
seventh_son
11064
Morphium schrieb:
Gelungen. Allerdings hätten sie es ein bisschen enger machen können so dass es auf der Haut eng sitzt. Der Körper soll ja schließlich betont werden.
Naja, der gemeine Fan hat nunmal nicht die Figur, die man durch enge Kleidung betonen möchte
sgevolker schrieb:
Altintop hat doch mehrmals betont, dass es im hier gefällt. Bis nach Gelsenkirchen zur Familie ist es auch nicht so weit. Wiederspricht sich alles halt etwas.
Vielleicht würde die Familie gerne in die Türkei.
Antihexer schrieb:FredSchaub schrieb:
http://direct.eintracht.de/media/presseportal/PM/Neues_Trikot.pdf
hier mal alle Infos rund ums Trikot
So wie hier angegeben würde es mir wesentlich besser gefallen als bei der Ochs-Präsentation, mit deutlich kräftigerem Rot anstelle des hässlichen Holland-Orange.
Schon auf den Bildern wirkt das Rot je nach Belichtung etwas anders. In dem pdf ist es vermutlich sehr dunkel fotografiert worden. Gewissheit wird man erst haben wenn man es live vor sich hat.
Weiß einer was es mit dem geriffelten Muster auf sich hat?
Jetzt ist's raus: Gaudino wird Sportdirektor und tauscht als erste Amtshandlung Caio gegen Raul!
AllaisBack schrieb:seventh_son schrieb:
Soeben ist ein italienischer Sportwagen vor der Geschäftsstelle vorgefahren...
Gaudino?
Tipp: Wird Sportdirektor!
sgevolker schrieb:eagleoli schrieb:
ARD HD und ZDF HD kommen, einen HD-Receiver vorausgesetzt, frei Haus. Auch über Kabel.
Ab 13.8. kommt dann auch Sky Sport HD2. Ob auch im Kabel steht noch in den Sternen.
Nur mal zur Sicherheit. Wenn ich einen Fernseher mit eingebauten HD-Reciever habe, dann brauche ich gar nix mehr ausser das normale Kabel?
Der Fernseher braucht einen CI-Slot, um die Sky-Karte stecken zu können und er muss eines der zwei verwendeten Verschlüsselungsverfahren unterstützen.
Soeben ist ein italienischer Sportwagen vor der Geschäftsstelle vorgefahren...
redpaddy schrieb:
Ist richtig. Nur sollte man beachten, dass man zuerst das 16,90 Angebot für Welt und ein Premium buchen muss! Wenn dies freigeschaltet ist nochmal anrufen und ein weiteres Premiumpaket dazubuchen! Dann bekommt man noch 12 Monate HD dazu! Also 28,90 für Welt + 2 Premium + HD! Top Angebot!
Hat bei mir auch gerade geklappt, auf Anhieb. Den Erfahrungen anderer User nach zu urteilen kann es aber sein dass man ein bißchen Geduld haben und mehrmals anrufen muss, da nicht jeder Callcenter-Mitarbeiter bereit ist, auf das Angebot einzugehen. Manche bieten das ganze auch für 32,90 Euro an oder sagen, HD gäbe es nicht kostenlos dazu, etc.
Snorre schrieb:
Ich verstehe nicht, warum der Grundgedanke der Steuervereinfachung nicht weitergedacht wird.
Alle Einkommensteuersätze um 5-10 Prozentpunkte runter und dafür keine, absolut keine Abschreibemöglichkeiten mehr.
Das wird trotz der niedrigen Sätze sicher zu Mehreinnahmen führen. Leidtragende sind dann nur die ganzen arbeitslosen Finanzbeamte und Steuerberater.
Die können ja dann die Firmen mal ordentlich kontrollieren, da fehlen ja mehrere Tausend Beamte (gab neulich mal einen Bericht darüber). Entlassen kann man sie ja eh nicht.
Nachtrag: Dass der größte Posten in einem Etat natürlich im Fokus steht, wenn es um Einsparungen geht, ist normal und auch nicht verwerflich. Bei einem so hohen Aufwand wird sicherlich Geld an Stellen ausgegeben, wo es nicht nötig ist. Diese gilt es zu identifizieren. Dass man bei einer "nationalen Sparanstrengung" auch bei den Empfängern von Sozialleistungen ansetzt, ist erstmal auch nicht verkehrt, die Betonung liegt aber auf AUCH und dann muss das Ganze natürlich verhältnismäßig gegenüber den "Reichen" ausgestaltet werden.
Im Übrigen ist es mal wieder bezeichnend, wie die Politiker es vermeiden die Einbeziehung von Vermögen anzusprechen. Wenn man "soziales Gewissen" zur Schau stellen möchte, fällt ihnen nur der Spitzensteuersatz ein. Und das Volk geht auch noch drauf ein und setzt Spitzensteuersatz-Zahler mit reich gleich.
Der Spitzensteuersatz beginnt irgendwo bei 52.000 Euro Brutto. Damit ist man sicher nicht reich im Sinne von Luxus und sorgenfreies Leben. Millionär wird man mit einem solchen Einkommen jedenfalls nicht. Und alle, die nicht mehr arbeiten müssen, weil sie soviel Vermögen (ob durch eigene Leistung oder nicht) besitzen, sind völlig außen vor bei dieser Überlegung, genießen aber die Vorteile von Infrastruktur, Sicherheit und Lebensqualität in Deutschland. Die bezahlen ihre 25% Kapitalertragssteuer auf ihre Zinsen von denen sie leben und somit weniger als die meisten Berufstätigen.
Warum spricht das eigentlich nur die Linke an?
Im Übrigen ist es mal wieder bezeichnend, wie die Politiker es vermeiden die Einbeziehung von Vermögen anzusprechen. Wenn man "soziales Gewissen" zur Schau stellen möchte, fällt ihnen nur der Spitzensteuersatz ein. Und das Volk geht auch noch drauf ein und setzt Spitzensteuersatz-Zahler mit reich gleich.
Der Spitzensteuersatz beginnt irgendwo bei 52.000 Euro Brutto. Damit ist man sicher nicht reich im Sinne von Luxus und sorgenfreies Leben. Millionär wird man mit einem solchen Einkommen jedenfalls nicht. Und alle, die nicht mehr arbeiten müssen, weil sie soviel Vermögen (ob durch eigene Leistung oder nicht) besitzen, sind völlig außen vor bei dieser Überlegung, genießen aber die Vorteile von Infrastruktur, Sicherheit und Lebensqualität in Deutschland. Die bezahlen ihre 25% Kapitalertragssteuer auf ihre Zinsen von denen sie leben und somit weniger als die meisten Berufstätigen.
Warum spricht das eigentlich nur die Linke an?
Rheinadler schrieb:
Wieso ist es eine Kürzung, wenn die Quote 1980 18% war und heute 50% ist? Hat das eine überhaupt etwas mit dem anderen zu tun? Bedeutet das nicht eher, dass die Ausgaben im Verhältnis zum Gesamthaushalt um ca. 200% gestiegen sind?
Er meinte es ironisch. Allerdings ist dieser Anstieg der Quote sicher nicht mit mehr Wohlstand für die Empfänger sozialer Leistungen gleichzusetzen, sondern wohl eher auf den Anstieg der Empfänger (Arbeitslose, Rentner...) zurückzuführen. In unserer schnellebigen, wissensintensiven von Stress und Ellnbogen gekennzeichneten (Arbeits-)Welt fallen eben immer mehr durch's "Raster".
stefank schrieb:
Leider habe ich mich in den bisherigen Beschreibungen der Nationaleigenschaften nicht wiedergefunden. Ich bitte also um eine Liste sämtlicher Eigenschaften, bis hin zu "Der Eskimo ist...", damit ich herausfinden kann, welcher Nationalität ich bin.
Der Eskimo isst Fisch und Robbenfleisch.
Oberflächlich betrachtet würde ich sagen, dass Menschen in Südeuropa mehr Meckern. Man höre nur mal zwei Putzfrauen im Urlaubshotel bei der "Diskussion" zu Oder auch Pärchen... Selbst am Handy wird in aller Öffentlichkeit wild gezetert (in Deutschland nicht wirklich vorstellbar).
Allerdings ist das eher eine herzliche, extrovertierte Art des Gemeckers. Man meckert, weil es Spaß macht, mit einem Augenzwinkern. Man lebt so sein Temperament aus.
In Deutschland hat man eher das Bild eines in seinen Bart nuschelnden Rentners vor Augen. Man meckert nach innen hinein, gepaart mit Resignation oder sogar Verbitterung. "Das ist alles Mist, aber ändern kann man ja eh nichts."
Während bei einem Südländer ein gepflegter Meckerer zur Erleichterung führt, ist der Deutsche danach erst richtig down.
Allerdings ist das eher eine herzliche, extrovertierte Art des Gemeckers. Man meckert, weil es Spaß macht, mit einem Augenzwinkern. Man lebt so sein Temperament aus.
In Deutschland hat man eher das Bild eines in seinen Bart nuschelnden Rentners vor Augen. Man meckert nach innen hinein, gepaart mit Resignation oder sogar Verbitterung. "Das ist alles Mist, aber ändern kann man ja eh nichts."
Während bei einem Südländer ein gepflegter Meckerer zur Erleichterung führt, ist der Deutsche danach erst richtig down.
bembelmonster schrieb:
Hier ist die Rede davon, dass "Bundesliga" Kunden auch die WM sehen können. Sicher ist nur das "umswitchen" der Pakete wie vor beschrieben gemeint ?
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-technik-allgemein/248342-welches-paket-braucht-man-fuer-fussball-wm-2010-a-2.htmlDer Trailer läuft nur im TV
aber du kannst uns hier schon glauben.
BULI reicht um die WM sehen zu können
Kann das einer bestätigen?
Bisher konnte es niemand bestätigen. Wenn dann dürfte für Bundesliga-Kunden das Sport-Paket während der WM freigeschaltet werden. Aber ob sie das wirklich machen, keine Ahnung. Auf den Bundesliga-Kanälen gibt es die WM meines Wissens nicht zu sehen.
arti schrieb:seventh_son schrieb:DeWalli schrieb:
Blicke garnicht mehr durch wo ich jetzt anrufen soll um für 26,90€ Buli + Sport HD zu bekommen. Vertrag läuft Ende des Monats aus, hatte bisher 19,90€ gezahlt.
Die Nummer auf dem Flyer
Das Angebot gilt allerdings nur für Neukunden. Wenn du also schon Kunde bist musst du einen zweiten Vertrag abschließen und bekommst eine neue Smartcard. Ich muss dadurch z.B. einen Monat das alte Abo und das neue bezahlen, da sich die Zeiträume um einen Monat überschneiden.
ich hab mein neues abo auf die bisherige UM smartcard freigeschaltet bekommen...
Dann hast du wohl einen schlaueren Call-Center-Agent erwischt
DeWalli schrieb:
Blicke garnicht mehr durch wo ich jetzt anrufen soll um für 26,90€ Buli + Sport HD zu bekommen. Vertrag läuft Ende des Monats aus, hatte bisher 19,90€ gezahlt.
Die Nummer auf dem Flyer
Das Angebot gilt allerdings nur für Neukunden. Wenn du also schon Kunde bist musst du einen zweiten Vertrag abschließen und bekommst eine neue Smartcard. Ich muss dadurch z.B. einen Monat das alte Abo und das neue bezahlen, da sich die Zeiträume um einen Monat überschneiden.
107 schrieb:eagleoli schrieb:
wie liest es sich denn? finde den link zum flyer nicht.
wie gesagt, über SAT würdest du alle HD-Sender von Sky empfangen. Über Kabel nur Sky Sport HD.
siehe link unter dem Reiter "HD"
http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-senderinfos.jsp
ok verstanden, frage ist somit beantwortet. man hat also quasi einen anspruch auf alle hd kanäle der abo-pakete aber das geht natürlich nur wenn der kabelnetzbetreiber mitspielt.
Nein das stimmt nicht. Im Kleingedruckten des Flyers steht eindeutig, welche HD-Sender für welche Pakete freigeschaltet werden. Z.B. werden für die Kombination Sky Welt + Bundesliga die Sky Welt HD-Kanäle sowie Sport HD für das Bundesliga-Paket freigeschaltet. Aber z.B. nicht Cinema HD. Dafür bräuchte man das Film-Paket.
Welche Sender dann aber tatsächlich bei dir ankommen, ist eine Frage des Anbieters und bei UnityMedia sieht es da wohl mau aus.
municadler schrieb:
@seventh_son
vieles von dem was du schreibst klingt gut und richtig aber jetzt muss ich doch mal was zum Thema Kindererziehung etc sagen.
die These die du vertritst , dass viele hartz 4 Empfänger schlicht nicht haushalten können und Teile Ihres geldes mehr oder weniger sinnfrei verblödeln mag stimmen, ist aber kein spezifisches hartz4 Problem.
Schon mal was von Wohlstandsverwahrlosung gehört? Wie viele Kinder reicher Eltern werden mit Handys Fernsehern,Computern tetc überhäuft, weil Karriere Mama und Karriere Papa damit die mangelnde Zeit und damit Zuneigung überdecken wollen und sich freikaufen wollen.
Warum bekommen diese Familien dann überhaupt Kindergeld ? damit der
11jährige auch ein i Phone hat ?
Da gebe ich dir vollkommen Recht, siehe mein letztes Posting.
Nur trifft es eben Kinder von Hartz4-Beziehern noch schlimmer, weil eben weniger Kohle zur Verfügung steht und wenn man selbst die elementarsten Dinge der Haushaltsführung nicht klappen, bleibt halt nur noch Burger und Playstation.
Und gleichzeitig noch die Familie irgendwo unterbrigen... Talentierte Jugendspieler gibt es viele. Und so manchem wurde schon eine große Karriere vorausgesagt. Aber selbst ein sehr sehr großes Talent ist nunmal nicht ausreichend, um es bis ganz nach oben zu schaffen. Da gehören genauso solche Dinge wie Durchsetzungsvermögen, Ehrgeiz, Verletzungsunanfälligkeit, gefestigtes Umfeld und nicht zuletzt Glück dazu. Ich glaube nicht, dass man bei einem 16-Jährigen schon sagen kann, der wird sich in jedem Fall durchsetzen. Man kann nur spekulieren, und wenn du dem einen einen Profivertrag nebst sonstigen Annehmlichkeiten gewährst, kannst du das bei Eintracht Frankfurt bei 3-4 anderen aussichtsreichen Kandidaten eben nicht in dem Maße.
Hier ist nicht nur ein gutes Auge gefragt, sondern eben auch ein glückliches Händchen, den "richtigen" auszuwählen.