>

seventh_son

11063

#
Bigbamboo schrieb:

Nein, das ist weder krank noch dumm. Die Managers des 'Drecks unter dem Fingernagel der Liga' machen das mit Absicht; man versucht Frankfurt zu beschädigen und sich selbst rein zu waschen. Klappt ja auch.


Schon interessant, wieviel man in diesen Fall herein interpretieren kann. Ich glaube nichts von alledem. Das klingt mir zu sehr nach Verschwörungstheorie. Mainz stützt den eigenen Spieler, und das machen wir genauso. Es ist auch völlig verständlich, dass Mainz den Aussagen seines Spielers glaubt, und die Eintracht denen des ihrigen. Denn es ist einfach in beiden Fällen nicht nachzuweisen und allein eine Glaubensfrage. Dass die Presse so darauf anspringt, dafür kann wiederum Mainz nichts.

In den letzten Tagen habe ich das Gefühl, als ob die Mainzer Verantwortlichen hier reihenweise Forumsmitglieder persönlich beleidigt oder geschädigt hätten.

Kann man die ganze Sache jetzt langsam mal runterfahren? Die Presse-Fritzen reiben sich die Hände ob der erbosten Reaktionen hier. Deshalb schießen sie auch einen Artikel nach dem anderen raus. Steht zwar immer dasselbe drin, darüber wird sich aber eben auch immer wieder aufs Neue aufgeregt.

Bigbamboo schrieb:

Beim neutralen Zuschauer bleibt der Rassimusvorwurf hängen. Da erinnert sich keiner an den Mittelfinger, die zahlreichen brutalen Fouls der Kasper oder gar die Pyroeinlage.


Lol, brutale Fouls habe ich nun wirklich nicht gesehen. Das Spiel an sich war überhaupt nicht unfair. Und dann von zahlreich zu sprechen... Sorry, das regt mich sogar als Eintracht-Fan auf, wie man sich so in etwas hineinsteigern kann.

Über Pyroeinlagen sollten grade wir hier in Frankfurt ganz ruhig sein. Ich fand schon im Stadion die ganzen Pfiffe gegen diese Aktion lächerlich, ein Gutteil der Pfeiffer findet so etwas bei Eintracht-Auswärtsspielen wahrscheinlich super toll und beschwert sich dann im Nachhinein über das Einschreiten der Ordnungskräfte, während in diesem Fall gefragt wird warum die Ordner nichts gemacht haben.

Der neutrale Zuschauer hat den Käse in 1-2 Wochen vergessen. Da haben zwei graue Mäuse gegeneinander gespielt, darüber wird man sich nicht bis in alle Ewigkeit unterhalten. Bei Weidenfeller ist auch nichts hängen geblieben. Wenn dieser Fall nicht hier im Forum wieder erwähnt worden wäre, wäre mir das gar nicht mehr in den Sinn gekommen.

Bigbamboo schrieb:

Bruchhagen sollte da dringend mal ordentlich dazwischen schlagen.  


Die Tatsache, dass er dies grade nicht macht, zeigt mir, dass alles künstlich aufgebauscht ist und hinter den Kulissen Einvernehmen und kein Grund zur Aufregung zwischen Eintracht- und Mainzer Führung besteht.

Hier wird stattdessen nach dem starken Mann gerufen, der die Ehre der Eintracht verteidigen soll. Für manche hier scheint dieses Spiel tatsächlich das wichtigste der Saison zu sein, allen Beteuerungen dass Frankfurt-Mainz kein richtiges Derby sei zum Trotz. Anders ist diese Hysterie nicht zu erklären.

Ich sehe das ganz nüchtern: Franz ist freigesprochen worden, somit sportlicher Schaden von der Eintracht abgewendet. Was irgendein Mainzer, meinetwegen schlechter Verlierer, in Zeitungen zum besten gibt geht mir völlig am Allerwertesten vorbei. Mich interessieren nur Aussagen von Eintracht-Seite und echte Informationen.

Hier wird von einigen die Wirkung dieser Aussagen und Artikel auf die große Masse völlig überschätzt. Hohe Wellen schlägt das IMHO nur in diesem und im Mainzer Forum, bzw. bei den Fans beider Seiten. Über die Grenzen des Rhein-Main-Gebietes geht dieser Kindergarten jedenfalls nicht hinaus, und in der breiten Öffentlichkeit wird das nach dem DFB-Urteil schon gar nicht mehr diskutiert. Ein Schaden für die Eintracht, der abgewendet werden müßte, ist für mich nicht zu erkennen. Dafür sind wir einfach zu unwichtig. Das ist für einen Fan natürlich nicht so leicht zu akzeptieren, deshalb kann ich verstehen dass man der Sache persönlich eine größere Bedeutung zumisst, als sie eigentlich hat.

Dennoch sollte man jetzt langsam mal wieder runterkommen. Wir sind nicht im Krieg, Leute.
#
Matzel schrieb:
Ich bin ja mal gespannt, wie hoch die Strafe für AB nun ausfällt. Ich denke, dass wir daran auch werden sehen können, ob der DFB Restzweifel an der Unschuld Franz' hat oder ob man AB sogar unterschwellig der Lüge bezichtigt.

max. 1 Spiel Sperre = die Münchhausener vom Rhein haben sich durchgesetzt, der DFB konnte Franz - trotz intensiver Suche - nicht überführen
2 oder 3 Spiele Sperre = der DFB hält sich wirklich völlig neutral aus der Sache raus und ahndet nur die reine Geste von AB
4 Spiele Sperre = die Aussage von AB wird als billiger Versuch gewertet, von seiner Verfehlung abzulenken


Eine solche Auslegung einer möglichen Strafe halte ich für Quatsch. Es wäre völlig normal, dass der DFB (wobei das Sportgericht nicht der Kontrollausschuss ist, also DFB ist nicht gleich DFB) Zweifel an Franz' Aussagen hat, genauso wie er Zweifel an Bances Aussagen haben sollte. Denn einer von beiden lügt eben, und es ist, Fanbrille mal abgenommen, nicht nachzuweisen wer von beiden das ist.

Diese Zweifel dürfen aber das Strafmaß nicht beeinflussen, denn dafür gibt es klare Regeln, und nach diesen sollte das Strafmaß bestimmt werden. Ob das jetzt in diesem Fall (Mittelfinger) wirklich 2-3 Spiele sind, weiß ich nicht. Aber weder sollte man Bance mehr aufbrummen für eine eventuelle Falschaussage (ist nicht bewiesen), noch sollte man die Strafe geringer ausfallen lassen weil man Zweifel an Franz' Aussage hat (ebenfalls nicht bewiesen). Das sind beides Dinge, die nichts mit der eigentlichen unsportlichen Geste zu tun haben und deshalb nicht zu bewerten.

Vermutlich wird die Strafe aber deshalb geringer ausfallen, weil Bance provoziert wurde vor seiner Geste, ob jetzt rassistisch oder nicht ist da erstmal egal. Bei Tätlichkeiten nach Provokation wird das soweit ich weiß, genauso gehandhabt.
#
FrankieVallie schrieb:
Aineias schrieb:

Abgesehen davon bin ich froh, dass Franz uns im übernächsten Spiel wieder weiterhelfen kann und hoffe außerdem, dass er nicht weiter in Karlsruher Zeiten zurückfällt. Na ja, HB hat zum Glück klare Ansagen gemacht, damit Franz nicht zu einem verspäteten Kuckucksei FF´s in unserem Nest wird.


Na endlich, ich dachte schon hier gibt's keinen heimlichen Vorwurf an unseren Ex-Coach.

Depp.


Somit schließt sich der Kreis. Funkel ist Schuld an den Rassismusvorwürfen. Wußte ich doch, dass er was gegen Farbige hat, schließlich hat Tsoumou nie gespielt und die Granate Kweuke wurde nach Cottbus abgeschoben.

#
simima schrieb:
Der ist ja schon mal gut weggekommen    :

Ein Urteil haben die 05er allerdings als Folge des Derbys bereits erhalten: Chadli Amri muss für seinen Applaus, mit dem der 05-Profi auf seine Gelb-rote Karte reagierte, 3000 Euro Geldstrafe zahlen. Die DFB-Richter erklärten im schriftlichen Schnellverfahren, dass Amris Beifallklatschen "sportlich widriges Verhalten" sei, das allerdings keine Spielsperre nach sich ziehe. Die wäre dann möglich gewesen, hätte der Schiri dem 05er gleich Rot gegeben. Brych vermerkte die Aktion lediglich im Spielbericht. Amri wird die Strafe akzeptieren. (Jörg Schneider)

Frage mich, warum der Schiri nach diesem höhnischen Klatschen kein Rot gezeigt hat    


Kann mich an keinen Fall erinnern, wo dass so passiert ist. Und geklatscht, abgewunken, Scheibenwischer gezeigt wird ständig nach Platzverweisen.

Wenn es die Mainzer schon nicht schaffen, sollten wir wenigstens mal die Kirche im Dorf lassen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Schwups, 2-3 Tage Sperre!    


Sehr gut, dann kann er ja am Samstag wieder spielen  
#
Fukeli raus!
#
Pelikan14 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Was ist blos mit der heutigen Genration vonFußballern los? Früher hießen die nicht Wuschu oder Korki, sondern Dr. Hammer oder Schädel-Harry. Ich glaub Iron Mike lebt in der falschen Zeit    


Aber Korki, Wuschu und Steini etc. ist doch sooooo süüüüüüß


Nicht zu vergessen der Knopfaugen-Oka! Hach...
#
realdeal schrieb:

Das habe ich jetzt nicht so verfolgt. Aber es ärgert mich das bei uns die Spieler wegen jedem shice eine Karte bekommen und gesperrt sind bzw. wird ermittelt. Bei der Sportschau oder im Sportstudio wurden die Foulszenen noch nicht einmal gezeigt (das DSF hat wenigstens im Spielbericht einige Szenen gezeigt).


Naja, da hat jeder Fan vermutlich ein wenig seine eigene selektive Wahrnehmung. Ich fand jetzt nicht, dass es bösartige Szenen in diesem Spiel gab. Friedrichs Aktion war dem Frust geschuldet und er bekam ja auch Gelb. Ellbogen-Checks habe ich nur einen gesehen, ich glaube gegen Franz war das. Das sah aber für mich so aus, als ob das im Kampf um den Ball passierte und keine Absicht war.

Dass solche Szenen nicht gezeigt werden, liegt eben auch an der Wertigkeit des Spiels für die breite Masse. Bei Spielen mit Münchner Beteiligung oder bei Derbys wie Schalke - Dortmund sähe das anders aus.
#
Herr Korkmaz, war ihre gute Leistung gegen Berlin auch ein Vorspielen beim neuen Verein?  
#
MrBoccia schrieb:

ne, die Mods brauchen wir schon noch - wenn Skibbe hier mitschreibt, muss ja wer aufpassen, dass er sich net im Ton vergreift  


Meinst du, der Skibbe hat auch einen Funkel-Schrein?
#
Tube schrieb:
Naja, Spycher war unter Funkel gesetzt und ist es jetzt unter Skibbe. Also irgendwo hört selbst mein Besserwissertum auf. Ich gehe davon aus, dass wir keine bessere Alternative im Kader haben.


Nein, das liegt daran, dass Funkel und Skibbe was mit Spychers Tochter... und so...
#
Hallo,

ich bin Dauerkartenbesitzer und würde gerne eine zusätzliche Karte für das Bayernspiel an Weihnachten verschenken. Weiß jemand, wann der VVK freigeschaltet wird? In der Info des Ticketportals steht nur "rechtzeitig".
#
Basaltkopp schrieb:
Man sollte die Mannschaftsteile vielleicht eher in hinten, dazwischen und vorne aufteilen    


Wenn wirklich heute die Spieler alles spielen können, würde ich in links, Mitte und rechts aufteilen.
#
seventh_son schrieb:
Ich plädiere schon lange für ein 5-3-2 (WM-System). Damit würde man alle Gegner in der Bundesliga komplett überraschen:

Korkmaz------Liberopoulos-------Ochs
---------Caio---------------Meier---------
------Schwegler, Chris, Steinhöfer-----
Russ--------------------------------Franz
-----------------Nikolov------------------



Edit, es ist natürlich ein 2-3-5
#
Ich plädiere schon lange für ein 5-3-2 (WM-System). Damit würde man alle Gegner in der Bundesliga komplett überraschen:

Korkmaz------Liberopoulos-------Ochs
---------Caio---------------Meier---------
------Schwegler, Chris, Steinhöfer-----
Russ--------------------------------Franz
-----------------Nikolov------------------
#
pallazio schrieb:

Allerdings frage ich mich nun doch, ob es wirklich Zufall ist, dass ein Standardwerk über die "Eleaten", die von Dir als Beweis für die tiefgreifende Bedeutung des Wortes "Substanz" im Mund eines von einer kurz zuvor erlittenen Klatsche schwer erschütterten Fußballtrainers angeführt werden,  ausgerechnet von einem Philosophen namens Schwegler stammt:


Jetzt werden Skibbes Aussagen auch klar: Nicht "unser" Schwegler sei der einzige mit Substanz, sondern der Philosoph Schwegler, der Skibbe die Grundlagen für seine Rede nach dem Spiel lieferte.
#
Hauptsache nicht dieser Konz aus Berg...
#
Pedrogranata schrieb:

Bei den Eleaten ist im Zusammenhang von "Substanz" die Rede von dem eigentlich Seienden entgegen dem Schein. Platon nennt es das „Zugrundeliegende“ (hypokemenon). Laut Aristoteles sind andere Eigenschaften, wie die Abrufbarkeit von Leistungen gegen eine Spitzenmannschaft "Akzidentien", "Zufallende". Sie benötigen aber stets eine "Unterlage", ein "Substrat" - eben die Substanz. Da die Substanz Bestimmungen bedingt, hat etwas umso mehr Substanz, je weniger es bedingt ist; im eigentlichsten Sinne Substanz ist daher Gott. Auch Spinoza nennt entweder Gott oder die Natur "Substanz". Man kann daher sagen, daß Skibbe seine Spieler gottlos nannte. Allerdings gibt Kant zu bedenken, daß ein Wissen über die Dinge an sich nicht möglich sei und zeiht Skibbe daher konkludent einen Schwätzer.

Ich kann ihm da nur zustimmen.


Doppel-Lol!

Willst du hier ein Späßchen machen oder einfach nur mit Sprache und Belesenheit prahlen?

Oder glaubst du ernsthaft, Skibbe hat sich in den 5 Minuten vor diesem emotionalen Ausbruch mit der philosophischen Bedeutung seiner Wortwahl beschäftigt?

Anscheinend haben die meisten hier im Forum verstanden, was er meinte, ohne ein Philosophie-Studium bestritten zu haben.
#
Gran_Feudo schrieb:

Schon klar. Aber seit wann gibt's Abfindungen oder Gehaltsweiterzahlungen, wenn der AN hinschmeißt?
Wie sonst soll man diese Aussage verstehen? "Ich habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden"


Seid doch nicht so kleinkariert! Ihr tut ja so, als ob die Demission Funkels völlig überraschend kam und die Eintracht aus allen Wolken gefallen ist, als Funkel mit dem Wunsch kam.

Wenn man einen Schritt weiter denkt, ist es doch relativ einfach:

Vergiftete Stimmung im Umfeld, HB und Funkel überlegen beide (wahrscheinlich in gemeinsamen Gesprächen), ob ein Trainerwechsel besser wäre. Funkel merkt, dass HB ähnlich denkt, und bietet als Ehrenmann freiwillig seine Demission an. HB ist erleichtert, weil er die Notwendigkeit auch erkannt hat, und sagt Funkel, da er ebenfalls ein Ehrenmann ist, die Weiterzahlung des Gehalts an, wie es bei einem "Rausschmiss" sowieso der Fall gewesen wäre.

Gegenüber der Öffentlichkeit wird es dann so dargestellt, dass Funkel freiwillig geht, was ja auch stimmt, aber nur zum Teil. HB bleibt dadurch öffentlich unbeschädigt. Bei einem Rauswurf mit allem drum und dran (Zank, Enttäuschung, evtl. Gericht) wäre er viel mehr in Erklärungsnöte gekommen, warum man dann noch im Winter verlängert hatte.

Wäre die Stimmung nicht so mies gewesen wie sie war, bzw. hätte Funkel bei HB nicht gemerkt, dass dieser über einen Wechsel auf der Trainerposition nachdenkt, wäre Funkel auch nicht freiwillig gegangen (und HB hätte ihn nicht entlassen).

Das war einfach ein Gentleman-Agreement aufgrund der Stimmung im Umfeld.
#
Pedrogranata schrieb:


-------------------------------------Nikolov----------------------------------------

---------Jung---------------Chris-----------------Russ--------------Spycher-----

---------------Ochs----------------Schwegler---------------Korkmaz------------

---------------Heller-----------------Meier-------------------Köhler----------


Das Flügelspiel ist sicher ein Schwachpunkt in dieser Saison, aber mit drei Flügelspielern pro Seite (sowohl positionsmäßig als auch von der Spielanlage her) aufzutreten und damit riesen Löcher in der Mitte zu lassen ist sicher nicht die richtige Taktik, um auf Konter zu spielen. Denn dafür muss man erstmal den Ball erobern.