>

seventh_son

11060

#
Endless schrieb:
Vor allem hoffe ich, dass wir unser System umstellen! Dieser 1-Mann Sturm ist ja nicht mehr mitanzusehen   .


Gegen Berlin haben wir mit zwei Spitzen gespielt. Hat auch nichts geholfen. Wichtig ist nicht das System auf dem Papier, sondern wie die Spieler das umsetzen, z.B. dass Amanatidis halt oft nicht da zu finden ist wo er aufgestellt wird etc.

Diese ganzen Zahlenspiele (4-5-1, 4-4-2, 4-2-3-1...) sind total für die Katz. Man kann sowohl in einem 4-4-2 mauern als auch in einem 4-5-1 offensiv nach vorne spielen (siehe die ganzen europäischen Spitzenmannschaften).
#
Bembel_des_Todes schrieb:

peter scholl latour wäre gut gewesen...


In der Tat wäre Peter Scholl-Latours Meinung zur Funkel interessant.

"*grunz* *grunz* *grunz* Der muss weg nicht, nicht wahr?"
#
Funkel sagt: Ein Caio macht noch keinen Sommer(fußball)
#
"Caio - wo läuft er so schnell hin?"
#
gheller schrieb:
auch wenn es ein Freundschaftsspiel war, sieht man anhand der Tatsache, dass Caio 90 Minuten durchspielen durfte doch ganz klar das er längst in den kurzfristigen Planungen von FF eine Rolle spielt.

Wenn er noch überhaupt nicht so weit wäre, müssten zunächst andere länger beobachtet werden und er würde vielleicht mal 30 Minuten spielen.

FF tut alles um den Druck von Caio zu nehmen. Er wird bald genauso schnell regelmäßig spielen wie letzte Saison Gallindo.

ich hoffe die FF Kritiker und ungeduldigen Caio Fans werden daraus lernen und nicht ganz so viel Unruhe in so ein Forum mehr bringen.


Dein Wort in Gottes Ohr. Dann können wir ja bald endlich den Thread aufmachen: "Galindo - wie kriegen wir das wieder hin".
#
paul.osswald schrieb:

Gegen Pfullendorf, Real und Hertha durfte Caio keine Minute spielen. Gegen Real und dann gegen Hertha trotz Rückstand kam dies einer Demütigung gleich. Gegen Hertha wechselte er trotz Rückstand 15 Minuten vor Schluß einen defensiven Mittelfeldspieler ein. Ein unglaublicher Schwachsinn. Jetzt gegen Köln hatte Funkel nur noch Panik. Nach einer weiteren Niederlage hätte es Druck gegeben. Zwar behauptet Funkel er hätte keinen Druck, aber natürlich hat er Druck. Finanziellen Druck hat er bestimmt nicht mehr, bei einer Entlassung in Frankfurt bekommt er ganz sicher keinen Job mehr in der 1.Bundesliga. Nur ein ambitionierter Zweitligist würde ihn noch verpflichten. Und Funkel will auf jeden Fall Trainer eines Erstligisten bleiben. Nur Dank der Einwechselung von Caio hat die Eintracht in Köln wenigstens einen Punkt gerettet. Und Funkel wird diesen Spieler gegen Wolfsburg erneut nicht von Anfang an bringen, unglaublich dieser Funkel!  


Ja unglaublich dieser Fukel. Aber wie erklärst du dir dann, dass er Caio nicht ständig von Anfang an bringt? Dann hätte er ja nie mehr Druck, weil Caio dann die Bundesliga rockt und FF den Meistertitel bescheert. Komisch dieser Fukel.
#
BryterLyter schrieb:
e34 schrieb:
Dennoch würde es mich interessieren, ob unser Übungsleiter dem ersten Training nach dem Spiel vom Sonntag bei der Mannschaft beigewohnt hat. Denke, die Frage ist mehr als gerechtfertigt.

Gut, ich packe mal ein paar Insider-Infos aus. Nach der unglaublichen Serie von nunmehr vier Jahren ohne Sieg zieht Friedhelm Funkel endlich die Konsequenzen aus seinem in hohem Maße vereinsschädigendem Verhalten. Sich endlich darüber bewusst geworden, dass der Job des Fußballtrainers dann doch nicht so gut zu ihm passte, wie ihm die hochdotierten Verträge bei verschiedenen Bundesligisten weismachen wollten, übernimmt er zum 1.9. die Trinkhalle in der Franz-Rückert-Straße in Bockenheim.

"Binding Pils, einsvierzig. Öffner hängt rechts", kommentierte er sichtlich zerknirscht den großen Presseauflauf vor seinem Büdchen. Sein ehemaliger Intimfeind Caio hingegen freut sich gleich doppelt: "Endlich ist der alte F*tzenfriedhelm weg. Der hat mich nur nie eingewechselt, weil er es nicht mit ansehen kann, wenn einer besser Fußball spielt als er früher. Trotzdem gefällt es mir natürlich, dass ich jetzt nicht mehr ständig bei Tankstellen einkaufen muss, sondern einfach zu ihm gehen kann", so der sympathische Fettsack im Interview mit der "Frankfurter Rundschau".

Interimstrainer bei Eintracht Frankfurt wird der Vorbesitzer der Trinkhalle.


Na das ist doch wirklich etwas weit hergeholt.

Die Wahrheit ist: Schunkel-Funkel hat sein Wochenende verlängert und lässt es sich in seiner Lieblingsstadt mit ein paar Funke(l)-Mariechen gut gehen, während Caio weiter asketisch leben muss.
#
Nelson schrieb:
Express schrieb:


Kaptän Ümit hatte den Ball per Weltklasse-Diagonalpasseingeleitet, Nova lief Gegenspieler russ......



Bin ich der einzige der an dieser Stelle einen ehr zufälligen Schlag nach vorne gesehen hat?


Nein, das war ein Befreiungsschlag. Allerdings hat Ümit vor dem Schuss kurz aufgesehen und dabei Novakovic sicher entdeckt. Die Richtung war also kein Zufall, dass der Ball dann so genau in den Lauf geflogen kam sicher schon. In erster Linie ging es ihn darum den Ball hinten raus zu schlagen.
#
ulfmeister schrieb:
Mich würde es nicht wundern, wenn Funkel in nicht allzu ferner Zukunft wieder die Dreierkette einsetzt. Und dieses Mal würde ich ihn auch glatt verstehen.

Im Mittelfeld sind wir häufig in Unterzahl, und die Abwehrspieler sind häufig überfordert, weil der Gegner mit nur einem Stürmer angreift. Dann gibt es keine klare Zuordnung, und das „Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher“ kommt wieder zum Tragen.

Bei einer Dreierkette hingegen kümmern sich 2 Verteidiger (Russ und Bellaid) und ein Libero (Chris) um einen etatmäßigen Angreifer. Hier gibt es folglich weniger Varianten und die Unsicherheiten in der Zuordnung sollten abnehmen.

Als Aufstellung gegen Mannschaften mit nur einem Stürmer stelle ich mir folgendes vor:

Torwart
Russ – Chris – Bellaid
Inamoto – Köhler
Steinhöfer/Ochs/Fink - Caio/Meier – Fenin/Toski
Amanatidis – Liberopoulos/Fenin


Sorry, wenn unsere Abwehrspieler damit überfordert sind einen einzigen gegnerischen Stürmer in den Griff zu bekommen, dann sollte man ihnen mal Bescheid geben anstatt schon wieder am System zu drehen.

Im übrigen hast du das Problem doch auch mit Dreierkette. Warum gibt es da weniger Varianten? Einer der beiden IV muss sich um den Stürmer kümmern. Fertig. Das ist im 4-4-2 nicht anders wie im 3-5-2. Oder meinst du, die beiden Außenverteidiger gehen auch noch in die Rechnung mit ein? Wohl kaum, denn der einzige Stürmer steht meist zentral und ist somit ein Fall für die Innenverteidigung.

Es ist eigentlich ganz einfach, kommt ein langer Ball auf die einzige Spitze bekämpft ein IV den Stürmer und der andere sichert ab und wartet was passiert.
#
Aceton-Adler schrieb:

Hab davon aber noch nie was in irgendeinem Trainingbericht gelesen.
Ich denke soetwas wäre aber eine Anmerkung wert gewesen.
wib + Containerwilli zum Besspiel sind ja der Meinung, dass er das Fussballspielen komplett eingestellt habe.
Wenn die Trainer der selben Meinung wären müssen sie gerade bei ihm den Mund aufmachen(in den Medien anscheinend kein Probelm)
Wie solle er es sonst lernen?
Bei anderen Spielern wird schließlich auch der Mund aufgemacht(siehe Ochs, Toski, Inamoto, Fenin letztes Training)!
Caio scheint mit Spaß an der Sache zu sein.
Ich bin mir sicher, dass wenn er immer wieder auf seine Defizite im Training angesprochen wird, er diese auch verbessern würde.
Würde er im Training lustlos und ohne Freude an der Sache rüberkommen, könnte ich nachvollziehen, dass man sagt"der Junge hat anscheinend kein Bock"!


Also im Training in dieser Woche gab es ja den "Sonderfall" des schlechten Herthaspiels. Funkel war sauer und hat auf dieses Spiel bezogen einigen Spielern ihre Fehler aufgezeigt. Ansonsten liest man in den Trainingsberichten nicht, dass Funkel großartig einschreitet und sich Spieler zur Brust nimmt, weder Caio noch andere.

Ich denke schon dass Caio grundsätzlich weiß, was er verbessern muss. Natürlich wäre es auch hilfreich, einzelne im Training gemachte Fehler direkt anzusprechen als pauschal zu sagen "du musst mehr gegen den Ball arbeiten". Aber wie gesagt, dass macht Funkel bei anderen Spielern normalerweise auch nicht.
#
JCD schrieb:
oh man dieser durstewitz, der provoziert wieder was wo gar nichts ist... Für meine Begriffe sieht Funkel Ochs als Leistungsträger, so sieht er sich selber ja auch, von daher wird so einer auch mal eher herausgehoben.... Aber ich kann mich nicht dran erinnern, dass Funkel "immer" auf Ochs rumhaken würde. Und ich bin mir sicher, dass die Ochs Aussage auch ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen ist... Meine Meinung.


Richtig. Anscheinend hat die versammelte Journalie den Ochs-Rüffel akustisch gut verstanden, aber laut Trainingsbesuchern wurden ja auch Chris oder Inamoto, selbst Spycher in Abwesenheit aufs Korn genommen.

Dass sich jetzt an dieser Erdbeeren-Geschichte so aufgehängt wird ist einfach lächerlich. Das ist Fußballersprache und sowas sagt Funkel in der Kabine sicher öfter, oder auch nach Niederlagen im Training so wie jetzt. Da bekommt's vielleicht nur nicht jeder mit.

Ochs schätze ich so ein, dass ihn solche Aussagen eher motivieren als herunterziehen, deswegen wird Funkel dass bei ihm als brauchbares Mittel sehen. Spontan fällt mir noch sein Rüffel ein, als Ochs mit Übergewicht aus einer Verletzungspause kam. Sonst ist aber bisher IMHO nichts bekannt geworden.

Ochs wird gegen Köln besonders Gas geben und gut ist. Die Presse versucht mal wieder, einen Krach hineinzuinterpretieren.
#
Enkheimer_Adler schrieb:
In 5 min. gibts wieder ein "Funkel Raus" Fred    


Alles klar:

Der Stepi, das war wenigstens ein richtiger Trainer! Immer eloquent in den Medien, immer coole Sprüche. Und er konnte auch gut mit den Stars, bei ihm würde ein Caio schon seit nem halben Jahr spielen. Und rasiert hat er sich auch immer, naja bis auf den Schnauzer.
#
Interessant finde ich, dass 1974 schon im 4-4-2 gespielt wurde! Wie sah das denn real auf dem Platz aus?
#
MrBoccia schrieb:


ist doch ganz einfach - Inamoto war schlecht gegen Berlin -> Fink muss noch schlechter sein, da Inamoto ihm vorgezogen wurde.



Inamoto war stark gegen Madrid - deshalb hat er gespielt.
#
Troubadix schrieb:

Häh?
Die haben vor Leistungswillen ja geradezu gestrotzt... Wir brauchen keine Trainingsweltmeister, aufem Platz da zählt es...


Konnte man das vorher wissen, dass die ganze Mannschaft so abfefallen ist? In der Vorbereitung war der Leistungswille wohl noch da, um in die Mannschaft zu kommen.
#
sCarecrow schrieb:

Und ich bin vom Gegenteil überzeugt.
Oder lass es mich so sagen:
Ohne jetzt großartig die Werbetrommel für Caio rühren zu wollen möchte ich behaupten, dass ich kaum noch hätte schlechter werden können.
Wie ich schon zu meinen Fanclub-Jungs gesagt habe: Dieses Spiel gehörte zu den Top3 im negativem Sinne unter Funkels Regie.
Zusammen mit dem Bochum und Bielefeldspiel.


Ich denke auch nicht, dass es mit Caio noch schlechter ausgesehen hätte. Aber besser eben auch nicht. Selbst wenn Caio selbst eine richtig gute Leistung gebracht hätte, hätte dass den allgemeinen negativen Trott nicht aufgewogen. Und IMHO wäre Caio genauso untergegangen, denn er ist in der Mannschaft ja mangels Einsatzzeit noch nicht so integriert dass er vorneweg geht. Er wäre mitgeschwommen, ohne groß etwas bewirken zu können. So Spiele gibt es nunmal manchmal. Da kannst du auswechseln wen du willst, es stehen einfach zu viele neben sich.

Grundsätzlich bin ich gar nicht so weit weg von dir. So hätte ich auch Caio in der zweiten Hälfte gebracht - grade nach der Meier-Verletzung. Taktische Defizite spielten da keine Rolle mehr, körperliche anscheinend ja sowieso nicht mehr.

Aber Funkel ist eben stur - für ihn ist ein eherner Grundsatz, dass sich jeder über Wille und Einsatz in die Mannschaft spielen muss. Das zieht er durch, auch wenn ein Einsatz des betreffenden Spielers in manchen Situation durchaus auf der Hand liegen würde.

Ich unterstütze das auch nicht, bin da eher bei Stepi ("mal einen werfe"), ich würde Caio viel öfter mal ausprobieren und ihm über Einsatzzeit Lust auf mehr machen. Das motiviert und dann zeigt er vielleicht auch den erhofften Biss im Training.

Aber nunja, diese "Meinungsverschiedenheit" zwischen mir und Funkel reicht mir halt nicht für eine Entlassung. Da muss schon mehr passieren (vor allem auf dem Platz). Ansonsten bin ich nämlich auch der Meinung, dass einzelne Spieler sich keine Extrawürste heraus nehmen sollten, sondern dass vor allem die Mannschaft zählt - grade bei einem Verein, der ohne große Stars auskommen muss.
#
gatinho schrieb:
Wie weit wir mit unseren  Laktattestweltmeistern gekommen sind,
haben wir ja gesehen.
Aber du kannst mir auch nicht sagen, warum er dann auf der Bank
sitzt ?


Also an der Fitness dürfte es nicht mehr liegen. Da sind sich auch die Zeitungen einig. Zumindest als Einwechselspieler sollte es reichen. Dann bleiben noch die anderen beiden Punkte: Fehlender Wille, sich so reinzuhängen wie die anderen, und die taktischen Defizite.

Unsere Laktatweltmeister haben tatsächlich versagt, aber mit einem Caio von Anfang an hätte es auch nicht besser ausgesehen, davon bin ich überzeugt. Am Sonntag hat einfach gar nichts gestimmt, da nützt es nichts auf einer Position etwas zu drehen.
#
sgevolker schrieb:

An den Auswechselungen hat es aber imho nicht gelegen.


Sehe ich genauso. Funkel hat nicht die Niederlage eingewechselt. Die stand schon vorher fest, weil zu viele Spieler neben sich standen. Da hätte Funkel mindestens die halbe Mannschaft auswechseln können, wenn man nur nach den gezeigten Leistungen geht. Kann er aber nicht. Warum er dann ausgerechnet Steinhöfer runter nimmt, verstehe ich zwar auch nicht, war aber nicht entscheidend, da sich Fenin genauso einsatzfreudig zeigte.

Es gab sicher Situationen, in denen Funkel durch seine Wechsel zu einem negativen Ergebnis beigetragen hat, z.B. so manches mal wenn er bei einer knappen Führung noch einen Defensiven eingewechselt hat und wir prompt keine Entlastung mehr hatten und noch einen gefangen haben. Aber gestern war das nicht der Fall. Seine Wechsel hatten weder positive noch negative Folgen.

Man kann sich natürlich darüber aufregen, wenn man die Wechsel nicht versteht. Den Grund der Niederlage sollte man aber woanders suchen. Der lag übrigens auch nicht in Funkels Entscheidung für diese Startformation, denn wenn wir ehrlich sind haben wir genau diese Aufstellung alle erwartet und 90% der Fans sind damit einverstanden gewesen. Dass dann Gewinner der Vorbereitung wie Toski und Chris so abfallen, konnte man ja nicht erahnen.
#
Max_Merkel schrieb:
Kann mir einer mal erklären, was sich Funkel gestern mit seinen Spielerauswechslungen dachte ?

Ich rekapituliere jetzt mal...

Funkel holt einen defensiven Mittelfeldspieler raus (Inamoto) und bringt einen offensiven Mittelfeldspieler (Meier). So weit so gut. Hiermit wollte er mehr offensiven Druck auf den Gegner ausüben. Das kann ich nachvollziehen.

Anschließend verletzt sich Meier leider wieder - und was passiert jetzt ? Jetzt wechselt er den zuvor eingewechselten offensiven Mittelfeldspieler gegen einen defensiven Mittelfeldspieler ? Was sollte das ? Das sind so unlogische Dinge, die mir nicht in den Kopf gehen ?! Warum um alles in der Welt wechsle ich beim Stand von 0:2 einen offensiven Mittelfeldspieler gegen einen defensiven Mittelfeldspieler - hatte Funkel vielleicht Angst vor einem Debakel ? Wollte er das 0:2 mauern ?!


Nein wollte er nicht. Schau einfach mal, wen wir noch auf der Bank hatten und denkt dir Caio dabei weg, der scheint überhaupt keine Alternative für Funkel zu sein, nicht mal in einer solchen Situation.

Dann waren da IMHO noch Mehdi, Fink und Tsoumou.

Tsoumou wird sich aufgrund seines Alters noch etwas gedulden müssen, außerdem waren schon drei gelernte Stürmer auf dem Platz.

Bleiben also noch Mehdi und Fink. Mehdi wäre vielleicht die offensivere Variante gewesen, er hätte ja auf die rechte Seite gehen können und Fenin dafür links. Da ich von Mehdi aber nicht viel halte weiß ich nicht ob uns das mehr gebracht hätte.

Fink hat zwar seine Stärken eher in der Defensive, aber gute Pässe nach vorne kann er auch spielen wie man letzte Saison gesehen hat, in der oft nicht als 6er sondern weiter vorne, als zentraler Mittelfeldspieler agiert hat.

Im Grunde hat Funkel einen zentralen Mittelfeldspieler gegen einen zentralen Mittelfeldspieler getauscht. Aber der Wechsel kam so sicher auch aufgrund der fehlenden Alternativen zu Stande.

Natürlich drängt sich einem im Kopf zuerst Caio auf für diesen Fall, aber für Funkel ist er eben keine Alternative, das muss man einkalkulieren.
#
tobago schrieb:
Hab ich was verpasst? Gibt´s neue Erkenntnisse?

tobago


Funkel ist schuld!