Saison, da man durch zusätzliche Spieler wie Gekas oder Altintop mehr ausgeben mußte als man einnahm
Wir haben bestimmt mehr eingenommen als Mainz und Freiburg, aber eben, vor allem für den Kader, auch mehr ausgegeben, bei schlechterem sportlichen Ergebnis -> Geld schießt nicht unbedingt Tore.
- Man ging bereits mit einem geplanten Minus in die Saison, da man durch zusätzliche Spieler wie Gekas oder Altintop mehr ausgeben mußte als man einnahm
Wir haben bestimmt mehr eingenommen als Mainz und Freiburg, aber eben, vor allem für den Kader, auch mehr ausgegeben, bei schlechterem sportlichen Ergebnis -> Geld schießt nicht unbedingt Tore.
WuerzburgerAdler schrieb:
War ja auch nicht schwer.
Nur HB kommt da wieder nicht mit...
WuerzburgerAdler schrieb:FrankWhite schrieb:
Also ich war heute beim Training..
Ganz einfach zu finden..Einfach nach Niederrad fahren und dann mit der Strassebnahn 12 zur Uniklinik und da neben dran ist schon der Sportplatz
Und, wie wars? Hat dich der Trainer richtig rangenommen?
FrankWhite? Nennt sich Caio nicht "der weiße Ballack?"
Observator schrieb:seventh_son schrieb:
[
Zum Beispiel habe ich bis heute noch nicht verstanden, warum ein Russ nicht lieber CL ins Graz spielen will.
Also mal ehrlich: ist der Russ der große Spieler den alle haben wollen ? Ich habe keine Statistik vorhanden aber seine Fehler waren nicht wenige und viele davon haben Tore gekostet. Mit seinem Gehalt soll er bei Eintracht sehr zufrieden sein und alles tun aufzusteigen.
Ah, danke, jetzt habe ich es verstanden!
Die wollen alle nicht...
"Doch selbst die für Freitag geplante Generalprobe steht in den Sternen. Team-Manager Rainer Falkenhain telefoniert kreuz und quer durch Europa, um einen Gegner für Eintracht zu finden. Bis gestern vergeblich."
"Doch selbst die für Freitag geplante Generalprobe steht in den Sternen. Team-Manager Rainer Falkenhain telefoniert kreuz und quer durch Europa, um einen Gegner für Eintracht zu finden. Bis gestern vergeblich."
WuerzburgerAdler schrieb:
Weil Hübner keine Frau ist. Und somit nicht multitaskingfähig.
Hübner würde das schon hinkriegen, allerdings bremst HB ihn aus weil er in seinem Alter nicht mehr so gut mitkommt, mit wem jetzt grade verhandelt wird bzw. wer abgesagt hat.
Hübner legt den aktuellen Stand jeweils Montags schriftlich vor, und HB gibt dann Freitag sein ok, dass es weitergehen kann.
Es ist aber auch verdammt kompliziert, wenn beim Flash-Gordon-Transfer auch noch Geromel und Riether mitspielen. Ich komm da auch nicht mehr mit. Zum Beispiel habe ich bis heute noch nicht verstanden, warum ein Russ nicht lieber CL ins Graz spielen will.
Ich gehe davon aus, dass wir zu Saisonbeginn die Stamm-IV noch nicht zusammen haben. Russ wird gehen (müssen), da Veh Schwegler auf keinen Fall abgeben will. Ein Transfer in der genannten Größenordnung wird aber wohl sein müssen aus finanziellen Gründen. Ein gestandener IV wird dafür bis zum 1. Spieltag noch kommen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir zwei IV der Güte Wolf/Flash Gordon bis dann holen können, wenn Plan A nichts geworden ist und es bei Plan B jetzt auch Probleme gibt.
Deshalb wird es am ersten Spieltag neben dem neuen IV wohl eine Notlösung a la Clark geben, wenn nicht doch noch einer der jungen überzeugt. Bis zum Ende der Transferperiode sollte es dann einfacher sein, noch einen IV in der von der Eintracht gewünschten Qualität zu bekommen.
Und eigentlich wollte Veh ja im Falle des Russ-Abgangs sogar drei neue IV...
Deshalb wird es am ersten Spieltag neben dem neuen IV wohl eine Notlösung a la Clark geben, wenn nicht doch noch einer der jungen überzeugt. Bis zum Ende der Transferperiode sollte es dann einfacher sein, noch einen IV in der von der Eintracht gewünschten Qualität zu bekommen.
Und eigentlich wollte Veh ja im Falle des Russ-Abgangs sogar drei neue IV...
Nichtmal Freundschaftsspiele, der HB spart uns noch kaputt...
Irrtum, er soll es nicht in der Presse erläutern, sondern jeden einzelnen Forenuser anrufen und informieren
Dann kann er sich auch gleich wertvolle Tipps abholen, wie er seinen Job zu machen hat. Z.B. "wir müssen jetzt mal richtig Geld in die Hand nehmen" oder "der Mayr kann doch nix, bitte verkaufen".