
SGE-URNA
19604
Taunusabbel schrieb:
Siehste und genau das sehe ich nicht so. In einem vernünftigen Ton angesprochen, gerne auch per pn, reisst keiner einem Mod den Kopf ab weil er sich "einmischt", das weißt Du ganz genau.
Ich hätte so ein Beispiel für PN Kommunikation zwischen uns beiden vor ein paar Wochen, wo die Resonanz nicht so prickelnd war
Da war zum Einen die absolut uneinheitliche Moderation in allen Bereichen. Da wurden harmlose Sachen wie eben "Depp" editiert, dafür aber teilweise heftige Beleidigungen stehen gelassen. Auf Nachfrage (nachzulesen auch hier im Editierungen thread) wurde dann ziemlich herablassend geantwortet oder es versucht ins Lächerliche zu ziehen, was meiner Meinung nach user wie Werner, der immer um Ausgleichung bemüht ist, nicht verdient haben.
Dass harmlose Sachen wie Depp ausserhalb des Gebabbels editiert/gelöscht werden, ist eigentlich schon lange bekannt. Und auch im Gebabbel sollte ein gewisser Rahmen gegenüber Dritten gewahrt bleiben (ich wiederhol mich da). Es gibt und gab mannigfaltige Beschwerden und Wünsche nach einem vernünftigen Umgangston unter (an und für sich) Fremden, was idR im UE, D&D und anderen Bereichen ja der Fall ist. Ob ich persönlich jetzt "Depp", "Idiot" oder "Vollhorst" als ganz schlimm empfinde, spielt dabei eigentlcih keine Rolle, da meine Ansicht da eben nicht exklusiv ist und ich durchaus auch verstehen kann, dass man sich nicht von jedem Unbekannten anpflaumen lassen will. Was die anderen nicht sanktionierten heftigen Beleidigungen angeht, würde ich dann dch gern wissen, auf was sich das konkret bezieht, um das im Einzelfall zu beurteilen. Nachtmahr sprach im Edit-Thread ganz abstrakt von Beleidigungen gegen EF-Offizielle, Spieler und Neu-rechtes Gedankengut, usw. Diese sind bisweilen durchaus subtiler als "Depp" und damit auch anfällig für Interpretation bzw. Einzelfallbetrachtung.
Gegipfelt ist das dann in der 4wöchigen Sperrung des Jungvolks und schobbes, der mit der ganzen Sache überhaupt nix zu tun hatte, dem aber selbstverständlich auch kein Beleg für seine "Historie" gegeben wurde.
Ich halte "gegipfelt" hier für eine nicht ganz korrekte Darstellung, da der Vorfall rein gar nichts mit "Alltagsmoderation" zu tun hatte, sondern sich auf einen völlig eng abgegrenzten Fall von langwierigem Bashing Dritter handelte. Die Folgeeskalation (Sperren VVV, schobbe, Domi) wurden von uns bereits als nicht besonders glücklich und im Mass unverhältnismässig eingeräumt.
Weißte, da kommt man sich schon ziemlich verarscht vor und das dann der Ton auf beiden Seiten schärfer wird ist doch auch klar.
Das ist so ein bisschen Henne/Ei... wer hat sich zuerst im Ton vergriffen. Ist auch irgendwie müssig zu diskutieren. Unterm Strich sind wir auch keine Kommunikationswissenschaftler oder Pädagogen (so ein Psycho-Geschwurbel wär auch wenig hilfreich), sondern reagieren ab und an auch menschlich (mit allen verbundenen Schwächen). Ich würd mir dabei wünschen, dass gerade in emotional hochkochenden Situationen auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und alles mögliche reininterpretiert... glaub mir, wenn du von 15+ Usern plötzlich mit einem Shitstorm überzogen wirst, muss man auch vieles runterschlucken und die Contenance wahren. Manchmal klappts und manchmal vergreift man sich da auch im Ton.
Auf Nachfrage hieß es dann "ihr diskutiert nicht über user, die sich nicht äussern können", aber Werners Vorschlag sie wenigstens fürs KLA zu entsperren wurde ja nicht mal in Erwägung gezogen.
Der letzte Halbsatz ist schlicht falsch. Es wurde durchaus in Erwägung gezogen.
Eigentlich kann man doch auch mit jedem Babbler halbwegs vernünftig reden und auch wenn man sich mal ein bisschen frotzelt ist es doch nie so wirklich böse gemeint.
Ich war nie anderer Meinung, ganz im Gegenteil... das gleiche gilt aber mMn auch für Mods ,-)
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:Riedadler schrieb:
Was passiert denn eigentlich wenn ihr die 10.000 erreicht habt?
dann wird Gagelmann sofort in Rente geschickt, wir bekommen die vermeintlich geklauten Punkte zurück und der DFB schickt einen Blumenstrauss zur Entschuldigung
Echt jetzt!?
+ Freibier für alle, die mit Gagelmann-Maske zum letzten Heimspiel kommen
Gagelmann-Maske ist ne gute Idee für Halloween.
Wenn jemand so an meiner Tür klingelt, könnt ich für nichts garantieren
Feigling schrieb:Grabi65 schrieb:
9 km/h auf der Autobahn zu schnell, drring, 48 Euro.
Seit dem Ulii H. seine Konten dichtgemacht wurden, kratzen sie es sich eben so zusammen, die Fränklifuchser. Mer müsst se alle interpellieren, müsst mer se.
Das ist sehr preiswert. Habe fuer 12km/h Richtung 100 Euro gelatzt.
Haengt das vom Kanton ab?
vom Einkommen
SGE_Werner schrieb:
So, jetzt aber wieder Butter bei die Fische, wenn sich schon mal ein Mod geäußert hat.
Urna, Du bist doch jemand, der im Gebabbel einigermaßen zurecht kommt. Evtl. noch Halilaetus z.B. , warum nehmt ihr beiden nicht einfach die anderen 8 Mit-Mods schützend beiseite und sagt: Haltet euch da erstmal raus, wir regeln das. Dann führt ihr das Kartensystem wieder ein und versucht ein bisschen, eure Emotionalität runterzufahren. Lasst doch nicht jede etwas unsachlichere Kritik an euch persönlich ran, geht auf die sachlichen Punkte ein und lasst der User-Seite Raum zum Leben in Grenzen, mit denen alle leben können. Natürlich können gewisse Dinge nicht akzeptiert werden, aber manchmal wünsche ich mir etwas für euch, was ich hier über Jahre lernen musste: Gelassenheit.
Aber Werner, es geht immer "nur" ums Gebabbel. Mein Eindruck ist, dass dort verhältnismässig wenig moderiert wird (vor allem gemessen am durchaus derben Ton und delikaten Themen, die dort vorherrschen). Ich glaube in dem Jahr, in dem ich hier als Mod aktiv bin, gab es bis auf letzten Monat so gut wie keine erwähnenswerten Eingriffe im Gebabbel. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass es keinerlei Anlass gab.
Weil das Gebabbel offensichtlich das Hauptanliegen ist in Bezug auf die "Mod-Spezialisierung", vielleicht mal meine Einschätzung. Ich denke, die ungeschriebene Übereinkunft ist doch, dass gegenseitiges Geblödel in rauhem Ton, blöde Anmachen von der Seite (gerade auch gegen Mods) durchaus toleriert werden. Selbst bei Gesprächen über Dritte (Nicht-Babbler) wird, solange es in einem erträglichen Rahmen bleibt, gern auch ein Auge zugedrückt (übrigens nicht selten zum Unmut der Betroffenen, aber diese Diskussionen kriegt ja keiner mit).
Es gibt aber eben auch Grenzen... und sobald ein Mod diese benennt, begibt er sich erfahrungsgemaess ins Kreuzfeuer, egal ob er URNA oder Matzel oder sonstwie heisst. Und dass es auch mal bilaterale Kommunikation mit (idR mir bekannten) Gebabbel Usern gibt, um deeskalierend bestimmten Entwicklungen entgegenzuwirken, versteht sich doch von selbst und ist heute schon Realität. Da brauchts keine formale Abgrenzung... im übrigen denke ich, sollte man in der Lage sein, mit jedem Mod sachlich zu diskutieren, wenn es mal zu nem Konflikt kommt... wir springen uns intern schliesslich auch nicht an den Hals, wenn mal unterschiedliche Meinungen zu einer Sache vorliegen.
SGE_Werner schrieb:SGE-URNA schrieb:
da das immer so ein bisschen Geschmäckle nach autoritären, latent sadistischen Kleingeistern hat, die hier gerne Internetpolizei spielen wollen.
Bevor es jemand anderes sagt. Ist das nicht so?
Ah, ich wusste ich hatte vergessen, präventiv darum zu beten, die Frechheiten diesbezüglich zu unterlassen
Ich glaube, der Split sollte nicht nach Unterforum, sondern nach User vorgenommen werden. Eigentlich brauchts doch lediglich 2 Mods für Brady, 2 für BK und 2 für die Weltunterganspropheten im UE, 1 für die VTler im D&D und einen S&B Admin...
Aber jetzt mal im ernst, ich denke, dass das durchaus ein vernünftiger und diskutabler Vorschlag ist. Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass das völlig ohne klare Festlegung sogar in der Praxis meist ganz ähnlich aussieht, wie Werner es beschreibt. Aber eben nicht immer. Und sicher nicht in hierarchischer Form (so im Stile von Ober-Mod und Lakai-Mod).
Zunächst vielleicht mal ein paar grundsätzliche Dinge zur Erklärung, um Missverständnissen vorzubeugen. Entscheidungen über Sperren (vor allem längerfristige) sind in aller Regel mit dem Gros der Mods abgesprochen. Alleingänge gibts diesbezüglich so gut wie nicht. Dass es dabei trotzdem, retrospektiv betrachtet, zu Fehleinschätzungen kommt, ist eher situativ bedingt und weniger auf die Anzahl der beteiligten Mods zurückzuführen. Wenn die Emotionen hochkochen, sind bei vielen schon mal die Gäule durchgegangen (übrigens durchaus auch auf Userseite).
Was die "normalen" Mod-Aktivitäten (also alltägliche Massregelung und Gängelung der User, Löschen/Sperren/ Editieren, usw.) angeht, entspricht Werners Vorschlag durchaus bereits jetzt sehr eng der gängigen Praxis. Mods moderieren idR da, wo sie auch lesen und fragen (bspw. bei ABs) auch durchaus nicht selten mal nach, was der andere vorschlagen würde. Was strikteres wäre aus meiner Sicht auch gar nicht praktikabel aufgrund von viel zu heterogenen Onlinezeiten und vor allem, da wir recht viel Wert auf Gleichberechtigung und recht wenig Verlangen nach mehr "Machtstrukturen" haben.
Kurzer Einwurf: Ich halte übrigens die Wortwahl "Macht abgeben" im Eingangspost für reichlich unglücklich, da das immer so ein bisschen Geschmäckle nach autoritären, latent sadistischen Kleingeistern hat, die hier gerne Internetpolizei spielen wollen. Wird uns ja auch oft genug vorgeworfen, mal direkt, mal durch die Blume... ich muss zugeben, das stösst mir immer etwas sauer auf.
Ich persönlich denke, dass es, alternativ zu Kompetenzverschiebungen, wichtiger wär, zu einer verbesserten Vereinheitlichung von Alltagsmassnahmen zu kommen, z.B. gemeinsamen Richtlinien(!) zum Sperren/Löschen/Editieren oder einer transparenten Eskalationsstrategie bzgl. Ermahnung, Sperre.... also einer verbesserten Rahmenstruktur beim Moderieren, die es sowohl Mods, als auch Usern einfacher macht, Entscheidungen nachzuvollziehen bzw. zu treffen.
Aber eins ist trotz allem gewiss... es wird immer Potential für Streit und Ärger geben, da sich ein in Stein gemeisseltes und mit Blut unterschriebenes Regelwerk schlicht nicht realisieren lässt ob der Komplexität mancher Vorgänge und auch ganz schlicht wegen unterschiedlicher Auffassungen, Einschätzungen und Bewertungen.
Aber jetzt mal im ernst, ich denke, dass das durchaus ein vernünftiger und diskutabler Vorschlag ist. Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass das völlig ohne klare Festlegung sogar in der Praxis meist ganz ähnlich aussieht, wie Werner es beschreibt. Aber eben nicht immer. Und sicher nicht in hierarchischer Form (so im Stile von Ober-Mod und Lakai-Mod).
Zunächst vielleicht mal ein paar grundsätzliche Dinge zur Erklärung, um Missverständnissen vorzubeugen. Entscheidungen über Sperren (vor allem längerfristige) sind in aller Regel mit dem Gros der Mods abgesprochen. Alleingänge gibts diesbezüglich so gut wie nicht. Dass es dabei trotzdem, retrospektiv betrachtet, zu Fehleinschätzungen kommt, ist eher situativ bedingt und weniger auf die Anzahl der beteiligten Mods zurückzuführen. Wenn die Emotionen hochkochen, sind bei vielen schon mal die Gäule durchgegangen (übrigens durchaus auch auf Userseite).
Was die "normalen" Mod-Aktivitäten (also alltägliche Massregelung und Gängelung der User, Löschen/Sperren/ Editieren, usw.) angeht, entspricht Werners Vorschlag durchaus bereits jetzt sehr eng der gängigen Praxis. Mods moderieren idR da, wo sie auch lesen und fragen (bspw. bei ABs) auch durchaus nicht selten mal nach, was der andere vorschlagen würde. Was strikteres wäre aus meiner Sicht auch gar nicht praktikabel aufgrund von viel zu heterogenen Onlinezeiten und vor allem, da wir recht viel Wert auf Gleichberechtigung und recht wenig Verlangen nach mehr "Machtstrukturen" haben.
Kurzer Einwurf: Ich halte übrigens die Wortwahl "Macht abgeben" im Eingangspost für reichlich unglücklich, da das immer so ein bisschen Geschmäckle nach autoritären, latent sadistischen Kleingeistern hat, die hier gerne Internetpolizei spielen wollen. Wird uns ja auch oft genug vorgeworfen, mal direkt, mal durch die Blume... ich muss zugeben, das stösst mir immer etwas sauer auf.
Ich persönlich denke, dass es, alternativ zu Kompetenzverschiebungen, wichtiger wär, zu einer verbesserten Vereinheitlichung von Alltagsmassnahmen zu kommen, z.B. gemeinsamen Richtlinien(!) zum Sperren/Löschen/Editieren oder einer transparenten Eskalationsstrategie bzgl. Ermahnung, Sperre.... also einer verbesserten Rahmenstruktur beim Moderieren, die es sowohl Mods, als auch Usern einfacher macht, Entscheidungen nachzuvollziehen bzw. zu treffen.
Aber eins ist trotz allem gewiss... es wird immer Potential für Streit und Ärger geben, da sich ein in Stein gemeisseltes und mit Blut unterschriebenes Regelwerk schlicht nicht realisieren lässt ob der Komplexität mancher Vorgänge und auch ganz schlicht wegen unterschiedlicher Auffassungen, Einschätzungen und Bewertungen.
adleralder schrieb:
Doch die gibt es, da alpha = beta ist.
Du stellst ein Gleichungssysstem aus 3 Gleichungen mit 3 Unbekannten auf. Soweit, so gut. Problem dabei ist, dass 2 Gleichungen redundant sind, da Gleichung 2 aus 1 und 3 folgt.
Mach doch mal weiter, wenn du dir sicher bist, dass das geht.
mickmuck schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ein ganz "normaler" Beziehungsstreit im Aargau:
http://www.watson.ch/Front/articles/350050743-Mann-im-Aargau-griff-Ehefrau-mit-Handgranate-an
"Als diese auf der anderen Strassenseite vorbeiging, warf der Mann einen Sprengkörper, welcher dann detonierte.....
Die Ehefrau rief die Polizei erst eine Stunde nach dem Knall. Sie sprach zuerst lediglich von «Problemen mit dem Ehemann». In einem nahen Wohnhaus barst eine Scheibe durch die Explosion...
Ihr Mann habe «einen Feuerwerkskörper» nach ihr geworfen...
mit Fachleuten des Forensischen Instituts Zürich konnte zweifelsfrei geklärt werden, dass es sich beim Sprengkörper um eine Splitterhandgranate aus Ex-Jugoslawien handelt"
Weiss nicht genau, worüber man sich mehr Gedanken machen muss... den innovativen Einfall des Ehemann oder die Indifferenz der Ehefrau.
meine güte sind die schweizer dilettanten, schaffen es nicht mal eine frau zu sprengen.
Schlimmer noch, ein bosnischer Dilettant. Jetzt ist auch klar, warum die Nato zur Hilfe kommen musste
Einzelfahrt schrieb:
Das hat nicht nur schon Schule gemacht, dass ist sogar richtig und wer es anders macht ist in meinen Augen ein schlechter Trainer. Ich denke 9 von 10 Trainern würden es genauso tun. Sicher auch ein Herr Veh und ein Horst Heldt würde seinen Trainer köpfen, wenn sich ein Leistungsträger im Spiel vor dem CL-Viertelfinale verletzt und sie danach ausscheiden.
Der Trainer muss sich in allererster Linie um seinen eigenen Verein kümmern und wenn er obendrein die Möglichkeit hat, Hinterbänklern Einsatzzeiten zu geben, dann wäre es töricht es nicht zu tun.
Die hier genannten Beispiele von Vereinen, die Spiele nicht abgeschenkt hätten lassen außen vor, dass in keinem dieser Beispiele ein wichtiges Spiel folgte.
Und auch bei Veh wird übersehen, dass er nicht nur gegen Bayern München sondern auch gegen Dortmund geschont hat und da gibt es tatsächlich Konkurrenten, die sich beschweren könnten. Und natürlich kann man Vehs Vorgehen mit dem Guardiolas vergleichen. Das Maß mag ein anderes sein (es waren aber auch andere Umstände), das Prinzip war das Gleiche.
Eine mögliche Wettbewerbsverzerrung geschieht hier schon im Vorfeld. Es gibt Gremien, da kann man darauf Einfluß nehmen. Mir wäre zumindest neu, dass Bayern München bei der DFL mehr Stimmen hätte als andere Vereine. Einer derartigen Dominanz, die solche Situationen wie in Augsburg erst zuläßt, muss man Vorbeugen.
Um einen falschen Eindruck zu vermeiden. Natürlich wünsche ich diesem arroganten Starclub, dessen Reichtum möglicherweise doch nicht nur intelligentem Management entspringt, in jedem Spiel in jedem Wettbewerb eine Niederlage und pfeife auf irgendwelche 5-Jahres-Wertungen. Das ändert aber nichts daran, dass Guardiolas Entscheidung für seinen Verein die absolut richtige war. Und um Fair-Play ging es im Profi-Fußball doch immer nur am Rande. Dieses Ball-ins-aus-Getrete, wenn sich ein Gegenspieler aus Bockigkeit, dass er keinen Freistoß bekommen hat auf dem Boden wälzt sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich kein Verein Fair-Play wirklich leisten kann.
Dass Veh das Fass bei der Pressekonferenz, übrigens ungefragt, aufmacht, fand ich schon seltsam und Tuchels Antwort darauf sehr passend und pointiert.
Zuallererst, völlige Zustimmung.
@Lamentierer: Mal unabhängig von der moralischen Komponente... was genau soll man denn dagegen praktikables unternehmen?
Ein ganz "normaler" Beziehungsstreit im Aargau:
http://www.watson.ch/Front/articles/350050743-Mann-im-Aargau-griff-Ehefrau-mit-Handgranate-an
"Als diese auf der anderen Strassenseite vorbeiging, warf der Mann einen Sprengkörper, welcher dann detonierte.....
Die Ehefrau rief die Polizei erst eine Stunde nach dem Knall. Sie sprach zuerst lediglich von «Problemen mit dem Ehemann». In einem nahen Wohnhaus barst eine Scheibe durch die Explosion...
Ihr Mann habe «einen Feuerwerkskörper» nach ihr geworfen...
mit Fachleuten des Forensischen Instituts Zürich konnte zweifelsfrei geklärt werden, dass es sich beim Sprengkörper um eine Splitterhandgranate aus Ex-Jugoslawien handelt"
Weiss nicht genau, worüber man sich mehr Gedanken machen muss... den innovativen Einfall des Ehemann oder die Indifferenz der Ehefrau.
http://www.watson.ch/Front/articles/350050743-Mann-im-Aargau-griff-Ehefrau-mit-Handgranate-an
"Als diese auf der anderen Strassenseite vorbeiging, warf der Mann einen Sprengkörper, welcher dann detonierte.....
Die Ehefrau rief die Polizei erst eine Stunde nach dem Knall. Sie sprach zuerst lediglich von «Problemen mit dem Ehemann». In einem nahen Wohnhaus barst eine Scheibe durch die Explosion...
Ihr Mann habe «einen Feuerwerkskörper» nach ihr geworfen...
mit Fachleuten des Forensischen Instituts Zürich konnte zweifelsfrei geklärt werden, dass es sich beim Sprengkörper um eine Splitterhandgranate aus Ex-Jugoslawien handelt"
Weiss nicht genau, worüber man sich mehr Gedanken machen muss... den innovativen Einfall des Ehemann oder die Indifferenz der Ehefrau.
sgevolker schrieb:emjott schrieb:emjott schrieb:
Das Lot von Punkt B auf Seite b schneidet Seite b genau dort, wo sich Seite b und Halbkreis schneiden?
Ich ziehe die Frage zurück.
Besser ist das, ich hab nämlich null plan was du meinst
Ich dachte bisher, dass der Kreis signalisiert, dass es ein gleichschenkliches Dreieck ist. Durch die Achsen in der Mitte habe ich einen 90 Grad Winkel und kann dann mit dem zweiten Kreis zwei Dreiecke bilden mit jewels Winkeln von 45+45+90 Grad. Und dann weiß ich nicht mehr weiter.
Hast du denn keinerlei Angaben zu irgendwelchen Seitenlängen, Kreisradius, usw.?
Das Dreieck ist gleichschenklig, ja. Aber ganz ohne irgendeine Info über eine Seitenlänge oder einen Winkel oder Masse bzgl. Kreis wirds schwer, eindeutige numerische Ergebnisse für die Winkel zu bekommen.
Hier Grabi.... geh zur EU Wahl... endlich macht mal einer was gegen die Schweizer:
http://www.watson.ch/Front/articles/220840359-%C2%ABWir-haben-uns-gefragt%2C-wer-das-verhassteste-Volk-in-Europa-ist-und-uns-ist-sofort-die-Schweiz-eingefallen%C2%BB
http://www.watson.ch/Front/articles/220840359-%C2%ABWir-haben-uns-gefragt%2C-wer-das-verhassteste-Volk-in-Europa-ist-und-uns-ist-sofort-die-Schweiz-eingefallen%C2%BB
Mr_Kirmes schrieb:
Aber ganz übel wird mir, wenn ich mir die 11 des Tages anschaue. Ähm, wer hat noch mal gewonnen? Wer war noch mal die klar bessere Mannschaft? Was hat dann der Pospech da verloren???
Bestimmt wieder so ne Fair Play Sache. "Lustigster Geselle" auf allen Plätzen am WE oder so
"Interpellieren geht über Studieren"
http://bazonline.ch/basel/stadt/Interpellieren-geht-ueber-Studieren/story/12360499?track
Bei Appenzellern wär ich generell vorsichtig... denen sagt man ab und an pfälzische Gewohnheiten bzgl. Geschwisterliebe nach. Und Nacktwandern haben sie auch wieder verboten
http://bazonline.ch/basel/stadt/Interpellieren-geht-ueber-Studieren/story/12360499?track
Bei Appenzellern wär ich generell vorsichtig... denen sagt man ab und an pfälzische Gewohnheiten bzgl. Geschwisterliebe nach. Und Nacktwandern haben sie auch wieder verboten
ich hätte jetzt mit einem anderen Ende des Satzes gerechnet